Kommunismus: eine gute Idee? | Hartls Senf #9

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 345

  • @anne865
    @anne865 ปีที่แล้ว +46

    Der Gedanke, Menschen dazu zu zwingen,etwas anscheinend Gutes zu tun, wird bei uns politisch auch vermehrt umgesetzt,kann ich beobachten. Da ist Vorsicht geboten...

    • @danielachrist510
      @danielachrist510 ปีที่แล้ว +1

      Es sollte eigentlich auch selbstverständlich sein das Gute tun zu wollen.

    • @AmourdeJane
      @AmourdeJane ปีที่แล้ว +1

      @@danielachrist510 Was ist das Gute? Es hängt davon ab wie die Politik es definierst. Wärest du zum Beispiel bereit deine Wohnung aufzugeben, damit Geflüchtete darin wohnen?

    • @danielachrist510
      @danielachrist510 ปีที่แล้ว +3

      @@AmourdeJane was das Gute ist, ist nicht immer so eindeutig, aber es gibt dennoch einen Unterschied zwischen Gut und Böse.
      Ich richte mich da nach Jesus Worten, als er nach dem höchsten Gebot gefragt wird, Siehe Bibeltext, ansonsten auch nach dem Spruch: was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem anderen zu. Im Zweifel lese ich Bibel und denke über die Texte nach, da steckt ja unheimlich viel Lebensweisen drin und letztlich kann man noch zu Jesus beten, wenn man ihn ins Herz lässt, wird man schon eine Antwort darauf bekommen, wie man sich verhalten sollte und was das Gute ist. Das Gute ist jedenfalls nicht beliebig.

    • @AmourdeJane
      @AmourdeJane ปีที่แล้ว

      @@danielachrist510 Dann sind wir schon zwei :-) Ich richte mich auch nach Jesus Worte.

  • @LeserohneEigenschaften-gs3ft
    @LeserohneEigenschaften-gs3ft 11 หลายเดือนก่อน +7

    Kurzum: er hat Kommunismus nicht verstanden, will es auch nicht, nimmt aber trotzdem ein Video darüber auf in dem er bürgerliches Klassengeschwätz von sich gibt.
    Ganz großes Kino.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  11 หลายเดือนก่อน

      Was genau habe ich denn nicht verstanden am Kommunismus?

    • @LeserohneEigenschaften-gs3ft
      @LeserohneEigenschaften-gs3ft 11 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deine Antwort!
      Ich werde versuchen mich kurzzuhalten.
      Es geht in nur sehr wenigen kommunistischen Theorien (vor allem nicht bei Marx/Engels) darum, dass jeder dasselbe besitzen sollte. Das ist einfach falsch. Was Marx, Luxemburg etc. sagen, ist, dass die Produktionsmittel, also das Kapital, nicht in den Händen einzelner Menschen sein darf, da Menschen zu egoistisch sind um diese gerecht zu verwalten. Es ist also nicht so, dass Sozialismus/Kommunismus einen fair teilenden Menschen voraussetzt! Sondern der Kapitalismus setzt diesen Menschen voraus, indem er Güter die JEDER Mensch dringend zum Überleben braucht der Willkür Einzelner überlässt, die sich daran bereichern.
      Der Kapitalismus ist eine Utopie, in dem Arbeitgeber die Löhne proportional zum Wirtschaftswachstum erhöhen, um weiteres Wachstum zu gewährleisten. Dieses Lohnerhöhen widerspricht aber dem unmittelbaren Interesse viel viel Besitz/Geld anzusammeln um mit anderen "Kapitalisten", also Marktakteuren wettbewerbsfähig zu bleiben. Das führt dazu, dass die Löhne eben nicht mit dem Wirtschaftswachstum wachsen, dass sie im Gegenteil von den einzelnen Staaten gedrückt werden um Unternehmen anreize zu geben Arbeitsplätze zu schaffen.
      Du siehst, die Grundidee des Kapitalismus ist wirklich gut, sie scheitert aber am Wettbewerbsgedanken und am Egoismus des Menschen.
      In einem Sozialismus/Kommunismus wäre es nun so, dass die Gemeingüter (zB Wohnungen, Felder, Unternehmen, Wasser, Internet, Cheeseburger) demokratisch von den Bürgern verwaltet wird. Ich kann trotzdem Geld ansammeln, ich kann trotzdem eine größere Wohnung haben als mein Nachbar, ich kann trotzdem viele Bücher besitzen. Ich kann damit nur nicht andere Menschen erpressen für mich und meinen Profit zu arbeiten. Dass der Kommunismus also a priori absolute Gleichheit herstellen will, stimmt einfach nicht. Ein Arzt wird auch im Kommunismus einen besseren Lebensstandart haben als ein Straßenkehrer, doch der Straßenkehrer wird nicht auf die gekehrte Straße gesetzt sobald er seine Miete nicht mehr zahlen kann. So viel zur Theorie.
      Aber der Kommunismus wurde ja ausprobiert, und hat eindeutig nicht funktioniert, oder?
      Ich bin kein Kommunist, wenn Kommunismus das System meint, das 1990 verdientermaßen zusammengebrochen ist. Ich möchte, dass Dinge die alle Menschen betreffen, die alle Menschen zum Überleben dringend brauchen auch von allen Menschen verwaltet werden.
      Ja, man könnte sich jetzt auch viele "Errungenschaften" der kommunistischen Staaten herauspicken, wie Frauenwahlrechte, sofortige Einführung des 8-Stunden Arbeitstages etc. aber ich halte das für makaber. Der Kommunismus im 20. Jahrhundert war eine Katastrophe, vielleicht mit dem 2. Reich die schlimmste Katastrophe in der Menschheitsgeschichte. Dieses ganze System von Ideen das man "Stalinismus" nennt ist grausam, menschenverachtend und muss mit jeden Mitteln bekämpft werden. Da sind wir uns einig. Ich denke aber nicht, dass Lenin ganz solide war. Nein, auch er war ein wahnsinniger Mörder. Man kann ihn nicht verteidigen, aber um Stalin, Lenin, Mao geht es in dieser Diskussion nicht.
      Es geht darum, im 21. Jahrhundert Antworten auf systemimmanente Probleme zu finden (auch zum Thema Ökologie, Eugenik, Einwanderung etc.).
      Meiner Meinung nach ist die Lösung hier kein neuer Stalin, sondern eine demokratische Verwaltung des Gemeineigentums und die wirtschaftliche internationale Zusammenarbeit bzw. eben ökonomische Solidarität. Nun, wenn du das nun Kommunismus nennen willst oder einen anderen Namen dafür hast, egal. Ich kann nur sagen, dass die marxistische Theorietradition hier ein breites Repertoire an Analysewerkzeugen zur Verfügung stellt, die man Kritisieren muss, aber nicht ignorieren sollte.
      Liebe Grüße.

