Bundesbahn-Film: Tante Mollys Geheimnis

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 187

  • @germexiko3200
    @germexiko3200 16 วันที่ผ่านมา +3

    Wunderbar. Da war die Welt noch in Ordnung.

  • @Martin-zt4vs
    @Martin-zt4vs 3 หลายเดือนก่อน +37

    Ìch bin ein ICE-Fan. Aber wenn ich so einen alten InterCity sehe, bekomme ich eine Träne im Knopfloch. Das waren Züge mit allerhöchstem Reisekomfort.

    • @Klapauzius-369
      @Klapauzius-369 2 หลายเดือนก่อน +4

      Ich bin als Kind in den 60ern mit dem TOUREX 3 Tage nach Bulgarien gefahren. Das war ein echtes Erlebnis. Am Tag ein normales Abteil zum Sitzen mit bequemen Sesseln und Tischchen. Und abends wurde das umgebaut zu einem Coupe mit Trennwand, heruntergeklappten Betten und Waschbecken. Sehr angenehm und komfortabel.

    • @b.s.6033
      @b.s.6033 2 หลายเดือนก่อน +3

      Auch die IR-Züge vermisse ich.

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 หลายเดือนก่อน

      Aus der DDR ?

    • @alexmandelli3994
      @alexmandelli3994 วันที่ผ่านมา

      @@gaswirt Klar nein..!

    • @gaswirt
      @gaswirt วันที่ผ่านมา

      Die waren doch baugleich?

  • @siggit4795
    @siggit4795 3 หลายเดือนก่อน +54

    12:41 Tischtuch, Blumen, anständiges Gedeck ... da kannste heute nur von träumen im Fernverkehr

    • @olliklink
      @olliklink 3 หลายเดือนก่อน +11

      Heute kann man von vielem nur noch Träumen!😢

    • @dirkzw2122
      @dirkzw2122 3 หลายเดือนก่อน +3

      @@ingoinka6083 Sehr zu empfehlen ist die polnische Bahn (PKP Intercity). Die haben moderne Speisewagen, wo die Kottlets geklopft werden und dann schön gebraten werden. Und wer Eiergerichte möchte, bekommt sie frisch aus ganzen Eiern zubereitet. Hierzulande in den Speisewagen unzulässig, da die Erhitzung nur in geschlossenen Öfen erfolgen darf wegen Brandgefahr.

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +4

      Wenn heute etwas nicht angebunden oder festgenagelt ist, dann bekommt es ganz schnell Beine.

    • @kafercabrio1303
      @kafercabrio1303 3 หลายเดือนก่อน

      @@dirkzw2122 Was ist in den verkackten Deutschlandistan eigentlich nicht verboten?

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@dirkzw2122 Leider gibt es nur noch sehr wenige Speisewagen bei der PKP, die haben viel reduziert; die meisten IC Zuege bieten das nicht mehr, selbst die internationalen nicht...... In welchem Jahr und Zug bist Du gefahren?

  • @AdamPfluger-um8ez
    @AdamPfluger-um8ez 3 หลายเดือนก่อน +18

    Das sind tolle schöne Eisenbahnzeiten aus meiner Kindheit.Da war Zugfahren echt❤

  • @guntherxxx4731
    @guntherxxx4731 3 หลายเดือนก่อน +41

    Das waren schöne Zeiten bei der Bundesbahn.........

    • @MichaelHerweg1975
      @MichaelHerweg1975 3 หลายเดือนก่อน +1

      Pünktlich war die Bundesbahn aber schon damals nicht wirklich...

    • @pendler24
      @pendler24 3 หลายเดือนก่อน +1

      Dir ist bewusst, dass das ein WERBEfilm für die Bundesbahn ist?

    • @guntherxxx4731
      @guntherxxx4731 3 หลายเดือนก่อน +5

      @@pendler24 Ja logo ist das Werbung, dennoch ist vieles von damals besser gewesen

    • @pendler24
      @pendler24 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@guntherxxx4731 Na dann ist ja alles fein.

  • @KaySHPI
    @KaySHPI 3 หลายเดือนก่อน +33

    Telefonieren aus dem Zug während der Fahrt? Ja am Selbstwähltelefon 😂 cool das waren noch Zeiten 🙋

    • @jorggriese483
      @jorggriese483 3 หลายเดือนก่อน +4

      Ich Flipp gleich aus!!🥰😍😍 Die DB aus den 80er!👏👏👏👍Avmz 207,Bpmz 290vorserie!!💕💕💖💎🤗🏆🎖️🥇 Ich will zurück in diese Zeit!!😥😥😭

    • @MichaelHerweg1975
      @MichaelHerweg1975 3 หลายเดือนก่อน +4

      War eigentlich nichts anderes als eine Telefonzelle, aber extrem teuer

    • @MatthiasDragan
      @MatthiasDragan 3 หลายเดือนก่อน +8

      ​@@jorggriese483
      Und ich will die Zeit zurück wo Leute noch ordentliche Texte geschrieben haben ohne debil infantil emojis zu tippen.

  • @klausg4143
    @klausg4143 3 หลายเดือนก่อน +31

    Als die Bahn noch funktionierte.

  • @puck3391
    @puck3391 3 หลายเดือนก่อน +13

    Der DB Werbefilm ist von 1983, einfach klasse 😁

  • @FredVisionen
    @FredVisionen 3 หลายเดือนก่อน +7

    Gute alte pünktliche Staatsbahn…. was waren das Zeiten gegen heute 😢

  • @SvenWisotzki
    @SvenWisotzki 2 หลายเดือนก่อน

    Herrlich,
    schöne Erinnerungen.
    Vielen Dank für das Video 👍

  • @citroen-fan
    @citroen-fan 3 หลายเดือนก่อน +23

    Und lauter deutsche Schauspieler, die man noch aus den 1970/1980ern kennt und die heute leider teilweise schon verstorben sind.
    Witzig finde ich die mehrfach Besetzung des älteren Schauspielers mit dem Schnauzbart: Schalterbeamte, Bahnhofsvorsteher in Niedersachsen (gehe ich mal von aus) und in Bayern sowie Schaffner... Und Tante Molly zuhause mit Kittelschürze, wie sich das früher so gehörte, genauso wie die alten Mercedes W 123er als Taxi...😉

    • @nrwgirl1881
      @nrwgirl1881 3 หลายเดือนก่อน +4

      Harald Dietl. Lebt leider auch nicht mehr. Die waren noch sehr kreativ beim produzieren damals von solchen Filmen. Beste Grüße

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger7580 3 หลายเดือนก่อน +8

    5:49=schicke Mütze mit Flügelrad.Besser als der Mist heute.

