BMW i4: Auf Langstrecke schnell & effizient wie kein anderes Elektroauto!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 พ.ค. 2024
  • Das Model 3 hat es sehr sehr lange vorgemacht, wie man unschlagbar gut auf Langstrecke elektrisch zügig und effizient fahren kann. Doch nun nimmt ihm einer knapp die Butter vom Brot. Der i4. Warum, das seht Ihr hier!
    00:00 Wie gut ist der i4?
    01:33 Unfassbare städtische Effizienz & noch unreife Routenplanung
    05:19 Autobahn Effizienz & Routenplanung 2
    07:20 Lenkassistent in Baustelle & Assistenten
    09:16 Größtes Problem des i4
    15:23 Armada der Assistenzsysteme
    17:16 Lenkassistent und Radar Nutzung
    19:02 Wahnsinns Akustik & Fahrkomfort
    20:47 Verbrauch bei 124km/h Durchschnitt
    22:00 100km Preis Autobahn & Ladezeit
    23:58 Verbrauch bei Tempomat 160km/h
    25:05 Dauer Reise und Ergebnis
    27:22 Verbrauch Rückfahrt & Laden 3-80%
    *Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren und Gebrauchte checken:
    www.evium.de
    *Und hier geht es zum Onlineshop: www.carmaniac-shop.de
    ________________________________________________________________________
    *Werbung:
    Transparenz:
    Car Maniac Kooperationspartner *Thema laden unterwegs, der Mobile Lader, mit bis zu 22kW:
    Da empfehle ich Euch den Juice Booster 2, den ich persönlich auch nutze und überall hin auf Reisen mitnehme. Denn dank der Adapter könnt Ihr selbst an einer Tanke im Notfall laden - bis 22kW, je nach Fahrzeug. Über mich gibt es einen Rabatt:
    www.juice-technology.com/carm...
    ________________________________________________________________________
    *Diese Wallbox nutze ich:
    www.envision-digital.de/insig...
    ________________________________________________________________________
    *Zum Kanalpartner EnBW: Ich lade grundsätzlich an EnBW Säulen bzw. zumindest über EnBW während meiner Tests, MUSS dies aber nicht seitens EnBW tun (da EnBW Car Maniac Kanalpartner ist). Allerdings passt EnBW sehr gut zu mir und ich nutze es aus Überzeugung, würde sonst nicht kooperieren. Zu jedem passt aber etwas anderes. Hier könnt Ihr Euch informieren, ob EnBW als Ladeanbieter zu Euch passt:
    www.enbw.com/elektromobilitae...
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 1.5K

  • @CarManiac_Chris
    @CarManiac_Chris  2 ปีที่แล้ว +235

    *Liebe Freunde - bevor hier große Diskussionen entstehen: Natürlich kann man mit einem EQS die Strecke schneller schaffen wegen des größeren Akkus und gleicher Effizienz, aber es geht bei der Aussage im Titel ganz klar um die Mittelklasse!! Übrigens: Wie findet Ihr die neue, kürzere Videolänge? Ich kombiniere mehr moderativ mit Voiceover und mache es so knackiger... Schreibt es gerne!*

    • @paulallenpierceandpierce
      @paulallenpierceandpierce 2 ปีที่แล้ว +6

      Witzig, wie man sich wohl vor den Hardcore E-Mobilisten rechtfertigen muss, bevor diese zum Angriff blasen :P

    • @michalandrejmolnar3715
      @michalandrejmolnar3715 2 ปีที่แล้ว +4

      @@paulallenpierceandpierce Denke nicht, dass Hardcore Elektromobilisten für große Akkus sind

    • @crestas9
      @crestas9 2 ปีที่แล้ว +16

      Warum nicht mit einem Tesla M3 LR? Ist auch Mittelklasse

    • @dude081500
      @dude081500 2 ปีที่แล้ว +41

      Die neue Videolänge ist für mich deutlich besser. Ich habe in letzter Zeit viele Deiner Videos nicht mehr komplett gesehen, weil sie mir einfach zu lang sind. Ich bin und bleibe aber ein Fan Deines Kanals und mit dem knackigeren Herangehen schaue ich dann auch wieder mehr Videos durch.

    • @DrunkenMonkey20585
      @DrunkenMonkey20585 2 ปีที่แล้ว +5

      Hallo Car Maniac bei Minute 2 ist oben rechts beim Navi in der Ecke eine Fahne mit der Uhrzeit 18:31 das ist die Ankunftszeit am Ziel Ort

  • @eikewitt4690
    @eikewitt4690 2 ปีที่แล้ว +131

    Ich kann bisher nur Positives über den i4 40eDrive berichten. Habe ihn seit Anfang April und schon 5k km runter. Gestern bin ich von einem Cote D'Azur Trip wieder heimgekehrt. 2180 km mit 17,8kwh/100km. Absolut genial und sehr zufriedenstellend. Und wir sind immer so schnell gefahren wie wir durften, außer in Deutschland - Tempomat 140. So eine entspannte Reise wie mit dem Auto, hatte ich noch nie ;)
    Viele Grüße

    • @tobwias
      @tobwias 2 ปีที่แล้ว +12

      Ich kann dir da nur zustimmen! Ich hab meinen seit Ende Februar und schon 13.000 km runtergerissen. Ich hätte mir niemals erträumt, dass ich mit dem Auto so viel Spaß haben werde. Ab Werk hab ich einen Verbrauch von 21,4 kWh/100km - mit den Sommerreifen bin ich bei 18 kWh (über eine Strecke von 5.100km). Jetzt fehlt nur noch ein Frunk Einsatz vom Aftermarket, sowie ein paar Updates, welche das Infotainment-System stabiler machen, und ich bin fast wunschlos glücklich 🥰

    • @eikewitt4690
      @eikewitt4690 2 ปีที่แล้ว +4

      @@tobwias ja das stimmt. Ich warte auf den Frunk von Wokeby. Soll ja gegen Oktober/November kommen.
      Bin auch schon auf das Update im Juli gespannt. Das wird sicher Stabilität und noch mehr Zufriedenheit bringen.

    • @Robin-sf3gk
      @Robin-sf3gk ปีที่แล้ว +1

      Ich bin jemand der immer VMax fährt wenn es möglich ist, bin gespannt wie ein Urlaub mit dem I4 50er so funktioniert

    • @rocus80m
      @rocus80m ปีที่แล้ว +1

      Ich fahre Wisch gern schnell - auch mal 220-240 kurze Zeit - daher wird’s wohl nix mit dem i4 oder ich müsst alle 150km für ne Std anhakten und tanken

  • @TamiyaPhilippW
    @TamiyaPhilippW 2 ปีที่แล้ว +44

    Der i4e40 wäre das ideale Auto für mich 😍 komme vom Audi S8plus und fahre meistens auch nur 160kmh, dann ist er noch komfortabel und wirklich sehr leise wie man deinem Video entnimmt. Schafft genug KM und ist qualitativ auf gehobenem Niveau. Einfach top 😍

  • @segafredo79
    @segafredo79 2 ปีที่แล้ว +109

    Zum Thema Tempolimit: Das Problem ist doch, dass viele der Fahrer, die 190/200 km/h oder schneller fahren, das eben nicht nur tun, wenn sie genug Platz haben und die Autobahn fast leer ist, sondern auch bei viel Verkehr. Die Fahrer halten dann auch keinen Sicherheitsabstand und nötigen andere durch zu dichtes Auffahren.
    Ich bin schon mehrere hunderttausend Kilometer europaweit auf Autobahnen gefahren, und es ist schlicht und einfach Tatsache, dass das Fahren in Frankreich, Spanien etc. viel entspannter ist, weil dir eben nicht ständig jemand auf der Stoßstange hängt...

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว +7

      Es ist doch verboten zu drängeln, was sollen da 2 Verbote dann bewirken? 😜

    • @ukyo6195
      @ukyo6195 2 ปีที่แล้ว

      Korrekt

    • @paulwurdig3959
      @paulwurdig3959 2 ปีที่แล้ว +13

      Also ich finde das Autofahren in Frankreich und Co. eine Zumutung. Man schleicht vor sich hin, dann muss man an den Mautstationen ewig warten und darf für die schlechten Straßen und ranzigen Rastplätze auch noch sehr viel Geld bezahlen.

    • @Erik-ri1it
      @Erik-ri1it 2 ปีที่แล้ว +8

      @@paulwurdig3959 Was hat denn die Maut, der Straßenzustand und Rastplätze mit einem Tempolimit zu tun^^ Und inwiefern ist 130 eine Zumutung und schleichen?
      Ich vermisse auch das Argument, dass man wirklich nicht selten in einen Stau kommt, der auch nur kurz sein muss und schon hat dir das schnelle Fahren von vorher gar nix genützt

    • @lolo241080
      @lolo241080 2 ปีที่แล้ว +8

      @@Erik-ri1it ich muss aber auch sagen, was hat drängeln mit dem Tempolimit zu tun? Drängeln ist Verboten unabhängig vom Tempolimit.... Grundsätzlich kann man die Autobahn in D nicht mit anderen Autobahnen vergleichen, allein aufgrund vom Verkehrsaufkommen. Ich empfinde 130 als schleichen in anderen Ländern, da man manchmal weit und breit kein Auto sieht, und in Deutschland als schnell da in der Regel hoher Verkehr herrscht. Aber wenn der Verkehr es zulässt fahre ich schon zwischen 160-180 und Sonntag morgens gegen 4Uhr fahre ich auch 260, passiert genau 1mal in 3-4 Jahren..

  • @christianhumer3084
    @christianhumer3084 2 ปีที่แล้ว +57

    Beim Tempolimit muss ich dich kritisieren:
    1. Du scherst alle über einen Kamm:
    2. Du benutzt Extreme wo keine sind, zum Beispiel: Da gibt es welche, die wollen mit 60 über die Autobahn.
    3. Du stellst die Forderung mit einer Gegenforderungen, die z.T auch Übertrieben ist, als unberechtigt dar. "Sollen die halt mit Zug fahren, oder zu Fuß gehen, oder Dreirad fahren..."
    Diese drei Aussagen beweisen nix, was deinen Standpunkt untermauert (Sicherheit, Technik, Studien,...), oder die Standpunkte der Gegenseite tatsächlich als unbegründet widerlegen.
    Das lässt dich genau so idealogisch verbledet wirken wie deine sogenannten "Weltenverbesserer", und überzeugt kaum jemanden von deinen Standpunkt (außer diejenigen die sowieso schon auf deiner Seite sind).
    Nur so als Tipp.

    • @Ekki78
      @Ekki78 2 ปีที่แล้ว +6

      Ganz lieben Dank für Deinen Kommentar! Kann ich zu 100% zustimmen.

    • @christophriess5274
      @christophriess5274 2 ปีที่แล้ว +5

      Ich wollte einen ähnlichen Kommentar zu diesem Tempolimit Rant schreiben, aber siehe da, muss ich nicht mehr. Danke, volle Zustimmung.

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat 2 ปีที่แล้ว

      Fahr du weiter Bobby-Car...

