Der Hyundai IONIQ 6 - Farben, Preise, Software, Review [Deutsch 4K] | Vision E Drive Nr.226

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 89

  • @walterpraler5386
    @walterpraler5386 ปีที่แล้ว +11

    Ich fahre seit Mitte Februar den Ioniq 6 und habe keine Probleme mit der Batterietemperierung. Bei der Streckenplanung im Navi die gewünschte Ladesäule als Zwischenziel angeben. Dann beginnt er so ca. 60km davor, je nach Temperatur auch später, mit der Batterievorwärmung. Bis jetzt habe ich bei jedem Ladevorgang über 200kW gesehen. Die angegebenen 18 Minuten passen. Die Heizung schaltet sich bei mir bei einem SOC von 18% ab. Also lieber auch bei höheren SOC mal eine Viertelstunde laden. 😊

  • @alphafoxtrot2100
    @alphafoxtrot2100 ปีที่แล้ว +5

    12:50 Bei Car Maniac waren die Bedingungen für die Akku-Heizung nicht erfüllt (er hat IONITY nicht als POI/Zwischenziel eingegeben, sondern als Endziel), die Akku-Heizung war zu keinem Zeitpunkt in seinem Video eingeschaltet. Mangels technischem Unvermögen hat er dies nicht erkannt und falsche Schlüsse gezogen. Die Heizung erfüllt bei richtiger (aber natürlich nicht intuitiver) Bedienung ihr Versprechen. Ab 25 Grad mindest-Zelltemperatur bekommt man die Ladeleistung über 200 kW auch im tiefsten Winter.

  • @holgerswoboda2689
    @holgerswoboda2689 ปีที่แล้ว +5

    Schau mir deine Videos lieber an wie die von dem erwähnten anderen TH-camr. Deine Einschätzung zum IONIQ6 passt - durfte auch schon einmal probesitzen und mir das ganze ansehen. Mir ist er aber zu "klein". Innenraum ist zu eng. Gefühlt! Nur wenn das Lenkrad in meinen IONIQ5 passt klau ich mir mal eins! ;) Die Tasten sind viel besser und die 4 LED`s sind der Knaller! Technisch ist er der bessere IONIQ5, optisch gefällt mir halt die Lomo-Form nicht. Aber das ist ja zum Glück Geschmackssache! Mach einfach weiter so - machst du gut!

    • @alphafoxtrot2100
      @alphafoxtrot2100 ปีที่แล้ว +4

      Car Maniac hat sich durch seine beleidigenden Kommentare maximal unsympathisch gemacht.

  • @heinrichs-ot5hy
    @heinrichs-ot5hy ปีที่แล้ว +6

    Informativ wie immer 👍.Danke

  • @Waldlaeufer789
    @Waldlaeufer789 ปีที่แล้ว +4

    Sangl ist einfach nur unfassbar gut. 👍

  • @Michael-rockt
    @Michael-rockt ปีที่แล้ว +3

    Bleiben bei unserem I5, aufgrund des eingeschränkten Kofferraums.
    Und nach deinem Video den Smart #1 als Zweitwagen bestellt 🙈
    Traurig das ihr Schweizer da über die Grenze müsst, hast ja aber einen super Tipp mit Sangl gegeben.

  • @mariof.4851
    @mariof.4851 ปีที่แล้ว +3

    Wieso soll die Batterieheizung nicht geht, gestern Außentemperatur 3°C ca. 100km auf der A1 bevor ich laden wollte einen HPC ausgewählt (Ionity Steinhäusl Wien) ca. 60Km vorher hat er das Vorheizen begonnen, mit 30% SOC angekommen und er hat nach wenigen Sek mit 180kW geladen und in in kurzer Zeit auf 220kW rauf. Man muss nur früh genug einen HPC auswählen dann gibt es kein Problem.

