Wärmepumpe: Inbetriebnahme | Läuft sie jetzt? | Bautagebuch Wärmepumpe im Altbau

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มิ.ย. 2024
  • Unsere neue Wärmepumpe CHA10 von Wolf läuft! Die wurde in unserem Altbau Baujahr 1980 eingebaut und wurde vom Werkskundendienst von Wolf in Betrieb genommen. Die Inbetriebnahme möchte ich euch heute gerne zeigen. Dabei habe ich ganz viele Kommentare von euch zu meinem letzten Wärmepumpenvideo • Wärmepumpe in 7 Tagen:... aufgegriffen und mache ein kleines Quiz draus: Eure Anmerkungen zum Montagevideo vs. den Infos vom Werkskundendienst.
    Das angesprochene Video vom Kanal @SHKInfo findet ihr hier: • Wolf Luft/Wasser Wärme...
    ▬ Hier findet ihr Links zu den angesprochenen Produkten ▬▬▬▬
    Meine Lieblingswerkzeuge:
    Kreuzlinienlaser: amzn.to/3vNxxln
    Bosch Bohrhammer GBH 2-28F: amzn.to/2WAKzWo
    Bosch Akku-Bohrschrauber GSB 18V-55: amzn.to/3ky3Gsg
    Akku-Sauger Einhell Power X-Change: amzn.to/3UmhgzY
    Bosch Laser-Entfernungsmesser: amzn.to/3nPnL09
    Lyra Dry Profi-Baumarker: amzn.to/3hysKBt
    (Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diese Links die Produkte erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Kosten.)
    ▬ Inhalte ▬▬▬▬
    00:00 Hallo Leute
    02:10 Rückblick
    04:28 Siphon im Kondensatablauf
    05:31 Temeraturfühler
    06:21 Standort der Außeneinheit unter dem Fenster
    07:47 Leitungen aus C-Stahl
    09:13 Abstand zur Wand
    10:36 Fallrohr-Abdichtung
    12:05 Wasserhärte und Salzgehalt
    13:49 Mikroblasenabscheider
    14:56 Wanddurchführung
    17:39 Heizband im Kondensatablauf
    20:09 Isolierung vom Kondensatablauf
    21:45 Ablassleitung für Frischwasserstation
    22:33 Inbetriebnahme durch Wolf
    23:47 Gefahr durch Kältemittel Propan?
    26:02 Nie wieder Gas?
    26:59 Fazit
    ▬ Hinweis ▬▬▬▬
    Video enthält Werbung für die genannten Produkte, hierbei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung oder unterstütze Videoproduktionen.
    Arbeiten an elektrischen Anlagen sind was für Elektriker!
    Kostenlose Musik von audiocrowd
    de.audiocrowd.net/gemafreie-m...
    Icons im Intro:
    "Valve" by Tippawan Sookruay from thenounproject.com
    "Trowel Bricks" by Vectorstall from thenounproject.com
    "Tools" by Vectorstall from thenounproject.com
    "Smart Bulb" by Vectorstall from thenounproject.com
    "Plug" by Vectorstall from thenounproject.com
    "Living Room" by Vectorstall from thenounproject.com
    Alle hier gezeigten Arbeitsschritte und Handlungen zeigen, wie ich die jeweilige Aufgabe bei mir gelöst habe. Dies ist keine allgemeingültige Anleitung und ersetzt keinesfalls eine professionelle Beratung durch einen Fachmann oder die Durchführung durch einen Handwerker. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden, die in Zusammenhang mit Arbeiten entstanden sind, die auf diesem Video basieren. Alle Tipps und Angaben sind ohne Gewähr.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 169

  • @Homealex
    @Homealex  ปีที่แล้ว +3

    Aufstellort, Schutzbereiche und Co waren ja ein großes Thema bei uns. Hier gibt es von Wolf noch eine gute Zusammenfassung dazu, die auch Hintergründe etwas weitergehender erklärt: www.wolf.eu/de-de/ueber-uns/mediacenter/pressemitteilungen/2022/cha-richtig-aufstellen
    Und auch zum Thema Kältemittel habe ich noch einen Link für euch: www.wolf.eu/de-de/ratgeber/kaeltemittel-waermepumpe
    Hier beschreibt der Hersteller vor allem die Vorteile, die R290 als Kältemittel mit sich bringt, insbesondere in Sachen Treibhauspotential und Ozonabbaupotential. Andere Kältemittel sind da ja weeeeesentlich schädlicher.

    • @ArminGleis
      @ArminGleis 5 หลายเดือนก่อน

      Danke, ein gutes und aufschlussreiches Video für alle die planen auf Wärmepumpe umzurüsten.
      Zum Thema Kältemittel R290-Propan sei noch eine Anmerkung erlaubt.
      Die größte Wahrscheinlichkeit für den Austritt von Propan ist das auffrieren des Wärmetauschers (Wärmeübergabe des Kältemittel an das Heizungswasser).
      Das Risiko besteht bei längerem Stromausfall im Winter (Ausfall des Netz durch Schneebruch..).
      Hierzu habe ich in der Installation die Absperrhähne in Vorlauf und Rücklauf zur Wärmepumpe vermisst mit den Entleerungsventilen, um das Heizungswasser in der Ausseneinheit (ODU) der Wolf CHA ablassen zu können.
      Ich meine das ist in der Wolf Montageanleitung für den Fachhandwerker auch beschrieben. Zumindest kenne ich das aus den Unterlagen anderer Hersteller wie zum Beispiel LAMBDA.

    • @typxxilps
      @typxxilps หลายเดือนก่อน

      cooles Video, am Ende was gelernt, von daher Daumen hoch !

  • @saso8858
    @saso8858 3 หลายเดือนก่อน

    unglaublich wie viel Profis hier unterwegs sind. Immer alles besser wissen wollen.

