TESLA Autopilot Fahrt - Hier glänzt das System

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 พ.ค. 2023
  • TESLA VISION Autopilot Test: Stadt/Landfahrt bei Tag in einem Tesla Model 3 von 2019 mit Full Self Driving Computer und FSD (Volles Potenzial für Autonomes Fahren) Paket
    Nutze den Referenz Code/Link* und bekomme kostenlose Credits, welche du für Supercharging, Zubehör und Merchandise einlösen kannst: ts.la/paulgnter9562
    *Bei Nutzung dieses Links fallen keine zusätzlichen Kosten für dich an. Du und ich bekommen kostenlose Credits gutgeschrieben.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 81

  • @zero2006
    @zero2006 ปีที่แล้ว +8

    Beim Reifenwechsel werden die Räder getauscht. Köstlich😂

  • @flo.fluffy
    @flo.fluffy ปีที่แล้ว +1

    Das wirkt schon extrem cool 😎 😂

  • @howe2610
    @howe2610 ปีที่แล้ว +5

    Sehr gut demonstriert & erklärt😊 ich nutze so oft als möglich EAP - zusätzlich zum adaptiven Tempomat😎 hab (noch) nicht FSD - erst wenn das System aus der Beta-Phase raus ist😉 aber schon jetzt gilt: ich lass (bis auf kritische Stellen im Stadtverkehr Berlin) den Tesla fahren & beschränke mich darauf, ihn zu überwachen & ggf. zu korrigieren🏎️ das übt 🤩

    • @Chrisxerv
      @Chrisxerv ปีที่แล้ว

      Beeee.......

    • @mrlabertantehd3628
      @mrlabertantehd3628 10 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn du FSD bei dir noch nicht drin hast weil es noch in der Beta Phase ist, dürftest du theoretisch noch nicht mal EAP im Fahrzeug haben und generell noch nicht mal den Autopilot nutzen, weil der Lenkassistent so viel ich weiß auch noch in der Beta Phase ist.

  • @wostrick2259
    @wostrick2259 ปีที่แล้ว +4

    Bin beeindruckt...ein konstanter Flow an Infos von Minute 0 bis 20 schnörkel- und gnadenlos durchgezogen... 😅👍
    Zumindest die vorausschauenden Verkehrszeichenerkennung ist bei BMW (noch) das Non Plus Ultra...dafür punktet Tesla in vielen anderen Bereichen...

  • @marcopagliacci
    @marcopagliacci 19 วันที่ผ่านมา +1

    Thank you Alex I don't speak German but I managed to understand with the subs. How is it dealing with the roundabouts? Terrible as the previous versions? I have the "tier two" and I don't see much of a difference, beside the traffic lights and the automatic take over in the autobahn

    • @Alexs-Universe
      @Alexs-Universe  17 วันที่ผ่านมา

      Roudabouts still a no go. Car can't handle it, but it will usually slow down before the roundabout.

  • @ChrisMichiM
    @ChrisMichiM 5 วันที่ผ่านมา

    Hi, ne Frage zum FSD, fahre selber ein Y mit EAP und wollte mal Fragen ob FSD Kurven in der Stadt oder Landstraßen besser nimmt? Denn ich habe hier in meiner Stadt einige Stellen an denen man das Steuer übernehmen und die Geschwindigkeit reduzieren muss, da das Auto sonst gegen Randstein oder über die Verkehrsinsel donnern würde. Denn wir, ich und meine Frau überlegen uns in den nächsten 4 bis 8 Wochen FSD zu holen.