    • @bene9513
      @bene9513 6 หลายเดือนก่อน

      @@LeserohneEigenschaften-gs3ft ich bin froh jemand mit ahnung anzutreffen =)

    • @sachschaden
      @sachschaden 5 หลายเดือนก่อน

      Hast du marx überhaupt gelesen?
      1. Privateigentum ist nicht gleich Kleidung, Zahnbürste, sondern die Produktionsmittel sind gemeint
      2. der Kommunismus will nicht alle gleich machen, jedem nach seinen fähigkeiten, jedem nach seinen bedürfnis.
      3. der unterschied zwischen sozialismus und kommunismus scheint dir nicht klar zu sein
      4. hast du überhaupt die arbeitswerttheorie verstanden?
      5. im kommunismus gibt es keine staatlichen institutionen, keinen staat an sich
      6. enteignung und menschen „umerziehen“ gibt es auch in der bundesrepublik
      7, der kollektivismus vom nationalsozialismus und kommunismus unterscheidet sich
      Das ist nur eine kleine kritik, an sich waren auch ein paar kritikpunkte dabei die sinn machen aber hauptsächlich ist dein verständis von marx theorie und dem kommunismus rudimentär und teilweise einfach nur falsch

    • @sachschaden
      @sachschaden 5 หลายเดือนก่อน

      Hast du marx überhaupt gelesen?
      1. Privateigentum ist nicht gleich Kleidung, Zahnbürste, sondern die Produktionsmittel sind gemeint
      2. der Kommunismus will nicht alle gleich machen, jedem nach seinen fähigkeiten, jedem nach seinen bedürfnis.
      3. der unterschied zwischen sozialismus und kommunismus scheint dir nicht klar zu sein
      4. hast du überhaupt die arbeitswerttheorie verstanden?
      5. im kommunismus gibt es keine staatlichen institutionen, keinen staat an sich
      6.
      der kollektivismus vom nationalsozialismus und kommunismus unterscheidet sich
      Das ist nur eine kleine kritik, an sich waren auch ein paar kritikpunkte dabei die sinn machen aber hauptsächlich ist dein verständis von marx theorie und dem kommunismus rudimentär und teilweise einfach nur falsch

  • @mariamagdalena94
    @mariamagdalena94 ปีที่แล้ว +20

    Hut ab vor dieser gut verständlichen und fundierten Kritik, die mir nötiger scheint als vielen bewußt ist. Die globalen übergeordneten Strukturen haben ja durch aus kommunistische Muster. Ich erinnere nur an Schwabs WEF-Motto: "Du wirst nichts besitzen, aber glücklich sein".

    • @thinkbig5221
      @thinkbig5221 ปีที่แล้ว

      Hat das der Schwab tatsächlich gesagt? Hört sich a bisserl nach Franz von Assisi an. Unvorstellbar und unerhört, so eine These !

    • @hilli333
      @hilli333 ปีที่แล้ว

      Ich denke der Kapitalismus geht auch in die Richtung 🤭

    • @mariamagdalena94
      @mariamagdalena94 ปีที่แล้ว

      @@hilli333 , dazu muß erst mal definiert werden, was Kapitalismus bedeutet und vor allem, worin wir heute leben, wenn der freie Markt durch Großkonzerne und zunehmende staatliche Eingriffe ersetzt wird.

    • @LeserohneEigenschaften-gs3ft
      @LeserohneEigenschaften-gs3ft 11 หลายเดือนก่อน

      Das ist nicht das Motto, das war ein etwas unglücklich formulierter Slogan für eine Share-Products-Aktion.
      Der WEF ist außerdem überhaupt nicht eine "übergeordnete globale Struktur", sondern ein Image-Gag bei dem Sillicon-Valley-Menschen so tun als wären sie progressiv und links, um dann doch überhaupt nichts zu tun.
      Frage dich eine Sache: was genau hat Schwab und sein Zirkus jemals erreicht? Diese Menschen spucken nur große Töne und Leute wie du oder Hartl lassen sich davon blenden.
      Gute Nacht.

  • @benedikt6189
    @benedikt6189 ปีที่แล้ว +12

    Ich wünsche mir ein Video mit einem Streitgespräch zwischen Johannes Hartl und Sahra Wagenkecht über dieses Thema 🙂

  • @natalialorenz7399
    @natalialorenz7399 ปีที่แล้ว +10

    Es wäre interessant, auch mal die Schattenseiten des Kapitalismus bzw. des Kolonialismus durch Europäer zu hören.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +6

      …dazu gibt es in den Öffentlich Rechtlichen ziemlich viel.

    • @bene9513
      @bene9513 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DrJohannesHartl xD

    • @FairplaySid
      @FairplaySid 4 หลายเดือนก่อน

      @ Natalia
      Darüber wird kurz eingegangen und kritisiert ungefähr ab 23:30 min bis 25 min.

  • @jasondub-is-on.
    @jasondub-is-on. ปีที่แล้ว +3

    Hallo Herr Hartl,
    wieder mal ein spannendes Thema. Ihre Grundgedanken bzgl. des Eigentums sind auch grundsätzlich richtig. Ich denke bei der Eigentumsproblematik aber auch an Besitzerinnen von vielen Immobilien und Großgrund oder auch an Leistungslose Kapitalerträge. Auch der Gedanke ,dass sich durch die unterschiedlichen Fähigkeiten der Menschen eine tolle Vielfalt am Markt entwickelt.
    Doch irgendwie pushen wir uns damit nicht gegenseitig im Wettbewerb sondern verkümmern immer mehr zu einer Ellbogengesellschaft. Und ja , vermutlich wird man bei genauerer Betrachtung und Differenzierung der Sache immer etwas Gutes und Schlechtes hervorheben können. Danke für Ihre Arbeit. Grüße

  • @TobiasFehn-g6s
    @TobiasFehn-g6s ปีที่แล้ว +28

    Von mir auch vielen Dank lieber Johannes. Ich bekomme immer wertvolle Impulse, auch für den Dialog mit meinen Schülerinnen und Schülern. Was ich auch bedenklich im Zusammenhang mit dem Kommunismus finde, sind zwei Punkte: Erstens, dass der einzelne Mensch als Individuum keine Bedeutung hat und nichts zählt, sondern nur "Material" zum Wohle des abstrakten "großen Ganzen" ist. Und zweitens, dass die Institution Familie bekämpft werden soll und wurde. Erziehung und Sozialisation soll nicht mehr in den Familien stattfinden, sondern die Familie als Institution der Erziehung soll als solche abgeschafft werden, da nur so Kinder gleichförmig "im Geiste des Kommunismus" erzogen werden können. Die Auswirkungen dieser Versuche sehen wir ja heute noch. Das trägt wiederum auch dazu bei, dass (Punkt 1) die Individualität - als Sohn und Tochter von Eltern, die Identität und Freiheit in mich hineinsprechen müssten - untergraben wird. Dadurch entsteht eben nicht ein sich Entfalten freier Individuen, sondern der Versuch Menschen zu manipulieren und gleichzuschalten.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      Sehr wahr!

    • @panda_bebop
      @panda_bebop ปีที่แล้ว

      Die institution Familie wird doch bei uns hier bekämpft. Leben wir etwa im kommunismus? :O

  • @katrinam6795
    @katrinam6795 ปีที่แล้ว +5

    8:55 Das widerlegt aber nicht die Vorstellung, dass man den Kommunismus nur noch nie richtig umgesetzt hat.
    Ich stimme schon zu, aber hier fehlt noch ein bisschen "Aber kann man die Prinzipien von Umverteilung und Klassenlosigkeit nicht durchsetzen?"
    9:25 Neid ja, Erfolg nicht bestrafen richtig, aber der Neidvorwurf erstickt berechtigte Kritik am System. Denn die Vermögen von denen wir bei den top 10% und darunter reden, kommen niemals durch Fleiß und grundsätzlich durch Diebstahl zustande: von Arbeitskraft durch Sklaverei oder veruntreute Gelder, von Leben durch vergiftetes Trinkwasser. Siehe DuPont als eines unter einer Million Beispiele: Hier hat man Tiere und Menschen sterben lassen - Für Geld. Da würde ich das "ihr kritisiert das System weil ihr selbst nicht viel schafft und neidisch seid"-Argument hier nicht zählen lassen.
    Genauso: Wir haben ja keine freie Marktwirtschaft. Fertigpizzenmarken gibt es unendlich. Hersteller im durchschnittlichen Supermarkt zwischen 1 und 3.

    • @natalialorenz7399
      @natalialorenz7399 4 หลายเดือนก่อน

      Nicht zu vergessen die Korruption in unserem ah so demokratischen System gibt es auch zuhauf.. cum-ex zB? Spendenaffären, Skandale im Europarat, Waffenlobbies, ungerechte Verteilung und und und. Die Tatsache, dass wir eine freie Marktwirtschaft haben und uns unter dem Deckmantel der “demokr. Freiheit” verstecken, macht uns nicht zu besseren Menschen. Die Abgründe der menschlichen Seele wie Neid, Gier, Bestreben nach Macht sind in beiden Systemen zu finden, nur in unterschiedlicher Darbietung.

