HIGHSPEED Resin 3D Druck & AUTOLEVELING | ANYCUBIC Photon Mono M5s

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • Resin oder Filament? Der Anycubic Photon Mono M5s Kunstharz 3D Drucker druckt schnell und nutzt Autoleveling. Ideal für Anfänger.
    ✅ Aktuelle Anycubic Photon Mono M5s Angebote:
    🛒 Offizieller Shop: bit.ly/PhotonM5s
    ✅ Weitere interessante Kunstharz 3D Drucker:
    🛒 Elegoo Saturn 2 8K: tidd.ly/3LPSLWt (TIPP!)
    🛒 Elegoo Saturn S: tidd.ly/3MXXfeZ (Preistipp!)
    🛒 Elegoo Mars 3: tidd.ly/3MHjvZB (Kleiner & Günstiger!)
    🛒 Elegoo Jupiter: tidd.ly/3NLhmx9 (Riesig!)
    🛒 Phrozen Sonic Mighty 8K: tidd.ly/3T11iL5
    🛒 Anycubic Photon M3 Plus: tidd.ly/3MGB7Vh
    🛒 Anycubic Mono X 6K: tidd.ly/39d7s8C
    ✅ Kunstharz (Resin) Empfehlungen:
    🛒 3D-Jake ecoResin (günstig): tidd.ly/3xhQT3o
    🛒 Anycubic Craftsman: amzn.to/3aV3GBu
    🛒 Phrozen Aqua 4K: tidd.ly/3lPWqZN
    🛒 Phrozen Flex Beige: tidd.ly/3bOi5jH
    ✅ Zubehör für Kunstharz 3D Druck:
    🛒 Anycubic Wasch-Station: tidd.ly/3MZceVQ oder bit.ly/3LX8YJa
    🛒 Silikon-Teigschaber-Set: amzn.to/3MJ2eis
    🛒 Metall-Filter: bit.ly/3NBg7QK
    🛒 Silikonmatte: bit.ly/3NHoV7L
    🛒 Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    🛒 Nitril Handschuhe: amzn.to/3j6XSVG
    🛒 Papierrolle: amzn.to/3BP9bKK
    🛒 Isopropanol: amzn.to/3zOls0g
    🛒 Pumpflasche: amzn.to/3fbE16S
    🛒 Meine Farben zum Anmalen der Modelle: amzn.to/3zSDEFU
    🛒 Zubehör-Übersicht bei 3DJake: tidd.ly/3feqXxv
    ✅ Der beste Testdruck für Resin 3D Druck(kostenlos):
    🔥 Cones of Calibration: www.tableflipfoundry.com/
    ✅ Lizensierte und PRE-SUPPORTED High Quality Modelle:
    🗡️ Sauron Figur: bit.ly/sauron3d
    🗡️ Mandalorian Figur:bit.ly/3O8kFhL
    🗡️ Arthas Figur: bit.ly/arthas3d
    🎥 Meine Videos zum Thema Kunstharz 3D Druck:
    th-cam.com/users/mpoxDEs...
    ❤️ Unterstütze mich auf Patreon: / mpoxde
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    Meine FDM 3D Drucker & Zubehör Empfehlungen (Affiliate):
    Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
    💬 Unser Discord-Server:
    / discord
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    📋 Inhalt
    00:00 Intro & Übersicht
    00:40 Anycubic Photon Mono M5s
    01:19 DLP als Alternative?
    02:15 Autoleveling mit Wägezelle
    03:25 Verbesserte Druckplattform
    04:12 Achtung, Vorserien Modell!
    06:08 High Speed Resin 3D-Druck
    11:43 Weiße Stellen bei Kunstharz?
    13:07 Display-Schutzfolie
    14:08 Für Fortgeschrittene und Anfänger?
    16:55 Vorab-Fazit
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake, 3D Prima, Prusa, Bit.ly & Aliexpress Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
    #resin #3ddruck #anycubic
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 127

