Gravelbiken für Anfänger*innen: Was brauchst du wirklich, um loszufahren?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Du bist neu im Gravel Bike Game und fragst dich, was du wirklich brauchst, um loszulegen? In diesem Video erklärt Celine, welche Gravel Bike-Basics für Anfänger*innen unverzichtbar sind - und warum du dir keine Sorgen machen musst, gleich alles auf einmal zu kaufen. Ob du mit nur wenigen Ausrüstungsgegenständen direkt starten kannst oder was du dir im Laufe der Zeit anschaffen kannst, erfährst du hier.
Egal, ob du dein erstes Gravel Bike gekauft hast oder überlegst, eins zu holen - wir zeigen dir, dass der Einstieg viel unkomplizierter ist, als du denkst!
Du findest unseren Fahrradladen Freiburg im Gewerbegebiet Haid:
www.mount7.com....
Mount7, dein Bike-Shop im Netz und lokal in Freiburg:
www.mount7.com/
Um keine pure Moments mehr zu verpassen, folge uns auf Instagram:
/ mount7com
📹 Jakob Gießmann, Kasi Schmidt
✂️ Kasi Schmidt
Super Video . Mir persönlich ist ein Rucksack immer noch am liebsten statt den ganzen Taschen am Rad . Bin auch abwechselnd mit dem Gravel und dem Mountainbike unterwegs
Danke, freut uns, dass dir das Video gefällt! Ja, ein Rucksack ist wirklich praktisch und so flexibel einsetzbar!
Was brauchst du wirklich: Zeit - Zeit um zu fahren. Als Familienvater oder auch als Mutter fehlt es daran oft am meisten. :)
Da hast du vollkommen recht! Zeit ist das Wichtigste!
Sehr tolles Video. Es gibt so viele Gravel Fahrerinnen. Dieses Jahr auf 1000 km auf dem Weg zum Atlantik gesehen, getroffen und gequatscht.
Zum Graveln nahm ich ein Stahlrahmen. Habe ich einfach mehr Vertrauen
Ah pardon, ich redete vom Bikepacking,
Aber es ist wie Du sagst, die anderen Teile kommen so nach und nach dazu. Es gibt ja Decathlon und der ist zb in Frankreich nicht verpönt und die Sachen sind gut.
Freut uns, dass dir unser Video gefällt. So toll, dass es inzwischen so viele Gravel Fahrerinnen gibt! Viel Spaß bei deinen Touren! Wo geht es als nächstes hin?
@@Mount7 Hi, also ja ich mag es, wenn Leute so einfach loslegen ohne groß zu stylen sondern einfach mal irgendwo anfangen.
Ich komme aus RLP und fuhr diesen Sommer von Strasbourg bis zum Atlantik,. Ich merkte (obwohl ich drei Jahre, eine Firma las Lastenradkurier hatte) das es gar nicht mal so sehr das fahren ist, sondern das Abenteuer mit Zelt und morgens nicht wissen, wo ich abends schlafe.
Nächste kleine Tour am Samstag, in der Pfalz auf einem Trekking Platz übernachten. Mal sehen.
Große Tour? Vielleicht Lyon Barcelona.
Frankreich ist für mich das beste Radland, Bis Paris fährt man 650 km nur feinster Radweg. (V 52) das hat man nirgendwo.
@@r0ll1ng3r Wow, tolle Pläne, die du da hast! Wir wünschen dir viel Erfolg und gute Fahrt!
Ich finde eine schnelle Brille ist auch noch essenziell, denn nichts ist störender als fliegen in den Augen oder Wind am Auge und später eine Entzündung.
Stimmt, eine Brille macht auf jeden Fall Sinn! Allerdings tut es als Einsteiger*in in den Sport auch erstmal eine normale Sportbrille. Aufrüsten kann man dann immer noch. :)
Ein Oberlippenbart und jede Menge Taschen am Rahmen 😢
klar, Bike Taschen sind mega praktisch! Aber zum Anfangen tut es auch ein Rucksack. Wenn man längere Touren plant kann man immer noch aufrüsten:) Oberlippenbärte sieht man häufig beim Graveln, stimmt, geht aber auch wunderbar ohne😁
Was darf denn auf keinen Fall fehlen, wenn man mit dem Graveln anfangen möchte?
Anfänger*innen- dieses Wort kommt in der deutschen Sprache nicht vor. Hab es im Duden nicht gefunden ?
www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Geschlechtergerechter-Sprachgebrauch
Jetzt gibt es das. Easy. Deutsche Sprache kann was.
@@Mount7 Das ist mir shit egal
Gendern ist der letzte Drexx
Unsere schöne Muttersprache so zu verschandeln ist ein Verbrecxxen.