Wenn Interessenskonflit so unfassbar wichtig ist, dann sollten wir ganz schnell die Spenden an Parteien verbieten. Die Politiker sollen für die Menschen arbeiten, nicht für genau die Lobby mit massiven Spenden dahinter.
Nur sind da halt insbesondere die CDU, FDP, SPD, Grüne und Linke betroffen. Und die werden einen Teufel tun, sich ein Loch in die eigene Tasche zu schneiden. Sie haben halt keine Ehre, keinen Stolz, sondern nur Gier ;-) Auch, aber lange nicht zuerst, deshalb: Nur noch AfD ;-)
In der Wirtschaft geht das anders. Ein Unternehmen macht bessere Preise und andere müssen zusehen das sie mithalten. Konkurrenz belebt das Geschäft heißt es ja. Da wird nicht dem günstigsten was auferlegt. Hier jedoch wird, wie ich finde, unfair eingegriffen. Anstatt Börsen und Onlinebanken auch günstigere Order Gebühren anbieten, wird den neo brokern das Geschäft bzw. Die Strategie zerstört.
Der Klassiker, die Menschen sollen selbst fürs Alter vorsorgen, aber bekommen nach und nach mehr Gebühren und Verbote aufgedrückt die sie am effektiven sparen hindern. Was ist denn mit den Leuten, die fast nichts mehr am Monatsende übrig haben, aber trotzdem ihre 50€ im Monat investieren wollen. Da gehen dann bald evtl 10% allein an Kaufgebühr weg.
Dafür gäbe es dann ggf. die Option, einmal im Quartal oder Halbjahr zu kaufen. 10% hat man auch bei den Sparkassen und Volksbanken nicht, dass sind dort dann 5,- €. Bei anderen Banken sind's zb 5,-€ oder 1,5% oder so . TR sollte das hoffentlich günstiger schaffen. Trotzdem wieder super, dass man die Kickback's für Banken und Versicherungen drin lässt und nur damit das Verbot kommt so eine Auslegung findet...
@@xman7695 naja bei Orderausführung 1x im Halbjahr wäre mir das Risiko zu groß dass ich zu einem ungünstigen Zeitpunkt alles reinstecke, bei 1x in Monat gleicht sich das über die Laufzeit schneller aus. Bei der ING hatte ich z.B. pro oder 4,90€ + 0,25% vom Ordervolumen, also bei 50€ sind das 5,025€. Auch ein Grund, warum ich zu TR gewechselt bin und bei der ING nur noch das Girokonto laufen lasse
Hast du das Video überhaupt gesehen? Selbst wenn TR alles durch die Ordergebühren ersetzen müsste, würde die Gebühr von 1 auf 2€ wachsen. Wenn du wirklich mit einem Sparplan für die Rente sparen willst, wird doch das wohl kaum daran hindern.
Es wäre echt sehr doof, wenn alle Instrumente, die letztlich Sparern das günstige bzw. kostenlose Sparen ermöglichen Stück für Stück vernichtet werden. Dann kann jeder mit einem Sparplan unter 1000 € bald ne fette Bremse haben.
Ich finds immer wieder erstaunlich wie absurd hier manche übertreiben. Mal ganz davon ab, dass viele Broker kostenlose ETF Sparpläne anbieten, kann man auch einfach mehrere Börsen anbieten. Und selbst wenn die Kosten steigen sollten, auch mit 100€ pM wird man keine Probleme haben. Hier werden sich primär die “Trader” mit Taschengeld ärgern.
@@gotnoname3956 Wenn jetzt 5€ kommen, ist das für jemanden, der nur 200€ im Monat sparen kann echt einfach mal 2,5% minus. Das macht über die Jahre so viel aus. Mich betrifft es nicht so stark, aber finde es trotzdem doof.
Ist halt die Frage ob man das Brauch und ob einem das wichtig ist. Für Leute die "stumpf" nen Sparplan auf einen etf haben ist das schlicht uninteressant. @@markusbeier738
Wenn ein Drittel er Einnahmen von der 1€ Pauschale kommt und ein Drittel der Einnahmen durch die Rückvergütung kommt, kann TR doch einfach die Gebühr auf 2€ anheben und fertig. Immernoch günstig im Vergleich.
Mir fehlt für die Karte von TR die Möglichkeit Pockets zu erstellen. Ich halte nichts davon, mein erspartes mit Konsumausgaben und Lebenshaltungskosten zu vermischen.
Am Ende ist das Cashback nur ein kleiner psychologischer Trick. Wenn ich z.B. 1000€ bei TR liegen habe und die 1000 ausgebe,bekomme ich 1% also 10€ als Cashback, wenn ich das Geld nicht ausgebe, bekomme ich aktuell 3,75% Zinsen. Andersrum, wenn ich 1000€ ausgeben muss ,kann ich das Cashback auch lieber über TR mitnehmen, als das vom Girokonto zu bezahlen 🥳.
Hi, könntet ihr solche zeitlichen Entwicklungen von Banken, wie in dem Video, auch für andere Banken vorstellen? Also Scalable, Deutsche Bank usw. Wo wir sehen können, wie sich Banken entwickeln und wie es Ihnen aktuell geht. LG
Leider ein paar Stunden zu spät :D Hatte heute ein "Beratungsgespräch" mit einem Versicherungsmakler der fest der Überzeugung war, dass alle NeoBroker in den nächsten 5 Jahren pleite gehen und eine Altersvorsorge mit ETFs deshalb keinen Sinn macht. Außer natürlich über seine tolle und "günstige" Versicherung
Jaja, das kenne ich zu gut. Ich war selbst in der Finanzbranche tätig. Was haben wir kostengünstige ETFs mit hohen Renditen madig reden müssen, um eine Rentenversicherung und / oder hochpreisig gemanagte Fondsanlage zu platzieren, bei welcher innerhalb der ersten 10 Jahre jeder Cent, der durch Zinsen erwirtschaftet wird, für Gebühren draufgeht. 🙈 Inzwischen haben aber wohl einige Versicherer das Potential von Indexpolicen erkannt und auch die klassischen Investmentgesellschaften bieten mittlerweile ETFs an. 😉
Wenn Du unterschrieben hast: Du hast ab Zugang der Police ein 30-tägiges Widerrufsrecht. Nutze es! Es sei denn, Du sicherst mit dieser Police auch Frau und Kinder ab, dann kann es durchaus Sinn machen. Aber als Single bist Du ein willkommenes Paypig für die Versicherungsgesellschaften, da Du grundsätzlich drauflegst.
@@_kennykenzo_3765 Es lohnt sich eventuell bei Familien mit Kindern als zusätzlichen Baustein. Aber als Single bist Du ein willkommenes Paypig für die Versicherungen, weil man definitiv nur drauflegt und die Renten so niedrig ausfallen, dass man niemals auch nur ansatzweise sein Geld wieder rausbekommt.
@@bobby4500 Nein, so einfach ist das nicht. 30% der Gewinne (bei Aktienfonds) sind pauschal Steuerfrei, dann zieht man 1000€ Sparerpauschbetrag ab, und dann fallen die 26,x% Kapitalertragssteuer mit Solidarbeitrag (plus evtl Kirchensteuer) an. Heißt, der Steuersatz ist nicht 26% aller Gewinne, weil 30% der Gewinne schon mal gar nicht beachtet werden.
@@Lormenkal64 soll das dann pro order 5€ kosten oder beim anlegen eines sparplans so dass man da nur 1 mal 5€ bezahlen muss? Weil dann jucken ja die 5€ nicht oder
@@Lormenkal64 Beispiel ING, Orderkosten 5€ Sparpläne kostenlos. Ich sehe nicht, warum höhere Orderkosten die Sparpläne beeinflussen sollten, dementsprechend sehe ich den Bezug auf die Sparrate nicht so wirklich.
@@miniaturherkules3848 Ja es gewinnt aber immer der mit dem meisten Geld. Siehe die USA: es gab interessante Kandidaten aber nun geht es wieder um die 2 mit dem meisten Geld jedes Mal das selbe.
Wirklich starker Content wie immer. Es gibt echt viele Gute Finanzquellen auf deutsch hier auf TH-cam, aber Finanzfluss und vor Allem Thomas ist mein absoluter Favorit. Ich liebe es, dass Thomas stets unaufgeregt und rational auf die Dinge schaut. gerade in einem so panikgetriebenen Markt wie dem Finanzmarkt. Danke Thomas!
