Sattlernaht - der ultimative Leitfaden

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 256

  • @Rabom
    @Rabom  4 ปีที่แล้ว +6

    Empfehlenswerte Lederwerkzeuge, findet ihr hier:
    www.amazon.de/shop/_rabom_

    • @MarkusfromH
      @MarkusfromH 3 ปีที่แล้ว

      Wenn ich da drauf klicke bekomme ich einen Download für eine Datei angezeigt. Wie soll ich das verstehen? Ich dachte es sei ein Link?

    • @Rabom
      @Rabom  3 ปีที่แล้ว

      @@MarkusfromH wenn du WO draufklickst? Auf den Amazon link, der im ersten Kommentar steht?
      Wenn ja... das ist ein Link!
      Amazon sollte sich öffnen. Hab es gerade ausprobiert

    • @MarkusfromH
      @MarkusfromH 3 ปีที่แล้ว

      @@Rabom Genau, der Amazon-Link. Wenn ich da drauf klicke öffnet sich bei mir das o.g. Fenster mit der Option eine Datei herunterzuladen. Sehr seltsam!

    • @MarkusfromH
      @MarkusfromH 3 ปีที่แล้ว

      Jetzt funktioniert der Link! Wie kann das sein?

    • @Rabom
      @Rabom  3 ปีที่แล้ว

      @@MarkusfromH 🤷 ich hab nichts geändert.

  • @laeserstephanie4907
    @laeserstephanie4907 10 หลายเดือนก่อน +3

    Solche Videos braucht man, klar und verständlich erklärt ohne die Erfahrung von der Freundin einer Schwester dessens Bekannte..... , die übrigens auch.....
    Super Video! Danke

  • @michaelstaadt8012
    @michaelstaadt8012 6 ปีที่แล้ว +89

    Aah, eine Wohltat, endlich mal jemand, der Tutorials macht, die diese Bezeichnung auch verdienen.
    Erklärung, filmische Umsetzung und (für mich seltsamerweise wichtig) angenehme Stimme und einwandfreier Satzbau. Well done!

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว +2

      Wow... Danke

    • @martinj.3475
      @martinj.3475 6 ปีที่แล้ว +2

      Da kann ich nur zustimmen!

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว +1

      Dankööö

    • @ungeimpftundunbeugsam-dasb5162
      @ungeimpftundunbeugsam-dasb5162 5 ปีที่แล้ว +2

      Finde ich auch, sehr langsam und gut erklärt. Man sieht die einzelnen Schritte auch richtig gut.👍
      Nur bei der Umsetzung hapert es bei mir, hab vielleicht noch nicht soviel Schokolade als Nervennahrung gegessen😉 ...oder zwei linke Hände😂😂😂

    • @DonMortele
      @DonMortele 5 ปีที่แล้ว +1

      Da kann ich nur zustimmen! Herzlichen Dank!

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 2 ปีที่แล้ว +3

    Einer der BESTEN Infovideos, die ich je gesehen habe.
    Stimme, Aufmachung, Qualität. DANKE

  • @michagani
    @michagani 6 ปีที่แล้ว +19

    Man kann es nicht besser erklären und demonstrieren, und das obendrein in einem Tempo, dass auch der Laie folgen und verstehen kann. So ist das Tutorial wirklich hilfreich. Vielen Dank!

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว +4

      Dankeschön.
      Tutorials mit nerviger, lauter Musik im Hintergrund gibt es schon zu viele.

  • @theogsg5648
    @theogsg5648 2 ปีที่แล้ว +11

    Das mit Abstand beste Video, das ich zur Sattlernaht finden konnte. Lässt keine Fragen offen und zeigt so gut und detailliert den genauen Ablauf, vielen lieben Dank!

  • @TinaNotMainsteam
    @TinaNotMainsteam 5 ปีที่แล้ว +12

    Super Anleitung, verständlich für jedermann. Super angenehme Stimme. Danke, hat mir sehr weitergeholfen, vorallem das Erklären der Werkzeuge und ihre Funktion

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Ich danke Dir. Mission erfüllt hoffe ich !

  • @pike27081959
    @pike27081959 6 ปีที่แล้ว +16

    Meiner Meinung nach der bisher am besten veranschaulichte Sattlerstich. Das hat mir geholfen, mein bisher randhaftes Wissen zu vertiefen. Danke

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว +1

      Hey.... Danke.
      Das war mein Ziel.

  • @linnah8618
    @linnah8618 5 ปีที่แล้ว +4

    Danke für ein hervorragendes Tutorial. Volle Punktzahl. Jetzt weiß ich, wie es geht und wozu die Werkzeuge gebraucht werden. Klasse!!

  • @johannesglaser3377
    @johannesglaser3377 6 ปีที่แล้ว +15

    Die beste Beschreibung die ich gesehen habe, Danke

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว +3

      Das war mein Ziel.
      Unverständliches gibt es genug.

  • @dbkanal5851
    @dbkanal5851 5 ปีที่แล้ว +2

    Suchte schon lange nach einer verständlichen Anleitung und diese hier ist absolut perfekt. Danke!