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  ปีที่แล้ว +4

    Ich hoffe euch hat das Video gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauft ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! Aktuelle Anycubic Photon Mono M5s Angebote: 🛒 Offizieller Shop: bit.ly/PhotonM5s
    ✅ Weitere interessante Kunstharz 3D Drucker:
    🛒 Elegoo Saturn 2 8K: tidd.ly/3LPSLWt (TIPP!)
    🛒 Elegoo Saturn S: tidd.ly/3MXXfeZ (Preistipp!)
    🛒 Elegoo Mars 3: tidd.ly/3MHjvZB (Kleiner & Günstiger!)
    🛒 Elegoo Jupiter: tidd.ly/3NLhmx9 (Riesig!)
    🛒 Phrozen Sonic Mighty 8K: tidd.ly/3T11iL5
    🛒 Anycubic Photon M3 Plus: tidd.ly/3MGB7Vh
    🛒 Anycubic Mono X 6K: tidd.ly/39d7s8C
    ✅ Kunstharz (Resin) Empfehlungen:
    🛒 3D-Jake ecoResin (günstig): tidd.ly/3xhQT3o
    🛒 Anycubic Craftsman: amzn.to/3aV3GBu
    🛒 Phrozen Aqua 4K: tidd.ly/3lPWqZN
    🛒 Phrozen Flex Beige: tidd.ly/3bOi5jH
    ✅ Zubehör für Kunstharz 3D Druck:
    🛒 Anycubic Wasch-Station: tidd.ly/3MZceVQ oder bit.ly/3LX8YJa
    🛒 Silikon-Teigschaber-Set: amzn.to/3MJ2eis
    🛒 Metall-Filter: bit.ly/3NBg7QK
    🛒 Silikonmatte: bit.ly/3NHoV7L
    🛒 Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    🛒 Nitril Handschuhe: amzn.to/3j6XSVG
    🛒 Papierrolle: amzn.to/3BP9bKK
    🛒 Isopropanol: amzn.to/3zOls0g
    🛒 Pumpflasche: amzn.to/3fbE16S
    🛒 Meine Farben zum Anmalen der Modelle: amzn.to/3zSDEFU
    🛒 Zubehör-Übersicht bei 3DJake: tidd.ly/3feqXxv
    ✅ Der beste Testdruck für Resin 3D Druck(kostenlos):
    🔥 Cones of Calibration: www.tableflipfoundry.com/
    ✅ Lizensierte und PRE-SUPPORTED High Quality Modelle:
    🗡 Sauron Figur: bit.ly/sauron3d
    🗡 Mandalorian Figur:bit.ly/3O8kFhL
    🗡 Arthas Figur: bit.ly/arthas3d
    🎥 Meine Videos zum Thema Kunstharz 3D Druck:
    th-cam.com/users/mpoxDEsearch?query=resin
    ❤ Unterstütze mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    Meine FDM 3D Drucker & Zubehör Empfehlungen (Affiliate):
    Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!

  • @RealitaetsRausch87
    @RealitaetsRausch87 ปีที่แล้ว +13

    Hab immer ein Strahlen im Gesicht wenn es ein neues Video von dir gibt.

  • @HerzogJoni
    @HerzogJoni ปีที่แล้ว

    Deine Qualität der Video ist immer eine Wohltat. Mach weiter so

  • @herrnerdmeyer3638
    @herrnerdmeyer3638 ปีที่แล้ว

    Ich mag es, wie immer schöne Sachen von Aputure in deinen Videos sind ;)

  • @michaelkies9451
    @michaelkies9451 ปีที่แล้ว

    Hey Mauro, interessantes Video wie immer, liebe die Produktionsqualität auf die man sich bei dir immer freuen kann.
    Hoffe ich darf mich bald über einen neuen Podcast freuen.
    Danke für die gute Arbeit 😊

  • @vididoll
    @vididoll ปีที่แล้ว +1

    Interessant und ausführlich, wie immer. 👍

  • @DaxterPSP
    @DaxterPSP ปีที่แล้ว

    Super Video 👍🏻 gerne mehr Reviews über Harz 3D Drucker :)

  • @ThePoopspan
    @ThePoopspan ปีที่แล้ว +1

    Preview Video oder Verkaufsversion alles egal.....alle deine Videos sind super informativ und immer spannend

  • @ppanzer7243
    @ppanzer7243 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informative Doku. In Bezug auf die Auflösung geht es aber nicht nur um Details von Fantasy Figuren. Wenn man technische Teile herstellt, wirkt sich das auch auf die Passgenauigkeit aus. Was allerdings sehr enttäuschend ist, der Drucker hat keine KG-Spindel. Bei dieser extrem hohen Auflösung ist eine geschliffene KG-Spindel ein Muss. Ich habe meinen Anycubic Photon Mono SE auf eine KG-Spindel umgebaut. Das Resultat ist super. Als Slicer verwende ich Formware 3D. Dieser Slicer bietet viel mehr Möglichkeiten und unterstützt viele Hersteller.

  • @phextorhd6208
    @phextorhd6208 ปีที่แล้ว

    Danke fürs Vorstellen des Geräts.

  • @slatermax433
    @slatermax433 ปีที่แล้ว +1

    Danke für deine Videos 👍

  • @marcel151
    @marcel151 ปีที่แล้ว +1

    Yay dein MK4 ist da, Glückwunsch. Hoffe es geht jetzt bald endlich mit den Kits los!

    • @MachineHead3
      @MachineHead3 ปีที่แล้ว

      Ja, warte auch schon und bin ganz nervös 😬

  • @laupilz
    @laupilz ปีที่แล้ว

    Ich feiere deine Videos mach weiter so🎉

  • @TheHavoc1500
    @TheHavoc1500 ปีที่แล้ว

    Hat absolut geholfen, gerne wieder Previews. Ich habe wegen deinem Video jetzt kein High Speed Resin dazu genommen und Geld gespart. Ich habe lieber feinere Schichten als Geschwindigkeit.

  • @Joshua-schiergens3D-Druck
    @Joshua-schiergens3D-Druck ปีที่แล้ว +4

    Super Video. Freue mich schon auf das mk4 Review.

    • @s.h.7744
      @s.h.7744 ปีที่แล้ว +1

      Ja auch grade im Hintergrund den Drucker gesehen.