  • @jurgenbonness3377
    @jurgenbonness3377 ปีที่แล้ว +6

    Herzlichen Glückwunsch. Bin sehr beeindruckt von Deinen beiden Videos. Ich fand es sehr informativ und ich habe viel gelernt. Ein großes Lob auch an die Handwerker. Die unterschiedlichen Gewerke wurden meiner Ansicht nach sehr fachmännisch ausgeführt. Eine Inbetriebnahme durch die Herstellerfirma war dann noch das i-Tüpfelchen

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Cool, vielen Dank für das tolle Lob!

  • @hanosan9227
    @hanosan9227 ปีที่แล้ว +1

    Toller Bericht. Vielen Dank dafür.

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Gerne! Danke für das nette Feedback

  • @DS-cp1bn
    @DS-cp1bn ปีที่แล้ว +3

    Sehr schön und kritisch aufgearbeitet.👍🏼 Hier wurden jetzt viele interessante Themen zum Gerät aufgeklärt - Danke für deine Arbeit.
    Aber ich bleib dabei alles zwischen Fensterbrett und Fenstersturz = Fenster 😜

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Von mir aus 😉. Deshalb steht in der Anleitung ja auch „Fensteröffnung“. Und trotzdem steht meine Anlage richtig 😝

  • @horstgrunbichler6401
    @horstgrunbichler6401 ปีที่แล้ว +1

    Hast du schön aufbereitet.👍

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Danke freut mich, dass das gut ankommt!

  • @holzwurm811
    @holzwurm811 ปีที่แล้ว

    Super Video

  • @LawpickingLocksmith
    @LawpickingLocksmith ปีที่แล้ว +1

    Eine saubere Sache!

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Finde ich auch 😊 danke

  • @michah4725
    @michah4725 ปีที่แล้ว +1

    Eine tolle Dokumentation der Wärmepumpe von Wolf. Ich habe vor, mir das selbe Modell zu kaufen. Allerdings habe ich ein paar Bedenken bezüglich der Lautstärke. Vielleicht kannst Du ja mal ein Video zum Lärmpegel der Ausseneinheit mache. Gerade jetzt wo es ordentlich kalt ist. Vielen Dank und viele Grüße
    Micha
    Ich freue mich schon auf viele neue Videos 😊

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Werde ich gerne drauf eingehen. Ist nur schwer darstellbar, Laustärke ist was sehr subjektives. Aber ich kann dir vorab sagen: In der Übergangszeit ist das Teil echt kaum zu hören. Unter Volllast hörst du sie schon, aber jetzt waren es -10°C, da war es mir egal, ob die höre - weil ich eh schnell wieder rein wollte. Lautstärke ist für mich wirklich überhaupt kein Thema geworden bei dem Teil.

  • @b0rsch
    @b0rsch ปีที่แล้ว +5

    Der Brunnenschaum, von dem vielen denken dass dieser für den Zweck ausreicht, hat keine 100% zulassung um die Kernbohrung abzudichten. Deswegen gibts eigentlich kein vorbeikommen an der Doymandurchführung, wenn man es wirklich normgerecht ausführen will. Kostet aber fast ein 1000er, das Wellrohr, die Übergangsfittings und die Doyma komponenten. Die Gefahr hier ist aber übersichtlich, da bei Wolf das Kondensat über das Rohr abgeführt wird, bei anderen tropfts einfach unter aus der Wärmepumpe und man hätte mehr Wasseranfall an der Wanddurchführung.

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 ปีที่แล้ว

      Tangit M3000 für 25/Kartusche hätte es auch getan…

    • @b0rsch
      @b0rsch ปีที่แล้ว

      @@andregenter4213 M3000 kannte ich gar nicht, habe mir das Verarbeitungsvideo auf der Tangit Seite angeguckt. Klingt gut mit der Ausdehnung und abdichtung, aber da gibt es kein verarbeitungsfall wo man es mal eben drumrum schmiert es soll irgendwas immer noch dazu. Das Heizungsrohr wird arbeiten, ausdehnung und muss deswegen eigentlich auch isoliert sein. Glaube nicht das ein Gutachter das als richtig ausgeführt abhacken würde. Deswegen so eine nicht ganz billige Systemabdichtung von Dymo oder ähnlichem. Ausser man machts für sich selbst, da wärs mir egal.

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback. Ich verlasse mich da auf meinen Heizungsbauer.

  • @C.h.o.g.a.n
    @C.h.o.g.a.n ปีที่แล้ว

    Schön ein allumfassendes Video zu sehen, um auch mal seinen Horizont zu erweitern. Klar ist da mehr drin an brennbaren Mitteln als in einem Feuerzeug und es ist natürlich wichtig alles an einem worst case entsprechend abzusichern...aber.....ich glaube wie bei allen Themen haben die meisten Kommentatoren selbst keine Wärmepumpe bzw kennen das nur von der Ausbildung/Arbeit. Ja-wenn überhaupt. Und auch bei einer potentiellen Undichte weiß man normal wie wo was in welcher Menge Austritt und ich habe beruflich u.a. mit R290/R32 etc zu tun. Ich finde es schön, wie sich hier die Zeit genommen wird auf die Kritiker/Fragen einzugehen und zugleich abartig sich rechtfertigen zu müssen. Wenn ich den Winter meine Weihnachtsbeleuchtung 24/7h laufen lasse ist das auch mein Bier. Ich schätze deine Mühen aber denke auch zugleich die steigende Transparenz führt stetig mehr Möchtegern Besserwisser auf den Plan

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback! Ja, du hast absolut recht. Einerseits möchte ich das tolle Wissen und die Rückmeldungen der Community wertschätzen und einbinden, aber es ist schon richtig, dass sich die Trolle dadurch nicht besänftigen lassen. Trotzdem möchte ich an meinem Ansatz festhalten. Das ist es mir für die User wert, die halt im brauchbaren Bereich der Skala stehen...