  • @marcowarnke9037
    @marcowarnke9037 5 ปีที่แล้ว +1

    Das ist die einzige taugliche Anleitung zur Sattlernaht bei youtube. Ich bin ein totaler Bewegungslegasteniker und habe deshalb bisher nur die einfache Variante genäht. Mit einem Übungsstück und dem Laptop vor mir, habe selbst ich es jetzt hinbekommen. DANKE

  • @db1app
    @db1app 6 ปีที่แล้ว +1

    Hervorragend gemacht. Damit sollte es eigentlich jeder Schritt für Schritt nachvollziehen können. Ich empfehle dieses Video gerne weiter...👍😎

  • @bojanungeheuer3721
    @bojanungeheuer3721 4 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Rabom, manche Videos verlieren ihre Aktualität nie. Und Deins ist nach meiner Meinung perfekt gemacht. Jetzt brauche ich nur noch ein Nähpony, das ich mir gerne selber bauen möchte. Bin noch Anfänger, aber das schon seit 40 Jahren. ;-)

    • @Rabom
      @Rabom  4 ปีที่แล้ว

      Was sollte am Lederhobby auch alt werden? Ne Naht ist ne Naht...und bleibt ne Naht.

  • @measleyprince2436
    @measleyprince2436 5 ปีที่แล้ว

    Ein TOP Video, ein seriöses und kompetentes Auftreten. Spitze erklärt mit einer angenehmen Moderations-Stimme, super veranschaulicht ohne zurück zu spulen oder die Pausenfunktion nutzen zu müssen.
    So muss ein Tutorial ausehen. Danke.

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Das ist wirklich schön, dass es gefällt. Danke.

  • @totobangert
    @totobangert 4 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video. Endlich mal einer der es einem richtig erklärt und praktisch zeigt.☺👍👍👍

  • @bettmobil
    @bettmobil 2 ปีที่แล้ว +2

    Super Anleitung! Nachdem ich heute freischwebend an einer Nähahle verzweifelt bin, habe ich heute nach deinem Tutorial erstmal richtiges Material eingekauft 😀

  • @papawuzz5896
    @papawuzz5896 2 ปีที่แล้ว +1

    Besser gehts nicht. Schnöckellos, informativ, lehrreich. Ein herzliches Danke. Daumen hoch und Abo!

  • @babajo8062
    @babajo8062 ปีที่แล้ว

    Sehr, sehr gut erklärt! Vielen Dank für das hochinteressante Video.

  • @albe6093
    @albe6093 2 ปีที่แล้ว

    Lieber Rabom, ein rundum gelungenes Tutorial!!! Alles Daumen hoch!!! Was meine Vorherschreiber bemerkten, werde ich nicht nochmal wiederholen, aber das ist ganz großes Kino!!!
    Super gemacht! Und wieder ein Kanal, den zu abonnieren sich lohnt!!!

  • @Markomanne666
    @Markomanne666 ปีที่แล้ว

    Super Klasse erklärt! So hat mein Opa (Sattler) auch immer genaht! Ich habe als Kind oft zugesehen wenn er auf dem Nähroß saß!

  • @joachimkarch7729
    @joachimkarch7729 5 ปีที่แล้ว

    Endlich eine Anleitung die Schritt für Schritt richtig erklärt. Sehr gut !!!

  • @linaahrens4482
    @linaahrens4482 5 ปีที่แล้ว +5

    Sehr schönes Video, danke! Gut, verständlich und mit beruhigender Stimme erklärt 😊.

  • @apistogramma4521
    @apistogramma4521 3 ปีที่แล้ว +1

    Das wohl beste Tutorial das ich je gesehen habe. Vielen Dank!

  • @karlkorrer1540
    @karlkorrer1540 6 ปีที่แล้ว

    Lieber rabom, ein tolles Video haben sie gemacht, anschaulich und ruhig erklären sie verschiedene Möglichkeiten zum ledernähen. Mit diesem Video kann der interessierte leder Handwerker wirklich etwas anfangen, meine Hochachtung.

  • @kugeldrechsler866
    @kugeldrechsler866 3 ปีที่แล้ว +1

    Hut ab für deine wunderbare Ausführung und klare Präsentation!
    Allerdings hast du bei 2 Millimeter Lederdicke den Abstand der Naht mit 4 bis 6 mm von Rand beschrieben.
    Da hast du wohl die doppelte Lederdicke gerechnet :-) ?

  • @tsycho1619
    @tsycho1619 5 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für dieses Video und auch für all die anderen! Bin gerade dabei, mir ein Schulterholster zu bauen, das ist mein erster Kontakt zum Werkstoff Leder. Durch deine Videos habe ich einiges gelernt. Weiter so :)

  • @nickiandres9293
    @nickiandres9293 5 ปีที่แล้ว +10

    Tolles Video. Richtig gut erklärt. Dankeschön für die ganze Arbeit.

  • @Doktorunkelbach
    @Doktorunkelbach 6 ปีที่แล้ว

    Was für ein Segen ist dieser Kanal! Offensichtlich von der Pike auf gelerntes Fachwissen wird auf das Angenehmste weiter gegeben. Dazu noch fundierte Antworten auf interessante Fragen in den Kommentaren, Hut ab vor dem Macher dieser wertvollen Videos!

