Mobiles Sägewerk/ Blockbandsäge Eigenbau nach Umbau

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 ก.พ. 2020
  • Sägewerk mit 13Ps Benzinmotor + Vorsatzgetriebe hat eine Abgangsdrehzahl von 1800U/min, Kettenantrieb (Kettenrad Z 52 Wechselritzel Z 11/13 Übersetzung Schnittgeschwindigkeit 1:4,7 = 14,5 m/s und 1:4 = 17,2 m/s ich bevorzuge die 14,5 m/s) und geschweißten Alulaufrädern Ø 600mm 60mm breit. Der Umbau von Keilriemen auf Kette
    sorgt für weniger Platzbedarf, Reibungsverlust und Gewicht. Die Aluräder haben auch nur noch die Hälfte des Gewichts, der vorher verbauten Gussräder. Theoretischer Stammdurchmesser 1m wird dann aber schwierig, (Motorleistung/Bandspannung/Bandbreite) das geringe Gewicht hat eben seinen Preis. Anschließend habe ich noch einen Ruckdämpfer zwischen Kettenrad und Welle eingebaut. Vermutlich war die Belastung der Getriebekette zu hoch (Kettenrollen gebrochen). Wellendurchmesser: 40 mm, der Federdruck von 5 t zum bandspannen könnte mehr sein.
    Werte sind Erfahrungswerte. Ich bin Tischler und kein Maschinenbauer :O)
    Video zum Eigenbau Ruckdämpfer +Wechselritzel gibt es auf meinem Kanal.
    Die Motorverstellung / Befestigung gleiches System wie im Häckslervideo.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 53

  • @haraldstein9130
    @haraldstein9130 ปีที่แล้ว

    Einwandfrei, Uwe.

  • @s.u.6198
    @s.u.6198 2 ปีที่แล้ว +1

    sauber gemacht

  • @gertpluman8723
    @gertpluman8723 3 ปีที่แล้ว +1

    da zieh ich mal den Hut. Wow.

  • @kamalhossain2702
    @kamalhossain2702 3 ปีที่แล้ว +1

    nice videos

  • @gerhardp.9194
    @gerhardp.9194 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Uwe tolles Gerät ! 👍 Ich habe mir auch ein kleines Sägewerk gebaut mit der Kreissäge ! Nur kann ich nicht so dicke Stämme Sägen , bis 30cm aber ich kann sie auch schön Rund Sägen ! (Mini Sägewerk) 💪

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  ปีที่แล้ว

      Ich habe mir gerade dein Sägewerk angesehen,
      Wenn es für dich in Ordnung ist, ist doch alles gut. Mir fehlt eben der Platz und eine Transportmöglichkeit.

  • @berndkrause4767
    @berndkrause4767 ปีที่แล้ว

    Hallo ! Das sieht sehr schön aus. Was hat dich das Projekt gekostet ?

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  ปีที่แล้ว

      Das Metall ca.400€, der Motor + Kette. Ritzel und Feder 350€, Alu +Gummi+ Schneckengetriebe 300€ und einiges an Zeit. Allerdings habe ich beim ersten Versuch sicher noch 400€ für Keilriemenscheibe und Gussräder gelassen. Alles Schätzwerte !!!
      MfG Uwe

  • @bholenathfarnichar1684
    @bholenathfarnichar1684 ปีที่แล้ว

    बहुत अच्छा है

  • @stefana.7465
    @stefana.7465 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, wie haben Sie die Lauffläche der Rollen hergestellt? War das ein großes Rohr oder Flachmaterial rundgebogen? Wurde die Fläche dann abgedreht? Wie haben Sie den Gummi drauf gebracht?
    Vielen Dank! :)

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  2 หลายเดือนก่อน +1

      Alu 60x10 gebogen und mit Gummi beschichtet. Problem war nur das Ganze rund zu bekommen wegen des verformen beim Schweißen.

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  2 หลายเดือนก่อน +1

      Zu dem Zeitpunkt konnte ich die Fläche nur schleifen. Der Gummi ist mit Kontaktkleber aufgebracht. Ich habe dann nur einen langen Gurt um beide Räder gespannt und in beide Richtungen abwechselnd langsam gedreht. Stöße sind schräg überlappend, so das sie nicht aufgehen

  • @christophgebauer2812
    @christophgebauer2812 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin,
    ich bin noch auf der Suche nach Umlenkrädern.
    Was hast du denn mit den Gussrädern gemacht?
    Gruß
    Christoph

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว

      Eins ist gebrochen und das andere will ich noch verkaufen.