  • @kailangelohe
    @kailangelohe 3 หลายเดือนก่อน +5

    Oh. Das weckt Erinnerungen. Stilke, Zeitschriften und Reisebedarf. Die alten orangefarbenen Fahrkartenautomaten für den HVV. Herrlich. Und alles so sauber und ordentlich.

    • @Sallstrasse
      @Sallstrasse 2 หลายเดือนก่อน +1

      Als der DT 3 noch fuhr, und die U2 Richtung Wandsbek Gartenstadt.

    • @albrechtgaub2882
      @albrechtgaub2882 2 หลายเดือนก่อน

      Die U2 kommt im Film aber nicht vor. Sie fuhr übrigens noch ziemlich lange nach Wandsbek-Gartenstadt. Was nicht so schön ist im Film: der Bahnhof Hamburg-Altona. Der war damals schon “modernisiert.”

  • @DerAndy77
    @DerAndy77 3 หลายเดือนก่อน +5

    Der schöne Tag... den bekommt man von der Bahn heute nicht mehr. Morgens in Tanzwagen-Zug aus Brake (Stadtteil-Bahnhof!) nach Zandvoort aan Zee und abends wieder zurück. Die Bahn heute ist nur noch ein stressiges, spaßloses Beförderungsmittel.
    Und mir fällt auf... kaum Fachkräfte (Achtung: moderner Ausdruck) an den Bahnhöfen. :)

  • @klausstock8020
    @klausstock8020 3 หลายเดือนก่อน +22

    Heute käme das Gepäck per DHL zu spät an.
    Glücklicherweise hat die Deutsche Bahn genau dafür die Verspätung erfunden, damit alles wieder passt.

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +3

      Seinerzeit musste man das Gepäck auch mehrere Tage, mindestens drei Tage vorher aufgeben, damit es in etwa pünktlich am Urlaubsort ankam. Die Zustellung musste dann auch mit dem Empfänger vereinbart sein, wollte man es nicht selbst in Empfang nehmen oder vom Bahnhof bzw. dem Postamt abholen. Ist heute mit DHL ja nicht anders, nur die DB ist nicht mehr dazwischen geschaltet.
      Brauchte man auch früher bereits nicht, die Post nahm auch Gepäckstücke bis 20 kg an, waren die Koffer schwerer, musste man den Service der DB in Anspruch nehmen. Da ging es bis 90 kg und mehr Stückgewicht. Stichwort Schrankkoffer oder Alukiste.

    • @marcelmortzschky2934
      @marcelmortzschky2934 3 หลายเดือนก่อน +5

      Wenn die Pakete heute nicht mal mehr alle ankommen, dann glaube ich werden es die Koffer auch nicht schaffen! Klappt ja beim Fliegen auch nicht mehr zu 100%.😂. Alles was verlässlich war klappt seit den 2000 dern nicht mehr. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. 😢

    • @gataazul5677
      @gataazul5677 2 หลายเดือนก่อน +2

      Als ich das letzte Mal Gepäck aufgab, da war es auch schon nicht mehr die Post, sondern HERMES. Die waren pünktlich. Mein Opa fuhr damals noch zum Bahnhof und gab sein Gepäck selbst auf. - Anekdote: Urlaub 1987 mit Freundin im Chiemgau. Sie gab ihr Gepäck bei der Post auf. Wir kamen am Freitag am Urlaubsort an ... das Gepäck war wo? Nee, nicht in der Pension. Es lagerte das gesamte Wochenende bei der Post, weil die Ausgabe Freitag Mittag bis Montag früh geschlossen hatte. Meine Freundin war pappesatt! Keine Klamotten zum wechseln, keine Schlafkleidung, nichts zur Körper- und Zahnpflege. Und wer war schuld? ICH! Denn ich riet ihr das Gepäck mit der Post befördern zu lassen, statt es mitzuschleppen. Ich hatte mein Gepäck bei mir ... Muss ich noch was dazu anmerken?

  • @aureumcuiivascebaris
    @aureumcuiivascebaris 3 หลายเดือนก่อน +11

    Bundesbahn und der Gepäckservice der Bundespost ein Traum🥹 wirkt in der heutigen Zeit wie aus einer anderen Welt

  • @radfanol6051
    @radfanol6051 3 หลายเดือนก่อน +12

    Ja das waren noch Zeiten und es klappte sogar. Wir sind damals mit drei kleinen Kindern auf diese Weise öfter im Urlaub gefahren und es hat immer geklappt. Heute klappen dort nicht einmal mehr die Türen!

  • @butterfahrt9526
    @butterfahrt9526 3 หลายเดือนก่อน +18

    Da kommt bei mir wehmütige Erinnerung; wenngleich die Wirklichkeit auch nicht SOOO blumig war.

    • @jorgberger3714
      @jorgberger3714 2 หลายเดือนก่อน +1

      Aber trotzdem x-mal besser als der Mist von Heute !!