  • @Oldie416
    @Oldie416 ปีที่แล้ว +3

    Cooles Video ,Deine Einwand wegen der Ladeplanung da geb ich dir Recht das sollte schon Passen . VG Oldie

  • @stephanbelz4177
    @stephanbelz4177 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer ein super Video mit vielen Infos. 👍🫡

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 ปีที่แล้ว +3

    Design ist Geschmagsache, mir gefällt er. Ausnahme das er Stufenheck (Sedan) ist und damit für mich nicht in Frage kommt. Die Ladeplanung ist nicht auf dem Stand der Technik von 2023.
    Das mit dem Autokkauf im Ausland ist kein Problem. Bei uns im Dreiländereck häufig der Fall

  • @Akimo_Marrone
    @Akimo_Marrone ปีที่แล้ว +8

    absolut Top Video wie immer💪Dann brauche ich garnicht auf das Navi-Update zu warten für unseren GV60. Das Navi finde ich top wie es grade ist, bin auf SoC 25% dann such ich eine Ladesäule aus. Ok ist nicht Stand der Zeit. Ich finde auch Klasse dass Du auch die Negative Punkt unverblümt ansprichst, so musst das sein.

    • @michelfliegans6773
      @michelfliegans6773 ปีที่แล้ว

      Mache ich auch mit meinem GV60 so. Vergleich dann per App Charge Price die Ladeanbieter

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn ปีที่แล้ว +5

      Mein e-tron hat eine super Ladeplanung. Trotzdem wähle ich inzwischen lieber selbst entlang der Route die passenden HPC (zeigt er mir auch an). Ist einfach flexibler. Allerdings sagt mir der e-tron zu 100% genau, mit wieviel % SoC ich ankommen werde. Das werde ich beim Genesis in Zukunft sehr vermissen. Finde ich wesentlich wichtiger als eine automatische HPC-Planung für die Route.

    • @thomrietbergen8995
      @thomrietbergen8995 ปีที่แล้ว

      @@DerBlauzahn Genau, Ich verstehe nicht weshalb so viel wert gelegt wird auf den SOC bei Ankunft.
      Ausserendlich kann keine einzige Auto mit sicherheit dies voraussagen, da die Rechterfuss, Batteriewärme, Heizung und Verkehrssituation dies stark beeinflüssen.
      Und was die Routeplanung angeht ist eine wichtige Frage an die Recensent: ist dies dynamisch, d.h. wird bei Änderungen von genannten Einflüsse diese Planung wann nötig automatisch corrigiert?
      Denn wenn das so wäre ist wissen wass der SOC ist meine Meinung nach noch mehr überflüssig.

    • @Akimo_Marrone
      @Akimo_Marrone ปีที่แล้ว +1

      @@DerBlauzahn da stimme ich Dir 100% voll zu. Genesis sind klasse Autos aber eine Scheiß Ladeplanung

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn ปีที่แล้ว +2

      @@thomrietbergen8995 Doch, der e-tron kann es auf das Prozent genau. Er berechnet Wetter, Verkehr, Topographie und rechten Fuß wunderbar ein. Und falls unterwegs unvorhergesehen Stau, mein rechter Fuß schwerer o.ä. ist, passt er es dynamisch an. Damit fahre ich schon einige Jahre meist auf 1% SoC an die Ladesäule. Das ist einfach perfekt und ist mir wesentlich lieber als eine Routenplanung mit HPC, die ich vielleicht gar nicht anfahren will (vielleicht= weil % SoC zu hoch, oder wir woanders was essen wollen usw).

  • @marcwitschi8794
    @marcwitschi8794 ปีที่แล้ว +2

    Gestern konnte ich den Wagen ansehen und probesitzen. Die Form aussen in schwarzer Lackierung gefällt zwar, aber der Innenraum ist nicht mein Geschmack. In der schwarzen Ausführung ein Kohlebunker.
    Sitzen hinten geht bis maximal 175cm. Aber dass die Füsse nicht unter den Sitz passen geht für längere Fahrten gar nicht.
    Der Kofferraum ist selbst für nur 2 Reisende ungenügend. Wenn der Verbrauch auch höher ist als angegeben, wird er nur einen kleinen Kundenkreis finden.

  • @j.muegro2503
    @j.muegro2503 ปีที่แล้ว +1

    Super Auto, super Review.

