Schönes Video, schönes Auto! Bei 2:20 meine ich, dass nicht "der schöne Nitro-Lack" drauf gekommen war, sondern eher ein 2-K-Acryl-Lack. Die Dellen bei 4:00 könnten von einem Dellendoktor mit PDR (= paintless dent repair) für 100 € rausgezogen und poliert werden.
Cuando los editores de estos valiosos videos, podrán exponerlos con su traducción al español en pantalla? Seria de impecable utilidad para los que no hablamos alemán. Gracias. Saludos desde Chile.
Das ist die Original-Lackierung der Saccobretter. 09/88 wurde die Lackierung der Saccobretter von MB aus designtechnischen Gründen farblich upgedated. Die Lackierung der Saccobretter ist Rioblau 5309.
Bin zwar n BMW ler. Aber der W126 ist auch für mich die schönste S-Klasse bisher. Und, tolles Video übrigens, in aller Ruhe erklärt. Like it 👍👍
Vielen Dank für das Video! Man spürt deine Begeisterung für dieses Fahrzeug! Will mir auch demnächst einen 300er se zulegen.
In jeder Sequenz und aus jedem Blickwinkel ein absoluter Traumwagen. Herzlichen Glückwunsch für Sie 👍👍👍
👍
Schönste Farbe in Kombination mit dem Chrom. Sehr gute Ausstattung.
Das ist ein Traumwagen, echte Automobilgeschichte, so einen Traumwagen darf man nicht abgeben. Ich wünsche noch viele Jahre gute Fahrt.
Schönes Video, schönes Auto! Bei 2:20 meine ich, dass nicht "der schöne Nitro-Lack" drauf gekommen war, sondern eher ein 2-K-Acryl-Lack. Die Dellen bei 4:00 könnten von einem Dellendoktor mit PDR (= paintless dent repair) für 100 € rausgezogen und poliert werden.
Sehr schöne Farbe, traum Zustand.
Ich selber fahre ebenfalls einen 300SE in 540 Barolorot BJ 88. Freue mich immer über solche Videos 🙂
.... ein wunderschöner Wagen... der 126 ist die schönste S-Klasse ever....
Toller Wagen, hatte ich Ende der 90 iger in weiss als 260 SE, damals 11000 DM mit 90000 KM, das waren noch Zeiten, Tipp: Behalten...tolles Video
Schön! Mein 260er ist aus 7/89 in sehr gutem Zustand mit 93.000 km - Handschalter ohne Klima in Arcticweiß
Starkes Video danke
Sehr schönes Auto👍
Aber die Cupholder im Handschuhfachdeckel gab es schon im 123er.
Cuando los editores de estos valiosos videos, podrán exponerlos con su traducción al español en pantalla?
Seria de impecable utilidad para los que no hablamos alemán.
Gracias. Saludos desde Chile.
AB SE 126 - warum hab ich den noch nie auf der Straße gesehen?
Zur falschen Zeit um falschen Ort ? :o)) Mein 126er ist meistens im Kahlgrund unterwegs ... 😇
@@originalzustand Daran könnte es liegen. Bin eher im Bereich AB / Haibach unterwegs.
@@svenf.3506 Hawich :) da komme ich höchstens 3 mal im Jahr durch. AB öfters. Was für einen 126er hast Du ?
@@originalzustand Gar keinen. Hab einen 300 E (Baujahr 1988) und einen E 250 CGI (Baujahr 2010).
mit einem 126er ist man immer gut angezogen
Sahnestück!!!
Sind die Saccobretter in Wagenfarbe so ausgeliefert worden? Normal sind die in einem Grau Kontrast
Das ist die Original-Lackierung der Saccobretter. 09/88 wurde die Lackierung der Saccobretter von MB aus designtechnischen Gründen farblich upgedated. Die Lackierung der Saccobretter ist Rioblau 5309.
Ich bin ab und zu mal in Aschaffenburg - da können wir gerne mal ein 126er-Treffen machen
Hallo, das wird schwierig werden, da ich bin auch nur ab und zu mal in AB bin, denn ich wohne im Landkreis :)
Geile Musik
Kann man einen 300se w126 noch bei 306.000km kaufen? Oder ist der schon tot ? Wieviel fahren die ca?
Kommt auf den Pflegezustand und den Rost an ... hab schon welche mit 700tkm gesehen
Hatte einen 380 SEC hat über eine Millionen KM geschafft
Ja kann man wenn immer alles gut gemacht wurde dann ja ansonsten lieber einen V8