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว

      Der Macher sagt danke

  • @kleineEmi1983
    @kleineEmi1983 4 ปีที่แล้ว +2

    MEGA, was für eine tolle Anleitung, tausend Dank dafür, da hat man sofort Lust selbst loszulegen!!! ❤️❤️❤️❤️

  • @neelepy4394
    @neelepy4394 ปีที่แล้ว

    Super erklärt!
    Ich bin Schneiderin im Handwerk. Komme selten mit Leder in meinem Atelier in Berührung. Werde mich, Dank deiner tollen Erklärung, jetzt an Leder mit der Hand nähen, heranwagen. 🙏😘

  • @luckyvapor9453
    @luckyvapor9453 6 ปีที่แล้ว

    Bin sehr angetan von deinem Video. Super erklärt. Animiert sofort zum selber nachmachen. Muss mir erst gutes Handwerkszeug beschaffen, dann wird angefangen.

  • @mcemem
    @mcemem 5 ปีที่แล้ว +1

    guter Typ, gutes Video. Ruhig, gelassen - keine unnötigen Schnitte etc. . Auch das Werkzeug ist gut erklärt! Runde Sache. DANKE!

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Danke... ich geb mir Mühe.

  • @DieSeele58
    @DieSeele58 6 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt über Leder, Werkzeugen, Garne fürs Nähen und durch die verschiedenen farbigen Fäden sehr anschaulich sowie auch langsam erklärt....für Anfänger ein supi Video. 🖒
    Danach werde ich es auch mal versuchen. Ich muss nur noch alles besorgen und dann kann es los gehen bei mir mit dem Nähen😂
    Danke fürs Hochladen !!

  • @stefanhamann1571
    @stefanhamann1571 5 ปีที่แล้ว +2

    Gorßartiges Video!!! Nach dieser Anleitung habe ich gerade meine erste Messerscheide mittels Sattlernaht vernäht. Hat gut funktioniert.
    VIELEN DANK!!!

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว +1

      Ich danke Dir.

  • @seppseppi655
    @seppseppi655 3 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt, schaue immer wieder gerne vorbei, um vor dem Nähen mir den ganzen Vorgang in Erinnerung zu bringen. Danke!

  • @leovinusdark1679
    @leovinusdark1679 5 ปีที่แล้ว +2

    Super Erklärungen! Ich als totaler Anfänger hab es super verstanden. Großes Danke!

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Danke schön.

  • @DarkSlider2012
    @DarkSlider2012 2 ปีที่แล้ว +1

    Hy , ich danke dir für die tollen Videos Erklärungen und Infos , bin erst seit kurzen zur Lederverarbeitung gekommen und bin sehr dankbar solche Videos zu sehen.
    Mach weiter so 🤘🤘 lg aus Österreich 🇦🇹

    • @Rabom
      @Rabom  2 ปีที่แล้ว

      Danke schön.

  • @norbertbendl6076
    @norbertbendl6076 6 ปีที่แล้ว

    Hervorragend gemachtes Video und super erklärt! Sieht man sehr selten in dieser Qualität.

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว

      Das ist das Ziel.
      Danke.
      Es kommt noch mehr

  • @MrMiljkovic
    @MrMiljkovic 3 ปีที่แล้ว

    Schön erklärt und mit ruhiger Stimme ! Musste ein wenig an die Sendung mit der Maus denken !

  • @greenhulki4220
    @greenhulki4220 5 ปีที่แล้ว

    Hi ich hab lange gesucht und endlich ein Video wie deins gefunden wo man richtig zeigt wie man leder richtig Näht vielen dank tolles Video

  • @mholzeify
    @mholzeify 5 ปีที่แล้ว

    Ich kann mich hier nur den ganzen überaus positiven Kommentaren anschließen. Perfektes Tutorial! Danke dafür.

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Gerne. Danke.

  • @dante66ccced4
    @dante66ccced4 ปีที่แล้ว

    Ein echtes Lehrvideo, lieben Dank dafür.

  • @Multidressage
    @Multidressage 5 ปีที่แล้ว

    Das ist endlich mal ein brauchbares Tutorial. 👍
    Nun muss das Ganze nur noch Stoss auf Stoss funzen und zack ist mein Ledersitz im Auto repariert.

  • @esinunderhan
    @esinunderhan 6 ปีที่แล้ว

    Einfach nur genial. Perfektes Tutorial. Bestens zur Empfehlung. Bitte mehr solcher Hints und Tipps. Danke vielmals. #Meister der #Lederkunst.

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว +1

      esinunderhan danke Dir.
      Geb mir Mühe.
      Teilen ist immer erwünscht. Nur mit Feedback macht sowas Spaß.

    • @kampfgnom13
      @kampfgnom13 6 ปีที่แล้ว

      Ich kann mich dem nur anschließen, wirklich ein perfektes Tutorial. Gerne mehr davon. Lg aus Wien Peter

  • @TheFizzy79
    @TheFizzy79 ปีที่แล้ว

    Bestses Video zum Leder nähen was ich bisher gesehen habe! Vielen Dank!

