Seemannschaft: Böen parieren - So segelt ihr ohne Stress durch eine Bö

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Wenn die Bö einfällt und die Yacht anspringt, geht der Spaß los. Meistens. Doch wie reagiert man auf die Windstöße? Böenhandling ohne Risiko und Kontrollverlust...
    Hier geht's zum Kurzabo Seemannschaft: abo.yacht.de/03921b/
    0:00 Böen parieren
    0:44 Was ist eigentlich 'ne Bö?
    3:43 Auf Böen reagieren - Böen erkennen
    6:05 Auf Böen reagieren - Achterstag
    6:52 Auf Böen reagieren - Traveller & Großschot
    12:10 Böen theoretisch - Krängung & Luvgierigkeit
    17:05 Vorschau auf die First 36
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 84

  • @zongaaxor9909
    @zongaaxor9909 2 ปีที่แล้ว +25

    Diese Serie ist absolut sehenswert und lehrreich. Selbst nach reichlich sm auf dem Buckel immer ein Genuß. Großes Lob an das gesamte Team.

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank!! Das hören wir gern ;-)

  • @gernothildebrand1702
    @gernothildebrand1702 2 ปีที่แล้ว +7

    Meine Erfahrung vom klassischen Jollensegeln:
    Ich luve bewusst an, nutze den raumer einfallenden Wind, um Höhe zu gewinnen.
    Dann kann das Segel bleiben, wie es ist und Segel- und Ruderdruck sowie die gesamten Windverhältnisse bleiben nahezu unverändert.
    Trimmeinrichtungen wie Achterstag oder Traveller sind ja hier seltener vorhanden. Beim Einhandsegeln sind das auch eher unpraktische Lösungen zum Abwettern.
    Dafür bleibt die Großschot immer in der Hand, die Sicherheit brauchste ohne Ballastkiel. Das Arbeiten mit der Schot, ist ja auf ner Jolle/Jollenkreuzer auch ohne Winsch gar kein Problem.
    Danke für Euren tollen Beitrag!

  • @jan217
    @jan217 2 ปีที่แล้ว +11

    Super erklärt, hat mir als Aufsteiger einiges gebracht, vor allem auch die 5 Minuten "Hafentheorie" am Ende! Ich freue mich schon auf das nächste Video mit den Abflügen :D

  • @thearchibaldtuttle
    @thearchibaldtuttle 2 ปีที่แล้ว +3

    Wieder Klasse Video! Meine bevorzugte Methode ist mit dem Traveller oder Gross zu arbeiten.

  • @albertkunerth6883
    @albertkunerth6883 2 ปีที่แล้ว +1

    Genial erklärt! Erstmals wirklich verstanden! Danke vielmals!

  • @TokiBruchpilot04
    @TokiBruchpilot04 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke !!! Die Serie "Seemannschaft" fand ich super !!! Weiter so 😎👍❤

  • @michaelandrijolic548
    @michaelandrijolic548 2 ปีที่แล้ว +1

    Und wenn das Boot dann plötzlich in den Wind schießt, nennt man das Ganze auch Sonnenschuss. Dies wurde mir durch die Ausführungen zum ersten Mal richtig verständlich. Vielen Dank dafür....

  • @jochendergeilerochen424
    @jochendergeilerochen424 ปีที่แล้ว

    Lars Bolle ist wirklich euer bester Mann. Gute Erklärungen, kommt schnell auf den Punkt.

  • @michaelg8183
    @michaelg8183 8 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für eure hervorragenden Videos. Sie sind hervorragend erklärt und aufgearbeitet, und selbst für erfahrene Segler sehr informativ.

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  8 หลายเดือนก่อน

      Das freut uns sehr!

  • @florianwinner7557
    @florianwinner7557 2 ปีที่แล้ว

    sehr toll und verständlich erklärt. Echt klasse. Danke.

  • @gabiundthomas4556
    @gabiundthomas4556 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Da habe ich nochmal vieles wiederholt und dazu gelernt.
    Diese Reihe „Seemannschaft“ ist eine wirkliche Bereicherung.