  • @HoblerKnight
    @HoblerKnight 3 หลายเดือนก่อน +12

    Na na, da haben sie dem Onkel Fritz aber die Senioren-BahnCard regelrecht aufgeschwatzt 🤣

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +2

      Das war damals die Seniorenkarte für Menschen ab 65 Jahren. Die lohnte sich bereits, wenn nur eine längere Strecke im Jahr gefahren werden wollte. Wer noch mehr sparen wollte, konnte die auch für Di-Mi-Do erhalten, galt dann nur von Dienstag bis Donnerstag. Die brachte zwar die gleiche Ersparnis, kostete aber nur die Hälfte.

    • @HoblerKnight
      @HoblerKnight 3 หลายเดือนก่อน

      @heinzhelmutmuller3632 Danke für die Erklärung! Dafür bin ich wohl etwas zu jung 😬 Lief das als Abo oder war das ein einmaliger Kauf?

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@HoblerKnight Das war ein einmaliger Kauf, musste aber jeweils nach einem Jahr erneuert werden.

    • @qq84
      @qq84 3 วันที่ผ่านมา

      @@heinzhelmutmuller3632 Nein, sie haben es doch im Film erklärt. Die Seniorenkarte war für Damen ab 60 und Herren ab 65.

  • @radfanol6051
    @radfanol6051 3 หลายเดือนก่อน +15

    Tischdecke, Lampe, ja das gibt es heute auch noch. Und das sehr preiswert. Nur nicht bei der Deutschen Bahn, sondern bei der tschechischen Bahn. Sind damit dieses Jahr von Hamburg nach Prag gefahren. Perfekter Service. Tolles Ambiente mit Tischlampe und Tischdecken. Im Zug für 2 Mittagessen (Menü, mit Vorsuppe und Nachspeise) und vier Bier (haben dort fast 3 Stunden im Restaurant verbracht) haben wir nicht einmal 50 € bezahlt. Und nun etwas für unsere Politiker die hier das 49 € Ticket nur blockieren und nach Freiheit schreien (FDP,). In Tschechien fahren alle Rentner und Rentnerinen der EU (damit sind alle Personen über 60 J gemeint) in allen Zügen, Bussen und der U-Bahn (Prag) umsonst. Und zwar alle Personen in diesem Alter der EU. Also auch wir deutschen Rentner/innen. Das ist vorbildlich, bei unseren geringen Renten! Unsere Politiker, unsere Raffkes, solltes sich lieber schömen und zu Fuß laufen!
    Merke:
    Bist du über 60 Jahre alt, niemals mit der Bahn fahren! Die Fahrkarten bei der tschechischen Bahn im Internet kaufen und nur bis zum Grenzbahnhof Deutschland/Tschechien. In Tschechien fahrt ihr dann umsonst. Hier der Link: (leider gibt es die Seite nur auf Tschechisch und Englisch. Sollte aber
    kein zu großes Problem sein.
    www.cd.cz/en/typy-jizdenek/jedu-do-zahranici/default.htm?|%20ceske%20drahy%20ger%20+%20dynamic%20(s)&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAoae5BhCNARIsADVLzZclp_znD9Nf5khlW3scMhxfLvlss8CLezsCDWIrm0QL3THm6bRZ-MMaAiRsEALw_wcB

    • @MatthiasDragan
      @MatthiasDragan 3 หลายเดือนก่อน +2

      Bis jetzt klingt das Ganze wie eine Verheißung aus dem Wunderland. Doch auch dafür muss jemand die Verkehrsunternehmen bezahlen. Die fehlenden Kosten übernimmt in diesem Fall der Staat. Jährlich sollen die Rabatte ihn circa 5,8 Milliarden Kronen kosten, rund 230 Millionen Euro

    • @wunder99
      @wunder99 3 หลายเดือนก่อน +2

      Die Ungarn machen es ähnlich.

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ähem, lange nicht mehr nachgesehen?
      Da steht so schön: "Sonderpreis für Senioren"
      Für alle Passagiere ab 65 Jahren
      Rabatt 50%
      auf Ein- und S-Bahn-Tickets
      Der Preis wird auf der gewählten Route berechnet
      Gültig ab 13. Dezember 2020
      Nichts weiter als ein Seniorenpass oder eine Bahncard 50 für Senioren.
      Gilt aber nur in der 2. Klasse. In der 1. Klasse gilt der volle Preis.

    • @kbst8411
      @kbst8411 2 หลายเดือนก่อน

      Die CD in Tschechien ist wirklich eine tolle Bahngesellschaft. Oft etwas altmodisch, aber gerade das macht sie aus.

  • @andreasgerdczerney1408
    @andreasgerdczerney1408 3 หลายเดือนก่อน +2

    Hilde Sickx, brilliant. wir immer...

  • @dirkkautz2387
    @dirkkautz2387 2 หลายเดือนก่อน

    Wunderschön war die Zeit mit der Deutschen Bundesbahn

  • @thomaskurth8335
    @thomaskurth8335 3 หลายเดือนก่อน +6

    Als Bahn und Post noch öffentlicher Dienst waren! Seit 1994 bzw.1998 nicht mehr!

    • @carstenengel8020
      @carstenengel8020 2 หลายเดือนก่อน

      Ach so? Ich dachte, mit dem Privatisierungen ist alles viel besser geworden...

  • @lesterdfunct
    @lesterdfunct 3 หลายเดือนก่อน +1

    100 Punkte auch für den eleganten Style von Tante Molly! Die Herren laufen rum wie Schlonz und picheln sich schon mittags Pils und Korn rein...

    • @gataazul5677
      @gataazul5677 2 หลายเดือนก่อน

      So muss das^^

  • @HerrMicha01
    @HerrMicha01 2 หลายเดือนก่อน +1

    Gute alte Zeit.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper 2 หลายเดือนก่อน +5

    Wir sind heute in einer Hölle gefangen!

