Wie VW POLO 4 (9N) vorderes Federbein wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Wie VW POLO 4 (9N) 1.4 Schrägheck 10.2001-01.2012 vorderes Federbein wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
Federbein an SEAT Córdoba II Saloon (6L2) (09.2002 - 11.2009) / SEAT Ibiza III Hatchback (6L1) (02.2002 - 11.2009) / SKODA Fabia I Hatchback (6Y2) (08.1999 - 03.2008) / VW Fox Hatchback (5Z1, 5Z3, 5Z4) (04.2005 - ...) / SKODA Roomster (5J) (03.2006 - 05.2015) Fahrzeugen, werden stets nach demselben Muster ersetzt. Es kann jedoch aufgrund spezifischer Merkmale des Fahrzeugdesigns kleinere Unterschiede geben.
🔝 Top Marken-Hersteller für Federbein: BILSTEIN; SACHS; MONROE; RIDEX; STARK.
📲 Über eine App einzukaufen ist immer günstiger, als ein Kauf auf einer Website!
❱❱ Installieren Sie die AutoDoc App - interstitials....
🛒 Auf unserer Webseite finden Sie eine breite Palette an Autoersatzteilen, die für Sie interessant sind: www.autodoc.de...
Fahrwerksfedern: www.autodoc.de...
Fahrwerksfedern für VW POLO 4: www.autodoc.de...
Stoßdämpfer: www.autodoc.de...
Stoßdämpfer für VW POLO 4: www.autodoc.de...
Domlager: www.autodoc.de...
Domlager für VW POLO 4: www.autodoc.de...
LIQUI MOLY Kettenspray: www.autodoc.de...
WD-40 Fettspray: www.autodoc.de...
LIQUI MOLY Schnellreiniger: www.autodoc.de...
Alle Video- und Pdf-Tutorials zum Austausch der Teile eines VW POLO 4: im AUTODOC CLUB herunterladen und anschauen - club.autodoc.d...
🔔 Abonnieren Sie den AUTODOC-Kanal und verpassen Sie keine neuen Videos zum Austausch von Ersatzteilen ➜ www.youtube.com...
War das Video hilfreich? Gib einen „Daumen hoch“ und teile es mit deinen Freunden!
Sie dir andere Videos auf unserem Channel an:
► VW Reparatur Tutorials - • VW Reparatur Tutorials...
► VW POLO 4 Reparatur Tutorials - • VW POLO 4 Reparatur Tu...
► Wie VW POLO 4 (9N3) Bremssattel wechseln vorne - • Wie VW POLO 4 (9N3) Br...
► Wie VW POLO 4 (9N3) Zündspule wechseln - • Wie VW POLO 4 (9N3) Zü...
Mobile Shop: m.autodoc.de
📢 AUTODOC in sozialen Medien:
Facebook: / autodoc.de
Twitter: / autodoc_berlin
TH-cam: / autodocdeutschland
Instagram: / autodoc_autoparts
#autodoc #autodoctutorial
Haftungsausschluss / Disclaimer
Dieses Video dient nur zu Informationszwecken und garantiert nicht die Erzielung eines bestimmten Ergebnisses. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, wird der Einbau durch qualifiziertes Fachpersonal empfohlen.
Dieses Video enthält nur Tipps und Empfehlungen, die bei Autoreparaturen oder beim Austausch von Teilen hilfreich sein können. AUTODOC haftet nicht für Schäden, Verletzungen oder Sachschäden, die bei der Durchführung von Reparaturen oder dem Austausch von Ersatzteilen entstehen, die auf einen falschen Gebrauch oder eine falsche Auslegung der bereitgestellten Informationen zurückzuführen sind. Dieses Video dient nur zu Informationszwecken und garantiert nicht die Erzielung eines bestimmten Ergebnisses. Der Benutzer haftet persönlich für die falsche Verwendung von Reparaturausstattungen, Werkzeugen oder Autoteilen, insbesondere wenn diese Verwendung ein Verletzungsrisiko darstellt. AUTODOC empfiehlt nachdrücklich, bei der Reparatur oder beim Austausch die Sicherheitsregeln einzuhalten. Denken Sie daran, dass die Verwendung von Autoteilen von geringer Qualität keine angemessene Sicherheit im Straßenverkehr garantiert.
© 2019 AUTODOC GmbH All rights reserved
⚠ Achtung! Dieses Video enthält einen Fehler:
7:36 - Das Anzugsdrehmoment ist 60 Nm, nicht 105 Nm.
7:43 - Das Anzugsdrehmoment ist 20 Nm, nicht 52 Nm.
8:22 - Das Anzugsdrehmoment ist 40 Nm, nicht 60 Nm.
9:12 - Das Anzugsdrehmoment ist 15 Nm, nicht 45 Nm.