    • @christophgebauer2812
      @christophgebauer2812 3 ปีที่แล้ว

      @@globiguwe6402 Danke für die Antwort! Eins ist natürlich genau eins zu wenig! ;)

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      Tut mir leid. Ich hatte das gleiche Problem. Habe viele Varianten gedanklich durchgespielt. Es gibt Laufräder für Bandsägen. Bandbreite 30mm, das war mir allerdings zu schmal. Selbst bauen war auch nicht so schlimm, wie es sich anhört. Das Gummibelegen ging auch.

    • @christophgebauer2812
      @christophgebauer2812 3 ปีที่แล้ว

      @@globiguwe6402 Vielen Dank für deine Infos.
      Dann komme ich um einen Eigenbau wohl nicht herum...

  • @matthiaspohn3851
    @matthiaspohn3851 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo saubere Arbeit 👍🏻 Respekt 💪🏼
    Möcht mir auch gern eine bauen. Nehme zur Zeit die Motorsäge um Bretter zu schneiden. Welchen stammdurchmesser bringen Sie maximal rein? Haben sie die Gusseisenen räder noch? Mit freundlichen Grüßen Matthias

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +2

      Bis jetzt war der größte Durchmesser die 800mm Eiche im Platten Video.
      Theoretischer Durchmesser zwischen den aufrechten Säulen ist 1200mm, zwischen den Führungen ist es noch 1m.
      Der Gedanke war, in den Wald fahren, Baum umsägen, Säge aufbauen Stamm hochrollen und sägen, aber einen Eichenstamm mit 3m + Länge und einem Durchmesser von 1m in Position zu bringen oder drehen ist schon nicht ganz ohne. Aufgrund der Bandlänge geht das Band an Ästen schon mal eigene Wege. Aus diesem Grund habe ich die Option mit einem 80mm breitem Band. Der Motor ist dann auch schon mal am Ende. Immer schön dran denken bei Zenz, Wood-Mizer und Co. gibt es dafür gut bezahlte Leute. Ich habe nur noch ein Gußrad, da das andere gebrochen ist.
      Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen.

    • @matthiaspohn3851
      @matthiaspohn3851 3 ปีที่แล้ว

      @@globiguwe6402 Okay danke. Welchen Durchmesser haben dir aluräder?
      Mfg Matthias

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Räder haben einen Durchmesser von 600 mm. Hast du Erfahrung mit Bandsägen?
      Versuche zuerst den Durchmesser der Räder und die Drehzahl (Schnittgeschwindigkeit ) abzustimmen. Danach die Bandlänge ermitteln. Ich habe handelsübliche Bänder von Wood-Mizer. Dann den Rest bauen. Mit der Übersetzung hatte ich große Probleme.

    • @matthiaspohn3851
      @matthiaspohn3851 3 ปีที่แล้ว +1

      @@globiguwe6402 nicht richtig aber gut eingelesen und plane schon lange. Am besten 25 - 30 m/s sind bei 600mm Durchmesser gute 800 Umdrehungen. Das Problem wird wahrscheinlich die Spannung sein🤔

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich glaube, dass du da zu schnell bist. Ich säge meistens mit unter 15m/s (nur zur Info). Bei kleinen Sägewerken im Handel, liegt die Schnittgeschindigkeit bei 13 bis 18 m/s. Die Zähne des Bandes müssen immer frei laufen, da sonst die Schränkung leidet.

  • @copterjagd1796
    @copterjagd1796 ปีที่แล้ว

    Hallo, warum sägt die so schwehr? ist das Sägeband stumpf? Du musst ja wie so ein Berserker drücken!

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  ปีที่แล้ว

      Sieht vielleicht so aus. Ich fahre jetzt mit der geringeren Schnittgeschwindigkeit und stelle die Säge, wenn es geht mit etwas Gefälle auf, da geht es leichter.

  • @Lautzen
    @Lautzen 3 ปีที่แล้ว +1

    Was sind das für Laufrollen für das Band? Mfg

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Laufrollen habe ich aus Alu selbst geschweißt. Durchmesser 600 mm . Nabe gedreht, Speichen 40 x 20 mm und Lauffläche 60 x 10 mm
      Damit kann man ein bis zu 80 mm Band auflegen, ich habe ein 40 mm Band drauf. Funktioniert bis jetzt gut.