  • @henripradel6402
    @henripradel6402 2 หลายเดือนก่อน

    Mache gerade eine Facharbeit zu diesem Thema und bedanke mich sehr für viele neue Gedankenanstöße

  • @susannemadler7960
    @susannemadler7960 ปีที่แล้ว +11

    Sie sprechen mir aus der Seele. Ich würde gerne dieses Thema mit Frau Wagenknecht mal durchkauen.

    • @Valeria-yk5xw
      @Valeria-yk5xw ปีที่แล้ว +6

      Frau Wagenknecht ist die intelligenteste Politikerin.

    • @thomaswieder8674
      @thomaswieder8674 ปีที่แล้ว +5

      Leider ist sie oft die Einzige, welche zu vielen Themen noch eine vernünftige Meinung hat…..

    • @tomrapp5120
      @tomrapp5120 ปีที่แล้ว +1

      Frau Wagenknecht ist intelligent und in vielerlei Hinsicht wichtig, offenbart aber manchmal auch leider blinde Flecken. Ein Zitat von ihr lautet:
      "Natürlich sind für ein wirklich schönes Leben auch Dinge wichtig, die die Politik nicht beeinflussen kann. Ohne einen Partner, den man liebt, ohne gute Freunde kann man schwer glücklich sein. Das sind die Ungerechtigkeiten des Lebens, die immer bleiben werden, der eine findet seine große Liebe, der andere hat immer wieder Pech. Daher wird es immer wieder Menschen geben, die glücklicher sind als andere und die dafür DEM LEBEN sehr dankbar sein müssen."

    • @natalialorenz7399
      @natalialorenz7399 4 หลายเดือนก่อน

      Ich finde Frau Wagenknecht auch sehr menschennah, und nicht abgehoben, allgemein habe ich beobachtet, dass Menschen , die dem Kommunismus ausgesetzt waren, (spreche nicht von Politikern) sondern von Durchschnittsbürgern viel hilfsbereiter, mitfühlender und einen Sinn für Gerechtigkeit haben, wohingegen im Westen Menschen sehr individualistisch und egoistisch sind. Das ist jetzt keine These, sondern nur eine Beobachtung von mir, weil ich beide Systeme kenne.

  • @maxv9616
    @maxv9616 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer auf den Punkt, wie man es selbst gern sagen können würde!
    Zwei Empfehlungen zum Weiterdenken:
    1. Zum Thema Globalisierung, Kapitalismus usw. ging --> Peter Zeihan: The end of the world is just the beginning. Ein gruseliges Buch, was einem eine Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte klar machen dürfte.
    2. Da auch Begriffe wie Hilfe zur Selbsthilfe und Entwicklungshilfe fielen --> Frank Bremer: 50 Jahre Entwicklungshilfe (50 Jahre Strohfeuer). Eine eher leichte Lektüre über den Unterschied zwischen gut gemeint und gut.

  • @juliawinter8604
    @juliawinter8604 ปีที่แล้ว +4

    Ist meinem Opa in der Ukraine, was Teil des Sowjets war, passiert. Er und 4 Geschwister sind ohne Eltern und Besitz geblieben. Vater wurde ins Gulag deportiert, weil er eine Mühle besaß. Seine Frau ist an Krankheit in diese Zeit gestorben und 5 Kinder blieben mittellos und alleine. Älteste Schwester (16) hat sich um 4 Geschwister gekümmert, haben im Dorf gebettelt und als Kinder viel geschuftet, um etwas zu essen zu bekommen. Mein Opa legte extrem viel Wert darauf, etwas zu besitzen und nicht arm zu sein. Das war so krass für mich, verstand es aber erst viel später.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      So ist es. Leider kennen viel zu wenige heute noch diese Geschichten, die sich millionenfach ereignet haben. In Russland, in China und an vielen anderen Orten.

    • @juliawinter8604
      @juliawinter8604 ปีที่แล้ว +2

      @@DrJohannesHartl In der Ukraine haben die Älteren darüber zu lange geschwiegen. Es wurde kaum mit eigenen Kindern darüber gesprochen, Menschen haben zu viel erlebt. Als Enkeltochter erfuhr ich die Einzelheiten von meiner Mutter erst nach 2000, ca. 70-80 Jahre nach diesen Begebenheiten.
      Danke für Ihren wunderbaren Vortrag.

  • @chero_ray
    @chero_ray ปีที่แล้ว +6

    Wie immer Top Video! Eine Frage zu 14:12. Zu der "Freiheit der Ideen". Wie geht man politisch und philosophisch am Besten damit um, dass in einer gefallenen Welt zwangsläufig Ideen entstehen, die gezielt die Bedürfnisse der Menschen (aus-) nutzt um sie zu knechten und die Menschen als Ware zu konsumieren? (Pornoindustrie, toxisches Social Media, Korruption in der Pharmaindustrie etc.) Generell können in der Wirtschaft auch böse Ideen und darauf ganze Industrien entstehen. Wäre da Kontrolle nicht besser? Oder ist doch die Freiheit in Kombination mit Aufklärung die bessere Option? Ich befinde mich heutzutage in diesem Spannungsfeld hin- und her gezogen, so sehr ich die Freiheit auch liebe und für wertvoll erachte. Ihre christliche Antwort kenne ich darauf, aber wie regelt man das politisch am Besten? In einem säkularen Staat?

    • @wsawab1122
      @wsawab1122 ปีที่แล้ว

      Vielleicht sich von dem Gedanken verabschieden, für die Imperfektion dieser Welt jemals eine 100%ige Lösung zu finden? Auch sehr unbefriedigend, ich weiß, doch ich denke, dass dieser Wunsch allein Idealismus ist, der der Realität leider nicht gerecht werden kann, oder?

    • @wsawab1122
      @wsawab1122 ปีที่แล้ว

      Also ja, ich plädiere für Freiheit + Aufklärung

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      Natürlich darf und soll es auch Kontrolle geben. Eine Demokratie mit freiem politischen Diskurs ist imho am ehesten geeignet, auszuhandeln, was kontrolliert werden soll und was nicht.

  • @miniparadoxon2417
    @miniparadoxon2417 ปีที่แล้ว +3

    Bei mir hat dieser Beitrag nur bewirkt, mich zu fragen, ob es vielleicht doch kein Gott gibt und ob Gott nur dazu erschaffen wurde um die Armen ruhig zu halten mit dem Versprechen auf ein besseres Leben nach dem Tod.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว

      Dann empfehle ich Ihnen meinen Beitrag „Existiert Gott?“.

  • @matthiasherzog1566
    @matthiasherzog1566 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für diesen guten Beitrag
    Habe 10 jahre in Russland gelebt und bin voll einverstanden mit dem was du sagst.

  • @anscho2702
    @anscho2702 ปีที่แล้ว +8

    Danke Johannes, dass du dein Wissen teilst und den Mut hast, Dinge klar auszusprechen!

  • @mariafeuerbach3998
    @mariafeuerbach3998 ปีที่แล้ว +3

    wieder mal ein grossartiger vortrag !!! m.- PS: senf mit feigen oder datteln klein mixen gibt gute saucen !😃m.

  • @thien787
    @thien787 ปีที่แล้ว +9

    Ich danke Ihnen, Herr Hartl, für diese klare Zeichnung, der Gefährlichkeit und Unmenschlichkeit des Kommunismus.
    Meine Eltern selbst sind aus Vietnam geflohen, um uns Kindern vor dieser Ungerechtigkeit zu schützen.
    Herzlichen Dank, dass Sie den Mut haben, das echte Gesicht dieser Idee des "Gleichmachens" aufzuzeigen und auch davor zu warnen.
    Vielen herzlichen Dank.

  • @ArminIE0
    @ArminIE0 ปีที่แล้ว +3

    Reichtum ist im Christentum per se schlecht. Warum würde Jesus sonst gesagt haben: "Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt."?