  • @borgerbroo1958
    @borgerbroo1958 ปีที่แล้ว

    Geiles Video 👍
    Ein TIPP
    Am Fallrohr ist die Seite offen, und da könnte sich Ungeziefer einnisten

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Danke, hab ich auch schon gehört. Mal gucken, vielleicht bau ich das eh komplett um.

  • @oleolsonn100
    @oleolsonn100 6 หลายเดือนก่อน

    Wolf beerdigt Viessmann in diesem Heizraum, beide nicht mehr in deutscher Hand. Interessantes Video zum Thema !

  • @jurgeng1492
    @jurgeng1492 4 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video, sehr aufschlussreich, DANKE dafür. Wie lange hat denn der Techniker vom WOLF-Werkskundendienst für die Inbetriebnahme gebraucht und was hat diese Dienstleistung alleine gekostet?
    Grüße Jürgen

  • @kiku6627
    @kiku6627 ปีที่แล้ว +3

    Super Video die Nachbearbeitung gefällt mir gut.
    Wenn nur die minimalen Anforderungen für die Anlage erfüllt werden heißt das nur, das mehr und gründliche Wartung nötig ist, so ist ein Mikroblasenabscheider zwar kein Muss aber eine sehr hilfreiche Komponente.
    Ohne Kritik an den Handwerker, manche Argumente sind schon etwas seltsam # Fenster # Überdruckventil über Steckdose. Das Fremdgewerk würde in den Punkten anderst entscheiden ;)
    PS: das #Überdruckventil sollte gewartet werden! (( welcher Heizi hat dafür Verbinder und Schläusche im Handgepäck ? Wer macht das überhaut??))
    Isolierung Kondensatablauf, Glaswolle saugt sich voll mit Wasser, besser mit Brunnenschaum. Frischhaltefolie um's Rohr, und gib ihm. Mit etwas DIY Geschick kannst du sogar ein Formteil schäumen das man öffnen und entfernen kann.
    Aber Hauptsache die tolle Anlage läuft am Ende und du kannst deinen PV Strom möglichst viel nutzen!
    Propan finde ich in der WP Technik absolut super. Das Risiko von Verpuffung, ist eigentlich nicht real. Das Gas müsste in einer großen Leckage austreten, sich perfekt mit Luft mischen, dann müsste Windstille herschen und ein Zündfunke entstehen. Im Außenbereich ist das gleich Chancenlos. Desshalb habe ich auch nichts gesagt wegen deinem Kellerfenster um die Ecke :)
    Zudem explodiert Propan nicht, es verpufft.
    Aber Explosion hört sich spektakulärer an 😂😂😂

  • @Appreviewnews
    @Appreviewnews ปีที่แล้ว +1

    man bin ich auf deinen ersten winter gespannt ob das so funktioniert halte uns ruhig mal up to date in2 bis 4 wochen wie warm es dann bei euch ist und bei welchem verbrauch

  • @frankwitten7881
    @frankwitten7881 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde die Anlage echt schick. Wenn die Verbrauchswerte genauso ansehnlich sind, wäre das super. Freue mich schon sehr auf deine Auswertungen. Hast du zufällig auch schon PV auf dem Dach? Nicht explizit für die WP, da im Winter eh nicht viel rum kommt. Aber für die Übergangszeit kann PV schon einiges einsparen. Ein kleiner Tipp, das Dach dann bitte " Sinn"voll machen und die Sektorenkopplung nutzen.

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die nette Rückmeldung! Ja, PV ist auf dem Dach, 6,5 KW P. Schau gerne mal in meine anderen Videos zu dem Projekt, da erfährst du noch einiges mehr über die Rahmenbedingungen.

    • @frankwitten7881
      @frankwitten7881 ปีที่แล้ว

      @@Homealex sehr schöner Ansatz. Bin jetzt bei 15,5 kWp inklusive kleinen Speicher , Luft Luft WP, Heizstab und E Mobilität. Wenn die WP kommt, gehen nochmal knapp 10 KWp an den Start.

  • @christianrummel65
    @christianrummel65 ปีที่แล้ว

    wirklich tolles Video! - bin auch Heizungsbauer. Alles fein aber 2 Bemerkungen:
    warum hat der Installateur c-Stahl und nicht alles in Kupfer verlegt.?
    und, die Verwendung von Propan hat ja einen guten Grund - nämlich einen GWP von nur 3! - da sollten die meisten einmal googeln 🙂
    wünsche wohlige Wärme und kostengünstigen Betrieb.

  • @Cola_77
    @Cola_77 ปีที่แล้ว +1

    Was mir gefällt ist das man den Werkskundendienst zur Inbetriebnahme nutzen kann. Das würde mich als Laie dann doch beruhigen bei den ganzen Berichten über falsch installierte und eingestellte WPs.

  • @RomC794
    @RomC794 ปีที่แล้ว

    Hallo, interessantes Video. Wurde für die WP ein separater Stromzähler installiert? Wenn ja, welche Arbeiten waren am Zählerschrank nötig?

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Nein, wurde nicht. Schau gerne noch mal in mein erstes Video zur Wärmepumpe, dann gehe ich auf das Thema ausführlich ein.

    • @RomC794
      @RomC794 ปีที่แล้ว

      Das gebrachte Argument wird bei den derzeitigen Unterschieden (bei mir ca 12ct/kWh) vom Normaltarif zu dem WP Tarif immer schwächer. Bei dem von dir angesetzten Verbrauch sprechen wir schnell über einige Hundert Euro.

  • @gerdt.7106
    @gerdt.7106 ปีที่แล้ว

    Prima Video, auch der erste Teil war super. Ich frage einfach mal: Was hast du jetzt gezahlt für die komplette Anlage? Wieviel m3 Gas hast du früher verbraucht?

