Pimpen von Märklin Lichtsignale

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 พ.ค. 2023
  • Pimpen von Märklin Lichtsignale
    Hallo, liebe Modellbahn Freunde - freut mich, dass ihr wieder bei mir vorbeischaut. Heute werde ich euch zeigen, wie ich meine Märklin-Signale mit Zusatzanzeiger ausrüste, die dann so aussehen, wie man sie häufig in Bahnhöfen sehen kann.
    Warum mache ich mir diese Mühe? Diejenigen von Euch die Märklin-Lichtsignale besitzen, wissen dass diese im Grunde genommen sehr gut detailliert sind und deren Besonderheit ist, dass man keine Kabel am oder im Mast sieht, da diese geschickt mit nur zwei Kabel angesteuert werden. Daher schien es mir sinnvoller meine existierenden Signale zu pimpen anstatt neue zu kaufen, was auch im Endeffekt billiger ist.
    Andere Videos zu Signalen auf der Modellbahn:
    1. Zusatzsignale auf einer Modellbahn ( • Zusatzsignale auf eine... )
    2. Fahrtanzeiger für das Zugpersonal ( • Fahrtanzeiger für das ... )
    3. Mehrere Zusatzsignale an einem Mast ( • Mehrere Zusatzsignale ... )
    Meine Anlage im Internet: stummiforum.de/viewtopic.php?...
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Pimping of Märklin Light-Signals
    Hello, model railway friends - I am happy that you dropped by again. Today I'm going to show you how I equip my Märklin signals with additional displays, which then look like you can often see them in train stations.
    Why am I bothering with this? Those of you who own Märklin light signals know that these are basically very well detailed and their special feature is that you cannot see any feeder wires on or in the mast, as they are cleverly controlled with only two wires. Therefore, it seemed to me to make more sense to pimp my existing Märklin signals instead of buying new ones, which is also cheaper in the end.
    My layout online: stummiforum.de/viewtopic.php?...
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 61

  • @Suedbahnler
    @Suedbahnler ปีที่แล้ว +1

    Hallo Axel,
    sehr gut erklärt und umgesetzt. Diese Zusatzsignale sind eine tolle Bereicherung.
    LG Albrecht

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว +1

      Danke Dir Albrecht. Somit dürfen die Marklin-Signale noch länger auf meiner Anlage ihren Dienst tun...

  • @ModelTrainFun
    @ModelTrainFun ปีที่แล้ว +2

    This signal guru strikes again - "pimps" the standard signal and provides a great result. Great tutorial! Enjoy ;-)

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว +1

      Thanks again for your kind and encouraging words!

  • @LucasModelrailroad
    @LucasModelrailroad 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Axel, ein wirklich super Video!
    Danke für deine Erklärung und den Tipp! Das macht wirklich was her!
    Viele Grüße/
    Luca

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  9 หลายเดือนก่อน +1

      Freut mich wenn du dir da was abschauen konntest!
      LG, Axel

  • @weilerbenjamin5422
    @weilerbenjamin5422 3 หลายเดือนก่อน +2

    Sieht klasse aus 👍

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke dir 🙏

  • @ingosmodellbahnecke
    @ingosmodellbahnecke ปีที่แล้ว +4

    Lieber Axel , du bist ein wahrer Künstler . Ich liebe Deine Videos und Deine Hilfe , Danke , sie sind immer auf top Niveau .😍❤👍

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Hi Ingo,
      vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar und grosses Lob und hoffe es mag zu inspirieren!
      LG, Axel

  • @E_73
    @E_73 ปีที่แล้ว +6

    Moin Axel!
    Da hast Du keine Kosten und Mühen gescheut und einen professionellen Moderator einfliegen lassen.
    Der hat sein Job richtig gut gemacht und Deine feine Arbeit sehr gut erklärt.
    Erst dachte ich mir Oh mein Gott das sieht schwer aus. Aber Du konntest einem die Angst nehmen.
    Super Video!
    Danke fürs zeigen.
    Liebe Grüße Emma ☺️

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว +2

      Hi Emma,
      Ha, ha, du hast immer die besten Kommentare auf Lager! Du würdest überrascht sein wie billig, ich meine preiswert, der Moderator war. Nach einer kurzen Einschulung konnte er dann einige Sätze selbstständig nachsprechen, andere musste ich ihm ins Ohr flüstern 😂😂😂
      Freut mich, dass dir das Video gefallen hat, aber deine Signale sind ja schon super, da du die ja von Anfang and maßgeschneidert hast.
      LG, Axek

  • @MoBa-TV
    @MoBa-TV ปีที่แล้ว

    Moin Axel... absolut tippi-toppi Deine "Bastelei". Sieht wirklich klasse aus - Congratulation

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Hi Guido,
      Greetings und Danke für deine lobenden Worte!
      LG, Axel

  • @Stefans-H0-Projekt-
    @Stefans-H0-Projekt- ปีที่แล้ว

    Sehr schön gemacht, tolle Arbeit👍

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Hi Stefan, danke Dir für dein Lob!
      LG, Axel

  • @berndrulle6382
    @berndrulle6382 ปีที่แล้ว +1

    Und wieder eine tolle Anregung mit Bauanleitung! Ich liebe Deine Moba-Beiträge und verschlinge diese buchstäblich. Herzlichen Dank, lieber Axel.

