Geht es mit der deutschen Wirtschaft bergauf oder bergab? | WirtschaftsWissen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 พ.ค. 2023
  • In den letzten Jahren ist die deutsche Wirtschaft langsam, aber stetig gewachsen. Wirtschaftliche Probleme wie Inflation, Fachkräftemangel, der Ukrainekrieg und die Energiewende stellen uns allerdings vor Herausforderungen. Die kommenden Jahre werden zeigen ob Deutschland mit seinem speziellen System der sozialen Marktwirtschaft diese Herausforderungen bewältigen kann.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Wir sind der offizielle deutschsprachige Kanal von Economics Explained!
    / @economicsexplained
    #deutschland #wirtschaft

ความคิดเห็น • 107

  • @davidhart9716
    @davidhart9716 ปีที่แล้ว +33

    Das Deutschland ein unternehmerfreundliches Land ist wusste ich noch gar nicht, von anderen Unternehmern habe ich das Gegenteil gehört.

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 10 หลายเดือนก่อน +4

      Finde ich auch merkwürdig. Als Schweizer habe ich den gegenteiligen Eindruck.

    • @derfischer7639
      @derfischer7639 5 หลายเดือนก่อน +1

      Es wird weltweit verglichen

  • @aemi_sa
    @aemi_sa ปีที่แล้ว +40

    1:1 aus dem englischen, sehr gut. das gleiche video auf deutsch. klasse arbeit ich liebe euch

  • @jorgsiebert7778
    @jorgsiebert7778 ปีที่แล้ว +73

    Deutschland ist viel besser als gemeinhin gedacht wird, vor allen von den Deutschen selber. Unsere Wirtschaft wird nicht von großen Firmen wie Apple, Amazon dominiert, sondern von unseren mittelständischen Unternehmen. Zudem haben wir eine vergleichsweise zuverlässig funktionierende Verwaltung und eines sehr stabile Regierung.
    Interessant sind hierzu die Sichtweisen von Menschen die nach Deutschland eingewandert sind, z.B. aus den USA. Da gibt es hier einige interessante Kanäle.
    Natürlich haben wir hier auch Probleme an denen wir arbeiten müssen.

    • @PSDAndre
      @PSDAndre 10 หลายเดือนก่อน +8

      "zuverlässig funktionierende Verwaltung" 😂 Sorry, mein Nachbar hat 5 Monate auf eine Umsatzsteuer-ID gewartet ohne die er keine benötigten Teile importieren konnte. Er hat das Gewerbe wieder abgemeldet. In Estland meldet man eine Firma während einer Toilettensitzung übers Smartphone an und alle Ämter werden just in time automatisch informiert. Die Umsatzsteuer-ID kann man dann nach dem Abwischen abrufen. Sie haben auch nicht 40.000 Bauvorschriften die keiner mehr überblickt. Deutschland lebt von der Substanz und selbst die wird langsam marode.

    • @funny_tiktok2883
      @funny_tiktok2883 5 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@PSDAndre90% der Bauvorschriften sind sinnvoll, deshalb steht Bau uns ein Haus mal gut 200 Jahre muss nicht mach 50 abgerissen werden

    • @simonsanchez5382
      @simonsanchez5382 5 หลายเดือนก่อน +3

      @@funny_tiktok2883 naja da kennst du die Fertighäuser aus den 70igern nicht, die leben auch nur 50 Jahre. Aber ja Du hast nicht unrecht! Problem ist nur, dass jedes Bundesland seine eigenen Vorschriften hat und so den Mitbürgern schadet. Hoffentlich ändert sich das mal...

    • @Nonura
      @Nonura 5 หลายเดือนก่อน +1

      Leben wir im gleichen Deutschland?

    • @funny_tiktok2883
      @funny_tiktok2883 5 หลายเดือนก่อน +3

      @@Nonura Ja leben wir, arbeiten wir in der selben Branche? Sicher nicht, du liest nur Bild Zeitung

  • @unerbittlich
    @unerbittlich ปีที่แล้ว +14

    Wiso wusste ich noch nicht, dass es diesen kanal gibt?