    • @FantaSaus
      @FantaSaus ปีที่แล้ว +1

      Spoiler, aktuell ein 20% schneller MK3 - sehr enttäuschend was Prusa aktuell macht. War immer ein großer Fan aber einen Drucker raus zu bringen der seit 6-8 Wochen keine finale Firmware mit Input shaping und touchscreen hat, ist echt arm 😢

    • @s.h.7744
      @s.h.7744 ปีที่แล้ว

      @@FantaSaus Sie habe nie ein Touchscreen beworben oder?

  • @MacBain68
    @MacBain68 ปีที่แล้ว +2

    Also für mich kann es nicht schnell genug gehen ;) Mich würde noch ein Test des Creality Mage (pro) interessieren und dann ein Vergleich dieser beiden Drucker. Danke für und ein großes Lob für Deine Videos. Das ist einer der besten deutschsprachigen Channels für 3D Druck, den ich kenne.

    • @steffenjentsch1254
      @steffenjentsch1254 ปีที่แล้ว

      Der Vergleich würde mich auch sehr interessieren

  • @Thomas-fg1ds
    @Thomas-fg1ds 8 หลายเดือนก่อน

    Dake für das interessante Video.
    Den Trick mit der Wägezelle kennt Anycubic schon länger: der Vyper war einer der ersten FDM-Drucker mit Bedlevelling per Dehnungsmesssensor.
    Hoffentlich ist der beim Photon nicht so ein Sensibelchen - beim Vyper gingendie oft kaputt und sind auch heute noch anfällig.

  • @axelackens2157
    @axelackens2157 ปีที่แล้ว

    Ich hab mir leztes Jahr den Anycubic Mono X geleistet, der erfüllt meine Ansprüche und ich habe bisher noch keinen Drang mein Portemonai anzustrengen um neues anzuschaffen.
    Ich spüle meine Modelle immer nach dem ISO-Bad mit Wasser um diese weiße Stellen zu vermeiden.

  • @Splicher
    @Splicher ปีที่แล้ว +2

    Ich finde nicht dass man die Geschwindigkeit braucht, wenn das bedeutet dass man sichtbar Details verliert. Kunstharz wird ja gerne für sehr Detailreiche Modelle benutzt. Gut Ding will Zeit haben oder auch immer der Spruch ging passt hier perfekt.
    Das Autoleveln ist aber super praktisch.
    Super Video. Wenn die Produkte fast der Verkaufsversion entsprechen (abgesehen von den scharfen Kanten) und man die Key Features direkt antesten und bewerten kann, hab ich nichts gegen solche Previews

  • @maxpower8080
    @maxpower8080 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, ich habe eine Frage zu dem Auto-Level Mechanismus. Denkst du, dass man eine Flexplate (magnetisch) an die Buildplate machen kann? Oder wird das dann zu dick und funktioniert nicht mehr? Danke und tolles Review

  • @marco_di
    @marco_di 3 หลายเดือนก่อน

    Wow... einfach nur genial erklärt 👍 Ich bin noch ziemlich neu auf diesem Gebiet und bin gerade etwas erstaunt über die 70mm Höhe pro Stunde. Gibt es da irgendwelche Tabellen bezüglich der Einstellungen? Ich brauche mit meinem Saturn 3 Ultra wesentlich länger, da liegt die Standardeinstellung allerdings bei 0,05.

  • @SmartundPraktisch
    @SmartundPraktisch ปีที่แล้ว

    Wieder einmal ein super gutes Video...
    Mal eine andere Frage.
    Ich möchte mir jetzt auch endlich nach mehreren Jahren fdm drucken eine sla kaufen.
    Würdest du mir ehr einen anycubic photon mono 2 4K oder einen elegoo mars 3 pro 4K empfehlen als Anfang?
    Oder nehmen die sich beide nix?
    LG Marco

  • @fazer2611
    @fazer2611 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo, danke dir für deine super Videos.
    Kann man mit SLA auch stabile Bauteile drucken? Gibt es da mal ein Video zu?
    Danke dir vielmals. Mach bitte weiter so🍀👍🏻

  • @snotode543
    @snotode543 8 หลายเดือนก่อน

    jetzt noch ein Highspeed wasserwaschbares resin und ich wäre glücklich

  • @goforitpainting
    @goforitpainting ปีที่แล้ว +1

    Really cool.

  • @MisterkeTube
    @MisterkeTube ปีที่แล้ว +4

    A load cell can tell you when the plate hits the screen, but not whether it is nicely flat when hitting that screen or is just pressing onto it on one corner. The manual leveling not only ensured a correct z-offset, but was also ensuring the plate was nicely flat when pressed onto the display / A4 paper. I'm hence wondering whether not having any bolts to correct any skew of the plate is a good thing ...

    • @ObGoRat
      @ObGoRat ปีที่แล้ว

      IIrc according to Anycubic the M5s will align the screen to the plate. Meaning the screen itself can move each of its four corners up and down.

    • @MisterkeTube
      @MisterkeTube ปีที่แล้ว +2

      @@ObGoRat I'd love to hear more details on how they would pull that off. To me it still sounds like unnecessarily complicating things. I love the load cell idea for exactly tuning the z-offset, but the mechanism to align the plate didn't have to be removed for that.

