Hi Pavel, vielen Dank für das Video! Für den Preis hätte ich mir eher eine "A7000" gewünscht (mit Joystick, Focus Bracketting, besserem Sucher, höherer Serienbildaufnahme, ..) die die Kamera im APS-C Bereich ähnlich einzigartig macht wie die A6000 damals. Die A6700 löst aktuell nicht das "Haben-Will-Gefühl" aus... Schade 😀
Super sachlicher und nützlicher Review. Vielen Dank. Ich habe die 6400 - der Preis wäre mir allerdings für APS-C zu hoch. Dafür lieber gleich auf Vollformat gehen oder noch besser, mit der alten auch coole Bilder machen :-)
Hab die 6700 seit 2 Monaten. Der Autofokus ist ein gamechanger. Ich empfehle das Samyang 24mm 1.8. mit dem neuen Update arbeitet das ohne Einschränkungen. Eine Traum Kombi
Sehr informativer Test! Für mich alles richtig angesprochen, auch das "Problem" mit dem An- & Aus-Schalter. Eine Anmerkung: Die kleinen Akkus waren wirklich furchtbar und haben grade mal 200 Bilder gehalten. Aber den großen Akku gab es schon bei der Vorgängerin A 6600, damals der Grund für mich, diese Kamera zu kaufen
Was auch direkt auffällt: Die Kamera hat nur noch 3 Custom Buttons, die A6600 hatte stolze 4 und gleichzeitig ist einer der Custom Buttons auch noch an die seitliche, ehemalige Stelle des Record Buttons gewandert. Weitere Einschränkung: Bei der A6600 kann man das Display einfach nach oben oder unten klappen. Bei der neuen, muss man es immer ausklappen, da wäre die überarbeitete Mechanik der A7M4 wünschenswert gewesen, zumal es auch preislich nach oben geht. Ansonsten viele kleine ergonomische Verbesserungen und Aktualisierungen. Bis auf die neuen Videofunktionalitäten ist aber eher wenig dabei, was den deutlichen Aufpreis zur A6600 rechtfertigt, welche ebenfalls schon einen ausgezeichneten AF hat.
Danke für die Vorstellung. Ich arbeite mit der 6600 und bin damit sehr zufrieden. Das mit dem neuen schwenkbaren Display finde ich besser. Auch die Verbesserung für Video Aufnahmen, wie du schon sagtest, man kommt schon mal aus Versehen an den roten Knopf. Das ist dann nervig. Eine Alternative dazu wäre für mich allerdings eine Vollformat Kamera. Ich finde übrigens Vergleiche der Kameras sehr hilfreich und viele Andere auch. Daher finde ich es schade, wenn manche beleidigend werden.
Kommt halt auf das Anwendungsgebiet an. Ich habe die A7C und bin sehr zufrieden damit, klein und handlich. Da ich hauptsächlich Vögel und Tiere fotografiere, ist die A6700 mit APSC-C und Vogelaugen-AF für mich interessant. Vollformat ist nicht immer automatisch "besser".
Danke für das informatives Video! 👍🏻 Für mich fällt die a6700 raus, denn was ich auf gar keinen Fall möchte ist das Schwenkdisplay. 🤷🏼♀️ Ich mag es überhaupt nicht wenn der Monitor außerhalb der Blickachse liegt. Ich suche also weiter…😉
Hallo Pavel, ich wollte mich bei dir für den ausführlichen und informativen Review der Sony A6700 bedanken. Es war wirklich interessant zu sehen, welche Neuerungen und Unterschiede diese Kamera gegenüber ihrer Vorgängerin aufweist. Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, die JPEG- und RAW-Dateien zu betrachten. Das gibt einem einen guten Eindruck von der Bildqualität und den Möglichkeiten in der Nachbearbeitung. Ich besitze aktuell die A6600 und nach deinem Review denke ich, dass sich für mich ein Upgrade auf die A6700 wahrscheinlich nicht lohnen würde. Deine Analysen und Vergleiche haben mir bei dieser Entscheidung sehr geholfen. Vielen Dank für die harte Arbeit und das Teilen deines Wissens! Weiter so!
Schönes, kleines Schätzchen. Sicherlich ist sie nicht billig, aber dafür bekommt ja auch etwas geboten. Wenn ich nicht die Alpha 7C hätte, wäre das wohl die Kamera meiner Wahl geworden. Aber ich glaube nicht, dass ich wieder auf APS-C umsteigen würde, allerdings.... Man soll nie nie sagen. Schöne Präsentation, Pavel.
Kurze Ergänzung: - Die a6600 hatte auch schon den NP-FZ100 Akku der großen Kameras - Ihr sprecht an, dass es nur ein Rädchen auf der Rückseite gibt, dabei hat die a6700 doch ein Einstellrad vorne? ansonsten schöne Vorstellung der Kamera, sie kommt nur wieder mal zur falschen Jahreszeit, alle Interessierten, die sie gerne in den Sommerurlaub mitgenommen hätten sind da jetzt außen vor.
Moin Pavel, vielen Dank für dieses Video über eine neue APS-C Kamera. Ich habe lange hin und her überlegt ob ich mir eine Vollformat oder eine APS-C Kamera als Nachfolger für meine Canon 80D zulegen soll und habe mich letztlich für die Canon R7 (APS-C) entschieden, mit der ich absolut glücklich bin. Wenn ich mir dann noch die Unterschiede zur Sony Alpha 6700 anschaue (Größerer Body, 32,5 MP, RAW Burst Mode, Dual Card Slot ...) denke ich das ich alles richtig gemacht habe. Zumal die Sony aktuell ca. 220 Euro mehr kostet als ich für die R7 bezahlt habe. BTW: Falls ihr mal eine R7 in die Finger bekommt würde mich ein Review interessieren 😀
@@kreativstudiopavelkaplun Ach komm, zufällig. Dein Lieblingsladen in Hannover stellt dir die Kamera doch bestimmt gerne mal für einen Test zur Verfügung 😀
Danke für das Video! Ich habe schon rum überlegt wegen der 6600. Meine 6000 ist zwar im Prinzip auch gut, aber einiges fehlt mir da inzwischen doch. Aber jetzt spare ich auf die 6700, weil: wie du sagst ENDLICH ein Schwenkdisplay. Ich hätte nur deswegen auch die 7c gekauft. Der große Akku (wäre der Grund für die 6600 gewesen). Der Autofokus ist bei Tieren wahrscheinlich unbezahlbar... Ein Traum wäre etwas wie die 6700 für um die 1.000 Euro, dafür komplett ohne Videofunktion. Seit ich fotografiere habe ich nicht eine Sekunde Video gemacht, das ist ein für mich komplett unnötiges Feature das ich mitbezahlen muss. Schade das so was nicht angeboten wird, von mir aus über eine "kastrierte" Software.