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Hi Bernd,
      Danke dir für dein grosses Kompliment - du darfst weiterhin verschlingen, denn es handelt sich hier um eine Null Kalorien-Diät!
      LG, Axel

  • @mixel7504
    @mixel7504 ปีที่แล้ว

    wie immer einfach nur genial - DANKE!

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Freut mich, dass es dir gefallen hat und hoffentlich auch brauchbar.
      LG, Axel

    • @mixel7504
      @mixel7504 ปีที่แล้ว

      @@AxelH1to87 Na klar hat es wie immer gefallen. Deine Videos bringen mich für die Zeit der Lauflänge in eine wundervolle Märchenwelt. Es gibt gegenwärtig nichts, was mich so wie ein kleiner Junge staunen lässt. Danke dafür und hoffentlich bleibst du uns mit deiner vielen Arbeit und deinem eigentlich unvorstellbarem Aufwand noch unendlich lange erhalten. Was würden wir nur ohne dich machen?

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp ปีที่แล้ว +1

    Hallo Alex, Sehr beeindruckend, was du aus dem Signal herausgeholt. Eine enorme Aufwertung. 👍🤩 Dein ganzes Vorgehen hast du uns sehr ausführlich gezeigt und beschrieben. LG JP

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Freut mich das es dir gefallen hat JP! Hoffe alles ist prima bei dir!? Geht es voran mit deiner Anlage?
      VG, Axel

    • @modellbahnjp
      @modellbahnjp ปีที่แล้ว

      @@AxelH1to87 durchwachsen. Melde mich nachher privat bei dir

  • @multi-stern4024
    @multi-stern4024 11 หลายเดือนก่อน

    Absolute Profiliga ! 💪 topp!

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  11 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir auch für diesen netten Kommentar - freut mich dass dir meine Bastelei gefallen hat!
      LG, Axel

  • @HP-Aw-Haltepunkt-Auwiesen
    @HP-Aw-Haltepunkt-Auwiesen ปีที่แล้ว

    ... und wieder ein schön gemachtes Video mit pointiert gezeigtem Thema ... am liebsten würde ich sofort losbasteln ... so leicht, freundlich und klar erklärt ... Danke und Kompliment ... 💐👍🥳 ... Aw Hp

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Danke dir Roland für deinen netten Kommentar und grosses Kompliment. Mal sehen wer zuerst von uns anfängt - du mit den Signalen oder ich mit dem Berg...?
      Bis bald,
      Axel

  • @willners0815
    @willners0815 ปีที่แล้ว

    Großes Kino.
    Die Idee mit Nagellack ist ok, falls nicht das Plastik aufgelöst wird.
    LG Dirk

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Danke Dir Dirk!
      Der Mast ist ja aus Metall, aber selbst wenn er aus Plastik hergestellt wäre, hätte ich da wenig bedenken. Nagellackentferner, wäre ne andere Story…
      LG, Axel

  • @mikecuper7416
    @mikecuper7416 8 หลายเดือนก่อน

    muß schon sagen eine klasse Bastelei. Da ich vor habe eine Anlage zu bauen die praktisch nur aus einer Szene bestehen wird. wird meiner Vorstellung nach der Gbf mit Form und der andere Teil des Bahnhofes, mit Lichtsignalen ausgestaltetet werden.

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  8 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir Micha!
      Formsignale finde ich auch sehr anziehend und bin froh auch welche verbaut zu haben und passen vorzüglich zu einem Gbf - sieht man auch heute noch vielerorts 🤩

  • @liveisnotbeautiful
    @liveisnotbeautiful 11 หลายเดือนก่อน

    Superb

  • @stevesmoba
    @stevesmoba ปีที่แล้ว

    Hallo Axel, oh mein Gott was für ein geniales Video. Alles perfekt gezeigt, um es selber zu versuchen. Geniale Tricks (grüner Nagellack)…und vieles mehr. Du bist für mich einer der gaaaanz Großen in TH-cam. 👏🏻👏🏻👏🏻 LG us Kölle

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Hi Steve,
      Ich = 😳🫢 Danke Dir für dein super riesiges Kompliment und freut mich, dass es dir gefallen hat und eventuell inspiriert.
      Wünsche dir eine schönes Wochenende!
      Axel

