Frische SONNTAGSBRÖTCHEN aus dem KOCHTOPF?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 48

  • @VeronikaLorenz-y7e
    @VeronikaLorenz-y7e 19 วันที่ผ่านมา +1

    Hab schon unzählige Rezepte ausprobiert, aber dieses Rezept ist wirklich das Beste, super einfach und das Ergebnis sind luftige, krosse Brötchen wie vom Bäcker. Vielen Dank Axel!

  • @sumach1000
    @sumach1000 ปีที่แล้ว +7

    Lieber Axel, Deine Rezepte und die anschaulichen Videos machen es möglich tolle Ergebnisse zu bekommen. VIELEN DANK dafür !!

  • @MendeMaria-ej8bf
    @MendeMaria-ej8bf 4 วันที่ผ่านมา

    Sehr unterhaltsam. Dankeschön. ❤

  • @andreaslockpicking
    @andreaslockpicking 6 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hab’s im dutch oven ausprobiert und es funktioniert echt gut und schmeckt super 👍

  • @karinapfeiffer3278
    @karinapfeiffer3278 ปีที่แล้ว +5

    Das ideale Backen mit der "Restwärme" eines Induktionskochfeldes😁🤣

  • @feijoler
    @feijoler ปีที่แล้ว +1

    Super Idee mit dem reinkleben, ich war die ganze Zeit am überlegen, im Sommer Brötchen im Gussbräter auf dem Lagerfeuer zu machen. Das Rezept probier ich aus!

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 ปีที่แล้ว +1

    Interessante Methode. 👍 😊
    Vielen Dank 🌞 🍀

    • @angelikafrisch8094
      @angelikafrisch8094 ปีที่แล้ว

      @Angelo D. Das werde ich bei Gelegenheit auch mal probieren. 👍 😊

  • @brigittaschafer8930
    @brigittaschafer8930 ปีที่แล้ว +4

    Im campingurlaub wo ich keinen Backherd hab werd ich das probieren😊

  • @Else1945
    @Else1945 ปีที่แล้ว +5

    Hier wurden ja ein paar Fragen gestellt... Schade, dass der Fachmann darauf nicht antwortet 🤔

  • @annerosehoger8846
    @annerosehoger8846 ปีที่แล้ว +1

    Das andere Brötchen Rezept ( im Backofen mit Wasserschälchen ) gefällt mir besser und gelingt sehr gut. Brötchen kaufen am Samstag fällt inzwischen aus! 😂 LG

  • @angelikabahl3029
    @angelikabahl3029 ปีที่แล้ว +1

    Das müsste doch auch in diesem Campingtopf im Gasgrill gehen. 🤔 Das werde ich ausprobieren😅

    • @christin11231
      @christin11231 ปีที่แล้ว

      Im Omnia😊, habe ich auch überlegt, aber wie lange müssen die die dann drin bleiben?

  • @19Gabi65
    @19Gabi65 ปีที่แล้ว +1

    Zu Beginn habe ich noch überlegt, ob es nun wohl Dampfnudeln gibt.
    Ich denke, da traut sich auch nicht jeder ran, wäre doch mal was.
    Ich selbst mache zu Hause beides: Dampfnudeln und Rohrnudeln.

  • @biankaschmidt691
    @biankaschmidt691 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Axel das Rezept möchte ich unbedingt probieren es klingt nämlich wirklich gut .
    Danke für dieses tolle Rezept .
    Ich habe nun noch eine Frage kann man da jeden Topf benützen oder müssen es bestimmte Töpfe sein ?

    • @jeannettebarde5702
      @jeannettebarde5702 6 หลายเดือนก่อน +2

      Ich würde schon einen Gusseisenen Topf nehmen. Der hält die Wärme ganz anders wie Metall Töpfe!

    • @denisbeck4456
      @denisbeck4456 หลายเดือนก่อน

      Ich würde immer einen Dutch Oven verwenden

    • @MendeMaria-ej8bf
      @MendeMaria-ej8bf 4 วันที่ผ่านมา

      ​@@jeannettebarde5702Ja, kann auch ich bestätigen. Gusseisen funktioniert besser.

    • @MendeMaria-ej8bf
      @MendeMaria-ej8bf 4 วันที่ผ่านมา

      Ich habe noch einen Vorschlag: Wenn man einen WOK verwendet, hat man schräge Wände. Außerdem drehe ich die Brötchen lieber um anstatt zu riskieren, dass mir die Brötchen auf die Herdplatte purzeln. Natürlich muss jeder und jede seine bzw. ihre eigenen Erfahrungen sammeln.

  • @noho4990
    @noho4990 ปีที่แล้ว

    Hallo Axel das sieht schon mal sehr gut aus, aber mach doch mal eine Variante für den Dutch Oven

  • @margitf.7426
    @margitf.7426 ปีที่แล้ว

    Nicht schlecht 👍👍👍Geht da jeder Topf? Schönes Wochenende 🤗

  • @susanneengel-schuster
    @susanneengel-schuster ปีที่แล้ว +2

    Danke, Axel, aber net meins! 😂❤

  • @WonderfulphotoART
    @WonderfulphotoART ปีที่แล้ว

    Super lieber Axel. Probiere ich aus😊 Hast Du den Topf eingefettet? Wenn ich fertig mit kochen war, kurz durchgeschwenkt und leicht mit Olivenöl ausgekleidet. Will ja nix falsch machen... gell😅 merci 😊

  • @andreasbauer5597
    @andreasbauer5597 ปีที่แล้ว

    Ich finde die Idee gut. Hab das ganze mit einem Gusseisernen Topf auf meinem Induktionkochfeld gemacht. Ich habe allerdings die Backzeit verdoppelt

    • @sylke7044
      @sylke7044 ปีที่แล้ว +1

      Wie hast du das mit der Restwärme gelöst?

