Werkzeug-Grundausstattung für die Lederbearbeitung - Was ist sinnvoll?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Wer mit dem schönen Hobby Lederbearbeitung beginnt, braucht nur ein paar ausgewählte Werkzeuge. In diesem Video stellen wir zahlreiche Lederbearbeitungswerkzeuge vor und geben Tipps, welche davon bereits zu Anfang sinnvoll sind und welche Werkzeuge später noch angeschafft werden können. Zudem zeigt Peter Lanz, wozu und wie die Werkzeuge in der Praxis benutzt werden.
    Inhalte des Videos
    00:00 Intro
    00:50 Schneidunterlagen für Leder
    02:54 Lineale und Winkel
    03:48 Anreißwerkzeuge für Leder
    05:04 Schneidwerkzeuge
    06:29 Werkzeuge für die Kantenbearbeitung
    08:19 Hämmer für die Lederbearbeitung
    09:38 Werkzeuge zum Ledernähen
    11:00 Lederkleber
    12:55 Lochzange oder Locheisen
    14:05 Riemenschneider/Gürtelschneider
    Anwendungsbeispiele
    15:07 Anzeichnen mit der Rundahle
    16:10 Zuschnitt mit Messer und Locheisen
    17:55 Ledernaht anreißen und vorstechen
    18:55 Kanten bearbeiten mit Kantenhobeln und Polierholz
    22:57 Leder ausschärfen mit Schärfmesser
    27:03 Langlöcher schneiden
    Empfohlenes Video zur Sattlernaht • Die Sattlernaht - Lede...
    Grundausstattung für die Lederbearbeitung
    Schneidunterlage
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Granit-Steinplatte
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Shinwa Lineal 1000 mm
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    DICTUM Rundahle, 45 mm
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Französicher Spitzzirkel, Schenkellänge 200 mm
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Japanisches Ledermesser
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Kantenhobel, Satz, 3-teilig
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Kantenpolierer, 4-fach
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Tokonole Lederpolitur
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Falzbein
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Kövulfix Haftkleber
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Vergez Blanchard Lederhammer, Nr. 3
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Vorstecheisen für Leder, 6 Zähne
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Vorstecheisen für Leder, 3 Zähne
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Rohaut-Hammer mit Bleikern, Gewicht 450 g
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    DICTUM Schwertahle
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Henkellocheisen, Satz, 5-teilig
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    DICTUM Nähkloben
    www.dictum.com/de/search?sSea...
    Die Werkzeugaufstellung für die Lederbearbeitung finden Sie auch in unserem Werkzeugwissen-Blog unter www.dictum.com/de/blog/werkze...
    In der DICTUM-App können Sie sich immer und überall über die Werkzeuge informieren www.dictum.com/app?sPartner=dyt
    Mehr Informationen über DICTUM® und unseren Online-Shop, über aktuelle Aktionen und Social Media-Links finden Sie auf www.dictum.com/links/
    Credits
    Musik „Emerge“ by Alex under CC Attribution (3.0) @ ccmixter.org/files/AlexBeroza/...
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 50

  • @jo-hv3cx
    @jo-hv3cx 2 ปีที่แล้ว +6

    Danke für die nette Idee eines Schneidenschutz.
    Es gibt noch so viele Werkzeuge die man noch brauchen kann. Gerade zum anreißen von Nahtlinien gibt eine Vielzahl von Reifelhölzern.
    Die Messer aus der Bandagistik oder von den Schuhmachern bieten auch Stoff für ein Video und die Nassverarbeitung erstmal, walken mit Zange oder nass vernähen.
    Punzieren und färben....und und und
    Mit Holz der schönste Werkstoff!!!

    • @dictum
      @dictum  2 ปีที่แล้ว +1

      Es freut uns, dass das Thema Leder so gut ankommt. Gerne machen wir dazu mehr Videos.

    • @helmutzahringer7591
      @helmutzahringer7591 5 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das interessante Video, jetzt muss ich nur noch wissen wo ich das richtige Werkzeug finde, damit ich für mein Feststehendes Messer endlich eine Scheibe bauen kann lg. Helmut

  • @aquamaedchen
    @aquamaedchen 5 หลายเดือนก่อน +2

    Eure Werkzeuge sind einfach wundervoll 🫶

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 ปีที่แล้ว +5

    Dictum hat sich zwar extrem kommerzialisiert, erhält aber durch gute Informationen, bestes Angebot (wenn auch hochpreisig ;)) und bestes >Werkzeug jahrhundertealtes Wissen am Leben. Danke

  • @Simsonschieber
    @Simsonschieber ปีที่แล้ว +4

    Super Video und klasse erklärt. Danke für die Arbeit 👍

  • @corinnawolters5037
    @corinnawolters5037 9 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das kurzweilige, informative Video. Gut finde ich auch die extra links. So erspart man sich viel Recherche im Netz. Top gemacht.