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      Das sehe ich nicht so. Jesus sagt damit einfach nur, dass Reichtum ein Hindernis für das persönliche Seelenheil darstellen kann. Wer würde das bestreiten? Das bedeutet aber nicht, dass Jesus wollte, dass Menschen Mangel an allem haben. So wie im Kommunismus.

    • @ArminIE0
      @ArminIE0 ปีที่แล้ว +1

      @@DrJohannesHartl Der Kommunismus sowie der Kapitalismus haben beide im Kern den materiellen Wohlstand als Ziel. Jesus sagt ganz klar, dass es so gut wie unmöglich ist, dass ein Reicher in den Himmel kommt. Ein Kamel passt nämlich nicht durch ein Nadelöhr. So einfach ist es. Ihre Interpretation ist eine Verkennung dieser sehr simplen und eigentlich unmissverständlichen Aussage Jesus.

    • @bene9513
      @bene9513 6 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl klar jesus stand voll auf rechtum so als wander prediger. die kirche hat all ihr reichtum rechtmäßig verdient und nicht weil über jarhunderte die bevlkerung ausgepresst wurde und wenn ein orden das nicht soo gut fand wurde halt erstmal die inquisition ausgerufen und das vollkommen zureckt, was viel diesen ketzern nur ein =D

  • @lolalala9383
    @lolalala9383 ปีที่แล้ว +1

    Danke, für dieses gelungene, wahre Video. Aufklärung über den Kommunismus ist sehr wichtig!

  • @jonvthvnx8084
    @jonvthvnx8084 ปีที่แล้ว

    Die Antwort auf die Frage, wie die Probleme des entfesselten Kapitalismus behoben werden können lautet Ordoliberalismus!
    Gern geschehen.
    Sehr tolles Video 👍🏼

  • @aleksandrsolodovnik2605
    @aleksandrsolodovnik2605 ปีที่แล้ว +5

    Solschenitzyn hat übertrieben, das weiß jeder in Russland. Aber du hast Recht, der Mensch hat ein Recht auf Eigentum und insbesondere auf Eigentum auf Produktionsmittel. Dennoch brauchen wir eine gesunde Soziale Demokratie mit starken Gewerkschaften, sonst werden die armen noch ärmer:(

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      …in Russland wird so manches von jedem gewusst und so manches von keinem mehr. Solschenizyn ist eine ausgezeichnete Quelle.

    • @Robert.A069
      @Robert.A069 ปีที่แล้ว +1

      Hey, welcher bedeutender russischer Schriftsteller war nicht in Ssylka. Solschenizyn, der selbst ein Leninist und anti Stalinist war, wollte ja auch schockieren, das passte sehr gut in die Tauwetter-Periode. Ich persönlich finde die Bücher von Woinowitsch viel realitätsnäher.

    • @YourAverageUkrainianCommunist
      @YourAverageUkrainianCommunist 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@DrJohannesHartl Solschenizyn war ein übler Antisemit und Rassist. Das ist historisch erwiesener Fakt.

  • @wilave4223
    @wilave4223 ปีที่แล้ว +1

    Können wir über das fantastische Thumbnail reden?

  • @MartinEickhoff-e7c
    @MartinEickhoff-e7c 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut zusammengefasst und erklärt.

  • @aurruundso2154
    @aurruundso2154 3 หลายเดือนก่อน

    Wow....weder Kapitalismus noch Kommunismus verstanden. Ist ja mega gut.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  3 หลายเดือนก่อน

      Und inhaltlich so?

    • @aurruundso2154
      @aurruundso2154 3 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl 1. Kommunismus sagt nicht das alle Menschen gleich sind. Jeder nach seinem können, Jeder nach seinen Bedürfnissen, heißt nicht das alle exakt das gleiche haben werden.
      2. Die Staaten wie China Russland etc. Waren und sind nicht Kommunistisch, wahren sie auch noch nie. Sie maximal Sozialistisch, meist aber Staatskapitalistisch aufgebaut. Mal abgesehen davon, das sie von den Kapitalistischen Ländern, massiv sanktioniert werden, wenn sie Glück haben.
      3.Was den Kapitalismus angeht funktioniert diese schöne Idee, das die besten Produkte sich durchsetzen schon seit dem Mittelalter nicht mehr und da gab es noch keinen Kapitalismus. Das was sich durchsetzt, ist nicht das beste sondern dass Produkt, das den meisten Profit abwirft. Produkte die wirklich sehr viel besser sind, wurden in der Regel, immer verhindert. Dazu kommt das Diejenigen, die den Markt bereits stark besetzt haben, ihr Geld und ihren Einfluss ausnutzen, um jede Form von Konkurrenz zu unterdrücken.
      4. Wie viele tote der Kapitalismus auf dem gewissen hat, lassen wir mal lieber weg, das wird sonst richtig unangenehm.

  • @billgriffin9778
    @billgriffin9778 ปีที่แล้ว

    Einsichtsfall, hilfreich, wie immer Danke, Johannes!

  • @melaniek.h.
    @melaniek.h. ปีที่แล้ว +6

    Wie immer, großartig, lieber Johannes❤🔥👍🏽. Dein rhetorisches Talent ist so beeindruckend und eine Gabe. Danke. Gottes Segen dir und seinem Haus🙏🏽❤.

  • @annettesattler3425
    @annettesattler3425 ปีที่แล้ว +2

    In der DDR war das Gesundheitssystem sehr gut. Man kann nicht alles schlecht reden. Die Menschen waren für einander da, haben sich gegenseitig geholfen. Natürlich gab es auch viel Negatives, da gebe ich Ihnen recht.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +5

      Die Medizin in der DDR war hinter westlichem Standart weit zurück geblieben und wer fliehen wollte, kam in den Knast und seine Kinder ins Heim, aber Ja: sicher war auch manches gut.

    • @natalialorenz7399
      @natalialorenz7399 ปีที่แล้ว +3

      Ich bin selbst im kommunistischen Land aufgewachsen und kann bestätigen, dass nicht alles schlecht war. Familie und der Gemeinschaftssinn wurden hoch gehalten, die Bildung (lassen wir das Fach Geschichte mal weg) in den Schulen war zT sogar besser, kostenlose Kinderbetreuung und Medizin, der Ansporn etwas zum Wohle der Gemeinnützigkeit zu tun sind per se nicht schlecht, der Individualismus erzieht die Menschen zur Habgier und Befriedigung der eigenen Bedürfnisse.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      @@natalialorenz7399 ...ja, und wem das nicht gefiel, der kam halt in den Knast oder wurde an der Mauer erschossen und seine Kinder ins Heim geschickt...

    • @steffen3596
      @steffen3596 ปีที่แล้ว

      Wenn man im Mainstream mitmacht, kommt mit jedem System gut zurecht. Ansonsten gibt es viel seliges Vergessen. Ja und Menschen haben Freundschaft angeboten um hinterher Berichte zu schreiben. Bevor dies falsch aufgefasst wird, ich lebte da...

    • @antoninabehm2820
      @antoninabehm2820 ปีที่แล้ว

      ​@@natalialorenz7399
      Ich weiß nicht im welchem Land du zur Schule gegangen bist. In der Sowjetunion gab es Lineika. Wo alle Schüler sich auf dem Schulhof sich versammelt haben und die Kinder wurden einzeln fertig gemacht.
      Auf Elternsprechtag saßen alle Eltern im Klassenzimmer und jedes Kind wurde entweder durch den Kakao gezogen oder hoch gejubelt. Die Kinder wurden gezwungen den Stern zutragen. Menschlichkeit haben wir erst hier in Deutschland kennengelernt.
      Es gibt ein Lied "Nimals zurück".

  • @allg8636
    @allg8636 ปีที่แล้ว +3

    Danke Johannes, dass Du Wahrheit und Klarheit in die aktuellen ideologisch geprägten Debatten bringst. Diese sind stark idealisiert. Wir sehen bei dem Verbrenner- und Heizungsverbot erst im Ansatz was die aktuelle Politik für jeden einzelnen bedeutet.

