E-Motorrad Ovaobike MCR-M (2023) | Probefahrt, Walkaround, 0 auf 100 km/h | VLOG 432

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มิ.ย. 2024
  • Hier sind meine Eindrücke mit dem E-Motorrad Ovaobike MCR-M (2023).
    ---
    ¡Muchas gracias a Amper Bikes en Málaga por este paseo de prueba!
    ---
    ENGLISH VERSION (con subtitulos en español) HERE: • Ovaobike MCR-M (2023) ...
    Inhalt:
    0:00 Start und Intro
    2:13 Probefahrt beginnt bei Amper Bikes in Málaga (Stadtfahrt)
    8:22 Autobahnfahrt
    13:03 Fahrt in den Bergen
    20:50 Walkaround und Präsentation
    23:04 Bedienelemente, Display und Stauraum
    28:35 Beschleunigungstest 0 auf 100 km/h
    29:02 Fazit
    Werde Mitglied im MotoFuzzi-Club:
    / @motofuzzi
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 58

  • @quatre1337
    @quatre1337 7 หลายเดือนก่อน +2

    Oh w(a)ow 😅, ich bin sehr froh gerade eben über diesen Kanal gestolpert zu sein. Selten findet man so gut gemachte Inhalte hier, wenn es um Fakten und tatsächliche Fahrerfahrung geht. Zackig, witzig und mit den Einblendungen auch echt gut gemacht. Direkt abonniert. Vielen Dank !! 🍀

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  7 หลายเดือนก่อน

      Oh, vielen Dank, das hört man gerne :) Schöne Grüße!

  • @ichxv4tn
    @ichxv4tn ปีที่แล้ว +5

    Hallo MotoFuzzi! Vielen Dank wieder einmal für deinen Test und wahren Worte! Eine "125er" für € 15.000,- , kein ABS, kein TCS, nein Danke! Liebe Grüße Michael

    • @MichiWelt
      @MichiWelt ปีที่แล้ว +1

      Doch die Machine hat ABS, bin die Machine heute gefahren. Ich muß zugeben selbst TRC, nicht TCR😉, habe ich nicht vermisst da die Software im Sportmodus sanft eingreift so das genug Druck aufs Hinterrad kommt ohne das das Vorderrad hochkommt. Ja der Preis ist ein Thema im Vergleich zu anderen elektrischen L3e Fahrzeugen bzw. 125ccm Motorrädern und Rollern. Allerdings sollte man berücksichtigen das man hier auch wenn es sich um ein A1 bzw. B196 Bike handelt die Machine Leistungsdaten hat die es mit einem A2 Bike locker mithalten lassen. Also wenn das Motorrad einen Typ2 Anschluss bekommt über dem man 2 oder besser sogar 3phasig laden kann so dad man den Akku relativ schnell wieder voll bekommt. Wir das Kaufinteressente deutlich zunehmen. Hatte eine sehr interessantes Gespräch mit dem Verkäufer und eben die Ladegeschwindigkeit war quasi der Hauptgrund der viele vom Kauf abhält. Auch mich. Obwohl es mir echt schwer gefallen ist. Aber ich ha auch gesagt wenn Modelle mit Typ 2 Anschlüssen kommen bin ich der erste der da ist.

    • @ichxv4tn
      @ichxv4tn ปีที่แล้ว

      ⁠Hallo @@MichiWelt! Bei Minute ~ 6:14 … kein ABS. Auf der Website habe ich auch nichts zum Bremssystem bzgl. ABS gefunden. Es freut mich, dass dir MCM gefällt - mir gefällt sie auch sehr gut - der Preis schreckt mich aber sehr ab. Nichtsdestotrotz, ein wunderschönes Fahrzeug mit einer tollen Leistung! Liebe Grüße Michael