  • @LuiX48
    @LuiX48 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ein Abo für Leasing-Fahrzeuge fände ich super, z.B. 1-3 Jahres Abo 👍🏽
    Alternativ natürlich gerne Fahrer gebunden als Kauf 👍🏽

  • @freddi.
    @freddi. ปีที่แล้ว +1

    Warum hast du nicht einfach die regenbogen straße angemacht ;)

  • @Furkanf22
    @Furkanf22 ปีที่แล้ว +9

    Mich stört am meisten dass der Autopilot bei einer 30er nicht mehr als 30+ Offset erlaubt weil in der Stadt zu viele 30er Wegen Baustellen kommen aber nie aufgehoben werden dass heißt nach einer Baustelle bleibt der Autopilot die ganze Zeit bei 30 😢

    • @LeroyBishop
      @LeroyBishop ปีที่แล้ว +5

      Nervt wirklich, aber eigentlich ein Unding, dass man als Autofahrer raten muss ob und wann die Baustelle zu Ende sein könnte.

  • @whynot5852
    @whynot5852 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das informative Video.👍😁. Wozu braucht man ein Offset? Der ‚Tacho ´ ist im Tesla doch ziemlich genau. 🤷‍♂️

    • @ziggyyo
      @ziggyyo ปีที่แล้ว +1

      Die meisten anderen Fahrzeuge fahren etwas schneller. Der Offset ermöglicht ein besseres Mitschwimmen im Verkehrsfluss. +6 km/h ist auch ok. Ohne Offset können vorne Lücken entstehen, und nachfolgende Fahrzeuge könnten versucht sein, dicht aufzufahren und riskante Überholmanöver zu probieren.

    • @Sternstunde-2001
      @Sternstunde-2001 11 หลายเดือนก่อน

      Sehe ich auch so, und bei +7 bei v

  • @neotm1
    @neotm1 27 วันที่ผ่านมา +1

    Werden die Geschwindigkeiten auf Autobahnen übernommen? Ich hatte ein Testfahrzeug bei einer Probefahrt und da hat es nicht funktioniert. Ich fand die Assistenzsysteme sehr schlecht im vergleich zum VW Travel Assist.

    • @Alexs-Universe
      @Alexs-Universe  17 วันที่ผ่านมา

      Auf Autobahnen nicht automatisch, auf Landstraßen/Stadt mit Autopilot funktioniert es aber. Bin trotzdem bei dir, VW ist besser was die Schilder angeht.

  • @Danimaxx
    @Danimaxx ปีที่แล้ว +2

    Hab ich es richtig verstanden, dass alles was du demonstriert hast mit dem EAP funktioniert und FSD derzeit in DE keinen weiteren Mehrwert bietet?

    • @Alexs-Universe
      @Alexs-Universe  ปีที่แล้ว +3

      Nicht ganz, alles was ich in diesem Video gezeigt habe geht sogar ganz ohne eap und fsd, mit Ausnahme des Haltens an der Ampel, das geht nur mit FSD

  • @kalleheinz3828
    @kalleheinz3828 ปีที่แล้ว +1

    Moin
    Der Autopilot kann auch auf einer Straße aktiviert werden auch wenn kein Mittelstreifen vorhanden ist. Ich fahre seid 2.5 Jahren ein Model 3 und wenn die Straße breit genug und frisch geteert ist kann ich den Autopiloten einschalten auch ohne Mittelstreifen.

    • @Alexs-Universe
      @Alexs-Universe  ปีที่แล้ว

      Ohne Mittelstreifen ja, aber dann sind am Rand die Markierungen zu sehen oder der Mittelstreifen ist durch die teerfuge für das Auto zu erkennen. Auf komplett unmarkieeten Straßen geht es bei uns derzeit nicht (mit FSD Beta bspw. In den USA schon)

  • @E_G_e_r.
    @E_G_e_r. ปีที่แล้ว

    Das Anhalten an roten Ampeln, macht das der Standard Auto Pilot auch oder müssen dafür die erweiterte Funktionen freigeschaltet sein?