    • @benjaminschlee6753
      @benjaminschlee6753 2 ปีที่แล้ว

      Ich finde es ist schon fast ein Schlag ins Gesicht derer die unverschuldet in den Verkehrsunfällen ums Leben gekommen sind, in denen überhöhte/nicht angepasste Geschwindigkeiten die Ursache waren. Weiter lass uns doch nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Eine zu hohe Geschwindigkeit lässt sich nicht mit einer Maske vergleichen oder dem Gesunden Menschenverstand. Denn sobald andere Verkehrsteilnehmer auf der selben Fahrbahn auf der Rechten-, oder Mittleren-Fahrspur einen mit einhundert km/h schneller fahrenden, anderen Verkehrsteilnehmer nur minimal falsch einschätzen. Oder noch besser dieser den Paragraph 1 der StVo Gegenseitige Rücksichtnahme schon mit seiner überhöhten Geschwindigkeit übertritt, denn der nächste Fall wäre nicht angepasste Geschwindigkeit. Denn nichts anderes ist es wenn man meint auf der Linken Spur gilt bei Aufhebung der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten Vollgas. Liebe Carmaniac Gemeinde, eine überlebenschance und nichts anderes bedeutet ein Tempolimit bei 130 km/h laut Studien. Ist weit aus höher als bei 200 km/h. Und dann spielt es keine Rolle ob Geschäftsmann oder Familienvater, die Zahl der Verkehrstoten spricht da eine ganz klare Sprache. Sorry ansicht eines Feuerwehrmannes/Familienvater und der expotentielle mehrverbrauch recht sich dann auch wieder, bzw so viel schneller ist man mit 200 km/h auf einer Strecke wie München Frankfurt auch nicht, was sind 15min im Gewicht gegen die stressigen Situationen, den Mehrverbrauch das abbremsen und beschleunigen. Aber wenns Hirn das „geil“ findet is da eh nid viel mit gesunder Menschenverstand.

    • @TheEagleeye87
      @TheEagleeye87 2 ปีที่แล้ว +2

      Vor allem will er sich nicht vorschreiben lassen wie schnell er fahren kann will aber gleichzeitig BMW vorschreiben wie die ihre Autos zu bauen haben

  • @malte9865
    @malte9865 2 ปีที่แล้ว +53

    Gerne hätte ich durchgängig nur etwas übers Auto gehört, weniger über gesellschaftlich Debatten. Das stieß mir einfach auf.
    Ansonsten top Video, danke :)
    Außerdem gibt es doch keinen Grund, sich immer über irgendwen aufzuregen :D

    • @trombandy
      @trombandy 2 ปีที่แล้ว

      Danke! Sehe ich auch so!

    • @cfoto.grafie7719
      @cfoto.grafie7719 2 ปีที่แล้ว

      Ich fand es top

    • @DuPloederPursche1990
      @DuPloederPursche1990 ปีที่แล้ว

      Es stößt dir halt wahrscheinlich nur auf, weil du aus moralischen Gründen auf der Autobahn maximal 130km/h fährst 🤷🏽‍♂️

  • @lille136
    @lille136 2 ปีที่แล้ว +29

    Ich verstehe die Diskussionsgrundlage bei 10:38 nicht 🤨
    Das wäre ja dann das Gleiche, als wenn man sagt "Man kann auch das Tempolimit von 50 km/h innerorts oder sogar 30 km/h bzw. Spielstraße vor Schulen weglassen. Dann fahren die Leute trotzdem nicht schneller."
    Das ist Bullshit 💁🏻‍♂️ Wenn nichts geregelt ist, machen die Leute was sie wollen.
    Und dann kommen zu denen, die jetzt schon zu egoistisch und kurzsichtig sind, sich an solche Regeln zu halten, noch haufenweise Leute dazu die sich dann denken "Gibt doch keine Vorschrift 🤷🏻‍♂️"
    Man kann bei sowas einfach nicht damit argumentieren, dass die Leute schon eigenverantwortlich handeln werden.
    Würden sie nicht, sonst bräuchten wir auch sonstige andere Gesetze abseits der Autowelt nicht, bei denen man auf Eigenverantwortung vertrauen könnte 😉
    Nichtsdestotrotz wieder ein sehr gutes Video 👍🏻 Danke dafür!

    • @mattleistner313
      @mattleistner313 2 ปีที่แล้ว +1

      Er hat das Argument ja nur auf die Autobahn und eben nicht die Stadt bezogen - weil es klar ist, dass in der Stadt der Verkehr deutlich strenger reguliert und langsamer sein muss. Insoweit ist dein Aussage hier iwi überflüssig. Und es gibt auch für tempofreie Abschnitte ebenfalls regeln. Meine Meinung: flexibles Tenpolimit je nach Verkehrslage. Alles andere ist nur Symbolpolitik!

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat 2 ปีที่แล้ว

      Wir waren mal ein freies Land ohne viel Gängelung vom Staat...

    • @miseethi
      @miseethi 2 ปีที่แล้ว

      @@wirelesspirat wann war das denn?
      Im Kaiserreich, im 3. Reich?
      Wir sind eine soziale Gemeinschaft. Selbst Ameisenvölker haben Regeln.

  • @leaphar08
    @leaphar08 2 ปีที่แล้ว +33

    Grosser Respekt dass so häufig so hochwertige Videos kommen. Macht mega Spass

  • @miseethi
    @miseethi 2 ปีที่แล้ว +64

    @ größtes Problem des I4
    Ich fahre seit vielen 10 tausenden Km E-Auto. Sicher auch mal schnell (>150) wenn Verkehr und Akku es zulassen.
    Aber die 190 km/h Abriegelung wären für mich kein Problem.
    Ich bin mir sicher, dass irgendeine Elektrobude die Limitierung aushebeln kann. War ja damals beim 7er auch das riesen Geschrei, da der auf 250 abgeregelt war.
    Das ganze Geschrei darum ist doch nur, das man eben nicht sagen kann, dass die Karre 250 geht (oder was auch immer).
    Fahr mal mit einem Tesla mit weniger als 50% Akku über 200km/h. Da ist dann auch schnell Realismus angesagt.
    Und wenn einer sagt, das E-Autos doch nur so langsam fahren, dann sag ich immer "auf wirklich wichtige Leute wartet man" :-)
    Ich bin auch für ein Tempolimit auf Autobahnen.
    Das würde den Verkehr enorm homogenisieren und damit grundsätzlich schneller fließen lassen. Das sieht man in allen Ländern, wo ein Limit besteht.
    Das wäre auch ein wichtiger Punkt hinsichtlich Ressourcen-Schonung. Nur ein E-Auto mit 200 zu fahren reicht nicht um energieeffizient zu sein.
    Auch alle Ansätze mit Autopiloten im Fahrzeug scheitern am inhomogenen Verkehr.
    Wie will man einem System beibringen, dass fast alle mit 130 fahren, es aber immer damit rechnen muss, dass von hinten einer mit 220 kommt? Deshalb funzt das in USA ganz gut, bei uns überhaupt nicht.
    Aber in Deutschland das Tempolimit zu diskutieren ist das Gleiche, wie in den USA das Waffengesetz zu diskutieren.
    Wenn Leute eine Freiheitsbeschneidung in einem Tempolimit sehen, muss man diese Menschen mal fragen warum sie denn dann vor einer Schule oder Kindergarten nur 30 fahren oder nicht einfach in eine Ecke pinkeln.
    Wir leben in einem sozialen System mit anderen Menschen.
    Und wenn man mit über 200 Km/h von München nach Frankfurt/Berlin oder Köln fahren will, nimmt man eh am besten den ICE :-)

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      Ist er denn abgeriegelt oder von der Drehzahl/Übersetzung darauf ausgelegt? 🤔

    • @WorldOfHarmony
      @WorldOfHarmony 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich fahre auch gerne Abends, wo die Autobahn leer ist. Gerade da würde ich es echt null einsehen, mit 130 über die Autobahn schleichen zu müssen. Den Umweltaspekt lasse ich bedingt gelten. Richtig ist, dass der Verkehr einen Grossteil zu den CO2 Emissionen beisteuert. Die Frage, die zu klären wäre ist, wie hoch der Anteil daran von PKWs ist, die auf der Autobahn >130km/h fahren. Ich denke, die Einsparungen wären minimal und mit der Transition zur E-Mobilität würde der Effekt dank effizienter Autos noch weiter sinken. Man muss eher an die LKWs etc.. die schleudern den meisten Dreck raus. Der Lastenverkehr müsste viel mehr auf die Schiene. Dann wäre die AB auch leerer und sicherer :) und zu dem Argument „Ich kanns eh nicht nutzen, also kann man es auch verbieten/ abregeln.“ Das werde ich niemals verstehen. Seh es doch mal aus der anderen Perspektive. Wenn du es doch eh nicht nutzen kannst, warum verbieten? Wir könnten auch den Fischen das Fliegen verbieten, oder? Gut, das war jetzt etwas sarkastisch, aber du weisst, was ich meine. Es ist nämlich doch möglich, sicher und schnell zu fahren. Nur weil es für dich nicht möglich/ praktikabel ist, heisst das nicht, dass es ruhig generell für alle verboten werden sollte.

    • @WorldOfHarmony
      @WorldOfHarmony 2 ปีที่แล้ว

      @Andy Breuhan würde ich mitgehen, wenn die Entwicklung der Elektromobilität so weitergeht. Mehr Reichweite, mehr Ladeparks, bezahlbarere Preise.

    • @miseethi
      @miseethi 2 ปีที่แล้ว +1

      @Andy Breuhan in Österreich (hier lebe ich als Deutscher) darf man mit dem E-Auto in sog. IG-L Tempozonen (Immissionsschutz-Gesetz Luft meist 100km/h) 130 km/h fahren. Achtung! gilt nur für E-Autos mit Ö-Kennzeichen wegen der Erkennung.

    • @miseethi
      @miseethi 2 ปีที่แล้ว +5

      @@WorldOfHarmony Natürlich emittiert ein E-Auto weniger oder nichts an Co2. Aber auch elektrische Energie muss mit Aufwand erzeugt werden und steht nicht grenzenlos zur Verfügung. Von daher macht es auch Sinn mit einem E-Auto (nicht nur wegen der Reichweite) energiesparend zu fahren. Was nun an 130 km/h schleichend ist, kann ich nicht nachvollziehen. Auch nicht was es gerade nachts sicher macht mit hohen Geschwindigkeiten zu fahren (wenn ich mal deiner Aussage folge).
      Auch meinst Du weil etwas nicht verboten ist, ist es damit ausdrücklich erlaubt. Auch ist es kein Recht viel schneller zu fahren als alle anderen. Eine Richtgeschwindigkeit in Deutschland ist nicht ohne Grund vorhanden.
      Ich bin nicht für ein Tempolimit weil ich persönlich eh nicht schnell fahre (ganz im Gegenteil). Jedoch bin ich kein Egoist. Ich sehe die Folgen unserer Aktivitäten.
      Wenn fast alle um 130 fahren, muss nicht der gesamte Verkehr auf ein paar Leute Rücksicht nehmen, die schneller fahren wollen. Sondern es muss in diesem Fall der Einzelne auf die Masse Rücksicht nehmen.
      Und wenn man dabei noch bessere Effizienz bekommt, spricht nichts dagegen.

  • @janusch5940
    @janusch5940 2 ปีที่แล้ว +147

    Sehr cooles und auch sehr interessantes Auto der BMW i4, als Kombi wäre das ein Träumchen

    • @MaxAigner
      @MaxAigner 2 ปีที่แล้ว +10

      ich wünsche mir auch einen i4 Kombi.. halt auch gebraucht.. und 250 sollte er dann schon mal können - wozu sonst die ganze Feinabstimmung.. :)

    • @patrickp.5976
      @patrickp.5976 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das wäre es..aber ich glaube bei Kombi ist die Aerodynamik immer noch eine Herausforderung. Somit geht die Effizienz vermutlich etwas verloren.