  • @florianroder2217
    @florianroder2217 ปีที่แล้ว

    Vielen herzlichen Dank Euch für diese wunderbaren, sehr gut verständlichen Erklärungen!

  • @BAVARIA33
    @BAVARIA33 2 ปีที่แล้ว +10

    wirklich klasse erklärt, eins der besten Videos bisher. Klar strukturiert und bei "echten Böen" auch gezeigt, nicht wie in den vorhergehenden Videos (Halse und Wende Video) alles nur bei fast Flaute erklärt. Wind und Lage des Bootes passte zu der professionellen Erklärung von Lars. So ist es perfekt, Daumen hoch.

  • @loffel1891
    @loffel1891 2 ปีที่แล้ว

    Wirklich ein tolles Video. Deine Tipps sind wirklich super.

  • @MRTNBLND77
    @MRTNBLND77 2 ปีที่แล้ว

    Mega Video...vielen Dank 👌👍👍

  • @Elcano5525
    @Elcano5525 8 หลายเดือนก่อน +2

    Klasse!

  • @Hightowerhh
    @Hightowerhh 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die verständliche Erklärung. - Es gibt aber auch Momente in denen eine Böe hilfreich ist und ich die geschilderten Effekte für mich sehr gerne nutze. Wer kenn das nicht, wenn man diese eine Tonne noch erreichen muss aber man schon maximal hoch am Wind segelt aber sich dann mit jeder Böe ein bisschen Höhe erkaufen konnte 😎. Viele Grüße 🖖🏼

  • @AxelVogel-qk6yt
    @AxelVogel-qk6yt ปีที่แล้ว

    Sehr lehrreich und verständlich!🙂

  • @KauriSkipper
    @KauriSkipper ปีที่แล้ว

    Super Erklärung. Vielen dank.

  • @omarkn4371
    @omarkn4371 2 ปีที่แล้ว +1

    Gut erklärt!

  • @kaptnblaubar2102
    @kaptnblaubar2102 2 ปีที่แล้ว +4

    Wie war der Spruch noch:
    „Böe gibt höh“😂!!!

  • @WinWindowS.K.Julian
    @WinWindowS.K.Julian 2 ปีที่แล้ว +2

    was? Segeln ohne Stress ist doch langweilig ;)
    Spaß (und Regattasport) beiseite... mal wieder ein Gutes Video zu den Grundlagen

  • @Ehrentraud
    @Ehrentraud ปีที่แล้ว +1

    Wenn man kreuzt, kann man in der Böhe auch bewusst anlufen und das Raumen des scheinbaren Windes nutzen, um Höhe zu gewinnen.

  • @timkoppen5171
    @timkoppen5171 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, wir werden eine Yacht in dem nächsten Urlaub bei Euch buchen; bis dahin Tim und family

  • @Riderhook01
    @Riderhook01 8 หลายเดือนก่อน

    Bin zwar kein Segler ich schaue aus Interesse, aber das Beispiel mit dem ModellBoot war sehr hilfreich um Erkenntnis zu gewinnen.
    Fock dicht lassen und Großschoot bei Böen öffnen, die einen zu starken Drehimpuls geben, welcher die Fahrt verringert..
    Ah ja.
    :-)

  • @alexandergstettner9820
    @alexandergstettner9820 2 ปีที่แล้ว +4

    Beim Regatta Segeln wollen wir aber die Böen manchmal auch ausnutzen bei Amwind Kurs weil der Wind achterlicher einfällt, kann man anluven und dann kurzfristig sogar mehr höhe Fahren, das ist ein Vorteil bei so mancher Regatta...

    • @riddlerandsa8161
      @riddlerandsa8161 2 ปีที่แล้ว +1

      Mir hat auch die "Hoehe schinden" Komponente/Option gefehlt. Im englischen gibt´s diesen schoenen Spruch "a gentleman never sails upwind" aber wenn es denn sein muss, dann will ich die Boen doch nutzen...