  • @harrysbastelkeller5815
    @harrysbastelkeller5815 ปีที่แล้ว +2

    Danke für diese Übersicht! Einige der Werkzeuge lassen sich auch selbst herstellen. z.B. aus einem alten Küchenmesser, ein spitz zulaufend einseitig geschliffenes. Oder die mehrfach Nahteisen aus den blau angelassenen Bildernägeln und einem Reststück Stahl. Hab mir aus einem dünnwandigem Stück Rohr ein Langlocheisen gebastelt. Sebstgemacht gibt einem das Gefühl für die Wetigkeit der Dinge, welche man erschafft. Im Guten wie auch andes rum.

    • @dictum
      @dictum  ปีที่แล้ว +1

      Guter Tipp!

  • @renatebraun3070
    @renatebraun3070 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön erklärt

  • @arminfloss6155
    @arminfloss6155 2 ปีที่แล้ว +3

    Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @davidburisch9937
    @davidburisch9937 2 ปีที่แล้ว +5

    Tip Top Video! Bin ja dank eurem tollen Sortiment mittlerweile leidenschaftlicher Tischler. Und vielleicht bin ich auch bald stolzer Besitzer einer selbst gemachten Ledertasche / -gürtel? Würde mich über mehr zu Leder auf jedenfall (fast) so sehr freuen wie über Tipps zur Holzbearbeitung.
    Grüße aus Österreich.

    • @dictum
      @dictum  2 ปีที่แล้ว +1

      Das freut uns sehr!

  • @peymankheder1218
    @peymankheder1218 9 หลายเดือนก่อน +1

    Meisterschaft gemacht. Sehr informativ ✅

    • @dictum
      @dictum  9 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback!

  • @peterhornung3184
    @peterhornung3184 6 หลายเดือนก่อน +1

    Tip für's Ausschärfmesser: Schneide an stumpfes "Sägeblatt" für Oszillationswerkzeug anschleifen :-)

    • @dictum
      @dictum  6 หลายเดือนก่อน

      Gute Idee! Mal ausprobieren.

  • @dictum
    @dictum  2 ปีที่แล้ว

    Welche Werkzeuge sind sinnvoll, welche nicht? Wenn das immer so einfach wäre! Wie seht Ihr das? Hat Peter die richtigen Werkzeuge ausgewählt oder hat er etwas vergessen?

  • @janbruemmer9997
    @janbruemmer9997 2 หลายเดือนก่อน

    Moin, tolles Video. Die Gürteltasche von Peter hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Gibt es diese auch zu kaufen oder vielleicht sogar eine Art Anleitung zum selber herstellen?

    • @dictum
      @dictum  2 หลายเดือนก่อน

      Solche Taschen macht er mitunter in seinen Kursen. Also vielleicht mal einen Lederkurs bei Peter belegen...

    • @janbruemmer9997
      @janbruemmer9997 2 หลายเดือนก่อน

      @@dictum dass ist aus tiefstem Norddeutschland leider echt weit weg😔

  • @LadyArakune
    @LadyArakune 7 หลายเดือนก่อน

    hallo! kannst du einen bestimmten riemenschneider empfehlen?

    • @dictum
      @dictum  7 หลายเดือนก่อน

      Hallo @LadyArakune, die Frage ist für welchen Zweck? Zum Schneiden von Gürtelriemen ist der www.dictum.com/de/schneidwerkzeuge-und-spaltwerkzeuge-bba/riemenschneider-708327?sPartner=dyt prima. Wenn Du schmale Riemen, z. B. zum Flechten schneiden möchtest wäre der www.dictum.com/de/schneidwerkzeuge-und-spaltwerkzeuge-bba/flechtband-riemenschneider-745114?sPartner=dyt meine Empfehlung.

  • @urmelausdemeis3495
    @urmelausdemeis3495 ปีที่แล้ว +1

    Super Einführung.
    Macht Lust auf Selbermachen und auch auf mehr Videos was die Lederbearbeitung angeht.
    PS: wie dick ist das Leder das im Video benutzt benutzt wurde?

    • @dictum
      @dictum  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Lob! Das Leder hatte ca. 3 mm Stärke.

    • @urmelausdemeis3495
      @urmelausdemeis3495 ปีที่แล้ว

      @@dictum Danke

  • @joanibca
    @joanibca 11 หลายเดือนก่อน

    sehr aufwendig

    • @dictum
      @dictum  11 หลายเดือนก่อน

      Gutes Handwerk ist stets mit Aufwand verbunden. 😉

  • @gabrielgraf2521
    @gabrielgraf2521 4 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen dank für die Einführung und vorallem für das kleine Beispiel am Ende. Ich möchte gerne ein kleines Leder Projekt umsetzten und das als start nutzen um mit diesem Handwerk mehr zu machen. Hast du einen Shop oder eine marke von denen du Werkzeug empfehlen kannst?