Hm, die A7C ist kaum größer und kaum teurer. Damit ist die a6700 wohl hauptsächlich für die interessant, die schon eine Menge APS-C-Objektive für den E-Mount haben. Das dürften nach 10 Jahren allerdings auch einige sein.
Was ist mit dem Display bei hellem Sonnenschein? Ist dann noch was zu erkennen? Wie gut ist der interne Sucher? Ist der nur Vorhanden oder kann man damit arbeiten? Antworten dazu habe ich vermisst im Video. Kann die Kamera Bukeh (welches Objektiv)?
Bukeh schreibt man mit O. Display ist super, Sucher ist sehr gut. Ich erwähne im Video nicht alles bis zur letzten Schraube. Gefällt - freut mich. Gefällt nicht - freut mich auch 😂😂😂😂😂
technisch gesehen- eine tolle Kamera, habe diese auch getestet. Sie wiegt aber nur ca. 150 Gramm weniger, als Sony A7 iii und die Handhabung ist m.E. nicht wesentlich besser geworden. Aber wer jetzt ein- oder umsteigen will, dafür ist sie mehr als top. Für eine zweite Kamera ist sie aber zu teuer.
Hallo ihr beiden, danke für das Video. 👍🏻 Ich als Nikon-Z9 Nutzer, muss gestehen, die kleine Schwarze ist für mich schon interessant. Mache mich so langsam auf die Suche nach einer zusätzlichen kleinen Alternative für eine immer dabei Kamera. Euer Stil gefällt mir super, weiter so. Grüße aus Franken. 😎
Gibt es aus Deiner Sicht nichts zu kritisieren? Meiner Meinung nach hätte ich noch einiges bei diesem Preis von 1699 EUR erwartet, gerade auch im Vergleich zur Konkurrenz. Sie hat z.B. keinen Joystick - klar man kann auch ohne leben oder auf die Scheibe tippen, aber .... - Sony selber hat diese Kamera als absolute Top-Kamera im APSC-Bereich angekündigt und bleibt für mich unter ihren Möglichkeiten.
Sorry, aber du sprichst über die Einstellräder(min.7:30) und sagst es gibt keine besonderen Räder. Du übersiehst aber das NEUE vordere Einstellrad für die Blende. Sonst gutes Video, wie immer.
@@kreativstudiopavelkaplun Preis Gewicht kein Thema ...😅 Vorteil kleine Objektive!!! Für Bergwandern der Hammer mit 10 - 20 f4 plus 18 135 spart man über 1 kg!!
Sicher eine schöne Kamera. Aber, wie bei euch auch, ich hab Vollformat und noch eine 6500. Das reicht mir erst mal. Aber wer jetzt einsteigen will, dafür ist sie top.
Warum hat Sony so lange gewartet.... und warum sieht diese Kameras immer noch aus wie ein Bauklotz und hat immer noch ein Menü bei dem niemand durchsteigt, die/der/wer nicht schon jahrelange Sony-Erfahrung hat? Ich jedenfalls möchte so ein Werkzeug doch auch irgendwie lieb haben, um produktiv mit ihr umzugehen. Aber das gelingt mir bei Sony einfach nicht.
Danke fürs Video. Meine Frage: ich besitze Objektive für Leica M. Kamera (Summicron). Lassen sich diese mit Adapter an der 6700 anschließen? Ferner: Nutzt die Sony 6700 diese Objektive ohne Reduktion auf Schärfe etc. ?
Danke für den Test, das Einzige, das ich an Kritik vorzubringen habe ist, dass schon mit der 6600 eine Kamera zu haben war, die mit den großen Akkus gearbeitet hat. Das ist also nichts neues. Ansonsten, wie immer, alles super.
Nöööö für die aktuelle UvP und das (mein) Objektivangebot dann doch die 7C oder gleich die 7IV, für unter den halben preis gibt es die 6400, wenn ich keine Sony Aps-c habe
Die Nachfolger meiner 6300 waren alle für mich uninteressant aus einem einfach Grund: Sony war unfähig, dort UHD mit 50/60p zu realisieren. Dies (und mehr) bietet nun endlich die 6700. Daher werde ich sie mal näher in Augenschein nehmen, zumal es ja hier ein paar andere interessante Verbesserungen gibt. Es wundert mich allerdings, warum dieser für Filmer wichtige Punkt weder im Video hier noch in einem der zahlreichen Kommentare eine Rolle zu spielen scheint - falls ich nichts übersehen habe.