    • @ziggyyo
      @ziggyyo ปีที่แล้ว +1

      Man braucht EAP oder FSD

    • @howe2610
      @howe2610 ปีที่แล้ว +3

      @@ziggyyone, nur mit EAP gehts nicht🤭 ausschließlich mit FSD😉

    • @Sternstunde-2001
      @Sternstunde-2001 11 หลายเดือนก่อน

      @@howe2610 Ja leider... aber man zahlt sehr viel für diesen kleinen Mehrwert... und dann ist da auch noch das Problem, dass er jede grüne Ampel moch bestätigt haben möchte - die Latenz empfinde ich viel zu kurz und wenn man zu langsam ist bestraft mehr das ganze mit einem massiven Bremseingriff - eigentlich unbrauchbar... hier müsste die Bestätigung zum Beispiel über ein einfaches Sprachkommando (z.B. "Continue" oder "confirm") ohne Knopdruck erfolgen. Genauso könnte es an der auf grün schaltenden Ampel weitergehen.. Erkennen kann er es ja schon...

  • @BADX6
    @BADX6 ปีที่แล้ว

    Reifenwechsel! Kannst bitte das Thema Luftdruck Grundeinstellung anpassen ansprechen. Bei meinem MYP müsste ich für ein sauberes Laufbild des Reifens 0,3 bar weniger fahren. Macht man das brennt die ganze Zeit das gelbe Druck Symbol

    • @ziggyyo
      @ziggyyo ปีที่แล้ว +1

      Spur und Sturz einstellen lassen. Zu niedriger Reifendruck kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.

  • @XKXKXKXKXKXKXKXK
    @XKXKXKXKXKXKXKXK 7 หลายเดือนก่อน +2

    Interessantes Video.
    Gut rübergebracht und auf ''Schwachstellen'' hingewiesen.
    Ich denke .. es braucht einfach noch mehr Daten.. Daten über alle möglichen Konstellationen die im Strassenverkehr auftreten können.
    Das braucht Zeit. Aber irgendwann hat man alles perfektioniert.
    Insgesamt auf jeden Fall eine coole Sache.
    Und man darf gespannt sein.. was die KI-Technik und die Vernetzung also die Kommunikation innerhalb der Geräte/Maschinen noch zum Vorschein bringt..
    Spannend 👍

  • @SteveStonestream
    @SteveStonestream ปีที่แล้ว +3

    Grüße, also ich muss ehrlich sagen, ich hab den Autopiloten bei mir ausprobiert, eine sehr lange Zeit (~2Jahre), aber mittlerweile nutz ich den gar nicht mehr. Es ist einfach nur nervig geworden ständig die Meldungen zu bestätigen und die Fahrweise zu korrigieren. Ne, da hab ich für mich festgestellt, es ist komisch wenn ein anderer fährt, obwohl man selbst fährt. Da is bei mir zu viel routine drin.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo ปีที่แล้ว

      Jeder so, wie er mag. Manche haben Freude daran, die Weiterentwicklung der Software zu beobachten, andere fahren lieber selbst, was auch völlig ok ist.

  • @ralphm.
    @ralphm. ปีที่แล้ว +5

    20 Minuten nur zum Mehlkaufen? 😊 Wo kaufst Du Butter? 20 Minuten in die Gegenrichtung? 😊

  • @giuseppepolizzotto713
    @giuseppepolizzotto713 ปีที่แล้ว +1

    11:21
    1. dein Abstand ist auf 3 eingestellt und dazu kommt noch sanfte Beschleunigung um Energie zu sparen
    12:51
    Reagiert so um das maximale an Requperation rauszuholen
    13:19
    wenn du es schneller haben willst, könntest manuell bzw. mit deinem Fuß nachhelfen.. Schnelle Beschleunigung mehr Verbrauch
    14:12
    Habe bei mir bemerkt, dass wenn die Geschwindigkeit manuell eingestellt ist, die Geschwindigkeit sich nicht automatisch nach regelt
    ansonsten finde ich deine Videos 👍