Ich sehe das ähnlich wie der Channel hier. Ich hab einfach ein zusätzliches Konto für meine Einnahmen und Ausgaben. Außerdem haben gewöhnliche Banken wie Sparkassen, Raiffeisen durchaus ihre Daseinsberechtigung. Wie viel man Ihnen vom Kuchen gibt, dafür sind die Kunden verantwortlich. Wenn man sein Geld auf einem Zinslosen Girokonto liegen lässt, dann hat die Bank halt deutlich mehr davon. Was hat die Bank vor Ort für Vorteile ? 180.000 Sparkassen - Mitarbeiter sind schon eine Hausnummer. Die sind gesamtwirtschaftlich durchaus relevant. Gerade für ältere Menschen und Menschen die weniger Interesse an Geldanlagethemen haben bieten diese Banken einen Service. Der kostet halt deutlich mehr als bei Neo-Brokern. Vielen Kunden ist auch die Nähe zum Betreuer, also der direkte Service bei Finanzgeschäften wie Finanzierungen wichtig. Am Ende des Tages ist es eine Kundenentscheidung, wie man seine Finanzen managed. Meine Hoffnung ist auf lange Sicht, dass sich durch die Neo - Broker und die entstehende Konkurrenz um das Finanzgeschäft auch die Gebühren für Kunden an den normalen Banken verbessern. Das Geschäft der großen Banken scheint allerdings noch zu gut zu laufen, weil bisher wenig bis gar nichts passiert ist.
Braucht man lange nicht mehr, aber die vorherige Generation ist halt altbacken und will nichts Neues. Bestes Beispiel, meine Eltern. "Neee, wir bleiben bei der Sparkasse." Zahlen dabei aber jeden Monat 5-10 € Gebühren. xD
In der stürmischen Wachstumsphase laufen die Kosten zeitlich nach - das bedeutet wenn die Wachstumskurve abflacht werden die Preise erhöht werden müssen (oder die Gründer wenden dass Modell Grow and go an) - bei dem Thema Payment per Orderflow sollte man sich die Frage stellen wer am Ende des Tages die Profiteure hoher Spreads sind
Ich verzichte lieber auf 4 % Zinsen, solange das Trading preiswert bleibt! Vielleicht ein neues Modell? Je nach Kundenwunsch: " Zinsen oder preiswerte Trades"
Da würden sich fast alle für günstige Trades entscheiden und das Geld stattdessen auf einem anderen Tagesgeldkonto parken. Somit können die sich damit nicht über Wasser halten.
comdirect und consors reiben sich schon grinsend die hände. immerhin waren es die traditionellen Großbanken die sich bei der EU diesbezüglich ausgeheult haben. aber das ist alles noch verkraftbar. EU plant schon die Abschaffung der 30% ETF Gewinnbesteuerung Freigrenze und auch die Vorabpauschale bei Accumulated Papers soll "angepasst" werden.
Kannst du für diese Info "EU plant schon die Abschaffung der 30% ETF Gewinnbesteuerung Freigrenze und auch die Vorabpauschale bei Accumulated Papers soll "angepasst" werden." eine Quelle nennen?
Normale Broker sollten sich eigentlich ans Prinzip von Best Execution halten, also denke nicht dass die da Kick-backs in Form von payment for orderflow erhalten. Die mögen wohl distribution und placement fees erhalten für den Vertrieb bestimmter Funds erhalten.
Sehr lehrreiches Video. D.h. es ist ein Tradeoff zwischen % Spread und Fixkosten pro Trade, und kann bei größeren Trades für teuerer Broker sprechen. Ihr solltet das in Zukunft bei euren Brokervergleichen mit bewerten. ( Optimal Routing, verfügbare Market Makers, Spreads)
Verstehe nicht wieso das Verbot hier so negativ aufgenommen wird? Es sorgt doch letztendlich für mehr Preistransparenz für den Kunden! Wo der Broker ursprünglich über den Spread noch an jedem Wertpapierkauf relativ unauffällig mitverdient hat, muss er jetzt ganz klar von Anfang an ausweisen, was der Kunde tatsächlich zahlt. Klar steht jetzt auf der Verpackung ein größerer Preis drauf, was wahrscheinlich all die Leute abschreckt, die früher gar nicht mitbekommen haben, dass sie mehr als nur die Ordergebühr zahlen, aber wenigstens ist der ganze Prozess jetzt transparenter und klarer ohne halbversteckte Kosten. Meiner Meinung nach ein ganz klarer Win für uns Kunden!
Ich glaube schon, das eine Erhöhung Auswirkungen auf das traden haben wird. Viele Kleinanleger werden sich gut überlegen, wie sie wann was anlegen und sich ggf. woanders umschauen, oder was noch schlimmer wäre wieder zu herkömmlichen Tagesgeld bzw. Festgeldangeboten zurückkehren. Klar ist wer mehrere Tausend Euro investieren kann, den jucken auch nicht erhöhte Ordergebühren.
wenn ich sehe wie hoch der Spread beim verkauf manchmal ist, das ist so volatil und nicht mehr nachvollziehbar.. da mache ich lieber sparpläne bei der ing.. bei der ING kannste auch alles machen, bekommst zwar nicht hohe zinsen aber Kontoführungesgebühr sind 1 € / mtl.
Finde es schon fast lächerlich das wir eine verbots EU haben. Wenn mir es nicht gefällt, das nur eine handelsmöglichkeit gibt, dann muss ich halt zu einem anderen Broker wechseln. Bin mal gespannt wann die EU das handeln mit Aktien verbietet weil man ja sein Vermögen verlieren kann.
Der EU ist es doch völlig rille ob hier alle Ihr Vermögen verlieren schätze das ist ne Gefälligkeit für die Geldgebenden größeren Banken um unliebsame Konkurrenz los zu werden. Das der Verbraucherschutz hier eine Rolle spielt ist abwegig denn es wird ja nachweislich gegen den Vorteil des Verbrauchers gehandelt.... mal wieder. Außerdem sind wir ja alle unmündig und müssen von den ganz sehr Gebildeten geschützt werden. (-:
Und wenn du bei einer Versicherungn bist, die dir die Kosten nicht transparent darlegt und das auch nicht tun muss, würdest du das gleich schreiben? Soll man halt mehrere Börsenplätze anbieten und fertig. Kein Problem und das Gejammer kann man sich sparen. Übrigens ist es schon etwas ironisch von einer Entscheidungsfreiheit zu schreiben, wenn die meisten nicht einmal wissen, dass es abseits der direkten Gebühr noch andere Kosten geben kann. Würde man alles transparent darlegen, säge das abders aus. Aber gerade die Transparenz fehlt an der Stelle…
@@gotnoname3956 Findest du nicht, das es dann logischer wäre, dass die EU die Broker eher dazu verpflichten sollte, das es transparent wird anstatt gleich zu verbieten? Im Endeffekt könnte dann der Verbraucher selbst entscheiden zu welchem Broker er geht.
@@lobo4471 TR bietet nicht einmal mehrere Handelsplätze an. Transparenz will man daher offenkundig gar nicht schaffen. Hypothetisch wäre die einzige Alternative, dass man X Handelsplätze anbieten MUSS und bei jeder Order stets den Hinweis auf den besten Spread geben müsste sowie eine direkte Alzeptierung, dass mit der Order uU PFOF verbunden ist. Der grundlegende Interessenskonflikt bleibt jedoch bestehen und für mich gibt es wenig Gründe PFOF nicht zu verbieten. Das Thema ist systematisch intransparent, wodurch es etwas widersprüchlich wirkt Transparenz einzufordern.
Hallo Thomas, dein Punkt mit der Trennung (Broker vs. tägl. Ausgaben) ist ein guter und ich teile ihn zu 100%. Ich umgehe ihn allerdings, indem ich nach jeder Transaktion sofort vom Giro überweise. Mir ist das die 15€ DEUTLICH wert, weil ich Überweisungen in wenigen Sekunden ausführe, und mein großes Glück ist aktuell, dass mein Giro-Konto bei der Deutschen Bank ist - genau wie mein TR Verrechnungskonto. Das ist CRAZY, weil jede Überweisung bereits nach spätestens 30 Minuten eingeht - wirklich krass und fair! Daumenhoch @Deutsche Bank. Wird sich leider ändern, wenn TR eigene Konten anbietet :(
Ich kann mir auch vorstellen, dass es darauf hinauslaufen wird. Man bestätigt dann bei seinem Broker einfach, dass man dem Handel auf einem bestimmten Handelsplatz zustimmt, und mit dieser Zustimmung kann man dann weiterhin günstig/kostenfrei Aktien und ETFs kaufen.