  • @kieferngruen
    @kieferngruen ปีที่แล้ว +3

    Echt ein tolles Auto. Allerdings verstehe ich nicht, wie sie dem Kofferraum nur diese winzige Ladeluke verpassen konnten. Meines Erachtens ein Deal Breaker für jeden der nen Kinderwagen hat, oder mal in den Urlaub oder zum Baumarkt will. Warum kann man nicht wie beim Classic nicht einfach die Heckscheibe mit aufklappen? Damit wäre die Beladung viel einfacher und trotzdem das gleiche Heckdesign möglich gewesen.

  • @JohnDoe-vx3z
    @JohnDoe-vx3z ปีที่แล้ว +5

    Muss sagen, dass ich eher enttäuscht bin. Der Kofferraum vom Model 3 ist da deutlich besser. Die Preise von Hyundai Schweiz sind absurd hoch. Und ich glaube nicht, dass der 53er Akku ein Model 3 SR schlagen kann. Als ex-Ioniq Classic-Fahrer bleibe ich beim Model 3 SR.

  • @Hazzel87
    @Hazzel87 ปีที่แล้ว +1

    Besten Dank für das Video super wie immer.
    Ich fände es für mich ein absolut tolles Auto. Aber mit Familie fehlt halt der Kofferraum.
    Zwei Anmerkungen bzw. eher eine Anmerkung und einen Wunsch.
    Die Anmerkung: mit der neuen Kamera scheint ihr hier und da noch etwas scharf stellen sprich Fokus Probleme zu haben. Evtl ist es der automatikmodus oder es fehlt noch etwas an Übung. Ist nicht dramatisch aber macht es hier und da etwas anstrengend.
    Nun der Wunsch: wenn du die Videos zwei teilst mit Ausstattung und dann fahren, wieso nicht bei sowas 2 Videos in einer Woche uploaden?
    Ist insofern schade das ihr das nicht macht, da es bereits seit ca 2 Wochen Dutzende Videos zu dem Auto gibt und ihr so etwas Momentum verliert.
    Dennoch super Video vorgestellt wie immer. Danke euch.

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  ปีที่แล้ว

      Danke für die Info. Das Video dürfen wir noch nicht veröffentlichen…

  • @kova5931
    @kova5931 ปีที่แล้ว +1

    Das rot wertet die Optik echt gut auf muss ich sagen

  • @remobollinger5063
    @remobollinger5063 ปีที่แล้ว +2

    In der Schweiz haben doch schon x Händler Ioniq 6..? Es sind originale Fotos drin und teilweise auch schon beschriftet.
    So zumindest gemäss meiner Suche bei Autoscout.
    Aber noch viel schlechter bezüglich Kommunikation und Verfügbarkeit ist Kia beim EV6.
    Es hat seit Release genau 1 Ladung EV6 GT-Line in die Schweiz geschafft (im September '22) - seither ist wieder flaute und kein konkreter Liefertermin in Aussicht.
    Das ist echt unterirdisch.. Und das während die Hyundai-Händler die I5 mittlerweile ab Platz verkaufen können

  • @stephanmosbleck4535
    @stephanmosbleck4535 ปีที่แล้ว

    Hallo Silvan, was heißt denn "Mein Ur-ur-ur-alter Kona" -> das ist doch maximal 5 Jahre her... Wie schnell die Zeit vergeht! 🙂
    Hat der Ioniq 6 nicht mehr die "Driver´s only" Einstellung für die Klimaanlage oder ist es nicht notwendig, weil man eine 2-Zonen-AC hat, bei der dann einfach die rechte Seite ausgeschaltet wird?
    Finde die Darstellung der unterschiedlichen Farben sehr gut. Vielen Dank! Habe jetzt schon einige in echt gesehen, aber tendiere aktuell zu Transmission Blue. Biophelic Blue war mein ursprünglicher Favorit... Aber bei den dunklen Farben gefallen mir die hell abgesetzten Plastikschweller einfach nicht... abgesehen von dem Grau matt vielleicht.
    Bin sehr gespannt auf das Fahrvideo. Da es von den AWD´s schon genug Tests gibt, wäre es super, wenn Du einen RWD testen könntest.
    Viele Grüße Stephan

  • @jornholze1668
    @jornholze1668 ปีที่แล้ว +3

    Es wird in den meisten Videos immer mit den Zahlen und Daten der Top Ausstattungen gearbeitet.
    Der Unterschied hier ist aber immens.... 20K weniger für das Basismodell sind aber erwähnenswert.
    Nun könnte man sagen, wer kauft denn den "nackten Hirsch"? Mit elektrischer Heckklappe, Adaptiven Tempomat, Steckdose unter Rücksitzbank, HDA und und und ist er aber schon gut ausgestattet.
    Ich habe jetzt einen Kona 39KW Akku, für mich wäre ein Ioniq 6 im Tausch in der Basis in allen Punkten eine Verbesserung.Demnach wird es dafür auch Interessenten geben.
    Man schaut auf den Markt, was gibt es um die 40K und da steht die Ioniq 6 Basis nicht schlecht da.

