Fräsen einer Adapterplatte mit einer SPINOGY X22-QTC Motorspindel und Sorotec AL-Line Heavy Gantry

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.ย. 2022
  • In diesem Video führen wir euch durch die Schritte, welche notwendig sind, um eine Adapterplatte für eure SPINOGY X22 zu fräsen. Wir haben uns bewusst für eine Variante mit einfachen Mitteln entschieden, dass dies jeder von euch zu Hause nachmachen kann. Natürlich geht es mit der QTC deutlich schneller als mit einer Spindel mit manuellem Werkzeugwechsel, da die Wechselzeit hier extrem verkürzt ist. Schaut euch das Video an und gebt uns gerne Feedback in den Kommentaren. Viel Spaß beim Anschauen und nachmachen!
    Macht's gut und bis bald!
    Warmlauf Makro für Eding CNC: github.com/spinogy/edingcnc-m...
    *For our international viewers: This video is subtitled in English.
    [EN]
    In this video we will guide you through the steps necessary to mill an adapter plate for your SPINOGY X22. We have deliberately chosen a variant with simple means that each of you can do at home. Of course, it is much faster with the QTC than with a spindle with manual tool change, because the change time is extremely shortened here. Take a look at the video and feel free to give us feedback in the comments. Have fun watching and trying it out!
    Take care, see you soon!
    Warm-up run macro for Eding CNC: github.com/spinogy/edingcnc-m...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 67

  • @der.herrbert
    @der.herrbert ปีที่แล้ว +7

    Das ist mal wieder absoluter Toolporn an dem von mir heute staatlich ernannten Spinogy-Sunday 😁 Danke Andy, wirklich ein tolles Video. 💚

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      Danke Timo. SPINOGY-Sunday ist doch eine gute Idee. Wir bleiben auf jeden Fall dran, sodass ihr jeden Sonntag einen Einblick in den SPINOGY Alltag bekommt 🙂

  • @edelkiste6115
    @edelkiste6115 ปีที่แล้ว +3

    Video top! Am geilsten find ich wie die Sorotec CNC zum Job eilt! 😅

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      Danke René 😃G0 und dann ab geht´s 🚀

  • @CHIPLOAD
    @CHIPLOAD ปีที่แล้ว +5

    Schönes Video und super erklärt! 👍

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön :) Natürlich kann man für jeden Part fast ein eigenes Video drehen, wie bspw. das, welches wir zum Werkzeuge richtig spannen gedreht haben. Aber so haben wir mal alles am Stück gezeigt mit so vielen Infos wie möglich!

  • @ipadize
    @ipadize ปีที่แล้ว +3

    wenn ich mir mal ne CNC baue, dann werde ich sehr wahrscheinlich ne Spinogy Spindel verbauen.

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, es freut uns, dass dir die Spindel gefällt.

  • @floriansenft4749
    @floriansenft4749 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video, der Schraubstock braucht nur n schicken spinogy Sticker, dann sieht der aus wie neu 😉

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      Danke dir Flo! Na ob der hält, werden wir sehen 😄 Wir versuchen es auf jeden Fall!

  • @premiumbasics
    @premiumbasics ปีที่แล้ว +2

    Super Videos! Ladet diese doch auch in 4K hoch, das zeigt unterschwellig, dass ihr “Future-Proof” orientiert und modern seid.
    Ein Video über die Lebensdauer und Optionen zur Reparatur (+ deren kosten, bsp. Lager ersetzen) wäre auch spannend…

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +2

      Danke für deinen Kommentar und dein Lob! 😊 Wir haben lange überlegt wie wir es machen wollen und sind dann erstmal bei Full HD rausgekommen, weil wir da schon eine entsprechende Kamerausrüstung haben und die Videos mit unseren Notebooks noch gut schneiden können. 4K ist sicherlich ein weiterer Schritt in Richtung professionelle Videos. Bei uns stehen aber eher Dinge wie bspw. Tageslichtlampen und ein besseres Mikro auf der Einkaufsliste weiter oben, da hier das Potential für ein besseres Videoerlebnis deutlich höher ist. Danke auch für deinen Vorschlag zu der Video Idee. Schreiben wir uns auf jeden Fall mit auf unsere Liste und schauen, ob wir das mal wo mit einbauen können oder sogar ein eigenes Video dazu machen. 👍

  • @jensgrass159
    @jensgrass159 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video👍

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      Danke dir Jens :) Das freut uns, wenn es dir gefällt!