    • @supsup335
      @supsup335 ปีที่แล้ว +2

      Weil er neu ist😂

    • @derboyhimself7420
      @derboyhimself7420 ปีที่แล้ว +1

      Das ist EconomicsExplained in deutsch

  • @bundesdavid
    @bundesdavid ปีที่แล้ว +19

    Ich find das Video super! Allerdings ist es mir ein bisschen schnell erzählt, es fällt mir schwer allem zu folgen. Ich persönlich würde mir lieber ein 20-Minuten-Video ansehen, das etwas langsamer erzählt ist, als ein so gedrängtes... Ich denke es würde nicht langweilig werden, wenn es etwas langsamer wäre.
    Aber dennoch: Ich liebe es, dass jemand einen Gegenpol zu dem immerwärenden Deutschland-Hass, den man von wirtschaftlich links UND rechts hört bietet! Deutschland ist immernoch ein Land, das Bildung, Innovation und soziale Gerechtigkeit hoch schätzt und gerade das sollte uns Motivation sein, die Probleme, die wir noch haben zu lösen, statt uns gegenseitig anzuschulden!

    • @Deine.Mutter.Mag.Bratfett.
      @Deine.Mutter.Mag.Bratfett. ปีที่แล้ว +1

      Da hast du recht. Das Problem, was ich sehe ist, dass es Deutschland besser gehen könnte, wenn man nicht willentlich gewisse Entscheidungen getroffen hätte und dass so manches Problem hausgemacht ist und bewusst nicht behoben wird. Aber ja, du hast recht. Dennoch ist Deutschland ein innovatives und fortschrittliches Land

    • @henry-mvsn
      @henry-mvsn ปีที่แล้ว +3

      Ich nicht. Das ist die Sache, die mir bei VisualPolitik missfällt... 30 Minuten oder sogar 40. Dann lieber mehrere kleine.

    • @bundesdavid
      @bundesdavid ปีที่แล้ว +1

      @@henry-mvsn Hmm versteh ich nu auch wieder. So ein dickes Wirtschafts-Video kann auch anstrengend sein. Dann vielleicht ein paar Sätze kürzen und den rest etwas langsamer erzählen.. Oder irgendwas in der art vielleicht, bin nun auch kein Videomacher hmm

    • @henry-mvsn
      @henry-mvsn ปีที่แล้ว +1

      @@bundesdavid Wie gesagt, mehrere Teile. Aber gut, die Videos hier kommen ja, soweit ich weiß, vom Mutterkanal und dementsprechend werden wir daran sowieso nichts ändern :D
      Tiktok (und co.) zerstören die Aufmerksamkeitsspanne.. und das Thema macht es nicht leichter, wenn auch sehr interessant.

    • @danielbischoff133
      @danielbischoff133 ปีที่แล้ว +2

      ​@@henry-mvsn naja, Visualpolitik redet oft nur um den heißen Brei Rum.
      Viele Videos könnte man von den sehr verkürzten.

  • @unworthy.potato
    @unworthy.potato ปีที่แล้ว +5

    Das Video hilft mir, Deutsch zu lernen

  • @user-ge8mi8mb8s
    @user-ge8mi8mb8s 11 หลายเดือนก่อน +6

    Great to see that you are offering a German-speaking Channel as well now. Though I must say, with German being my mother-tongue, it is a bit rapidly narrated. Especially with the same video as on your English-speaking channel shown in the background, it would be great to see if you could adjust those videos to the slower speed of the German language and also translate the text paragraphs when applicable. Keep on doing those videos and I am sure you will have profound success in Germany, and help young as well as old people understand economics better!

  • @ErikBelling-zr5gs
    @ErikBelling-zr5gs ปีที่แล้ว +11

    Na was sag ich, der Kanal wächst doch schnell ..Keine zwei Wochen von 1,5k auf 5k
    Mein Glückwunsch ❤
    Das hat sicher auch was mit euren interessanten und gut aufbereiteten Videos zu tun, aber ich fürchte zum Schluss ist es deine angenehme Stimme der man gerne zuhört 😅❤
    LG

  • @VladoMitkov
    @VladoMitkov ปีที่แล้ว +5

    Oh toll! Ich hatte nach einem solchen Kurzformat-Wirtschaftskanal auf Deutsch gesucht, um meinen Wortschatz aufzufrischen. Danke!

  • @6ood6ame
    @6ood6ame ปีที่แล้ว +12

    Ich hoffe aufrichtig, dass sich meine eigenen Prognosen als falsch erweisen, aber die aktuellen Wirtschaftsindikatoren deuten auf eine andere Entwicklung hin. Wir befinden uns mitten in einer Rezession, und wie im Video unterstrichen wird, besteht für unsere robustesten Branchen die Gefahr eines steilen Abschwungs. Dieser potenzielle Rückgang kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, von denen die wichtigsten Misswirtschaft und bestimmte politische Entscheidungen sind, die als ungünstig erachtet werden. Schlüsselwörter sind Energieimport, Bevölkerungsalterung, Migration und Fachkräfteabwanderung.