Schwenkdisplay für Fotografen ist eine nightmare…gut das ich die A7r5 mit dem genialen Display habe und auch noch eine 26 MP Aps-C automatisch integriert, reines Schwenkdisplay nervt und ist ein nogo wenn man nicht filmt
@@kreativstudiopavelkaplun finde ich nicht, nicht für Fotografen da muss das R5 Display her .. und nicht nutzen ok kann man machen… ich finde aber das man das kritisch betrachten muss als einfach abzutun nur weil ihr anderer Meinung seit… als Blogger ok da hilft es bei der Fotografie, das Objekt nicht in der optischen Achse zu haben ist zumindest für mich nervig. Ausser bei Hochformat.. deswegen auch beide Welten in einem Display….. Sony hat hier die Chance verpasst 50% des Potentials verschenkt weil ja wohl 50% ein Schwenk die anderen 50 ein Klappdisplay bevorzugen
Hallo Pavel, vielen Dank für das super Video. Ich mache zur Zeit hauptsächlich Macroaufnahmen mit der Sony Alpha 7 RIII und dem Sigma 105 mm f2 8 DG DN. Ich überlege nun die Alpha 6700 als Zweitkamera für unterwegs zu beschaffen. Ich möchte dann auch mit dieser Kamera Macroaufnahmen machen. Reichen die "nur 26MP der 6700 aus um 45x30cm Fotoausdrucke oder 90x60 Leinwände zu erstellen auch wenn ich noch etwas reincroppe? In Photoshop gibt es ja die neue Funktion superzoom. Meinst Du die Auflösung reicht für meinen Anwendungsfall? Über eine kurze Beratung von Dir würde ich mich sehr freuen? Danke Dir! Grüße aus Lohr a. Main bei Würzburg, Andi
Frage: Wenn ich die Sony a6700 Camera einschalte ,dann höre ich so ein Geräusch, das sich so ein bisschen anhört wie ein leichtes schleifen eines Lüfters oder das rotieren einer Linsenstabiliesiereung, wenn ihr wisst was ich meine. Ist das ein defekt meiner Kopie oder ist da normal. Auch im MF kann man es deutlich vernehmen und ist so auch auf dem Audioaufnahme hörbar.
Ich hab die Canon M50 II, ich überlege zu wechseln. Die Sony-Objektive gefallen mir besser. Oder macht der Wechsel von der Canon M50 II eher keinen Sinn?
Ich hoffte, bei dieser neuen Kamera von Sony einen neigbaren Sucher zu sehen. Aber es sieht aus wie ein kopiertes Design. Ich habe ein Lumix GX8. Danke schön für sehr schöne information. 👏
Stimme mit die ersten zwei Betrachtungen völlig zu. Endlich neues Display. Was Ich erwarte ist ein „Focus stacking“. Preise, wie immer bei Sony, sind „sehr sympathisch“ 😅😅😅
Ich habe also einen Autofocus speziell auch für Schmetterlinge, aber das Aufhellen von Gesichtern per Blitz bei Aufnahmen im Gegenlicht ist nicht möglich, da kein eingebauter Blitz vorhanden ist? Ich glaube, letztgenannte Funktion wäre für die meisten User sinnvoller gewesen... Für mich ein Rückschritt....
ich hatte zuvor, also vor der bei mir aktuellen 6600 die 6300 noch mit Blitz und dieses Mini-Lichtlein auch ein paar mal verwendet. Mit dem Ergebnis einer heftigen Abschattung durch schon das doch kleinere ZeissZoom, wenn dies auch ausgefahren war. Der Blitz war viel zu tief über der Kamera. Erst der Aufsteckblitz FM20 war als Blitz zu gebrauchen. vermisse als den Hilfsblitz nicht.
@svensliebe069Dass eine Vollformatkamera bei Makro besser ist, halte ich für ein Gerücht. Es sei dem, man kauft sich eine a7r3 (4,5) wegen der Auflösung. Alles Andere ist Mumpitz, da man bei Makro eh kaum mit offener Blende fotografiert.
Sie ist eine kleine R5....😊 Habe die a4 und brauche Sie fast nie mehr... Vorteile sind halt Grösse und Gewicht beim Wandern, Berge,Radreisen, etc. Darum habe ich Sie gekauft. Dazu ein 10-20 f 4 zum 18 - 135 und noch ein 16mm 1.4 Sigma...Super Blitz Gewitter damit fotografiert ! 😊❤❤
Bonjour Pavel A6700 ist toll, aber ich warte auf den A7Cii Für eine zweite Kamera ist es gut Um in den Urlaub zu fahren, müssen Sie keine Full-Frame-Kamera wie A7Riv Meins und verschiedene Objektive schleppen. Über T-Shirt Ich habe vor 2 Wochen ein 3XL gekauft, aber mit meinem Bauch würde ein 4XL fehlen Danke Herzlich Hallo aus dem Elsass
@@kreativstudiopavelkaplun Natürlich. Vorab: Ich versteh aber auch dass Sony bei Apsc Abstriche machen muss, damit sie nicht ihre Vollformatlinie gefähreden. Ich würde mal sagen, dass die Fuji X-T5 der größte Konkurrent ist. Sind beide etwa gleich teuer. Auflösung: 26 vs 40 MP Display: 1,08MP vs 1,84MP Sucher: 0,39" 2,36M vs 0,5" 3,69M Verschlusszeit mechanisch: 1/4000 vs 1/8000 Bedienung: Kein Joystick vs Joystick um ein paar "offensichtliche" technische Aspekte zu nennen. mMn eher eine kleine Evolution, mehr auch nicht. Finde sie daher aktuell für den Preis zu teuer.
Alles schön und gut, aber für dieses Geld kann man eine Vollformat kaufen, die Alpha 7C kostet das gleiche und ist nicht größer und vor allem Vollformat
Langweiliges Zeug was Sony da baut, egal ob Z-VE, A7C oder eine A6700. Die Kameras sehen alle gleich aus. Hat Sony alle Ingenieure rausgeschmissen und einen Recyclinghof für Kameragehäuse aufgemacht? Kein Wunder das nur der Autofokus an diesen Kameras Aufmerksamkeit bekommt.
@@kreativstudiopavelkaplun Ich glaube das würde auch nicht helfen. Die Ergonomie ist ja immer noch so beknackt wie früher bei Sony, das man sich die Finger zwischen Griff und Objektivanschluss einklemmt.
