Meine Frau und ich haben euren Kanal erst vor kurzem kennen gelernt. Und wir sind begeistert, diese Begeisterung hat zu diversen "Nachkocheventen" geführt. Zudem ist es sehr angenehm, der ruhigen, trotzdem humorvollen, Art und Weise des Kochen zu folgen. Keine aufdringliche Werbung von Produkten, sondern die sachliche Empfehlung und Vorstellung von Techniken und sinnvollen Allerlei ist Beispiel gebend. Bitte weiterso......wir wünschen euch und allen Mitarbeitern ein gutes und erfolgreiches 2024.
Wieder ein prima Video,die einfachen Sachen sind oft die schwersten, Habe noch nie Bratkartoffel mit Deckel gebraten,aber du hast mich wieder einmal überzeugt,heute Abend mach ich mir welche Ich danke euch🤗
Ich mach mich jetzt auf die Suche..... nach den übrigen Kartoffeln im Kühlschrank. Frühstück - nein es ist schon Abend, aber nach dem Video bekommt man sofort Apoettit. Danke !
Grandios, der Tipp mit den Bratkartoffeln und Deckel drauf ist jetzt in meinen Top 10 Kochtipps!!! Ich liebe Bratkartoffeln, vor allem aus rohen, wäre aber nie auf die Idee mit dem Deckel gekommen. Daher hat es bei mir auch immer fast 45 Minuten gedauert bis sie fertig waren. Das hat auch gut funktioniert, aber der Zeitpunkt wann die Zwiebeln dazu kommen war immer etwas kritisch. Und es dauerte einfach sehr lange. Jetzt gibt's Bratkartoffeln häufiger, ganz bestimmt auch in dieser Variante als Bauernfrühstück :-) Nochmals DANKE!
Ihr seit so ein Sympatisches Team, das feiere ich. Deine Gerichte sind auch einfach Bodenständig und einfach erklärt. Fange grade an deine Videos von Jung nach alt zu schauen, koche selber gerne oldscool. Bratkartoffeln mache ich auch immer aus Ungekochten Kartoffeln und mache das auch wie du mit deckel drauf aber das mit den Zwiebeln und Speck oben drauf und Füße stillhalten kannte ich noch nicht, wird ausprobiert.🥰🥰
Danke, Herr Schnieder! Das ist der Geschmack meiner Kindheit, den ich vermisst habe. Ich hatte nie wieder so ein gutes Bauernfrühstück gegessen, bis ich auf Ihr Rezept gestoßen bin... Vielen, vielen Dank! LG
Hallo Stephan, genau so hat es meine Mutter vor 50 Jahren schon gemacht. Einfach nur köstlich. Dazu gab es Apfelmus oder einen Kopfsalat. So hab ich es übernommen und die Enkel lassen die Pommes liegen. Danke , Gruß Wilfried
Ich bin dankbar für den Tipp mit Salzkartoffeln. Hatte es ähnlich bisher nur mit Pellkartoffeln gemacht. Mit allem, was an Resten da war. Nur im nehme immer Griebenschmalz
Uuuuund wieder ein gelungenes Video. Durch die Interaktion mit den anderen Personen bekommen eure Videos eine irgendwie schöne und heimelige Atmosphäre. Auch die sich im Hintergrund bewegenden Leute schaffen ein mittendrin Gefühl und wirkt lebendig. Ändert daran bitte nichts. Gleiches gilt für die Küche, viel angenehmer und individueller als die durchgestylten Studio Küchen anderer TH-camr. Jetzt zum Gericht. Es ist vielleicht ein einfaches Rezept, aber es steckt voller guter Tipps. So gemacht hat es keine andere Wahl als gut zu schmecken. Bin übrigens auch eher der Rohkartoffel Typ ;)
Super gekocht, Danke für's Zeigen!👍👍👍 Ich verwende für Bratkartoffel fast immer rohe Erdäpfel und Knoblauch kommt bei mir zusätzlich auch immer rein. LG aus Oberösterreich!
Vielen Dank für die immer wieder tollen Rezepte und den Spaß und die Art und Weise wie es rüber gebracht wird. Konnte mich noch nicht entscheiden was ich dieses Wochenende nachkochen und ausprobieren möchte. 🙂 Freu mich schon auf mehr! Macht weiter so. Gruß aus Krefeld
Ein wirklich super Rezepte. Mir fehlt nur ein Gewürz das gab es schon bei meiner Oma so. Die einen hassen das Gewürz und die anderen lieben es. Ich liebe Kümmel.
Stephan ich liebe Deine Sendung. Ich mache mein Bauernfrühstück genau wie Du - und das eigentlich auch schon immer. Das ist ein grundsätzliches Resteessen vom Fleisch meiner braunen Grundsoße, die ich meistens aus Schweinerippchen machen. Ich habe jetzt Deine Variante der Grundsoße mit Rinderknochen zwei mal gekocht, aber der Anis stört dabei gewaltig. Das ist aber wie immer Geschmackssache.