9:30 - Das Anzugsdrehmoment ist 20 Nm, nicht 165 Nm.
Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten 🙇♂
Nur 20Nm für die Mutter von Antriebswelle?
hier fehlen dann noch die + 90 Grad oder +45 Grad,.... fragt lieber bei eurem VW Händler bevor ihr euer Leben mit falschen Drehmomenten riskiert. Nabenmutter 12 Kant 36er hatte bei meinem VW Polo 9N, 1.2, Bj.2008, 60 PS z.B. das Dehmoment 50 Nm +45 Grad, die 14er Innenvielzahn, die Nabe und Stoßdämpfer Verbindung hält, hat 60Nm+ 90 Grad laut VW, die drei Domlager Schrauben 13er = 15 Nm + 90 Grad, die drei 13er am Querlenker 20Nm + 90 Grad!
Ach ja, und wie in einer weiteren Antwort schon von jemanden angesprochen, die Spureinstellung kann sich durch lösen der drei 13er Schrauben am Querlenker ändern, sowie der Sturz an den drei Schrauben am Domlager, deshalb ist hinterher das einstellen oder überprüfen der Spur und Sturz empfehlenswert.
Das Video ist prima gemacht und hat sehr gut gezeigt, was auf einen zukommt und welches Werkzeug man braucht. Danke!
00:49 Zentralmutter Antriebswelle 12-Kant Gr. 36 !
Alles prima gezeigt. Danke schön
Hat mir sehr geholfen, nur die Frage was Kosten 2
Zentralmutter 12 Kantstecknus 36 mm
Domlager würde ich auch gleich neu machen
Man sollte auch die ein oder andere Schraube/Mutter ersetzen, es ist und bleibt Anschauungsmaterial 🙌
Gestern selber gemacht mit 2 weiteren kollegen.
Das ist wirklich der Albtraum eines jeden Mechanikers wenn der Wagen schon 20 Jahre alt ist. Erst recht ohne hebebühne oder allgemein passendes Werkzeug.
Geplant waren etwa 3 Stunden Arbeit, es waren dann gute 10 Stunden weil dann noch die Antriebswelle aus dem Lager gezogen wurde und alles wieder reingefriemelt werden musste. Leute lasst es ohne Hebebühne und zahlt einfach den hohen Preis der Werkstätten. 😅
Ser Schenn danke
Wäre vielleicht sinnvoll hinzuzufügen dass Man auf der linken Seite weder das Traggelenk noch die Antriebswelle lösen muss ums Federbein auszubauen. Dort kann Man nämlich den Querlenker weiter runterdrücken als rechts und es reicht locker.
Rechts ist es besser die 6 kleinen Vielzahnschrauben am Antriebsgelenk am Getriebe auzumachen. So schwingt das innere Ende der Welle einfach nach oben wenn Man den Querlenker runterdrückt um das Federbein auszubauen. Ausserdem spart Man sich die 6 Euro für eine neue Zentralmutter am Radlager und eine eventuelle Spureinstellung weil Man ja das Traggelenk verstellt hat.
Vielen Dank für Deinen Kommentar! Leider ist die Schwierigkeit des Austauschs bei jedem Auto individuell, alles hängt vom technischen Zustand der Teile ab. Unsere Videos dienen zu Informationszwecken.
Die "Stoßdämpfer-Nuss" bei 03:19 ist eine "Radlager-Gehäuse-Spreizer-Nuss" 5x8mm
Sehr geehrter Kunde,
Danke für die Klarstellung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Autodoc GmBH
!!Nicht die drei Schrauben vom Traggelenk lösen, sondern die 18er vom Traggelenk. Ansonsten müsst ihr eine Achsvermessung durchführen!! Nehmt am besten noch alle schrauben neu!
Danke für die wertvolle Empfehlung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Autodoc GmBH
Der XZN-Bit 12 bei 02:09 ist ein XZN-Bit 14
Ja, danke, Sie haben Recht. Wir haben einen Fehler im Abspann gemacht. Leider können wir die Titer nicht ändern, aber wir werden der Beschreibung Informationen hinzufügen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Autodoc GmBH
@@autodocde.autoparts BH ? Der Mann trägt doch Handschuhe.
steht auf dem boden und er macht die Achsmutter los, Lagerschaden. Nicht mehr als 90° lose, solange das Rad auf dem Boden steht.
Vielen Dank für Deine wertvolle Klarstellung. Diese Informationen werden für unsere Zuschauer und für uns sehr nützlich sein. Wir arbeiten ständig daran, unsere Videos zu verbessern.
Wodurch entsteht der Lagerschaden? Durch die ungleichmäßige Belastung des Lagers wenn die Mutter gelöst wird?