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix 3 หลายเดือนก่อน +4

    Schöne Filme - am besten bei einem Glas Rotwein genießen 👍🏽

  • @Paolopoebel
    @Paolopoebel 2 หลายเดือนก่อน +1

    11:43 Was für Manieren, man kann sich zumindest bedanken, oder? :)

  • @gataazul5677
    @gataazul5677 2 หลายเดือนก่อน +3

    Zwar idealisiert, wie Werbung nunmal ist, aber Deutsche Bundesbahn hatte schon was. Das fühlte sich nach reisen an, denn reisen ist mehr als nur die Verbindung von A nach B schnell hinter sich zu bringen. Und der Urlaub begann schon beim Ticketkauf mit Beratung ... Liest sich fast so wie: "Es war einmal ein glückliches Land mit einer pünktlichen Eisenbahn und gemütlichen Zügen ... und wenn die Strecken nicht abgebaut, dann führe sie da noch heute".

    • @duker9931
      @duker9931 2 หลายเดือนก่อน

      Sie beschreiben es richtig. Früher "reiste" man noch. Mit Brote schmieren, Kottelet, Ei und Thermoskanne! Und die Cola vom Servicewagen im IC. Die Toiletten waren immer offen und nicht verdreckt. Heute ist eine Zugfahrt von Köln nach Norddeich nichts besonderes mehr, weil die meisten der jetzigen Reisenden schon die halbe Welt beflogen haben. Leider kennt die jüngere Gen das angenehme reisen mit der Bahn nicht mehr und die haben sich an die ruppige Art, mit stinkenden Schweinetransportwagen, dreckigen, geschlossenen WC´s, keine Servicewagen, keine Pünktlichkeit ect. gewöhnt. Seit den 90iger geht De den Bachrunter, immer da, wo der Staat privatisiert wurde - Bahn, Post, Gesundheitswesen. Aber, wie gewählt so geliefert!!!!!!

  • @agrarvideomv162
    @agrarvideomv162 3 หลายเดือนก่อน +3

    Das waren noch zeiten als ic/ec züge in 1 klasse rot und 2 klasse blau waren.auch die d züge im tollen elfenbein/blau zogen einen immer an.nich zu vergessen die p/e züge mit ihren silberlingen die bis zu 8 waggons haben konnten unvergeslich.habe anfang 90er viel zeit auf lübecker hbf verbracht da war immer was loß besonders die geile geräuschkullisse wen die 218er und 132 er angefahren oder durchgebrettert sind dank der überdachung.unvergesslich heute kanste einheitsfarben doch vergessen.🙋‍♂️🥳maik

  • @jorggriese483
    @jorggriese483 3 หลายเดือนก่อน +2

    Das waren noch schöne Zeiten! Wgmz Salonwagen! Was war es früher doch zudem,im Avmz so schön Bequem!!👍👏🥇🎖️🏆💎🤗😍🥰💖💖💕

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +1

      Federkernsitze, nach einer Weile schon durchgesessen, und Kopfstützen, mit zweifelhafter Hygiene. Dazu am besten noch mit Dampfheizung, die sich nur unzureichend zwischen kochend heiß und eiskalt dosieren ließ. Keine Klimaanlage im Sommer, allein das Fenster ließ sich öffnen. Dann hatte man aber auch nur die Wahl zwischen Wirbelwind und Erstickungstod. Undichte Fensterrahmen, oder Fenster, die sich nicht dauerhaft schließen ließen, sondern die man in unregelmäßigen Abständen immer wieder zu rammen musste. Ja, ja, von wegen gute alte Zeit!

    • @stefanburkhard4249
      @stefanburkhard4249 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@heinzhelmutmuller3632 Die Avm-Wagen hatten eine Klimaanlage, welche man pro Abteil regeln konnte, deshalb ließen sich die Fenster dort nicht öffnen. Der gesamte Wagen hatte nur 54 Plätze in 9 Abteilen, welche gegenüber dem "normalen" 1. Klasse Wagen verlängert waren, deshalb das v in der Bezeichnung. Eine ganz tolle Beinfreiheit damals. Ich bin erst im vorigen Jahr!! mit dem TEE von Berlin nach Frankfurt gefahren. Welch ein Komfort gegenüber dem heutigen ICE 4 mit seinen sogenannten "Wandfensterplätzen".

    • @jorggriese483
      @jorggriese483 3 หลายเดือนก่อน +2

      @heinzhelmutmuller3632 Also ich finde die Züge von früher Besser!! ☝️☝️

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 2 หลายเดือนก่อน

      @@heinzhelmutmuller3632 Ja und? Das haben wir doch allle ueberlebt, sowohl die zweifelhafte Hygiene als auch die Fahrt bei geoeffnetem Fenster - Mimosen waren wir jedenfalls noch nicht.....

  • @ThomasSchulte-q7c
    @ThomasSchulte-q7c 3 หลายเดือนก่อน +7

    Das war noch gemütliches Reisen. Nicht wie heute, son schnelles Befördern in unpersönlichen Waggons

    • @Telecolor-in3cl
      @Telecolor-in3cl 3 หลายเดือนก่อน

      Passager cars without compartments... bus on rails.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 2 หลายเดือนก่อน

      Naja, diese Abteilwagen waren nicht immer so der Hit - je nach Besetzung.....

  • @KaySteinhagen
    @KaySteinhagen 14 วันที่ผ่านมา

    Es waren schöne Zeiten wenn ich es könnte würde ich diese Zeit zurück holen da war der Kunde noch König

  • @schwabenpfeil81
    @schwabenpfeil81 2 หลายเดือนก่อน

    Mega!

  • @rolkaz1804
    @rolkaz1804 2 หลายเดือนก่อน +2

    Als die Bahn noch pünktlich war😂

  • @kbst8411
    @kbst8411 2 หลายเดือนก่อน

    Da war noch LEBEN, nicht diese Hölle, die wir heute haben.
    Ich bin 40 und kenne das alles noch aus meiner Kindheit, Kofferaufgabe, gelbe IC Großraumwagen, die alten Speisewagen, Beratung im Reisezentrum, die blauen Bundesbahn-Fahrkarten.