  • @sidt1
    @sidt1 ปีที่แล้ว +1

    Obwohl meine Lieblingsfarbe blau ist, gefällt mir das rot am ioniq 6 am besten. Leider hat er nur diese kleine Kofferraumöffnung und für die Klasse einen viel zu kleine Kofferraumgröße.

  • @renesigrist5263
    @renesigrist5263 ปีที่แล้ว +1

    Erstmal vielen Dank für eure Mühen und guten Infos zum Auto!!! Wird bestimmt nicht meins, es gefällt mit optisch nicht, der Kofferraum und das veraltete Navi sind zudem für mich ein No-go. Der Preis ansich und die Differenz von DE zu CH nahm mir dann noch den letzten Atem. Schade, mag Hyundai eigentlich.
    Wünschte Du hättest die Garantie-Differenzen DE-CH noch ausgedeutscht. Gibts hier ansatzweise Gründe für die eklatante Preisdifferenz? Kann eine Schweizer Hyundai-Garage den Service ablehnen oder oder wenigerkulant sein bei techn. Problemen?
    Letzer Wunsch wäre eine bessere Kamera mit tauglichem Autofokus und einem temporär eingesetzten Videohilfslicht...bringt mehr als 4k Auflösung....jetzt nörgelt der auch noch bei einem Gratisvideo *schäm*

  • @coldfire30
    @coldfire30 ปีที่แล้ว +2

    Die Idee mit der kurzen Übersicht der verfügbaren Farben ist cool. Mit dem relativ kleinen Kofferaum und dem beschränkten Platz hinten ist das Auto wohl eher ein prima Firmenwagen als eine Familienlimousine.

  • @michaelh9040
    @michaelh9040 ปีที่แล้ว

    Wo hast du das gedreht? War das da wo ihr solange unterwegs gewsen sind? 😅 danke für daf Video👍

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  ปีที่แล้ว +1

      Nein das mit dem Livestream war ein Besuch :)

  • @Scrap-press
    @Scrap-press ปีที่แล้ว

    Ich kann bestätigen, dass es zahlreiche Ioniq 6 in der Schweiz gibt die für Probefahrten zur Verfügung stehen.
    5er gibt es auch genügend zur sofortigen Verfügung.

    • @wolkengamerfb
      @wolkengamerfb ปีที่แล้ว

      Wo stehen denn welche zur Probefahrt bereit ?
      Die Händler sollten erst ab heute dem 13.3 die Autos bekommen.

  • @christianmaron7024
    @christianmaron7024 ปีที่แล้ว +2

    Cooles Video wie immer 👍 Aber eine Frechheit was die Schweizer Händler versuchen ist Abzockerei. Ich habe meinem Porschehändler in Züri gesagt, machen sie mir einen anständigen Preis oder ich fahr selber nach Stuttgart und schon kam ein deutlich 5 Stelliger Rabat raus. Also gut verhandeln und nicht für dumm verkaufen lassen.

  • @mesomaxl
    @mesomaxl ปีที่แล้ว +1

    Hyundai Faust in Hinwil hat einen Ioniq 6 auf dem Hof stehen - am vergangenen Samstag Probe gefahren.
    Tolles Fahrzeug, macht vieles besser als das aktuelle Tesla Model 3. Aber der Preis ist happig (vor allem im Vergleich zum Genesis GV60) und der Kofferraum leider einfach zu klein für uns.
    Aber: Dort sollte sicher eine Probefahrt möglich sein :)

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis. Das Fahrvideo haben wir schon gedreht. Aber es war der Deal mit 03.04. ein Pressefahrzeug bekommen wir leider nicht.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E ปีที่แล้ว

    Danke

  • @uwe1281
    @uwe1281 ปีที่แล้ว +3

    Zum Thema Ladeplanung hab ich eine andere Meinung. Bei den Unterschieden der Ladepreise lege ich die Ladestationen lieber selber fest. Die Bekannten Ladestromanbieter sind mir zu teuer und freshmile, was ich bevorzuge, hat unterschiedliche Strompreise, die gehen von 0,20 ct je kwh plus 0,08 ct je Minute bis 0,19 ct je kwh plus 71 ct je Minute. Also deutliches Sparpotential bei Langstrecke.

