Basics and application of the MCP4131 digital potentiometer |

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 พ.ย. 2023
  • In this video I would like to introduce you to the digital potentiometer MCP4131. First we look at the function and the pin-out before we do a practical example.
    Now in English as well 🇺🇸
    ► Homeautomation and electronic DIY - E-book: edistechlab.com/homeautomatio...
    ► Become a channel member and get exclusive benefits:
    / @edistechlab
    ★☆★ 🛒 On-line store at Edi's Techlab 📒 ★☆★★
    ► Home automation and electronics DIY book: edistechlab.com/werde-elektro...
    ► Edi's Techlab e-book store: edistechlab.com/product-categ...
    ► Edi's Techlab website: edistechlab.com/
    ★☆★ ✏️ The links and videos references 🎥 ★☆★
    Github: github.com/Edistechlab/DIY-He...
    Video about SPI: • Verstehe SPI in 5 Minu...
    ★☆★ 💶 If you want to support the channel or buy me a beer: ★☆★
    www.paypal.me/edistechlab
    ★☆★★ 🧰 Material ★☆★★
    ► Arduino:
    * amzn.to/3qwarBL - Arduino UNO R4 Minima
    * amzn.to/3qxevSd - Arduino UNO R4 WiFi
    * amzn.to/3QPq3ev - Arduino Nano ESP32
    * amzn.to/2WAlxEm - Arduino Starter Kit for beginners
    * amzn.to/3or9byB - Arduino Uno SMD Rev 3
    ►Jumper Wire:
    * amzn.to/2WxKwIl - Female to Female F2F 40 pcs. 20 cm each
    * amzn.to/2xeKb2V - Set 3 x 40 pcs. 20 cm each M2M/ F2M / F2F
    ►Breadboard:
    * amzn.to/2QQ7JSL - Breadboard breadboard with 830 contacts
    * amzn.to/35GcPIp - 3 pcs. Breadboard plug-in board with 400 contacts
    ►USB cable:
    * amzn.to/2y01THN - USB A to Micro USB cable 0.5m
    * amzn.to/2xkgqgQ - USB to Mini USB cable 0.5m
    * amzn.to/2QBxCp7 - USB A to USB B cable 0.5m
    * amzn.to/3fzAe0M - Resistor Set
    * amzn.to/3LbIOFC - Rotary potentiometer set
    * amzn.to/41kpbkm - Transistor Set 250 parts
    * amzn.to/3oef1mz - Transistor Set 750 parts
    * amzn.to/38ZZ2NO - Zener diode set 200 pieces 3.3-7.5 V
    * amzn.to/38eVmbC - Diode set 200 pieces
    * amzn.to/3FRwXqx - 300 pcs. Diode assortment incl. Schottky diodes
    * amzn.to/3oUZ14g - 300 pcs. Light emitting diode set 3 and 5 mak mak
    * amzn.to/41v7SNO - 180 pcs. tactile pushbutton assortment
    u Power supply units:
    * amzn.to/3ouswyw - USB charger 5 V / 3 A
    * amzn.to/43EAMMR - USB charger 5 V / 3 A - 2 port
    * amzn.to/398WzP9 - Raspberry Pi 4 power supply, USB-C, 5.1 V, 3 A
    ★☆★ 🛠 Tool ★☆★
    ► Tool:
    * amzn.to/40HcHmB - Ersa RDS80 soldering station - Professional
    * amzn.to/3wlCtgq - Soldering iron set - Inexpensive
    * amzn.to/2CovMUb - KNIPEX Electronic Knips
    * amzn.to/3fqScCA - Screwdriver Set
    * amzn.to/40AnUEY - Cutter knife
    * amzn.to/3fq16QI - Dreml Set
    * amzn.to/3mySvog - Hot glue gun
    * amzn.to/2UI3QkD - Cordless screwdriver Makita
    * amzn.to/3A6mS8x - Drill set
    ★☆★★ 📷 Camera and microphone used ★☆★★
    * amzn.to/349FFAU - Sony ZV1 and Bluetooth handle
    * amzn.to/3gUyYJu - Rode NT-USB microphone
    ------------------------- More from Edi's Techlab ---------------------------
    FACEBOOK: / edis.techlab.new
    INSTAGRAM: / edistechlab
    WEBSITE: edistechlab.com
    TWITTER: / edistechlab
    PATREON: / edistechlab
    IMPRINT: edistechlab.com/impressum/
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    My videos contain paid product placements. All links with "*" are Amazon/Aliexpress affiliate links. Edi's Techlab is a partner in the Amazon/Aliexpress Affiliate Partner Program
    All devices were purchased by myself.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 63

  • @ottokueng4236
    @ottokueng4236 6 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr gutes Lehrvideo. Schöne und verständliche Grafiken, deutliche, ruhige Sprache und somit auch verständlich für Leute mit anderer Muttersprache. Und vor allem: Keine Musik im Hintergrund.
    Danke.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob und liebe Grüsse Edi