    • @kurtsagerer2337
      @kurtsagerer2337 2 ปีที่แล้ว +4

      Kombi das kommt alles noch einfach abwarten

    • @chuckmoli
      @chuckmoli 2 ปีที่แล้ว +2

      @@MM-kr8rl Unbegrenzt an Familien scheint sich ein wenig zu widersprechen.

    • @avigator
      @avigator 2 ปีที่แล้ว +1

      Als Familienfahrzeug wäre er ein Träumchen. Aber da hilft kein Kombi-Kofferraum sondern es braucht 10 cm mehr Beinfreiheit auf der Rückbank.

  • @davobe79
    @davobe79 2 ปีที่แล้ว +44

    Hi Chris, danke für das Video. Ich bin mit dir zusammen damals beim e-Cannomball 2020 gefahren, damals im Polestar 2. Im August 2021 habe ich mir den I4 M50 bestellt. Sollte im Mai kommen, leider hat der Händler immer noch keine Quote und kann nix genaues sagen. Lieferzeit ist echt ein Thema. Aber die Probefahrt hat mich vollends überzeugt, der I4 ist um Welten komfortabler und effizienter als der Polestar. Weiter so mit deinen Videos, sie werden immer besser!

    • @ipodtouchniklas
      @ipodtouchniklas 2 ปีที่แล้ว +4

      Sind beides Hammer geile Autos wie ich finde. Ich bin ein echter Polestar Fan, aber kaufen würde ich ihn aufgrund diverser „Krücken“ noch nicht. Nicht zuletzt deswegen, da er aktuell nicht mal mit Matrix ausgeliefert wird. Vom Innenraum und Infotainment her finde ich den Polestar immer noch ungeschlagen. 😊
      Dein BMW ist aber echt genial und ich wünsche dir viel Spaß damit wenn er kommt. ☀️
      Mein Model Y LR kommt bald und mal sehen ob es den Passat ersetzen kann. 😉

    • @MiccaPhone
      @MiccaPhone 2 ปีที่แล้ว

      Viel Spaß. Und Vorsicht vorm BMW Kundenservice, der und die BMW Vertragshändler, das ist der störrischste unkulanteste bürokratischste Verein in Deutschland - und das entspringt nicht einer Einzelerfahrung sodern zieht sich durch alle Erfahrungen wie ein roter Faden. Und ich hab wirklich nie Dinge wider den Menschenverstand erwartet oder un Unzumutbares gefordert. Darum werde ich nie wieder BMW kaufen, egal wie gut die Autos sind. Verarschen und ausnehmen wie eine Weihnachtsgans lasse ich mich nämlich nicht gerne.

    • @hanspeter24
      @hanspeter24 2 ปีที่แล้ว +2

      @@ipodtouchniklas der polestar wird nicht dein nächstes auto weil er momentan nicht mit matrix led ausgeliefert wird? und dann soll ein tesla dein nächstes auto werden… hat denn tesla ein matrix led licht?

    • @ipodtouchniklas
      @ipodtouchniklas 2 ปีที่แล้ว +2

      @@hanspeter24 Tesla bekomme ich rechtzeitig geliefert um die Umweltprämie abzugreifen. Das Auto wird mich vermutlich dann nach 6-8 Monaten wieder verlassen. Vielleicht dann für einen Polestar 2 der dann hoffentlich wieder mit Matrix ausgeliefert wird. Sonst ggf. ein ID.4 GTX. Wer weiß. :).
      Im Übrigen ist die Technik beim Model Y bereits verbaut. (Kooperation mit Hella)
      Matrix ist also noch eine Sache der Software. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es derzeit hohe Priorität bei Tesla hat. (Ggf. Aufpreisfeature in 2023 oder so)
      Für die dunklen Strecken auf der Landstraße kann der Passat dann weiterhin herhalten. ☺️
      PS: Hauptsache ich kann für mehr E-Autos später auch auf dem Gebrauchtmarkt sorgen. 💪🏼

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 2 ปีที่แล้ว

      @@ipodtouchniklas Ich bezweifele, dass etwas bei Tesla an Features jemals was kosten wird hoffentlich nicht

  • @torstenehlscheid9635
    @torstenehlscheid9635 ปีที่แล้ว +64

    Deine Videos finde ich echt klasse. Über Tempolimit kann man bestimmt streiten. Eine Abriegelung bei 190 hat aber nichts mit Diktatur zu tun. Vielleicht ärgerlich oder man fühlt sich gegängelt. Diktatur ist aber was sehr schlimmes und das damit gleich zu setzen das man statt 250 nur 190 fahren zu können, ist doch unpassend. Ansonsten fühle ich mich von dir immer bestens über E-Mobilität, und die getesteten Fahrzeuge bestens informiert, bitte weiter so.

    • @e51btrei
      @e51btrei 10 หลายเดือนก่อน +5

      Kann mich da voll anschließen - diese Passage vom Video fand ich unpassend, den Rest sehr interessant, unterhaltsam und informativ

    • @hansdampf5790
      @hansdampf5790 7 หลายเดือนก่อน

      Ich finde Diktatur schon sehr passend. Grüne Ökobevormundung at its best.

    • @fragu123
      @fragu123 5 หลายเดือนก่อน +5

      …manchmal hat Chris krasse Aussetzer wie ich finde…🤷🏻‍♂️

    • @enes_karadeniz
      @enes_karadeniz 5 หลายเดือนก่อน +3

      Chris hat Recht! Es wird einem vordiktiert nur 190 zu fahren. Ein Schritt in die falsche Richtung.

  • @MiccaPhone
    @MiccaPhone 2 ปีที่แล้ว +30

    22:37 - Mit Citronensäure entfernst du wunderbar Kalkflecken vom Waschbecken, aber gegen Baumharz verwende lieber Öl, das du aufträgst und einwirken lässt. Dann mit Lappen einfach abwischen. Geht übrigens auch bei Resten von Klebeetiketten.

    • @sebvv5219
      @sebvv5219 2 ปีที่แล้ว +1

      Welches Öl?

    • @MiccaPhone
      @MiccaPhone 2 ปีที่แล้ว

      @@sebvv5219 eigentlich sollte jedes gehen. Teebaumöl, aber auch Olivenöl, etc ...

    • @axelconrad9240
      @axelconrad9240 2 ปีที่แล้ว

      Türschlossenteiser funktioniert einwandfrei

  • @markuserbeldinger9674
    @markuserbeldinger9674 2 ปีที่แล้ว +10

    Chris, ich habe sehr viele i4 Videos gesehen. Dieses ist eines der besten. Du hast viele Details dargestellt die ich so noch nicht gesehen gebe. Zum Beispiel das der Tempomat automatisch auf die Begrenzung reagiert und man eine Toleranz einstellen kann.

  • @chrizR125
    @chrizR125 2 ปีที่แล้ว +14

    Hallo Chris, erstmal vielen Dank für die tollen Videos 👌🏼
    Fahre aktuell einen RS5 Sportback und hatte letztens die Möglichkeit einen i4 M50 zu testen - Der wird für das nächsten Auto auf jeden Fall in die engeren Auswahl genommen.

  • @markphilippekeil
    @markphilippekeil ปีที่แล้ว +13

    Hallo Chris, bzgl. deiner Aussage zum Tempolimit: Was mich an den "schneller fahrenden Verkehrsteilnehmern" (ich sage mit Absicht nicht Rasern) einfach unheimlich stört ist, dass wenn ich mal selbst am Überholen bin (zweipsurige AB), z.B. an einem LKW mit 130 vorbeifahre, schon von weit hinter mir die Lichthupe betätigt wird, damit ich ja Platz mache. Das nervt mich ohne Ende. Die AB ist für alle Verkehrsteilnehmer gedacht. Und da muss man auch halt mal abbremsen wenn die linke Spur gerade von einem anderen genutzt wird.

    • @mathias4938
      @mathias4938 10 หลายเดือนก่อน +1

      Dann bummel doch nicht so !!!!11!1!1! 😮

  • @mattleistner313
    @mattleistner313 2 ปีที่แล้ว +61

    So einen Beitrag zum i4 hatte ich mir gewünscht. Danke Chris! 😄✌️
    Dass er bei 190 abgeregelt ist, finde ich auch schade, aber ist zu verschmerzen. Ich sehe es wie du, ein sportlicher BMW sollte die 200 locker überschreiten dürfen.

    • @Toto_Muc
      @Toto_Muc 2 ปีที่แล้ว +9

      Ich glaube, dass folgende Info im Video nicht vorkam: der I4 M50 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h (228km/h Tacho)

    • @DennisGr
      @DennisGr 2 ปีที่แล้ว

      is schon traurig, mit dem 330e rase ich bis in den begrenzer rein. andererseits gibt's das auto für mich nur dank firmenwagenregelung für plug in hybride, nen elektro 4er kann ich mir nicht leisten

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 2 ปีที่แล้ว +3

      Mit über 190km/h würde er abseits von 45kWh verbrauchen. Willst du alle 120-150km laden?! Für 15 Minuten Zeitersparnis, die du an dem lader verlierst?

    • @mattleistner313
      @mattleistner313 2 ปีที่แล้ว +3

      @@marcusbiller867 logisch verbraucht man bei höherer Geschwindigkeit mehr - wie auch bei den Verbrennen. Wieso schafft es Tesla und BMW nicht und warum soll der Verbraucher hier in D eingeschränkt werden? Erschließt sich mir nicht und der Anspruch sollte ein anderer sein.

    • @alexanderb.9084
      @alexanderb.9084 ปีที่แล้ว +1

      @@mattleistner313 deshalb verzichte ich auf Innenraumluxus und hab Tesla model 3p genommen...Alle anderen beschränkten e Auto können sie behalten.
      Wieso wird nicht ein SUV Verbot durchgesetzt,wenn man schon den Bürger in der topspeed des Autos begrenzt,kann man ihm ja auch die Form vorschreiben
      Was man auch bei Elektromobilität sehr gut sieht,es ist fast der gleiche Verbrauch,ob ich einen größeren Anhänger ziehe oder 200 km/h fahre.

  • @micmos3
    @micmos3 2 ปีที่แล้ว +7

    Cool, einfach nur cool 😊

  • @hanswurst6861
    @hanswurst6861 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich liebe deine Videos und deine Art Videos zu machen. Danke für die viele Arbeit die du dir für uns machst. Ich gönne dir deinen Erfolg von Herzen.

  • @lestebeben8063
    @lestebeben8063 2 ปีที่แล้ว +30

    Servus Chris! Bei 7:05 kannst du das Zwischenziel entfernen, auch ohne dass du die komplette Zielführung beenden musst.
    Hierzu einfach auf das zu entfernende Ziel mit dem gedrückten Finger halten und dann bekommt man unter anderem die Option das Zwischenziel zu entfernen angezeigt!
    LG und weiter so!