  • @drahntrax1933
    @drahntrax1933 ปีที่แล้ว

    Hey
    Erstmal danke für die Videos, finde die gut und hilfreich. Hast du schonmal jayo resin versucht? Das nutze ich am meisten aber da ich noch recht neu bin fehlt es mir noch an Erfahrung. Würde mich freuen mal ein resin video von dir zu sehen 😊
    Gruß

  • @the_desastrous828
    @the_desastrous828 ปีที่แล้ว

    Hey, cooles Video
    machst du noch oder schon ein Video zum Elegoo Mars 4 max?

  • @IzeIzeBaby
    @IzeIzeBaby ปีที่แล้ว

    Interessant wenn es mal was neues gibt aber ist immer noch nix für mich. Ich habe meinen Resindrucker wieder verkauft und mit den P1P mit 0.2mm Nozzle geholt. Reicht mir an Qualität und Highspeed hab ich so auch :D

  • @FinchyRose
    @FinchyRose หลายเดือนก่อน

    Negativ ist der AnschLaffungspreis? :) Nice!

  • @corincorvus6679
    @corincorvus6679 ปีที่แล้ว +1

    Kannst du einmal testen, wie weit man beispielsweise mit einem Saturn 2 ran kommt? Ich habe mich noch nicht so weit getraut, bin aber ohne Qualitätsverlust schon eine ganze Ecke über den Standardsettings an Lift und Retract speeds.

  • @tattoofan5212
    @tattoofan5212 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo top Video.
    Habe den drucker jetzt auch bekommen.
    Alle drucke haften zu stark am druckbett welche Einstellungen sollte man da beachten.
    Das feb ist auch dadurch etwas mitgenommen.
    Musste mir ersatz feb folie beste😢
    Gruß

  • @lenjo_ste6067
    @lenjo_ste6067 ปีที่แล้ว +1

    Würdest du eher zu einem resin oder filament drucker raten wenn es nicht ums geld geht

  • @markushaidysek9180
    @markushaidysek9180 ปีที่แล้ว

    Gutes Video, danke dafür👍! Lohnt sich der Umstieg vom Mono X auf den Mono M5s?

    • @BrickBazooka
      @BrickBazooka ปีที่แล้ว +1

      Von 4k auf 12k? Ich denke schon

  • @MrGTAmodsgerman
    @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว +4

    Mich interessieren die 12K und Autoleveling am meisten. Schließlich ist die druckbare Auflösung ein Aspekt den man immer noch im Druck sehen kann. Und die Auflösung hat auch Einfluss darauf wie gerade eine Kante denn nun wirklich gedruckt wird und wie gut das Kunstharz ausgehärtet wird. Und ich bin mir sicher dass ich ein Model modelieren könnte dass diese Details benötigen würde.

    • @BrickBazooka
      @BrickBazooka ปีที่แล้ว

      Dann kauf ihn :) und ne Woche später kommt der m5 oder elegoo 12k oder dlp 12k haha

    • @MrGTAmodsgerman
      @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

      @@BrickBazooka genau deswegen warte ich noch sowieso :) Ich brauche aktuell keinen Resindrucker, aber es wäre schade wenn ich so einen nie nutzen würde für das was mir so im Kopf schwürt und noch warten kann.

    • @BrickBazooka
      @BrickBazooka ปีที่แล้ว

      @@MrGTAmodsgerman nichts ist besser als nichts brauchen zu müssen. Der 399 Preis ist zwar nice, doch ich wette es wird noch anderes geiles geben in der nächsten zeit

    • @MrGTAmodsgerman
      @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

      @@BrickBazooka Ja vorallem hat der 3D Printing Nerd ja einen auf ner Messe gezeigt der völlig automatisch den Druck von der Platte entfernt und sich dies auch nachrüsten lässt. Und DLP scheint sich ja gerade auch langsam in den erschwinglichen Markt breit zu machen. Es gibt also viel wofür es sich zu warten lohnt. Zumal die Preise ja anscheinend auch sinken was alles das angeht. Ein bischen besorgt bin ich nur über Abomodelle die anscheinend gerade versucht werden. Also wo man den Slicer nicht besitzt sondern über ne Cloud betreibt und man quasi dann auch keine SD Karte nutzen kann. Aber das wird sich zeigen.

    • @BrickBazooka
      @BrickBazooka ปีที่แล้ว

      @@MrGTAmodsgerman das zuletzt genannte dann einfach nicht kaufen. Würde auch nicht meine 3d Modelle in ne Cloud laden wollen und nen Slicer mtl. bezahlen wollen. Das rechnet sich im hobbybereich niemals.

  • @createmycomic
    @createmycomic ปีที่แล้ว

    Ist der aktuelle Deal mit 399€ sehr gut? Besser gesagt, wird sich der jetzt angeschlagene UVP von knapp 580 nach Release halten oder wird man eh etwas später das Gerät wieder für 400 bekommen?

  • @crowlkats
    @crowlkats ปีที่แล้ว

    Könntest du ein video über den UniFormation GKtwo machen? Soll anscheinend genial sein

  • @sebastianwpunkt4481
    @sebastianwpunkt4481 ปีที่แล้ว

    Bei Elegoo gibt's ab 1 Juni den Mars 4, Saturn3 und Neptune 4

  • @Frankenstein1985
    @Frankenstein1985 9 หลายเดือนก่อน

    Mich würde mal interessieren ob und wie gut bei dem M5s die eigebauten Sensoren zur Erkennung von Fehldrucken und den Harzlevel im Tank funktioniert ?