Die EU lässt sich von Lobbyisten beeinflussen und handelt gegen die Menschen die ihren Finanzen anlegen möchten. Jeder kann selbst entscheiden wo man handelt will, die EU sollte mehr auf eigenverantwortlich und selbestmmung der Menschen berücksichtigen.
Ich habe 3 ETF-Sparpläne am laufen. 1 größeren und 2 kleinere. Insgesamt ca. 200€. Wenn ich für jede Sparplanausführung 2-3€ zahlen würde, fände ich das schon krass. Meint Ihr das kommt auch für Sparpläne? Das wäre ja für Kleinsparer echt schlimm.
Schau Mal, wie es vor TR und SC war (pre2018 ca.) Ich glaube, einige gab's kostenlos, aber das waren vor allem Werbeangebote und nach einer Zeit müsstest du halt wechseln oder wieder für zahlen. Im besten Fall hast du ein gewisses Kontingent an kostenlosen und alle anderen sind kostenpflichtig. Oder TR findet noch einen Weg sich zu finanzieren.
@@DasAlienYotabaaah...wie ätzend arrogant kann man eigentlich sein...na, hoffentlich regelt Karna das...kannst du bei deiner Arroganz noch in den Spiegel schauen ohne dich selbst anzuwidern?
Wenn 2 Anbieter angeboten werden und ich den bisherigen mit 1€ wähle dann bleibt doch alles gleich oder versteh ich es nicht richtig ? Wenn alle den günstigen bisherigen Anbieter wählen bleibt doch echt alles gleich
dh Handelsgebühren könnten steigen, also werden viele trades/ zocken teurer. durch evtl geringere spreads, weil nun die günstigsten market maker gewählt werden, werden wenige größere Investitionen „günstiger“
Hauptsache das Handeln v Aktien ist möglichst günstig und die NK im Depot sind nahe NUll. Weil alles andere führt dann dazu dass das Kaufen und Verkaufen zu teuer wird, ergo dann deutlich weniger gehandelt wird, am Handel verdienen die Broker aber... überwiegend durch die Masse. Sehe auch nicht ein bei dem Service mehr als die Provision bzw Spread / Trade v 0,2 % zu zahlen. Einziger Ausweg, man könnte so wie bei Mobil Datenvolumen eine Rate buchen z. B. 20 eur / Monat für 300 TA / Monat, dann aber bitte keine Spreads mehr.
Hoffentlich nicht. Das wäre ein Tritt ins Gesicht für jeden der für die Rente spart und besonders für diejenigen die sowieso nicht viel Geld am Ende des Monats haben.
Da ich eher mit kleinen Summen unterwegs wäre, wären 4 statt 1 Euro schon relevant. Und dass wenn eine Order 4€ kostet, der Sparplan kostenlos bleibt, kann ich mir nicht vorstellen, denn man kann ihn ja nach der ersten Ausführung kündigen und somit die 4€ umgehen.
Neobroker sind ja vor allem bei jüngeren Menschen interessant, gerade weil sie so günstig sind. Das sollte respektiert und in Ruhe gelassen werden. Bürger, die tatsächlich Geld besitzten, zahlen bessere Steuern. Bzw. schaue ich mir jetzt meine Sparkasse an und frage mich, warum ich dort überhaupt gewesen bin.
Ich zahle bei der Kreissparkasse pro Order 9,00€ +0,40% vom Kurswert also ich wäre froh nur 5,00€ zu zahlen. Vielleicht gibt es jemand anderen der auch soviel zahlt ? Oder ist das arg Teuer ?
Das ist extrem viel. Wenn man mal nur die 0,4 % betrachtet, dann musst du erstmal 0,8% Gewinn machen, um wieder bei deiner investierten Summe anzugelangen.
@@Dennis_01-cb5iz danke für dein Feedback, ja das denke ich mir nämlich auch ,habe bei einem Trade mit einem Volumen von 1000 € ca 26€ ordergebüren für kauf und Verkauf. Das schmälert meine rendite schon ordentlich.. Etf Sparpläne kosten auch 1,5% und bei Verkauf auch wieder 1,5% ... vielleicht muss ich denn Broker wechseln..
Könnt ihr mal ein Video über die Gamestop Geschichte bei TradeRepublic machen und dass ich da keine GameStop Aktien mehr kaufen konnte, aber verkaufen konnte ich sie schon Hatte damals 42.000 € verloren und konnte nicht verstehen wie sowas geht dass man die Kauf-Hälfte einfach deaktivieren kann, wenn Aktien ausschließlich aus 2 Hälften: Kauf und Verkauf bestehen Wohin wird ein Aktienkurs wohl gehen wenn man nur eine Hälfte von beiden verbietet :D
Ich bin mir gar nicht mal sicher, dass TR wirklich günstiger ist... lang und schwarz stellt nicht immer den besten Preis, sodass man schnell mal einen hohen spread zahlt...
Würdet ihr sagen das man 10k auf Trade repuplic sicher lagern kann und darauf gut 4% Zinsen bekommt. Habe Angst das alles irgendwie dann schlecht wird… 😅
sind die market maker durch das gesetz dann die großen gewinner? sie verdienen mehr, wenn sie den spread nicht mehr aufteilen und dem broker zurück geben müssen.
wollte den monat mit 1000€ sparrate bei einem broker anfangen..was sollte man am besten machen jz wo es teurer wird und die Vorabpauschale greift. genauso wie in den videos wie vor 1-2 jahres von finanfluss oder ganz anders ?
Kurze Frage: Bin Anfänger und kenne mich noch nicht wirklich damit aus. Ich hatte ein Turbo Open End Zertifikat am laufen mit einem Knock Out. Dieser Knock Out wurde nach kurzer Zeit erreicht und das Derivat wurde geschlossen und war nicht mehr handelbar. Es bestand ein Restwert und dieser wird zurück auf mein Portfolio überwiesen, oder nicht? Oder habe ich einen Totalverlust erlitten. Heute zahlte ich eine Tilgung, aber wo ist oder bleibt der Restwert? Wie viele Tage dauert es bis ich diesen wieder zurück erhalte?
Beim Erreichen der Knock-out-grenze erlischt der Wert komplett. Nächstes Mal besser informieren und einen Stop setzen. Tut mir leid für deinen Verlust.
Ziemlich dämlich als Anfänger direkt komplexe Zertifikate zu traden. Mach erscht mal die Basics und dann von der Zugspitze langsam auf den Mount Everescht hustlen…
Die Leute die zocken, haben meistens nicht so viel Geld und zocken mit kleineren beträgen und bei 100€ ist das schon ein riesen Unterschied. 5% plus muss man erstmal machen, 1% geht schon einfacher. Und das geht ja in beide Richtungen bei Kauf und verkauf
Du meisnt ob ich statt 1 euro nun 5 euro oder mehr zahlen muss bei Ordern von 200 € macht nicht DEN Unterschied aus? Oh doch. Ich hab angefangen WEIL es so günstig war. Wird es teurer dann ziehe ich mich auch aus dem Börsengeschäft zurück. Ich zocke nicht noch bin ich Daytrader, aber ich verkaufe und kaufe manchmal Positionen abseits von Sparplänen. Mich zerfickt diese Änderung ordentlich.
Die Menge macht's. Als ich gemerkt habe, dass ich in einem Jahr einen mittleren dreistelligen Betrag für Gebühren ausgegeben habe wurde mir schon anders. Das x5 ...
Ich hatte bei TR pro Monat auch über 100 € Ordergebühren. Bei stattdessen 500 € würde das nicht mehr lohnen. Ich habe schon das Daytrading ausgelagert auf Scalable, weil das da fest 5€ pro Monat als Flatrate kostet und ich das Trading eh einschränken wollte. Am Ende würde sich das Trading für höhere Preise halt einfach anpassen. Dann ist das Gewinnziel halt nicht mehr 3-5% pro Trade, sondern 15-30%. Die Auswahl würde anders werden - mehr Geld auf ein Mal in vermeintlich sicherere Trades und längere Haltedauer. Stoppt an sich nur das Daytrading, nicht das Trading an sich.