    • @Lautzen
      @Lautzen 3 ปีที่แล้ว

      @@globiguwe6402 Respekt!!! Und von was waren die ersten? Also ich meine von dem Älteren Video?
      Hast du sie gewuchtet?

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      Beim 1. Versuch habe ich es mit Bandsägelaufrädern (800 mm aus Guß) probiert. Da lief die Säge viel zu schnell.
      2. Versuch wie auf dem älteren Video, habe ich Transmissionsräder verbaut. Ergebnis: schwer, ballig, ungleichmäßige Lauffläche, schwer zu belegen und Unwucht. Die Unwucht habe ich mit Gewichten ausgeglichen.
      Dann der 3. Versuch mit den Alurädern und Kette (Antrieb) mit zufriedenstellendem Ergebnis. wesentlich leichter
      Danke für das positive Feedback!!!! :O)

    • @olafb.7993
      @olafb.7993 3 ปีที่แล้ว

      Hallo kurze frage besteht die Möglichkeit die Übersetzung zu erfahren?
      Drehzahl Motor, Riemenscheibe Durchmesser Motor, Riemenscheibe Durchmesser Antriebswelle. Durchmesser Laufrollen vielen Dank schon mal im Voraus 🙃

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      @@olafb.7993 ich habe meine Beschreibung gerade aktualisiert und ich hoffe, die Fragen müssten damit beantwortet sein. Video zum Ruckdämpfer und Ritzel stell ich noch ein...

  • @cristianperez3106
    @cristianperez3106 ปีที่แล้ว

    hola buenas consulta de cuánto es el motor ??

  • @Unicorn-Brixx
    @Unicorn-Brixx 3 ปีที่แล้ว

    Der Aufbau ist echt gut!! Aber das Video ist doch sehr verwackelt, das könnte man noch besser machen

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Feedback. Für die schlechte Qualität muss ich mich wohl entschuldigen. Es war mein erstes Video mit Handy.
      Laufen, filmen und erklären ist allein nicht ganz einfach.
      Es kommt mir primär auch auf das Weitergeben meiner Erfahrungen und Ideen an.

  • @josecasuriaga3123
    @josecasuriaga3123 2 ปีที่แล้ว

    Tendrias mas Fotos o plano..

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  2 ปีที่แล้ว +1

      There is no plan. I tried until it worked. What can I do for you?

  • @alexanderzohrens2945
    @alexanderzohrens2945 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie wäre es noch mit einer Schutzumhausung für Deine Bandsäge?. Wenn da was passiert ist der Teufel los....

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      Du hast ja recht, Ich muss das aber alles mitschleppen und vor Ort montieren und da haben wir es wieder. Beim sägen stehe ich immer hinter der Säge und warte auch bis das Ding steht. 25 Jahre Tischlern haben mich etwas geschult und es sind auch noch alle Finger dran.

    • @alexanderzohrens2945
      @alexanderzohrens2945 3 ปีที่แล้ว +2

      @@globiguwe6402 Mach dir aus dünnem Pappelsperrholz eine Umhausung. Ist leicht, kostet nicht viel und du kannst ruhig schlafen.(sage ich Dir als Maschinenbauingenieur)

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว

      Ich habe es auch schon länger im Blick aber noch nicht die richtige Idee (einfach einhängen und fertig). Der Schutz muss ja auch stabil sein. Von daher eher Alu zum Motor geschlossen.

  • @thomaskraner8161
    @thomaskraner8161 3 ปีที่แล้ว

    Kannst du mir auch ein Sägewerk bauen?

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +2

      Ich nehme das jetzt mal als positives Feedback. Leider reicht meine Zeit nicht. Mit dem Video stelle ich aber meine Ideen und Erfahrungen kostenlos zur Verfügung. ;o)

    • @thomaskraner8161
      @thomaskraner8161 3 ปีที่แล้ว +1

      @@globiguwe6402 das meinte ich auch so. Ich freue mich auf weitere Videos von dir.

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke

  • @bholenathfarnichar1684
    @bholenathfarnichar1684 ปีที่แล้ว

    Mere ko cahea

  • @turbodog99
    @turbodog99 ปีที่แล้ว

    Shaky!

    • @globiguwe6402
      @globiguwe6402  ปีที่แล้ว

      Stabiler = schwerer und sperriger, für mich keine Alternative. Für die 80 cm Eiche hat es gereicht.