  • @poscovariance4602
    @poscovariance4602 11 หลายเดือนก่อน

    Sind Non-Exludable goods nicht Allmendegüter?

  • @singsang9460
    @singsang9460 11 หลายเดือนก่อน +3

    Was raucht Ihr denn?

  • @p__jay
    @p__jay 5 หลายเดือนก่อน +2

    9:42 Mercedes und BMW aus Ostdeutschland und Audi an der Nordsee...klar!

  • @m.th.rf.ck.r3727
    @m.th.rf.ck.r3727 ปีที่แล้ว +3

    Steigt das Bürgergeld erhöht sich bei AMG der Umsatz 😂😂😂

  •  5 หลายเดือนก่อน +2

    Meine Kaufkraft geht stetig nach unten

  • @supsup335
    @supsup335 ปีที่แล้ว +1

    Hey, falls euch langwrilig ist und ihr die augen rollen wollt, ich hab nen halben ted talk auf dem englischen video hinterlassen, mit anhangkommentar.😉

  • @tomek-sz
    @tomek-sz 5 หลายเดือนก่อน

    Das Video habe ich jetzt erst entdeckt. Ist das heute immer noch so?

  • @danielramazotti2337
    @danielramazotti2337 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ist euch das energiedrama entgangen und die indolvenzen?

    • @hotbadboy1988
      @hotbadboy1988 7 หลายเดือนก่อน +2

      Die Insolvenzen sind in Arbeitsplätzen gerechnet unter dem 10 jährigen Durchschnitt. Und die Energiepreise sind nur geringfügig höher als vor der Inflation.

  • @g3koot100
    @g3koot100 5 หลายเดือนก่อน +2

    Deutschland schrumpft kontinuierlich 😂

  • @florianepple1586
    @florianepple1586 10 หลายเดือนก่อน +3

    sehe ich nicht so.

  • @MagicLoveQueen
    @MagicLoveQueen 7 หลายเดือนก่อน +1

    Amazing Video ❤

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti ปีที่แล้ว +1

    Hallo, sehr interessante Betrachtung ...

  • @fuchsimbau8412
    @fuchsimbau8412 5 หลายเดือนก่อน

    Könnt ihr mal ein Video über MMT machen? Ich habe teils den Eindruck, dass ihr teils neoliberalen Ideen auf dem Leim geht und vielleicht könnt ihr mit einem Video über mmt eure Sichtweise nochmal hervorheben.

  • @blackswordderking6749
    @blackswordderking6749 16 วันที่ผ่านมา

    Deutschland Wirtschaft geht bergab😭

  • @levoh8398
    @levoh8398 3 หลายเดือนก่อน

    Kann man dazu ein Update Video machen :D

  • @L0wki
    @L0wki 11 หลายเดือนก่อน

    Also wenn ich so die Definition von fortgeschrittener Volkswirtschaft höre dann waren die Römer wohl auch eine fortgeschrittene Volkswirtschaft. oder China. :D

  • @gregorydavinci
    @gregorydavinci 2 หลายเดือนก่อน

    Keine "aktuellen" Probleme wie Masseneinwanderung seit 2015 oder die grünen Sünden der letzten 18 Monate erwähnt?

  • @etzaladadsadzlich2547
    @etzaladadsadzlich2547 ปีที่แล้ว +9

    *Lacht in 16 Jahre CDU/12 Jahre GroKo und jetzt 4 Jahre (H)Ampel*

    • @aemi_sa
      @aemi_sa ปีที่แล้ว

      ich hab hier noch nie jemanden gehabt der ey malla heißt.. nee ich kenn keinen emalia ay malla

    • @aemi_sa
      @aemi_sa ปีที่แล้ว

      DAS IST GENAU DIE SCHEIßE
      AUF DIE ICH BOCK HAB

  • @viacheslavkiselev3125
    @viacheslavkiselev3125 ปีที่แล้ว +1

    oh, here is the vid about Germany!
    What do you think about the fact that labor cost keeps rising for the last 15 years, but productivity stagnates? My personal experience is also that people are complacent and lazy, but feel entitled.

  • @michaelhaeuslerr
    @michaelhaeuslerr 8 หลายเดือนก่อน +5

    Keine Ahnung wer dieses Video erstellt hat, von VWL scheint man gerade nur etwas im ersten Semester mitbekommen zu haben! Außerdem sind viele der Statistiken veraltet und zeigen aktuell ein anderes Bild. Gerade bei dem Thema und Steuern hätte man sich besser informieren sollen. Und man muss nicht jeden Blödsinn aus dem Englischen übersetzen ohne es vorher zu überprüfen.