    • @minjung3350
      @minjung3350 ปีที่แล้ว +2

      1) Wie man später sieht, ist Abstand 3 hinter dem Wohnmobil relativ knapp, damit scheint es also nicht zusammenzuhängen.
      2) Was soll das mit Rekuperation zu tun haben? Wenn man nicht anhalten muss, ist Rekuperation immer schlechter als rollen lassen. Das System erkennt einfach viel zu spät, dass ein Hindernis nicht mehr im Weg ist und bremst teils sogar bei 20m entfernten Fußgängern, die nicht einmal nah an der Straße gehen.
      3) 🤦‍♂Dann kann ich gleich komplett selbst fahren. Mein Model 3 (2022) beschleunigt übrigens etwas schneller.
      4) Sobald du mit dem Rad die Geschwindigkeit änderst, klappt es ebenfalls nicht mehr. Das ist total doof, vor allen, da man wegen der fehlenden Verzögerung vor Ortschaften ständig manuell nachsteuert...

    • @Daniel81K
      @Daniel81K 4 หลายเดือนก่อน

      Im Video werden die Schwächen sehr gut besprochen. Du dagegen versuchst wieder alles zu relativieren und Tesla zu entschuldigen bzw. zu sagen es sei alles so gewollt.
      Der Grund ist einfach es wurde nicht gut zu Ende entwickelt da sich Tesla auf FSD in den USA konzentriert.
      Zu den Punkten:
      1. Es ist völlig egal ob ich 2 oder 7 als Abstand einstelle (1 geht ja nicht mehr), die Beschleunigung ist immer zu langsam. Auch Fahrmodus "Lässig" ist hier unerheblich.
      2. Es wird bei jeder Verzögerung rekupertiert. Es ist also nicht nötig komplett stark zu bremsen. Zudem dient das auch keineswegs dem Fahrkomfort, was natürlich eindeutig vorgeht.
      3. Tolle Erklärung. Man kann alles manuell machen weil es das System nicht ausreichend hinbekommt. Standardausrede bei Tesla-Fans.

  • @StefanHane-cb6lg
    @StefanHane-cb6lg 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hast Du FSD?

  • @iceman-elektrischunterwegs3099
    @iceman-elektrischunterwegs3099 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Alex, ich hätte da eine Video Idee für dich.
    Mir ist zu Ohren gekommen, das ja Daimler wohl das erse Level 4 Fahrzeug hat. Was für mich viele Fragen aufwirft.
    1. Wer oder was sagt denn: Das ist ein level 4 Fahrzeug (gilt sowas auch für Teststrecken?)
    2. Wo gilt das
    Ich kann mir halt schwer vorstellen, das jemand weiter wie der FSD von Tesla ist. Wenn jetzt Daimler mit einem Testfahrzeug auf einer Teststrecke Unterwegs war, udn die sagen, dso wir haben das Leverl 4 damit erreicht, wäre halt nur Interessant für mich.
    Info mäßig, schaue bzw. bekomme ich halt fast nur Tesla mit. Deshalb, wenn du magst, mach doch hier mal ein Video
    Gruß MArkus

    • @Alexs-Universe
      @Alexs-Universe  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Markus, finde ich spannend das Thema, muss mal sehen ob ich dazu alle Infos zusammen bekomme. Sowiet ich mich recht erinnere gilt das derzeit in den USA und auch da nur begrenz auf manchen highways wenn das auto mit vorausfahrendem fahrzeug nicht an einer der seitlichen spuren n´mit bis zu 60km/h fährt. irgendwie sowas in der art war das

  • @cth130867
    @cth130867 ปีที่แล้ว +5

    Beim Thema Herunterbremsen erst am Ortsschild regen sich ja viele gerne auf. Ich muss jedoch hier mal im Schutze der Anonymität offen eingestehen, dass ich auch früher schon immer - und auch jetzt noch, wenn der Autopilot ausgeschaltet ist, erst etwa in Höhe des Ortsschildes herunterbremse. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich nicht der einzige bin. Und die anderen Übeltäter fahren auch nicht alle Tesla 😅. Ich hoffe, ich komme trotzdem in den Himmel. Und überfahren habe ich auch noch niemanden - zumindest nicht kurz hinter dem Ortsschild! 😂😂😂

    • @PascalSaugy
      @PascalSaugy ปีที่แล้ว +2

      Dann kennst du wohl nicht die Blitzer, die bei uns bevorzugt auf den Dörfern direkt hinterm Ortseingangs- und vor dem Ortsausgangsschild platziert werden.