  • @denisbeck4456
    @denisbeck4456 หลายเดือนก่อน

    Ich bin Diabetiker, funktioniert das Rezept auch mit unraffiniertem Rohrohrzucker? Zudem würde mich interessieren da ich im Bereich historische Vermittlung Frühgeschichte Frankens unterwegs bin zum Teil auch in Museen was man grundsätzlich als Alternative zur Hefe verwenden könnte? Die Römer hatten auf Feldzügen eine Art Fladenbrot dabei und diese auch selbst gebacken. Ihr Rezept müsste dem urtümlichen Recht nahe kommen.

  • @hexe7257
    @hexe7257 ปีที่แล้ว

    Die sehen fantastisch aus.
    Kann ich aber leider nicht nachbacken, da ich einen Gasherd besitze.🤷🏼‍♀️
    Schade

  • @kerstinv.2136
    @kerstinv.2136 ปีที่แล้ว +2

    Eigentlich genial und Strom sparend.... aber wenn die vom Rand abfallen dann gibt es eine Sauerei und alles war umsonst. Da wird sicherlich nicht jeder Topfrand funktionieren oder?
    Liebe Grüße Kerstin

  • @kuestenkind88.
    @kuestenkind88. ปีที่แล้ว

    Geht auch Aluguss topf?

  • @norberts.3347
    @norberts.3347 ปีที่แล้ว

    Eine nette Spielerei, wenn auch eine ziemlich unnütze Spielerei bei einer voll ausgestatteten Küche.
    Außerdem ist es ein alter Hut.
    Diese Art des Backens bietet sich an und wird schon länger von Wohnmobilisten, Campern und Anderen ohne Backofen betrieben. Die führen allerdings keine Knetmaschine mit, sondern müssen den Teig mit der Hand bearbeiten.
    Um auf einige vorangegangene Fragen einzugehen: günstig ist ein dickwandiger gut vorgeheizter Topf, die Teiglinge eher flach als dick formen, statt den Teig an die Seite zu kleben auf eine in den Topf gelegte Roste o.ä. legen. Die Teiglinge dürfen bei dieser Methode auch feuchter sein, sie gehen dann besser auf. Nach dem Auflegen des Deckels, die Hitzezufuhr reduzieren und ggf. nach einiger Zeit das Backgut wenden, damit es nicht von unten zu braun wird.
    Diese Methode funktioniert auch wunderbar, wenn man nur Brötchen aufbacken will.

  • @kuestenkind88.
    @kuestenkind88. ปีที่แล้ว +1

    Das letzte trau ich mir nich. Kann doch bestimmt schief gehen.😂

  • @birgitgroer2220
    @birgitgroer2220 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde mal sagen, na ja🤔

  • @Milena-g6s
    @Milena-g6s 9 หลายเดือนก่อน

    Wieso nicht einfach in den Backofen mit den Brötchen 😂😂🙄

  • @helabrenner5126
    @helabrenner5126 ปีที่แล้ว

    Najaaa, 😆
    im Topf backe ich meine Brötchen auch… allerdings neben dir auf dem Topfboden Platz und werden mit Deckel im Ofen gebacken. Erst mit, dann ohne Deckel.

  • @lunajet
    @lunajet ปีที่แล้ว

    Online bin ich ja grad

  • @heieck0053
    @heieck0053 ปีที่แล้ว

    Ach komm Axel❤ 51 gr geht auch.

  • @lunajet
    @lunajet ปีที่แล้ว

    Rezept bitte länger zum mitschreben

    • @inarommot
      @inarommot ปีที่แล้ว

      Kannst doch das Video stoppen.

  • @harorich3101
    @harorich3101 ปีที่แล้ว

    Sehen aus wie Semmeln...oder...gut gemacht

  • @lebensgestalterin
    @lebensgestalterin ปีที่แล้ว

    😂... Kann man in der Not mal machen... 😂 Die sind ja wirklich nicht angerannt 🙄🙈

  • @sylviajoseph8935
    @sylviajoseph8935 ปีที่แล้ว

    Muss es immer 50 gr.sein 1mehr kann ,s doch mal sein.

  • @dorotheak.4988
    @dorotheak.4988 ปีที่แล้ว

    Ach Axel, vieles von Deinen Brot/Brötchen Rezepten ist toll, aber eine „Kralle“ um die Brötchen zu formen, klappt mit Frauenhänden so gar nicht - es muß noch eine andere Möglichkeit geben, Brötchen zu formen, ausser sie zur „Kugel“ zu rollen….bitte um Hilfe, bzw. Info
    Grüsse aus Berlin❤

    • @dorotheak.4988
      @dorotheak.4988 ปีที่แล้ว

      @Angelo D. Nee Angelo, nicht wegen der Fingernägel, sondern wegen der Größe der Handfläche und wegen der Fingerlänge…Ich habs mehrfach versucht, aber es bleibt kein Platz zwischen „Handfläche & Fingergewölbe“!
      Dann gibt es eben KEINE genügende Rotation!
      Gruß Dorothea

  • @gehtdichnixan3200
    @gehtdichnixan3200 ปีที่แล้ว

    muss dich leider entteuchen brot im dutch oven hab ich schon einige male gemacht ;) meistens dann kohle drunter und aufem deckel auch gut ich hab sie nicht an den rand gepappt

  • @Freddydiabolus
    @Freddydiabolus ปีที่แล้ว +1

    Willst du uns für Deppert verkaufen oder was. Nicht schwarz! NAA überhaupt net😂

  • @kikipet1578
    @kikipet1578 ปีที่แล้ว +2

    Ist das ein Blödsinn.