  • @oxidalpha6350
    @oxidalpha6350 4 หลายเดือนก่อน +1

    Also ich komme aus der automobilindustrie und habe keinen einzigen zulieferer wie bosch conti schaeffler oder zf gesehen der die letzten jahre ein neues werk in deutschland aufgebaut hat. Alle bauen in ungarn oder serbien ihre werke auf. Dort werden grundstücke und der strom zu sehr günstigen kosten zur verfügung gestellt. Auch sind die ersten jahre steuerfrei und die bürokratie minimal.
    Wo soll das in deutschland hinführen? Mit welchen geldern können in osteuropa unseren deutschen firmen das alles angeboten werden? Eventuell mit von deutschland gezahlten entwicklungsgeldern? Also finanzieren wie mit unseren steuern das auswandern unserer deutschen unternehmen ins ausland? Geil

    • @user-db5zw7ih6n
      @user-db5zw7ih6n หลายเดือนก่อน

      Naja, nicht nur Physische Waren, geben einem Staat Geld. Geld, das zurück nach Deutschland kommt, Landet im Steuertopf.
      Je günstiger die Produktion im Ausland, des so höher der Gewinn, des so mehr Geld landet im Steuertopf, des so mehr Geld hat Deutschland.
      Wo das Werk steht, ist nicht die Frage. Sondern wo das Geld Landet

    • @oxidalpha6350
      @oxidalpha6350 หลายเดือนก่อน

      @@user-db5zw7ih6n schon klar nur landet das geld nicht in deutschland sondern wird weiterhin im ausland investiert.
      Mit werken in deutschland gibt es arbeitnehmer die sehr viel steuern zahlen. Ohne diese werke gibt es keine arbeitnehmer in deutschland somit auch keinen der steuern zahlt. Es gäbe nur noch die unternehmen die ihren sitz in deutschland haben und steuern zahlen müssten. Dies wird inzwischen wahrscheinlich auch umgangen. Somit landet sehr wenig in deutschland.

  • @Markus_Abrach_-_marea-Finanz
    @Markus_Abrach_-_marea-Finanz 11 หลายเดือนก่อน +1

    Aus der Geschichte erinnere ich mich an einen anderen kranken Mann (TR) 😅

  • @swisspilot6790
    @swisspilot6790 10 หลายเดือนก่อน +6

    Peinlich, da dieser Film die Fakten komplett aussen vor lässt!
    Die Wirtschaft von Deutschland ist am Arsch!

    • @TugarecSports
      @TugarecSports 10 หลายเดือนก่อน +4

      Und wo sind deine Fakten?

    • @Nilz4FR
      @Nilz4FR 8 หลายเดือนก่อน

      0:50 Da musste ich echt laut lachen - Genau DAS macht Deutschland nämlich nicht. Deutschland schließt 15 Jahres LNG-Verträge für US-Fracking Gas (dreckigste Energie überhaupt) zum 4-fachen Marktpreis ab. Subventioniert Intel mit Milliarden von Euro, die Chips herstellen, die Deutschland nicht gebrauchen kann, wird zum Energieimporteur etc - Was für ein schwachsinniges Video. Die Wahrheit werdet ihr diesen Winter als kleinen Vorgeschmack LIVE erleben! Und trotzdem wird der deutsche Michel NICHT auf die Straße gehen. Deutschland ist die Lieblingshure der US-Aussenpolitik!@@TugarecSports

    • @hotbadboy1988
      @hotbadboy1988 7 หลายเดือนก่อน +1

      Arbeitslosigkeit unverändert niedrig seit fast 20 Jahren. Wo sind wir am Arsch?

    • @Nilz4FR
      @Nilz4FR 7 หลายเดือนก่อน

      @@hotbadboy1988 Bilde Dich! Bis 2030 wird Deutschland im Automobilsektor und Zulieferer ca. 10Mio Arbeitslose haben!