    • @ulikunkel9891
      @ulikunkel9891 2 ปีที่แล้ว

      Das ist doch schon impliziert, wenn der Steuermann weiter nach den Windfäden in der Genua, die ja nicht gefiert wird, steuert…?

    • @Benjamin-xv9le
      @Benjamin-xv9le 2 ปีที่แล้ว

      Wie fährste das bei deiner FC8? Ich lass sie meistens anluven. Da mit dem Ruder zu kämpfen, macht eh wenig Spaß.

    • @alexandergstettner9820
      @alexandergstettner9820 2 ปีที่แล้ว

      @@Benjamin-xv9le Hallo Benjamin Ah ein FC 8 Fan :) das kommt ehrlich gesagt auf die Situation an. Wenn ich Regatta Segle und mehr Höhe brauche dann nutze ich die Böen und luve an damit ich mehr Höhe zur Luvtonne fahren kann abfallen kann man dann ja immer noch meist möchte man ohnehin mehr Höhe fahren. Ich fahre auch viel mit dem Traveller. Also wenn Böe kommt Traveller nach lee ich finde das eine viel bessere Maßnahme als das Großsegel aufzumachen und das Profil zu verlieren! Wenn das und das Achterstag ziehen nicht mehr ausreicht dann erst mache ich das Groß auf wenn das nicht hilft dann muss man sowieso reffen... man könnte auch mit mehr Twist im Groß fahren.. meiner Meinung nach gibt es kein generelles Rezept nur Optionen es gibt viele Verschiedene Maßnahmen die man selber ausprobieren muss und dann je nach Situation und Wind entscheiden...

    • @Benjamin-xv9le
      @Benjamin-xv9le 2 ปีที่แล้ว +1

      @@alexandergstettner9820 Seit letztem Sommer stolzer Eigner. ;) deine Videos sind auf jeden gute Anreize für "wäre schön mal zu haben" Updates.

  • @Fabian-cc4qy
    @Fabian-cc4qy 2 ปีที่แล้ว +5

    Große Verletzungsgefahr bei der Habdhabung bei 8:13. Die Großschot wurde um den Handrücken gewickelt und anschließenden wurde die Schot gelöst. Ist die Böe zu stark klemmt man sich die Hand am Block oder schlimmeres.

    • @Michael_Franke
      @Michael_Franke 2 ปีที่แล้ว

      Hab ich auch sofort gesehen, ist mehrmals im Video zusehen. Keine Handschuhe, aber um die Hand wickeln... vielleicht ein Jollensegler auf der Binnenalster. Das geht vielleicht so gerade noch bei der Großschot, aber wer's hier macht, macht es auch bei der Vorschot....

    • @SerealWolf
      @SerealWolf ปีที่แล้ว

      Finde ich auch schwierig, dass das hier so zu sehen ist, das ist ein absolutes "no-go". Leinen unter Zug legt man niemals um die Hand, aus sehr gutem Grund.

    • @blackrun14b
      @blackrun14b ปีที่แล้ว

      Sehe ich genauso. Selbst wenn die Jungs da bestimmt wissen, was sie tun: Einen kurzen noch höheren Windpeak und Ruck in der Schot kann niemand voraussehen und Darwin wird das über Kurz oder Lang regeln...

  • @markuseller8916
    @markuseller8916 2 ปีที่แล้ว +1

    Guter Beitrag, eine Frage dazu, wie sieht es mit der Variante, vom Wind abfallen aus, bevor die Bö eintrifft ? Wenn man sich nicht gerade in einer Regatta befindet, kann man die Höhe danach auch wieder gut machen. Danke für den Beitrag

  • @galaxie__5989
    @galaxie__5989 2 ปีที่แล้ว +1

    Könntet ihr mal ein Video zur ehemaligen Olympiaklasse Fd Flying Dutchman machen. Interessiere mich sehr für sie und würde mich extrem freuen :)

  • @torstenbehrendt870
    @torstenbehrendt870 2 ปีที่แล้ว +1

    Was spricht denn dagegen, in der Bö einfach anzuluven, die Höhe mitzunehmen und dann ggf wieder abzulaufen?