  • @luig44
    @luig44 ปีที่แล้ว +3

    Zum Thema Vorkonditionierung anbei ein Videolink wo dieses leidige Thema fast lückenlos und perfekt erklärt wird- th-cam.com/video/q1JFrS_mfQQ/w-d-xo.html
    Im CarManiac Video ist ziemlich klar dass die Vorheizung definitiv NICHT funktioniert hat (aus welchem Grund auch immer) und es gibt sehr viele User die auch im Winter zumindest 20min von 10-80% erreichen, mich eingeschlossen.
    Noch ein kleiner Denkfehler in deinem Video: Ich finde es zwar auch nicht ideal dass die Vorheizung bereits bei 20% abschaltet, allerdings kühlt der Akku während man von 20-10% fährt so gut wie nicht mehr ab. Du hast ja selber richtig angemerkt dass nach dem 1. Ladestop der Akku bis zum nächsten Ladestop nicht mehr abkühlt obwohl dabei deutlich länger gefahren wird als von 20-10% runter!
    Zum Thema Ladeplanung kann ich mich nur meinen Vorposter @Uwe anschließen. Es ist sicher richtig dass diese neue Ladeplanung im Ioniq 6 keineswegs perfekt ist, dafür sind die Filtereinstellungen das beste am Markt weil sowohl nach Ladeleistung als auch nach Ladeanbieter gefiltert werden kann und das geht bei den meisten (oder allen?) anderen Herstellern nicht.

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  ปีที่แล้ว +1

      Da gebe ich dir Recht. Jedoch wird beim Ladevorgang auch mal gerne 40 Grad erreicht, so dass dann die Abkühlung sogar gut ist.
      Ladeplanung finde ich müll warum?
      Deine Punkte funktionieren in diesen Autos auch: BMW MERC VW SKODA CUPRA bei BMW und MERC finde ich es am besten, da der BMW wirklich erst bei 10% hält, und eben auch die Topografie einrechnet. (VW und SKODA eben nicht)

    • @luig44
      @luig44 ปีที่แล้ว

      @@VisionEDrive Zum Abkühlen öffnet das BMS die Lüftungsklappen automatisch, darauf hab ich ohnehin keinen Einfluß!

  • @GordonShumway4463
    @GordonShumway4463 ปีที่แล้ว +1

    preislich werden die massiv runterkommen muessen wenn hier anstaendig Stückzahlen verkauft werden sollen.

  • @nickolaytalalaev5595
    @nickolaytalalaev5595 ปีที่แล้ว

    Wie ist der Situation mit Ladestation in Schweiz ? Im Deutschland in Lörrach es gibt nicht viel 😢

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra ปีที่แล้ว +2

      Soweit schon recht gut, aber sie funktionieren nicht immer wunschgemäss. Wer hier zu Hause oder an der Arbeit laden kann und einen EV6 oder eben den Ioniq 5 oder 6 sowie den GV60 fährt, kommt hier fast überall ohne externes Laden aus. Die Tarife und Anbieter sind der wahre Dschungel und Transparenz geht gegen Null!

  • @JoClaro
    @JoClaro ปีที่แล้ว

    ..tolles Auto, durfte ich auch schon fahren...nur leider auch mit dem großen Motor etwas schwachbrüstig....

  • @philippesteindl3356
    @philippesteindl3356 ปีที่แล้ว +1

    Innenraum ist ned schlecht, von aussen irgendwie strange .. Front langweilig, Seitenlinie etwas strange, Hintern wirkt 20% zu klein (jaja... Aerodynamik, ich weiss :P). Dass Kia/Hyundai das einfach nicht begreifen mit der perfekten Ladesoftware, ist schon wirklich seltsam. Kaufpreis ist wie bei Kia .. in EV6 GT D 72'000 Euro, minus MwST, plus import. In der CH 83'000 CHF. Da fühlt man sich verarscht.