    • @16tons30
      @16tons30 8 วันที่ผ่านมา

      @kbst8411 Die wirkliche Hölle sind jetzt die Leute, die mitfahren und hemmungslos laut vor sich hinschwätzen. Ach so, Handy. Ändert das etwa was? Nein. Ansonsten: Kennen Sie noch die Bahnsteigkarten? Nein? Ach so, nur magere vierzig Jährchen alt. Alles klaro.😉

  • @michaelmainardis
    @michaelmainardis 3 หลายเดือนก่อน +1

    sehr pünktlich als heute

  • @HenrykJanosz
    @HenrykJanosz 3 หลายเดือนก่อน +5

    Der nette junge Mann...fährt lieber mit den sperrigen Kuli, statt den kleinen Koffer :=)

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +5

      Die Antwort wird doch gleich mitgeliefert: Er brachte den Kofferkuli mit an den Zug, weil er es von seiner Tante kannte, dass diese mit großem Gepäck reiste.

    • @HenrykJanosz
      @HenrykJanosz 3 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@heinzhelmutmuller3632 Ja und Nein :)
      der ist doch offensichtlich von DB Geheimdienst und hatte die Infos vorher, ob seine Tante mit Koffern austeigt oder nicht.
      Nein der wollte die Lage am Bahnsteig unauffällig abchecken...

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@HenrykJanosz Hatte die Tante eine Platzkarte und ihrem Neffen diese Daten mitgeteilt, dann war es ein leichtes auf dem Bahnsteig nahe den beiden Ausstiegen des betreffenden Wagens zu warten.

  • @GuidoLochau
    @GuidoLochau 3 หลายเดือนก่อน +5

    Die einzige ECHTE DB!!

  • @thomask.1950
    @thomask.1950 2 หลายเดือนก่อน

    4:59 / Eben hat Herr Dietl (Name des Schauspielers) noch den Zug abgefertigt und schon ist er im abgefahrenen Zug als Schaffner und dann als Kartenverkäufer.....Zauber zauber, sowas gabs nur bei der 😊Bahn😂😂😂😂😂😊

  • @H33670
    @H33670 2 หลายเดือนก่อน

    Souvenirs souvenirs

  • @TheMofRider2
    @TheMofRider2 3 หลายเดือนก่อน +3

    Ja, das waren noch Zeiten. Als der Fernverkehr Komfort, Qualität und Respekt noch bot, anstatt dies nur zu versprechen. Und als die Bahn trotz größerer als heute Fahrgastzahlen bis auf seltene Ausnahmen pünktlich war. Sowohl Fahrgäste wie auch Personale wussten aber auch, dass jemand mit dem Zug fährt, weil er will und nicht, weil er muss. Damals sah man den Passagier eben noch als FahrGAST und nicht als Ticketeinnahme, die von A nach B befördert werden muss.

    • @marcandrek1514
      @marcandrek1514 2 หลายเดือนก่อน

      Bist Du ganz sicher, dass damals mehr Fahrgäste befördert wurden...?

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 2 หลายเดือนก่อน

      @marcandrek1514 Im Fernverkehr nein. Aber wenn man die gesamten Fahrgastzahlen der Bundesbahn nimmt (inklusive S-Bahnen München, Rhein-Main und Rhein-Ruhr), will ich doch meinen es waren mehr Passagiere als heute unterwegs.

  • @hanshansen8137
    @hanshansen8137 3 หลายเดือนก่อน +5

    "umgekehrte Wagenreihung"

    • @qq84
      @qq84 3 วันที่ผ่านมา

      Ja, weil sie es nicht mehr in Waschanlage geschafft haben, mal wieder.

  • @Sallstrasse
    @Sallstrasse 2 หลายเดือนก่อน +1

    Der Hauptbahnhof in Hannover war aber vor der Expo 2000 nicht so toll, und eine S-Bahn gab es in Hannover auch noch nicht.

  • @petramunster8635
    @petramunster8635 3 หลายเดือนก่อน +3

    Tja - als die Bahn noch nicht gewinnorientiert war...

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน

      Damals durfte die DB gar keinen Gewinn machen, denn das hätte im Umkehrschluss ja bedeutet, dass diese soziale Einrichtung die Steuergelder ja falsch verwendet hätte. Die schwarze Null wurde erst später zum Ziel, als das jährliche Defizit erschreckende Maße angenommen hatte.

  • @ChristianFeldmann-m2r
    @ChristianFeldmann-m2r 3 หลายเดือนก่อน +8

    der hauptbahnhof sieht heute noch genauso aus. kein pfennig investiert in 50 jahren, nur die preise verdreißigfacht

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน

      Bahnfahren war auch früher bereits recht teuer. Allein der Nahverkehr bis 50 km wurde vom Staat bezuschusst. Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass die Fahrpreise heute weitaus günstiger sind, als damals.

    • @akitadanto2340
      @akitadanto2340 3 หลายเดือนก่อน +3

      Was wollt ihr denn sonst noch alles? Beheizbare Sitzbänke am Bahnsteig? Ich war noch mit 3. Klasse-Wagen in die Schule gefahren, Holzbänke! Da hat niemand gejammert. Und heute? 💩

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@akitadanto2340 Holzklasse war aber die 4. Klasse. Die wurde dann zusammen mit der alten 1. Klasse abgeschafft. Danach war die alte 2. Klasse die neue 1. Klasse und die vordem 3. Klasse wurde zur 2. Klasse.

    • @kafercabrio1303
      @kafercabrio1303 3 หลายเดือนก่อน

      @@akitadanto2340 Weil heute alles eierlose Weichei-Genderschwuchteln sind.

  • @albrechtgaub2882
    @albrechtgaub2882 2 หลายเดือนก่อน +1

    Von 1983. Zehn Jahre später kam die Privatisierung. Und aus war’s.

  • @Killerspieler0815
    @Killerspieler0815 3 หลายเดือนก่อน +1

    gute alte Zeit

  • @Xxxxxx.5303
    @Xxxxxx.5303 2 หลายเดือนก่อน

    🤗❤️👍

  • @pelle9114
    @pelle9114 3 หลายเดือนก่อน

    3:38 ... wir haben die Wagen heute falsch rum angehängt ...