  • @WallabyWinters
    @WallabyWinters 2 ปีที่แล้ว +6

    Danke Chris!
    Als BMW Fan der in letzter Zeit mit der Verbundenheit zur Marke zu kämpfen hat, freut es mich sehr zu sehen dass sie Elektro dann doch nicht so verschlafen haben.
    Freue mich schon auf die neue Klasse ab 2025. Hoffentlich haben die Designer sich bis dahin wieder im Griff.
    Dann fehlt eigentlich nur noch ein Händler der mir als Kunde das Gefühl gibt erwünscht zu sein...

  • @mpunktppunkt4171
    @mpunktppunkt4171 2 ปีที่แล้ว +8

    Ich finde es gut dass du deine eigene Meinung hast. Aber die Videos werden mir teilweise echt zu lang um sie im Alltag zu gucken. Du kannst gerne sagen, dass die 190 max zu langsam ist, aber das muss meiner Meinung nach nicht 10 Minuten des Videos füllen.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 ปีที่แล้ว

      What??? Sind doch schon 35min.. Meine Güte echt.. Man kann spulen und hat kapitelmarken. Sorry aber das geheule kann ich nicht verstehen. Das ist nickt tv wo du nicht spulen kannst!!!

    • @miseethi
      @miseethi 2 ปีที่แล้ว +1

      @@CarManiac_Chris naja, man will halt nichts verpassen von Deinen Ausführungen.
      Die Diskussion um die 190 Abriegelung fand ich auch etwas langatmig.
      Wer es nicht will greift zum M50 oder kauft was anderes. Ich finde es ein zeitgemäßes Statement der deutschen Autobauer.
      Autofahren ist doch schon lange kein Emotionales Ereignis, zumindest nicht für über 25 Jährige. Das mein EBike bei 25 abgeriegelt ist, nervt mich da viel mehr. 😁

  • @hayemchmengi257
    @hayemchmengi257 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für deinen aufwand Chris, hat mir sehr gefallen 👍

  • @michibarbarossa3060
    @michibarbarossa3060 2 ปีที่แล้ว +11

    Tolles, umfangreiches und informatives Video!
    Das neue Format mit Voiceover finde ich super. Das Video wirkt strukturierter und hat gefühlt mehr Inhalt. Die kürzere Videolänge begrüße ich persönlich ebenfalls.

  • @B.O.Z.5
    @B.O.Z.5 2 ปีที่แล้ว +8

    Hey Chris, das Video beantwortet quasi alle Fragen aus dem Community-Post. Super, Dass Du auf die Punkte eingegangen bist, z.B. Verbrauch beim zügigen Fahren. Der neue Stil mit dem VoiceOver gefällt mir sehr gut. Weiterhin eine sich immer in kleinen Punkten weiter steigende mega-Qualität Deiner Videos! Mach weiter so! Viele Grüße

  • @cosmoch
    @cosmoch 2 ปีที่แล้ว +35

    Harz ist fettlöslich und man kann es mit Speiseöl oder normaler Butter einfach vom Lack entfernen, so als Tipp am Rande.

    • @FeLuMi112
      @FeLuMi112 2 ปีที่แล้ว +1

      Oder Spiritus, geht super ohne Rückstände.

    • @taxiuniversum
      @taxiuniversum 2 ปีที่แล้ว +1

      @@FeLuMi112 Oder schnödem Glasreiniger.

    • @staudel
      @staudel ปีที่แล้ว

      wd40 geht auch super

    • @chrisrock7242
      @chrisrock7242 ปีที่แล้ว +3

      Oder Ejakulat

    • @essentials1016
      @essentials1016 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@chrisrock7242ist aufjedenfall die günstigste Alternative!

  • @JohnSilver54
    @JohnSilver54 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Auto, wieder mal ein sehr schönes Video. Vielen Dank :)

  • @Micha7836
    @Micha7836 ปีที่แล้ว +5

    Da gibt es ein Video von Chris in sein damaligen BMW i3s der seiner Frau erklärt das Tempo 130kmh völlig ausreichend ist weil kaum jemand schneller fährt. So ändern sich die Zeiten bzw Meinungen.

  • @derreisende1465
    @derreisende1465 11 หลายเดือนก่อน +3

    Es hilft nichts sich zu beschweren warum das Auto keine 200km/h geht, denn das Limit sehe ich in der Technik. Durch die Auswahl eines Fremderregten Motors steigt auch die thermische Belastung des Rotors stark an. Es hilft ja nichts, wenn der Wagen 220km/h fährt, aber nur 60s und dann reduzieren muss.

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich bin total auf kommende BMW-Limousinen auf Elektro-Plattformen gespannt^^ Cooles Auto, danke für das Video :D

  • @Lvideo36
    @Lvideo36 2 ปีที่แล้ว +1

    Lieber Chris, vielen Dank für deinen Beitrag zum Tempolimit!

  • @MPolo4444
    @MPolo4444 2 ปีที่แล้ว +4

    Bin ich froh das dir BMW wieder gefällt. Bevor der iX usw kam, hast du mir ja nicht geglaubt das BMW E-Auto drauf hat. Die jahrelange Erfahrung von i3 wäre ja dann komplett umsonst gewesen.
    Die ganzen Zweifler denken zwar das eine Mischplattform nix kann, aber Danke, du zeigst, das es egal ist, wenn man sein Handwerk versteht.

  • @u.wunschel7311
    @u.wunschel7311 2 ปีที่แล้ว +3

    Hammer Auto 💖

  • @Patrick-bb8qd
    @Patrick-bb8qd 2 ปีที่แล้ว +5

    Hi, erstmal danke für das schöne Video! Das neue Format finde ich besser! Ich würde mir sogar eine Länge von

  • @michalandrejmolnar3715
    @michalandrejmolnar3715 2 ปีที่แล้ว +19

    Finde es super, dass alle Deutsche Hersteller so ernsthaft Elektromobilität machen

    • @crestas9
      @crestas9 2 ปีที่แล้ว +8

      Müssen sie, sonst wären sie in 5 Jahren Geschichte

    • @stefanb5327
      @stefanb5327 2 ปีที่แล้ว

      Wird das Ding nicht in China zusammengenagelt?

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 2 ปีที่แล้ว

      @@stefanb5327 Bestimmt

    • @klausb.3849
      @klausb.3849 2 ปีที่แล้ว +12

      @@stefanb5327 Nein, der i4 wird im Stammwerk in München montiert.

    • @djjanki6458
      @djjanki6458 2 ปีที่แล้ว +2

      Machen sie nicht. Versuch mal einen zu bestellen. Wartezeit in Österreich ca 1,5 Jahre.
      Ich wollte einen bestellen, wollte...

  • @jMewsi
    @jMewsi 2 ปีที่แล้ว +13

    Das automatische Spurwechseln bei Tesla geht ab Enhanced AP, also zwischen AP und FSD. Es ist arschlangsam ja. In der Baustelle setze ich den AP überhaupt nicht ein, einmal die allseits bekannten (unter Tesla-Fanbois bald behobenen (in 2 Wochen) oder nicht existenten) Phantombremsungen, andererseits ist die Linieninterpretation manchmal schlicht unzuverlässig. 21kw/h bekomm ich mit dem Performance um die 150km/h auch hin.

    • @FeLuMi112
      @FeLuMi112 2 ปีที่แล้ว +8

      Den Verbrauch find ich jetzt auch nicht so ne Ansage, war grad mim T M3 Performance im Urlaub und bin auch wo‘s ging 150 160 gefahren mit Familie und Gepäck, Verbrauch war unter 20 kWh, da muss sich Tesla denk ich ned warm anziehen 😅

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      @@FeLuMi112 Gewicht und Luftwiderstand sind halt noch etwas günstiger 👍

    • @rid932
      @rid932 2 ปีที่แล้ว

      Zumal mein Model 3 ab 150km/h auch alles andere als leise ist

  • @christianschuller4294
    @christianschuller4294 2 ปีที่แล้ว +32

    Meier Meinung nach gibt es einen Unterschied zwischen „rasen“ und „(sehr) schnell fahren“. Wenn man 250 km/h fährt, aber mit Sinn und Verstand auf den Verkehr reagiert, rast man nicht.
    Wenn ich aber mit 130 km/h in nem 100km/h Bereich oder der Baustelle im Abstand von 2 Metern fahre. Oder immer stark beschleunigen wieder abbremsen, „rasant“ die Fahrspuren zu wechseln OHNE Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen - DAS ist rasen.

    • @thomasschraubt7497
      @thomasschraubt7497 2 ปีที่แล้ว +7

      rechne mal aus was bei 250kmh allein pro Sekunde Reaktionszeit so zum Gesamtbremsweg addiert werden muss.. das ist in den allerwenigsten Situationen eine an den Verkehr angepasste Geschwindigkeit

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 2 ปีที่แล้ว +4

      😂 mit 250 mit Sinn und Verstand auf den Verkehr reagieren. Ich hoffe, dass Du bei einem normalen Auto auf der Spur rechts neben Dir (normal = 130) mit dem Tempo auf unter 200 runter gehst.
      Und dass Du nachts nach Sicht angepasst fährst, also bei Abblendlicht sind 130 schon viel.
      Ansonsten bist „sehr schnell fahren“ nur ein schönes Wort für rasen.

    • @Receptor91
      @Receptor91 2 ปีที่แล้ว +7

      @@pharmajoe5468 bei Abblendlicht sind 130 schon viel ? Ohje da fährt jemand wohl kein Auto… bei diesen Argumenten kann man nur brechen, auf einer 3-4 spurigen Autobahn fahre ich ständig 220-250 das ist kein Problem

    • @Receptor91
      @Receptor91 2 ปีที่แล้ว +3

      @@thomasschraubt7497 wenn man dabei den Verkehr beobachtet und nicht nur stumpf vor sich her fährt dann geht das, fahre seit Jahren quasi so über die Autobahn, es passiert auch das jemand mit 80 auf die linke Spur zieht, das muss man im Griff haben sonst ist man dort falsch

    • @Despotarr
      @Despotarr 2 ปีที่แล้ว

      @@thomasschraubt7497 deswegen wurde doch geschrieben, dass mit Sinn und Verstand gefahren werden muss. Heißt also vorausschauend und dem Verkehr angepasst... Und unter dieser Voraussetzung kann man bei entsprechend freier Bahn auch mal zügiger fahren.

  • @safesurfer1965
    @safesurfer1965 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke Chris - ich habe meinen i4 40 seit etwas mehr als zwei Wochen und dachte ich muss den Wagen fahren wie eine Schildkröte - weit gefehlt. Komme vom 330d und taste mich mich nach knapp 1.800 km langsam bei normalen Fahrten hier in NRW mit BAB, Stadt und Landstraße eigentlich wieder auf normales Fahren vor. Gut keine 230 km/h mehr, aber ansonsten kann man die Fuhre ganz normal wie einen Verbrenner fahren und das zwischen 0-150 eigentlich mit mehr Spaß. Ich habe ausserhalb der Stadt übrigens subjektiv das Gefühl, dass der D-Modus mit der adaptiven Rekuperation fast sparsamer ist als der B-Mode, zumal für einen Verbrennerfahrer angenehmer, weil vertrauter. Ich glaube ich bereue den Umstieg nicht mehr...

    • @heribertheinrichs1830
      @heribertheinrichs1830 2 ปีที่แล้ว +5

      Das kommt daher, weil ausrollen lassen weniger Energie verbraucht, als Bremsen und Beschleunigen.

  • @marstomuc
    @marstomuc 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, wie immer!