  • @tensorfeld295
    @tensorfeld295 ปีที่แล้ว +4

    Reichtum und zuviel Besitz ist sehr tückisch ...
    "Denn eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt." (Lukas 18,25)
    Außerdem verhindert er ab und an Nachfolge ...
    "...Als der junge Mann das hörte, ging er traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen...." (Mt 19,22)
    Man muss sich echt fragen, ob man erst das Reich Gottes wählt, oder die Bedürfnisse ...
    "Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben." (Mt 6,33)
    Und noch einmal eine Warnung ...
    "Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben, oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon." (Lukas 16,13)
    Und zum Abschluss das Lachen der Gefallenen ...
    "Das alles hörten auch die Pharisäer, die sehr am Geld hingen, und sie lachten über ihn." (Lukas 16,14)

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +4

      ..das ist alles sehr wahr. Rechtfertigt aber kein politisches System, in dem jedem sein Besitz weggenommen werden kann und letztlich (fast) alle arm enden.

    • @tensorfeld295
      @tensorfeld295 ปีที่แล้ว +2

      @@DrJohannesHartl
      Jup, stimme zu. Wichtig ist mir nur zu betonen, dass auch der Kaptialismus gefahren beinhaltet.
      :)

    • @FairplaySid
      @FairplaySid 4 หลายเดือนก่อน

      @@tensorfeld295 auch wahr. Aber ich denke unterm Kommunismus verlieren viel mehr Menschen ihr Leben, oder ihren Besitz und damit ihr Leben.

  • @nadinekohler2685
    @nadinekohler2685 ปีที่แล้ว

    Genauso denke ich auch. ❤

  • @christinerist8963
    @christinerist8963 ปีที่แล้ว

    Das Nadelöhr war eine Türe an der Stadtmauer von Jerusalem. Die Händler mussten ihr Hab und Gut vor den Toren lassen wenn die Stadttore abends schon zu waren. Konnten nur selbst durch. Für Kamele nicht passierbar. Welcher Händler hat das wohl gemacht?

  • @John-says-hello
    @John-says-hello ปีที่แล้ว +1

    Welcher Ismus ist etwas Gutes?

  • @hilli333
    @hilli333 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für diesen Beitrag 🙏 könnten Sie bitte auch einen Beitrag über Kapitalismus und Sozialismus machen 🌱😊 vielen Dank

  • @sandrameier9721
    @sandrameier9721 11 หลายเดือนก่อน

    Und dazu kommt noch, dass nicht alle das gleiche bedürfen...es gibt Menschen, die mehr materiell ausgerichtet sind und das brauchen...manche aber nur ihre Farben und Pinsel oder ihr Musikinstrument...oder ihre Bücher...

  • @vicente0555
    @vicente0555 4 หลายเดือนก่อน

    Du wirst nichts besitzen, aber glücklich sein.
    WEF lässt grüssen

  • @VEDAVOX
    @VEDAVOX ปีที่แล้ว

    Wenn das, was Sie besprechen, mehr in unseren Mainstream-Medien und Bildungseinrichtungen präsentiert werden würde, dann würden wir neben "Keinen Millimeter nach Rechts" ebenfalls "Keinen Millimeter nach Links" rufen.

  • @Referee-y2o9l
    @Referee-y2o9l 4 หลายเดือนก่อน

    5:12 In der Sowjetunion haben sich die Lebensbedingungen mit der Einführung des Kommunismus eher verbessert, zumindest im Vergleich zum Zarenreich. Die meisten Russen sind bis heute der Ansicht dass damals das meiste besser war.
    Zumal die meisten Hungersnöte nicht durch den Kommunismus verursacht wurden, sondern es in diesen Ländern nunmal eben schon immer oft Hungersnöte gab.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  4 หลายเดือนก่อน

      Die Hungersnot in der Ukraine („Holodomor“) war von Stalin ganz bewusst verursacht. Die Hungernot in China war direkte Folge des katastrophalen „Großen Spung vorwärts“ unter Mao. Insgesamt ist die Bilanz des Kommunismus weltweit simpel: er hat Armut und Massenelend gebracht, wohin er kam.

    • @Referee-y2o9l
      @Referee-y2o9l 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@DrJohannesHartl Die Hungersnot in China (und in der Ukraine) hatte mehrere Ursachen, zum Teil menschengemacht, zum Teil natürlich (es gibt hierzu *keinen* einheitlichen Konsens unter Historikern, der eine denkt das eine, der andere das andere). Zumal es die letzte Hungersnot in China war, einem Land, welches zuvor von regelmäßigen Hungersnöten geplagt worden war.
      "Insgesamt ist die Bilanz des Kommunismus weltweit simpel: er hat Armut und Massenelend gebracht, wohin er kam."
      Natürlich. Deswegen sagen die meisten Menschen in Russland ja auch heute dass die UdSSR das beste System aller Zeiten war.
      Armut und Massenelend gab es in Russland in den 90ern unter Yeltsin, der hat das Land gegen die Wand gefahren. Dagegen war die UdSSR in den 60ern und 70ern absolut in Ordnung.

    • @YourAverageUkrainianCommunist
      @YourAverageUkrainianCommunist 4 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl "Insgesamt ist die Bilanz des Kommunismus weltweit simpel: er hat Armut und Massenelend gebracht, wohin er kam."
      Meine Eltern haben mir immer erzählt wie damals in der Ukraine vor 1991 alles viel besser war als nach 1991. Aber jemand aus Bayern was das ja bestimmt viel besser.

    • @Referee-y2o9l
      @Referee-y2o9l 4 หลายเดือนก่อน

      Meine Antworten werden hier einfach entfernt. So ist das also.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  4 หลายเดือนก่อน

      @@Referee-y2o9l Ich hab keine Antwort entfernt. Manchmal macht TH-cam das aber.

  • @Waldi4800
    @Waldi4800 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, Herr Hartl! Höchste Aktualität! Warum fällt mir dazu eine Aussage über die heilige Hildegard von Bingen ein? Sie sei "nie im Kollektiv aufgegangen". Vielleicht kann gerade sie uns darin unterstützen, nicht im Kollektiv aufzugehen. Ist das Kollektiv bestrebt, uns zu verschlucken?

  • @Komprimat1111
    @Komprimat1111 ปีที่แล้ว

    -Was ist mit Salvador Allende oder Computerkommunismus mit digital vermittelten Marktleerungspreisen (wo es also keine zentrale Planung geben muss)?!
    -Es geht außerdem um das Privateigentum an Produktionsmitteln und das ist absolut KEIN Grundrecht des Menschen, im Gegenteil zu persönlichem Besitz!

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว

      Weshalb sollte Privateigentum an Produktionsmitteln kein Grundrecht sein? Tatsächlich ist eine scharfe Trennung zwischen Privateigentum und Produktionsmitteln doch überhaupt nicht möglich. Ist der Stift, mit dem ich einen klugen Gedanken aufschreibe, auch ein Produktionsmittel?

  • @Fridolin.2023
    @Fridolin.2023 ปีที่แล้ว

    Danke!

  • @janaboller1789
    @janaboller1789 ปีที่แล้ว

    Danke Johannes. Meine Familie in Tschechien war durch Kommusten enteignet und die Folgen können wir nicht Reparieren.

  • @TheLibertas09
    @TheLibertas09 ปีที่แล้ว +2

    Robin Hood hat von den Reichen genommen? Oder doch von den Steuereintreibern? Waren das nicht die gleichen?

  • @liveheart9742
    @liveheart9742 ปีที่แล้ว

    Ganz genau :) !

  • @philippbosnjak4183
    @philippbosnjak4183 ปีที่แล้ว

    Meine Großeltern kommen aus Jugoslawien und heute sehnen sich noch viele Ältere nach Tito. Aber wer sich näher mit dem Kommunismus beschäftigt kann nicht dafür sein.