    • @MichiWelt
      @MichiWelt ปีที่แล้ว +1

      @@ichxv4tn ich weiß auf der Webseite steht nix dazu. Finde ich nicht gut. Deswegen hab ich bei der Probefahrt mal volles Pfund aus Tempo 70 in die in die Bremse gegriffen und man könnte das typische ABS verzögern spüren. Also entweder war es ABS oder das CBS ist mit den Jahren besser geworden als ich dachte. Die Machine hatte aber auch den zweiten Ausgleichsbehälter in der Nähe von Hinterrad wie ich es eigntlich bei allen Machinen gewohnt bin die ich mit ABS gesehen habe. Und auch der Händler hat mir versichert das die Machine ABS hat wobei er mehr die Brembo Anlage in den Vordergrund gestellt hat. Klar der Preis ist abschreckend egal ob als Spassmobil oder als "Nutzfahrzeug" um damit an trockenen Tagen zur arbeit zu fahren.

  • @saschakeitmann7954
    @saschakeitmann7954 ปีที่แล้ว +2

    Viel Geld für einen Gabelstapler auf zwei Rädern, ohne Gabel ..... Die Ausstattung für das Geld ist aber stark verbesserungsbedürftig. Prima Video, Danke Dir.😊

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank, aber eine Gabel hat sie .... 35-mm-USD-Gabel!!!! 😂

    • @saschakeitmann7954
      @saschakeitmann7954 ปีที่แล้ว +1

      @@MotoFuzzi Die BESTE Antwort ever!!!!!🤣😂 Liebe Grüsse aus dem verregneten, kalten Deutschland.

  • @MARKUS4123
    @MARKUS4123 ปีที่แล้ว +8

    Kein ABS ist eigentlich ein Ausschlusskriterium.

    • @MichiWelt
      @MichiWelt ปีที่แล้ว

      Doch hat ABS bin die Maschine heute gefahren.

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 11 หลายเดือนก่อน

      @@MichiWelt Wie war dein Eindruck?

    • @MichiWelt
      @MichiWelt 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@MARKUS4123 Im großen und ganzen einen guten Eindruck. Gut mit den 14" Reifen fährt sich die Maschine eher wie ein Roller wenn es um die Kurven geht, 17" Reifen wurden der Maschine besser stehen. Laut Händler hat die Maschine ABS, auch konnte ich an der üblich Stelle eine zweiten Ausgleichbehälter entdecken. Bei zwei simulierten Notbremsaktionen konnte ich kein blockieren der Räder provozieren. Was das beschleunigen angeht selbst im Sportmodus, bei dem die 21 kW Spitzenleistung sofort zur Verfügung stehen, kann man die Machine nicht dazu bekommen das das Vorderrad hoch kommt. Anscheinend greift die Software rechtzeitig ein um noch genug Druck auf dem Hinterrad zu haben ohne das man gleich einen Wheelie hinlegt. Damit kann man beim Ampelsprint locker noch mit einer 400er mithalten und fährt allem in der 125er Verbenner Welt locker davon.
      Als Vergleich die Zero S ist da deutlich brutaler bei der muss man sich im Sportmodus aus den Lenker legen, hier stehen einem 44kW Spitzenleistung zur Verfügung, da schafft man es recht leicht einen Wheelie zu provozieren und das trotz Traktionskontrolle.
      Großes Manko ist einfach der Preis für diese L3e Maschinen, auch wenn man hier bei der MCR-M und der MCR-S von Ovaobike oder auch die Zero S bzw. DS im Grunde von Motorräder reden kann die locker mit A2 Maschinen mithalten können ist der Preis einfach zu hoch. Die MCR-M kosten um die 15k€ eine Zero S 18k€. Eine KTM Duke 390 oder eine Honda CBR400 schon für 9k€. Und mit denen kann man auch mal kleinere Touren fahren während das bei den elektrischen Versionen durch die lange Ladezeit verhindert wird.
      Möchte ich ein elektrisches Motorrad haben definitiv, aber nicht zu dem Preis.

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 11 หลายเดือนก่อน

      @@MichiWelt Vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Vielleicht sind die Tinbot RS1, die Jupiter SL 120 oder der Seagway E 300 SE eine Möglichkeit? Oder was denkst du?