  • @b.s.6033
    @b.s.6033 2 หลายเดือนก่อน +1

    Da war die Bahn noch zuverlässig, pünktlich und serviceorientiert.

  • @sidenius9112
    @sidenius9112 3 หลายเดือนก่อน +4

    Ist das von Loriot?

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 2 หลายเดือนก่อน +1

      Ach was.....

  • @gerdmuller4736
    @gerdmuller4736 3 หลายเดือนก่อน +3

    Damals konnte man sich meistens noch auf den Fahrplan verlassen, heute leider nicht mehr. Wer wie ich am 24 Oktober von Rotenburg an der Wümme nach Berlin Westkreuz gefahren ist und nachts wieder zurück fuhr, der hat vier E-Mails über Zugausfälle und verspätungen erhalten. Nicht jeder Rentner hat seine E-Mail in der Hosentasche. Deshalb konnte ich diese Nachrichen erst am nächsten tag zuhause lesen. Geholfen hat mir nur die gute alte Auskunft in Spandau. Vielen Dank dass sie noch nicht eingespart wurde.

    • @thomaskurth8335
      @thomaskurth8335 3 หลายเดือนก่อน

      Berlin Westkreuz ist nur ein S-Bahnhof

    • @albrechtgaub2882
      @albrechtgaub2882 2 หลายเดือนก่อน

      Mit dem Reisen nach Berlin Westkreuz hätte es damals aber nicht so geklappt. Die S-Bahn in Berlin (West) gehörte noch der DDR-Reichsbahn, und ich bin mir noch einmal sicher, ob Wextkreuz damals überhaupt bedient wurde.

    • @thomaskurth8335
      @thomaskurth8335 2 หลายเดือนก่อน

      @@albrechtgaub2882 Die DR hatte bis Anfang 1984 nur ein Betriebsrecht. Seit Anfang 1984 dann die BVG, die Hoheitsrechte an der S-Bahn in den Westsektoren lagen bei den Westalliierten. Auch für den Fern- und Güterverkehr hatte die DR ein Betriebsrecht für Westberlin. Aber der S-Bhf. Westkreuz war nie Fernbahnhof. Nur folgende Bhf. waren für den Fernverkehr offen: Zoo, Wannsee, Spandau.

  • @dietemann
    @dietemann 3 หลายเดือนก่อน +2

    Sänk ju for träfffeling wis deutsche bahn😊wi kamming an wenn wi will😊

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน

      Sich über ältere Ossis mit ihren fehlenden Englischkenntnissen lustig zu machen, hilf jetzt aber wirklich keinem weiter.

  • @einbertalstein1394
    @einbertalstein1394 3 หลายเดือนก่อน +6

    1983? Sieht übertrieben nach Ende der 70er aus.

    • @thomaskurth8335
      @thomaskurth8335 3 หลายเดือนก่อน +1

      1983 kommt hin, wegen der Eurofima-Großraumwagen

  • @alteisenfahrer
    @alteisenfahrer 3 หลายเดือนก่อน +6

    mir fällt spontan auf: In diesem Film lassen alle den Koffer-Kuli einfach irgendwo herumstehen und gehen weg. "Wird schon ein Anderer für mich zurückbringen". Jahrzehnte später passiert mit Elektrorollern und auch mit Einkaufswagen des Supermarkts dasselbe. Nehme ich einfach mit und lasse es dann irgendwo herumstehen. Traurig irgendwie, oder nicht? Assis eines Wohnblocks nehmen für EUR 1,- einmal wöchentlich einen Einkaufswagen etwa 500 Meter weit mit bis nach Hause und inzwischen stehen da 37 Stück herum und sie kommen nie auf die Idee, beim nächsten Einkauf welche zurückzubringen. Traurig.

    • @Damiod
      @Damiod 3 หลายเดือนก่อน +5

      Fahrgäste der ersten klasse durften das zu dieser Zeit offiziell....

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +3

      Wo ließ man den Kofferkuli wohl stehen? Doch entweder auf dem Bahnsteig, vor dem Einsteigen oder beim Aus- und Eingang. Dort wurde er gerne von den eintreffenden zukünftigen Reisenden übernommen. Auf dem Bahnsteig fand er dann bei den Aussteigenden aus dem Zug eine neue Verwendung. Fanden sich zu viele Kofferkulis an einem Fleck, wurden sie vom Bahnpersonal anders verteilt. Alles gar kein Problem.

  • @hermannr.stelzl8111
    @hermannr.stelzl8111 3 หลายเดือนก่อน +3

    Durfte man die Kofferkulis einfach irgendwo neben dem Zug stehen lassen? Kann ich nicht so recht glauben.

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 3 หลายเดือนก่อน +5

      Irgendwo nicht. Es musste schon ein gewisser Abstand von der Bahnsteigkante sein, damit Passagiere, Personal und Akku-Dienstfahrzeuge einen freien Weg hatten. Aber ja, es gab (insbesondere für Passagiere der 1. Klasse) keinen Zwang, den Kuli an einen vorgeschriebenen Punkt zurückzubringen. Das war auch praktisch, denn bei Ankunft des nächsten Zuges konnte man mit nicht minderer Sicherheit annehmen, dass in der Nähe jedes Wagens mindestens ein Kuli vorzufinden war. Einzige Einschränkung - man soll den Kuli nach Benutzung auf dem überdachten Teil des Bahnsteiges abstellen (damit er nicht unnötig nass wird).
      Und Kulis, die über längere Zeit unbenutzt herumstanden, wurden vom Bahnhofspersonal zu Sammelplätzen gebracht.
      Obiges galt für Bahnsteige. In der Eingangs-/Schalterhalle gab es ausgeschilderte Orte, an denen Kofferkulis abgestellt gehörten.