Wäre es nicht eigentlich sinnvoller direkt den Sprad zu verbieten? So das der Kunde genau den Preis bekommt wie jemand anderes die Aktie verkauft + halt ne Transparent dargestellt Gebühr? Die kann ja auch aus nem Fix Betrag plus nen Prozentuale Gebühr die ggf auch noch gestaffelt sein könnte
Hallo, welchen Betrag würdest du pro Monat bei einem mageren Nettoeinkommen von 2300 Euro als Sparplan investieren? Ich lebe sehr sparsam und kaufe kaum "Luxusartikel". Gebe pro Monat für Miete, Nahrung und sonstige Drogerieartikel 830 Euro aus.
Dass kann dir keiner sagen, da musst du auf deine persönlichen Gegebenheiten schauen. Bsp. wie alt bist du, hast du ggf. Familie, sparst du für irgendwas, hast du ggf. schon was gespart (Notgroschen etc.), wie viel hast du noch an Ausgaben für Freizeitaktivitäten und Urlaube, ... Ich persönlich habe geschaut, was ich zum Leben brauche (mit kleinem Puffer für spontane Sachen), und habe danach geschaut, was meine Investmentziele sind. Wenn du dazu sonst noch Fragen hast, kannst du dich auch an die Discord Community von Finanzfluss wenden, die hilft vielleicht auch bei der Frage, wenn du denen etwas mehr mitteilst. Und es ist nicht so öffentlich wie hier.
Leg einfach 20% weg und mach mit dem Rest den du nicht verkonsumierst den Notgroschen auf deinem Tagesgeld voll und spar für reisen etc. Die du eventuell später machen willst. Hauptsache du fängst an, deine Raten kannst du jederzeit anpassen
@@1988Beeni Für 5 Euro sollte man nicht seine Stimme verkaufen ;) ;) ;) In Deutschland gibt es einen Referenzmarkt: Xetra Nach deutschem Gesetzesprinzip darf dir keine Deutsche Börse einen schlechteren Kurs anbieten als auf dem Referenzmarkt Xetra. Somit kriegst du immer einen guten Kurs. In anderen Ländern der EU gibt es kein Referenzmarktprinzip. Hier kann und wird man durch PFOF böse übers Ohr gehauen, kriegt sehr schlechte Kurse. Der Broker geht nämlich zum Höchstbietenden Auf Kosten deines Kurses. In der EU Abstimmung stimmten alle Deutschen Politiker (außer CDU) gegen das Verbot, waren aber ziemlich alleine. Kleiner Nachtrag: Wenn Xetra geschlossen ist, wirst du in Deutschland genauso verarscht. Deshalb kauft man nicht Nachts :)
"Interessenkonflikt " ich kauf mir ja auch keine xbox wenn ich playsation spiele spielen will...wenn ich mich informiere über TR dann ist mir bewusst das es über lang und schwarz läuft... fertig
Ist es nun eine EU-Verordnung oder eine EU-Richtlinie? Weil EU-Verordnungen müssen nicht in Nationalgesetze umgesetzt werden. Sie gelten sofort. EU-Richtlinien müssen hingegen noch umgesetzt werden.
Neulich bei einer Bekanntin, die übrigens als Beraterin bei einer Bank arbeitet, fielen die Wörter "Trade Republic". Sie ist regelrecht zusammengezückt.
Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/extern/depot-2 *📈
Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊
Wenn Interessenskonflit so unfassbar wichtig ist, dann sollten wir ganz schnell die Spenden an Parteien verbieten. Die Politiker sollen für die Menschen arbeiten, nicht für genau die Lobby mit massiven Spenden dahinter.
Zum Glück gibt es genau eine Partei im Deutschen Bundestag die keine Großspenden annimmt
Da ist schon was dran.
Aber Spenden sind doch OHNE Gegenleistung ;) ;) ;)
Außerdem kann man seine Spende auch noch wunderbar von der Steuer absetzen ;) ;) ;)
Ist leider nicht so einfach. Im Normalfall geben die Politiker dann eine "Rede" irgendwo und bekommen dafür dann ein paar hunderttausend :)
Nur sind da halt insbesondere die CDU, FDP, SPD, Grüne und Linke betroffen. Und die werden einen Teufel tun, sich ein Loch in die eigene Tasche zu schneiden. Sie haben halt keine Ehre, keinen Stolz, sondern nur Gier ;-) Auch, aber lange nicht zuerst, deshalb: Nur noch AfD ;-)
In der Wirtschaft geht das anders. Ein Unternehmen macht bessere Preise und andere müssen zusehen das sie mithalten. Konkurrenz belebt das Geschäft heißt es ja. Da wird nicht dem günstigsten was auferlegt.
Hier jedoch wird, wie ich finde, unfair eingegriffen. Anstatt Börsen und Onlinebanken auch günstigere Order Gebühren anbieten, wird den neo brokern das Geschäft bzw. Die Strategie zerstört.
Grundsätzlich würde ich aber schon gern wissen wann ich wo wieviel zahle. Und am Ende zahlen wir die anderen 2/3 ja trotzdem - nur unsichtbar.
Konkurrenzkampf belebt das Geschäft und kann auch ruinös sein, wie bei den Kfz Versicherungen, wo vermehrt Schadensfälle kleingerechnt werden.
Die Gebühren sind zwar niedriger, aber der Spread schlechter. Der Spread ist ja allgemein ein ziemlich versteckter Kostenpunkt.
Der Klassiker, die Menschen sollen selbst fürs Alter vorsorgen, aber bekommen nach und nach mehr Gebühren und Verbote aufgedrückt die sie am effektiven sparen hindern.
Was ist denn mit den Leuten, die fast nichts mehr am Monatsende übrig haben, aber trotzdem ihre 50€ im Monat investieren wollen. Da gehen dann bald evtl 10% allein an Kaufgebühr weg.
Dafür gäbe es dann ggf. die Option, einmal im Quartal oder Halbjahr zu kaufen.
10% hat man auch bei den Sparkassen und Volksbanken nicht, dass sind dort dann 5,- €. Bei anderen Banken sind's zb 5,-€ oder 1,5% oder so . TR sollte das hoffentlich günstiger schaffen.
Trotzdem wieder super, dass man die Kickback's für Banken und Versicherungen drin lässt und nur damit das Verbot kommt so eine Auslegung findet...
@@xman7695 naja bei Orderausführung 1x im Halbjahr wäre mir das Risiko zu groß dass ich zu einem ungünstigen Zeitpunkt alles reinstecke, bei 1x in Monat gleicht sich das über die Laufzeit schneller aus.
Bei der ING hatte ich z.B. pro oder 4,90€ + 0,25% vom Ordervolumen, also bei 50€ sind das 5,025€. Auch ein Grund, warum ich zu TR gewechselt bin und bei der ING nur noch das Girokonto laufen lasse
@@xman7695und bis dahin ist dann der Kurs weggelaufen…
Es braucht verbraucherfreundliche Lösungen, keine Verbote oder dergleichen!
@@xman7695 also bei comdirect zahlt man 9,9€-59,90€ je order. Die machen einen arm
Hast du das Video überhaupt gesehen? Selbst wenn TR alles durch die Ordergebühren ersetzen müsste, würde die Gebühr von 1 auf 2€ wachsen. Wenn du wirklich mit einem Sparplan für die Rente sparen willst, wird doch das wohl kaum daran hindern.
Es wäre echt sehr doof, wenn alle Instrumente, die letztlich Sparern das günstige bzw. kostenlose Sparen ermöglichen Stück für Stück vernichtet werden. Dann kann jeder mit einem Sparplan unter 1000 € bald ne fette Bremse haben.
Bei einem 100€ Sparplan und bspw. 1,5% Gebühr wären das 1,50€ pro Ausführung. Das ist ein Viertel Döner, wo ist das eine Bremse?
Ich finds immer wieder erstaunlich wie absurd hier manche übertreiben. Mal ganz davon ab, dass viele Broker kostenlose ETF Sparpläne anbieten, kann man auch einfach mehrere Börsen anbieten. Und selbst wenn die Kosten steigen sollten, auch mit 100€ pM wird man keine Probleme haben.
Hier werden sich primär die “Trader” mit Taschengeld ärgern.
@@DJSONICMUSIC 1,5% ist ne Menge bzgl. Zinseszins.
@@gotnoname3956 Wenn jetzt 5€ kommen, ist das für jemanden, der nur 200€ im Monat sparen kann echt einfach mal 2,5% minus. Das macht über die Jahre so viel aus. Mich betrifft es nicht so stark, aber finde es trotzdem doof.
@@DJSONICMUSICBei 500€ Sparrate sind es 90€ jährlich! In 10 Jahren mal eben 9000€!
Für mich der beste neo broker. Hoffentlich bleibt das so.