    • @MichiWelt
      @MichiWelt 11 หลายเดือนก่อน

      @@MARKUS4123 danke für den Hinweis Tinbot RS-1 hatte ich gar nicht auf dem Schirm aber ja das was ich bis jetzt gelesen habe wäre zumindest was das Ovaobike angeht definitiv die besser alternative vor allem preislich. Beim Händler stand eine Esum die ich mir mal angesehen hat. Qualitiv wirkte die Machine gut verarbeitet und man sagte mir auch das Tinbot eine gute Versorgung heiter bei Peoblem im Gegensatz zu den meisten anwenden Hersteller. Wenn die RS-1 zur Probefahrt bereit steht werde ich die auf jeden Fall mal testen. Der Jupiter war das Gegenstück zum Horwin Sk3 und da wurde ich den bevorzugen.

  • @wernerfischer1112
    @wernerfischer1112 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Motofuzzi !!!
    Du weißt ja, ich bin kein Fan von E-Bikes. Ich habe halt Benzin im Blut 🩸.
    Schon dieses Gesumme und Geheule ist nix für mich.
    Aber 15000 Mücken noch dazu ist schon happig. Aber ich bin ja 125 er Fan
    deswegen ist alles was ich schreibe nur meine Meinung. Die Form ist
    schon gewöhnungsbedürftig, der Preis auch. Ich glaube irgendwie ist
    ein echter eingefleischter Biker kaum zu überzeugen. Es werden Zeiten kommen
    wo das auch ein echter Biker fahren wird ( muss ) aber im Moment kosten die
    Motorradfahrer doch ihre Verbrenner voll aus. Wo ich wohne gehts bald los,
    rankommen ans Ortsschild runterschalten kurzes knallen und dann ab durch die Mitte.
    Ich freu mich drauf Benzingeruch inbegriffen.
    Schöne Grüße aus Abtweiler Werner Fischer

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  ปีที่แล้ว

      Hallo Werner, vielen Dank trotzdem fürs Mitfahren!

  • @volkerstiny3772
    @volkerstiny3772 10 หลายเดือนก่อน +1

    Braucht man bei der "wahnsinnigen" Beschleunigung von 0 - 100 km/h mit über 10 Sek. tatsächlich eine Traktionskontrolle?

  • @rsl2988
    @rsl2988 11 หลายเดือนก่อน

    👍👍👍😎😎😎

  • @norky_on_fire
    @norky_on_fire ปีที่แล้ว +1

    Die Optik muss man mögen. Wäre langweilig, wenn alle gleich aussehen würden.
    Allerdings möchte ich keine neue Maschine mehr fahren, wo kein ABS hat. Das hat mir schon so oft den Hintern gerettet, weil ich einfach unbesorgt voll in die Eisen gehen konnte.
    Ohne ABS fahre ich nur mit meiner alten BMW herum, wo nächstes Jahr ein Oldtimer wird - die aber nur noch bei perfekten Wetter und nicht als Alltagsmopped.

  • @chrigulee
    @chrigulee 5 หลายเดือนก่อน +1

    Lieber Motofuzzi Motorräder haben Kupplungshebel, was du meinst ist der schalthebel wäre dort vom getriebe. Und sorry TCS und ABS braucht es nicht ich fahre seit 20 Jahren Motorrad und meine Meinung weniger ist mehr es soll ja spass machen.

  • @outdoordreamseu8249
    @outdoordreamseu8249 10 หลายเดือนก่อน +1

    Die zweite Buchse ist für ein Diagnose Gerät, der Test von 0-100 ohne Turbo Mode ? erst da hat sie die volle Leistung von 17kw. Also wenn du sie noch einmal fährst, auf jeden Fall den Turbo testen da kommt dann noch mal richtig Schub ;) Und wie du richtig erkannt hast, haben alle drei Modelle haben kein ABS, dafür aber ein wie ich finde sehr gutes CBS.

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  10 หลายเดือนก่อน

      Danke dir für die Infos.

