DETECT Classic Session #2 | Hania Rani

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • Die zweite Detect Classic Session durfte im Oktober 2020 im Lokschuppen Pomerania in Pasewalk stattfinden. Zwar war der nie stattgefundene Festivalsommer schon vorbei, doch tauchte der Herbst das riesige Eisenbahnmuseum in sanftes Herbstlicht, als die polnische Pianistin und Poetin Hania Rani uns in Teil 1 der Session in die Nacht entführte.
    Hania Rani ist aktuell eine der gefragtesten Poetinnen am Klavier. Wenn ihre Finger über die Tasten fliegen, nimmt sie ihre Hörer:innen mit zu musikalischen Höhenflügen. Gleichzeitig sind ihre erzählerischen Kompositionen ehrlich, menschlich und fragil.
    Die Detect Classic Sessions sind das Detect Classic Festival in der Petrischale. Ein Splitter des Ganzen, der doch alles enthält was unser Festival ausmacht. Musiker:innen aus der klassischen und der elektronischen Welt treffen aufeinander, begegnen sich und dazwischen entsteht etwas Neues.
    Teil 2 der Session erscheint in ein paar Wochen. Dann spielen Roman Flügel und das neu gegründete Detect Ensemble Stücke aus dem Oeuvre des Urgesteins der Clubmusik. Wie immer können unsere Newsletter-Abonnent:innen das ganze Konzert 2 Wochen vor der offiziellen Premiere ansehen: detectclassicfestival.de/news...
    Website, Ticketshop, Infos: detectclassicfestival.de/
    Facebook: / detectclassic
    Instagram: / detect_clas. .
    Musikerin:
    Hania Rani (Piano)
    Stücke:
    0:00 Esja
    6:22 Glass
    12:19 Hello
    17:46 Ombelico
    22:00 F major
    28:17 Nest
    34:22 Buka
    40:06 Leaving
    45:32 Home
    51:50 Hawaii Oslo
    Veranstalter: junge norddeutsche philharmonie & Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
    Location: Lokschuppen Pomerania e.V., Pasewalk
    Dekoration & Licht: werkstatttraum (ttt), Tom Schenk & Christopher Paul
    Filmproduktion: Tannenbaum Films & CUTOFF Productions
    Kamera: Konstantin von Sichart & Johannes Greisle
    Schnitt: Alice Dalgalarrondo / Farbkorrektur: Konstantin von Sichart
    Tontechnik: Sound Projekt Veranstaltungstechnik GmbH
    Mixing & Mastering: Christopher Opelt
    Mit freundlicher Unterstützung von:
    Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
    Aventis Foundation
    Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
    Landesmarketing - MV tut gut
    Stadtwerke Neubrandenburg
  • เพลง

ความคิดเห็น • 302