    • @cth130867
      @cth130867 ปีที่แล้ว

      @@PascalSaugy Ach was, direkt hinter dem Ortsschild dürfen sie gar nicht stehen, gerade weil dem Fahrer noch hinter dem Schild ausreichend Gelegenheit gegeben werden soll, den Bremsvorgang abzuschließen. Dazu gibt es entsprechende Gerichtsurteile. Die Richtlinien dafür, wo ein Blitzer aufgestellt werden darf, sind in Deutschland von Bundesland zu Bundesland verschieden. Allgemein lässt sich sagen, dass meistens ein bestimmter Abstand zwischen einem Verkehrsschild zur Geschwindigkeitsbeschränkung und dem Blitzer einzuhalten ist. Dadurch soll verhindert werden, dass der Fahrer bei einem hohen Tempo zu plötzlich bremst. Denn auf diese Weise kann es zu Unfällen kommen. Der vorgeschriebene Abstand zwischen Blitzer und Verkehrszeichen variiert je nach Bundesland. Gängig sind jedoch in den meisten Fällen 100 bis 150 Meter.
      Aber es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel. So darf z. B. an Gefahrenstellen auch anders verfahren werden. Auch nach einem Geschwindigkeitstrichter ist es unter Umständen möglich, den Mindestabstand zu umgehen. Zu beachten ist außerdem, dass ein vorgeschriebener Abstand nur zu einem Verkehrsschild eingehalten werden muss, welches den Beginn einer Geschwindigkeitsbeschränkung markiert. Vor einem Schild, das diese aufhebt, muss ein Blitzer nicht in einem bestimmten Abstand stehen. Diese Regelung geht auf einen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart zurück (Az 4 Ss 261/11), der vom 4.07.2011 datiert. Quelle: Bußgeldkatalog.org.
      Ergo: Der Tesla weiß das, Du nicht!

    • @PascalSaugy
      @PascalSaugy ปีที่แล้ว

      Dort stehen bei uns feste Blitzer und natürlich nicht direkt hinterm Schild aber sicher so, dass es im gesetzlichen Abstand ist und du geblitzt wirst, wenn du dort noch mit mehr als 50 Sachen ankommst.

    • @mark9294
      @mark9294 หลายเดือนก่อน

      Und, hast du einen Führerschein bzw. warst mal in der Fahrschule?

    • @cth130867
      @cth130867 หลายเดือนก่อน

      Ja. Daher kannst du meinen Ausführungen auch getrost vertrauen.

  • @tobiask545
    @tobiask545 ปีที่แล้ว +3

    Sehr langer Weg nur um Mehl zu kaufen 😅 ich biege hier jetzt gleich rechts ab…du meintest links oder 😉 mich stört es auch, dass der Tesla so spät bremst beim Ortsschild, dass er viel zu langsam beschleunigt, dass er viel zu früh die Geschwindigkeit verringert wenn du auf einen Vordermann auffährst, da würde ich noch gar nicht bremsen und auch noch nicht zum Überholen ausscheren, dass er bremst wenn der andere schon längst die Spur verlassen hat, dass er bremst, wenn an der Seite Autos parken auf einem extra Parkstreifen, dass er plötzlich bremst wenn es mal enger ist, aber das Auto schon längst neben einem ist (übrigens auch nur mit Tempomat) usw. Mich nervt das Teil nur noch und es stresst mich vielmehr beim Fahren als wenn ich selbst fahren würde, da ich ständig an die Dummheit der Software denken muss und gegensteuern muss.