    • @dictum
      @dictum  4 หลายเดือนก่อน

      Danke! Wir handeln seit mehr als 170 Jahren mit Werkzeugen. Werkzeuge für die Lederbearbeitung findest Du hier: www.dictum.com/de/lederbearbeitung-papierbearbeitung-polsterei-bb?sPartner=dyt

  • @zickzackkompetenz1301
    @zickzackkompetenz1301 2 หลายเดือนก่อน

    Was ist euer Tipp wo ich am besten das Leder selbst kaufe?

    • @dictum
      @dictum  2 หลายเดือนก่อน

      Am besten vor Ort in einem Fachgeschäft oder bei DICTUM www.dictum.com/de/leder-ch?sPartner=dyt

  • @timtomke1569
    @timtomke1569 2 ปีที่แล้ว +2

    Das ist richtig viel Zeug - wieviel € kostet denn so das Starterset Lederbearbeitug? Gibt es evtl auch komplettes Set zu kaufen?

    • @kailash0815
      @kailash0815 2 ปีที่แล้ว +3

      ich habs grob überschlagen: lt. den Links gesamt rund 700 Euro. Stolzer Preis für ne Grundaustattung :D

    • @dictum
      @dictum  2 ปีที่แล้ว +2

      Es gibt ein Startset mit einer guten Grundausstattung www.dictum.com/de/schneidwerkzeuge-und-spaltwerkzeuge-bba/dictum-starterset-lederbearbeitung-10-teilig-729893?sPartner_dyt

    • @dictum
      @dictum  2 ปีที่แล้ว +4

      Wie Peter Lanz schon sagt, es muss nicht alles von Anfang an vorhanden sein und es funktioniert auch mit einen Cutter für 10 € anstelle eines hochwertigen Ledermessers. Am besten am fängt einfach mal an und schaut dann, was man noch braucht oder verbessern möchte.

    • @BSAA10
      @BSAA10 ปีที่แล้ว +3

      @@dictum Der Link geht nicht mehr

    • @urmelausdemeis3495
      @urmelausdemeis3495 ปีที่แล้ว

      ​@@dictum Danke für die Info

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 ปีที่แล้ว

    Ja...Und ...Ähem... Ja..... :))))) Tja.......Ja Gutes Video bei allem Spott ;)

    • @dictum
      @dictum  ปีที่แล้ว +2

      Wir sind Handwerker und keine Schauspieler. Wer selbst schon mal vor der Kamera gestanden hat, weiß was das bedeutet.

  • @Fuerwahrhalunke
    @Fuerwahrhalunke 11 หลายเดือนก่อน +1

    Also mit Bienenwachs gibt es noch bessere Kanten als mit Wasser. Z.m nach meiner Erfahrung 🙂

    • @dictum
      @dictum  11 หลายเดือนก่อน +1

      Bienenwachs gibt zudem einen gewissen Schutz gegen Feuchtigkeit. Aber Vorsicht, da das Wachs zum Teil an der Oberfläche bleibt, kann es "abfärben", z.B. wenn die Kanten von Handtaschen mit Wachs behandelt wurden und die Tasche an der Kleidung entlang schwingt.

    • @Fuerwahrhalunke
      @Fuerwahrhalunke 11 หลายเดือนก่อน

      @@dictum Ich hätte dazu erwähnen können, dass sich mein Arbeitsbereich auf mittelalterliche Messerscheiden und kleine Taschen limitiert. Besonders für's Darstellen. Dadurch kommen die fertigen Scheiden und Taschen auch nicht in Kontakt mit etwas Abfärbbarem 😅

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 ปีที่แล้ว

    Was heißt eigentlich "Mehr als Werkzeug" ???? Kult?????

    • @dictum
      @dictum  ปีที่แล้ว

      Neben Werkzeugen bieten wir auch Materialien und wir vermitteln in unseren Kursen das notwendige Wisssen, um die Werkzeuge fachgerecht einsetzen zu können. "Mehr als Werkzeug" steht auch für die Tradition eines über 170 Jahre bestehenden Unternehmens und die Verpflichtung zu nachhaltigen Wirtschaften.

  • @andreasandreascggitkiegvzi8771
    @andreasandreascggitkiegvzi8771 2 ปีที่แล้ว

    Haa, 1ter! 😂

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 ปีที่แล้ว

    Guter Video.....aber "und, äh, Ja"...kannste weglassen

    • @dictum
      @dictum  ปีที่แล้ว

      Einen zweiten Kommentar zum selben Thema "kannste weglassen" ;-)