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Preislich liegt das ganze so üblciherweise zw 25 und 35T€. Mein Gasverbrauch, puh weiß ich gerade nicht mehr. Unter 20.000 kWh. Schau gern mal in meine anderen WP-Videos, da gehe ich da näher drauf ein.

  • @McMosesP
    @McMosesP ปีที่แล้ว +1

    Außenfühler bitte mind. 1.20m hoch vom boden.wegen Schneefall Höhe. Liebe Grüße an euch und den WK 😉

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Mach ich 👍
      Aber wer ist der WK?

  • @ulrichfrondhoff2684
    @ulrichfrondhoff2684 ปีที่แล้ว

    Hi
    Danke für die vielen tollen Informationen rund um die Installation der Wärmepumpe. Wir wohnen auch im MK und sind in einer ähnlichen Situation. Frage … warum habt ihr euch für das Modell von Wolf entschieden und Frage 2 … Kann an euren Pufferspeicher eine Solarthermie angeschlossen werden? Danke und schöne Weihnachten

    • @lb-is2jk
      @lb-is2jk ปีที่แล้ว

      Man kann an jedem Pufferspeicher...wenn man denn einen benötigt..eine Solarthermieanlage anschließen, entweder über einen internen Wärmetauscher oder über eine Übergabestation.

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Hi. Die CHA10 war die Empfehlung eines Heizungsbauers, ein anderer Heizungsbauer, der das Projekt dann auch bei uns umgesetzt hat, war daraufhin auch sehr begeistert von dem Modell. Also im Endeffekt eine Empfehlung vom Fachmann.

  • @mcsemeister
    @mcsemeister ปีที่แล้ว +5

    Moin, super Video. Kannst mal schreiben, wieviel Euro der komplette Umbau mit Soße und scharf gekostet hat? (habe es in den Kommentaren nicht gefunden).

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Nicht so pauschal zu sagen. Ist ja immer superabhängig von der Region und dem genauen Setup. Kannst für so ein Projekt 25-35T€ einplanen.

    • @MH-ee2gd
      @MH-ee2gd ปีที่แล้ว

      Wieviel sparst du im Jahr( ca natürlich). Um einfach mal ein Überblick zu bekommen! Mal sehen wieviel Jahre man braucht um die Investitionen von 25-35T€ reinzubekommen

    • @MH-ee2gd
      @MH-ee2gd ปีที่แล้ว

      Sonst ! Video, Infos und Erklärung Top

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Das kann ich mit dir noch nicht sagen, ist ja noch kein volles Jahr im Betrieb. Ich plane aber eine Gesamtauswertung.

    • @trick17und4
      @trick17und4 3 หลายเดือนก่อน

      @@Homealex das kann vielleicht für eine split Wärme Pumpe zutreffen jedoch nicht für eine reine Luft Wasser Wärmepumpe. Wenn ich mir die Tiefbauarbeiten, elektrische Arbeiten, eventueller Zählerschrank, Energieberater, hydraulischer Abgleich, voreinstellbare Ventile und deren Arbeiten, Kernbohrung berechne wird das mehr als 35tsd kosten. Man sollte locker 45tsd einberechnen denn jede Baustelle ist unterschiedliche und kann somit preislich auch variieren. Brunnenschaum im tiefbau ist nicht erlaubt wegen druckwasser, jedoch oberhalb des Fußboden völlig ok. Luftabscheider sind super wichtig, da sich mikrobladen im System bilden die herkömmliche entlüftet nicht ausscheiden können. Ich denke die Handwerker haben jedoch eine nette Arbeit absolviert und man hätte bei einigen Sachen sogar ein Auge zudrücken können denn bei jedem anderen wären andere Fehler unterlaufen … Man kann halt nicht alles perfekt machen. Ich glaube viele würden durch den Preis abgeschreckt werden wenn man alles mit einberechnet. Schönes Video möchte ich noch zusätzlich sagen!

  • @callynichtda
    @callynichtda ปีที่แล้ว +1

    wie verläuft die Rohrleitung, wenn gleichzeitig WP und Gasheizung im Haus angeschlossen sind?

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Ne Missverständnis. Gasheizung ist rausgeflogen.

  • @user-sl9qr1kw8x
    @user-sl9qr1kw8x 2 หลายเดือนก่อน

    Habe die selbe Situation. Heizkörper bleiben und keine Fußbodenheizung. Gebäude Baujahr 86. Mich würde interessieren was die Anlage gekostet hat.
    Habe einiges an Infos mitnehmen können. Danke.

    • @Homealex
      @Homealex  2 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback 😊.
      Ich hab n Video im planung, dass sich dann sehr interessieren dürfte. Lass mal n Abo da 😎

  • @derleichi8208
    @derleichi8208 ปีที่แล้ว

    Erstmal, super video. Ne frage hätte ich, das fundament, wie stark ist das?

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Das liegt so im Schnitt bei 20 cm. Der Untergrund war nicht ganz glatt, sicherlich auch ein paar Bereiche etwas flacher.

    • @derleichi8208
      @derleichi8208 ปีที่แล้ว

      @@Homealex danke für die antwort. Wundert mich, dass es so schwach ist, dachte da muss ein richtiger klopper hin auf frosttiefe. So wollte man uns das verkaufen jedenfalls

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Die Diskussion hatten wir unter einem meiner anderen Videos schon.
      Da scheint es echt unterschiedliche Vorgaben der Hersteller zu geben. Bei Wolf reichen 20 cm als Fundament. Einige Hersteller fordern da wirklich riesige Betonsäulen im Erdreich

    • @dr.falken
      @dr.falken ปีที่แล้ว

      @@derleichi8208 frostfrei macht auf jeden Fall Sinn, sonst kann es zu Bewegung im Fundament kommen. Es reicht aber wenn nur zwei Streifen tiefer gehen.

  • @delectric586
    @delectric586 ปีที่แล้ว

    Was machst Du gegen einfrieren des Wassers im Ablaufsiphon?