    • @erdnussflip3439
      @erdnussflip3439 ปีที่แล้ว +3

      Oder das Rodeo reiten im Stau wenn die Software meint Vollgas geben zu müssen nur um im nächsten Moment wieder in die Eisen zu gehen.

    • @Steff456
      @Steff456 ปีที่แล้ว

      @@erdnussflip3439 Verstehe auch nicht, wieso beim Stau nicht langsamer angefahren wird (das Auto sollte nach 3x ruckartig anfahren wissen, dass Stau ist). Verhindern kann man es nur mit max 7 kmh oder so - wobei es manchmal schneller geht und man dann wieder korrigieren muss. Verstehe nicht, wieso das nicht besser geht.. ist einfach Mathematik ohne hier die Verkehrssicherheit zu gefährden.
      Den Punkten im Kommentar stimme ich auch zu, deshalb Autopilot nur auf der Autobahn, wenn z.B. sowieso nur 100 erlaubt ist. Kann man sich etwas ausruhen. Sobald es schneller wird (>120) und je voller bzw. die Verkehrssituation komplexer, bleib ich beim manuellen Fahren. Hatte auch schon eine fast Vollbremsung, weil auf dem Seitenstreifen ein defekter LKW stand (nicht auf der Linie, sondern komplett auf dem Seitenstreifen) - sowas darf nicht passieren.

  • @user-zb6eb2hd5x
    @user-zb6eb2hd5x ปีที่แล้ว

    Bin ich blind oder hat er am Anfang des Videos das stop Schild überfahren

    • @mark9294
      @mark9294 หลายเดือนก่อน

      Ja, hat er

  • @user-dh1hu9rz7j
    @user-dh1hu9rz7j ปีที่แล้ว +3

    Leider erkennt der Tesla nur die Ortsschilder über Maps und nicht über die Kameras!

    • @SeeNAVM
      @SeeNAVM ปีที่แล้ว

      Nein… seit eines der letzten Updates funktioniert das recht gut und auf meiner Strecke zur Arbeit werden auch digitale Schilder mit wechselnden Geschwindigkeiten erkannt und übernommen. Selten überschreibt leider noch die Karte die erkannten Werte. Aber insgesamt viel besser geworden.

    • @user-dh1hu9rz7j
      @user-dh1hu9rz7j ปีที่แล้ว

      @@SeeNAVM Das stimmt soweit, aber wenn ich zur Arbeit fahre wurde ein Ortsschild letztes Jahr um ca. 300 m versetzt, also der kleine Ort wurde verlängert! Da durfte man vorher 100km/h fahren, dass zeigt der Tesla mit Software 2023.12.5 immer noch an.

  • @pietruszka2194
    @pietruszka2194 ปีที่แล้ว +1

    Was Sie hier gezeigt haben, liegt Lichtjahre hinter dem Autopiloten in meinem BMW. Kreuzung durchfahren- bestätigen, bei grüner Ampel - bestätigen, Tempolimit - bestätigen. Immerhin ist dieser Autopilot keine 5 Euro wert!

    • @Alexs-Universe
      @Alexs-Universe  ปีที่แล้ว +1

      Gut, dass man den Tesla autopilot ohne Zusatzpaket bei jeden Tesla Fahrzeug "umsonst" mit dazu bekommt. Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich bei BMW in ein Upgrade Paket handelt?

    • @pietruszka2194
      @pietruszka2194 ปีที่แล้ว

      ​@@Alexs-Universe Ist das, was Sie im Video gezeigt haben, bei Tesla kostenlos?

    • @minjung3350
      @minjung3350 ปีที่แล้ว

      @@pietruszka2194 Jup, außer die Ampelerkennung immer alles dabei.