@@kreativstudiopavelkaplun hey, nein mit „Hybrid“ meinte ich eine Kamera , die Foto und Video auf einem sehr, sehr guten Level kann. Ich bin (bisher) überzeugt von der Kamera und werde sie mir bestimmt demnächst kaufen. Ich bin viel am reisen und mache Hobbymäßig Portrait- und landschaftsfotografie, manchmal auch etwas wildlife. Die videofunktionen (120fps, 10 bit, 422 …. Etc. ) finde ich da einen super Zusatz, den ich gut gebrauchen kann
Hi Pavel, vielen Dank für das Video! Für den Preis hätte ich mir eher eine "A7000" gewünscht (mit Joystick, Focus Bracketting, besserem Sucher, höherer Serienbildaufnahme, ..) die die Kamera im APS-C Bereich ähnlich einzigartig macht wie die A6000 damals. Die A6700 löst aktuell nicht das "Haben-Will-Gefühl" aus... Schade 😀
Super sachlicher und nützlicher Review. Vielen Dank. Ich habe die 6400 - der Preis wäre mir allerdings für APS-C zu hoch. Dafür lieber gleich auf Vollformat gehen oder noch besser, mit der alten auch coole Bilder machen :-)
Genau mein Gedanke (ebenfalls A6400-Besitzer).
Auch mein Gedanke👍
Genau. Oder unserer 6400 noch weitere Objekte zu kaufen... hab erst 3. 😅
Hab die 6700 seit 2 Monaten. Der Autofokus ist ein gamechanger. Ich empfehle das Samyang 24mm 1.8. mit dem neuen Update arbeitet das ohne Einschränkungen. Eine Traum Kombi
Sehr informativer Test! Für mich alles richtig angesprochen, auch das "Problem" mit dem An- & Aus-Schalter. Eine Anmerkung: Die kleinen Akkus waren wirklich furchtbar und haben grade mal 200 Bilder gehalten. Aber den großen Akku gab es schon bei der Vorgängerin A 6600, damals der Grund für mich, diese Kamera zu kaufen
Ja, mit 6600 hast Du Recht, ich habe das vergessen.
Was auch direkt auffällt: Die Kamera hat nur noch 3 Custom Buttons, die A6600 hatte stolze 4 und gleichzeitig ist einer der Custom Buttons auch noch an die seitliche, ehemalige Stelle des Record Buttons gewandert. Weitere Einschränkung: Bei der A6600 kann man das Display einfach nach oben oder unten klappen. Bei der neuen, muss man es immer ausklappen, da wäre die überarbeitete Mechanik der A7M4 wünschenswert gewesen, zumal es auch preislich nach oben geht. Ansonsten viele kleine ergonomische Verbesserungen und Aktualisierungen. Bis auf die neuen Videofunktionalitäten ist aber eher wenig dabei, was den deutlichen Aufpreis zur A6600 rechtfertigt, welche ebenfalls schon einen ausgezeichneten AF hat.
Danke für die Vorstellung. Ich arbeite mit der 6600 und bin damit sehr zufrieden. Das mit dem neuen schwenkbaren Display finde ich besser. Auch die Verbesserung für Video Aufnahmen, wie du schon sagtest, man kommt schon mal aus Versehen an den roten Knopf. Das ist dann nervig. Eine Alternative dazu wäre für mich allerdings eine Vollformat Kamera. Ich finde übrigens Vergleiche der Kameras sehr hilfreich und viele Andere auch. Daher finde ich es schade, wenn manche beleidigend werden.
Das größte Problem für die A6700 dürfte die hauseigene Konkurrenz sein. Eine A7C kann bei ähnlicher Größe und Preis einen Vollformat-Sensor vorweisen.
Kommt halt auf das Anwendungsgebiet an. Ich habe die A7C und bin sehr zufrieden damit, klein und handlich. Da ich hauptsächlich Vögel und Tiere fotografiere, ist die A6700 mit APSC-C und Vogelaugen-AF für mich interessant. Vollformat ist nicht immer automatisch "besser".
Genau. Und videofunktionen sind bei der a7c auch nicht besser als bei dir 6700
Danke für das informatives Video! 👍🏻 Für mich fällt die a6700 raus, denn was ich auf gar keinen Fall möchte ist das Schwenkdisplay. 🤷🏼♀️ Ich mag es überhaupt nicht wenn der Monitor außerhalb der Blickachse liegt. Ich suche also weiter…😉
Danke!
Das Display kann doch auch umgedreht und eingeklappt genutzt werden.
Hallo Pavel,
ich wollte mich bei dir für den ausführlichen und informativen Review der Sony A6700 bedanken. Es war wirklich interessant zu sehen, welche Neuerungen und Unterschiede diese Kamera gegenüber ihrer Vorgängerin aufweist.
Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, die JPEG- und RAW-Dateien zu betrachten. Das gibt einem einen guten Eindruck von der Bildqualität und den Möglichkeiten in der Nachbearbeitung.
Ich besitze aktuell die A6600 und nach deinem Review denke ich, dass sich für mich ein Upgrade auf die A6700 wahrscheinlich nicht lohnen würde. Deine Analysen und Vergleiche haben mir bei dieser Entscheidung sehr geholfen.
Vielen Dank für die harte Arbeit und das Teilen deines Wissens! Weiter so!
Danke Dir!!!
Schönes, kleines Schätzchen. Sicherlich ist sie nicht billig, aber dafür bekommt ja auch etwas geboten. Wenn ich nicht die Alpha 7C hätte, wäre das wohl die Kamera meiner Wahl geworden. Aber ich glaube nicht, dass ich wieder auf APS-C umsteigen würde, allerdings.... Man soll nie nie sagen. Schöne Präsentation, Pavel.