    • @delectric586
      @delectric586 ปีที่แล้ว +1

      Ok... habs später gesehen.

  • @DS-cp1bn
    @DS-cp1bn ปีที่แล้ว +2

    Machst du für November bereits eine kurze Zusammenfassung mit Wärmemenge, Stromverbrauch etc.?
    Ich denke das wird hier Viele ermutigen sich im Altbau auch an die Wärmepumpe zu wagen.

    • @lb-is2jk
      @lb-is2jk ปีที่แล้ว +1

      Das Problem ist der Strompreis der zur Zeit explodiert und leider auch die überzogene Preise für Wärmepumpen.

    • @DS-cp1bn
      @DS-cp1bn ปีที่แล้ว

      @@lb-is2jk
      Er geht von 19.000 kWh Wärmemenge aus (im schlechtesten Fall). Das macht bei einer JAZ von z.B. 3,5 rund 5400 kWh Strom pro Jahr.
      5400 x 40 Cent = 2.160 EUR + Grundgebühr.
      Bei Gas: 19.000 x 20 Cent = 3.800 EUR + Grundgebühr.
      Hinzu kommt seine PV, welche einen Teil des Heizstroms decken wird.
      Die Heizung hat knapp 20 Jahre, wäre also ohnehin bald dran gewesen.

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Ich überlege im Moment, ob ich Mitte Dezember mal eine erste Auswertung mache. Dann habe ich drei Monate Betrieb, dabei sowohl Übergangsmonate als auch Monate ohne nennenswerten PV Strom. Könnte eine vorsichtig brauchbare Hochrechnung für das Jahr werden.
      (Die Anlage läuft seit knapp Mitte September, dieses Video zur Inbetriebnahme kommt ja erst jetzt, weil sich die nacharbeiten halt noch einige Zeit gezogen haben)

    • @lb-is2jk
      @lb-is2jk ปีที่แล้ว

      @@DS-cp1bn Einiges ist mir bekannt. Der Strompreis liegt bei einigen die ich so kenne schon bei an die 60 Cent/kwh und nicht jeder hat eine PV Anlage.

    • @lb-is2jk
      @lb-is2jk ปีที่แล้ว +1

      @@Homealex Hallo Alex, denke wäre für einige ganz hilfreich wenn es da einige Daten geben würde.

  • @StefanFikar
    @StefanFikar ปีที่แล้ว +2

    Schön wäre es, wenn Wolf auch Speicher für Wärmepumpen liefern könnte. Vor vielen Monaten bestellt, noch immer nicht da...

    • @DiabloMiles
      @DiabloMiles ปีที่แล้ว +2

      Wünschen wir uns alle von allen Herstellern...

    • @chrishenk530
      @chrishenk530 ปีที่แล้ว +1

      Das wird noch schlimmer ! Lass mal das Gesetz ab nächstes Jahr kommen und du nur noch Wärmepumpen einbauen darfst !

  • @bezare9728
    @bezare9728 ปีที่แล้ว

    Propan ist ja Flüssiggas - manche halten das ja in 11- 33 kg Flaschen oder gar in einen Flüssiggastank vor... Zuvor wurde ja auch eine Erdgasleitung ins Haus geführt.
    Im Kältekreislauf des Kühlschranks und des Wärmepumpenwäschetrockners habe ich auch Butan, na und?
    Falls es Dich nächstes Jahr noch stört, könntest Du die Nirosta-Ablaufverblendung streichen oder bekleben. (:

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Stimmt, eigentlich ein guter Vergleich. Ich musste halt im ersten Moment an die elf Kilo Propanflaschen und die teilweise abenteuerlich übertriebenen Gasgrills denken.
      Aber du hast völlig recht: eine Erdgasleitung und erst recht ein Flüssiggas Tankbergen dann unterm Strich auch mehr oder weniger ein ähnlich hohes Risiko für Lekagen.

    • @christopherreichelt3303
      @christopherreichelt3303 ปีที่แล้ว

      Also ich finde 3 kg Propangas in so einer Anlage erstaunlich viel, mir sind auch die Gasflaschen schon immer etwas unheimlich, obwohl diese Flaschen aufgrund ihrer Form und Materialstärke einen soliden vertrauenserweckenden Eindruck machen, der Vergleich mit dem Billiggrill hinkt, denn nach dem Reduzierventil einer Gasflasche ist ja kein grosser Gasdruck mehr vorhanden. Ich kenne die Bauweise der Wärmepumpe nicht, aber sehr wahrscheinlich ist der Kreislauf mit der Gasfüllung baulich ziemlich komplex und die Info darüber dass 3 kg Propan in der Anlage sind, lässt vermuten, dass dieses unter erheblichem Druck steht. Sicher werden die entsprechend gebaut sein, aber ich finde da hat man schon Respekt vor dem Kasten, wenn man weiss wie viel Gas sich darin befindet, also wenn so ein Teil an einem Ort steht wo ein Auto reinfahren könnte, dann möchte man die Explosion lieber nicht erleben. Wäre also durchaus interessant zu wissen, wie es mit der Stabilität der Ausseneinheit aussieht.
      Insgesamt ein wirklich tolles Video, indem man eine Vorstellung über die Komplexität einer solchen Anlage bekommt. Wäre schön zu erfahren was die ganze Geschichte komplett gekostet hat, vielleicht geht es ja aus einem der Videos hervor.
      Wünsche viel Glück mit der Anlage!

  • @florianzodel
    @florianzodel ปีที่แล้ว

    und wieviel Strom brauchst du gerade bei den Aktuellen Außenthemperaturen am Tag?

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Ich werde noch ein ausführliches Video dazu machen.