  • @JontheRippa
    @JontheRippa 6 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr interessant. 👍

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Danke und liebe Grüße Edi

  • @christianmartin9655
    @christianmartin9655 5 หลายเดือนก่อน

    Bin gerade über Ihr Video gestolpert. Super Informativ (Digitalpotis kannte ich noch nicht) und gut Erklärt. Hab mal nen Lesezeichen gesetzt und schaue mal was es noch an Videos von Ihnen gibt. P.S. Bin Hobbybastler und schon immer Fasziniert von Technik & Elektronik, daher werde ich sicherlich bei Ihren Videos noch fündig. Vielen Dank für die Videos! Grüße

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Christian, es freut mich sehr das dir meine Videos gefallen und bei den Mittlerweile über 150 Stück ist sicherlich noch einiges dabei was dich Interessieren könnte.
      Liebe Grüsse Edi

  • @sepptember0815
    @sepptember0815 6 หลายเดือนก่อน +3

    Wie immer gut erklärt, nur zum Schluss wäre ein ohm oder Voltmeter am Chip schöner gewesen als wie das serialout. 👍

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, ich gebe dir recht, aber da ich im nächsten Video die Spannung mit einem Multimeter messe, wollte ich es bei diesem IC anders machen.
      Liebe Grüße Edi

  • @uweweltin5276
    @uweweltin5276 5 หลายเดือนก่อน

    Find ich gut was sie da machen. Bin dabei

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank und liebe Grüsse Edi

  • @tomigenelin3963
    @tomigenelin3963 หลายเดือนก่อน

    Dankeschön 🙏🏼

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  หลายเดือนก่อน

      Gerne 😊

  • @j.k.46
    @j.k.46 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Edi, ich habe mir gleich nachdem ich da Video angesehen so einen Chip bestellt. Ich möchte den aber nicht am Arduino, sondern am nodemcu (ESP8266) anschließen. Im netz habe ich dazu leiden nichts gefunden, kannst Du mir sagen wie ich das Ding am nodemcu verkabeln muss?

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  4 หลายเดือนก่อน

      Die Pins sind frei wählbar, aber ich würde die Standard SPI Schnittstelle vom ESP8266 verwenden und die sind im Datenblatt ersichtlich. Auf manchen Boards mit CLK - (clock Signal) und SDO / SD1 für MISO und MOSI und CMD für den CS Pin. Aber wie gesagt es kommt auf das Board drauf an und dort immer zuerst nachsehen.
      Liebe Grüsse Edi

  • @johanwise9713
    @johanwise9713 6 หลายเดือนก่อน

    Kann man die DRs auch kaskadieren, um die Auflösung zu erhöhen?

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 6 หลายเดือนก่อน

      Nein, das funktioniert nicht.

  • @MrSvenlemannle
    @MrSvenlemannle 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Edi,
    ich habe gerade den Versuch gestartet eine Wetterstation mit einem Arduino Uno zu bauen. Nun komme ich dazu meinen Windrichtungs- und Windgeschwindigkeitssensor verbinden zu müssen. Dafür brauche ich wohl ein (oder 2?) R485 to LTT shield, kann aber leider keine guten Tutorials dafür finden. Könntest du ein entsprechendes Video machen? Das wäre super und würde mir extrem weiterhelfen!! Deine Videos sind Top!
    Vielen Dank!

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, eine Wetterstation steht auf der ToDo Liste, ich weiss aber noch nicht wann ich dieses Projekt umsetzen werden. Liebe Grüsse Edi

  • @1968LuckyStriker
    @1968LuckyStriker 6 หลายเดือนก่อน

    Noch eine Frage.
    Kann ich dieses Bspl. auch mit einem ESP32 oder einem ESP8266 machen?

    • @enricoehms1028
      @enricoehms1028 6 หลายเดือนก่อน

      Der Chip wird über SPI angesteuert, daher ist es völlig egal, welcher Microcontroller das macht.

    • @1968LuckyStriker
      @1968LuckyStriker 6 หลายเดือนก่อน

      Ok! Danke

  • @mikeohlbomi3078
    @mikeohlbomi3078 6 หลายเดือนก่อน

    eine Anwendung für das digitale Poti wäre auch noch interessant !

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Ich verwende ihn für die Geschwindkeitssteuerung von einem Motor. Liebe Grüße Edi

    • @godionplus
      @godionplus 6 หลายเดือนก่อน

      Lautstärke, oder LCD Background-Light Helligkeit, etc.

  • @SaschiIein
    @SaschiIein 6 หลายเดือนก่อน

    Gibt es die Teile auch mit z.B. 100Ohm - ich hatte schon gehofft mit so einem Teil einen PT100 Temperatursensor "manipulieren" zu können in dem ich dieses dig. Poti parallel oder in serie schalte, aber bei 10k ist der zu weit vom PT100 weg - schade...