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 5 หลายเดือนก่อน +1

      Wie man an deinem ‚Nicknamen‘ liest: Du bist in die Schweiz ausgewandert ?…
      Ah ja, schön alles runtermachen …
      Nenne mir man bitte Fakten, worin Deutschland wirklich „so schlecht“ ist. Und ja, ich komme im Ursprung aus Nordrhein- Westfalen und kenne auch Städte, wie Mannheim/ Ludwigshafen, Kassel, Saarbrücken, Duisburg, Bremen, etc… wahrhaftig keine sehr schönen Orte, um dort eine gute Lebensqualität aufzufinden, geschweige sich mit der „sozialen Demografie“ identifizieren zu können.
      Allerdings: es gibt nicht nur „diese“ Orte. Sondern es gibt auch wunderschöne Gegenden mit einer angenehmen Atmosphäre und einem sehr hohen Wohlstand. Also ja, die „Schweiz“ als Beispiel ist auch nicht in Allem besser … arbeite selber dort und bin auch viel in meiner Freizeit in diesem wunderschönen Land unterwegs ; )

  • @sunsetworms
    @sunsetworms 11 หลายเดือนก่อน +3

    Dieses Video erklärt NULL. Aber ist fancy gemacht… 😂

  • @isteinfach
    @isteinfach ปีที่แล้ว +6

    Hahaha - echt lustiges Video. "Wirtschaftliche Führung..." 🙂
    Träumt weiter im Rückentwicklungsland in der Rezession. 🙂

  • @henrykrieg8854
    @henrykrieg8854 4 หลายเดือนก่อน

    angeblich singt die deutsche Wirtschaft um0.3 Prozent.schon scheiße wenn se letztes Jahr schon in schieflage war.gillt das noch? "wir schaffen das"frage für'n Kumpel🙆‍♂

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 5 หลายเดือนก่อน

    Deutschland wird nie untergehen,dafür ist der Standort zu mittig in Europa. Das andere ist,falls das Klima strenger wird,dann vielleicht schon.

  • @nesimiyasar4274
    @nesimiyasar4274 9 หลายเดือนก่อน

    🇹🇷

    • @selina0
      @selina0 7 หลายเดือนก่อน +2

      Abschieben

  • @mikesattler4408
    @mikesattler4408 5 หลายเดือนก่อน +1

    Haha, was ein bullshit...

  • @Ronolein
    @Ronolein ปีที่แล้ว +5

    Wovon träumst Du in der Nacht, wenn Dich am Tage schon so seltsame Anwandlungen plagen? Theorie und Realität klaffen bei Euch hier aber gewaltig auseinander.

    • @bundesdavid
      @bundesdavid ปีที่แล้ว +8

      Ich bekomme von vielen Leuten solche Ansichten mit, aber verstehe nicht ganz woher das kommt? Wenn ich in zB Europa ein Start-Up gründen möchte, wäre Deutschland eine meiner ersten Wahlen! Abgesehen von vielleicht den skandinavischen Ländern

    • @Ronolein
      @Ronolein ปีที่แล้ว +4

      @@bundesdavid Versteh mich bitte nicht falsch, Deine Theorie ist ja absolut gerechtfertigt. Ich bin halt schon etwas älter und merke das gerade in den letzten 2 Jahren die Praxis eine völlig Andere geworden ist. Das Land wird gerade an die Wand gefahren so das Deine optimistischen Einschätzungen etwas traumhaft wirken. Die Realität hat sich in den letzen 2-3 Jahren leider sehr verändert.

    • @bundesdavid
      @bundesdavid ปีที่แล้ว +6

      @@Ronolein ja na diese Einschätzung höre ich eben oft. Ich frage mich, welche Kräfte es sind, die dieses Land vor die Wand fahren? Welche Faktoren wir angehen müssen, um das zu verhindern. Ich bin noch sehr jung und hab Gelegenheit all das verrückte zeug zu tun, das man eben tun kann. Wo kann man anpacken?

    • @isteinfach
      @isteinfach ปีที่แล้ว

      ​ @7e343 - am Besten das Rückentwicklungsland und Kriegstreiberland verlassen so schnell es geht 🙂
      Es gibt viele "Kräfte", die das Land an die Wand fahren. Z.B. Lobby´s, Dekadenz und Dummheit ...

    • @Ronolein
      @Ronolein ปีที่แล้ว +1

      @@bundesdavid Ja beim Thema Start Up währ ein Land in Skandinavien auch meine erste Wahl. Die haben sich bislang aus dem groben Unfug der in D-Land und England so ab geht, weitgehend raus gehalten.

  • @lassmirandadennsevilla3264
    @lassmirandadennsevilla3264 ปีที่แล้ว

    War vor dem ende des 2ww die wirtschaft im osten genau so stark wie im westen ?

    • @SebisGeilerKanal
      @SebisGeilerKanal ปีที่แล้ว +4

      angesehn von der stahl und autoindustrie schon, das größte problem war aber einfach dass im östlichen deutschland nachm krieg alles an industrie und maschinen abgebaut und ins russische ausland transportiert wurde