  • @VULPEX_Knives
    @VULPEX_Knives ปีที่แล้ว +2

    Sehr cool 👍🏼😊

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      Danke dir Steven! 😊

  • @MechaPlus
    @MechaPlus ปีที่แล้ว +2

    gutes Video !!😉

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön! Hier kann man endlich auch von uns ein Projekt von Anfang bis Ende sehen, was man mit einer X22 Motorspindel fräsen kann. Bei euch gibts da natürlich deutlich mehr "Macher" Videos. Da schauen wir auch immer gerne rein 🙂

  • @wgcmaddin
    @wgcmaddin ปีที่แล้ว

    Affenstarkes Video! 🐵💪🏼 Bitte mehr davon 😍
    Und immer schön aufpassen! Äffle 🐵 is watching you! 😁

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      Danke Martin, wir freuen uns, wenn es dir gefällt! Klar, wir bleiben vorsichtig und schauen, dass wir regelmäßig Videos hochladen, dass allen der Kaffee sonntagmorgens besser schmeckt ☺

  • @VULPEX_Knives
    @VULPEX_Knives ปีที่แล้ว +4

    Als Zuschauer wurden mich jeweils immer die Speeds and Feeds interessieren zu den jeweiligen Operationen! LG

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      Ja das ist generell eine gute Idee, das immer einzublenden. Da können wir einmal eine Vorlage für eine Einblendung im Video erstellen und die dann immer mit den interessanten Daten füllen. Versuchen wir auf jeden Fall einzubauen, danke dir. Wir steigern uns von Video zu Video 🤓

    • @VULPEX_Knives
      @VULPEX_Knives ปีที่แล้ว +1

      @@spinogy Schritt für Schritt. Ganz entspannt 🙋🏻‍♂️🙂 LG

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      @@VULPEX_Knives 😅 Danke dir, das nimmt den Druck etwas raus 😄

  • @christophgro7183
    @christophgro7183 ปีที่แล้ว +2

    da muss Ich aber schon nen besonderen Fetisch haben um den Aufwand zu betreiben 10 Löcher in ne Alu Platte zu Bohren 😁

    • @spinogy
      @spinogy  8 หลายเดือนก่อน

      Den haben wir 😁

  • @xyzspec82
    @xyzspec82 ปีที่แล้ว +1

    That spindle... I want it!

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      The X22 QTC is so comfortable to handle. It is a dream! So we can fully understand you!

  • @paulhamacher773
    @paulhamacher773 ปีที่แล้ว +1

    Also der Schraubstock untermahlt noch mal ganz kräftig, wie chic eure Spindel eigentlich ist 😍 ich glaub, ich fang schon mal an zu sparen.

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      So kann man es natürlich auch sehen 😀 vielen Dank Paul.

  • @HaraldHartmann
    @HaraldHartmann ปีที่แล้ว +3

    14:00 was soll man zum Schraubstock sagen? Shabby Chic halt ... passt perfekt zu einer modernen, neuen glänzenden @Sorotec Alu-Line Heavy Gantry 😁
    ... und wie, der @Sebastian End hat euch noch kein ColdEnd geschickt ... was'n da los? 🤨🤪

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Harald! Danke für deinen Kommentar! ☺ Du meinst also, der Schraubstock könnte sogar zur Not noch etwas so bleiben? 😜 Ja @Sebastian End hätte uns vorab wenigstens einen Aufkleber für die Minimalmengen-Sprühflasche senden können 😄

    • @alterstassfurter5743
      @alterstassfurter5743 20 วันที่ผ่านมา

      Kam mir gleich bekannt vor...die Aluline...die ist es...und die aluline 1110 gantry steht in absehbarer Zeit in meiner Werkstatt...und was soll ich sagen...mit der x22 qtc und der Kühlung von spinogy...da hab ich mir echt geiles Zeug geschenkt...😂😂

  • @justboty2k81
    @justboty2k81 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin ganz neu im Thema CNC - muss ich eure Spindel immer 20 min warm laufen lassen, bevor ich was fräsen kann, oder habe ich da was falsch verstanden? Ist das bei anderen fräsen auch so?