  • @swen_unter_strom
    @swen_unter_strom ปีที่แล้ว +3

    Nur doof, dass es wohl eher die Ausnahme als die Regel ist!
    Ich hatte gerade ein Model Y als Leihwagen und der hat auf gut 900km größer 10 unerklärlich Bremsungen gemacht (2/3 Autobahn)
    Daher werde ich wohl auch vom Kauf absehen und das geht gar nicht!

    • @ziggyyo
      @ziggyyo ปีที่แล้ว +1

      Das ist ungewöhnlich. Möglicherweise befanden sich auf der gewählten Route früher Baustellen mit Tempolimits, die noch im Kartenmaterial hinterlegt sind. Wenn man eine solche Strecke öfters fährt, kann man sich darauf einstellen und entweder selbst das Strompedal betätigen oder den Autopiloten an diesen Stellen nicht verwenden, bis ein Karten- oder Software-Update das Problem behebt.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo ปีที่แล้ว +1

      Es braucht ein paar tausend Kilometer Erfahrung, bis man das System und seine Grenzen kennengelernt hat. Die in Europa verfügbare Software funktioniert auf vierspurigen Straßen am besten. In Innenstadtbereichen mit dicht am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen sollte man den europäischen Autopiloten nicht aktivieren. Der in den USA erhältliche FSD Autopilot ist deutlich besser. Hoffentlich kommen wenigstens einige seiner verbesserten Fähigkeiten auch nach Europa.

  • @BenjaminIsWatchingYou
    @BenjaminIsWatchingYou ปีที่แล้ว +6

    Würde nicht mal daran denken den 4 Jahre alten Autopiloten mit FSD ähnlichem Fahrverhalten vergleichen weil es ein aussterbendes Produkt ist und nicht weiter entwickelt wird. Der Spurwechsel auf der Autobahn ist eine Zumutung der nur etwa in 60% der Fälle funktioniert. Wenn alles gut läuft haben wir Anfang 24 FSD in Europa, dann gerne wieder mal testvideo.

    • @markusburkhardt5105
      @markusburkhardt5105 5 หลายเดือนก่อน

      FSD kommt die nächsten Jahre sicherlich nicht in Europa.

  • @macgyver2885
    @macgyver2885 ปีที่แล้ว +1

    hoffentlich gab es Mehl 😁

  • @Business_traveler
    @Business_traveler หลายเดือนก่อน

    Die automatische Geschwindigkeitsanpassung ist meiner Meinung nach leider absoluter Schrott! Ich verstehe nicht warum hier nicht nachgesteuert wird! Das drauf geklicke oder das Ziehen des Hebels ist nicht mehr State of the Art!

  • @berndwallert7235
    @berndwallert7235 6 หลายเดือนก่อน

    Fahr lieber mit dem Bus, dann haste Ruhe und du brauchst nich nerven!

  • @adrianp4754
    @adrianp4754 ปีที่แล้ว

    In der Stadt ist 50!

  • @wrutherfordx3x
    @wrutherfordx3x ปีที่แล้ว

    Didn't understand a word. 😂

    • @wostrick2259
      @wostrick2259 ปีที่แล้ว

      4:41 You do not understand ,kleiner bend'?😅

    • @wrutherfordx3x
      @wrutherfordx3x ปีที่แล้ว

      @@wostrick2259 Definitely not, Walloper.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo ปีที่แล้ว

      TH-cam can display captions and auto-translate to English

  • @gernotdreher1651
    @gernotdreher1651 ปีที่แล้ว +3

    Der Autopilot sucht in🇩🇪 seinesgleichen, da könnt ihr hier schreiben was ihr wollt.