  • @Raiyo_Kirigaya
    @Raiyo_Kirigaya ปีที่แล้ว +1

    Das High Speed Resin könnte man ja auch ganz normal nutzen. Da es ja durch seine Eigenschaften schneller aushärtet. Wäre zumindest mal ein paar Tests wert.
    Wo bekommt man das High Speed Resin den überhaupt? habe es nirgends gefunden bisher.

  • @andreaslang5375
    @andreaslang5375 หลายเดือนก่อน

    Kann ich auch herkömmlichen 0.15 Fep verwenden und mit 0.05 Schichthöhe arbeiten?die Highspeed funktion wäre für mich eher sekundär.Sollte dem Drucker beim autoleveln ja egal sein ob da 0.15 oder 0,3mm am Tank kleben,oder seh ich das falsch?

  • @holgerjanssen4641
    @holgerjanssen4641 ปีที่แล้ว

    frage warum die brim schicht? nur mit stützen mit stütfuß hält genau so läst sich dann auch besser endfährnen.

  • @EvilDrGore
    @EvilDrGore ปีที่แล้ว +1

    Auf jeden Fall ein interessanter Drucker. Die Auflösung ist für mich sehr wichtig, das reduziert die Stufen auf XY Flächen deutlich. Das ist in der Regel extrem sichtbar und störend wenn man die Modelle bemalt. Die Autolevel Funktion ist für mich ein Kaufargument, aber vielleicht warte ich da lieber noch etwas. Anfangs sind solche Funktionen ja häufig noch recht fehleranfällig.

    • @MrGTAmodsgerman
      @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

      Hab keinen Resindrucker. Darf ich fragen ob diese Rillen auch so Staubanfällig sind wie bei FDM? Bei FDM Drucken kriegt man diesen Schmutz fast garnicht mehr raus weils so feligran ist.

    • @ObGoRat
      @ObGoRat ปีที่แล้ว +1

      @@MrGTAmodsgerman Bei einer Z-Auflösung von 0.05mm definitiv nein. Für 0.1mm (bei Resin) kann ich es nicht beantworten. IdR sieht man diese Rillen aber wirklich nur in bestimmten Einstrahlwinkeln von der Lichtquelle oder wenn man sehr fein mit der Airbrush über das Modell gesprüht hat. Zum Teil spürt man diese Übergänge nicht mal richtig mit den Fingern.

    • @MrGTAmodsgerman
      @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

      @@ObGoRat Interessant, danke. Ich nehme an diese Rillen sind so klein dass diese sich sehr schnell wegschleifen lassen? Denn diese brechen ja das Licht was bei einer Lackierung vom Nachteil sein müsste.

    • @ObGoRat
      @ObGoRat ปีที่แล้ว +1

      @@MrGTAmodsgerman Ja, mit sehr feinem Schleifpapier geht das ruckzuck. Resin lässt sich sehr einfach nass schleifen (wegen dem giftigen Staub).

    • @MrGTAmodsgerman
      @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

      @@ObGoRat ah verstehe, danke für die info ;)

  • @graviplayz4986
    @graviplayz4986 ปีที่แล้ว

    Kommt zu dem neuen Saturn 3 auch noch ein Video?

  • @teabagNBG
    @teabagNBG ปีที่แล้ว

    kann man luftfilter einbauen oder muss man die wieder extra hinstellen?

  • @ChristianEM
    @ChristianEM ปีที่แล้ว +1

    Worauf ich mich eigentlich konzentrieren sollte und wollte: Anycubic Photon Mono M5s
    Worauf ich ich aber geachtet hab: Prusa MK4 im Hintergrund 😄
    Es kann sich nur noch um Wochen handeln bis mein Kit verschickt wird. Für alle die auch zwar innerhalb in den ersten Sekunden bestellt hatten aber sich wundern das noch nix passiert ist: Prusa hat 2 Wochen verzögerung im Versand, ein Bauteil hat sich geändert. Also wird’s eher Anfang Juni bis die ersten Kit-Bestellungen raus gehen.

    • @marcel151
      @marcel151 ปีที่แล้ว +1

      Warte auch auf mein Kit, wo hast Du die Info mit dem geänderten Teil her?

  • @marko53782
    @marko53782 ปีที่แล้ว

    Knapp 25° hat man aber auch selten in einem Raum und wer beheizt schon seinen Druckerraum derartig? Würde mich auch interessieren, ob du tatsächlich 25° in deinem Studio hast? Bei einer Raumtemperatur von knapp unter 20° steigt die Belichtungszeit schon schnell hoch und das summiert sich auf den Druck.

  • @allffrommars6019
    @allffrommars6019 ปีที่แล้ว

    Schonmal dual frame VAT 👍

  • @mordecai0815
    @mordecai0815 ปีที่แล้ว

    Hi, wirken sich die 0.1mm Layerhöhe nicht negativ auf die Qualität aus? Oder darf man auch dünner drucken?

    • @mordecai0815
      @mordecai0815 ปีที่แล้ว +1

      ...hat sich schon erledigt. Zu Ende gucken hilft.