    • @uncinarynin
      @uncinarynin 3 หลายเดือนก่อน +4

      Ja, die wurden dann vom personal eingesammelt.
      Später gab es aber münzsysteme wie bei einkaufswagen.

    • @sterno5119
      @sterno5119 3 หลายเดือนก่อน +5

      Die hatten im Stehen eine automatische Bremsvorrichtung. Die fuhren nur, wenn man an der Schiebestange eine zusätzlichen Bügel drückte. Loslassen - Bremse

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@sterno5119 Richtig. Genauso wie die bis heute existenten Kulis an Flughäfen.

  • @Darrigrande
    @Darrigrande 2 หลายเดือนก่อน +1

    Züge ohne WiFi und Klimaanlage, aber mit Klasse und Bequemlichkeit.

    • @thomaskurth8335
      @thomaskurth8335 2 หลายเดือนก่อน +2

      Die Eurofima-Wagen waren schon klimatisiert. Diese Großraumwagen sind im Clip zu sehen. Bei anderen Reisezugwagen ließen sich aber die Fenster öffnen. Auch die beige-roten 1.Klasse-Wagen des IC waren schon klimatisiert.

  • @matthias3462
    @matthias3462 3 หลายเดือนก่อน +10

    Naja, also die Großraumwagen in der 1. Klasse im ICE sind da doch bequemer, als diese engen 6er Abteile.
    Vor allem, wenn alle Sitze belegt waren, und jemand; ich sag mal, die Körperhygiene nicht so wichtig nam....
    Ein und Ausstieg war durch die schmalen Türen mit Gepäck sportlich.
    Bin Baujahr '59 Als Kind noch die Dampflokzeit erlebt...
    Och jo lang ist's her 😢😢

    • @uncinarynin
      @uncinarynin 3 หลายเดือนก่อน +3

      Abteilwagen sind nur dann gut, wenn sich alle kennen oder der zug sowieso halbleer ist. Trotzdem hieß es zu DB-zeiten, nur ein viertel würde im fernverkehr den großraumwagen bevorzugen.

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@uncinarynin Bei Urlaubsreisen nahm man lieber den Abteilwagen, da ließen sich die Koffer leichter unterbringen und besser im Auge behalten. Großraumwagen waren bei Geschäftsreisenden beliebter, die reisten mit kleinem Gepäck. Von diesen Reisenden gab es früher aber signifikant weniger als heute. Und die reisten meistens auch in der 1. Klasse, da betrug der Anteil etwa ein Drittel Großraumwagen.

    • @scrambaba
      @scrambaba 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin anderer Meinung. Im ICE sind die Sitze auch so bequem als die Abteile. Sonst sind die 1. Klasse Sitze unbequemer. Es war nicht so oft, dass alle Sitze belegt waren. Normalerweise waren 1, 2, oder 3 Sitze noch frei. Dann waren die Abteile ganz schön. Und die Fenster können man noch öffnen.

  • @saschaburger7420
    @saschaburger7420 2 หลายเดือนก่อน +1

    1. Wieso werden heutzutage Züge nicht mehr nach berühmten Persönlichkeiten benannt? 2. Gepäckwagen, Gepäckabholservice und Gepäckträger. Für junge Leute wie Geschichten von Fabelwesen! 3. Damals gab es noch die alte Intercitystrecke, über Kassel-Hauptbahnhof und Bebra. 4. Die Schalterbeamten habe ich aber nicht so nett in Erinnerung!

    • @albrechtgaub2882
      @albrechtgaub2882 2 หลายเดือนก่อน +1

      1. Das endete nach der Katastrophe von Eschede, auch wenn ich den kausalen Zusammenhang nicht erklären kann.

  • @OoohYeahhByKlausi
    @OoohYeahhByKlausi 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wie sich alle noch siezen 😄
    Längst abgeschafft….

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +1

      Heute gilt es sogar mitunter sogar als unhöflich, wenn man Leute siezt, weil diese sich dann ausgeschlossen fühlen könnten. Wer heute noch siezt, gilt als aus der Zeit gefallen.

    • @OoohYeahhByKlausi
      @OoohYeahhByKlausi 3 หลายเดือนก่อน

      @ ja seh ich auch so.

    • @16tons30
      @16tons30 8 วันที่ผ่านมา

      @OoohYeahhByKlausi Wer mich duzen will, muss sich das "verdienen". Diese plumpvertrauliche Duzerei ist ein Kulturverlust. Ich kenne den Herrn Lidl nicht und auch nicht die Frau Ikea. Dasselbe gilt für wildfremde Zufallsbegegnungen. Also Mindestabstand einhalten!

    • @qq84
      @qq84 3 วันที่ผ่านมา

      Im privaten Bereich macht man das heute nicht mehr so oft.
      In dem Film "Die Halbstarken" von 1956 haben sich sogar die kriminellen Jugendlichen untereinander noch gesiezt.

  • @MichaelKoschig-hb4bg
    @MichaelKoschig-hb4bg 3 หลายเดือนก่อน +1

    Pünktliche Züge, nette Menschen....ist das ein Märchenfilm?

    • @Stefan-se8sp
      @Stefan-se8sp 2 หลายเดือนก่อน

      Ein wahres Märchen aus dem längst vergangenen Märchendeutschland.

    • @qq84
      @qq84 3 วันที่ผ่านมา

      "Früher war es besser" ist ja böse.

  • @NoelElektronik
    @NoelElektronik 3 หลายเดือนก่อน +18

    Damals gab es noch keine hilfsbereiten Talahons die an jedem deutschen Bahnhof höflich fragen "Hast Du eine Problem?"

  • @svenachenbach7814
    @svenachenbach7814 3 หลายเดือนก่อน +1

    Toll, richtig schön anzusehen. Ist das eine Fernsehserie?

  • @Telecolor-in3cl
    @Telecolor-in3cl 3 หลายเดือนก่อน

    Telefon am zug!