Kurze Ergänzung:
- Die a6600 hatte auch schon den NP-FZ100 Akku der großen Kameras
- Ihr sprecht an, dass es nur ein Rädchen auf der Rückseite gibt, dabei hat die a6700 doch ein Einstellrad vorne?
ansonsten schöne Vorstellung der Kamera, sie kommt nur wieder mal zur falschen Jahreszeit, alle Interessierten, die sie gerne in den Sommerurlaub mitgenommen hätten sind da jetzt außen vor.
An 6600 habe ich in den Moment nicht gedacht, stimmt
P
Moin Pavel,
vielen Dank für dieses Video über eine neue APS-C Kamera. Ich habe lange hin und her überlegt ob ich mir eine Vollformat oder eine APS-C Kamera als Nachfolger für meine Canon 80D zulegen soll und habe mich letztlich für die Canon R7 (APS-C) entschieden, mit der ich absolut glücklich bin. Wenn ich mir dann noch die Unterschiede zur Sony Alpha 6700 anschaue (Größerer Body, 32,5 MP, RAW Burst Mode, Dual Card Slot ...) denke ich das ich alles richtig gemacht habe. Zumal die Sony aktuell ca. 220 Euro mehr kostet als ich für die R7 bezahlt habe.
BTW: Falls ihr mal eine R7 in die Finger bekommt würde mich ein Review interessieren 😀
Danke! Wenn wir eine zufällig haben, können wir es machen 👍
@@kreativstudiopavelkaplun Ach komm, zufällig. Dein Lieblingsladen in Hannover stellt dir die Kamera doch bestimmt gerne mal für einen Test zur Verfügung 😀
Danke für das Video! Ich habe schon rum überlegt wegen der 6600. Meine 6000 ist zwar im Prinzip auch gut, aber einiges fehlt mir da inzwischen doch. Aber jetzt spare ich auf die 6700, weil: wie du sagst ENDLICH ein Schwenkdisplay. Ich hätte nur deswegen auch die 7c gekauft. Der große Akku (wäre der Grund für die 6600 gewesen). Der Autofokus ist bei Tieren wahrscheinlich unbezahlbar... Ein Traum wäre etwas wie die 6700 für um die 1.000 Euro, dafür komplett ohne Videofunktion. Seit ich fotografiere habe ich nicht eine Sekunde Video gemacht, das ist ein für mich komplett unnötiges Feature das ich mitbezahlen muss. Schade das so was nicht angeboten wird, von mir aus über eine "kastrierte" Software.
Danke!
Sehr schönes informatives Video👍
Danke!
Den grossen NP-FZ100 Akku gab es schon in der Alpha 6600 von 2019.
Vielen Dank für das informative Video. Viele liebe Grüße, Gitte
Hm, die A7C ist kaum größer und kaum teurer. Damit ist die a6700 wohl hauptsächlich für die interessant, die schon eine Menge APS-C-Objektive für den E-Mount haben. Das dürften nach 10 Jahren allerdings auch einige sein.
Was ist mit dem Display bei hellem Sonnenschein? Ist dann noch was zu erkennen? Wie gut ist der interne Sucher? Ist der nur Vorhanden oder kann man damit arbeiten?
Antworten dazu habe ich vermisst im Video.
Kann die Kamera Bukeh (welches Objektiv)?
Bukeh schreibt man mit O. Display ist super, Sucher ist sehr gut. Ich erwähne im Video nicht alles bis zur letzten Schraube. Gefällt - freut mich. Gefällt nicht - freut mich auch 😂😂😂😂😂
Ich bin ja kein Experte, aber m. W. ist Bokeh nur von Objektiv, Blendenöffnung und Sensorgröße abhängig.
wenn ich hauptsächlich food fotos mache lohnt sich die kamera dafür ?? hab ne nikon d3200 und würde gerne wechseln
4:45 Die ZV-E10 hat das doch schon seit zwei Jahren, lieber Pavel😉 Die gesamte 6000er Reihe hatte das einfach noch nie.
Welche wäre im Moment die beste sony wenn man unsteigen möchte von canon eos 90d?
Geschmacksache und eine Frage des Budgets. Wir haben A7II und sind damit zufrieden.
technisch gesehen- eine tolle Kamera, habe diese auch getestet. Sie wiegt aber nur ca. 150 Gramm weniger, als Sony A7 iii und die Handhabung ist m.E. nicht wesentlich besser geworden. Aber wer jetzt ein- oder umsteigen will, dafür ist sie mehr als top.
Für eine zweite Kamera ist sie aber zu teuer.
Mit der A6500 und z.B. der A7R II kann man auch die gleichen Akkus benutzen, außerdem hat die neue A6700 auch endlich vorne ein Einstellrad.
Hallo ihr beiden, danke für das Video. 👍🏻 Ich als Nikon-Z9 Nutzer, muss gestehen, die kleine Schwarze ist für mich schon interessant. Mache mich so langsam auf die Suche nach einer zusätzlichen kleinen Alternative für eine immer dabei Kamera. Euer Stil gefällt mir super, weiter so. Grüße aus Franken. 😎
👍
Aber Nikon bietet doch sicher ebenfalls kleinere Modelle, die vermutlich erst noch ergonomischer sind als diese Sony a6700! 😇
Gibt es aus Deiner Sicht nichts zu kritisieren? Meiner Meinung nach hätte ich noch einiges bei diesem Preis von 1699 EUR erwartet, gerade auch im Vergleich zur Konkurrenz. Sie hat z.B. keinen Joystick - klar man kann auch ohne leben oder auf die Scheibe tippen, aber .... - Sony selber hat diese Kamera als absolute Top-Kamera im APSC-Bereich angekündigt und bleibt für mich unter ihren Möglichkeiten.
Ich vertrete meine Meinung und nicht stellvertretend für alle 😉. Meine Kritikpunkte habe ich im video laut und deutlich geäußert.
Sorry, aber du sprichst über die Einstellräder(min.7:30) und sagst es gibt keine besonderen Räder. Du übersiehst aber das NEUE vordere Einstellrad für die Blende. Sonst gutes Video, wie immer.