  • @MegaMan793
    @MegaMan793 ปีที่แล้ว

    Ich möchte gerne mit 3D Druck für Miniaturen anfangen habe nur eine Einzimmerwohnung. Gibt es welche Drucker die Ich in der wohnung benutzen könnte?

  • @SantaDragon
    @SantaDragon 11 หลายเดือนก่อน

    11:55 Guter Hinweis. Hatte letztens aus drei Modelle hintereinander gereinigt an der gleichen Stelle und auf die gleiche Art und Weise, doch nur bei dem ersten Modell gibt es weiße Stellen. Kann mir nicht erklären wie sich das mit dem Hinweis erklären liese.

  • @MOHAMMEDKHAIR100
    @MOHAMMEDKHAIR100 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo
    Ich habe photon mono m5s gekauft ich habe paar Fragen können Sie mir bitte helfen zum Parameter?

  • @Kurdischerjapaner
    @Kurdischerjapaner 11 หลายเดือนก่อน

    Was ich sehr schade finde ist das du die acf folie nicht benutzt hast hab nur gutes darüber gehört

  • @stephanbrenner3317
    @stephanbrenner3317 ปีที่แล้ว

    danke für das Video. Bzgl. des Autoleveling ist es mir dennoch nicht klar, wie es funktionieren soll. Denn es geht ja nicht nur über den Abstand der hier durch die Wägezelle korrigiert wird. Sondern auch um die Parallelität zwischen Druckplatte und LCD. Das kann er ja so nicht ausgleichen. Bei 50um Schichthöhe möchte ja die Parallelität deutlich besser sein. Das muss man praktisch erst mal bauen...

    • @ObGoRat
      @ObGoRat ปีที่แล้ว

      Soweit ich mich an den Anycubic Vorstellungs Stream neulich richtig erinnere, ist der Screen an allen 4 Ecken beweglich gelagert und richtet sich selbst an der Platte aus bevor der Druck losgeht.

    • @stephanbrenner3317
      @stephanbrenner3317 ปีที่แล้ว

      @@ObGoRat achso. Na das ist ja auch mal ne neue Idee. Danke

  • @runklestiltskin_2407
    @runklestiltskin_2407 ปีที่แล้ว

    Klasse Video, als hobbyist brauche ich die Geschwindigkeit nicht, komme mit bemalen ohnehin nicht hinterher, auch das Autoleveling benötige ich als alter Hase nicht, hätte dafür gerne eine Kugelumlaufspindel gehabt

    • @MrGTAmodsgerman
      @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว +1

      So lange deine Stromrechnung dir egal ist, kann Geschwindigkeit dich nicht interessieren.

  • @SshanIcsS
    @SshanIcsS ปีที่แล้ว

    Aha wann kommt das Video zum Mk4 im Hintergrund?

  • @mikebln
    @mikebln 4 หลายเดือนก่อน

    verstehe ich das richtig? nach paar 1000 stunden muss man sich ein neues gerät kaufen?

  • @broncofun5636
    @broncofun5636 ปีที่แล้ว +1

    Looks like the fast resin is pretty brittle

  • @dannyengelhardt2963
    @dannyengelhardt2963 8 หลายเดือนก่อน

    Kann man denn auch normale Harze verwenden?

    • @dannyengelhardt2963
      @dannyengelhardt2963 8 หลายเดือนก่อน

      sorry, jetzt kam der Hinweis im Video zu meiner Frage

  • @fazer2611
    @fazer2611 10 หลายเดือนก่อน

    Was ist denn für dich der beste SLA Drucker zur Zeit?

  • @kypdurron6168
    @kypdurron6168 ปีที่แล้ว

    Kontra DLP: Ansch"L"affungspreis :D

  • @wandnoah
    @wandnoah 10 หลายเดือนก่อน

    Was mich bei Ancubic immer und immer wieder ärgert: Wenn die ein neues Modell mit neuen Features rausbringen, sind plötzlich alte Features wieder verschwunden. Bspw. das integrierte AirPure fehlt hier wieder, genauso wie das hochwertige Display aus dem M3 Premium, automatische Nachfüllung, Kamera usw. Außerdem ist die freistehende Spindel Quatsch - Wenn ich das richtig sehe, auch wieder die alte Spindelversion.
    Ich hab das Gefühl, man müsste sich drei Drucker kaufen und die dann entsprechend zusammenschrauben, um alle Features nutzen zu können. Es ist ja nicht so, als wären das kostenintensive Features, sondern einfach nur Verbesserungen.

  • @Kabahl
    @Kabahl ปีที่แล้ว

    Ich warte bis Elegoo das Auto Leveling anbietet 🙂

    • @BrickBazooka
      @BrickBazooka ปีที่แล้ว

      Warum? Magste die mehr? Ich warte lieber auf dlp mit ner guten Auflösung + bauhöhe

  • @exowolf3517
    @exowolf3517 ปีที่แล้ว

    Hy ich arbeite gerade an einem großen Projekt und würde gerne ca 30 min deiner Zeit in Anspruch nehmen um dir ein paar Fragen und eventuell ein paar gute Möglichkeiten aufzuzeigen. ( Discord währe super)

  • @Mafiatorte1337
    @Mafiatorte1337 ปีที่แล้ว

    Also wenn da tatsächlich eine Wägezelle im Arm sitzt müsste da doch auch ein Kabel hinlaufen, das hab ich jetzt bisher irgendwie nicht gesehen.