    • @spinogy
      @spinogy  5 หลายเดือนก่อน +2

      Die 20 Minunten warm laufen lassen ist lediglich eine Empfehlung. Der Vorgang dient dazu, das Lagerfett bereits vor dem Fräsen auf Betriebstemperatur zu bringen, was zu einer erhöhten Lagerlebensdauer beiträgt 🙂

  • @saschavolling7808
    @saschavolling7808 ปีที่แล้ว +3

    Also der Schraubstock grau auf jeden Fall mal eine Renovierung und das Grosland ist glaube ich ein Muss auf dieser Fräse und bei so einer Spindel

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      Ok, Sascha, du hast uns überzeugt, der Schraubstock bekommt einen Anstrich und Sebastian End eine Mail von uns :)

    • @saschavolling7808
      @saschavolling7808 ปีที่แล้ว +1

      @@spinogy da bin ich gespannt

  • @hamedmaleki66
    @hamedmaleki66 6 หลายเดือนก่อน +1

    hi what cnc machine do you use?

    • @spinogy
      @spinogy  5 หลายเดือนก่อน +2

      The machine is a AL-Line Heavy Gantry from Sorotec 🙂

  • @maxomationable
    @maxomationable ปีที่แล้ว +1

    Welche Fräse ist das?

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      Das ist die Alu-Line Heavy Gantry von Sorotec 🙂

  • @ipadize
    @ipadize ปีที่แล้ว +2

    0:50 Schraubendreher bitte :P

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      Recht hast du, wird ja nichts gezogen :D

    • @alterstassfurter5743
      @alterstassfurter5743 4 หลายเดือนก่อน

      ich kenn das Teil auch noch als Schraubenzieher...man zieht die Schrauben fest...aber auch ich (60) musste mich belehren lassen...dass das Teil Schraubendreher heisst...@@spinogy

  • @bjornbambus8859
    @bjornbambus8859 ปีที่แล้ว +2

    Für einen Toollängensensor war kein Geld mehr übrig?

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +5

      Hi Björn, danke für deinen Kommentar! Wahrscheinlich haben wir es nicht prominent genug im Video und der Videobeschreibung platziert, dass wir die Platte extra mit einfachen Mitteln fräsen wollten, damit das jeder so zu Hause nachmachen kann. Die Zielgruppe für dieses Video sind Maker und DIY´ler, die aber oft ein beschränktes Budget haben. Wir möchten hier eben zeigen, dass es auch mit einfachen Mitteln geht 🙂✌ Uns kam beim Drehen auch schon die Idee, nochmal ein Video mit 3D-Taster und Werkzeuglängentaster zu machen. Kommt sicher in der Zukunft, wobei unsere Liste für Videoideen auch schon sehr lang ist 😅

    • @bjornbambus8859
      @bjornbambus8859 ปีที่แล้ว +4

      @@spinogy , ok. Aber irgendwie passt „beschränktes Budget“ dann aber auch nicht zu einer 2-3K Spindel. So ein Längensensor bekommt man für unter 20€. Zur not geht auch eine Platine mit Kabel auf den Eingang, GND an der Maschine.

    • @bjornbambus8859
      @bjornbambus8859 ปีที่แล้ว +3

      Ehrlich gesagt weiß ich garnicht wo ich anfangen soll. Einfache Mittel wäre Standbohrmaschine. Denn um sowas zu fräsen müsste man ja schon eine Spindel in Betrieb haben. Wer sowas in betrieb hat, kann sich aus paar teilen eine WLS Selber bauen. Is in der Regel wohl eines der ersten Teile die man herstellt.(kann da aber nur von mir und meinem Bekanntenkreis sprechen). Wenn er keine Spindel hat, kann er es auch nicht fräsen.