  • @till2379
    @till2379 ปีที่แล้ว

    Moin Axel!
    Genial! Tolle Erklärung und Bebilderung. Da kann selbst ich etwas mit anfangen. 😀☺😎👍💪

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Hi Till,
      freut mich wenn dich die Bastelei inspiriert und hilfreich sein wird. Viel Erfolg!
      LG, Axe

  • @trainsandplanesfrankfurt961
    @trainsandplanesfrankfurt961 ปีที่แล้ว

    Hallo Axel, diese Ergänzungen haben sich absolut gelohnt. Eine klasse Arbeit, sehr gut erklärt und bebildert.
    Vorbildgerechter geht es nicht.
    Das ist ein genialer Beitrag!👍👍👍
    Liebe Grüße Peter

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Danke Dir fuer dein Kompliment, Peter!
      Freut mich, dass dir die aufgerüstete Signale auch gefallen!
      LG, Axel

  • @Schmiddko
    @Schmiddko ปีที่แล้ว

    Gude Axel 🍁
    Das ist ja richtig genial! Glaube awesome trifft es diesmal sehr gut 🙂
    Wirklich tol und schaut mega aus!

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว +1

      Hi Schmiddko,
      Vielen Dank für deine kind words!
      Freut mich wenn es dir gefallen hat!
      Weißt du schon wann du dein Eisenbahnzimmer wieder bekommen wirst?
      LG, Axel

    • @Schmiddko
      @Schmiddko ปีที่แล้ว +1

      @@AxelH1to87 welcome
      tatsächlich weiss ich das nicht. Morgen kommt einer und fängt an. Das wird noch wochen dauern

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว +1

      Ich drück dir die Daumen das es bald sein wird!

  • @remosuriani9153
    @remosuriani9153 ปีที่แล้ว

    Hallo Axel, tolle Ergänzung zu den Signalen. Du könntest sie noch weiter verbessern, wenn den Schirm von Vor- und Hauptsignal von hinten grün lackierst. Das Schwarz ist nicht vorbildgerecht und lässt die Signale von hinten zu dominant erscheinen. Passend zu den Zusatzanzeigern.
    Außerdem ist beim Vorbild der kleine Rahmen un das Ersatzsignal herum grün.

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Hi Dirk,
      das sind wie immer gutes und brachbares Feedback von dir - ich danke dir herzlich dafür! Axel vom Bw Günthersbronn hat mir ja auch schon einen guten Farbton von Vallejo empfohlen.
      LG, Axel

  • @P160AC2
    @P160AC2 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo Axel , tolles Video!! Kleiner Tipp von mir da du so auf die Details achtest: Vorsignale am Hauptsignal kommen immer erst auf vr 0 und dann auf vr 1 ( Natürlich wenn das nachfolgende Fahrt zeigt) aber in der Regel nicht von Halt direkt auf Hp 1 mit vr1

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  10 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir auch für diesen Einblick zur Verbesserung meines Betriebsablaufs. Leider sind da die Möglichkeiten des Märklin-Decoders erschöpft. Da habe ich schon öfters von den Betriebsmöglichkeiten eines QDecoders geträumt. Ich werde aber trotzdem mal schauen ob ich es mit der Software hinbekomme erst einmal auf Vr0 zu schalten, auch wenn das nächste Signal schon Vr1/2 zeigt.
      Nochmals Danke!
      LG, Axel

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 7 หลายเดือนก่อน

      Im Prinzip müsste Vr0 schon aufleuchten, bevor das Hp0 ausgeht. Aber ich fürchte, das werden die Märklinsignale nicht können.

  • @bwgunthersbronn
    @bwgunthersbronn ปีที่แล้ว

    Hallo Axel,
    tolles Video 👌🏻🚦😊. Alles sehr gut erklärt. Wenn du Farbausbesserungen bzw. die Lackdrähte bemalen möchtest empfehle ich dir von Vallejo 71.126 "IDF". Der Farbton ist für Signalmast etc. ideal 😉.
    Viele Grüße und alles Gute 🍀🚂☁️☁️

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว +1

      Hi Axel,
      danke Dir für deinen Kommentar und Empfehlung - Ich werde mir eine Flasche MA71126 bestellen und die Drähte die im Mast durchgeführt werden damit anmalen.
      Liebe Grüße zurück nach Günthersbronn!
      Auch Axel

  • @MegaPolo6N
    @MegaPolo6N ปีที่แล้ว

    Hey Axel,
    sehr schön 😊 Zs Signale werten das Modellbahnbild nochmals um Einiges auf!
    Mich würde es einmal interessieren, ob man solch ein Zs nicht auch selber bauen könnte. Das Gehäuse z.B 3D Druck und die Ziffern/Buchstaben mithilfe von einer Nadel und schwarzen Karton Papier selbst "ausstanzen".
    Wenn Du den H0 Tf etwas ärgern möchtest, kannst du auch während des Hp0 das Zs Signal leuchten lassen 🤣. Hatte ich z.B in Aschaffenburg mal🤣.
    Daumen hoch, Grüße aus dem Führerstand.
    Paddy

