Eine scheiternde Zivilisation

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • Fabian Scheidler | «Eine scheiternde Zivilisation»
    Fabian Scheidler ist Autor und Dramaturg. Zuletzt erschien sein Buch „Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen.
    Das Referat wurde im Rahmen der Denknetz-Tagung vom 20. November 2021 "Neue Normalität: Krise!?" gehalten.

ความคิดเห็น • 53

  • @diethardmichaelmeyer3664
    @diethardmichaelmeyer3664 2 ปีที่แล้ว +11

    Eine gelungene Intervention zur Ausarbeitung des einzig richtigen Diskurses. Das epochale Politikversagen auf Basis gemeinsamer systemischer Wurzeln muß in den Fokus. Nur ein Systemwechsel kann die Lösung werden.

    • @isteinfach
      @isteinfach 2 ปีที่แล้ว

      Einen "Systemwechsel" kann es nur geben, wenn die Masse versteht und ihr Verhalten ändert.
      So lange nur eines auf den anderes wartet und zeit wird sich NICHTS ändern bzw. die Naturgesetze ihr Werk verrichten.

  • @gerhardwagner1783
    @gerhardwagner1783 2 ปีที่แล้ว +6

    die allerwenigsten Menschen können so gut mit Komplexität umgehen, danke Frabin Scheidler für diesen weiten Horizont.

  • @martinamuller2726
    @martinamuller2726 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant! Zur Ergänzung: Zu DDR-Zeiten arbeiteten wir überwiegend in Wohnortnähe. Dann wurde uns aufiktruuert flexibel sein zu müssen und also weit entfernt Arbeitsorte - die oft nur mit PKW erreichbar sind - zu akzeptieren. Also brauchte Mann und Frau ein Auto. Oft auch noch saß erwachsen werdende Kind um due Lehrstelle zu erreichen. Irre.
    Dazu kam, daß viele Bah und/oder Buslinien in ländlichen Gebieten abgebaut wurden, Arztpraxen, Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten auf dem Land verunmöglicht wurden.

  • @axelhammer5630
    @axelhammer5630 ปีที่แล้ว

    Danke Fabian Scheidler. MfG

  • @frankthiel6520
    @frankthiel6520 ปีที่แล้ว +2

    der Staat nimmt das meiste sich vom Lohn der Menschen ... nicht die Vermieter selbst das Finanzamt verlangt hohe Mieten ...

  • @fredyschmidli1367
    @fredyschmidli1367 ปีที่แล้ว

    Super, er erzählt wirklich die wahre Geschichte.

  • @Allersberge2008
    @Allersberge2008 ปีที่แล้ว

    Alles richtig!

  • @smoe7817
    @smoe7817 ปีที่แล้ว

    Ausgezeichnet vorgetragen

  • @thomaslehretz9859
    @thomaslehretz9859 2 ปีที่แล้ว

    Danke, sehr interessanter Vortrag, wer war der Referent und warum kann auf dem Tisch kein Namensschild stehen?

    • @heizoeli
      @heizoeli 2 ปีที่แล้ว +1

      Fabian Scheidler.
      Steht in der Videobeschreibung.

    • @thomaslehretz9859
      @thomaslehretz9859 2 ปีที่แล้ว +1

      Merci

  • @hermannlink2164
    @hermannlink2164 2 ปีที่แล้ว +2

    Vor allem die Reichen Eliten müssen viele Gewohnheiten einstellen.
    Ich bin für eine Rationierung wie es Ulrike Hermann vorschlägt.
    Dieser spekulative Wachstumskapitalismus führt uns in den totalen Kollaps.

    • @dividendenfreak6850
      @dividendenfreak6850 ปีที่แล้ว

      vorher sind Sie mit diesen Ideen in der Kolapse

    • @pancake9812
      @pancake9812 11 หลายเดือนก่อน

      Jemand der sehr sehr viel Geld hat muss gar nichts einstellen.

  • @frankthiel6520
    @frankthiel6520 ปีที่แล้ว +2

    immer das links und rechts Gequatsche was soll das immer , ich teile in Arschlöcher und nicht Arschlöcher da gibt es genug auf allen Seiten ..

  • @buchsbaumbaumbuchs6434
    @buchsbaumbaumbuchs6434 ปีที่แล้ว

    Sie haben eine Kipppunkt Macke.

  • @jensBendig
    @jensBendig 2 ปีที่แล้ว

    Wenn die Mieten explodieren, sinkt doch der Konsum. Das sollte doch den Ressourcenverbrauch senken.

    • @thunderstorm6630
      @thunderstorm6630 2 ปีที่แล้ว +1

      ja und es würgt die kapitalistische Wirtschaftsform ab, denn wenn weniger konsumiert wird, haben weniger Leute einen Job, was dazu führt dass sie weniger kaufen können, was dazu führt, dass noch weniger Leute einen Job haben, was dazu führt das wieder weniger produziert wird....usw....usf...eine chaotische Abwärtsspirale, die in der Massenarbeitslosigkeit, Armut, Bürgerkrieg oder rechtsnationale Diktatur endet.... Ende der Zivilisation mit vielen Opfern... aber du hast aber recht, dass alles passiert mit weniger Ressourcenverbrauch.

    • @denkmallieber5132
      @denkmallieber5132 2 ปีที่แล้ว +2

      Wenn eine Senkung des Ressourcenverbrauchs alternativlos ist, die kapitalistische Wirtschaftsform aber auch, dann ist die Menschheit verloren. Die entscheidende Frage ist also, was wäre die Alternative und wie kommt man da hin, ohne das die Gesellschaft zusammenbricht.

    • @thunderstorm6630
      @thunderstorm6630 2 ปีที่แล้ว +5

      @@denkmallieber5132 kapitalismus gibt es erst seit der Industrialisierung davor haben auch Menschen gelebt. interessant ist der Wandel

    • @jensBendig
      @jensBendig 2 ปีที่แล้ว

      Wenn wir auf vorkapitalistischer Energieeffizienz leben wollen, geht das nicht mit 8 Milliarden. Im die Wachstumslogik ist ,am bereits mit der neolithischen Revolution eingestiegen. Der Kapitalismus hat die Sache nur beschleunigt durch hinzunahme der Nutzung der fossilen Ressourcen.

    • @thunderstorm6630
      @thunderstorm6630 2 ปีที่แล้ว

      @@jensBendig ... und die Lösung? Genozid für alle oder für 6-7 Mrd?