Leider hat TR nur einen Handelsplatz und außerdem wesentlich weniger Wertpapiere als Traders Place, welcher für mich der beste Neo-Broker ist.
@@markusbeier738 völlig zweitrangig für die meisten privaten Anleger. Die 4% gleichen es zudem mehr als aus.
Ist halt die Frage ob man das Brauch und ob einem das wichtig ist. Für Leute die "stumpf" nen Sparplan auf einen etf haben ist das schlicht uninteressant. @@markusbeier738
@@markusbeier738finanz Zero ist definitiv der beste
Würde lieber Trade Republik 5 € geben, statt "Bankberatern" im Vergleich 1 €
Safe!!!
Nicht das der Gamestop Aktion…. So unzuverlässig der Laden und greift für Hedges in den Markt ein weshalb die angeklagt wurden
Coole reaction! 🤝
Wenn ein Drittel er Einnahmen von der 1€ Pauschale kommt und ein Drittel der Einnahmen durch die Rückvergütung kommt, kann TR doch einfach die Gebühr auf 2€ anheben und fertig. Immernoch günstig im Vergleich.
Mir fehlt für die Karte von TR die Möglichkeit Pockets zu erstellen.
Ich halte nichts davon, mein erspartes mit Konsumausgaben und Lebenshaltungskosten zu vermischen.
Zwingt dich ja keiner dazu 🙃
Am Ende ist das Cashback nur ein kleiner psychologischer Trick.
Wenn ich z.B. 1000€ bei TR liegen habe und die 1000 ausgebe,bekomme ich 1% also 10€ als Cashback, wenn ich das Geld nicht ausgebe, bekomme ich aktuell 3,75% Zinsen.
Andersrum, wenn ich 1000€ ausgeben muss ,kann ich das Cashback auch lieber über TR mitnehmen, als das vom Girokonto zu bezahlen 🥳.
Hi, könntet ihr solche zeitlichen Entwicklungen von Banken, wie in dem Video, auch für andere Banken vorstellen? Also Scalable, Deutsche Bank usw. Wo wir sehen können, wie sich Banken entwickeln und wie es Ihnen aktuell geht. LG
Einfach traurig das sieht man wieder das daran gearbeitet wird, das Menschen mit wenig Geld nicht auf die Beine kommen.
Aber das ist ja gewollt, denn wenn alle Menschen auf die Beine 🦵 kommen würden, wer macht dann die Bullshit Jobs ?
Leider ein paar Stunden zu spät :D Hatte heute ein "Beratungsgespräch" mit einem Versicherungsmakler der fest der Überzeugung war, dass alle NeoBroker in den nächsten 5 Jahren pleite gehen und eine Altersvorsorge mit ETFs deshalb keinen Sinn macht. Außer natürlich über seine tolle und "günstige" Versicherung
Hoffe du hast direkt unterschrieben bei der tollen "Argumentation" 😂
Jaja, das kenne ich zu gut. Ich war selbst in der Finanzbranche tätig. Was haben wir kostengünstige ETFs mit hohen Renditen madig reden müssen, um eine Rentenversicherung und / oder hochpreisig gemanagte Fondsanlage zu platzieren, bei welcher innerhalb der ersten 10 Jahre jeder Cent, der durch Zinsen erwirtschaftet wird, für Gebühren draufgeht. 🙈
Inzwischen haben aber wohl einige Versicherer das Potential von Indexpolicen erkannt und auch die klassischen Investmentgesellschaften bieten mittlerweile ETFs an. 😉
Wenn Du unterschrieben hast: Du hast ab Zugang der Police ein 30-tägiges Widerrufsrecht. Nutze es!
Es sei denn, Du sicherst mit dieser Police auch Frau und Kinder ab, dann kann es durchaus Sinn machen. Aber als Single bist Du ein willkommenes Paypig für die Versicherungsgesellschaften, da Du grundsätzlich drauflegst.
Warum sagt er das?
Damit du bei ihm kaufst um ihn Provisionen einzufahren.. 😂
Man man bist du gut gläubig
@@_kennykenzo_3765 Es lohnt sich eventuell bei Familien mit Kindern als zusätzlichen Baustein. Aber als Single bist Du ein willkommenes Paypig für die Versicherungen, weil man definitiv nur drauflegt und die Renten so niedrig ausfallen, dass man niemals auch nur ansatzweise sein Geld wieder rausbekommt.
vor allem haben wir in deutschland schon so hohe steuern zu zahlen, 1000€ steuerfrei und danach circa 26,4% auf alle gewinne
Bei Aktienfonds zumindest noch mit 30% Teilfreistellung, also so 18,5% Steuern
@@misterfister4398
Ich glaube, du bringst da was durcheinander.
@@bobby4500 Was meinst du? Weil es um die Ordergebühren geht, die beim Sparen seltener anfallen oder weswegen?
@@misterfister4398
Na weil es einfach falsch ist. Du hast nach 1000€ circa 26,4% Steuern zu zahlen, Kirchensteuer wohl gemerkt.
@@bobby4500 Nein, so einfach ist das nicht. 30% der Gewinne (bei Aktienfonds) sind pauschal Steuerfrei, dann zieht man 1000€ Sparerpauschbetrag ab, und dann fallen die 26,x% Kapitalertragssteuer mit Solidarbeitrag (plus evtl Kirchensteuer) an.
Heißt, der Steuersatz ist nicht 26% aller Gewinne, weil 30% der Gewinne schon mal gar nicht beachtet werden.
Dann kostet bald eine Order 5€, aber hey, dafür haben wir dann vielleicht einen etwas besseren Spread!
Danke, EU!
Scheiß EU. Versucht Probleme zu Lösen die nie existierten.
Exakt, die KOsten für Kleinanleger steigen, Thomas der ne Sparrate im vierstelligen Bereich hat kann das natürlich egal sein
Elitenpolitik halt. Kann ja nicht sein, dass Otto-Normalverbraucher noch kostengünstig für das Alter vorsorgen kann.
@@Lormenkal64 soll das dann pro order 5€ kosten oder beim anlegen eines sparplans so dass man da nur 1 mal 5€ bezahlen muss? Weil dann jucken ja die 5€ nicht oder
@@Lormenkal64 Beispiel ING, Orderkosten 5€ Sparpläne kostenlos. Ich sehe nicht, warum höhere Orderkosten die Sparpläne beeinflussen sollten, dementsprechend sehe ich den Bezug auf die Sparrate nicht so wirklich.
Was die EU angeht: Es sind ja bald Wahlen.
Nach der Wahl wird es nicht unbedingt besser
Ja eine weitere Wahl bei der man nichts wählen kann.
Eine klassische Scheinwahl.
@@NicoYoshimitsugibt auch viele gute Parteien abseits der Großen
@@miniaturherkules3848 Ja es gewinnt aber immer der mit dem meisten Geld.
Siehe die USA: es gab interessante Kandidaten aber nun geht es wieder um die 2 mit dem meisten Geld jedes Mal das selbe.
so, jetzt nach den Wahlen - Nichts wurde besser, nichts wird besser, es wird nie besser werden!
Ich bin zwar keiner der Bots aber ich fand das Video auch toll.
Wirklich starker Content wie immer. Es gibt echt viele Gute Finanzquellen auf deutsch hier auf TH-cam, aber Finanzfluss und vor Allem Thomas ist mein absoluter Favorit.
Ich liebe es, dass Thomas stets unaufgeregt und rational auf die Dinge schaut. gerade in einem so panikgetriebenen Markt wie dem Finanzmarkt.
Danke Thomas!
Der Wahnsinn, wozu braucht man überhaupt noch andere Banken
Echt so… wozu die ganzen anderen teuren Banken, die Provisionen abzwacken
Ich sehe das ähnlich wie der Channel hier. Ich hab einfach ein zusätzliches Konto für meine Einnahmen und Ausgaben. Außerdem haben gewöhnliche Banken wie Sparkassen, Raiffeisen durchaus ihre Daseinsberechtigung. Wie viel man Ihnen vom Kuchen gibt, dafür sind die Kunden verantwortlich. Wenn man sein Geld auf einem Zinslosen Girokonto liegen lässt, dann hat die Bank halt deutlich mehr davon. Was hat die Bank vor Ort für Vorteile ? 180.000 Sparkassen - Mitarbeiter sind schon eine Hausnummer. Die sind gesamtwirtschaftlich durchaus relevant. Gerade für ältere Menschen und Menschen die weniger Interesse an Geldanlagethemen haben bieten diese Banken einen Service. Der kostet halt deutlich mehr als bei Neo-Brokern. Vielen Kunden ist auch die Nähe zum Betreuer, also der direkte Service bei Finanzgeschäften wie Finanzierungen wichtig. Am Ende des Tages ist es eine Kundenentscheidung, wie man seine Finanzen managed. Meine Hoffnung ist auf lange Sicht, dass sich durch die Neo - Broker und die entstehende Konkurrenz um das Finanzgeschäft auch die Gebühren für Kunden an den normalen Banken verbessern. Das Geschäft der großen Banken scheint allerdings noch zu gut zu laufen, weil bisher wenig bis gar nichts passiert ist.