  • @g-walti7061
    @g-walti7061 ปีที่แล้ว

    👏👌👋

  • @richard--s
    @richard--s ปีที่แล้ว +1

    Ein viel zu kleines Kofferraumkläppchen. Schade.
    Wieder nur ein Auto für Leute, die einen praktischen Kompakten mit richtiger großer Kofferraumöffnung als Zweitwagen haben. Der scheidet damit aus.
    Und wahrscheinlich auch zu teuer, aber er ist ja schon ausgeschieden.

  • @centro-zone
    @centro-zone ปีที่แล้ว +3

    Danke für das schöne Video. Ja die Ladeplanung ist noch nicht optimal und zum Thema TH-camr bin ich je länger umso vorsichtiger und genervt. Es gibt Grössen wie der genannte CM der prinzipiell eine gute Arbeit abliefert aber Kritik NICHT toleriert (eigene Erfahrung). Beim Test des Ioniq5 will er einen Fehler oder Nichtfunktionieren des Tests nicht akzeptieren und redet das Vorheizen schlecht und der Typ hat fast 300'000 Abonennten, der deutsprachige Raum um die 100 Millionen Menschen und andere TH-camr machen es sich auch noch einfach und plappern ihm nach. Das geht so nicht. Die Zeit vom Anfang der E-Mobilität ist vorbei und es kann nicht mehr einfach irgend etwas erzählt werden. Also entweder hat man ein Auto getestet und macht ein Video (wie früher) oder man stellt ein Auto nur vor so wie es da steht. Wenn ich ja schlussendlich trotzdem die Wahrheit im Netz suchen muss (Foren etc.) kann ich mir die YT-Videos sparen in Zukunft.

    • @sworksm552
      @sworksm552 ปีที่แล้ว

      CarManiac testet nicht, er vergöttert nur deutsche Fabrikste vorallem Audi und Mercedes.

    • @alphafoxtrot2100
      @alphafoxtrot2100 ปีที่แล้ว +3

      Car Maniac hat NULL Ahnung von Autos oder Technik. Der kann nur stundenlang labern, sonst nichts. Ist auch nicht der hellste Stern am Himmel.

  • @sworksm552
    @sworksm552 ปีที่แล้ว +4

    Hatte den AWD für einen Tag, der Kofferraum ist so unterirdisch schlecht. Beim Model 3 bekomme ich gerade so 2 Gravelbikes rein und das Gepäck im Frunk und im Kofferraumboden die Kabel. Aber in den Ioniq 6 nur ein Bike grade so und kein Gepäck mehr. Vom Verbrauch war ich etwas enttäuscht, braucht deutlich mehr das 2022er Model 3 LR. Vorkonditionierung müsste auch bei unter 20% funktionieren. Aber sonst super zu Fahren, macht echt Spaß. Nur leider kackhässlich. Und viel zu teuer.

  • @Likr666
    @Likr666 ปีที่แล้ว

    Wenn es den jetzt noch mit einem "Kombiheck" geben würde. Sähe besser aus als dieses Heck und es gäbe mehr Kopffreiheit auf der Rückbank und ggf. einen besseren Einstieg.

  • @martink.9442
    @martink.9442 ปีที่แล้ว +7

    Je mehr ich den Ioniq 6 sehe, umso weniger gefällt er mir. Man hätte ihn wesentlich schöner gestalten können. Irgendwie ist vieles so unharmonisch. Und unpraktisch ist er noch dazu.

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 ปีที่แล้ว

      Besonders die Scheinwerfer sind lieblos designed. Auch die Türgriffe könnte ich mir praktischer vorstellen.

    • @jornholze1668
      @jornholze1668 ปีที่แล้ว +7

      Bei mir war es genau umgekehrt. Auf ersten Bildern dachte ich, um Gottes Willen... Das Heck, wie kann man nur.
      Jetzt live beim Händler gesehen, finde ihn einfach gelungen.