  • @melissasw402
    @melissasw402 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video 🙏🏼

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +1

      Danke 🙌

    • @juricakonsec2337
      @juricakonsec2337 ปีที่แล้ว +1

      @@DrJohannesHartl , es ist m.E.n. sehr wichtig die Verwendung der Begriffe zu korrigieren: *es war nie Kommunismus, sondern Sozialismus.*
      Und nicht einmal Sozialismus, der eine entsprechende Beteiligung der Arbeiter und der Bevölkerung voraussetzt, wurde je wirklich in einem relevanten Maßstab erreicht.
      Wir laufen in eine signifikante Gefahr, den Sozialismus wieder auszuprobieren.
      Reden wir darüber, wenn Sie möchten.

  • @dorisschmidt-bergholz6694
    @dorisschmidt-bergholz6694 ปีที่แล้ว

    Danke. Wunderbar.

  • @julianschnix7556
    @julianschnix7556 ปีที่แล้ว

    Johannes, wie wäre ein Gespräch zwischen dir und Gunnar Kaiser.
    Ich glaube das könnte ein tolles Gespräch werden.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 ปีที่แล้ว

    Manchmal kaufe ich CDs oder DVDs, die eigentlich vergriffen sind. Der Händler hatte diese beim Ausverkauf für vielleicht 2 € das Stück erworben und aufgehoben, ich zahle dann 10 € und freue mich dass ich es bekomme. Soll ich mich beraubt fühlen?
    Anderes Beispiel: Ich habe Noten im Konvolut erworben und die Noten die ich nicht brauche bei ebay-Kleinanzeigen angeboten. Detailliert mit Bildern und genauer Beschreibung. Dabei habe ich sogar noch Geld herausbekommen. Muss jemand sich jetzt betrogen fühlen? Derjenige, der mir diesen Schwung Noten verkauft hat, wollte es schnell loswerden. Derjenige, der mir die Noten abgekauft hat, hat sehr gezielt nach bestimmten Noten Ausschau gehalten und diese für einen guten Preis bekommen. Ich selbst habe einen Nachmittag lang gearbeitet.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 ปีที่แล้ว +1

    Ich lebe von Grundsicherung und habe die Umstände nicht verursacht, die dazu führten, dass ich erwerbsunfähig bin. Wieso soll ich diejenigen verantwortlich machen, die bessere Umstände hatten? Wieso soll ich mich grämen, wenn Menschen im Monat das Einkommen haben, was ich im Jahr habe?
    Gott versorgt mich, gab mir Gunst, dass ich meine Wohnung behalten konnte.

  • @hannahandrealipot4059
    @hannahandrealipot4059 ปีที่แล้ว

    Ein Beitrag über die gemeinsame Nenner zwischen Kommunismus und Faschismus wäre schon interessant...

  • @elisabethheimerl1350
    @elisabethheimerl1350 ปีที่แล้ว

    Danke👍,
    mich würde es sehr freuen,
    wenn du etwas langsamer sprechen könntest.
    Danke 🙋‍♀️💕

  • @wsawab1122
    @wsawab1122 ปีที่แล้ว +1

    Ist das Video Apple gesponsert?😂 Sorry, bisschen kritisches Nachfragen wird wohl erlaubt sein

    • @wolfgangrumpf3088
      @wolfgangrumpf3088 ปีที่แล้ว +1

      Erlaubt schon aber nur weil er das Logo nicht abgedeckt hat gleich so einen Verdacht zu aüssern ?! Würden Sie das auch bei jemanden tun dessen Standpunkt Sie teilen ?

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      Nein 😂 so kapitalistisch bin ich nicht

    • @CK-sl5ew
      @CK-sl5ew ปีที่แล้ว +1

      Demnächst steht vielleicht das Senfglas so, dass es den angeknabberten Apfel verdeckt 😅

    • @wsawab1122
      @wsawab1122 ปีที่แล้ว

      @@wolfgangrumpf3088 ich teile durchaus Dr.Hartls Standpunkt! Sprang mir nur ins Auge, daher die Nachfrage :)

  • @JB-nc1lf
    @JB-nc1lf ปีที่แล้ว

    Ich finde es auch sehr gut auf den Punkt gebracht. Allerdings bin ich der Meinung das wir den richtigen Kapitalismus noch nicht probiert haben. Bisher war immer der Staat am Lenker und hat immer dafür gesorgt dass die Ausbeute der großen Player einfach durchzusetzen war. Mein Tipp Roland Baader lesen z.B. das Kapital am Pranger.

  • @SirToby9119
    @SirToby9119 ปีที่แล้ว

    Die Industrialisierung hat zur Verarmung geführt? Wäre mir neu, es hat zwar etwas gedauert, bis der Wohlstand kam, aber die Menschen sind doch freiwillig vom Land in die Industrie-Städte gezogen. Sonst habe ich nichts auszusetzen. Super und sehr wichtige Analyse, vielen Dank dir dafür! Zu der Frage was ist jetzt die Lösung, wenn weder Kapitalismus noch Sozialismus Gerechtigkeit schaffen, empfehle ich das Buch “Kreide für den Wolf” von Roland Baader. Meine Meinung: Gott hat die Marktwirtschaft geschaffen, sie ist intrinsisch gerecht bzw. das gerechteste, was wir auf dieser Welt bekommen werden.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      Die Industrialisierung hat mittelfristig zu viel Wohlstand gesorgt, kurzfristig aber zu extrem unfairen Bedingungen für Arbeiter.

  • @ly6203
    @ly6203 ปีที่แล้ว

    👍👍👍

  • @danielachrist510
    @danielachrist510 ปีที่แล้ว +2

    Enteignung ist sicher zu radikal, aber in manchen Fällen wäre ich für Sozialklauseln

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +1

      Naja, wir leben schon in einem Land mit dem fast höchsten Steuersatz der Welt. Fast 50% gehen an den Staat…

    • @danielachrist510
      @danielachrist510 ปีที่แล้ว +1

      Ja das ist aber auch gut so. Außerdem finde ich, wenn es bei Wohnungen einen Leerstand gibt, der über eine längere Zeit anhält, dann sollte die Stadt die Möglichkeit haben, diese leeren Wohnungen belegen zu dürfen.

    • @danielachrist510
      @danielachrist510 ปีที่แล้ว

      Es sollte halt keine so extreme Kluft zwischen Armen und Reichen geben, wenn auch Unterschiede sein dürfen. Purer Kapitalismus als Gegenmodell ist ja auch nicht sozialer. Das hat nicht nur unbedingt mit Neid auf Reiche zu tun, wenn es auf der anderen Seite noch Menschen gibt die hungern bzw. die zur Tafel gehen müssen, um über die Runden zu kommen. Manche Menschen behaupten, dass es in Deutschland keine Armut gibt, ich kenne aus meiner sozialen Arbeit aber genug Menschen, die echt arm dran sind auch hier in Deutschland

    • @SirToby9119
      @SirToby9119 ปีที่แล้ว

      @@danielachrist510 ich rate Ihnen, sich mal etwas genauer mit dem Thema Sozialismus- Kapitalismus auseinander zu setzen. Einfache Antworten sind nicht gleich richtig. Besteht eventuell sogar ein Zusammenhang zwischen hohen Steuern und ungleich verteiltem Wohlstand?!

    • @danielachrist510
      @danielachrist510 ปีที่แล้ว

      @@SirToby9119 Der meiste Wohlstand entsteht durch erben, deswegen gibt es da nicht unbedingt einen Zusammenhang.
      Einfache Antworten müssen auch nicht unbedingt falsch sein.
      Es gibt auch fast nichts ekelhafteres als alte Männer die Porsche fahren, solange noch Menschen weltweit hungern.
      Das mag aber jeder anders empfinden.
      Sie scheinen ja ein richtiger Experte zu sein, dass Sie mir zu mehr Bildung bezüglich des Sozialismus raten, finden Sie das nicht selber irgendwie absurd?, hätten mich jedenfalls nicht so angreifen brauchen, mit mir kann man freundlich diskutieren.