Banken haben kein Interesse daran, das der jenige sein Kapital vermehrt!.
Braucht man lange nicht mehr, aber die vorherige Generation ist halt altbacken und will nichts Neues. Bestes Beispiel, meine Eltern. "Neee, wir bleiben bei der Sparkasse." Zahlen dabei aber jeden Monat 5-10 € Gebühren. xD
Klumpen Risiko 🤷
19:29 was fehlt dem Trade Republic Verrechnungskonto denn noch um als Girokonto ducrchzugehen?
Alles mögliche. Dass man Geld überweisen und überwiesen bekommen kann (nicht nur von/auf eigene Konten), Daueraufträge, Lastschriften,...
Kommt noch alles. Sowie eine Kredit Karte. Die haben nun eine volle Banken linzenz
Ich find den TH-cam Kanal was kostet die Welt mega gut! Cooooli danke fürs Vorstellen ☺️
Ist tradegate Exchange eh nicht meist am billigsten?
In der stürmischen Wachstumsphase laufen die Kosten zeitlich nach - das bedeutet wenn die Wachstumskurve abflacht werden die Preise erhöht werden müssen (oder die Gründer wenden dass Modell Grow and go an) - bei dem Thema Payment per Orderflow sollte man sich die Frage stellen wer am Ende des Tages die Profiteure hoher Spreads sind
Ich verzichte lieber auf 4 % Zinsen, solange das Trading preiswert bleibt! Vielleicht ein neues Modell? Je nach Kundenwunsch: " Zinsen oder preiswerte Trades"
Da würden sich fast alle für günstige Trades entscheiden und das Geld stattdessen auf einem anderen Tagesgeldkonto parken. Somit können die sich damit nicht über Wasser halten.
comdirect und consors reiben sich schon grinsend die hände. immerhin waren es die traditionellen Großbanken die sich bei der EU diesbezüglich ausgeheult haben.
aber das ist alles noch verkraftbar. EU plant schon die Abschaffung der 30% ETF Gewinnbesteuerung Freigrenze und auch die Vorabpauschale bei Accumulated Papers soll "angepasst" werden.
Kannst du für diese Info "EU plant schon die Abschaffung der 30% ETF Gewinnbesteuerung Freigrenze und auch die Vorabpauschale bei Accumulated Papers soll "angepasst" werden." eine Quelle nennen?
@@jwikoQuelle: trust me bro
Trump wird ab morgen in Deutschland aufgrund seiner deutschen Vorfahren kandidieren.
Normale Broker sollten sich eigentlich ans Prinzip von Best Execution halten, also denke nicht dass die da Kick-backs in Form von payment for orderflow erhalten. Die mögen wohl distribution und placement fees erhalten für den Vertrieb bestimmter Funds erhalten.
Sehr lehrreiches Video.
D.h. es ist ein Tradeoff zwischen % Spread und Fixkosten pro Trade, und kann bei größeren Trades für teuerer Broker sprechen.
Ihr solltet das in Zukunft bei euren Brokervergleichen mit bewerten. ( Optimal Routing, verfügbare Market Makers, Spreads)
Verstehe nicht wieso das Verbot hier so negativ aufgenommen wird?
Es sorgt doch letztendlich für mehr Preistransparenz für den Kunden!
Wo der Broker ursprünglich über den Spread noch an jedem Wertpapierkauf relativ unauffällig mitverdient hat, muss er jetzt ganz klar von Anfang an ausweisen, was der Kunde tatsächlich zahlt. Klar steht jetzt auf der Verpackung ein größerer Preis drauf, was wahrscheinlich all die Leute abschreckt, die früher gar nicht mitbekommen haben, dass sie mehr als nur die Ordergebühr zahlen, aber wenigstens ist der ganze Prozess jetzt transparenter und klarer ohne halbversteckte Kosten.
Meiner Meinung nach ein ganz klarer Win für uns Kunden!
Ich glaube schon, das eine Erhöhung Auswirkungen auf das traden haben wird. Viele Kleinanleger werden sich gut überlegen, wie sie wann was anlegen und sich ggf. woanders umschauen, oder was noch schlimmer wäre wieder zu herkömmlichen Tagesgeld bzw. Festgeldangeboten zurückkehren. Klar ist wer mehrere Tausend Euro investieren kann, den jucken auch nicht erhöhte Ordergebühren.
wenn ich sehe wie hoch der Spread beim verkauf manchmal ist, das ist so volatil und nicht mehr nachvollziehbar.. da mache ich lieber sparpläne bei der ing.. bei der ING kannste auch alles machen, bekommst zwar nicht hohe zinsen aber Kontoführungesgebühr sind 1 € / mtl.
Finde es schon fast lächerlich das wir eine verbots EU haben. Wenn mir es nicht gefällt, das nur eine handelsmöglichkeit gibt, dann muss ich halt zu einem anderen Broker wechseln. Bin mal gespannt wann die EU das handeln mit Aktien verbietet weil man ja sein Vermögen verlieren kann.
Der EU ist es doch völlig rille ob hier alle Ihr Vermögen verlieren schätze das ist ne Gefälligkeit für die Geldgebenden größeren Banken um unliebsame Konkurrenz los zu werden. Das der Verbraucherschutz hier eine Rolle spielt ist abwegig denn es wird ja nachweislich gegen den Vorteil des Verbrauchers gehandelt.... mal wieder. Außerdem sind wir ja alle unmündig und müssen von den ganz sehr Gebildeten geschützt werden. (-:
Und wenn du bei einer Versicherungn bist, die dir die Kosten nicht transparent darlegt und das auch nicht tun muss, würdest du das gleich schreiben?
Soll man halt mehrere Börsenplätze anbieten und fertig. Kein Problem und das Gejammer kann man sich sparen. Übrigens ist es schon etwas ironisch von einer Entscheidungsfreiheit zu schreiben, wenn die meisten nicht einmal wissen, dass es abseits der direkten Gebühr noch andere Kosten geben kann. Würde man alles transparent darlegen, säge das abders aus. Aber gerade die Transparenz fehlt an der Stelle…
@@gotnoname3956 Findest du nicht, das es dann logischer wäre, dass die EU die Broker eher dazu verpflichten sollte, das es transparent wird anstatt gleich zu verbieten?
Im Endeffekt könnte dann der Verbraucher selbst entscheiden zu welchem Broker er geht.
@@lobo4471 TR bietet nicht einmal mehrere Handelsplätze an. Transparenz will man daher offenkundig gar nicht schaffen. Hypothetisch wäre die einzige Alternative, dass man X Handelsplätze anbieten MUSS und bei jeder Order stets den Hinweis auf den besten Spread geben müsste sowie eine direkte Alzeptierung, dass mit der Order uU PFOF verbunden ist.
Der grundlegende Interessenskonflikt bleibt jedoch bestehen und für mich gibt es wenig Gründe PFOF nicht zu verbieten. Das Thema ist systematisch intransparent, wodurch es etwas widersprüchlich wirkt Transparenz einzufordern.
Hallo Thomas, dein Punkt mit der Trennung (Broker vs. tägl. Ausgaben) ist ein guter und ich teile ihn zu 100%. Ich umgehe ihn allerdings, indem ich nach jeder Transaktion sofort vom Giro überweise. Mir ist das die 15€ DEUTLICH wert, weil ich Überweisungen in wenigen Sekunden ausführe, und mein großes Glück ist aktuell, dass mein Giro-Konto bei der Deutschen Bank ist - genau wie mein TR Verrechnungskonto. Das ist CRAZY, weil jede Überweisung bereits nach spätestens 30 Minuten eingeht - wirklich krass und fair! Daumenhoch @Deutsche Bank.