  • @FMaRiUs91
    @FMaRiUs91 ปีที่แล้ว

    Geiler Typ, super Ansicht der Dinge! Weiter so!

  • @jurgenmaier9440
    @jurgenmaier9440 2 ปีที่แล้ว +4

    Hi Chris, vielen Dank für das tolle, informative Video! Freu mich jetzt noch mehr auf meinen eDrive 40, wenn er denn dann irgendwann auch gebaut und geliefert wird. 😮
    Kleine Frage: kannst Du bei eingeschaltetem Lenkassistent über den Blinkerhebel (muss für ein paar Sekunden gehalten werden) einen selbständigen Spurwechsel einleiten? Bei meinem aktuellen BMW geht das. VG und 👍🏻!

  • @ev6-joerg
    @ev6-joerg 2 ปีที่แล้ว +24

    Ich war in den letzten Tagen ca. 900 km in München und Österreich unterwegs und es ist erstaunlich, wie man sich in der Topographie verschätzen kann. Den Tempomat hatte ich stets auf 150 km/h, sofern erlaubt bzw. möglich.
    So zeigte mein EV6 nach ca. 300 km mal einen Durchschnittsverbrauch von um die 18 KWh pro 100 km an, nach weiteren 300 km dann um die 26 KWh pro 100 km. Es geht halt ständig bergauf und bergab. Hinzu kommen dann noch diverse Baustellenabschnitte.
    Das ermitteln des Durchschnittsverbrauchs in solch einer Umgebung ist ein kniffliges Unterfangen und die Aussagekraft zumindest diskussionswürdig.
    Den Verbrauch des i4 finde ich ganz in Ordnung trotz der kühlschrankähnlichen Front.
    Das Video diesmal etwas kürzer zu halten, finde ich übrigens sehr gut 👍

    • @dienstagfpv4248
      @dienstagfpv4248 2 ปีที่แล้ว +2

      Danke!! Das ist mir auch aufgefallen und das macht die allermeisten Verbrauchsfahrten auf TH-cam leiderunbrauchbar. Chris bringt diese Art der Messung leider sehr häufig und zeigt auch nur selten den Gesamtverbrauch. Fahre oft die gleichen Streckenabschnitte hin- und zurück (Model Y) und bin auch häufig erstaunt über die Abweichungen trotz gleichbleibender Fahrweise und Verkehrsaufkommen.

    • @ev6-joerg
      @ev6-joerg 2 ปีที่แล้ว +2

      @@dienstagfpv4248 Dem ist nichts hinzuzufügen 👍

    • @dienstagfpv4248
      @dienstagfpv4248 2 ปีที่แล้ว +1

      Korrekterweise muss man aber sagen dass er in diesem Video hin und Rückweg darstellt auch wenn es etwas gemauschelt gerechnet wird 😁

  • @detleffegers3780
    @detleffegers3780 ปีที่แล้ว

    Soooo geil, danke Chris!

  • @froschmlod4080
    @froschmlod4080 2 ปีที่แล้ว

    Einfach geil ist der bmw sehr gute verbrauch super

  • @tobis.4037
    @tobis.4037 2 ปีที่แล้ว +24

    Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich die Navis von Deutschen Herstellern hasse 😂
    Ohne Tesla Fanboy zu sein: so müssen Navis einfach aussehen. Clean, übersichtlich, entweder schlichtes Grau mit blauer Linie und rotem Pfeil, oder Satellitenansicht direkt aus Maps - perfekt.
    Dann kommen die Deutschen Hersteller: ruckelnde Karten, die aussehen wie bei einem alten Garmin Navi von vor 10 Jahren, Kreis um das Auto herum und das allerschlimmste: ein Himmel (?!?!?) der das obere Drittel der Karte einnimmt - just WHY?

    • @thomasschraubt7497
      @thomasschraubt7497 2 ปีที่แล้ว

      Musste auch lachen beim Boomer-Navi..

    • @haselhofler
      @haselhofler 2 ปีที่แล้ว +3

      Da kommt mir auch das Kotzen. Kann mir vorstellen, dass die Designer geile Konzepte abliefern und die grauhaarigen Bosse dann als Beispiel den Windows Vista Media Player herzeigen. So muss das ausschauen. Gleiches bei Mercedes. Porsche nur ein wenig besser.

    • @MrBibertiger
      @MrBibertiger 2 ปีที่แล้ว

      muss dir da absolut zustimmen, ich kann absolut nicht begreifen wie ein deutsches auto-navi einfach so grottig funktioniert. ich meine damit jedes andere navi außer das von tesla.. nicht nur das es schlicht und übersichtlich ist, viel wichtiger ist wie flüssig es abläuft und das sieht selbst in 200k € teuren autos einfach aus als ob ein hamster im rad hinter der amatur für die power sorgt.. es wirkt als ob selbst 10 jahre alte handys dagegen raketen schnell sind und das ist einfach nur traurig für jeden hersteller der seine software nicht auf die reihe kriegt.. quantität statt qualität bringt einfach nichts, ich möchte funktionen haben nicht gut und einfach funktionieren und nicht viele funktionen haben die ich nicht nutze weil sie einfach lächerlich schlecht sind. da würd ich immer noch im neuen auto sitzen und dennoch mein handy mit google maps laufen lassen anstelle des integrierten navis... leider schade und ein ewiges thema wo ich echt nicht begreifen kann wie die hersteller ihre software seit 10-12 jahren nicht in den griff kriegen und alles einfach bis ins unermessliche laden muss oder ruckelt. Es gibt doch so viele tolle beispiele wo man sich inspirieren lassen kann und sieht wie es funktionieren kann.

    • @wolffsix2503
      @wolffsix2503 2 ปีที่แล้ว +2

      Wen interessiert denn wie die Karte aussieht oder ob da was ruckelt? Ich stelle das Ziel ein, und ab da läuft auf dem Display Apple Music oder Spotify. Richtungsangaben werden mir angesagt und im Tacho/HUD angezeigt.
      Karte auf dem Infoscreen… habe ich seit 10 Jahren nicht mehr.

    • @christl2007
      @christl2007 2 ปีที่แล้ว +1

      Wem diese Ansicht im BMW-Navi nicht passt kann diese auch umstellen. Persönlich fimde ich sie aber besser als im M3, vorallem im städitschen Gebiet mit den 3D Gebäudemodellen.Dies hilft der Orientierung, neben zweiten Display, super HUD und Sprachansage. Aber für all das ist ja auch Tesla viel besser, nicht wahr ;)

  • @ichbins173
    @ichbins173 2 ปีที่แล้ว +5

    kwh/h ist ne interessante Mengenangabe :D

  • @aigarius
    @aigarius 2 ปีที่แล้ว +2

    Um Zwischenziele zu löschen muss man länger es drucken oder Option taste drucken wann Ziel ausgewählt ist un dann kann man die löschen Option auswählen aus die context Menü.

  • @m.j.7637
    @m.j.7637 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke!

  • @MM-hn4cb
    @MM-hn4cb 2 ปีที่แล้ว +45

    Bin nicht unbedingt ein Befürworter des Tempolimits, aber nur aus Emotionen. Rational wäre es durchaus eine gute Sache. Deine Argumente sind nicht wirklich sinnvoll, man sieht doch in allen anderen Ländern, dass sich an die Verbote gehalten wird und nicht jeder 180 fährt, durch den Anreiz des Verbots. Der Energieverbrauch steigt einfach enorm bei so hohen Tempi, von Häschen vom Mittelstreifen spricht wirklich niemand. Und mal im Ernst, dass die 190 bei einem Überholmanöver der Hintermann stören, kommt vielleicht alle 200.000km vor.

    • @wernerschmitt6661
      @wernerschmitt6661 2 ปีที่แล้ว

      Deutschland macht alles richtig. Die restliche Welt alles falsch! Amerika macht mit ihren Waffengesetzes alles richtig. Die restliche Welt alles falsch. Finde den Fehler.

    • @tajothy2692
      @tajothy2692 2 ปีที่แล้ว +3

      das kömmt definitv öfter vor wenn du täglich auf der Autobahn fährst. Ich bin hin und wieder mal im 530e von meinem Vater unterwegs und habe etwas in der Art hin und wieder mal erlebt und das obwohl ich vielleicht 200km im Monat überhaupt über 200 fahre. Wenn man täglich pendelt kommen solche Situationen durchaus vor und ich fand sein Beispiel vom Überholen sehr plausibel

    • @tim-taylor
      @tim-taylor 2 ปีที่แล้ว +5

      Also Rational ist es absolut unnötig, in DE gibts auf den Autobahnen eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 125 🥲, man spart also ingesamt so ziemlich gar nichts. Das ist nur ein Thema zum polarisieren für bestimmte Leute 🙂.

    • @nchtwnd
      @nchtwnd 2 ปีที่แล้ว +6

      @@tim-taylor doch, ein Tempolimit würde deutschlandweit ca 1,5 Mio Tonnen CO2/600 Mio Liter Sprit einsparen. Darum geht es hauptsächlich beim Tempolimit! Nicht um irgendwelche Hasen xD
      Vlt wäre ein Tempolimit für Verbrenner ein sinnvoller Kompromiss? Gerne eure Meinung …

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat 2 ปีที่แล้ว +1

      @@nchtwnd Wen interessiert das? Freie Fahrt für freie Bürger.

  • @Klettermeister
    @Klettermeister 2 ปีที่แล้ว +15

    Die Diskussion über 194 km/h statt 200… 6 km/h! So unnötig. Wenn er bei 200 abgeriegelt wäre, hieße es: oh man, warum nicht 210, wenn ich mal eben bei 200 noch überholen will. Sonst gutes Review.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว +1

      Ist halt eine glatte Zahl und nicht so krumm. ;-)

    • @thomasp.7907
      @thomasp.7907 ปีที่แล้ว

      M3 lr regelt bei 233 ab. Verbrauch 26 kWh im Sommer. Ja stimmt, fährt man oft nicht, aber die Entscheidung sollte der Fahrer treffen und nicht der Hersteller. Was kostet ein i4?

  • @alexandernagel7166
    @alexandernagel7166 2 ปีที่แล้ว

    Wie immer ein top Video. Die Effizienz des I4 überrascht wirklich, aber ist ja sehr positiv das es nicht immer die Aerodynamik ist. Die Nachteile der Verbrennerbasis merkt halt im Innenraum und mal wieder nichts unter der Haube

  • @markothomas1373
    @markothomas1373 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin heute den i4 M50 gefahren und habe als erstes bemerkt, das die Verbrauchsangaben in der Anzeige eigentlich nicht stimmen können. Aber du hast es ja getestet, mit nachladen und bist zum gleichen Ergebniss gekommen, das war für mich komplett unerwartet.
    Was mir noch im Video gefehlt hat waren die nur zwei Reku Stufen, mir fehlt da eindeutig das Segeln (ohne in N schalten zu müssen)
    Tolles Video 👍👍👍

  • @kruemelfelix
    @kruemelfelix 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich möchte mal kurz zu dem Tesla Thema bei 23:35 mal was aus Sicht eines Tesla-Fahrers schreiben:
    Es gibt ja wie immer unzählige Ladekarten. Aber wie du schon sagtest, selbst mit dem was überall geht, der Mobility+ App, lädt man mit ADAC halt für 48ct/kWh (wie kommst du da auf 46ct/kWh :O)? Tesla hat nämlich nicht nur auf 52ct/kWh erhöht, sondern auf bis zu 58ct/kWh je nach Standort (schwankt zwischen 56 und 58ct). Ich bin auch in letzter Zeit einiges an Langstrecke gefahren und hab nicht einmal am Supercharger geladen, ist halt einfach deutlich teurer. Aral, EnBW, Fastned, Allego usw. sind meist sogar direkt neben den Superchargern, d.h. man muss auch Routenplanung und co. nicht umändern, lädt aber dennoch deutlich billiger. Gerade weil die Alpitronic Lader auch sehr zuverlässig sind kann man sich darauf genauso verlassen wie auf die Supercharger.
    Den Wettbewerb am Lademarkt finde ich aktuell gut und auch als Tesla Fahrer fine ich die öffentliche Infrastruktur mittlerweile super. Nur in Innenstädten mangelt es an vielen AC Lademöglichkeiten, aber das wird sicherlich auch noch.