    • @Adidasfighter2006
      @Adidasfighter2006 5 หลายเดือนก่อน

      und ein Brembo Bremssystem....

  • @helmutschmitz9785
    @helmutschmitz9785 ปีที่แล้ว +1

    Nabend aus Koblenz 🍺☕☕🍺

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  ปีที่แล้ว +1

      Beste Grüße nach Koblenz.

    • @helmutschmitz9785
      @helmutschmitz9785 ปีที่แล้ว +1

      @@MotoFuzzi Wahnsinn 15000 Euro 125 Roller Nabend 🍺☕

  • @drziege1855
    @drziege1855 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video. Noch ne Weile hin bis zum Durchbruch. Diese Garagenwerkstattherstellerfeeling das man noch aus den 50er Jahren kennt, wird sich denke ich nicht durchsetzen. Wo ist die Leistung für den Preis? Eher wird es in 5 oder 10 Jahren an der Akkufront einen Durchbruch geben und dann werden die großen großen Hersteller aufspringen. Dann muss man auch nicht wieder bei 0 anfangen wie hier ohne ABS und TCS. Da fragt man sich schon wohin das Geld geht und wofür man zahlt. Für Sound jedenfalls nicht! 😁
    Zudem erwarte ich auch einfach ein Soundmodul! Ich und die anderen Verkehrsteilnehmer! Hat man ja im Video gesehen, wie gefährlich das ist ohne Sound im Stadtverkehr.

    • @bertlzansinger
      @bertlzansinger ปีที่แล้ว

      Die Akkutechnik ist sehr weit. Kollidiert bei TöFs mit Gewicht, Vmax und Lademöglichkeiten. Elektro wie aktuell konzeptioniert kann sich auf Motorrädern nie durchsetzen.

  • @olegmotopilot
    @olegmotopilot ปีที่แล้ว +2

    15 000? 😂 Danke...

  • @ichxv4tn
    @ichxv4tn ปีที่แล้ว +1

    Hallo MotoFuzzi! Nicht das ich mir die mcr-m zulegen werde, aber welche Vorgaben hat der Hersteller für das Bike bei starken Regen oder wenn man es waschen möchte? Bei meinem eRoller steht explizit dabei ... Keinen Hochdruckreiniger zu verwenden, nicht Richtung Antrieb zu waschen, ... Hätte ich das vorher gewusst, dann wäre ich heute kein Besitzer eines eRollers. Liebe Grüße Michael

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Michael, dazu habe ich keine Infos. Ich werde nachfragen , aber ich kann mir vorstellen, dass das da auch keiner weiß. Vielleicht bei Ovaobike in Deutschland nachfragen.

    • @ichxv4tn
      @ichxv4tn ปีที่แล้ว +1

      @@MotoFuzzi ich habe vorher eine Antwort eingetragen, naja, anscheinend doch nicht, die ist einfach nicht zu finden???
      Lt. Website darf man das ovaobike mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch, welches angefeuchtet ist, reinigen. Zu finden auf der Website/FAQ/Punkt 10

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  ปีที่แล้ว +1

      @@ichxv4tn Danke. Und wie sieht's mit Regen aus?!?!?!

    • @ichxv4tn
      @ichxv4tn ปีที่แล้ว +1

      @@MotoFuzzi wäre sehr interessant, was ovabike dazu sagt!

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 ปีที่แล้ว +1

      @@MotoFuzzi Also Horwin sagt Fahrt bei Regen sei erlaubt mit ihren Modellen. Bin auch schon öfter bei Regen gefahren.