Wird sich leider ändern, wenn TR eigene Konten anbietet :(
Ist da nicht ein Schlupfloch im Gesetz? Wenn der Kunde die Wahl des Handelsplatzes hat, ist PfOF nicht verboten.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es darauf hinauslaufen wird. Man bestätigt dann bei seinem Broker einfach, dass man dem Handel auf einem bestimmten Handelsplatz zustimmt, und mit dieser Zustimmung kann man dann weiterhin günstig/kostenfrei Aktien und ETFs kaufen.
Leute seit schlau und wählt richtig!
*seid
Leute, seid klug und wählt richtig!
Was ist denn richtig f[r dich? Reines interesse
@@cryptoguru1174 afd
Die EU lässt sich von Lobbyisten beeinflussen und handelt gegen die Menschen die ihren Finanzen anlegen möchten. Jeder kann selbst entscheiden wo man handelt will, die EU sollte mehr auf eigenverantwortlich und selbestmmung der Menschen berücksichtigen.
Ich habe 3 ETF-Sparpläne am laufen. 1 größeren und 2 kleinere. Insgesamt ca. 200€. Wenn ich für jede Sparplanausführung 2-3€ zahlen würde, fände ich das schon krass. Meint Ihr das kommt auch für Sparpläne? Das wäre ja für Kleinsparer echt schlimm.
Schau Mal, wie es vor TR und SC war (pre2018 ca.) Ich glaube, einige gab's kostenlos, aber das waren vor allem Werbeangebote und nach einer Zeit müsstest du halt wechseln oder wieder für zahlen.
Im besten Fall hast du ein gewisses Kontingent an kostenlosen und alle anderen sind kostenpflichtig. Oder TR findet noch einen Weg sich zu finanzieren.
„Größeres“ und dann kommt insgesamt 200 HAHAHAHAHAHAHAHA
@@DasAlienYotabaaah...wie ätzend arrogant kann man eigentlich sein...na, hoffentlich regelt Karna das...kannst du bei deiner Arroganz noch in den Spiegel schauen ohne dich selbst anzuwidern?
Wenn 2 Anbieter angeboten werden und ich den bisherigen mit 1€ wähle dann bleibt doch alles gleich oder versteh ich es nicht richtig ? Wenn alle den günstigen bisherigen Anbieter wählen bleibt doch echt alles gleich
dh Handelsgebühren könnten steigen, also werden viele trades/ zocken teurer. durch evtl geringere spreads, weil nun die günstigsten market maker gewählt werden, werden wenige größere Investitionen „günstiger“
Sehr interessant, danke! Bitte ab und zu in die Kamera schauen :)
Hauptsache das Handeln v Aktien ist möglichst günstig und die NK im Depot sind nahe NUll. Weil alles andere führt dann dazu dass das Kaufen und Verkaufen zu teuer wird, ergo dann deutlich weniger gehandelt wird, am Handel verdienen die Broker aber... überwiegend durch die Masse. Sehe auch nicht ein bei dem Service mehr als die Provision bzw Spread / Trade v 0,2 % zu zahlen. Einziger Ausweg, man könnte so wie bei Mobil Datenvolumen eine Rate buchen z. B. 20 eur / Monat für 300 TA / Monat, dann aber bitte keine Spreads mehr.
Danke EU!
Und warum kriegen wir es immer noch nicht hin, an Freistellungsauftrag auf Eheleute anzubieten?
Werden die Sparpläne auch bald Geld kosten?
Gute Frage
Hoffentlich nicht. Das wäre ein Tritt ins Gesicht für jeden der für die Rente spart und besonders für diejenigen die sowieso nicht viel Geld am Ende des Monats haben.
Wann sieht man Thomas bei OMR?
Astreine Korruptions-… ich meine Lobbyarbeit der Großbanken!
Da ich eher mit kleinen Summen unterwegs wäre, wären 4 statt 1 Euro schon relevant. Und dass wenn eine Order 4€ kostet, der Sparplan kostenlos bleibt, kann ich mir nicht vorstellen, denn man kann ihn ja nach der ersten Ausführung kündigen und somit die 4€ umgehen.
Wenn Sparplan etwas kostet führe ich ihn statt einmal im Monat einmal im Quartal aus.
Hey, werden die Sparplan auch kosten?
Wer weiß das schon 🔮
Neobroker sind ja vor allem bei jüngeren Menschen interessant, gerade weil sie so günstig sind. Das sollte respektiert und in Ruhe gelassen werden.
Bürger, die tatsächlich Geld besitzten, zahlen bessere Steuern.
Bzw. schaue ich mir jetzt meine Sparkasse an und frage mich, warum ich dort überhaupt gewesen bin.
Ich zahle bei der Kreissparkasse pro Order 9,00€ +0,40% vom Kurswert also ich wäre froh nur 5,00€ zu zahlen. Vielleicht gibt es jemand anderen der auch soviel zahlt ? Oder ist das arg Teuer ?
Arg teuer
Das ist extrem viel. Wenn man mal nur die 0,4 % betrachtet, dann musst du erstmal 0,8% Gewinn machen, um wieder bei deiner investierten Summe anzugelangen.
@@Dennis_01-cb5iz danke für dein Feedback, ja das denke ich mir nämlich auch ,habe bei einem Trade mit einem Volumen von 1000 € ca 26€ ordergebüren für kauf und Verkauf. Das schmälert meine rendite schon ordentlich.. Etf Sparpläne kosten auch 1,5% und bei Verkauf auch wieder 1,5% ... vielleicht muss ich denn Broker wechseln..
Hahaahhahha da wird aber jemand dick übern Tisch gezogen.
Bei 10 tausend euro sind das 49 Euro. Bei Trade Republic 1 Euro und der spread, der bei etfs aber sehr gering ist.
Könnt ihr mal ein Video über die Gamestop Geschichte bei TradeRepublic machen und dass ich da keine GameStop Aktien mehr kaufen konnte, aber verkaufen konnte ich sie schon
Hatte damals 42.000 € verloren und konnte nicht verstehen wie sowas geht dass man die Kauf-Hälfte einfach deaktivieren kann, wenn Aktien ausschließlich aus 2 Hälften: Kauf und Verkauf bestehen
Wohin wird ein Aktienkurs wohl gehen wenn man nur eine Hälfte von beiden verbietet :D
17:40 Die Deusche Bank ist derzeit rd. 32 Mrd. € wert (rd. 2 Mrd. Aktien je rd. 16 €).
Ich bin mir gar nicht mal sicher, dass TR wirklich günstiger ist... lang und schwarz stellt nicht immer den besten Preis, sodass man schnell mal einen hohen spread zahlt...
Warum wird alles was Vorteile bringt verboten? Dummheit, Lobbyismus oder beides?
Wann wird endlich der Freistellungsauftrag erhöht...
Eu macht sich mal wieder unbeliebt!😂😂💀
Dann kostet es wie die Normalen Depot anbieter wie die Consorsbank oder Comdirekt. Was auch noch ok ist meiner Meinung nach. Wie sieht ihr das?
Das thema betrifft jetzt Europa, könnte man nicht dann einen amerikanischen Broker nutzen?
Wenn in Zukunft ETF Ausführungsgebühren für Sparer anfielen, fänd ich dies nicht schön :(... vllt kann man diese ja aber von der Steuer absetzten 🤔
Warum ganz verbieten man kann doch einfach mehr als einen Marketmaker anbieten und dan hat sich das Problem
Würdet ihr sagen das man 10k auf Trade repuplic sicher lagern kann und darauf gut 4% Zinsen bekommt. Habe Angst das alles irgendwie dann schlecht wird… 😅
Bis 50k lohnt es sich, bis dahin gibt es nämlich Zinsen
Werden die Sparplane auch kosten?
ich meine TR meinte "der kostenfreie ETF Sparplan ist bei uns fast ein Gründungsversprechen"
Ich höre dir gerne zu
sind die market maker durch das gesetz dann die großen gewinner? sie verdienen mehr, wenn sie den spread nicht mehr aufteilen und dem broker zurück geben müssen.
TR entwickelt sich von der app auch nicht weiter...
"Baader kommt ganz gross in Mode" war mal ein Werbespruch.
„Das ist nur eine Frage der Zeit bis das Girokonto kommt.“
Jetzt 2 Wochen später wurde das Girokonto angekündigt 😂
Einfach ETF-Versicherung, dann ist man die nächsten 40 Jahre safe, dass die kosten nicht hoch gehen
Und man hat steuerliche Vorteile
die alte app war so gut :( heutzutage muss jede firma ihr UI zerstören...
Wenn das kommt würde ich durchaus einen Neo Broker außerhalb der EU in Betracht ziehen.