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว +1

      Hi Paddy und danke für deinen netten Kommentar. Ich bin schon der Meinung das man die Zs Signale selbst im 3D Druck herstellen kannst, inklusive Zifferblatt. Die Einsätze der Viessmann KS Signale sind auch aus Plastik. Ich bin der Meinung, dass das nicht so einfach mit Karton und Nadel hinbekommen würdest.
      Ha, ha, wenn ich das Zs3 bei Hp0 leuchten lassen würde, kann ich mir jetzt schon die Kommentare vorstellen…. Trotzdem mal ne interessante Videothematik für eine Störung. (Dann brauch ich noch ein Zs1)
      LG, Axel

    • @MegaPolo6N
      @MegaPolo6N ปีที่แล้ว

      @@AxelH1to87 hey Axel,
      habe es mir einmal so spaßhalber überlegt ob so etwas gehen würde, aber noch nie ausprobiert.
      Ein Zs1 bräuchteste nicht einmal zwingend. Der Fdl hat die Fahrstraße wieder aufgelöst, womit auch das Zs3 erlosch. Anschließend lachte mich ein Hp2 mit Zs 3 an. Ich muss mal schauen wo ich das Bild habe, kann es dir ja dann einmal schicken 😁.
      Ich muss mir jetzt endlich einmal in den Hintern treten und mich mit Free CAD ausführlich beschäftigen. Einen PLA Drucker habe ich ja schon.seit bald einem Jahr 🤣.
      Grüße Paddy

  • @alexander5029
    @alexander5029 ปีที่แล้ว +1

    Toller Umbau und super erklärt, aber es heißt doch eigentlich "die LED" und nicht "das LED" Stamm: die lichtemittierende Diode, sorry für Klugsch***

    • @E_73
      @E_73 ปีที่แล้ว +1

      Ich glaube, das kann man dem Kanadier Axel nachsehen.

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว

      Hi Alexander,
      Danke dir fuer den Kritikpunkt und Erklärung. Ich hatte bis heute "LED" als Fremdwort behandelt und nicht als "lichtemittierende Diode" angesehen sondern als light emitting diode betrachtet. Aber gut, ich habe mich jetzt schlauer gemacht und ab heute versuche ich mich daran zu gewöhnen das es die LED ist.
      Gruß,
      Axel

  • @Boernis_Modellbahn
    @Boernis_Modellbahn ปีที่แล้ว

    Hallo Axel,
    Sehr toll gezeigt 👍🏻
    So macht Modellbahn Spaß wenn man auch die richtigen signalbilder stellen kann 😉
    Gibts das von dieser Firma auch für ÖBB Signale?
    Schönes Video hat mir gefallen ☺️
    Lg Börni

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  ปีที่แล้ว +1

      Hi Börni,
      Vielen Dank für deinen netten Kommentar und Kompliment!
      SMF, hat soweit ich informiert bin, keine Zusatzanzeiger oder Signale für ÖBB. Spezialisieren sich auf alte HV Signale von 1959 und HL Signale der DR.
      LG, Axel

  • @valuemastery
    @valuemastery 8 หลายเดือนก่อน

    Mal eine Frage in die Runde, ich bin Neueinsteiger und habe mir die ersten Ausfahrsignale für den Bahnhof zugelegt (Märklin 76494). Die sind sehr detailgetreu gemacht, inklusive der Sonnenblenden über den Lichtern. Nur die stören mich leider sehr, da sie verhindern dass ich die Signale beim Betrieb der Anlage sehen kann. Ich muss mich immer ducken (quasi auf Lokführer-Niveau begeben), damit ich die Lichter unter den Blenden sehen kann.
    Stört das nur mich? Wäre es Frevel, die Sonnenblenden zu entfernen (evtl. abfeilen)?

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87  8 หลายเดือนก่อน

      Ich denke, hier wirst du nicht mehr viele Antworten bekommen, da dass Video schon etwas älter ist. Ich würde aber auf gar keinen Fall an den Sonnenblenden herumfeilen. In Echt ist es auch so, dass man die Lichter nur sieht wenn man ziemlich genau davor ist (vom Winkel her). Wenn du unbedingt die Signale von größeren Winkel sehen möchtest, gibt es auch billigere Signale, zB von Viessmann wo das Licht sich mehr zerstreut. Busch hat auch welche im Angebot, da stecken die LEDs sogar noch aus dem Signalschirm hervor.
      LG, Axel

    • @valuemastery
      @valuemastery 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@AxelH1to87 Hallo Axel, besten Dank für die Antwort und Deinen Rat.