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Sascha, der kleinste dieser Serie ist 5 kOhm gross. Es gibt aber sehr viele digitale Widerstände, vielleicht findest du den richtigen.
      Liebe Grüße Edi

    • @semtex2987
      @semtex2987 6 หลายเดือนก่อน

      Du kannst doch zum digitalen einen mit entsprechendem Wert parallel schalten und das dann in Reihe mit dem PT.

  • @Marc-OliverBlumenauer-ci8hw
    @Marc-OliverBlumenauer-ci8hw 16 วันที่ผ่านมา

    Huhu Edi et all, weiß jemand wie man den CC (Constant Current) in einem DC DC Buck Converter mit einem Digitalen Pot versehen könnte? Der aktuelle Poti hat 500KOhm und könnte man mit Vor/Nachwiderstand und 100K digi Poti "smart" machen (oder zwei 250k in Reihe) ala eines DPM8650-485 - aber ich habe da Bedenken wegen Strom (0 - 40A) und Spannung (12V ok/24V ?/48V ?). Das wird so nur einen Bruchteil einer Sekunde funktionieren (lach). Kennt jemand eine bessere Idee oder "stärkere" digitale Potentiometer?

  • @Unaufgeregt
    @Unaufgeregt 6 หลายเดือนก่อน

    Der Poti und der Digital-Teil sind sicher galvanisch voneinander getrennt (?) Wie hoch darf der Spannungsunterschied zwischen D-Gnd und A-Gnd sein?

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 6 หลายเดือนก่อน +2

      Nein, Digitalteil ist nicht sicher galvanisch getrennt. Tatsächlich gilt für Potis dieser Art für jeden Pin, dass sich das Potential innerhalb der Versorgungsspannung befinden muss. Es gibt den MCP41HV31, der hat für den Analogteil immerhin eine eigene Versorgungsspannung sodass man hier größere Spannungen als 5V anlegen kann aber auch hier ist keine galvanische Trennung vorhanden. Da das Ganze aber via SPI arbeitet (kein Pin ist Bidirektional) kannst du eine galvanische Trennung zwischen Poti und Mikrocontroller ganz einfach z.B. via Optokoppler realisieren.

    • @Unaufgeregt
      @Unaufgeregt 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@sylaina6776Ok, danke für die Aufklärung.
      Es fallen mit diesem Umstand viele Anwendungsfälle (auf einer Highsite) weg, wenn ich die die Trennung auf der Digitalseite erst realisieren muss. Und ggf. erst eine Hilfsspannung zur Stromverorgung des MCP erzeugen muss.

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 6 หลายเดือนก่อน

      @@Unaufgeregt Galvanische Trennung ist stets mit Aufwand verbunden. Wenn man es braucht ist der Aufwand durchaus akzeptabel. Dein Post liest sich jedoch nicht so, als würdest du stets galvanische Trennung benötigen. Das musst du dir immer genau überlegen was genau du brauchst ;)

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 6 หลายเดือนก่อน

    Testen

  • @schogaia
    @schogaia 6 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Video, danke dafür.
    Weiß jemand ein praxisnahes Beispiel wo man sowas brauchen kann?

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, ich habe einen analogen Poti an einem Mikrocontroller, lese den Wert aus und sende ihn an einen zweiten Mikrocontroller. Dieser steuert dann damit die Geschwindigkeit von einem Motor.
      Liebe Grüße Edi

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@EdisTechlab Uff, komplex. Ich lese ein analoges Poti mit dem Mikrocontroller aus und lasse direkt damit die Geschwindigkeit eines Motors steuern, ganz ohne zweiten Mikrocontroller ;)

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 6 หลายเดือนก่อน

      @@sylaina6776 kann es sein, das A und B getrennt von einander sind?!

    • @timogross8191
      @timogross8191 6 หลายเดือนก่อน

      Wahrscheinlich überall interessant, wo Potentiometer in Geräten als Bedienelement eingebaut sind. Da kann dann quasi von außen per Microcontroller "dazwischengefummelt" werden, ohne an der ursprünglichen Schaltung was zu verändern.
      Ein praktisches Beispiel ist die Drehzahlvorgabe an Frequenzumrichtern, da ist i.d.R. ein Potentiometeranschluss, egal welches Fabrikat und wie alt das Ding ist.