  • @Susanne1996
    @Susanne1996 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für dieses und die anderen tollen Videos! Super verständlich erklärt. Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen: so müssen Tutorials sein! :-)

  • @kohlenmunksachsenwald1618
    @kohlenmunksachsenwald1618 3 ปีที่แล้ว

    Aufgrund meiner endlos vielen Interessen bin ich zwangsläufig ein Freund von Improvisationen mit einfacheren Mitteln. Oft ist es aber unbedingt notwendig, vorerst anzusehen, wie es die Profis machen, um anschließend selbst zu überlegen, wie man es nachmachen könnte ohne sich extra Spezialwerkzeug zu kaufen.
    Dabei hat mir dieses lehrreiche, ruhige und wirklich gut gemachte Video sehr geholfen.
    Vielen Dank dafür.

    • @Rabom
      @Rabom  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich.

  • @a.p.60
    @a.p.60 ปีที่แล้ว +1

    Ich bekomme irgendwie keine beidseitig schöne Trappung hin😢 Nähe immer zum Körper hin.
    Linke Seite passt aber bei der rechten Seite ist die Naht immer gerade und unsauber.
    Woran kann das liegen?

  • @momentomori231
    @momentomori231 ปีที่แล้ว

    Ganz toll erklärt, auch mit dem Werkzeug 👍 super danke 🖤

  • @KristallStyx
    @KristallStyx 6 ปีที่แล้ว

    Danke. Schön erklärt. Bin erst paar Videos dabei, werde aber noch ältere anschauen. Überlege ob das nicht auch was für mich gewesen wäre mit dem Sattlerhandwerk.

  • @ShatteredBlackStar
    @ShatteredBlackStar 6 ปีที่แล้ว

    Sehr sehr gutes Video! Super erklärt und visuell dargestellt. Vielen Dank für die Mühe!

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว

      Gerne... Danke

  • @Kieran46100
    @Kieran46100 ปีที่แล้ว

    Excellent tutorial, amazing, thanks a million.

  • @mr.sonderbar86
    @mr.sonderbar86 6 ปีที่แล้ว +1

    Super Tutorial! Vielen Dank dafür 👍👍👍

  • @jurgenmaier8841
    @jurgenmaier8841 5 ปีที่แล้ว

    Danke schön!
    Das war wirklich verständlich und hat mir die benötigten Werkzeuge nahe gebracht. Just what the doctor ordered 😊

  • @Freizeitflugsphaere
    @Freizeitflugsphaere 4 ปีที่แล้ว

    Danke hat mir super weitergeholfen! Sehr lehrreich 👍🏼

    • @Rabom
      @Rabom  4 ปีที่แล้ว

      Danke sehr.

  • @TheAnonymousSword
    @TheAnonymousSword 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gut gemachtes Tutorial. Vielen Dank dafür!

    • @Rabom
      @Rabom  3 ปีที่แล้ว

      Gerne

  • @Crossbow1101
    @Crossbow1101 5 ปีที่แล้ว

    Super Anleitung,vielen Dank dafür.

  • @lizaknittinggirl3745
    @lizaknittinggirl3745 4 ปีที่แล้ว

    1000 Dank für dieses Video! Ich bin ganz begeistert von der Art und Weise, wie Sie die Arbeitsschritte erklärt und filmisch aufbereitet haben.
    Dafür 5*! Leider finde ich den Nahtversenker zZt nicht im Shop. Können Sie eine Alternative empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
    Und die besten Wünsche für 2021!

    • @Rabom
      @Rabom  4 ปีที่แล้ว

      Hey, danke sehr. Freut mich wenn ich helfen konnte.
      Ein ähnlicher Natversenker ist dieser hier
      amzn.to/387PJMp

    • @lizaknittinggirl3745
      @lizaknittinggirl3745 4 ปีที่แล้ว

      @@Rabom Hallo, vielen Dank für Ihre Nachricht. Jetzt brauche ich doch nochmals Ihre Hilfe. Ich suche Prickeisen, mit denen ich auch dünneres Leder ( Bekleidung ) vorlochen kann. Können Sie mir etwas empfehlen? Die meisten scheinen für dickes Leder gemacht zu sein. Vielen Dank und viele Grüße
      Liza

  • @benmaker218
    @benmaker218 6 ปีที่แล้ว +1

    tolles tutorial! hab vor kurzem mit der sattlernaht begonnen und als erstes tutorial alleerdings das von h .ritter (dictum) angesehen (war das erste, das ich hierzu gefunden habe)...auch ganz gut, wie ich finde... dies hier gefällt mir allerdings um einiges besser weil noch anschaulicher und weil zwei verschiedene arten der s.naht gezeigt werden! nur eine frage: die art "knotenvariante" von h. ritter ist etwas anders dargestellt als hier...die nadel wird hinter der anderen gekreuzt, das wegspannen der fäden geht zum körper hin und das fadenüberlegen ist auch etwas anders dargestellt... mir erschein allerdings die variante hier besser und logischer, was das faden verknoten betrifft... macht herr ritter da einen fehler? (kann ich mir fast nicht vorstellen) oder ist das halt auch eine mögliche, vielleicht einfachere knotenvariante?

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว +1

      Nein Herr Ritter macht definitiv keinen Fehler.
      Ich habe nur gezeigt wie es mir beigebracht wurde. Die Richtung beim verknoten anders herum zu machen führt zu einem Nahtbild, daß "getreppter" aussieht.
      Einfach ausprobieren was besser gefällt.

