Sehr sehr gutes und einfach erklärtes Top Video, Ich glaube du hast manchen damit viel geholfen ✌🏻 Wollte sagen das ich es schafe finde das keine Videos mehr kommen.. Finde es interressant & glaube so gut erklären kann das sonst keiner 😅 Glocke ist aktivirt auch wemn ich glaube das du leider keine Videos mehr machst TH-cam braucht mehr von dem hier! Grüße gehen raus🎵
sehr gutes video. grade eine electribe 2 bekommen. es ist sehr schwer rein zu kommen weil ich richtung musik gar keine ahnung habe (und auch keine erfahrung). mein ziel ist es tekk zu machen. Das video hat mir sehr geholfen DANKE.
Moin! Super, dass Du Dein Video sogar sequenziert hast. Gute Arbeit - auch im Umfang! Drei Fehler sind mir aufgefallen: 1) Beat - 8 Tri: Du hast es über die Pads falsch versinnbildlicht, dass einem der Eindruck eines verkürzten Taktes entsteht. Dies ist bei Triolen nicht der Fall. Ja, man hört pro Takt drei Schläge/Noten weniger, nein, der Takt wird nicht kürzer. Beispiel: im Pattern/Takt, in dem der Bassist sonst acht Achtelnoten spielte, zupf er plötzlich über die Grund-Beats gleichmäßig verteilte Dreier-Anschläge, während die Schlagzeugerin im vorherigem Rhythmus bleibt. Klingt schräg und schön zugleich, groovt ungemein. Gibt in Theorie und Praxis der Musik sogar Quintolen und Septolen, aber so virtuos bin ich nicht ^^ 2 ) Chord Set: Hast Deinen Versprecher "Akkordfolgen" ja noch in "-Typen" berichtigt. Gut! Man denke einfach an ein Klavier und wie ein geübter Mensch daran mit nur einer Hand zwei bis fünf gleichzeitig gespielte Noten harmonisch erklingen lässt. Hier beim Vorführen nach Umschalten bei einem Pad zu bleiben, würde es dem Zuschauer besser vor Ohren führen. ;) 3) Last Step: Dies dürfte die richtige Stelle sein, um Pattern/Songs in "schrägen Takten" zu kreieren. Habe ich neulich erst bei einem Drum-Sequenzer freudig entdeckt. 3/4, 7/8, 6/8 etc. Über Umweg der "Pattern Length" ließe sich bestimmt 10/8 realisieren. Kennst Du den Kanal "Gabe Miller Music"? Habe ihn bisher nur über Vorschläge und Suchergebnisse besucht. Der pfiffige Autodidakt haut einen nach dem anderen heraus.
Ich möchte mir eine korg zulegen da ich mir eine 303 geholt habe. meine Frage ist, ob ich fertige samples (Kicks, snares etc) die ich am pc erstellt habe auf die korg hochladen kann?
Weis jemand wie ich den Ausgang einstellen kann das beide Klinken Stecker funktionieren bei mir geht nur der linke obwohl der rechte auch eingesteckt ist
Du hast Wellenformen und Samples in der gleichen Liste, die mit dem Rad ausgewaählt werden. Zu erst kommen die Wellenformen z.B. Saw etc. und danach die Samples.
Sehr sehr gutes und einfach erklärtes Top Video, Ich glaube du hast manchen damit viel geholfen ✌🏻
Wollte sagen das ich es schafe finde das keine Videos mehr kommen..
Finde es interressant & glaube so gut erklären kann das sonst keiner 😅
Glocke ist aktivirt auch wemn ich glaube das du leider keine Videos mehr machst
TH-cam braucht mehr von dem hier!
Grüße gehen raus🎵
sehr gutes video. grade eine electribe 2 bekommen. es ist sehr schwer rein zu kommen weil ich richtung musik gar keine ahnung habe (und auch keine erfahrung). mein ziel ist es tekk zu machen. Das video hat mir sehr geholfen DANKE.
Und wie läufts
Supergut, vielen dank. Ich hab keine richtigen Groove in die Tracks bekommen. Jetzt wirds😜❤️
Gut erklärt,danke! Einfach immer zwischen durch rein schauen!
Dieses Tutorial von dir ist sehr nützlich für mich ,Danke dir
Danke für das Tutorial. Echt kurzweilig und klasse!
Super gut erklärt 🫶🏻
Moin!
Super, dass Du Dein Video sogar sequenziert hast. Gute Arbeit - auch im Umfang!
Drei Fehler sind mir aufgefallen:
1) Beat - 8 Tri: Du hast es über die Pads falsch versinnbildlicht, dass einem der Eindruck eines verkürzten Taktes entsteht. Dies ist bei Triolen nicht der Fall. Ja, man hört pro Takt drei Schläge/Noten weniger, nein, der Takt wird nicht kürzer. Beispiel: im Pattern/Takt, in dem der Bassist sonst acht Achtelnoten spielte, zupf er plötzlich über die Grund-Beats gleichmäßig verteilte Dreier-Anschläge, während die Schlagzeugerin im vorherigem Rhythmus bleibt. Klingt schräg und schön zugleich, groovt ungemein.
Gibt in Theorie und Praxis der Musik sogar Quintolen und Septolen, aber so virtuos bin ich nicht ^^
2 ) Chord Set: Hast Deinen Versprecher "Akkordfolgen" ja noch in "-Typen" berichtigt. Gut! Man denke einfach an ein Klavier und wie ein geübter Mensch daran mit nur einer Hand zwei bis fünf gleichzeitig gespielte Noten harmonisch erklingen lässt.
Hier beim Vorführen nach Umschalten bei einem Pad zu bleiben, würde es dem Zuschauer besser vor Ohren führen. ;)
3) Last Step: Dies dürfte die richtige Stelle sein, um Pattern/Songs in "schrägen Takten" zu kreieren. Habe ich neulich erst bei einem Drum-Sequenzer freudig entdeckt. 3/4, 7/8, 6/8 etc. Über Umweg der "Pattern Length" ließe sich bestimmt 10/8 realisieren.
Kennst Du den Kanal "Gabe Miller Music"? Habe ihn bisher nur über Vorschläge und Suchergebnisse besucht. Der pfiffige Autodidakt haut einen nach dem anderen heraus.
Gabe Miller Music hat einen tollen Kanal, sehr zu empfehlen.
Bitte bitte mehr davon!!
Ich möchte mir eine korg zulegen da ich mir eine 303 geholt habe.
meine Frage ist, ob ich fertige samples (Kicks, snares etc) die ich am pc erstellt habe auf die korg hochladen kann?
Auf der roten Electribe 2 S (Sample) ist dies möglich.
Weis jemand wie ich den Ausgang einstellen kann das beide Klinken Stecker funktionieren bei mir geht nur der linke obwohl der rechte auch eingesteckt ist
Wie spiele ich mal nur mit den 1sten 16 pats und verwende nur den 1 pattern bitte um Hilfe...wie am Anfang praktisch..thxbitte um Help
Moin
Wann immer ich am Oscilator Rad Drehe, ändere ich das Sample. Aber wie benutze ich den Oscilator auch als Oscilator?
Du hast Wellenformen und Samples in der gleichen Liste, die mit dem Rad ausgewaählt werden. Zu erst kommen die Wellenformen z.B. Saw etc. und danach die Samples.
👌👌
Weißt du welche Größe die Drehknöpfe haben ??
Hallo gibt es auch die Funktion cut itself wie in FL Studio also dass zb der kick aufhört wenn der neue kick anschlägt sodass sich das nicht überlappt
Voice Assign-> Mono 2 für die jeweilige Kick
ehrenmann