    • @minjung3350
      @minjung3350 ปีที่แล้ว +3

      Bei was genau?
      Dass er auch stärkere Kurven problemlos nimmt? Das können mittlerweile auch andere.
      Dass er wegen jeder Kleinigkeit, die er erkennt (oder wegen Wetter fehlerhaft erkennt), sicherheitshalber stark runterbremst und nervig piepst und sogar noch verzögert, wenn das Hindernis schon weg ist? Stimmt, das schaffen die Fahrzeuge anderer Hersteller nicht so leicht. 😉
      Mit vollem Potential ist er auch beim Ein- und Ausparken einer der schlechtesten Wettbewerber, ebenso bei manch anderen Dingen...
      Tesla hat sich in Deutschland die letzten Jahre leider zu wenig weiterentwickelt, wenn es um wirklichen Mehrwert geht, die meisten Änderungen sind Spielereien.
      Ich liebe mein Model 3, aber regelmäßig werden bei der - anfangs schlafenden - Konkurrenz nützliche Dinge implementiert, während bei Tesla noch immer alte Dinge nicht richtig funktionieren:
      Die Scheibenwischer funktionieren bei Regen sehr gut, aber scheinbar nicht bei Sprühwasser durch vorbeifahrende LKWs usw.
      Die Schilderkennung ist nun halbwegs brauchbar, aber manche Schilder und Baustellen werden nicht erkannt und es wird viel auf veraltetes Kartenmaterial zurückgegriffen.
      Die Einparkhilfe wurde zwar endlich nachgereicht, aber sie funktioniert halt nie ganz zuverlässig und fällt sogar manchmal aus.
      Wann Matrix-Licht endlich nachgereicht wird, bleibt fraglich. Fähig sind die Scheinwerfer dazu schon lange.
      Es muss endlich ein großes Update aus den FSD-Tests für den Autopiloten nach Europa kommen! Die können nicht einfach ewig in Amerika vor sich hin „entwickeln”, komplett autonomes Fahren wird noch Jahrzehnte dauern.
      Die Autos an sich sind hervorragend und in vielen Bereichen besser als die Konkurrenz, aber mittlerweile wird bei Software wohl nicht mehr so viel Wert auf die Wünsche der Kunden gelegt. 😢

    • @markusburkhardt5105
      @markusburkhardt5105 5 หลายเดือนก่อน

      Noch nie Ford gefahren? Der macht vieles besser. Erkennt alle Schilder ohne Probleme u d ist nicht so zickig 😎

  • @tobias7252
    @tobias7252 ปีที่แล้ว

    Das kann mein VW Passat 2023 besser.

    • @Alexs-Universe
      @Alexs-Universe  ปีที่แล้ว

      Echt? Kann der Passat in der Stadt das System zum automatischen Lenken etc. einschalten? Wenn ja - wo wohnst du? Dürfte ich mal ein Vergleichsvideo zu dem System von deinem Passat und dem von Tesla machen?

    • @tobias7252
      @tobias7252 ปีที่แล้ว

      @@Alexs-Universe Deutsche Tester nennen Teslas "automatische Lenken" "Himmelfahrtskommando", sprechen "tödlichen" Phantombremsen "für den Hintermann". All das schafft das autonome Fahren von meinem Passat locker.

  • @Chrisxerv
    @Chrisxerv ปีที่แล้ว

    Lol. Euer ernst dass ihr feiert dass das robotaxi eine rote Ampel erkennt?

  • @emrahgurel9274
    @emrahgurel9274 ปีที่แล้ว

    Ich würde die hane auch Mal weg nehmen wenn du solche vedeos machst

  • @mrlabertantehd3628
    @mrlabertantehd3628 10 หลายเดือนก่อน

    16:30 Wenn... Dann würde dein Tesla trotzdem aus den 50 km/h heraus die 70 oder 100 km/h übernehmen, weil du aus Automatismus den Autopilot aktiviert hast. :p
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    18:43 Deine Vorherige Haltelinie war gestrichelt... Das heißt man sollte dort halten damit andere aus der Seitenstraße auf die Hauptstraße können, man muss es aber nicht weil die Linie nicht durchgezogen ist.