    • @benmaker218
      @benmaker218 6 ปีที่แล้ว

      super! danke für die schnelle antwort! werd ich ausprobieren :)

  • @tommy-dm2lf4mf6w
    @tommy-dm2lf4mf6w 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gut und leicht verständlich erklärt. Danke :)

  • @kurtkrist9921
    @kurtkrist9921 หลายเดือนก่อน

    Top erklärt, damit können Anfänger perfekt beginnen.

  • @1gondola
    @1gondola 2 ปีที่แล้ว

    Echt tolles Video und wirklich gut erklärt. Mir fehlt bloss das richtige Einfädeln der Nadeln, das ja ganz anders funktionieren soll als gewöhnlich.

  • @martinj.3475
    @martinj.3475 6 ปีที่แล้ว

    Frage eines Laien: wie sieht es mit dem vernähen der Naht am Anfang aus? Unnötig? Nicht üblich? Empfehlenswert? Was meinst du? Danke vorab und- tolles Tutorial!

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว +5

      Ich halte es so...
      Ist das Ganze eher eine Ziernaht, dann lege ich direkt los.
      Wenn es eine Naht ist, die starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt ist, nähe ich die ersten Stiche doppelt.
      Ich fange also nicht beim ersten Loch an, sondern beim dritten.
      Nähe von da aus rückwärts bis zum ersten Loch.
      Und erst dann geht es los.

  • @goggeltoggel2187
    @goggeltoggel2187 4 ปีที่แล้ว

    Sauber erklärt und als Video gut umgesetzt.
    Danke dafür.

    • @goggeltoggel2187
      @goggeltoggel2187 4 ปีที่แล้ว

      Vielleicht habe ich das ja übersehen, aber kannst Du Dich mal zu den Verhältnissen "Schwertahlenbreite" (da gibts ja verschiedene) "Garndicke" (O,8mm/1,0mm/1,2mm) und der zu vernähenden Gesamtdicke der Lederstücke äußern?
      Was braucht man z.B für zwei 2,5mm Glattlederstücke, die man vernähen will?

  • @TheCptcommander
    @TheCptcommander 4 ปีที่แล้ว

    Einfach nur Klasse. Besser geht's nicht. Vielen Dank dafür. Direkt Abo dagelassen. 👍

  • @christinepollhaus3354
    @christinepollhaus3354 5 ปีที่แล้ว

    auch ich schließe mich all dem positiven an, tolles tutorial... ich will einsteigen und mich erst mal vorab informieren, werde aber auch noch in einen kurs gehen... halte ich für sinnvoll... schon mal eine Frage: wenn ich mit dem Prickeisen die Löcher setze, kann ich dann das Stechen mit der Schwertahle weg lassen?

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Hey... kurs besuchen ist immer gut. Und zum Prickeisen... ja sollte ohne nachstechen funktionieren. Wenn deine Nadeln nicht zu dick sind. Tipp. Nimm die einfache Naht ohne Knoten. Die reicht für die meisten Sachen vollkommen aus.

    • @christinepollhaus3354
      @christinepollhaus3354 5 ปีที่แล้ว

      @@Rabom Danke für die nette Antwort... ja ich würde auf jeden Fall "einfach" anfangen... primär will ich Handtaschen machen... also wenn ich mal "fit bin" ;-)

  • @susanna1207
    @susanna1207 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, danke schoen. Ich habe nur das Kreuzen der Nadeln nicht verstanden, warum macht man das genau? Danke im Voraus 😊

    • @animalguy77
      @animalguy77 ปีที่แล้ว +1

      damit man nicht durcheinander kommt, wird man mal kurz abgelenkt , dann weiß man dass die , nenne es mal 12/18 Uhr Nadel , als nächstes dran is. In anderen Videos zudem gesehen, das man eine zusätzliche Schlingung macht , also die Schlaufe links einmal über die von rechts kommende Nadel legt und dann erst fest zieht.

  • @KushmeetKumar
    @KushmeetKumar 8 หลายเดือนก่อน

    Durch den Leitfaden habe ich endlich Klarheit über die finanziellen Aspekte nach einer Trennung bekommen.

    • @Rabom
      @Rabom  8 หลายเดือนก่อน

      Ha. Für was das nicht alles gut ist!?!

  • @uwequandt9848
    @uwequandt9848 4 ปีที่แล้ว +5

    Wie einigen schon aufgefallen ist, hat sich ein Fehler eingeschlichen. Aber was ist nun richtig, das 1-1,5 fache von
    a) der einfachen Lederstärke, wie es das Video visuell zeigt
    oder doch
    b) doch der doppelten Lederstärke, wie das Video akkustisch sagt.
    Bei zwei unterschiedlich dicken Lagen Leder ist in dem Fall dann sicherlich die Gesamtstärke gemeint.

    • @un65tube
      @un65tube 2 ปีที่แล้ว

      Ja, ist mir auch aufgefallen. Ich vermute auch, es ist die Stärke des gesamten Lederpakets gemeint. Also bei 2 x 2mm Lederstärke = 4mm dann eben der Abstand zum Rand 4 bis 6 mm.

  • @christofz4991
    @christofz4991 ปีที่แล้ว

    Wie gewohnt tolles Video, danke sehr.
    Aber bei t=6:07 hast du dich, glaube ich, vertan. In deinem Beispiel mit 2mm einfacher Lederstärke rechnest du den Abstand auf 4-6mm, mit der Berechnung der gezeigten Zeichnung kommt man aber auf 2-3mm. Soll kein Haten sein, nur ein freundlicher Hinweis 😊. Im Gegenteil, mach weiter so. Ich kann deine Tutorials nur wärmstens empfehlen.