  • @technikunddesigngmbh
    @technikunddesigngmbh ปีที่แล้ว

    Also ganz ehrlich, diese ganze Giftküche mit allem was man dazu an Wegwerf- Utensilien braucht, das muss man wircklich mögen.
    Da ist mir ein Filament-Drucker egal ob Delta, karthesisch oder Core XY einfach lieber. Das ist so unglaublich sauber und unkompliziert.

    • @BrickBazooka
      @BrickBazooka ปีที่แล้ว

      Leider bei weitem nicht so glatt und detailliert druckbar wie mit resin.

    • @markusfurst4134
      @markusfurst4134 ปีที่แล้ว

      Der Müllberg ist enorm, das stimmt. Ich reinige nach jedem Druck den Resinbehälter. Da brauche ich Berge von Lumpen. Aber wenn man halt kleine und feine Drucke machen möchte, z.B. Figuren für die Modelleisenbahn, kommt FDM an seine Grenzen....

  • @chrissamuel1547
    @chrissamuel1547 ปีที่แล้ว +1

    Ich denke Geschwindigkeit, Bring schon einiges bei den Strompreisen heutzutage.

  • @frankzander7050
    @frankzander7050 ปีที่แล้ว +1

    Mh, kann man auch was sinnvolles mit diesen Druckern drucken?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +13

      Nein, es gehen nur unsinnige Sachen. Sobald man etwas druckt was produktiv genutzt werden kann, zerstört sich das Gerät von selbst.

    • @TobiSchneider1982
      @TobiSchneider1982 ปีที่แล้ว

      Keine Ahnung oder generell nur dumme Kommentare?

    • @T_aus_B_an_der_Spree
      @T_aus_B_an_der_Spree ปีที่แล้ว +2

      @@mpoxDE 😂🤣😂🤣

    • @marcel151
      @marcel151 ปีที่แล้ว +1

      Wenn jemand Spielfiguren druckt und damit spielt ist es etwa für denjenigen nicht sinnvoll? Für Dich ist dann wohl eher ein FDM Drucker interessant wenn Du eher funktionale Teile druckst. Über Sinn und Unsinn darf aber jeder selbst entscheiden.

    • @ObGoRat
      @ObGoRat ปีที่แล้ว +1

      Falls damit funktionelle Teile gemeint sind: Mit z.B. "ABS-like" Resins lassen sich sehr stabile und zum Teil flexible Teile drucken, ähnlich der technischen Filamente bei FDM.

  • @lenjo_ste6067
    @lenjo_ste6067 ปีที่แล้ว +1

    Hallo mpoxDE ich möchte mir einen 3d drucker zulegen. Ich möchte das er alles für mich erledigt das er einfach nur das umsetzt was ich möchte ohne viel technisches können für maximal 1500€

  • @baadre3313
    @baadre3313 2 หลายเดือนก่อน

    Hat jemand so ein Gerät und kann mir einen 3d Modell drucken natürlich gegen Aufpreis

  • @michaelorlik3dwaldhessen318
    @michaelorlik3dwaldhessen318 10 หลายเดือนก่อน

    Möchte nur mal einen test sehen, bei dem jemand selbst konstruierte Teile druckt und dann einen messchieber nimmt und testet, soll/ist. Leider keine Empfehlung.

  • @McBearyOne
    @McBearyOne ปีที่แล้ว +2

    Mit wäre wichtiger, dass das Zeug nicht riecht und vor allem gesundheitlich unbedenklich ist. Ich weiß, unrealistisch. Aber ich komme mir immer vor wie beim Zelten in Tschernobyl ohne Geigerzähler. Mein Mono X stand gut 1 Jahr ungenutzt rum, hab vor 3 Tagen mal wieder gedruckt und das Ganze Reinigen nicht vermisst. Ich habe aber auch nicht den Luxus eines Extra-Raumes nur für Drucker. Der Raum wird dann zwei Tage gelüftet und nicht genutzt, aber so ganz wohl ist einem dabei nicht. Landet wohl demnächst in der Garage meines Schwagers. Vielleicht drucke ich dort einfach nur im Sommer wenn es warm ist und gut.

    • @ObGoRat
      @ObGoRat ปีที่แล้ว

      Es gibt bei diversen Anbietern sog. Eco Resins u.ä. die z.B. weniger giftig sind oder weniger Geruch haben.
      Prinzipiell ist Kunstharz aber bei Verzehr nie gesund und bei Hautkontakt hat man entweder Glück, Pech oder es entwickelt sich mit der Zeit eine Allergie. Ist also generell eher eine Frage der Handhabung und Hygiene bei den einzelnen Arbeitsschritten.