    • @thomaskurth8335
      @thomaskurth8335 3 หลายเดือนก่อน

      Ja, gab es im IC seit den 1970ern

    • @Sallstrasse
      @Sallstrasse 2 หลายเดือนก่อน +1

      ​@thomaskurth8335 heute telefoniert jeder im Zug 😉
      Früher war das Reisen noch gemütlicher, aber, es gab keine Barrierefreiheit, kein Google Maps. Heute ist auch nicht alles schlecht, und früher war nicht alles besser.

  • @Michael-ve8pb
    @Michael-ve8pb 3 หลายเดือนก่อน +35

    Da waren die Bahnsteige noch Messerfrei.

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน +9

      Damals hatte eigentlich jeder Mann ein Taschenmesser dabei. Es wurde nur nicht dafür verwendet, jemand anderes damit pieksen zu wollen.

    • @Stefan-se8sp
      @Stefan-se8sp 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@heinzhelmutmuller3632 "Pieksen" wie der "sichere und wirksame Pieks" ...

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 2 หลายเดือนก่อน

      Weder Messer- noch Barrierefrei

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 3 หลายเดือนก่อน

    Lief früher oft bei Bahn-TV.

  • @ffets-SEP
    @ffets-SEP 2 หลายเดือนก่อน +1

    Schön, daß hier im Titel mal kein Idiotenapostroph steht. Obwohl laut Duden inzwischen auch Molly's korrekt wäre.

    • @16tons30
      @16tons30 8 วันที่ผ่านมา

      @ffets-SEP Gut beobachtet. Die Konjuktion schreibt man allerdings "dass"! Und das ist gut so.

    • @ffets-SEP
      @ffets-SEP 8 วันที่ผ่านมา

      @@16tons30 Nur Ihr jungen Leute schreibt "dass", ich bin vor dieser Rechtschreibreform geboren und darf deshalb noch "daß" schreiben. Mein Opa schrieb glaub ich noch "dasz" mit dem langen Sütterlin-s, aus dem sich dann das "ß" als Ligatur von "s" und "z" entwickelt hat. So verändert sich die Welt, aber den Idiotenapostroph finde ich einfach grausam und daran werde ich mich nie gewöhnen.

  • @stefanjahn8389
    @stefanjahn8389 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Film aus besseren Zeiten: Noch kein Elekrifizierungs-Wahn, keine Niederflurtriebwagen und übergroße Zugtoiletten.

  • @Tutanchamun1341bc
    @Tutanchamun1341bc 3 หลายเดือนก่อน +3

    Grausam
    Ich war Kind und die Eltern mussten Bahnsteigkarten lösen um zu winken
    Verklärte Zeit

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 3 หลายเดือนก่อน

      Kostete 50 Pf das gute Stück, gab es bis in die 70er Jahre hinein.

    • @Sallstrasse
      @Sallstrasse 2 หลายเดือนก่อน +1

      Bahnsteigkarten brauchte man auch damals nur bei der Hamburger U-Bahn und S-Bahn

    • @albrechtgaub2882
      @albrechtgaub2882 2 หลายเดือนก่อน +1

      ⁠Ja, das war ein Hamburger Anachronismus, gerade so wie der ganze Mittelwagen 1. Klasse in der Hamburger S-Bahn.

    • @qq84
      @qq84 3 วันที่ผ่านมา +1

      Hamburg hatte bis Anfang 2024 noch die Bahnsteigkarte.

  • @MathiasWilfert
    @MathiasWilfert 3 หลายเดือนก่อน +2

    Im Zug telefonieren, in welchem Zeitalter ist den das? Heute selbstverständlich!

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 3 หลายเดือนก่อน +5

      Vor gut 50 Jahren - das Mobiltelefon war brandneu, groß und schwer wie ein Ziegelstein, und Mobilfunkempfang war auch noch nicht so. Damals hatte jedes Haus/jede Wohnung ein Festnetztelefon und an jeder dritten Straßenecke fand sich eine Telefonzelle.
      Das Telefon im Zug war ausgeklügelt - vom Zug ging es erstmal über den Zugbahnfunk (dieser war schon ausgebaut) zur nächsten Antenne und von dort aus ins öffentliche Festnetz.
      Einige (denn ich bin mir nicht sicher, ob alle) InterCitys hatten auch ein Zugsekretariat mitsamt Sekretärin - dort konnte man dann sowohl jemanden aus dem Zug anrufen, als auch im Zug angerufen werden. Das Büro auf Rädern.

    • @uncinarynin
      @uncinarynin 3 หลายเดือนก่อน +1

      siehe de.wikipedia.org/wiki/Zugpostfunk
      Es begann schon 1955 mit handvermittelten gesprächen im A-netz. Nach dem test von prototypen kamen ab 1981 serienmäßig B-netz-münzfernsprecher in die züge. Ab 1991 wurde auf C-netz und telefonkarten umgestellt. Es gab ab 2000 noch einen nachfolger im D1-netz, aber bald darauf waren mobiltelefone schon so verbreitet, dass sich der service nicht mehr lohnte.

    • @sterno5119
      @sterno5119 3 หลายเดือนก่อน +4

      @@TheMofRider2 Das Mobiltelefon war nicht schwer wie ein Ziegelstein. Man trug es wie einen Koffer und es wog wie ein Koffer.

    • @berndbastian2802
      @berndbastian2802 3 หลายเดือนก่อน +5

      Das war etwa Ende der 70er, Anfang der 80er. Die Bpmz 291 und Avmz 207 Wagen wurden ab 1977 geliefert. Einige dieser Wagen fahren heute noch. Deutsche Wertarbeit eben. 😊

    • @dirkzw2122
      @dirkzw2122 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@TheMofRider2 Meistens waren diese Telefonzellen in den Grossraumwagen der ersten Klasse am Beginn oder Ende des Zuges vorhanden. Für einen Fahrgast der zweiten Klasse war es legitim, wegen des Telefons durch die erste Klasse zu gehen, um dahinzukommen.