    • @Rabom
      @Rabom  ปีที่แล้ว

      Ha. glaub mir, hätte ich ne Zeitmaschine würd ich es ändern.
      Du hast recht. Was immer ich da erkläre ist Murks.
      Aber du bist nicht der Erste, dem das auffällt.
      Scroll mal hier runter... bist in guter Gesellschaft.
      Aber egal... ich mach trotzdem weiter.
      Weine still in mein Kissen und versuche die Schande zu vergessen.
      😉

  • @Frederik020
    @Frederik020 4 ปีที่แล้ว

    Super gut erklärt!

  • @saschabrauning3173
    @saschabrauning3173 6 ปีที่แล้ว

    Für einen blutigen Anfänger wie mich top erklärt alle Daumen hoch

  • @tomgulding1774
    @tomgulding1774 5 ปีที่แล้ว

    Gutes Video, hab ich so umgesetzt. Leider steche ich mir immer wieder beim durchqueren des Leders in den vorhandenen Faden, gibts dafür einen Tip, wie man das vermeiden kann?

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Versuch mal den Faden beim durchstehen etwas mehr auf Spannung und weg von der Nadel zu ziehen.
      Also ...Nadel geht unter dem Faden durch das Loch und du ziehst auf der anderen Seite den Faden absichtlich nach oben. So sollten sie sich eigentlich aus dem Weg gehen.

    • @tomgulding1774
      @tomgulding1774 5 ปีที่แล้ว

      _ Rabom_ dankeschön für die Antwort, werde ich probieren. Wahrscheinlich fehlt mir nur die Übung ..

    • @stephanmenzel9457
      @stephanmenzel9457 ปีที่แล้ว +1

      Vor fast 60 Jahren lernte ich von einem alten Sattlermeister, der mir später auch sein Werkzeug vererbte. Allerdings nähe ich nicht mit dem Nähpony, sondern auf dem Nähkloben. Zum Festlegen des Naht-Abstandes benutze ich das klassische Reifelholz aus Kirsch - oder Pflaumenholz. Ich steche zuerst den unteren Faden vom Körper weg, dann erst den Oberen zum Körper hin und ziehe gleichzeitig dabei den unteren Faden wieder raus, bis die Nadel durch ist. So kann man nie durch die Fäden stechen !

  • @KSCPressbaum
    @KSCPressbaum 6 ปีที่แล้ว

    Super Beschreibung. Eine Frage hätte ich über die Länge des Fadens. Angenommen ich möchte bei einem Gürtel so eine Naht ziehen, soll ich dann den Faden "stückeln" oder einen gaaaanz langen nehmen? lg

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว

      Mit gaaaanz lang tust du dir keinen Gefallen.
      Es gibt Techniken die Naht wieder neu anzusetzen ohne das man es sieht.
      Aber das ist ein Thema für ein eigenes Tutorial

    • @KSCPressbaum
      @KSCPressbaum 6 ปีที่แล้ว

      Auf das Tutorial freu ich mich schon. Danke.

    • @ungeimpftundunbeugsam-dasb5162
      @ungeimpftundunbeugsam-dasb5162 5 ปีที่แล้ว

      Wie lautet eine alte Weisheit für Nähen: ...langes Fädchen - faules Mädchen 😉
      Wo kann ich das in dem gesonderten Video sehen, das fadenbedingte Vernähen bei langen Gürtel???
      Bitte den Link dazu 😉

  • @tomgulding1774
    @tomgulding1774 4 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos finde ich super! Aber ich glaube, beim Abstand der Naht von der Kante hat sich ein Fehler eingeschlichen. Müsste es nicht heißen: 2-3 mm vom Rand?

    • @Rabom
      @Rabom  4 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt. Leider nicht mehr nachträglich zu ändern. Werde das Video grundsätzlich nochmal überarbeiten müssen.

    • @uwequandt9848
      @uwequandt9848 4 ปีที่แล้ว

      Ja, ist mir auch aufgefallen

  • @Christin-Klaas
    @Christin-Klaas 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und super Erklärt 😉! Ich möchte auch mit Leder Anfangen und wollte fragen wie man das Ende macht ? Also abschneiden und dann? Die Fäden bleiben dann doch nicht so oder ? Tut mir leid hab es noch nie gemacht...Danke⚘️

    • @Rabom
      @Rabom  3 ปีที่แล้ว +1

      Üblicherweise näht man am Ende 1-2 Stiche durch die selben Löcher rückwärts.
      Dann kurz abschneiden.
      Baumwollfäden halten durch die doppelbelegung des Loches.
      Polyesterfäden können zusätzlich noch, an den Enden mit einem Feuerzeug verschmolzen werden. Der geschmolzene Faden bildet dann eine Art Knoten. Dadurch ist ein herausziehen fast unmöglich

    • @Christin-Klaas
      @Christin-Klaas 3 ปีที่แล้ว

      @@Rabom ganz lieben Dank für die schnelle Antwort 😊kann man es denn noch sicherer machen als es ist weil ich es selbst nähen möchte und es für ein Hunde Halsband sein soll und es 1000% halten muss und nicht reissen darf an der Straße 😊⚘️

    • @Rabom
      @Rabom  3 ปีที่แล้ว +1

      Also, so machen es Sattler seit ewigen Zeiten.
      Natürlich hängt es auch davon ab, wie du die Naht vorstichst. Zu große Löcher/Schlitze geben dem Faden nicht genug halt. Aber normalerweise sollte das funktionieren. Schwer zu beurteilen ohne es zu sehen.