  • @peterkriesel
    @peterkriesel ปีที่แล้ว

    Gute Erklärungen, aber Großschot beim Manöver um die Hand wickeln?

  • @eduardnebelthau9980
    @eduardnebelthau9980 2 ปีที่แล้ว

    schön erklärt. danke fuer das video. ich befürchte jedoch, für mich bleiben das böische dörfer 😉. weitermachen!

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  2 ปีที่แล้ว

      😂

  • @flor.1986
    @flor.1986 2 ปีที่แล้ว

    Wann kommt denn das Video mit der First36 raus?

  • @Mischael1893
    @Mischael1893 ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht sollte erwähnt werden das es nicht immer die beste Idee ist sich die Schot wie bei 8:20 um die Hand zu legen.
    Wenn richtiger Zug kommt tut das echt weh

  • @ThomasSteffien
    @ThomasSteffien 2 ปีที่แล้ว

    Die Großschot hab ich immer griffbereit gehabt. Wenn eine Böe sich ankündigte die Schot aus der Hand gefahren und gefühlvoll gefiert - dabei kann das Groß ruhig im vorderen Drittel einen Gegenbauch haben (auf-den-Latten-segeln). Bei von vornherein böigem Wind hab ich immer auch die Genuaschot in Luv griffbereit belegt um sie notfalls loswerfen zu können. - Einhand auf einer Neptun 22 (so segelte ich oft sogar schneller als eigentlich bessere Boote...)- sicher bei größeren Booten ist das alles schwieriger wegen des viel stärkeren Zugs der Schoten. Ach, was war das für eine schöne Zeit...

    • @albertkunerth6883
      @albertkunerth6883 2 ปีที่แล้ว

      Interressanter Vermerk bzg Gegenbauch : sehe das oft bei leichtem Grundwind kurz vor dem Auftreffen der Böe. Ist etwas verwirrend. Deinem Statement nach also nicht mit Abfallen darauf reagieren ?

    • @ThomasSteffien
      @ThomasSteffien 2 ปีที่แล้ว

      @@albertkunerth6883 Moin, Der Gegenbauch entsteht bei mir nicht durch anluven. Man hält, wie auch im Video gesagt, den Kus zum Wind, segelt praktisch nach dem Genuavorliek, das sollte nicht anfangen zu killen, weil der Winkel zum Backkommen der Genua recht klein ist, und dann steht man schnell, gerade wenn etwas Welle ist. Und das Boot macht was es will. Manchmal fiert man das Groß schon vor dem Eintreffen der Bö etwas - bis zum "Gegenbauch", um einerseits Zug im Segel zu behalten, andererseits um der Bö schon von vornherein etwas Kraft zu nehmen. Bei leichtem aber böigem Wind segelte ich gerne mit tiefen Segelprofielen (Schrick in den Schoten), um zwischen den Böen Fahrt zu halten. Nun, so hab ich es gemacht, und ich mochte es, beim Segeln zu "arbeiten" und segelt gerne etwas übertakelt (Genuawetter... ;) ) ...

    • @ThomasSteffien
      @ThomasSteffien 2 ปีที่แล้ว

      a propos Großschot: im Video sieht man mehrfach, das sich die Großschot nicht einfach aus dem Block lösen läßt - das ist garnicht gut, den Block sollte man gegen etwas besseres tauschen... (hatte ich auch mal ...)

    • @albertkunerth6883
      @albertkunerth6883 2 ปีที่แล้ว +1

      Meine Frage ist an Thomas Steffien gerichtet.

  • @drhirsch7979
    @drhirsch7979 2 ปีที่แล้ว

    Links drehende Winschen und viele Kompenenten. Danke

  • @Lilou34650
    @Lilou34650 2 ปีที่แล้ว

    Noch eine Methode um Druck aus dem Groß zu bekommen ist, den Baumniederholer zu fieren.
    Das hat den Vorteil, dass der Grundtrimm bleibt und ich nach der Boe nur den Niederholer wieder dichtholen muss.