    • @Marc-OliverBlumenauer-ci8hw
      @Marc-OliverBlumenauer-ci8hw 16 วันที่ผ่านมา

      Ich habe in meiner PerfectDraft Zapfanlage letztes Jahr einen ESP8266 nachgerüstet und über den DigiPot (zwar nicht diesen aber gleich) kann ich den Widerstandswert des Tempfühlers ändern und so habe ich eine einstellare Biertemperatur von 3° bis 12° C - alles über App (HTML) einstellbar und Werte werden im EEPROM gespeichert. Das ist eine sinnvolle Anwendung mit einem Digitalen Potentiometer 😀

  • @1968LuckyStriker
    @1968LuckyStriker 6 หลายเดือนก่อน

    Ich bin Einsteiger und muss noch einiges lernen.
    CS (Pin 4) leuchet mir ein aber: Wo werden denn Pin 11 und Pin 13 definiert bzw. benutzt?

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Das sind die Pins für die SPI Schnittstelle. Diese findest du im jeweiligen Datenblatt vom Mikrocontroller. Liebe Grüße Edi

    • @1968LuckyStriker
      @1968LuckyStriker 6 หลายเดือนก่อน

      Ja, aber die tauchen nicht im Programm auf.
      Heißt das, das D11 und D13 automatisch durch "SPI.transfer" und "SPI.value" entsprechent geschaltet/gesetzt werden?
      Noch eine Frage: Hat der MCP4131 nur diese eine Adresse (0x00)?

    • @1968LuckyStriker
      @1968LuckyStriker 6 หลายเดือนก่อน

      Schon mal Danke im voraus!
      Und natürlich danke für die bisherigen Antworten.

    • @Golkun1
      @Golkun1 6 หลายเดือนก่อน

      Die Pins werden in pins_arduino.h (C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\variants\standard) definiert. Der MCP hat per se keine Addresse so wie ein I2C Chip da er über die dedizierten SPI Pins angesprochen wird bzw wenn sein CS_ low gesetzt wird fühlt er sich angesprochen. Im übrigen solltest du dir, wie von Edi erwähnt, sein Video über SPI ansehen wo sehr schön erklärt wird wie SPI funktioniert. th-cam.com/video/CBvlU15HRVE/w-d-xo.html

    • @1968LuckyStriker
      @1968LuckyStriker 6 หลายเดือนก่อน

      pins_arduino.h
      finde ich nirgends

  • @sylaina6776
    @sylaina6776 6 หลายเดือนก่อน

    Ich würde der set-Funktion nicht den digitalen Wert übergeben sondern den ohmischen Wert, den das digitale Poti annehmen soll. Die Funktion kann sich daraus dann ja den digitalen Wert, den man ins Poti schreiben will, errechnen. Das hätte den Vorteil dass man auch in 3 Monaten ohne Nachzudenken dann noch weiß, was die Funktion konkret macht bzw. auf welchen Wert man das Poti konkret einstellt. Aus dem Stehgreif, so behaupte ich mal, weiß niemand was für einen Widerstandswert die 50 z.B. darstellt. ;)
    Schöne Erklärung aber ;)

  • @korrmobb7602
    @korrmobb7602 6 หลายเดือนก่อน

    Bandbreite?

  • @amenia8849
    @amenia8849 6 หลายเดือนก่อน

    wofür braucht man das, für Kommunikation kann man auch nur SPI, ohe Zwischenshritt.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      ich verwende den MCP4131 um die Geschwindigkeit von einem Motor über den Mikrocontroller zu steuern. SPI dient hier lediglich als Kommunikations-Schnittstelle, das ist kein Zwischenschritt.
      Liebe Grüße Edi

    • @amenia8849
      @amenia8849 6 หลายเดือนก่อน

      welcher Motor arbeitet mit < 25mA?@@EdisTechlab

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Der Motor wird natürlich nicht über den Poti betrieben, der gibt den Wert an die Motor-Steuerung weiter.

    • @amenia8849
      @amenia8849 6 หลายเดือนก่อน

      @@EdisTechlab Reicht dafür nicht PWM, der ATTINY kann zum Beispiel auch Software-PWM.

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 6 หลายเดือนก่อน +1

    Aha

  • @arthurc.3747
    @arthurc.3747 6 หลายเดือนก่อน

    Im Video korrekt gesagt aber falsch geschrieben wie fast jeder hier bei YT: in Deutschland wird das Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Arthur, das ist eben teilweise das Problem beim Programmieren, dass auf Englisch gemacht wird und auch die Datenblätter sind alle auf Englisch. Da kann man nicht immer Rücksicht nehmen, was in Deutschland korrekt ist. Ich sehe das auch überhaupt nicht als schlimm an, DIY und YT ist nun mal international und meine Videos sind kein Deutsch-Kurs.
      Liebe Grüsse Edi

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 6 หลายเดือนก่อน +1

    Vorsichtig mal haltbarkeit Fragen

    • @wolfgangboettcher3126
      @wolfgangboettcher3126 6 หลายเดือนก่อน

      ?

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Du gibst dir aber sehr Mühe und schreibst sehr ausführlich deine Fragen, wundert dich aber nicht, dass keine Antworten kommen oder?