Hi Paul, erstmal ganz dicken Kompliment an deine Videos. Ich weiß gar nicht wie oft ich deine Videos schon zu Techniken in Dauerschleife mir reingezogen habe und trotzdem entdeckt man immer neue Kleinigkeiten, die es perfektionieren. Das krasse an deinen Bewegungen ist, dass man sich eher wie ein "Tänzer" bzw. "Flüssigkeit in einer Flasche" vorkommt. Es ist alles so geschmeidig und nicht versteift, wie auf anderen Videos. Auch als Typ, mega sympathisch. Man hat gleich Bock es umzusetzen, egal ob auf der Straße, Garage oder Platz! Gestern z.b. um 23.00 Uhr nach dem Video zum Rewe Parkplatz gefahren (wird so schön beleuchtet 😉) und Pocket Dribbling aus dem Lauf zum Drive geübt. Laternenpfosten waren die Gegner 😃🙂. Schade nur, so mein Empfinden, dass Deutschland eher ein Fussball Sport Land ist. Damals in der Schule z.b. drehte sich alles um Fussball, weil gefühlt jeder im Verein war. Ich habe bis vor einem Jahr (bin 35) nicht Mal ein Basketball in der Hand gehalten. Erst durch Zufall diesen Mega Sport entdeckt und jeden Tag egal welches Wetter bis jetzt am üben, wenn Töchterchen und Partnerin schon pennen 😁😄. Bitte weiter so...viele Grüße aus Kassel
Nices Video. Du sprichst immer wieder Sachen an, die mir sonst an mir nicht aufgefallen wären. Danke euch dreien für das Projekt. Freu mich auf jedes neue Video.
Hey Jungs danke für eure Videos! Ich hab durch euch echt noch viel lernen können nd mach nach jedem Team Training nochmal 1-2 Drills aus euren Videos. Danke vielmals boys 🙏 #nevernotballin
Also wenn es irgendwas ist dann ein Carry aber bestimmt kein Schrittfehler. Auch das Carry sollte kein Thema sein wenn man das Dribbling kontrolliert und mit Game Speed ausführen kann. Das Refs hierzulande oft übertreiben mit der Regelauslegung ist auch klar. Beste Grüße
Der sog. toe drag ist nichts was man aktiv forcieren oder ins Training implementieren sollte sondern eine Nebenerscheinung die einfach passiert. Abhängig von der Position des Spielers (Neigung) und der Fuß / Boden Konstellation kommt es bei manchen Spielern verstärkt dazu oder auch nicht. Dies ist kein Indiz für einen guten oder weniger guten Move.
Hi Paul, erstmal ganz dicken Kompliment an deine Videos. Ich weiß gar nicht wie oft ich deine Videos schon zu Techniken in Dauerschleife mir reingezogen habe und trotzdem entdeckt man immer neue Kleinigkeiten, die es perfektionieren. Das krasse an deinen Bewegungen ist, dass man sich eher wie ein "Tänzer" bzw. "Flüssigkeit in einer Flasche" vorkommt. Es ist alles so geschmeidig und nicht versteift, wie auf anderen Videos. Auch als Typ, mega sympathisch. Man hat gleich Bock es umzusetzen, egal ob auf der Straße, Garage oder Platz! Gestern z.b. um 23.00 Uhr nach dem Video zum Rewe Parkplatz gefahren (wird so schön beleuchtet 😉) und Pocket Dribbling aus dem Lauf zum Drive geübt. Laternenpfosten waren die Gegner 😃🙂. Schade nur, so mein Empfinden, dass Deutschland eher ein Fussball Sport Land ist. Damals in der Schule z.b. drehte sich alles um Fussball, weil gefühlt jeder im Verein war. Ich habe bis vor einem Jahr (bin 35) nicht Mal ein Basketball in der Hand gehalten. Erst durch Zufall diesen Mega Sport entdeckt und jeden Tag egal welches Wetter bis jetzt am üben, wenn Töchterchen und Partnerin schon pennen 😁😄. Bitte weiter so...viele Grüße aus Kassel
Immer noch mal die Motivation vor meinem Training
Nices Workout wie immer
Ja man! Nicer comment wie immer!
Nices Video. Du sprichst immer wieder Sachen an, die mir sonst an mir nicht aufgefallen wären. Danke euch dreien für das Projekt. Freu mich auf jedes neue Video.
Macht bitte weiter so.
Ich finde die Videos super! Wundere mich warum das so wenig geklickt ist...
Interessantes und cooles Video 💯💪🏼
Hey Jungs danke für eure Videos!
Ich hab durch euch echt noch viel lernen können nd mach nach jedem Team Training nochmal 1-2 Drills aus euren Videos. Danke vielmals boys 🙏 #nevernotballin
Klugschießmodus on: Die Aneinanderreihung von Floatdribbles kenne ich unter dem Namen "Skating".
Dann mal Helm an
Ist das auch in köln
Warum willst du immer den rechts rechts und links links finish?
Ohne Flachs - dieses Dribbling wurde mir schon abgepfiffen, da dieses Ball kurz halten laut Schiri ein Schrittfehler sei...
Glaube das wird auch leicht zu nem carry wenn man nicht sehr aufpasst, was z.b. in der nba praktisch nicht gepfiffen wird hier aber schon
Also wenn es irgendwas ist dann ein Carry aber bestimmt kein Schrittfehler. Auch das Carry sollte kein Thema sein wenn man das Dribbling kontrolliert und mit Game Speed ausführen kann. Das Refs hierzulande oft übertreiben mit der Regelauslegung ist auch klar. Beste Grüße
Wie wichtig ist der toe drag beim crossover?
sehr wichtig
Der sog. toe drag ist nichts was man aktiv forcieren oder ins Training implementieren sollte sondern eine Nebenerscheinung die einfach passiert. Abhängig von der Position des Spielers (Neigung) und der Fuß / Boden Konstellation kommt es bei manchen Spielern verstärkt dazu oder auch nicht. Dies ist kein Indiz für einen guten oder weniger guten Move.
@@PaulGudde Danke dir
Nices workout aber sehe bjoern nicht als point guard
Oha FLOAT steht auch für fattest loser of all time
Jedem das seine
Leider immer ein brutales carying. Die Hand ist praktisch immer unterhalb des Ballnäquators. Ja ja Internetrefs. Aber der Sport hat nunmal Regeln.