  • @michaelneuweiler8161
    @michaelneuweiler8161 10 หลายเดือนก่อน

    Super Serie, danke! Aber bei 8:10 staunte ich doch: Nie, Niemals ein Tau oder eine Schot um die Hand wickeln!

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  10 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt, das sollte so nicht passieren. Vg Nils

  • @fabianwinter52
    @fabianwinter52 2 ปีที่แล้ว

    Der Drachen ist schnell, wenn ich konstante Lage fahre. Der Vorschoter flucht dann aber auf der Alster auch ordentlich an den Backstagen 😂

  • @IHavePi
    @IHavePi ปีที่แล้ว

    @Yachttv Was ist das eigentlich für ein Anschauungs-Yachtmodell am Ende? Kann man das irgendwo kaufen?

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  11 หลายเดือนก่อน

      Das gab es mal zu kaufen, ist aber schon etliche Jahre her… 😉

    • @IHavePi
      @IHavePi 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@YACHTtv Ja schade. Schönes Teil als Deko.

  • @rosariorobertotornatore5988
    @rosariorobertotornatore5988 2 ปีที่แล้ว

    Dieser Kanal ist super! Aber warum setzen Sie die Untertitel nicht auch auf Italienisch?

  • @seasickskipper
    @seasickskipper 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video. Yacht TV sollte sich allerdings der Vorbildfunktion bewusst sein. Die Teilnehmer hantieren da ohne Segelhandschuhe am Tauwerk, das kann sehr schnell zu leichten Verbrennungen führen.

  • @remoanderegg4322
    @remoanderegg4322 2 ปีที่แล้ว

    Scheuert da die Grossschot über die Sitzbankkannte? 🧐😳

  • @PhilippSack
    @PhilippSack 2 ปีที่แล้ว

    Hm, die Wunschkurbel bleibt stecken?

  • @sevenelevenOceans
    @sevenelevenOceans 2 หลายเดือนก่อน +1

    D A N K E !

  • @fabianjester8819
    @fabianjester8819 ปีที่แล้ว

    Was passiert wenn man mit der Yacht kentert

  • @svens.5139
    @svens.5139 2 ปีที่แล้ว +1

    Gibt Lars auch Segelunterricht für zahlende Kunden?

    • @krzysztofp.9442
      @krzysztofp.9442 2 ปีที่แล้ว +1

      Klar, noch nie die „Yacht“ gekauft?😉

    • @elbollus3154
      @elbollus3154 2 ปีที่แล้ว +1

      @@krzysztofp.9442 😂😂😂

  • @moserwilli7112
    @moserwilli7112 4 หลายเดือนก่อน

    Ich finde es einfach nicht gut wenn die Winschkurbel, gerade in Lee, stecken bleibt. Sollte da jemand drauffallen sind Rippenbrüche garantiert. Bei der Winsch ist die Chance größer dass nix passiert weil die Fläche einfach größer ist.

  • @azir9241
    @azir9241 21 วันที่ผ่านมา

    Hallo. Toll erklärt und soweit alles richtig, aber...
    Das Thema bezieht sich ja, zumindest in den gezeigten Beispielen, auf einen "Hoch am Wind Kurs". Heißt wir wollen ein Ziel erreichen, auf das wir nicht direkt zufahren können, weil es im Wind liegt. Ich will gar nicht zu sehr ins Detail, erklären können Sie auf jeden Fall besser!
    Jedenfalls müssen wir in der Regel (Problem der Drift kommt ja auch noch dazu...) einige Schläge (Wenden) fahren.
    Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass man in einer Böe viel weiter in, bzw. höher am Wind fahren kann, als dies ohne möglich wäre. Das haben Sie ja auch korrekt in anderen Worten erklärt.
    DER PUNKT AUF DEN ICH HINAUS WILL, ist dass das anluven so klein geredet wird. - Natürlich verlieren wir Fahrt und bleiben stehen, wenn wir "in" den Wind fahren! Wenn wir den Moment der Böe aber gerade soweit ausnutzen währenddessen etwas anzuluven und aber auch gleich wieder abfallen, haben wir Höhe gewonnen und uns den ein oder anderen Schlag erspart!
    So meine Erfahrung Böen auszureiten.
    Aber vorsicht für diejenigen, die das nachmachen wollen! Das Anluven führt zu stärkerer Krängung, duch die Drehung des Bootes. Also sachte, dann gewinnt man Höhe.
    Ich habe Bekannte schon kentern gesehen, durch falsche Dosierung am Steuer und Schotgebung. Nur Jollen. (Baum und Segel fangen Wasser, drehen sich auf Halbwind, Fock hängt fest...)😅- Nur Sachschäden.