Das macht nichts, besser übersehen als nicht haben 🤣
Da hast du natürlich recht, ich wünsche Euch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr😊🍺🍷🥃🥃@@kreativstudiopavelkaplun
@erichscheibner2749 Gleichfalls! 🎆
Den Videoknopf meiner A 6600 habe ich auf einen leichter zugänglichen Knopf umprogrammiert, weil es mich auch gestört hat
Hallo, was würdet ihr denn empfehlen für unterwegs A 6700 oder A7C Vollformat
Für unser Geschmack A7C, aber es ist Ansichtssache. Vollformat finden wir besser.
@@kreativstudiopavelkaplun ich auch ,ich habe jetzt eine Canon EOS R
@@kreativstudiopavelkaplun Preis Gewicht kein Thema ...😅
Vorteil kleine Objektive!!!
Für Bergwandern der Hammer mit 10 - 20 f4 plus 18 135 spart man über 1 kg!!
Der Akku war schon bei a6600 auch.
Sicher eine schöne Kamera. Aber, wie bei euch auch, ich hab Vollformat und noch eine 6500. Das reicht mir erst mal. Aber wer jetzt einsteigen will, dafür ist sie top.
Warum hat Sony so lange gewartet.... und warum sieht diese Kameras immer noch aus wie ein Bauklotz und hat immer noch ein Menü bei dem niemand durchsteigt, die/der/wer nicht schon jahrelange Sony-Erfahrung hat? Ich jedenfalls möchte so ein Werkzeug doch auch irgendwie lieb haben, um produktiv mit ihr umzugehen. Aber das gelingt mir bei Sony einfach nicht.
Dann kauf sie einfach nicht 🤣
@@kreativstudiopavelkaplun Sie haben völlig recht, genau das hatte ich vor 😉
Danke fürs Video. Meine Frage: ich besitze Objektive für Leica M. Kamera (Summicron). Lassen sich diese mit Adapter an der 6700 anschließen? Ferner: Nutzt die Sony 6700 diese Objektive ohne Reduktion auf Schärfe etc. ?
Danke! Schwierige Frage. So viel ich weiß, gibt es keinen Adapter. Vielleicht kann hier jemand helfen.
Die gleichen Adapter wie für die anderen Sony e mount Kameras, gibt es sehr viel. Adapter Leica M-nex
Danke für den Test, das Einzige, das ich an Kritik vorzubringen habe ist, dass schon mit der 6600 eine Kamera zu haben war, die mit den großen Akkus gearbeitet hat. Das ist also nichts neues. Ansonsten, wie immer, alles super.
Ja, mein Versprechen 😅
die Akkukapazität hat sich sogar verschlechtert von 810 auf 570 Bilder (CIPA)
Pavel, hast du die A6600 "verschlafen"? :-) Weil du dich so sehr über einen FZ100 Akku in einer A6XXX freust :-) Gruß
Ja, zur großen Freude einiger Kommentatoren. 😜
Nöööö für die aktuelle UvP und das (mein) Objektivangebot dann doch die 7C oder gleich die 7IV, für unter den halben preis gibt es die 6400, wenn ich keine Sony Aps-c habe
Das mit dem Akku ist nichts neues. Den hat meine Sony 6600 auch schon.
Stimmt, habe ich komplett ausgeblendet.
Also die Augenmuschel ist mir bei der 6400 noch nie abgefallen, nur bei der A6000 habe ich mal eine verloren
An meiner 6400 habe ich die Augenmuschel gleich weggelassen 😉
@@holgerspieker6200 bei der 6400 war die aber wesentlich besser befestigt als bei der 6000
Kann man eigentlich per Wlan auch bilder auf den Laptop übertragen? Mit dem Handy klappt es problemlos...
Auf Smartphone geht es, aber nur JPEGs, ist ziemlich unpraktisch, wir übertragen lieber von der Karte
@@kreativstudiopavelkaplun aber auf Laptop nicht oder?
@misterhangover3768 So viel ich weiß, nicht
Спасибо, Павел! 👍
Hallo, Sony hat beim Autofokus noch die Maus vergessen - Hund, Katze, Maus - Danke fürs Video. Gruß Michi.
Die Nachfolger meiner 6300 waren alle für mich uninteressant aus einem einfach Grund: Sony war unfähig, dort UHD mit 50/60p zu realisieren. Dies (und mehr) bietet nun endlich die 6700. Daher werde ich sie mal näher in Augenschein nehmen, zumal es ja hier ein paar andere interessante Verbesserungen gibt. Es wundert mich allerdings, warum dieser für Filmer wichtige Punkt weder im Video hier noch in einem der zahlreichen Kommentare eine Rolle zu spielen scheint - falls ich nichts übersehen habe.
hallo Pavel! Eine Augenmuschel war bei mir dabei. Ich kann also wieder eine verlieren 🙂
🤭
Ich habe die Muscheln nie verloren… 😅
Schwenkdisplay für Fotografen ist eine nightmare…gut das ich die A7r5 mit dem genialen Display habe und auch noch eine 26 MP Aps-C automatisch integriert, reines Schwenkdisplay nervt und ist ein nogo wenn man nicht filmt
😂😂😂😂😂
@@kreativstudiopavelkaplunwas ist so lustig, 👹 es gibt Menschen die das Schwenkdisplay wenn es nur um fotografieren geht, nicht gut finden.
Ich mache oft bodennahe Aufnahmen im Hochformat. Schwenkdisplay ist ein absolutes Muss.