    • @Christin-Klaas
      @Christin-Klaas 3 ปีที่แล้ว

      @@Rabom vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort und du machst tolle Videos ⚘️😉

  • @HENFRA
    @HENFRA 5 ปีที่แล้ว

    Super erklärt! Eine Frage. Messerscheiden im Nassem Zustand vernähen oder wenn das Leder getrocknet ist?

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Im trockenen Zustand nähen.

    • @HENFRA
      @HENFRA 5 ปีที่แล้ว

      @@Rabom dann muss ich aber die Löcher doch schon im nassem Zustand vorstechen mit der Schwertaale oder? Wenn ich noch ein Keder dazwischen habe dann wirds sehr schwierig durchzustechen wenn es getrocknet ist bzw. gehärtet.

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Nein... eine scharfe Ahle geht durch trockenes Leder problemlos durch.

    • @HENFRA
      @HENFRA 5 ปีที่แล้ว

      @@Rabom ok Danke :)

    • @HENFRA
      @HENFRA 5 ปีที่แล้ว +1

      Also erst Formen, Kleben, Rillen ziehen etc. und dann erst zum Schluß Nähen?

  • @MD-gr6so
    @MD-gr6so 5 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant! Ich will mir ein eigenes Etuis für ein Klappmesser machen und das Video hilft mir die richtige Naht zu machen.

  • @andreashennemann5711
    @andreashennemann5711 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr verständlich erklärt, danke

  • @joannameetsamanda5457
    @joannameetsamanda5457 6 ปีที่แล้ว

    super Anleitung - vielen Dank!!

  • @ADAMM362
    @ADAMM362 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, ganz lieben Dank.

  • @Hobbyimker
    @Hobbyimker 4 ปีที่แล้ว

    Super Video, vielen Dank. Warum trägst du Handschuhe beim nähen?

    • @Rabom
      @Rabom  4 ปีที่แล้ว

      Trage ich eigentlich nie... doch vorher dreh ist mir Lederfarbe ausgelaufen. Die Hand sah...ehm...nunja...ziemlich schräg aus. ;-)

  • @KumarSumathi-wb5ty
    @KumarSumathi-wb5ty 8 หลายเดือนก่อน

    Der Leitfaden zur Steuerklassenwahl bei Ehepartnern war sehr hilfreich und leicht verständlich!

  • @billbones2769
    @billbones2769 4 ปีที่แล้ว

    Danke, sehr gut erklärt und hilfreich !

  • @HeyJoe89
    @HeyJoe89 10 หลายเดือนก่อน

    Cool! Mein 3 fädiges Sattlergarn dröselt beim Nähen mit unserer (teuren:)) Haushaltsnähmaschine aktuell gerade auf. Sowohl mit guten neuen Jeans- als auch Ledernadeln. Oberfaden kräuselt sich über die Nadel, eine Faser reisst und es gibt einen üblen Knoten auf der Rückseite, der Unterfaden wird da wahrscheinlich auch schon gar nicht mehr gegriffen. Mit dem Faden (große Industrie Rolle) konnte ich damals gerade so eine Messerscheide nähen, mittlerweile schaffe ich keinen Airtag Anhänger ohne diesen Fitz. Ohne Faden mit der Maschine vorzustechen müsste ich die zwei Stücke gegeneinander fixieren um die Löcher zu treffen und Handkurbelbetrieb bzw. Fadenspannung hilft auch nicht gegen das Aufdröseln. Vielleicht liegt es am Faden, vielleicht daran, dass das Garn nur von unterm Tisch von der Rolle gezogen und nicht abgerollt wird..Oder am weichen, 1,3mm Leder doppelt.. Kunstleder Stuhlbezüge hatte ich jedenfalls einst hinbekommen. Manche nähen ja auch mit zwei Einzelfäden im Nadelöhr.
    Ich habe jedenfalls dank des Videos (und der schönen Erklärung des Vorteils der Haltbarkeit) jetzt großen Bock auf Handarbeit und Handwerkzeug. Der Halter wird (hoffentlich) aus den Resten meines lederbezogenen Team 7 Sol Solitär Nachbaus passend zum Schreibtisch:)

  • @xXMetalAngel
    @xXMetalAngel 6 ปีที่แล้ว

    Hey... Deine Videos sind genial. Richtig gute Darstellung und Erklärung. Wie bist du zur Lederkunst gekommen?!

    • @Rabom
      @Rabom  6 ปีที่แล้ว

      Am Anfang waren es Uhrenarmbänder....und dann wurde es eine Sucht.