  • @bastit9188
    @bastit9188 ปีที่แล้ว +2

    Ganz tolles Vudeo!! Ich war Kommunismus/Sozualismus auch immer sehr kritisch gegenüber. Unser Sozialethikprof. war total der Marx-Fan und in Regensburg gab es mal einen Aufmarsch für den Sozialismus, fand ich sehr verstörend. Bin mit meiner Auseinandersetzung mit dem Thema zu den gleichen Schlüssen gekommen. 👍🙂

  • @sebastiangotz3849
    @sebastiangotz3849 ปีที่แล้ว

    Auch in China gab es Dank des Kommunismus eine große Hungersnot (59-61)...

  • @derbienenmensch
    @derbienenmensch ปีที่แล้ว

    Rhetorische Frage, oder ? Gute Aufklärung, Johannes!

  • @sabinehoerder5989
    @sabinehoerder5989 ปีที่แล้ว

    Aber wie gehe ich persönlich dagegen vor, wenn ich hier die Tendenz in Deutschland feststelle?Ich bin da wirklich überfordert😢

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว

      Puh, gute Frage… Argumentieren und vor dem Wählen genau hinsehen, wären mal zwei ganz grundlegende Ideen.

    • @thinkbig5221
      @thinkbig5221 ปีที่แล้ว

      Am besten eine konservative Partei wählen, dann bleibt alles so wie es ist und du kannst weitermachen wie bisher.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว

      @@thinkbig5221 in wiefern haben wir denn momentan eine konservative Regierung, sodass dadurch alles so bliebe, wie es ist?

    • @thinkbig5221
      @thinkbig5221 ปีที่แล้ว

      @@DrJohannesHartl... habe ich das behauptet? Lass einfach gut sein.
      (4-Ohren-Modell)

  • @uwehirayama9544
    @uwehirayama9544 27 วันที่ผ่านมา

    Du sollst nicht stehlen. In der Tat! Die Frage ist halt, wer stiehlt was bei wem, und wo geht das los ...

  • @sentype6799
    @sentype6799 ปีที่แล้ว +2

    *China

  • @honigtau.bunsenbrenner
    @honigtau.bunsenbrenner ปีที่แล้ว +3

    Deswegen ist der Kampf gegen Links so wichtig. Sehr gutes Video!

    • @annettesattler3425
      @annettesattler3425 ปีที่แล้ว +3

      Gegen Rechtsextremismus aber auch!

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner ปีที่แล้ว +1

      @@annettesattler3425 Rechtsextremismus ist de facto so gut wie nicht existent (bis auf ein paar Handvoll Versprengte), nur als dauernde mediale Konstruktion und Panikmache. Linksextremismus aber ist in all seinen Kleidern wie z.B. Wokeness ganz extrem auf dem Vormarsch, in Unis, in Parteien, in Behörden, in Institutionen ... dagegen muss man dringend ganz geballt angehen.

  • @voigtmia4179
    @voigtmia4179 28 วันที่ผ่านมา

    Er will Marx verstanden haben?Während Corona hat man erleben können, dass nicht mal die, die sich Kommunisten nennen Marx verstanden haben.
    Dieser Mann hier argumentiert auf seiner Grundlage, die oft falsch ist. Schade, dass er kein Widerspruch bekommt. Wäre amüsant gewesen.

  • @freddypluss3886
    @freddypluss3886 ปีที่แล้ว +1

    Jede Idiologie und jede Religion knechtet Menschen.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +4

      Jeder Mensch folgt irgendeiner Ideologie oder Religion. Doch nicht jeder weiß das von sich selbst und will es wahrhaben.

    • @freddypluss3886
      @freddypluss3886 ปีที่แล้ว

      @@DrJohannesHartl Es ist ein Fehler von sich auf andere zu schließen.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +5

      @@freddypluss3886 Mir scheint, Sie haben eine verengte Theorie von „Ideologie“ und „Religion“. Denn auch Ihre Weltsicht basiert ja auf Annahmen, die sich nicht innerhalb der Weltsicht selbst nicht vollständig beweisen lassen. Jeder glaubt an etwas (wenn auch nicht zwingend im explizit religiösen Sinne). Freilich missverstehen nicht Wenige ihren naiv-naturalistischen Reduktionismus als Wissenschaftlichkeit. Verständlich besonders, wenn man sich mit Philosophie noch nicht näher befasst hat.

    • @evangarrett
      @evangarrett ปีที่แล้ว

      Es ist auch ein Fehler, alle Ideologien und Religionen so pauschal der "Knechtschaft" zu bezichtigen. Streng genommen sind wir, wie Ihre Aussage suggeriert, immer Diener von etwas - wenn man an nichts glaubt (was eigentlich nicht möglich ist), ist man Diener seines Körpers und seiner Begierden. Außerdem setzt die Aussage voraus, dass es nichts oder niemanden gibt, der es wirklich verdient, bedient zu werden, oder für den das Dienen der eigentliche Zweck und das Gedeihen der Menschheit ist. Folge ich sogar der Vernunft, bin ich ihr Diener.

  • @mariafeuerbach3998
    @mariafeuerbach3998 ปีที่แล้ว

    PPS: face-red-heart-shape ist ! PC spinnt...m.

  • @galinaeret5316
    @galinaeret5316 10 หลายเดือนก่อน +1

    Не ваша тема, опасно делать выводы наблюдая со стороны. Чревато...

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  10 หลายเดือนก่อน

      Selbstverständlich ist das mein Thema. Der Kommunismus wurde in Deutschland von zwei Philosophen erfunden. Es gibt keinen Grund, ihn nicht auf deutsch und philosophisch zu kritisieren.

    • @galinaeret5316
      @galinaeret5316 10 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl тогда это чистой воды теория. Что бы делать глобальные выводы необходима и практика. А теорию можно интерпретировать по разному. Реальность всё расставляет по местам. Спасибо за ответ

    • @bene9513
      @bene9513 6 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl an welcher stelle hast du denn nun marx und engels theorien philosophisch kritisiert? dein gebiet schein theologie (christliche ) zu sein nicht wirtschaft, politik oder Philosophie.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  6 หลายเดือนก่อน

      @@bene9513 Weiß nicht ob Sie das Video gesehen haben. Es ist eine philosophisch argumentierende Kritik an der kommunistischen Ideologie.

    • @bene9513
      @bene9513 6 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl ich weiß nicht ob du meine Analyse gelesen hast, wo ich jeder zweite deiner Aussagen auseinander genommen habe.
      nach was für einer Philosophieschen schule soll es denn den Charakteristika einer Kritik erfüllen?
      ich glaube platon, aristoteles, kant, Hegel, Adorno, horkeimer usw. Rotieren im Grab, das du sowas ernsthaft als Kritik darstellt. Mein lieber Freund...
      Das hält noch nicht mal eine ausgearbeitete Kritik auf schulniveu und das von einem studierten Menschen. Das ist einfach nur deine Meinung die du als Kritik verkaufen willst.
      Was ist den eine Kritik im philosophischen Sinne.
      " Kritik ist eine sorgfältige Analyse und Bewertung von etwas, oft mit dem Ziel, Verbesserungsvorschläge zu machen. Sie kann sowohl positiv als auch negativ sein. (...)" Wie kann es eine sorgfältige Analyse sein, wenn du schon bei Besitz und Eigentum Probleme hast zu differenzieren? Wie kann es eine Analyse sein wenn du nie bezug zum Kapital oder zum manipfest etc. Ziehst? Wie soll es eine Analyse sein, wenn dein Video nur über fall bsp handelt und nicht über das system Kommunismus an sich? Wie soll es eine Analyse sein, wenn du nicht mal erkannt hast, dass deine kritik Punkte, System unabhängig sind und nicht allein ein Manko des Kommunismus?
      "(..)Der Hauptzweck der Kritik ist es, auf Schwächen oder Stärken hinzuweisen und konstruktive Vorschläge zur Verbesserung zu bieten.
      Merkmale:
      - Objektivität: Kritik versucht, so objektiv wie möglich zu sein und basiert auf fundierten Argumenten und Beweisen.
      -Struktur: Eine gute Kritik ist oft gut strukturiert und analysiert verschiedene Aspekte des Themas im Detail.
      - Beispiel: Eine Buchrezension, die den Stil, die Handlung und die Charakterentwicklung bewertet und sowohl Stärken als auch Schwächen des Buches aufzeigt."
      Wo warst du genau objektiv, wo genau waren hetzt deine verschiedene Aspekte?
      Wie du an meiner Kritik siehst waren selbst deine 7 Punkte nicht so unterschiedlich von einander.
      Auch dein Abwegen an stärken und Schwächen finde ich super.
      Als Gegenüberstellung; Meinung:
      " Eine Meinung ist ein persönliches Urteil oder eine Überzeugung, die auf individuellen Ansichten, Gefühlen und Vorlieben basiert.
      Der Zweck einer Meinung ist es, persönliche Gedanken und Überzeugungen zu äußern, oft ohne den Anspruch auf Objektivität.
      Meinungen sind von Natur aus subjektiv und spiegeln die individuellen Perspektiven und Erfahrungen der Person wider.
      Meinungen müssen nicht unbedingt strukturiert oder durch Beweise gestützt sein."
      So bist du immernoch der Meinung deine Äußerungen sei eine Kritik?
      (Ich beziehe mal auf allgemein Kritik, um die Sache nicht weiter zu verkomplizieren.)