  • @denkmallieber5132
    @denkmallieber5132 2 ปีที่แล้ว +3

    Hi Chris, die Argumentation erinnert mich an meine Jugend. Da gab es ein Lied "ich geb Gas ich will Spaß". Doch heute sagt mir die Lebenserfahrung das das eigentlich keinen Sinn macht (ist aus der Zeit gefallen). Aber ich akzeptiere deinen Standpunkt und hoffe trotzdem das Beispiel von BMW (und Volvo glaube ich auch), die Fahrzeuge ab 180/190 km/h abzuriegeln, Schule machen wird. P.S.: Auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit dir bin, freue ich mich doch schon auf deine nächsten Videos und bleibe selbstverständlich Abbonennt.

  • @bavariancarenthusiast2722
    @bavariancarenthusiast2722 2 ปีที่แล้ว +1

    Das wäre wohl das aktuelle Auto für mich wenn ich diesen Monat einen Neuen bestellen würde - hätte ich nicht gedacht das BMW den so gut baut. Respekt - danke für den tollen Roadtrip!

  • @mico0617
    @mico0617 ปีที่แล้ว

    Ich bin aktuell auf der Suche nach einem E-Auto. Und ich Feier all deine Videos angefangen vom ix3 habe ich bis jetzt so gut wo alles nachgeholt. Weiter so!

  • @rolfserr7984
    @rolfserr7984 2 ปีที่แล้ว +8

    2:18 Seit dem Update ist das nun besser. Man kann nun über 300 Kilometer fahren und hat noch locker 100 Kilometer Reichweite

  • @clemens7798
    @clemens7798 2 ปีที่แล้ว +4

    10:40 dein Thema Tempolimit und rasen:
    ich fahre regelmäßige auf Autobahnen die offen sind und welche, bei denen 130 das Limit ist. Ich sehe viel öfter bei der offenen Autobahn, dass gedrängelt und der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird. Zufall? Sicher nicht. Deine "Argumentation" ist nicht gerade sehr logisch. Du bist einfach nur viel unterwegs und willst Abends schnell nach Hause ballern, sag's doch wie es ist.
    Und dann musst du das auch noch >5min in die Länge ziehen, willst 10km/h (weil 200km/h viel geiler als 190km/h), ziehst dann aber wieder vergleiche mit dem 340i und 250km/h. Bei 200km/h Drosselung wäre das ja was ganz anderes.. holy moly

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 2 ปีที่แล้ว +2

    Dieses Auto aus zweitauto bestimmt für mich eine tolle Sache danke noch mal für dieses Video

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat 2 ปีที่แล้ว

      Jop. Als Erstwagen ist ein M760Li einfach bequemer. :-)

  • @karlgorski6883
    @karlgorski6883 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde diese kürzeren Videos super!

  • @Ekki78
    @Ekki78 2 ปีที่แล้ว +11

    Tolles Auto, wirklich, aber die Navigationskarten sehen immer noch uns wie bei meinem alten 2013er 1er. Das sieht bei Audi und MB wirklich schöner aus.

  • @yannikbauer
    @yannikbauer 2 ปีที่แล้ว +5

    Bin bei der Abriegel-Thematik ganz bei dir.
    Natürlich ist es für den Akku und für die Reichweite etc. schonender, wenn ich 120 statt 220 fahre - aber ich bezahle ja einen Haufen Geld dafür, dass das Auto (inkl. Akku) mir gehört. Ich plane meine Route und muss eben damit leben können, wenn ich häufiger lade. Wie man in deinen Videos sieht, kann diese Taktik situativ ja durchaus auch aufgehen. Ein Tempolimit gibt es (in Deutschland, m. E. zum Glück, aber da darf ja jeder seine eigene Meinung haben) nicht. Sollte ich also nicht selbst entscheiden können, wie schnell ich fahren möchte?
    Ich fahre aktuell eine recht alte C-Klasse. In der Familie haben wir jetzt auch einen EQA bestellt, den durchaus ich häufiger fahren werde. Der EQA ist ein tolles Auto, aber mir "graust's" jetzt schon ein wenig davor, dass ich damit einfach teilweise (die Ladezeit NICHT einberechnet) auf einigen meiner Strecken schon fast bis zu einer Stunde langsamer bin.
    Neulich habe ich in einem anderen Video den EQE AMG gesehen und dort schon ähnliches kommentiert:
    Ich kaufe einen AMG (AMG!) mit einem GRUNDPREIS von aktuell 103.000 €. Und dann fährt die Karre 210 maximal? Sorry, aber ich kann mit meiner uralten (gegen den EQE total untermotorisierten) C-Klasse an dem Auto vorbeiziehen? Fände ich als EQE-Käufer wirklich peinlich. Und glaubt mir, ich liebe Mercedes über alles.
    Aber ich möchte jetzt hier nicht wie der größte "Aggro" oder CSUler rüberkommen - ich finde nur, jeder sollte (so lange er/sie niemanden gefährdet und die Umstände es erlauben natürlich) so schnell fahren dürfen, wie der Wagen eigentlich her gibt. Abriegelung bei 250 km/h ist das eine, aber bei 200, 193 oder sogar 160 abzuriegeln empfinde ich schon ein wenig als Eingriff in meine Entscheidungsfreiheit.
    Darf ja zum Glück jede und jeder seine eigene Meinung haben :)

  • @bohilleberg8916
    @bohilleberg8916 2 ปีที่แล้ว +2

    Schickes Auto, aber die Sprüche zum Tempolimit sind ziemlich überholt.

  • @akunakii3782
    @akunakii3782 ปีที่แล้ว +2

    wer weiß, vielleicht hat das auch technische gründe, den bei 190 abzuriegeln

  • @gregoriusd9504
    @gregoriusd9504 2 ปีที่แล้ว +6

    Coole Video. Das mag ich wenn du keinen überzeugen willst, sondern du lässt das Produkt für sich selbst zu sprechen. 👍

  • @Philipp_K
    @Philipp_K 2 ปีที่แล้ว +13

    Tempolimit = weniger Staus! Was Rasen ist, ist nun mal Ansichtssache...

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat 2 ปีที่แล้ว

      Ab 400 km/h fängt vielleicht Rasen an.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      @@wirelesspirat Also 417 kann man schon fahren bei freier Strecke. 😂

  • @adrianbaron8033
    @adrianbaron8033 ปีที่แล้ว

    Super!

  • @mathisimon8983
    @mathisimon8983 2 ปีที่แล้ว

    Die Kritik an den Videos hast du super übernommen.
    Kürzer, knapp und trotzdem Informationen, chris style inklusive.

  • @JamielD.
    @JamielD. 2 ปีที่แล้ว +24

    Tolles Video...
    Sehr gut beschrieben und es kommt wie immer keine Langeweile auf. Top.
    Habe beim BMW Händler den BMW i4 M50 probe gefahren und hätte mir am liebsten direkt den i4 eDrive40 (reicht mir vollkommen) bestellt. Leider ist er mir immer noch zu teuer. Würde mich mit den einfachsten Extras über 68.000 und mehr kosten. Und gebraucht gibt es den halt noch nicht!
    Daher musste ich mir dann doch den Tesla M3 SR+ bestellt (vor der Preis-Steigerung) weil er besser in mein Budget rein passt! Kein Vergleich zur BMW Qualität, ich weiß. Aber Teuer ist halt teuer... Schade. Fahre selbst noch ein BMW 320d und wäre gerne bei der Marke geblieben!
    LG Jamiel

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 2 ปีที่แล้ว +3

      Qualität kann Tesla musst nur bisschen Glück haben

    • @dasunikat1534
      @dasunikat1534 2 ปีที่แล้ว +13

      Warum dann den 320d nicht noch zwei jahre länger fahren und das Geld für den BMW so zusammensparen? Kein Auto kaufen ist immer noch der billigste Autokauf.

    • @nicoleqte
      @nicoleqte 2 ปีที่แล้ว +2

      Du wirst von Tesla nicht enttäuscht sein. Schaue halt bei der Auslieferung ganz genau auf Karosserie und Lack - ansonsten gibt es nur selten was. Mein Tesla ist inzwischen 6 Jahre alt und noch nie liegen geblieben. Einziger Defekt war ein Türgriff; da kam der Ranger zu mir.
      Gut war es, in eine Keramik-Versiegelung zu investieren. Damit sieht das Auto auch heute noch wie neu aus. Bei Model 3/Y würde ich wahrscheinlich eine Hohlraum Versiegelung machen lassen.
      Schau Dir mal den Kanal von Karosseriebau Jürs an!

    • @Likr666
      @Likr666 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jonsboy8970 Schon lange nicht mehr. Du musst eher Pech haben, um bei der Auslieferung auf Fehler zu stoßen.
      Allerdings heißt Qualität nicht nur Fehler bei der Auslieferung und bei der Materialauswahl und der Anmutung im Innenraum ist BMW sicher noch vorne. Hat für mich halt nicht die Priorität.

    • @Likr666
      @Likr666 2 ปีที่แล้ว +1

      @@dasunikat1534 Möglicherweise ist es jetzt schon ein paar Monate zu spät, aber finanziell kannst Du teilweise auch bei der Überbrückung günstiger fahren. Statt Wertverlust hast Du teilweise einen Wertzugewinn durch die BaFa und den Lieferzeiten. Du sparst die KfZ-Steuer und bekommst über die THG-Quote noch Geld. Die Energiekosten sind niedriger.
      Ich kann nicht hellsehen, wie die Preise in 2 Jahren aussehen, aber vermutlich zahlst Du nicht drauf, wenn Du ein Model 3 für 2 Jahre fährst und dabei den Fahrspaß in einem Neuwagen mitnimmst und dabei die Umwelt weniger belastest.

  • @chuckmoli
    @chuckmoli 2 ปีที่แล้ว +3

    Die Limitierung der Gescchwindigkeit führt zu reduzierten Produktionskosten beim Hersteller aber auch in der Wartung, Bremsen usw. Motor usw können anders ausgelegt werden.
    Auch die Versicherer sehen dass gerne.

  • @chewinsky
    @chewinsky 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Auto! Solche "Test" finde ich gut. Vernünftig gefahren, eine Langstrecke mit höherem Tempo wo Entfernung, ca. "Reisegeschwindigkeit" und Durchschnittgeschwindigkeit mit Durchschnittsverbrauch ermittelt werden. Danke!

  • @groovemachine7242
    @groovemachine7242 2 ปีที่แล้ว

    Servus Chris. Wg. Baumharz: Das Problem habe ich im Sommer immer beim Camping. Nagellackentferner funktioniert super. Verschiedene Fahrzeuge probiert, hat dem Lack nie geschadet.