    • @xXMetalAngel
      @xXMetalAngel 6 ปีที่แล้ว

      @@Rabom Oh, das hätte ich nicht gedacht. Bei so einem alten Handwerk und dem ganzen Werkzeug und KnowHow, das du scheinbar hast (ich schreibe scheinbar, weil ich keine Ahnung habe), hätte ich gedacht, dass du vielleicht durch einen Bekannten oder Verwandten dazu gekommen bist. :)

  • @LadyPinkie13
    @LadyPinkie13 4 ปีที่แล้ว

    Wie viel Faden schneidest du immer ab? Ungefähr doppelt so lang wie das zu nähende Stück oder mehr oder weniger? LG und vielen Dank für das tolle video!

    • @Rabom
      @Rabom  4 ปีที่แล้ว +2

      Da gibt es ne tolle App
      play.google.com/store/apps/details?id=saddle.stitch.thread.length.calculator

  • @doriankarwath83
    @doriankarwath83 3 ปีที่แล้ว

    Schönes handwerk und sehr gut erklärt! Was mache ich denn ,wenn der Faden zu Ende geht ,bzw auf ist . Muss ich den dann irgendwie miteinander verknoten?

  • @elkebraun6863
    @elkebraun6863 5 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, ganz lieben Dank

    • @Rabom
      @Rabom  5 ปีที่แล้ว

      Ich danke Dir

  • @ragna5574
    @ragna5574 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, sehr gute u verständliche Erklärung. War sehr Informativ und Hilfreich in Bezug auf das richtige Werkzeug Danke. Ich hab mir über die Wintermonate ein neues Projekt vorgenommen. Nach einer Wickingeraxt und einfachen Lederarmbändern und Trinkhornhalter ist nun ein Torso-Lederpanzer an der Reihe. Sprich ein Ledergilet nach der Viking Staffel ( Ragna Lodbrock) Vorbild.
    Mal schaun ob ich das hinbekomme ....? 🤔😉

  • @Lia-ng3gj
    @Lia-ng3gj ปีที่แล้ว

    Lieber Rabom Danke für das tolle Video. Super hilfreich für die ersten Versuche mit Sattlernaht.
    Eine Frage nur zum Abstand der Naht von der Lederkante: bei zwei 2mm dicke Lederstücken, wäre die einfache Stärke dann 2mm und der empfohlene Abstand somit 2-3mm, oder muss ich mit der gesamten Lederstärke von 4mm rechnen.
    Wäre sehr froh für eine kurze Erläuterung. Nochmals danke!

  • @pawelpopolski9004
    @pawelpopolski9004 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Hinweis mit der Flachen Ahle ist toll. Leider wird im verlinkten Shop keine solche Angeboten. Eine Idee wo ich so etwas bekomme?

  • @christinapetrik3501
    @christinapetrik3501 4 ปีที่แล้ว

    Super, jetzt verstehe auch ich die Naht👍

  • @papawuzz5896
    @papawuzz5896 ปีที่แล้ว

    Hallo Rabom, habe dich wegen der sehr informativen und kurzweiligen, sehr lehrreichen Videos abonniert. Danke dafür. Aber ein Knopf löst sich bei mir nicht: Die Naht sollte den ein- bis eineinhalbfachen Abstand der einfachen Lederstärke zum Rand haben! Bei einfacher Lederstärke von 2 mm wären es dann, so wie ich das verstehe, max. 2-3 mm Abstand richtig. Du sagst 4-6 mm. Was verstehe ich falsch? Eine Antwort wäre schön. Danke.

    • @Rabom
      @Rabom  ปีที่แล้ว

      Das ist ein Fehler im Video. Es gibt tatsächlich keine Norm an die man sich halten muss. Nur nicht zu nah an den Rand oder zu weit weg.
      So 4mm ab Kante passt meistens.

  • @ninanoodles9775
    @ninanoodles9775 3 ปีที่แล้ว

    vielen Dank für das anschauliche Video.
    ein Fehler ist jedoch drin:
    Beim Abstand der Naht von der Kante im Beispiel.
    B= 2 mm (einfache Lederstärke), Abstand der Naht vom Rand soll 1 bis 1,5 mal B sein.
    Dann kommt als Zahl jedoch 4-6 mm.
    Was ist jetzt richtig? Einfache doppelte Lederstärke mal 1 bis 1,5?

    • @Rabom
      @Rabom  3 ปีที่แล้ว

      Danke. Der Fehler ist bekannt. Nur er war nicht mehr zu ändern. Ich plane ein neues, überarbeitetes Video

  • @MegaEman007
    @MegaEman007 4 ปีที่แล้ว

    sehr gut erklärt als andere videos TOP weiter so

    • @Rabom
      @Rabom  4 ปีที่แล้ว

      Ich danke dir

  • @doubletimeoffbeat5262
    @doubletimeoffbeat5262 25 วันที่ผ่านมา

    Danke für die Faustformel für Abstand der Naht sowie Abstand der Löcher. Wie lautet denn die Faustformel für die Bestimmung von Garnstärke/Nadelgröße/Ahlenstärke zu Stärke des Leders?

  • @manfreddelacasse853
    @manfreddelacasse853 5 วันที่ผ่านมา

    Sehr verständlich! Danke!

  • @subhajit6000
    @subhajit6000 8 หลายเดือนก่อน +1

    Der Leitfaden zur Steuerklassenwahl ist ein Muss für alle, die sich über ihre Möglichkeiten nach einer Trennung informieren wollen.