  • @kathikat7804
    @kathikat7804 ปีที่แล้ว

    Herr Hartl, danke für Ihren guten Vortrag!!!

  • @johannesgunther7208
    @johannesgunther7208 ปีที่แล้ว

    Ab wann nennst du ein System kommunistisch? Kann es sein, dass du da keine klare Grenze im Kopf hast?

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว

      Aufhebung des Privateigentums, Verstaatlichung der Industrie, Planwirtschaft.

    • @johannesgunther7208
      @johannesgunther7208 ปีที่แล้ว

      ​@@DrJohannesHartl
      Auf der einen Seite sagst du, dass du gegen Enteignung bist, doch du spricht von einer "Balance" und befürwortest die Sozialdemokratie, versteht aber nicht, dass sie auf Enteignung beruht.
      Bei Min 25:00 sagst du zb, dass fehlende Regulationen ein Problem sind. Eine Regulation ist ein Anspruch auf das Eigentum anderer. Defakto ist es also eine Enteignung/Verstaatlichung. Privateigentum ist gleichbedeutend mit ("ungebremstem") Kapitalismus. Dazwischen gibt es nichts. So, wie es auch keine halbe Meinungsfreiheit gibt. Entweder du hast die Entscheidungshoheit über dein Eigentum oder es ist nicht dein Eigentum.
      Bei 28:25 argumentierst du, dass Steuern nicht per se Raub sind, weil man eine Gegenleistung erhält. Als wär es kein Raub, wenn ich eine Oma unter Andohung von Gewalt ihr Geld stehle, ihr aber dafür ein Sandwich gebe.
      Ich hoffe du verstehst meine Punkte. Ich meine es gut!

  • @thinkbig5221
    @thinkbig5221 ปีที่แล้ว

    Schön erklärt von Dir. Dennoch ist Umverteilung meiner Meinung nach nötig.
    Umverteilung hat nix mit Kommunismus zu tun. Statt Enteignung bin ich eine große Befürworterin von Besteuerung.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +1

      Umverteilung = Enteignung.

    • @thinkbig5221
      @thinkbig5221 ปีที่แล้ว +1

      @@DrJohannesHartl ein negativer Begriff für eine eigentlich ganz gute Sache

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +1

      @@thinkbig5221 die „ganz gute Sache“: anderen Menschen das wegzunehmen, was ihnen gehört.

    • @thinkbig5221
      @thinkbig5221 ปีที่แล้ว +2

      @@DrJohannesHartl... Menschen, die offensichtlich zu viel haben. Durch etwas höhere Besteuerung wird ihnen ja nicht alles genommen.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +2

      @@thinkbig5221 wer definiert, was "zu viel" ist? Wir leben im globalen Norden ja ohnehin im Überfluss. Ist es "zu viel", dass Sie ein Auto haben? Wäre es OK, Ihnen das Auto zu nehmen oder Sie in eine kleinere Wohnung umzusiedeln, weil 15 qm pro Person auch reichen?

  • @freddypluss3886
    @freddypluss3886 ปีที่แล้ว

    Auch empfehlenswert:
    Kriminalgeschichte des Christentums von Deschner.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  ปีที่แล้ว +6

      Wer auf wutschäumenden Religionshass eines in seriöser Geschichtsforschung Unkundigen steht, definitiv!

    • @freddypluss3886
      @freddypluss3886 ปีที่แล้ว +1

      @@DrJohannesHartl Realitätsverweigerung ist keine vernünftige Lösung.

    • @wolfgangrumpf3088
      @wolfgangrumpf3088 ปีที่แล้ว

      @@freddypluss3886 Von welcher Reqlitätsverweigerung sprechen Sie denn ? Ihre Realität scheint ja oberflächlich betrachtet festzustehen !? Aber die andere Seite ist Ihnen wohl bisher entgangen oder ? Christen wurden Gevierteilt verbrannt gekocht gehäutet zerstückelt u v m sie hätten sich nur lossagen müssen, haben sie aber nicht, warum weil sie etwas gesehen haben das höher war als alles was sich unser Verstand träumen lässt ! Christen haben Kranke gepflegt die Lepra hatten etc Leute die andere schon längst aufgegeben haben ! , Christen haben ihre Leben für andere gelassen damit diese leben konnten ! Christen haben für die Abschaffung der Sklaverei gekämpft und gewonnen ! Viele sehen nur das was sie sehen wollen ! Immer wenn sich etwas institutionalisiert entstehen Mqchtstrukturen die dazu verführen das man sie zum persönlichen Vorteil ausnutzt ! Das ist nichts Neues ! Aber eins kann ich Ihnen sagen da wo Christen abseits der Institutionen Menschen dienen und selbstlos ihr Leben für Gott und andere hinlegen geschehen die erstaunlichsten Geschichten ! Wie z b eine kleine 18 jährige Engländerin in Hongkong einen ganzen Stadtteil veränderte Triadengangs lössten sich auf ! Verbrecher wurden zu ehrlichen Menschen zu Tausenden ! Heroinabhängige wurden übernatürlich von Ihrer Sucht befreit , auch zu Tausenden! Jackie Pullinger ist nur eine von vielen Christen auf dieser Welt die Ihren Gott wirklich kennen und wissen was mit IHM möglich ist!, so gibt es viele solcher Geschichten die so wunderbar sind und viele Journalisten ignorieren Sie weil es ihr persönliches Weltbild aber so dermassen in Frage stellt ! M f G

  • @contreposicion
    @contreposicion 4 หลายเดือนก่อน

    Alles falsch Mrwissen2go... Aber die Klapser hier feiern dich in ihrem antikommunistischen Wahn😂

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  4 หลายเดือนก่อน

      Und nun zum Inhalt?

    • @contreposicion
      @contreposicion 4 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl Mrwissen2go erzählt das gleiche und das wurde von einem kommunistenkanal (den ich nicht mehr posten kann, weil dann der kommentar nicht erscheint) schon (schlüssig) zerlegt, so heißt das video:
      MrWissen2Go hat keine Ahnung vom Sozialismus - Kommies Reacten

    • @contreposicion
      @contreposicion 4 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl MrWissen2Go hat keine Ahnung vom Sozialismus - Kommies Reacten

    • @contreposicion
      @contreposicion 4 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl MrWissen2Go hat keine Ahnung vom Sozialismus - Kommies Reacten

    • @contreposicion
      @contreposicion 4 หลายเดือนก่อน

      @@DrJohannesHartl in dem video finden interessierte die widerlegung des auch von dir wieder gekäuten blödsinns über ihren selbst erfundenen kommunismus.
      "Sich erst was erfinden und dann selbst drüber aufregen... Ja was isn das?"