  • @leohondaforza
    @leohondaforza ปีที่แล้ว +2

    Moin, eigentlich war ich schon hart am überlegen, ob ich mir so ein Ding kaufe. Aber wenn ich deinen Ausführungen so folge, bin ich meinungstechnisch bei dir. Für den P R E I S!!!! Da will ich, ABS UND TC, dann auch noch kein Typ 2 für die Säule, ich fürchte das war es für mich, obwohl das Ding optisch wirklich der Hammer ist. Schade. Reichweite könnte auch mehr sein, aber damit kann man leben, aber mit fehlenden Abs, Tc und Typ 2 für 15000 Euro, nicht. Vielleicht kriegst du auch nochmal eine Zero in die Finger. Mal sehen ob die mehr bringt, auch wenn es dann nochmal teurer wird, Sicherheit geht vor.
    Danke für dein Beitrag, lg ins sonnige Spanien. Leo

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, Leo. Ja, Spaß hat sie schon gemacht, nur leider zu teuer für das, was sie hat bzw. nicht hat.

    • @MichiWelt
      @MichiWelt ปีที่แล้ว +1

      Doch die Machine hat ABS, bin die Machine heute gefahren. Ich muß zugeben selbst TC habe ich nicht vermisst da die Software im Sportmodus sanft eingreift so das genug Druck aufs Hinterrad kommt ohne das das Vorderrad hochkommt. Ja der Preis ist ein Thema im Vergleich zu anderen elektrischen L3e Fahrzeugen bzw. 125ccm Motorrädern und Rollern. Allerdings sollte man berücksichtigen das man hier auch wenn es sich um ein A1 bzw. B196 Bike handelt die Machine Leistungsdaten hat die es mit einem A2 Bike locker mithalten lassen. Also wenn das Motorrad einen Typ2 Anschluss bekommt über dem man 2 oder besser sogar 3phasig laden kann so dad man den Akku relativ schnell wieder voll bekommt. Wir das Kaufinteressente deutlich zunehmen. Hatte eine sehr interessantes Gespräch mit dem Verkäufer und eben die Ladegeschwindigkeit war quasi der Hauptgrund der viele vom Kauf abhält. Auch mich. Obwohl es mir echt schwer gefallen ist. Aber ich ha auch gesagt wenn Modelle mit Typ 2 Anschlüssen kommen bin ich der erste der da ist

  • @kongzillakamikaze3475
    @kongzillakamikaze3475 ปีที่แล้ว

    ABS ist gut aber gutes CBS wie bei der HONDA VISION 110 kann auch reichen für ruhige Fahrer . Selbst in Gefahrensituationen bin ich bei meiner BMW F 650 GS noch nie , trotz scharfer Bremsung in den Regelbereich gekommen und es hätte mich auch nicht unbedingt vor einem Sturz bewahrt , weil es eben auch kein Schräglagen ABS ist ..... insofern halte ich , insbesondere guten Protektorenschutz und Reifen für wichtiger , als die Frage ob ABS oder CBS . Als ehemaliger HONDA VISION 110 Fahrer war ich , genau wie FUZZI in seinem Test , sehr angetan von der CBS Anlage der VISION . Bei 15 Mille und Made in TAIWAN ist es natürlich ein NO GO DEAL ohne Schräglagen ABS und 14 Zoll Felgen und Top Reifen ......

  • @mareksuchowski9127
    @mareksuchowski9127 11 หลายเดือนก่อน +1

    Zero FXE 7.2: ABS ja, TCS nein. 0-100 in 5.2s (Dragy) 13.900€ (vor 1 Jahr). Die wesentlich bessere Wahl.

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  11 หลายเดือนก่อน

      Ja, scheint so.

  • @LaguMega
    @LaguMega ปีที่แล้ว +2

    15.000€ - 😵 und dann KEIN ABS und KEINE TC 👎 dafür ein ständig blinkendes Display 👎 - Wenn etwas bei normaler Fahrt blinkt ist es doch eine Warnung. Man ist doch nicht auf der Kirmes. - Mit den Akkus sehe ich es auch so wie "Dr Ziege", solange es bei der Technik keinen SPRUNG, nicht nur Schritt gibt, wird das mit der eMobilität nicht wirklich was. Zumal der Preis ja jetzt schon der dreifache verglichen mit einem Verbrenner ist.