    • @McBearyOne
      @McBearyOne ปีที่แล้ว

      @@ObGoRat Klar, mir geht es aber wirklich primär um den Geruch. Ich trage Maske und Handschuhe, teilweise auch diese undurchlässigen und wirklich stabilen Chemiehandschuhe. Hab leider aber nur die Möglichkeit im Arbeitszimmer zu drucken. Da steht dann ein Luftreiniger und ich lüfte danach sehr lang, also mindestens mal einen Tag ausgiebig. Daher drucke ich auch eher nur 1-2m im Jahr aktuell 😅
      Ich wollte jetzt im Sommer aber mal den Balkon testen. Haube über den Drucker, rausstellen und anschließend zum Öffnen und reinigen wieder rein. Damit sollte sich zumindest das Problem lösen lassen. Primär drucke ich ohnehin FDM.
      P.S.: Das Zimmer wird natürlich währenddessen auch auch 1-2 Tage danach nicht genutzt.

    • @ObGoRat
      @ObGoRat ปีที่แล้ว +1

      @@McBearyOne Dann wäre ein Abluftschlauch der die Luft direkt aus dem Gehäuse ins Freie leitet. Je nach Drucker gibts da schon einige STLs online um sowas zu basteln. Balkon kann im Sommer funktionieren. Resindruck funktioniert am besten bei stabilen Temperaturen zwischen 20-35° C. Über Nacht kann das bei einem Unbeheiztem Gehäuse problematisch sein.

    • @McBearyOne
      @McBearyOne ปีที่แล้ว +1

      @@ObGoRat Da ich nicht so oft drucke und im Homeoffice bin, würde ich ohnehin tagsüber drucken und nicht nachts. Aber ich hab gestern auch mal nach Stls gesucht und auch was gefunden. Ich schau mal, ob ich was mit Abdeckung und Abluftschlauch für den Keller basteln kann.

    • @BrickBazooka
      @BrickBazooka ปีที่แล้ว +1

      ​@@McBearyOne Keller ist besser, das hab ich auch so. Klar kann die dreckige resin Luft dann aber wieder in geöffnete Fenster von anderen Mietern über dem kellerzimmerfenster ziehen... Ich denke resindruck kann nur sicher in ner werkstatt/Garage passieren die man dann komplett luftabsaugt. Es reicht leider nicht nur den Druckerluft nach draußen zu leiten. Der gesamte workspace muss entlüftet werden, egal was für ein resin verwendet wird

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 ปีที่แล้ว

    300 ?
    Danke

    • @BrickBazooka
      @BrickBazooka ปีที่แล้ว +1

      399,-

    • @halvaargniberg1086
      @halvaargniberg1086 ปีที่แล้ว +1

      @@BrickBazooka danke aber es war der Podcast gemeint... Folge 300 steht an.

  • @s.h.5481
    @s.h.5481 11 หลายเดือนก่อน

    Echt jetzt? Nach 3 Wochen immer noch keine Reaktion?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  11 หลายเดือนก่อน

      Hab dir unter deinem Kommentar geantwortet. Danke, dass du mich so höflich erinnert hast.

  • @carsparrr
    @carsparrr ปีที่แล้ว +1

    Erster xD

  • @s.h.5481
    @s.h.5481 ปีที่แล้ว

    Wie immer Super Video,vielen Dank.
    Eine Frage bleibt denoch offen:
    Wie Wichtig ist die Raumtemperatur bei dem Drucker????,mir wurde gesagt mindestens 25c sonst wird der druck nichts????

    • @s.h.5481
      @s.h.5481 ปีที่แล้ว

      Mit Antoworten hast Du es nicht so ?,Schade

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  11 หลายเดือนก่อน

      @@s.h.5481 Wenn du so lieb fragst, natürlich. In der Regel antworte ich sehr gern. Nur bist du leider nicht der einzige. Ja, die Temperatur sollte etwa 20° sein. Bei geringeren Temperaturen kannst du die Belichtung erhöhen. Schau mal mein Jupiter Video, da drucke ich bei 16° und weniger bzw spreche über das Thema.

    • @s.h.5481
      @s.h.5481 11 หลายเดือนก่อน

      Sorry,mir ist schon klar das Du Täglich sehr viele Fragen bekommst.Mir ist aber auch klar das Du das nicht mehr nur als Hobby betreibst.
      Selbst wenn nicht sind 3 Wochen als „ Bearbeitungszeit“ schon sehr lange.Niemand verlangt (überhaupt) Sofort eine Antwort,aber wenn dann erwartet man die bestimmt nach 3 Wochen nicht mehr.Gerade als Anfänger hofft man natürlich auf „Schnelle „ Hilfe,ohne die ein Weiterkommen meistens unmöglich ist.Viele geben dann auch aus Frust das schöne Hobby auf.
      Ich finde von allen die hier Tipps bezüglich 3D drucken hier einstellen bist Du mit großem Abstand der Beste.Du hast nicht nur eine sehr Sympathische Stimme sondern drückst Dich sehr klar und deutlich aus.Ich war nur einwertig enttäuscht keine Antwort zu erhalten,wen Dich das genervt hat(was ich verstehen kann) dann möchte ich mich dafür in aller Form entschuldigen.
      Übrigens sind ALLE Videos von Dir TOP,egal welcher Bereich,ich bin erstaunt was Du so alles machst.
      Danke für deine Videos,bitte weiter so.

  • @hanswurst2765
    @hanswurst2765 ปีที่แล้ว

    Wann kommt mal wieder ne Podcast Folge?