  • @perplexer731
    @perplexer731 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke Dreamteam für das tolle BMW i4 Video. Auch sehr cool mit dem Voiceover.
    Der Verbraucht ist echt der Hammer.. und dieses ohne eine Carrosserie in einer Lutschform.
    Tempolimit anpassen vermisse ich bei Mercedes-Benz. Die Geschwindigkeitsbegrenzung geht gar nicht. Müsste minimum psychologisch auf 206km/h gesetzt werden.
    Oha.. gibt es da in Zukunft womöglich einen BMW Rückkehrer?

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      EQE kann halt 210 🤷

    • @pongolitto66
      @pongolitto66 2 ปีที่แล้ว +1

      Mein KIA den ich bestellt habe kann 260 km/h 😜

    • @nicolaus3817
      @nicolaus3817 ปีที่แล้ว

      Wie oft wird sich seitens der Hersteller für genau die dann umgesetzte Höhe der Geschwindigkeitsbegrenzung entschieden, damit die Performance des Akkus die beste ist?. Das hat meiner Meinung nach nichts mit einer psychologischen Grenze zu tun.

  • @reinhardhoffmann864
    @reinhardhoffmann864 2 ปีที่แล้ว +7

    Hi Chris, danke für das Video. Ich bin angenehm von der guten Effizienz überrascht. Die Leistung reicht mir grundsätzlich, aber ich teile Deine Kritik an der Abriegelung bei 190 km/h und hoffe, dass BMW Deine Videos zum BMW i4 auch sieht und den Mangel bei einem der nächsten Updates korrigiert. Nicht, dass ich so schnell fahren möchte, aber beim Überholvorgang, den ich so schnell wie möglich hinter mich bringen möchte, möchte ich nicht zwischendurch ausgebremst werden. Nachteilig ist aber im Moment auch die lange Lieferzeit. Ich habe mir den BMW i4 eDrive40 im vergangenen August 2021 bestellt. Er sollte erst im Februar geliefert werden und bin nun auf August 2022 vertröstet worden. Die Chipkrise hat auch zugeschlagen und so ist der Wagen aktuell nicht mehr mit dem Driving Assistent Professional und dem Parking Assistent Plus lieferbar, sehr ärgerlich!!! An die Lieferfrist von 12 bis 16 Monaten glaube ich auch nicht mehr. Mein BMW-Händler des Vertrauens hat mir gesagt, dass nach seiner Kenntnis heute bestellte i4 erst 2024 geliefert werden können.

    • @crazygamezockerXD
      @crazygamezockerXD ปีที่แล้ว

      Ich wundere mich da ein bisschen ob die Abriegelung auch technische Gründe haben könnte, vorallem weil der i4 M50 eine höhere Abriegelung hat und z.b. auch ältere Tesla Model S bei höheren Geschwindigkeiten Hitzeprobleme bekommen haben
      Ich gehe auch nicht davon aus das gerade BMW die Geschwindigkeit freiwillig abregelt.

  • @1kruxi
    @1kruxi 2 ปีที่แล้ว +2

    Harz bekommst du übrigens mit Speisefett weg. Also z.B. mit Rapsöl lösen, danach mit Fettlöser (Spülmittel) sauber machen.

  • @rasul9614
    @rasul9614 2 ปีที่แล้ว +1

    Chris ich habe mal eine Frage - ich habe mir einen e-Fahrzeug bestellt (hoffentlich ab Oktober startbereit); ich kann zuhause nicht laden und da bei mir in der Gegend (+- 1KM) nur ein einziger Ladepunkt (AC) ist, werde ich zu 90-95% DC laden. Wie viel schädlicher ist das für den Akku?

  • @jacobloss4074
    @jacobloss4074 2 ปีที่แล้ว +12

    Moin mein Lieber,
    gutes Video, wie immer, aber Kritik muss sein. Deine Emotionen für hohe Geschwindigkeiten in allen Ehren, aber ein Tempolimit dient nicht dazu Geschwindigkeitsliebhaber gesetzlich einzuschränken. Es dient der Verkehrsregulierung. Stark unterschiedliche Geschwindigkeiten verursachen nunmal Staus etc.. Auch fährt man nicht langsamer um sich selbst einzuschränken sondern andere zu schützen. Genauso wie bei Masken lieber Chris. Auch du solltest dir eingestehen, dass deine sog. Masse stat. eben nicht dauerhaft schnell fährt. Daher sind Schnellfahrer eben doch die Minderheit und somit einzuschränken im Sinne der Allgemeinheit. Elektro oder nicht. Wer schnell fahren will kann das auf extra dafür gebauten Rennstrecken. Das Verkehrsaufkommen in Deutschland lässt das im öffentlichen Raum nunmal nich mehr zu.
    Bitte da die rosarote Brille ablegen und Fakten akzeptieren.
    Lg aus dem Norden.

  • @Macstyler1
    @Macstyler1 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich kommentiere ja wirklich sehr sehr selten aber jetzt muss es mal sein, ich finde es super wie du deine Videos gestaltest Chris und vor allem deinen Blick über den Tellerrand und das du das ganze nicht so verbissen siehst!
    Ich fahre einen Verbrenner und das wird noch eine Zeit lang so bleiben aber durch deine Videos machst du mich echt neugierig was die E Mobilität angeht.
    Was ich damit sagen möchte ist ganz einfach, bleib wie du bist ich werde mir weiterhin deine Videos sehr gerne ansehen und ich bin mir sicher das es vielen anderen "noch" Verbrenner Fahrern genauso wie mir geht.

  • @_luca308_
    @_luca308_ 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde das Auto gut. Bei der Veranstaltung mit Auslieferung der ersten 15 Autos im November letzten Jahres in der BMW-Welt haben wir unseren i40 und M50 abgeholt. Dich habe ich dort aber vermisst, wäre sicher das ein oder andere Gespräch entstanden. 😉Ja, das mit der Geschwindigkeit ist suboptimal, aber der M50 schafft ja zum Glück weit über 200 km/h.

  • @HafalixLP
    @HafalixLP 2 ปีที่แล้ว +1

    Hey Chris, vielen Dank erstmal für deine Videos und deine Offenheit gegenüber der E-Mobilität. Wegen deiner Videos habe ich mir jetzt ein Elektroauto gekauft, vorallem da du das Laden sehr schön und einfach erklärt hast sowie auch einfach wirklich knallhart auf Fehler bzwdumme Begebenheiten bei E Autos hinweist.
    Ich muss dich aber bei einer Sache korrigieren, da ich den Tarif selber nutze. Bei Minute 23:40 sagst du, dass man als ADAC Mitglied an den Schnellladesäulen von EnBW für 46 Cent / kWh laden kannst. Dem ist nicht so, der ADAC Tarif kostet an DC Ladern 48 Cent /kWh bei EnBW und bei anderen Ladesäulenbetreibern 52 Cent /kWh, wenn man die EnBW Karte oder die App nutzt. Die 46 Cent/kWh erhälst du nur im "Vielladertarif" an EnBW Säulen und hast dafür eine monatliche Grundgebühr von 5,99€, völlig egal ob du ADAC Mitglied bist oder nicht. Der ADAC e-charge Tarif von EnBW hat keine Grundgebühr, kostet dafür aber 48 Cent/kWh, genauso wie der von EnBW direkt angebotene "Vorteilstarif". Einziger Unterschied zwischen Vorteils- und ADAC Tarif ist, dass man beim ADAC Tarif eine Ladekarte kostenlos dazu bekommt, die beim Vorteilstarif einmalig pro Karte 9,90€ kostet, die Kosten für den geladenen Strom sind aber die gleichen.
    So, genug gemeckert :) vielen Dank nochmal für alles bisherige und zukünftige. Grüße auch an Francesco, der kommt irgendwie immer etwas zu kurz in den Kommentaren :D

  • @Anonym-dx2tp
    @Anonym-dx2tp 2 ปีที่แล้ว +8

    Wann gibt es ein Video vom Tesla Model 3 Performance 2022 auf Langstrecke, wo du deine Kritikpunkte von früher evaluierst und die Entwicklung über die Zeit bewertest.

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 2 ปีที่แล้ว +7

    Schönes Auto sehr gut präsentiert von Chris und Francesco. Beeindruckender Verbrauch, und so leise dabei, daher auch in meinen Augen ein gutes Außendienstauto.
    Als Kombi wäre der noch geiler😉

    • @gerdthunfisch1838
      @gerdthunfisch1838 ปีที่แล้ว

      Aber der i4 kommt einem Kombi weitaus näher als die meisten Elektroautos, die keine SUV sind. Ich warte ja immer noch auf einen vollelektrischen Kombi à la 3er Touring oder noch besser 5er Touring.

    • @eurors77
      @eurors77 ปีที่แล้ว

      ​@@gerdthunfisch1838 der neue 5er der jetzt kommt wird so wie der 4er für verbrenner als auch e entwickelt und kommt dann auch als kombi

    • @rocus80m
      @rocus80m ปีที่แล้ว

      Jetzt? Meinst April 2024?

  • @Das-Radio
    @Das-Radio 2 ปีที่แล้ว +1

    Top

  • @og4789
    @og4789 2 ปีที่แล้ว

    Sonax Baumharzentferner + feines Mikrofasertuch funktioniert perfekt 👍

  • @tomscameras
    @tomscameras 2 ปีที่แล้ว +3

    Offenbar ein toller Wagen und sehr informatives Video! Ganz blöde Frage, gibt's eigentlich so Tuningchips, dass man bei den E-Fahrzeugen die km/h Begrenzung unproblematisch etwas raufsetzen kann? Bei Verbrennern (wo aber erst ab 250 abgeregelt wird) gibt's das ja oft auch ...

    • @MrMinimatze
      @MrMinimatze 2 ปีที่แล้ว +1

      Da müsste man auf die maximaldrehzahl des elektromotor achten. Wie dann die gesamtübersetzung ist.
      Ob es dann effektiv der Motor aushält, ob man an der Übersetzung etwas ändern muss und kann steht in den Sternen. Ich denke mal das die Geschwindigkeit von BMW als Mix aus Dynamik und endgeschwindigkeit gewählt wurde plus Reserve. Alles andere wird sich in Zukunft zeigen.

    • @teoman2914
      @teoman2914 2 ปีที่แล้ว

      Das kommt sicher auch bald

    • @michaelantenbrink8048
      @michaelantenbrink8048 2 ปีที่แล้ว +2

      Da ist sicher noch mehr zu beachten als nur der Motor.
      Klar kann man einen Begrenzer mittels Software aushebeln, aber wie bei einem Verbrenner muss auch hier der Motor und die weitere Mechanik erstmal mitmachen. Danach muss eine Steuereinheit die hohen Geschwindigkeiten ermöglichen und zum Schluss müssen die Hochvoltsicherungsbox und der Akku die benötigten Ströme zur Verfügung stellen.
      Evtl ist auch genau das der Grund für die Vmax von 190km/h. Die verbauten Teile erlauben einfach keine höheren Geschwindigkeiten.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      @@michaelantenbrink8048 Reifen nur bis 190 zugelassen? 😅

    • @michaelantenbrink8048
      @michaelantenbrink8048 2 ปีที่แล้ว

      @@abraxastulammo9940 stimmt, guter Punkt.
      Kann aber leicht durch den Fahrzeughalter korrigiert werden, während die bisher aufgezählten Maßnahmen einen Eingriff am Fahrzeug bedingen.

