Warum euch langsames Laufen schneller macht | KNOW-HOW
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Langsam laufen, um schneller zu werden? Redakteurin Anna Bruder erläutert, was dahinter steckt und wie langsam das langsame Laufen sein sollte.
Wir geben unser KNOW-HOW an euch weiter - sei es beim Schwimmen, Radfahren oder Laufen sowie bei allem, was Triathlon aus- und zur unser aller liebsten Sportart macht.
Alles über Triathlon:
tri-mag.de/ - กีฬา
Meine Rede seit 34 Jahren laufen . Die meisten laufen viel zu schnell , vor allem im GA 1 Bereich .
Immer nach dem Motto " Heute machen wir ruhig im GA Bereich" nach 2km geht das Gebolze schon los.
Durch das Erhöhen der Umfänge läuft man automatisch irgendwann schneller , weil der Fettstoffwechsel optimal trainiert ist, wie du richtig erklärt hast . Klasse , Danke
😂 passt bei mir, ich singe zur Erheiterung meiner Umwelt des öfteren lauthals meine Lieblingslieder mit 🙈
Tolles Video, danke dafür 👍
Immer wieder vergessen viele diese Technik und laufen viel zu schnell. Ich versuche mich streng daran zu halten. Sehr gut in Kürze erklaert. Klasse und besten Dank.
Danke für die tolle Erklärung. Ich spiele Fußball und habe momentan Probleme mit meinem Laktat. Eine Sache die ich bisher nicht berücksichtigt habe ist meine Belastung. Ich bin meistens am schnell laufen und habe kaum bis keine Trainings, indem ich mal langsam mache.
Ich werde die langsamen Läufe die kommenden Wochen einbauen uns schauen wie sie sich auswirken. Danke für den Input 😃
Denke ich auch. Hier 0:50 muss es aerobes System lauten.
Hallo und erstmal danke für das tolle Video! Muss man die Fettverbrennung bei langen Läufe "erzwingen", also bei 2-3 Stunden Läufen keine Gels oder Riegel nutzen? Danke für die Antwort und weiter so👍 liebe Grüße, Patrick
Der Fettstoffwechsel wird nicht erzwungen. Du kannst ihn allerdings noch effektiver verbessern, wenn du vor Grundlageneinheiten deine Kohlenhydratzufuhr einschränkst. Das solltest du aber nicht zu oft machen und bei Einheiten mit mehr als einer Stunde Dauer Kohlenhydrate zuführen (und dann z.B. erst nach einer Stunde mit der Zufuhr beginnen). Mehr davon erfährst du auch in der *_triathlon_* 227, die am 22.1. erscheint.
Danke, super erklärt 👍
Sehr gut erklärt super
sehr gutes video. vielen dank
Das Training mit Sauerstoff ist das aerobe Training und von Dr. Phil Maffetone wurde für dieses MAF Training (Maximum Aerobic Function) eine einfache Formel durch viele Tests an Athleten entwickelt. MAF Herzfrequenz = 180 - Alter, z.B ein 50-jähriger gesunder Sportler sollte für eine optimale Fettverbrennung im Bereich von 120 - 130 Herzfrequenz trainieren und das über viele Monate. Egal ob Laufen, Radsport oder Rudern man sollte innerhalb dieses Bereichs bleiben. Für Fußballer oder Basketballes wird das nicht funktionieren, da diese sehr starke Intervallbelastungen durch ständige Sprints haben und auf einen Sprint nicht immer eine ausreichende Pause folgt. Im MAF Training sollte dann nach einigen Monaten eine Steigerung der Pace innerhalb der empfohlenen Herzfrequnz durch die Anpassung des Körpers erfolgen bzw. bei gleicher Pace sinkt die Herzfrequenz.
Muss es nicht bei 0:52 aerobes und nicht anaerobes System heißen? Oder habe ich mich verhört?
@triathloninsider ihr meint sicher das AEROBE System.. 🙃
Genau das ist mein Problem… immer zu schnell anlaufen und sich selbst zu bremsen ist schwer .
Wäre Nordic Walking eine Alternative ?
Bei „bei fetten, könnt ihr mehrere Marathons laufen“ wurde ich hellhörig ^^
Und wie lange sollte ich am Anfang laufen, um das "System" optimal zu trainieren?
Solange und so langsam wie möglich