  • @enking61
    @enking61 ปีที่แล้ว

    Hallo, könntest du in deinem Video auch darauf eingehen wieso du dich für die Wolf WP entschieden hast? Preis, weil nichts anderes lieferbar war, Leistung und Funktionen etc.? Ich stehe aktuell vor der Auswahl zwischen einer Daikin Altherma 3 H MT 8 kW, Stiebel Eltron WPL-A 07 HK 230 und einer Wolf CHA 07. Finde irgendwie alle gut :)

    • @Dexs59
      @Dexs59 ปีที่แล้ว

      was sagt denn die JAZ bzw SCOP Wert der einzelnen Geräte?

    • @enking61
      @enking61 ปีที่แล้ว +1

      @@Dexs59 Stiebel Eltron
      COP: A7/W35 5,42; A2/W35 4,3; A-7/W35 2,93
      JAZ bei 45/38: 4,56
      Daikin
      COP: A7/W35 5,1; A2/W35 4,23; A-7/W35 3,14
      JAZ bei 45/38: 4,46
      Wolf
      COP: A7/W35 5,47; A2/W35 4,54; A-7/W35 2,73
      JAZ bei 45/38: 4,54
      Die JAZ habe ich über den JAZ-Rechner vom bwp berechnet, bei einer VL-Temperatur von 45 grad da ich Heizkörper habe. Die liegen alle sehr nah beinander einzig der COP Wert bei der Wolf bei -7 grad ist etwas wenig aber das wird ja eher eine Ausnahmetemperatur sein.

    • @lb-is2jk
      @lb-is2jk ปีที่แล้ว +2

      Im Prinzip tun sich die Anlagen nicht viel, sie liegen auch vom COP Werten her nahe beieinander. Preislich wird die Daikin etwas preiswerter sein.

    • @TL-xv9of
      @TL-xv9of ปีที่แล้ว +1

      @@enking61 Nimm den, der den besten Service vorhält.

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Werde zumindest auf den ein oder anderen Punkt noch eingehen.

  • @slide54321
    @slide54321 ปีที่แล้ว +1

    Du hattest für deine Gas Heizung doch mal dieses WLAN Modul nachgerüstet!? Das brauchst du doch jetzt sicher nicht mehr. 😉 ich würde dir das abnehmen. Preislich kann man sich da sicher einigen..

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Hehe, du Fuchs 😬. Ja in der Tat, das ist jetzt übrig.

  • @sorenneubert3973
    @sorenneubert3973 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo Alex, ich habe ein Angebot für die Installation einer Wolf-WP, bei der die Inbetriebnahme nicht includiert ist. Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn Wolf die Inbetriebnahme durchführt?

    • @Homealex
      @Homealex  7 หลายเดือนก่อน

      Kann ich dir leider nicht separat sagen, die Position ist auf meiner Rechnung nicht separat aufgeführt worden

  • @klaus6727
    @klaus6727 ปีที่แล้ว

    c - stahl im fussboden, ist das dümmste was man machen kann
    habe solch waseserschäden schon oft erlebt....

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Wir werden sehen…

  • @robertmanke7575
    @robertmanke7575 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo, hast du vielleicht gecheckt wie groß ist das Strom verbraucht in standby Modus? VG

    • @Homealex
      @Homealex  5 หลายเดือนก่อน

      Ne, habe ich noch nicht geprüft.

  • @wolind2395
    @wolind2395 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo
    Wie sieht es mit dem Diebstahlschutz der Anlage aus?
    Ist neuerdings ein scheinbar ernst zu nehmendes Thema !

    • @Homealex
      @Homealex  11 หลายเดือนก่อน

      Die Außeneinheit ist am Boden verschraubt, die Schrauben sind hinter einer Blende, die auch verschraubt ist. Dann all die Anschlüsse und das Gewicht… sicher nicht unmöglich, aber sehr aufwändig.

  • @lal12
    @lal12 ปีที่แล้ว

    Also das sind bei 10W dann schon mindestens 12€ pro Jahr pro m, je nach dem wie der Verlauf bei niedrigeren/höheren Temperaturen ist auch deutlich mehr. Ist jetzt nicht die Welt, aber zumindest so viel dass man sich mal Gedanken drüber machen könnte.

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Bei hohen Außentemperaturen fließt kein Strom - ich denke, das Teil liegt deutlich darunter.

  • @energieundhobby
    @energieundhobby ปีที่แล้ว

    Was mich persönlich interessieren würde.... gibt es ein COP Feld von der Kiste?
    Im Datenblatt steht nur die Leistung bei -7 Grad und das bei einem sehr schlechten COP.
    Was passiert darunter? Springen da die Heizstäbe an? Welche Leistung hat die CHA10 bei -15 Grad oder so?
    Dankeschön.
    Grüße vom Kanal Energie&Hobby

    • @DS-cp1bn
      @DS-cp1bn ปีที่แล้ว

      Ja, da gibt es Diagramme in der Anleitung, die man sich anschauen sollte.
      Bei -15 Grad liefert sie noch ca. 7,5 kW bei 45 Grad Vorlauf.
      7,0 kW bei 55 Grad Vorlauf.
      Solltest du mehr Leistung für diese wenigen kalten Tage brauchen, kann man ab dieser AT den Heizstab freigeben, ansonsten läuft sie bis -22 Grad auch ohne Heizstab.
      Ein COP-Feld benötigt man eigentlich nicht, im JAZ Rechner kannst du alle WP gut vergleichen.

    • @energieundhobby
      @energieundhobby ปีที่แล้ว

      @@DS-cp1bn bin da noch etwas "oldschool". Heizleistung ist das eine (Drehzahl vom Inverter hoch, schon wirds wärmer). Beim COP gibt es schon gravierende Unterschiede und in der Praxis zeigt sich immer wieder der Unterschied Theorie/Praxis.
      Eine Wp, die bei -7 Grad rund "1" vom COP schlechter ist, kann nicht die gleiche JAZ haben.
      Naja, muss ich mal Wolf anschreiben, sowas haben die sicher.