Steuern bleiben ja gleich.
Dann werden steuern nicht hat automatisch abgeführt. Geht auch aber ist unbequem und mehr Aufwand
Hab euch beide abonniert hahahaha😅
Danke😊
oh ich war auch sauer als man damals im zuge der meme zockerei nicht verkaufen konnte bei TR...
wollte den monat mit 1000€ sparrate bei einem broker anfangen..was sollte man am besten machen jz wo es teurer wird und die Vorabpauschale greift. genauso wie in den videos wie vor 1-2 jahres von finanfluss oder ganz anders ?
Mach so wie es geplant war. Wer weiß, was kommt. Hauptsache, du fängst an.
Kurze Frage:
Bin Anfänger und kenne mich noch nicht wirklich damit aus.
Ich hatte ein Turbo Open End Zertifikat am laufen mit einem Knock Out. Dieser Knock Out wurde nach kurzer Zeit erreicht und das Derivat wurde geschlossen und war nicht mehr handelbar. Es bestand ein Restwert und dieser wird zurück auf mein Portfolio überwiesen, oder nicht? Oder habe ich einen Totalverlust erlitten.
Heute zahlte ich eine Tilgung, aber wo ist oder bleibt der Restwert? Wie viele Tage dauert es bis ich diesen wieder zurück erhalte?
Beim Erreichen der Knock-out-grenze erlischt der Wert komplett.
Nächstes Mal besser informieren und einen Stop setzen.
Tut mir leid für deinen Verlust.
Oh scheiße, habe mir danach eh gesagt jetzt ist Schluss damit… 😅
Ziemlich dämlich als Anfänger direkt komplexe Zertifikate zu traden.
Mach erscht mal die Basics und dann von der Zugspitze langsam auf den Mount Everescht hustlen…
Was hast du gesetzt? :D
Billig ist zu teuer. Ihr zahlr bei TR durch schlechtere Kurse jetzt schon
Ab wann soll das kommen ?
Ca. 15 Uhr.
spannendes Video
Was haben 1 Euro Trade Gebühr mit Zocken zu tun? Als ob 4 Euro mehr DEN Unterschied ausmachen würde
Die Leute die zocken, haben meistens nicht so viel Geld und zocken mit kleineren beträgen und bei 100€ ist das schon ein riesen Unterschied. 5% plus muss man erstmal machen, 1% geht schon einfacher. Und das geht ja in beide Richtungen bei Kauf und verkauf
Du meisnt ob ich statt 1 euro nun 5 euro oder mehr zahlen muss bei Ordern von 200 € macht nicht DEN Unterschied aus?
Oh doch. Ich hab angefangen WEIL es so günstig war. Wird es teurer dann ziehe ich mich auch aus dem Börsengeschäft zurück. Ich zocke nicht noch bin ich Daytrader, aber ich verkaufe und kaufe manchmal Positionen abseits von Sparplänen. Mich zerfickt diese Änderung ordentlich.
Die Menge macht's. Als ich gemerkt habe, dass ich in einem Jahr einen mittleren dreistelligen Betrag für Gebühren ausgegeben habe wurde mir schon anders. Das x5 ...
Ich hatte bei TR pro Monat auch über 100 € Ordergebühren. Bei stattdessen 500 € würde das nicht mehr lohnen. Ich habe schon das Daytrading ausgelagert auf Scalable, weil das da fest 5€ pro Monat als Flatrate kostet und ich das Trading eh einschränken wollte. Am Ende würde sich das Trading für höhere Preise halt einfach anpassen. Dann ist das Gewinnziel halt nicht mehr 3-5% pro Trade, sondern 15-30%. Die Auswahl würde anders werden - mehr Geld auf ein Mal in vermeintlich sicherere Trades und längere Haltedauer. Stoppt an sich nur das Daytrading, nicht das Trading an sich.
@@christianekimel3640 scalable wird das gleiche Problem bekommen
Super! 👍
Sind doch trotzdem noch nächerliche Gebühren wenn sie zb auf 3 Euro steigen würden.
Bei Scalable zahle ich doch eine Pauschale, die mir ab 250 alles for free gibt.
Die App ist echt schwach und sobald das teuer wird bin ich auch wieder raus
Korruption mehr nicht
Wäre es nicht eigentlich sinnvoller direkt den Sprad zu verbieten? So das der Kunde genau den Preis bekommt wie jemand anderes die Aktie verkauft + halt ne Transparent dargestellt Gebühr? Die kann ja auch aus nem Fix Betrag plus nen Prozentuale Gebühr die ggf auch noch gestaffelt sein könnte
Hallo, welchen Betrag würdest du pro Monat bei einem mageren Nettoeinkommen von 2300 Euro als Sparplan investieren? Ich lebe sehr sparsam und kaufe kaum "Luxusartikel". Gebe pro Monat für Miete, Nahrung und sonstige Drogerieartikel 830 Euro aus.
Dass kann dir keiner sagen, da musst du auf deine persönlichen Gegebenheiten schauen.
Bsp. wie alt bist du, hast du ggf. Familie, sparst du für irgendwas, hast du ggf. schon was gespart (Notgroschen etc.), wie viel hast du noch an Ausgaben für Freizeitaktivitäten und Urlaube, ...
Ich persönlich habe geschaut, was ich zum Leben brauche (mit kleinem Puffer für spontane Sachen), und habe danach geschaut, was meine Investmentziele sind.
Wenn du dazu sonst noch Fragen hast, kannst du dich auch an die Discord Community von Finanzfluss wenden, die hilft vielleicht auch bei der Frage, wenn du denen etwas mehr mitteilst. Und es ist nicht so öffentlich wie hier.
Leg einfach 20% weg und mach mit dem Rest den du nicht verkonsumierst den Notgroschen auf deinem Tagesgeld voll und spar für reisen etc. Die du eventuell später machen willst. Hauptsache du fängst an, deine Raten kannst du jederzeit anpassen
1000€ Sparplan im Monat
Wie kann sich als EU Bürger dagegen auflehnen?
Richtig wählen
@@viktorpiano2608 was heißt denn richtig wählen? Wer ist denn da gegen?
@@1988Beeni Für 5 Euro sollte man nicht seine Stimme verkaufen ;) ;) ;)
In Deutschland gibt es einen Referenzmarkt: Xetra
Nach deutschem Gesetzesprinzip darf dir keine Deutsche Börse einen schlechteren Kurs anbieten als auf dem Referenzmarkt Xetra. Somit kriegst du immer einen guten Kurs.
In anderen Ländern der EU gibt es kein Referenzmarktprinzip. Hier kann und wird man durch PFOF böse übers Ohr gehauen, kriegt sehr schlechte Kurse. Der Broker geht nämlich zum Höchstbietenden Auf Kosten deines Kurses.
In der EU Abstimmung stimmten alle Deutschen Politiker (außer CDU) gegen das Verbot, waren aber ziemlich alleine.
Kleiner Nachtrag:
Wenn Xetra geschlossen ist, wirst du in Deutschland genauso verarscht.
Deshalb kauft man nicht Nachts :)
So ein GameStop Ding wär ja schon nochmal geil bevor die Gebühren steigen! Wo ist die Reddit Community ?😂📈📈
Europlasma
"Interessenkonflikt " ich kauf mir ja auch keine xbox wenn ich playsation spiele spielen will...wenn ich mich informiere über TR dann ist mir bewusst das es über lang und schwarz läuft... fertig
Traurige Entwicklung gegen Privatanleger, oder?
Ist es nun eine EU-Verordnung oder eine EU-Richtlinie?
Weil EU-Verordnungen müssen nicht in Nationalgesetze umgesetzt werden. Sie gelten sofort.
EU-Richtlinien müssen hingegen noch umgesetzt werden.
Würde 10 Euro pro Monat für flatrate bezahlen
Eine Flatrate würde ich auch nett finden. Jedoch wäre da SC günstiger 😂
klar ja auch bei drei Euro
Neulich bei einer Bekanntin, die übrigens als Beraterin bei einer Bank arbeitet, fielen die Wörter "Trade Republic". Sie ist regelrecht zusammengezückt.
Mini Sparpläne sind am Arsch 👀
"nur" kauforders gestoppt ja....
Ich bleibe bei der C24 Bank. Bis jetzt immer noch unschlagbar als Privatperson.
❤️🔥
Top 🥳🥳🥳
Vor allem: es hindert niemand jemanden daran, zu ner Sparkasse für Aktien und ETF zu gehen. Mir macht der Interessenkonflikt nix aus.