  • @LucaSanapo-es4wt
    @LucaSanapo-es4wt 8 หลายเดือนก่อน +1

    Buonasera a tutti, vi informo che è un pessimo prodotto. Dopo averlo sostituito una volta (con la moto nuova) ho fatto 300 km per rimanere di nuovo a piedi rinviandolo in assistenza senza poter risolvere il problema. Per me è un giocattolo troppo costoso. Per chi volesse maggiori informazioni mi scrivesse sarò disponibile fornirle video, foto e documentanzione che testimoniano quanto detto.

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  8 หลายเดือนก่อน

      Ciao, queste sono informazioni molto interessanti. Grazie per aver scritto. Un saluto all'Italia.

  • @bertlzansinger
    @bertlzansinger ปีที่แล้ว

    Wenn man laut über ABS und TCS kritisiert frage ich mich gleichermaßen, wieso das immer noch der einzige Kanal ist, wo der Ton ständig knackt. Nach so vielen Jahren!? Nur weil die meisten ohne Kopfhörer nich meckern? Au weia!👎🏼
    Zum Bike: sieht nach Yamse aus. I finds interessant. Kein ABS in 2023: kein Kauf. Die Beschleunigung ist bei den kw und möglichen NM leider ärmlich. Display: stimme zu. Mir reichen 250km RW. Meine „Hausrunde“ sin nur gute 100km. Leider wette ich, dass ich auch da mit leeren Akku liegenbliebe (Bergprofil und Vollgas).😅
    Fortschritt hat schon immer Geld gekostet. 15 Scheine sind aber auch hier eher 6-7 Scheine zuviel. Danke für die Mühe und Einblicke. 😅

  • @RSProduxx
    @RSProduxx ปีที่แล้ว +2

    Hässlich sind se leider alle bisher. Naja, vermutlich Geschmacksache, aber hab noch kein E-Mopped gesehen, das mir zugesagt hat.
    Und ansonsten brauchen wir wirklich langsam mal nen ordentlichen Schub in der Batterietechnik.

    • @bertlzansinger
      @bertlzansinger ปีที่แล้ว

      Den Schub gibts bei PKW mit potenten Akkus und Ladesäulen.
      Das wird mit dem Konzept Mottoradfahren nur net passen. Viel Gewicht und mit Kurvenräuberei aufm Land nix is, da keine Säulen.. 💁🏼‍♂️

    • @RSProduxx
      @RSProduxx ปีที่แล้ว

      @@bertlzansinger Naja, den Schub, den ich meine, wird es evtl. mit neuen Akku-Generationen geben, deren Kapazitäten bei gleicher Masse deutlich höher sein sollen. Dass fraglich ist, wann und in wie die kommen, ist klar. Aber bevor das passiert, werden Zweiräder leider nicht wirklich voran kommen.

  • @mariokuppers5686
    @mariokuppers5686 ปีที่แล้ว +2

    Ist schon Tod bei 125er für15.000 billigem Tamagotchi Design am Tacho mit noch billigerem LCD mit permanenten bling bling und kein ABS zum Oberklasse Luxuspreis im Bereich du hast zu viel Geld. Bei einer 3000 € Benelli BR125 oder der kleinen Honda CB125F die zum Sparpreis daher kommen ja OK CBS kann wobei so viel teurer ist ABS nun auch nicht aber Asia Markt & Co im Kopf OK aber 15.000 und dann nur CBS nope no Chance. Reichweite mit unter aller Sau wenn man mal realistisch fährt gibt dem Eimer dann wieder mal den Rest bei den 5.5 - 6 h Ladezeit die Ovao angibt wobei ich persönlich den Akku wohl eh nie leer fahren würde weil ich den Eimer bei der Geräuschkulisse eh den nächsten Berg runterjagen oder im nächsten Fluss versenken würde. Restliches Design lass ich mal außen vor ist Geschmackssache.
    Kommen wir zum positiven vorinstallierte USB Buchse.
    Und sollte Ovao jammern über solche Reaktionen nur so als Tipp wer Preise aufruft für eine 125er mit Ausstattung in der Budget Klasse wo man eine Africa Twin als Neufahrzeug inklusive Überführung für bekommt ohne mal lieb mit dem Dealer des Vertrauens über den Preis gesprochen zu haben muss sich dann auch damit vergleichen lassen.
    Um übrigens deine Frage zu beantworten für das Ladegerät ist die Buchse. Solltest du die nochmal testen setzt du aber bitte deine Tonspur lauter damit man das Dauer gejaule von dem E Motor nicht hört