    • @bjornbambus8859
      @bjornbambus8859 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/VTHR8BNl-DI/w-d-xo.html

    • @bjornbambus8859
      @bjornbambus8859 ปีที่แล้ว

      @@spinogy th-cam.com/video/23EASOWJ7Qo/w-d-xo.html

  • @uTube2024
    @uTube2024 ปีที่แล้ว +1

    Man hätte auch zwischendurch mal die Späne entfernen können, so hat man ja nichts gesehen.

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Hans, da hast du Recht! Wir möchten ja die Minimalmengenschmierung von Sebastian End anbauen. Da können wir natürlich schmieren und kühlen aber auch die Späne etwas beiseite blasen. Zwischen den Arbeitsschritten absaugen, damit die nächsten Fräsoperationen sichtbar sind, ist aber eine sehr gute Idee und versuchen wir auch bei den nächsten Videos umzusetzen 🙂

  • @josefstaudinger6123
    @josefstaudinger6123 ปีที่แล้ว

    hab ich doch alles zuhause eine spindel alles es ist so lachhaft

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Josef, danke für deinen Kommentar und schön, dass dir unser Video gefällt :)

    • @josefstaudinger6123
      @josefstaudinger6123 ปีที่แล้ว +1

      ja weiter so

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว

      @@josefstaudinger6123 Danke machen wir 🙂

  • @jonjon3829
    @jonjon3829 ปีที่แล้ว +2

    die preise sind furchtbar

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +3

      Hi Jon Jon, danke für deinen Kommentar. Feedback von der Community ist immer sehr wertvoll. Vielleicht kannst du hier noch mehr Details geben, dass wir dich besser verstehen können. Meinst du furchtbar günstig oder furchtbar gut oder für Made in Germany Produkte furchtbar fair? Wir freuen uns auf deine Antwort! 🙂

    • @jonjon3829
      @jonjon3829 ปีที่แล้ว +1

      @@spinogy 4000EUR+ ist kein guter Preis für DIY Leute wenn für 1500EUR man kann aus china ein BT30 ATC spindel kaufen.

    • @spinogy
      @spinogy  ปีที่แล้ว +8

      @@jonjon3829 Danke für deine schnelle Antwort! Die X22-F-SK20 also flüssigkeitsgekühlte SK20 Spindel startet bei 3315 Euro inkl. MwSt. Dabei handelt es sich um ein in Hessen gefertigtes Qualitätsprodukt mit 3 Jahren Garantie. Wir konnten schon einige Kunden überzeugen, die neben dem Preis auch viel Wert auf einen guten, schnellen sowie persönlichen Service legen und die heimische Wirtschaft stärken möchten. Gleichzeitig sind momentan Werte wie Nachhaltigkeit sehr gefragt. Eine Spindel per Luftfracht um die halbe Welt zu senden, scheint in der heutigen Zeit nicht mehr zeitgemäß zu sein. Wenn diese defekt geht, wird sie oft entsorgt, da die Kosten für den Transport nach China und zurück den Wiederbeschaffungswert einer solchen Spindel schnell übersteigen. Wir reagieren hier natürlich auch auf den Markt und möchten alle Wünsche unserer Kunden erfüllen. Bisher fahren wir sehr gut damit und fertigen unsere Spindeln sowie die Zubehörkomponenten hier in Deutschland 🙂

    • @dieMukumuku
      @dieMukumuku ปีที่แล้ว +4

      @@spinogy Ich finde die Preise für "Made in Germany" fair. Weiter so!

    • @paulhamacher773
      @paulhamacher773 ปีที่แล้ว

      ​@@jonjon3829 undifferenziertes Genörgel. Vielleich bist du als absoluter Sparfuchs ja einfach nicht die Zielgruppe. 😉