    • @DS-cp1bn
      @DS-cp1bn ปีที่แล้ว

      @@energieundhobby Da kann ich dir nicht helfen. Mit der CHA07 hab ich mit WMZ und Stromzähler bei -14 Grad AT/ 29 Grad VL einen COP von 3,5 gemessen.
      Aber natürlich Neubau mit FBH.

    • @energieundhobby
      @energieundhobby ปีที่แล้ว

      @@DS-cp1bn
      Hersteller gibt bei -7/35 einen COP von 2,8 an. Interessant.

    • @DS-cp1bn
      @DS-cp1bn ปีที่แล้ว

      @@energieundhobby Ja, diese Teillastwerte kenne ich. Aber wie gesagt es waren 29 Grad VL. Puffer ist bei mir auch nicht drin.

  • @carmenkramer2525
    @carmenkramer2525 7 หลายเดือนก่อน

    In welche Richtung muss sich die wärmepumpe drehen?

    • @Homealex
      @Homealex  7 หลายเดือนก่อน

      Wie jetzt…? Ich glaube nicht, dass man eine Drehrichtung beeinflussen kann 🤔. Eine Leitung ist halt kurz Vorlauf, die andere als Rücklauf definiert. Darauf ist die ganze Anlage ausgelegt.

  • @MR-1974
    @MR-1974 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Alex,
    GW zur Inbetriebnahme deiner WP.
    Gern mehr Videos vom Betrieb auch im Zusammenspiel mit den Heizkörpern.
    Da das bei mir genau so ist würden mich auch Zahlen dazu mal Interessieren.
    Cop bei Außentemp. von .... VL Temp. ... usw😀.
    Gruß Mirko

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Feedback! Habe schon einiges in Planung, lass gerne ein Abo da und du wirst es nicht verpassen

    • @MR-1974
      @MR-1974 ปีที่แล้ว

      @@Homealex abo schon lange passiert ^^
      Was mich erstmal interessieren würde wie groß ist die VL Temp. der WP und wie ist die VL Temp. auf dem Heizkreis nach dem Puffer?

  • @dean71
    @dean71 ปีที่แล้ว

    Keine Holländer und keine Absperrungen bei dem Speicher…das sieht für mich immer Halbfertig aus…
    Bei dem Schmutzfänger habe ich jetzt auch keine Absperrungen gesehen…
    Wie machen die das dann wenn das mal gereinigt werden muss?

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Danke für das Feedback

  • @elkerubesahm511
    @elkerubesahm511 3 หลายเดือนก่อน

    C - Stahlrohr rostet weg ,nimm Edelstahlwellrohr bis ins Haus rein. Ist ein Entlüfter auf dem PUFFER . SONST OK . Sicherheitgruppe Heitzung?

  • @Schoassln
    @Schoassln ปีที่แล้ว +1

    Was hat dich die Anlage denn gekostet?

    • @lb-is2jk
      @lb-is2jk ปีที่แล้ว

      Homealex wird denke ich hier nicht den Preis veröffentlichen, wozu auch das wird dann eh nur sinnlose Diskussionen geben. Man wird sich den Preis ungefähr auch selber ausrechen können, die Komponenten die verbaut wurden sind bekannt auch der Zeitaufwand für die Montage.

    • @klausze5889
      @klausze5889 ปีที่แล้ว

      Die Anlage wird wahrscheinlich auch um die 30000 Teuros liegen.

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +2

      Ich werde hier wirklich nicht genauer auf den Preis eingehen, es bringt einfach nichts.
      Die Gerätepreise schwanken wie verrückt und bei den Lohnkosten macht es auch einen erheblichen unterschied, ob du dir das Ding in dein Loft in München oder dein Häuschen in Thüringen einbauen lässt.
      Allgemein kann man sagen, dass du dir für so ein Projekt um die 30.000 € reservieren müsstest

    • @Schoassln
      @Schoassln ปีที่แล้ว

      @@Homealex danke für die Info

  • @DieterHenkel-fo8on
    @DieterHenkel-fo8on 16 วันที่ผ่านมา

    Wieviel hat denn die Garantieverlängerung auf 5 Jahre gekostet?

    • @Homealex
      @Homealex  13 วันที่ผ่านมา

      Ich überlege gerade, ich weiß nicht, ob die Kostenpflichtig war. Ich glaube, man musste nur ein paar Dinge einhalten (z.b. online registrieren und so), dann gab es die. Aber kann auch inzwischen anders sein.

  • @Alexmog421
    @Alexmog421 ปีที่แล้ว

    Was für ein Abwasser System hat deine Stadt?

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Weiß nicht genau, wie sich das nennt - die Sorte, wo alles in ein Rohr geht :-D

    • @maximilianhofmann12
      @maximilianhofmann12 ปีที่แล้ว

      ​@@Homealexnennt sich dann Mischkanal 👍

  • @PinkiesBrain
    @PinkiesBrain ปีที่แล้ว

    Is irgendwo mal erwähnt was der Spass gekostet hat?

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Ne, was hilft dir die Zahl? Da spielen immer regionale Besonderheiten rein und im Moment sind Preise eh nicht verlässlich.
      Kannst zwischen 25-35TE rechnen.

    • @PinkiesBrain
      @PinkiesBrain ปีที่แล้ว +1

      @@Homealex nja die zahl hilft schon recht viel- 25- 35k is auch ausreichend genau.

  • @s.7208
    @s.7208 ปีที่แล้ว

    da die leitungen nach draußen gehen ( das C- stahl) wird dort wahrscheinlich frostschutzmittel drin sein, wenn ja, es kommt dann durchaus zu auswaschung/lösung vom zink dann können die rohre natürlich wieder rosten ( wobei da das frostschutzmittel häufig auch den korrosionsschutz enthält) das zink kann sich dann aber natürlich auch in den wärmetauschern ablagern. das ganze kann aber viele jahre dauern

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Ne, kein Frostschutz drin. Wird im Video drüber gesprochen, gern nochmal reinschauen.