    • @bertlzansinger
      @bertlzansinger ปีที่แล้ว

      👍🏼.
      Trink trotzdem mal n Tee, Mario.. 😅
      Tonspur naaaa bitte net lauder, das Geknackte !

    • @mariokuppers5686
      @mariokuppers5686 ปีที่แล้ว

      @@bertlzansinger Das war schon nach nem Tee^^ Sogar 2 hat so lange gedauert die ganzen Kraftausdrücke raus zu editieren. Ändert aber trotzdem nichts daran das ein Herstller, egal welcher, der knapp über Einstiegs 125er abliefert, die Mühle ist ja nu mal technisch noch unterhalb der Zontes G1 und mal eben 15.000 dran schreibt damit Leben muss das kein Mensch bei klarem Verstand den Mist kauft und die Mühle zwangsweise mit Africa Twins & Co verglichen wird. Realistisch fährst du den Eimer doch niemals mehr als 150 km bei dem üblichen Landstraßenschnitt um 80 im Sommer und da war schon viel bergab zum rekuperieren dabei auf der geraden sind es dann mit goodwill 120km. Die Nummer funktioniert dann noch so gerade in der Großstadt aber auf dem Platten Land wo einfacher Weg zur Arbeit 60km + sind kann man den Eimer zum Pendeln schon vergessen.
      Da hat man dann aber so scherze das D mittlerweile den mit weitem Abstand dreckigsten Strom Europas hat nicht mal berücksichtigt. Die Ovao macht wenn ich das richtig im Kopf hab 9 kw dann bei den 120km Strecke durch macht dann 7,5 kw auf 100 sind dann bei 420 Gramm/kw die wir bis zum AKW aus hatten 3,15 kg CO² Ladeverluste nicht mal berücksichtigt realistisch sind aber mit dem abschalten der AKW mittlerweile gen 480 Gramm was bedeutet über Nacht ist der Co² Ausstoß dank Vollidioten in Berlin nur bei der Ovao ohne Ladeverluste auf 3,6 kg/100 angestiegen . Eine CB125F knödelt 1,5 Liter durch , wenn man wirklich Sparflamme fährt macht dann bevor der Kat überhaupt filtert auch nur 3,55 kg und 3,4 kg kamen raus als sie noch Euro 4 war anno 2020 wo Honda sogar nach oben aufgerundet hat nur kommt halt noch weniger Raus da sie mittlerweile Euro 5 ist. Du darfst also ganz offiziell selbst wenn du das Teil Straightpipest ohne Kat btw. nicht nur als CB Fahrer, jeden der eine Ovao fährt in D seit heute Drecksau nennen

  • @a-jayberlin6960
    @a-jayberlin6960 ปีที่แล้ว

    Ne MotoFuzzi, das wars, Abo grad storniert! Das war man ein richtig guter Roller-Kanal, aber jetzt kommen auf Teufel kommt raus Harley Videos, Motorrad-Videos, etc. Haupsache content und Geld kommt in die Kasse. Bin raus!

    • @MotoFuzzi
      @MotoFuzzi  ปีที่แล้ว +2

      Du hattest doch schon vor zwei, drei Wochen storniert. Wie oft stornierst du denn noch?

  • @hansbauer227
    @hansbauer227 ปีที่แล้ว +1

    Stimmt zu teuer.
    ABS etc verbrauchen Strom und gehen zu Lasten der Reichweite.
    Hydraulikpumpe , sensoren/Ringe , Steuergeräte, Zusatzgrwicht.