    • @karlin_oriley
      @karlin_oriley ปีที่แล้ว +1

      ​@@jornholze1668 genau so wars bei mir auch.
      Die Scheinwerfer finde ich gerade gut so. Leicht aggressiv, aber nicht iwie übertrieben. Lediglich das TFL hätten sie etwas schicker gestalten können.
      Ich finde, er ist von vorne bis hinten durchdacht und passt sehr zusammen in den einzelnen Elementen. Die Pixel werden immer wieder aufgegriffen, das Ründliche findet sich immer wieder und er ist ein echter Streamliner.
      Und von unpraktisch ist er weit entfernt.
      Wie die Leute alle einen 3000L-Kofferraum bei jedem Auto verlangen.
      401L ist riesig und nach oben hin ist genug Platz für Einkäufe usw.. Wer mehr braucht, muss halt mit dem Schrank im Wind fahren oder den Hänger ankuppeln, welcher nicht selbstverständlich mit 1600kg gebremst ist... Hinten sitzen Beifahrer wie in der S-Klasse und Ablagen gibt's en Masse.
      Aber vllt bin ich da die Ausnahme mit meinem Bedarf oder zu naiv 😅

  • @bafattvahetere
    @bafattvahetere ปีที่แล้ว

    AWD, No cameras, 18" wheels, and a decent price in Europe.

  • @ralphm.
    @ralphm. ปีที่แล้ว

    Komisch. Habe aber bereits einen Ioniq 6 bei uns gesichtet.

  • @bigBl3nd
    @bigBl3nd ปีที่แล้ว

    Optisch von vorne wie ein alter Peugeot ala Taxi Taxi und von hinten wie ein alter Porsche 🤔

  • @armart0101
    @armart0101 ปีที่แล้ว

    Dieses Fahrzeug ist eines der hässlichsten das auf dem Markt ist.

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz376 ปีที่แล้ว

    OMG, wie kann man so ein Auto mir dieser Optik bauen!? Typisch asiatisches Design! Und diese blaue Hintergrundbeleuchtung aus den 90zigern! Unfassbar

  • @markbaumgartner2607
    @markbaumgartner2607 ปีที่แล้ว

    Würde dich mir niemals kaufen diese Karre 😢

  • @peterrennert776
    @peterrennert776 ปีที่แล้ว

    Also so gelungen ich den ioniq 5 finde so echt hässlich finde ich den 6er

  • @karlgrieshofer1963
    @karlgrieshofer1963 ปีที่แล้ว +1

    Viel zu viele unscharfe Szenen !!! Das fühlt sich nicht sehr professionell an !

  • @olympus2OM
    @olympus2OM ปีที่แล้ว

    Effizienz Elektroautos?
    Der einzige Ort, wo ein Elektroauto halbwegs effizient ist, ist in der Stadt.
    Nur gerade dort verfahren die meisten Elektroautofahrer kaum Kilometer, denn Sie wohnen ja hauptsächlich am Land und fahren dann als Pendler in die Ballungsräume einen Großteil Ihrer Strecke Überland und zusätzlich viel Autobahn. Sie nutzen ihr Elektroauto als alles andere als ideal und verschlechtern so den Wirkungsgrad enorm.
    Das wäre ungefähr so "genial", als würde ich mit einem Dieselfahrzeug hauptsächlich in der Stadt fahren.
    Wo gibt es keine Effizienz bei Elektroautos:
    Autobahnfahrten Fehlanzeige.
    Überlandstraßen Fehlanzeige.
    Bergfahrten. Fehlanzeige.
    Anhänger. Fehlanzeige.
    Kalte Jahreshälfte Fehlanzeige.
    Schlechtes Wetter, Regen, Nässe, Schnee, Wind. Fehlanzeige.
    Extreme Hitze im Sommer Fehlanzeige.
    Klimaanlage Fehlanzeige.
    Heizung Fehlanzeige.
    Erhöhter Reifenabrieb durch höheres Gewicht. Mehr Feinstaub. Fehlanzeige.
    Erhöhter Asphaltabrieb durch höheres Gewicht. Mehr Feinstaub. Fehlanzeige.
    Saubere Stromerzeugung. Fehlanzeige.
    Der Anteil an erneuerbarer Strom ist in Deutschland nur 48%. Der Wert ist auch noch ordentlich geschönt, da Windräder und Solarzellen bei den Rohstoffen, bei der Erzeugung, beim Transport, bei der Entsorgung und durch zusätzlich erforderliche Hochspannungsleitungen und Umspannwerke auch eine eigene hohe CO-2 Bilanz aufweisen.
    Und der Anteil an erneuerbarem Strom ist in China gar nur 31%. Und von dort kommt viel Zeugs für die Elektroautos und für die "Energiewende" her. Peking lässt aktuell auch noch viele neue Kohlekraftwerke bauen.