Dann nutzt es halt nicht. Haben ist besser als brauchen. Noch Fragen? 🤪
@@kreativstudiopavelkaplun finde ich nicht, nicht für Fotografen da muss das R5 Display her .. und nicht nutzen ok kann man machen… ich finde aber das man das kritisch betrachten muss als einfach abzutun nur weil ihr anderer Meinung seit… als Blogger ok da hilft es bei der Fotografie, das Objekt nicht in der optischen Achse zu haben ist zumindest für mich nervig. Ausser bei Hochformat.. deswegen auch beide Welten in einem Display….. Sony hat hier die Chance verpasst 50% des Potentials verschenkt weil ja wohl 50% ein Schwenk die anderen 50 ein Klappdisplay bevorzugen
Hallo Pavel, vielen Dank für das super Video. Ich mache zur Zeit hauptsächlich Macroaufnahmen mit der Sony Alpha 7 RIII und dem Sigma 105 mm f2 8 DG DN. Ich überlege nun die Alpha 6700 als Zweitkamera für unterwegs zu beschaffen. Ich möchte dann auch mit dieser Kamera Macroaufnahmen machen. Reichen die "nur 26MP der 6700 aus um 45x30cm Fotoausdrucke oder 90x60 Leinwände zu erstellen auch wenn ich noch etwas reincroppe? In Photoshop gibt es ja die neue Funktion superzoom. Meinst Du die Auflösung reicht für meinen Anwendungsfall? Über eine kurze Beratung von Dir würde ich mich sehr freuen? Danke Dir! Grüße aus Lohr a. Main bei Würzburg, Andi
Danke Dir! Die 26 MP reichen auf jeden Fall! Wir haben schon mit weniger Auflösung 80x120 auf Leinwand gedruckt und es war super! Viel Erfolg!
Die 6000, 6300 und 6500 hatte die Speicherkarte im Akkuschacht.
Die A6100, A6400 und A6600 ebenfalls.
Stimmt, vielleicht habe ich es nicht so genau im Video gezeigt
Sieht aus wie eine a7c nur mit APSC Sensor.
Hat allerdings vorne unter dem Auslöser noch ein Rädchen.
Den Akku gab es schon in der a6600.
Frage: Wenn ich die Sony a6700 Camera einschalte ,dann höre ich so ein Geräusch, das sich so ein bisschen anhört wie ein leichtes schleifen eines Lüfters oder das rotieren einer Linsenstabiliesiereung, wenn ihr wisst was ich meine. Ist das ein defekt meiner Kopie oder ist da normal. Auch im MF kann man es deutlich vernehmen und ist so auch auf dem Audioaufnahme hörbar.
Keine Ahnung, haben wir so nicht gehabt
Ich bleib bei meiner 6400 und iPhone 14pro für die Schnapper. Das reicht vollkommen
ich auch, ausser man beschenkt mich zu weihnachten :)
Ich hab die Canon M50 II, ich überlege zu wechseln. Die Sony-Objektive gefallen mir besser. Oder macht der Wechsel von der Canon M50 II eher keinen Sinn?
ich habe davon keine Ahnung aber wenn du schon Objektive hast warum zu sony? es gibt doch die canon R6
Ich hoffte, bei dieser neuen Kamera von Sony einen neigbaren Sucher zu sehen. Aber es sieht aus wie ein kopiertes Design. Ich habe ein Lumix GX8. Danke schön für sehr schöne information. 👏
Bin am überlegen ob die oder Canon R7. Hab noch keine Kamera, objektive sind wohl bei Canon teurer.
teurer und außerdem kannst keine Dritt Hersteller für objektive nutzen wie z.b. bei sony da gibt es ja sigma und tamron als alternative
Stimme mit die ersten zwei Betrachtungen völlig zu. Endlich neues Display. Was Ich erwarte ist ein „Focus stacking“. Preise, wie immer bei Sony, sind „sehr sympathisch“ 😅😅😅
die A6700 hat jetzt Fokus Stacking
Ich habe also einen Autofocus speziell auch für Schmetterlinge, aber das Aufhellen von Gesichtern per Blitz bei Aufnahmen im Gegenlicht ist nicht möglich, da kein eingebauter Blitz vorhanden ist? Ich glaube, letztgenannte Funktion wäre für die meisten User sinnvoller gewesen... Für mich ein Rückschritt....
Nach dem Blitz habe ich gar nicht gesucht 😂
ich hatte zuvor, also vor der bei mir aktuellen 6600 die 6300 noch mit Blitz und dieses Mini-Lichtlein auch ein paar mal verwendet. Mit dem Ergebnis einer heftigen Abschattung durch schon das doch kleinere ZeissZoom, wenn dies auch ausgefahren war. Der Blitz war viel zu tief über der Kamera. Erst der Aufsteckblitz FM20 war als Blitz zu gebrauchen. vermisse als den Hilfsblitz nicht.
@@psrfpsrf Danke für die Info! So gesehen also ein Rückschritt gegenüber der Sony RX-Reihe, bei der der Aufhellblitz wirklich gute Dienste leistet.
Was spricht gegen eine Konvertierung von RAW in DNG Format?
Nichts. Nur geht es noch nicht bis zum Update. Dauert meistens bei neuen Kameras ein paar Wochen.
Hatte im Frühjahr mit der Lumix S5 II auch keinen Codex für Adobe, in DNG konvertiert und es ließ sich bearbeiten.
Welche Tasche empfiehlst du für diese Kamera?
Das Display ist echt gut. Hätte ich keine Vollformat, würde ich die 6700 kaufen.
Ich besitze die A6100, und diese Hauptsächlich für Makro und Wildlife, da wäre ein Upgrade schon sinnvoll oder? 😅
Wenn Du damit zufrieden bist, wozu?
@svensliebe069 Objektiv besitze ich das Sigma 105mm Makro und das Sigma 150-600 Sports. Und noch dazu 3 Apsc Objektive.
@svensliebe069Dass eine Vollformatkamera bei Makro besser ist, halte ich für ein Gerücht. Es sei dem, man kauft sich eine a7r3 (4,5) wegen der Auflösung.
Alles Andere ist Mumpitz, da man bei Makro eh kaum mit offener Blende fotografiert.
@@Goten89Sigma 105 DG DN Makro - ein Beast. Besitze ich seit ein Paar Monaten auch auf meiner a6400.