  • @andregenter4213
    @andregenter4213 ปีที่แล้ว

    16:00 Druckwasser- und Gasdicht mit PU-Schaum? Wohl kaum möglich…

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Mein heizungsbauer sagt, das passt.

  • @KAV2936
    @KAV2936 ปีที่แล้ว

    DIN 50929 und LPR Verfahren

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Möchtest du noch etwas mehr dazu verlieren als nur die Normenangabe?

  • @BEIBECKERS
    @BEIBECKERS ปีที่แล้ว

    Hi, ich finde es an und für sich lächerlich, dass man bei einer Außen aufgestellten Anlage mit 2kg Propan so einen Aufriß macht- die Gasttherme im Schlafzimmerschrank bei mir läuft ja Gottseidank ohne bennbare Gase. Aber gut, Vorschrit ist Vorschrift...
    Nur so, wie Du das Syphon verbaut hast, gibt das bei Kälte Probleme: Es steht ja Wasser in Bodennähe im Bogen. Bei Frost platzt das mit ziemlich großer Sicherheit. Da hilft nur buddeln und unter Frosttiefe neu einleiten. Dafür ist das mit der Wandschädigung durch Luftzirkulation Unsinn: Deine Wand bleibt dadurch deutlich trockener, was immer besser ist. Klamotten trockenen bei Wind ja auch besser auf der Wäschespinne als bei Windstille ;-)

  • @erickrg9874
    @erickrg9874 ปีที่แล้ว

    Das Problem mit dem Abstand ist bei Häusern mit wenig Dämmung wichtig weil man sonst die Energie aus dem Haus herauszieht und nicht aus der Luft. Weiß nicht genau ob die Wolf auch von hinten nach vorne saugt wie fast alle Hersteller oder bläst. Dann entnimmt sie die Energie eben nicht aus der Luft sondern zum Teil aus dem Haus. Daher am besten soviel Abstand wie möglich.

  • @derhunsrucker1652
    @derhunsrucker1652 ปีที่แล้ว

    @home Also ich ein Heizungsbaumeister ! C -stahl rostet manchmal schon durch die Feuchte im Estrich.
    Ich würde das sofort umbauen lassen . Fachlich absolut falsches Material ! Es wird nicht lange dauern bis es Faul ist …..

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว +1

      Ok danke für den Hinweis. Wir werden sehen…

    • @derhunsrucker1652
      @derhunsrucker1652 ปีที่แล้ว

      @@Homealex übrigens die Installation brennbarer kältemittel stellt auch bei den hz firmen noch viele frage. Was viele nicht wissen wenn zb im kältekreis ein defekt auftritt bekommt es die hz firma nicht rep. Da kommt dann der werkskundendienst. Sehr selten haben hz firmen kältebauer beschäftigt. Das wissen viele kunden nicht

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Ja, ist auf jeden Fall ein Argument. Habe ich in einem meiner Videos auch schon aufgegriffen, mein Heizungsbauer zum Beispiel hat einen Kältemitteltechniker.

  • @dean71
    @dean71 ปีที่แล้ว

    Also das mit dem C Stahl Rohr im Erdreich ist nicht wirklich gut.
    Es sollte keine Feuchte von außen auf das Rohr kommen, egal ob verzinkt oder nicht…

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Danke für das Feedback

  • @donbaggio3945
    @donbaggio3945 6 หลายเดือนก่อน

    Der Hersteller möchte natürlich vorgaben machen um seine Produkte an den Mann zu bringen, ich sage mal so. Wer das Geld hat, kann ja auf Sorgfältigkeit achten , denn wer Qualität und Gute Arbeit haben will muss entsprechend tiefer in die Tasche greifen.
    Ansonsten reicht es wenn die Anlage installiert ist und innerhalb der Garantie Vorgaben geht nichts kaputt, soll ja nix ewig halten aber das möchte der Kunde generell nicht hören.

    • @Homealex
      @Homealex  6 หลายเดือนก่อน

      Da gibt es sicher solche und solche Handwerksbetriebe. Wenn du einen Betrieb im kleinen Dorf am Laufen halten willst, wird das nur klappen, wenn du gute Arbeit überJahrzehnte ablieferst.

  • @joerngrose3606
    @joerngrose3606 ปีที่แล้ว

    Ich bau die Wärmepumpe selber ein
    Die heizungsbauer wollen horende Preise dafür

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Cool, wenn man das kann - sehr gut.

  • @klausf.7819
    @klausf.7819 ปีที่แล้ว +3

    Bitte bitte bitte lass die Hintergrundmusik weg. Das ist schrecklich. Im intro ok aber nicht in der Einleitung...

    • @Homealex
      @Homealex  ปีที่แล้ว

      Okay, danke für das Feedback. Ganz weglassen möchte ich sie glaube ich nicht, aber ich muss wohl noch mal an der Lautstärke arbeiten.

    • @klausf.7819
      @klausf.7819 ปีที่แล้ว

      @@Homealex Beim ersten Video von dir war ich kurz davor, es abzubrechen, weil ich dachte, dass das die ganze Zeit so weiter geht. Auf Tablet oder Handy ist es noch komischer... Da hört es sich gar nicht mehr nach Musik an sondern irgendwie nach Störung :)

    • @klausf.7819
      @klausf.7819 ปีที่แล้ว

      @@Homealex ansonsten noch ein großes DANKE für deine Videos!

  • @menlimenmenmen
    @menlimenmenmen ปีที่แล้ว

    Lieber Alex, was hat Dich Deine Investition ungefähr gekostet? 10 EUR sicherlich nicht! 100.000 EUR allerdings auch nicht.

    • @Homealex
      @Homealex  10 หลายเดือนก่อน

      Schau mal in die anderen Videos zu meiner WP. Da gehe ich auf die Kostenfrage näher ein.