    • @039Delta
      @039Delta ปีที่แล้ว

      Das Elektroauto ist nach wie vor das effizienteste Fahrzeug, was den Verbrauch der zugeführten Energie entspricht.

  • @ichbingroot2350
    @ichbingroot2350 ปีที่แล้ว +2

    selten so ein hässliches Fahrzeug gesehen. Pacer FTW

    • @jst2574
      @jst2574 ปีที่แล้ว +4

      Meckerkopf. Ist alles Geschmackssache.

  • @Bauchfalte
    @Bauchfalte ปีที่แล้ว

    Lieber Silvan, ich mag Deine Videos sehr. Wegen Deinem Sachverstand und Deiner sympathischen Art, angereichert mit schwizerdütschem Dialekt.
    Aber eine Kritik habe ich heute doch: So gut Deine Videos sind, so schlecht ist Deine Musikauswahl (hier nur beim Outro). Entschuldigung, aber dieser Elektronikschrott ist eine Beleidigung für die Ohren. Noch viel, viel schlechter als die Ladeplanung beim IONIQ 6.
    Gerne moderne - und wenn es sein muss - elektronische Musik. Dann aber nur in sehr guter Qualität. Besser wäre jedoch jede Art von Musik, welche von Musikern mit Musikinstrumenten gemacht wurde und nicht von Programmierern mit Computern.
    Schuster bleib bei Deinen Leisten. Das gilt ganz besonders für Musik.

    • @alphafoxtrot2100
      @alphafoxtrot2100 ปีที่แล้ว +3

      Mit gefällt die Musik in den Videos ganz wunderbar. Bitte nichts ändern.

    • @Bauchfalte
      @Bauchfalte ปีที่แล้ว +1

      @@alphafoxtrot2100 Jedem das Seine.

    • @039Delta
      @039Delta ปีที่แล้ว

      Als Outro Musik war die Auswahl auch aus meiner Sicht absolut top - mach weiter so. Ist wie gesagt Geschmacksache.

  • @edwindieser5914
    @edwindieser5914 ปีที่แล้ว +1

    Optisch ist das Auto ein Absolutes No Go!!! Lernt bitte von Tesla!!! Model S wunderschönes Auto!!!

  • @Magicworld-d9u
    @Magicworld-d9u ปีที่แล้ว +1

    Ich finde das ganze Auto einfach nur hässlich. 😢

  • @whynotstartusingyourbrain8726
    @whynotstartusingyourbrain8726 ปีที่แล้ว +2

    Das wohl mit Abstand hässlichste Auto auf dem Markt. Eine Mischung aus ätzend und langweilig mit einem Kofferraum, der eine Verarsche des Kunden darstellt.

    • @alphafoxtrot2100
      @alphafoxtrot2100 ปีที่แล้ว +3

      Das Auto ist besser als jeder Tesla.

    • @whynotstartusingyourbrain8726
      @whynotstartusingyourbrain8726 ปีที่แล้ว

      @@alphafoxtrot2100 aus der Sicht von Jemand, der keinen Geschmack und keine Ahnung hat. Hyundai hat es sogar geschafft den unpraktischen Kofferraum von Tesla noch unpraktischer zu machen.

    • @alphafoxtrot2100
      @alphafoxtrot2100 ปีที่แล้ว +2

      ​@@whynotstartusingyourbrain8726 Richtig. Du hast wirklich keine Ahnung 🤣

    • @whynotstartusingyourbrain8726
      @whynotstartusingyourbrain8726 ปีที่แล้ว

      Kann es sein, dass du nicht sehr helle bist und Probleme mit Textverständnis hast?