  • @timj.316
    @timj.316 2 ปีที่แล้ว +4

    Bin nach 15min ausgestiegen. Davon hat sich Chris 10min darüber beschwert das der BMW „nur“ 193 läuft und nicht 200. Ähnlich dürfte die Waffenlobby / NRA in den USA hinsichtlich des Waffenbesitzes argumentieren.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      Ukr wäre froh, wenn sie schon Waffengesetz wie USA hätten. Tschechei kommt dem am nächsten...

  • @stevig6613
    @stevig6613 ปีที่แล้ว

    Das hat BMW richtig gut hinbekommen. 👍 Toll schaut auch richtig gut aus im vgl. zu einem Model3.
    BRAVO BMW WEITER SO!

  • @fritzwollny9106
    @fritzwollny9106 11 หลายเดือนก่อน +1

    Also BMW ist top bei der Durchschnitts geschwindigkeit Klasse Auto. das macht einen wieder Hoffnung bei der Elektromobilität.

  • @Storm_DE
    @Storm_DE 2 ปีที่แล้ว +3

    Ach Chris, danke für deine tollen und so ehrlichen Videos! 😍

  • @LilCassiopeia
    @LilCassiopeia 2 ปีที่แล้ว +7

    Sehr gutes Video! Mein I 4 40 soll im April 2023 kommen. Bezüglich der 190 km/h Beschränkung finde ich nicht so schlimm. Für die 250 Km/h Fahrer ist der M50 müssen dann halt eben mehr bezahlen. In der Baustelle bin ich beim Wochenende, wo ich den Testwagen hatte im ECO Modus gefahren ansonsten Comfort super Verbrauch.

    • @teoman2914
      @teoman2914 2 ปีที่แล้ว

      Selbst der 116i kann über 200. Die Kiste kriegt man für einen Apfel und ein Ei. Welche blöde Begründung "Dann muss man halt mehr bezahlen damit die in der Software ein Häkchen setzen", dann wird diese Schei.kiste einfach nicht gekauft. Solch ein Bullshit aber auch.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 2 ปีที่แล้ว +2

      der m50 ist ja auch abgeriegelt

    • @LilCassiopeia
      @LilCassiopeia 2 ปีที่แล้ว

      @@hardywoodaway9912 Okay er kommt "nur" bis 225 Km/h aber es gibt kaum Stecken, wo man das durchfahren kann.

    • @LilCassiopeia
      @LilCassiopeia 2 ปีที่แล้ว

      @@teoman2914 Sicherlich kann der 116 i über 200 Km/h fahren wie sinvoll das dann für den Motor ist sei mal dahingestellt.Zumal du seltenst überhaupt o schnell in Deutschland fahren kannst (Baustellen, Tempobeschränkung). Es ist dir doch überlassen, was du für ein Auto fährst. Du musst dir sowas ja nicht kaufen und wirst dazu auch nicht gezwungen. Die ganze Diskussion würdest du in Europa gar nicht führen nur wir in Deutschland regen uns darüber auf.....

  • @oO0Xenos0Oo
    @oO0Xenos0Oo 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum BMW bei 190 abriegelt kann man nur mutmaßen aber der Sprung bis zur 200 macht definitiv einen Unterschied, da die Geschwindigkeit quadratisch in den Luftwiderstand eingeht. Für diesen kleinen Sprung erhöht sich der Lufwiderstand schon um knapp 11%. Wenn man sich mal anschaut wie viel Arbeit in den cw Wert reingesteckt wird, welcher nur einfach in den Luftwiderstand eingeht, dann sind 11% enorm viel. Das entspräche etwa einem Sprung des CW Wertes von 20 auf 22.
    Und wenn man die Effizienz eines Fahrzeugs lobt muss man eben auch annehmen, dass dort nichts unnötig überdimensioniert wurde. Ich denke nicht, dass die Begrenzung rein künstlich ist, sondern dass schlicht so viele Bauteile des elektrischen Antriebs wie möglich darauf ausgelegt sind bis zu dem Tempo nicht zu überhitzen oder anderweitig stark zu veschleißen. Will man größere Kühlaggregate, Kabelquerschnitte usw. die das Auto insgesamt schwerer, teurer und in allem Geschwindigkeitsbereichen stromhungriger machen, nur damit in Ausnahmefällen mal kurz über 200 gefahren werden kann? Ist wohl Ansichtssache.

  • @Chloe_Priceless
    @Chloe_Priceless 2 ปีที่แล้ว

    Das B-Mine Hotel in Frankfurt ist super, war dort auch vor 2 Wochen im Car-Loft mit meinem Bunten Tesla :) war einfach mega dort auch sein Auto laden zu können und direkt vor dem Fenster auf dem "Balkon" zu haben.

  • @andreasmuller6591
    @andreasmuller6591 2 ปีที่แล้ว +8

    52 cent an den tesla superchargern sind schon wieder geschichte ! aktuell nach der letzten preisrunde liegen sie zwischen 55 und 58 cent in DT. ich frage mich auch was das soll @ tesla urgs

    • @FeLuMi112
      @FeLuMi112 2 ปีที่แล้ว

      Richtig und wo wir beim Thema sind Ionity schon lange bei 79 Cent

    • @SuperV8driver
      @SuperV8driver 2 ปีที่แล้ว +2

      @@FeLuMi112 naja wenn man ein paar euro im monat zahlt kann man die kWh für 38c laden

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว

      @@FeLuMi112 Ionity gehört halt Herstellern, die dann ihren Kunden sonderkonditionen anbieten. Mit meinem EQE zahle ich 29ct

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      @@FeLuMi112 Für nen 5er im Monat läd man DC z.B. bei EnBW HPC für 39 Ct. und AC 33 Ct. - das ist ein gutes/faires Angebot.

    • @mikemayer8293
      @mikemayer8293 2 ปีที่แล้ว

      Frechheit von Tesla. Aus Prinzip lade ich nicht mehr am Supercharger auch wenn’s nicht viel Unterschied ist.. da benutze ich lieber eine Ladekarte und zahle ohne Grundgebühr fast das selbe. Aber Tesla wird von mir nicht mehr unterstützt. Ich fahr ihn noch so lange das mit dem Verkauf ins Ausland top funktioniert aber wenn das nicht mehr geht gibts vermutlich was anderes

  • @Hundeharald
    @Hundeharald 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich mag die Videos sehr...aber in Sachen Tempolimit bist Du auf dem "Holzweg". Erklär das mal den Opfern, die mit 200+ ins Jenseits befördert worden sind. Weil die Autobahn ja "frei" war.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 ปีที่แล้ว +1

      Schnell fahren mit 200 ist nicht gleich 200 fahren wie ein irrer in Kurven die nicht dafür ausgelegt sind und von rechts überholend.. es gibt nämlich einen deutlichen Unterschied wie man 200 fährt

    • @Hundeharald
      @Hundeharald 2 ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris da gebe ich Dir voll und ganz recht. Allerdings kannst Du deine Vernunft nicht mit allen anderen gleichstellen. Deswegen wird nämlich zu schnelles fahren auch bestraft - sonst würden sich nämlich lange nicht alle dran halten. Und selbst dann muss man hier ja nicht viel befürchten in Deutschland. Die Leute denken sich halt hier sind UNBEGRENZT - also fahre ich wie ich will - und andere sterben deswegen oder werden zumindest verletzt. Wir wohnen hier an einer Durchgangsstraße auf dem Land. Hier gibt es keinen Bürgersteig und wir müssen den Weg mit unseren Kindern zur KiTa / Schule. Es gibt hier Leute die ballern mit über 100 durch diesen Ort. Denn Nachts wird halt in D einfach nicht kontrolliert. Platz machen wenn man mit Kinderwagen unterwegs ist - Fehlanzeige. Wird ja nicht kontrolliert und selbst wenn gibt es quasi keine Strafen - da nicht verwertbar. Nun ja - die neuen Strafen wurden ja erfolgreich gekippt. Also kannst man immer noch geschmeidig mit 70 durch Ortschaften brummen ohne seinen Lappen mal abgeben zu müssen. Ich selbst darf mehrfach wöchentlich erleben, wie Leute mit 200+ im Berufsverkehr die linke Spur zur Rennstrecke machen - weil es ja nicht direkt verboten ist. Die Mehrheit will ein Tempolimit - warum wird also die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer in den Schatten für das schnellfahren gestellt? Ebenso wie 30 km/h in D fast undenkbar in Ortschaften sind. Weil eben die Anliegen des Verkehrs über die Gesundheit (psychisch und physisch) der Anwohner geht die dort Leben wo andere nur durchfahren. Ich weiß es ist ein schwieriges Thema - ich fahre auch gerne schnell, gerade als ich jünger war. Aber das kann man dann ja im Notfall aufn Nürburgring machen. Insbesondere das Thema (Geschwindigkeiten Innerorts) habe ich erst richtig gelernt wahrzunehmen, als ich nicht mehr im Wohngebiet gewohnt habe. Da muss man dann mal über seinen Tellerrand hinausschauen - nicht das Du das nicht machen würdest. Im Gegenteil. 🙂
      Jetzt aber genug geschrieben. Ich feiere dennoch deine Videos.

  • @MartinWohlmuth
    @MartinWohlmuth 2 ปีที่แล้ว

    Bin auch den M50 Probegefahren. Sensationell gutes Auto. Bin am Überlegen ob das mein nächster werden könnte. Derzeit BMW 7. Mit 190cm ist es halt noch eine Umstellung auf die kleinere Windschutzscheibe. Kopffreiheit und Platz bietet er genug. Nur es bleibt immer das obere Ende der Scheibe im Blickfeld im Gegensatz zum 7er. Daher noch am Schwanken.

  • @kentucky1304
    @kentucky1304 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Chris, Baumharz -> Spiritus … funktioniert immer … coole Videos, 👍

  • @bsvato
    @bsvato 2 ปีที่แล้ว +3

    Das Auto kann ich mich noch nicht leisten, aber die Uhr gefällt mir.:D was ist das für eine?🤣

  • @kryptotrader4699
    @kryptotrader4699 2 ปีที่แล้ว +8

    Tolle Message von BMW! Nice, weiter so ihr guten Menschen. 🙄

  • @WG0001ify
    @WG0001ify ปีที่แล้ว

    Werde mir den i4 genauer ansehen. Habe seit 2018 einen i3 120 und bin super zufrieden. Mag keine SUVs (mangelnde Effizienz und co), benötige aber Platz für 2 Kinder (2 und 5Jahre). Der nach hinten abfallende Kofferraum, enger Fonds und kein Frunk sind Argumente dagegen. Vielleicht reicht es doch aus. Werde ihn mir in Natura anschauen. Komfort und Fahrwerk sind mir sehr wichtig - etron 55 wäre gebraucht die Alternative. MY schaffe ich nicht: weder Fahrwerk noch Akustik sind akzeptabel bei dem Preis....Danke für das tolle Video. Hatte den i4 auf Grund Verbrennerplattform gar nicht im Fokus.
    Danke Chris!

  • @rowbee3216
    @rowbee3216 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Begrenzung auf 190 km/h ist eben ein Kompromiss aus Beschleunigung und topspeed..