In manchen Produktbesprechungen wird gesagt, dass die Alpha 6700 die Alpha 7M IV sogar ablösen könnte. Wass haltet Ihr von dieser Meinung?
Sie ist eine kleine R5....😊
Habe die a4 und brauche Sie fast nie mehr...
Vorteile sind halt Grösse und Gewicht beim Wandern, Berge,Radreisen, etc.
Darum habe ich Sie gekauft. Dazu ein 10-20 f 4 zum 18 - 135 und noch ein 16mm 1.4 Sigma...Super Blitz Gewitter damit fotografiert ! 😊❤❤
Hat du das vordere Einstellrad etwa übersehen? 😅😉
Passiert auch mir, lo siento 🥹
Auch die a 6600 hat den großen Akku!
Ja 😃
Bonjour Pavel
A6700 ist toll, aber ich warte auf den A7Cii
Für eine zweite Kamera ist es gut
Um in den Urlaub zu fahren, müssen Sie keine Full-Frame-Kamera wie A7Riv Meins und verschiedene Objektive schleppen.
Über T-Shirt
Ich habe vor 2 Wochen ein 3XL gekauft, aber mit meinem Bauch würde ein 4XL fehlen
Danke
Herzlich
Hallo aus dem Elsass
Danke! Auf die warten wir auch. Wir haben Tshirts auch in 4XL, einfach kurz Email schreiben 👍
@@kreativstudiopavelkaplun Hallo Pavel & Miho
Ich trug nie das Tshirt Es ist neu
Ich könnte dieses in 4XL austauschen
Danke
@@bernardschegg7686 Umtausch ist aus logistischen Gründen leider nicht möglich. Wir lassen jedes T-Shirt einzeln produzieren.
Sehe ich anders. Fahre in Urlaub nur mit KB A7 RII. Man kann am Rechner wunderbar reincroppen.
Danke fürs Video! Ich kaufe mir lieber A7C!
Sind aber auch wieder zwei paar Schuhe. Die eine ist APS-C und die andere eine Vollformat. 😉
Katze, Vogel, Model, geil…
Die hat doch jetzt vorn auch ein Einstellrädchen. Hast du das nicht wahrgenommen?
Vergessen zu erwähnen 😉
Wenn die Kamera nur USB-C hat, dann geht kein Fernauslöser. Wie bei der A7C.
Vermutlich wird das über die Software gelöst.
Спасибо куплю!
Ich habe ab und an Gay-Linse verstanden 😅 lol
Puh, das ist echt schon leicht enttäuschend :/
Darf ich fragen warum?
@@kreativstudiopavelkaplun Natürlich. Vorab: Ich versteh aber auch dass Sony bei Apsc Abstriche machen muss, damit sie nicht ihre Vollformatlinie gefähreden. Ich würde mal sagen, dass die Fuji X-T5 der größte Konkurrent ist. Sind beide etwa gleich teuer.
Auflösung: 26 vs 40 MP
Display: 1,08MP vs 1,84MP
Sucher: 0,39" 2,36M vs 0,5" 3,69M
Verschlusszeit mechanisch: 1/4000 vs 1/8000
Bedienung: Kein Joystick vs Joystick
um ein paar "offensichtliche" technische Aspekte zu nennen.
mMn eher eine kleine Evolution, mehr auch nicht. Finde sie daher aktuell für den Preis zu teuer.
Alles klar, danke für die Info! 👍
Die Kamera ist zu teuer!
Solange die Leute kaufen , Angebot und Nachfrage,hoffe aber auch das die günstiger wird.
1301€ mit Kit Objektiv zu teuer? 😮
@@misterhangoverwo gibt es das Angebot ? 😃
@@flyingcuts9924 gab es bei Saturn und Mediamarkt während der 19% Aktion.
Alles schön und gut, aber für dieses Geld kann man eine Vollformat kaufen, die Alpha 7C kostet das gleiche und ist nicht größer und vor allem Vollformat
...wird wohl meine A6000 nach 8 Jahren in Ruhestand schicken
Aber die ist immer noch gut
@@kreativstudiopavelkaplun ...ich arbeite sehr gerne damit
Das verstehe ich. Super Kamera für wenig Geld.
Zu teuer da gibs vollformat
Für 2000 Euro auf jeden Fall 😉
Preis wird aber noch fallen
Langweiliges Zeug was Sony da baut, egal ob Z-VE, A7C oder eine A6700. Die Kameras sehen alle gleich aus. Hat Sony alle Ingenieure rausgeschmissen und einen Recyclinghof für Kameragehäuse aufgemacht? Kein Wunder das nur der Autofokus an diesen Kameras Aufmerksamkeit bekommt.
Stimmt, sie sind (fast) alle schwarz. Ich hätte gerne eine in gold 🥇😂
@@kreativstudiopavelkaplun Ich glaube das würde auch nicht helfen. Die Ergonomie ist ja immer noch so beknackt wie früher bei Sony, das man sich die Finger zwischen Griff und Objektivanschluss einklemmt.
Unnötige Kamera für den Preis gibt es selbst bei sony bessere.
Ansichtssache. Ich würde sie auch nicht kaufen, weil ich schon alles habe, aber APS-C ist für viele eine interessante Option.
Gibt es eine hybride Kamera von Sony, die so gut ist wie die 6700 ? Welche denn genau ?
@@philippurban4459 Was meinst Du? Bridge?
@@kreativstudiopavelkaplun hey, nein mit „Hybrid“ meinte ich eine Kamera , die Foto und Video auf einem sehr, sehr guten Level kann. Ich bin (bisher) überzeugt von der Kamera und werde sie mir bestimmt demnächst kaufen. Ich bin viel am reisen und mache Hobbymäßig Portrait- und landschaftsfotografie, manchmal auch etwas wildlife. Die videofunktionen (120fps, 10 bit, 422 …. Etc. ) finde ich da einen super Zusatz, den ich gut gebrauchen kann
Welche denn?