  • @Bauchfalte
    @Bauchfalte 2 ปีที่แล้ว

    Gut und anschaulich erklärt. Zur Ergänzung könntet Ihr noch 3 Anmerkungen einfügen:
    1. Das Anholen des Achterstages funktioniert nur bei Booten mit fraktalem Rigg (7/8. Takelung). Mit Hochtakelung geht das nicht.
    2. Der wichtigste Grund, weshalb eine Yacht bei Krängung luvgierig wird, ist nicht nur - wie ihr richtig sagt - der Umstand, dass der Segeldruckpunkt nach Lee wandert, sondern vor allem, weil gleichzeitig der Lateraldruckpunkt im Kiel nach Luv wandert.
    3. Erklärt doch mal den Schotgriff. Dass in einem Yacht-Video zu sehen ist, wie jemand sich eine Schot - oder irgend eine andere Leine - um die Hand wickelt, ist wirklich ein Nogo.

    • @albertkunerth6883
      @albertkunerth6883 2 ปีที่แล้ว

      @Wolfgang Speckardt. "Der Lateraldruckpunkt im Kiel nach Luv wandert" . Interessant. Bitte um genaueres, wo setzt die Kraft an im Kiel, und wie wanderts sie Luvwärts? Durch die Krängung und dem deswegigen Verschieben des Kiels nach Luv?

  • @schuttrostig5729
    @schuttrostig5729 2 ปีที่แล้ว

    Schoen einfach erklaert fuer fahrtensegler, im regatta training muss man da noch etwas tiefer ran. Und am besten auf der nordhalbkugel bleiben.

  • @eikepalluck6966
    @eikepalluck6966 9 หลายเดือนก่อน

    Segel einfach einen Trimeran, dann machen Böen richtig Spaß!

  • @knuteisbar8623
    @knuteisbar8623 2 ปีที่แล้ว +1

    Geil. Ne sauteure HR. Keinen Traveller. Eine schlecht übersetzte Großschot.. Traurig sowas. Vielleicht hättet Ihr auch nochmal auf das flache Trimmen der Segel eingehen können, z.B. beim Großsegel mit Hilfe des Baumniederholers.. Ansonsten top wie immer!!

  • @billgeiz5520
    @billgeiz5520 หลายเดือนก่อน

    Schiet op Foart, Loge mutt he hebben! 🙂

  • @markuswurz9669
    @markuswurz9669 2 ปีที่แล้ว

    Moin Großschot Bedienen ohne Handschuhe…..da hat man sich schnell die Finger verbrannt.

  • @jakordia50blattdrehpapier44
    @jakordia50blattdrehpapier44 2 ปีที่แล้ว +1

    Böen besten zu 50% aus Bö und 50% en

  • @JohannesFabender
    @JohannesFabender 10 หลายเดือนก่อน

    Alles Theorie..
    ich habe teilweise Böen und trotz abfallen und Groß öffnen das Risiko
    einen Sonnenschuss zu fahren.
    Eben halt nicht.. Ostsee.
    Grüße aus Griechenland.

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  10 หลายเดือนก่อน +1

      Dann ist wohl die Segelfläche immer noch zu groß... Im Mittelmeer hat das Böenpotenzial eben leider zugenommen.