Und wieder was dazugelernt. Gurken kannte ich auch noch nicht zu Bratkartoffeln. Wird ausprobiert - garantiert. Klasse Video, neue Zubereitungsart, wie immer klasse erklärt - Danke!!
Hallihallo, sehr gutes Video. Vielen Dank dafür. Auch ich aus Sachsen-Anhalt kenne das zugeklappte Bauernfrühstück, welches ich fast grundsätzlich aus rohen Kartoffeln mache. Immer wieder lecker. 😋
Bauernfrühstück aus rohen Kartoffeln, das ist mal neu, ebenso mit Essiggurke, das kenne ich gar nicht. Klingt aber mal echt spannend, muss ich mir machen und ausprobieren. Und mit Schmalz angebraten, das muss ja gut sein. 👌
Danke!!! Es macht immer wieder großen Spaß euch zuzusehen. Soviel interessante Informationen zum Braten von Kartoffeln und was dazu passt ist sehr informativ, z. B. dass Thymian und Rosmarin nicht passt. Ich probiere das aus. Na ja, bin meiner geprüften Zustimmung sicher.
So verwerte ich Reste auch oftmals. Prima Video! Kleiner Tipp für die, wie mich, die keinen passenden Deckel für die Pfanne haben... man kann auch Backpapier nehmen und damit die Kartoffeln abdecken. Nachher gibt es Bratkartoffeln mit Räucheraal ;-)
Die besten Bratkartoffeln habe ich vor gut 25 Jahren in Halle/Saale in "Wernes Bauernbude" gegessen. Kartoffeln vom Vortag auch in reichlich Schmalz gebraten. Die waren ein Traum. Leider verstarb der Gastwirt und das Lokal wurde zur Dönerbude. Leider oftmals in Restaurants oft enttäuscht gewesen von den Bratkartoffeln. Wie du schon sagtest, man bekommt heute kaum noch gute Bratkartoffeln außer man macht sie wirklich mit Liebe Zuhause am Herd . Tolles Video wieder
Nach dem Anrichten auf einem Teller noch etwas geriebenen Käse drüber geben ..... ist einfach genial. Ich esse die Gurken übrigens immer nebenher dazu und nicht mit in der Pfanne, bevorzugt Salzgurken oder Senfgurken.
Bauernfrühstück, Tortilla, Frittata, alles feine Gerichte. Ich mag am liebsten Butterschmalz zum Braten. Calle Hoffmann ( Calle kocht) hat rohe Kartoffeln mit Fett un Wasser aufgesetzt und so mache ich es auch. Von meiner Freundin abgeschaut schneide ich die Kartoffeln in Würfel. Ansonsten wie gesagt, da können so einige Reste rein. Rumfortküche. Was rumliegt und fort muss wird so verwertet. Geschmorte Paprika mag ich in solchen Gerichten auch gerne.
Moin, ihr seid meine liebsten Kochcontentmacher geworden, weil auch so viele bodenständige Gerichte ausführlich erklärt werden; mit viel Hintergrund darüber, was wann und warum zu machen wäre. Top! Das Brett ist echt schön, aber noch besser gefallen mir eure Schüsseln! Kriegt man die als Normalverbraucher irgendwo?
Starkes Video, muss ich nachkochen. Meine Frage wäre, ob ihr mal ein Video zu Kräutern machen könnt. Wie sie am Besten eingesetzt werden und auf was man achten muss.
Ah, jetzt war ich gerade am überlegen ob wir noch Kartoffeln haben... Einfach und Lecker, definitiv eines meiner Lieblingsgerichte, allerdings ziehe ich gewürfelten Speck vor.
Hab euch gerade entdeckt und bin gleich hängen geblieben. Es ist sehr informativ und ihr seid ein interessantes Team. So habe ich dann gleich ein Abo da gelassen und werde euch definitiv öfter besuchen
Seit geraumer Zeit bin ich leidenschaftlicher Zuseher bei Euch. Bin irgendwie zu Euch gekommen. Lob.... Lob .....Lob für Euch ! Ehrliche Küche für alle einfach erklärt. Manchmal vielleicht etwas zu statisch, was der Sache absolut keinen Abbruch tut. Wünschen würde ich mir mal ein video von der Zubereitung der Gerichte auf der Speisekarte. Ja..... die sind nichts für Hobbyköche.... eine professionelle Anleitung wäre jedoch bestimmt möglich. Faziz --------> WEITER SO. Bin dabei
Danke Stephan! Hast du da ein oder zwei bestimmte Gerichte im Auge? Alles von der Karte umzusetzen wäre in unseren Augen etwas zu viel bzw. bliebe dann zu wenig Platz für anderen Content. Aber wir nehmen ja gerne einzelne Wünsche entgegen 😉 Viele Grüße
Sieht Mega aus. 👍🏻 Meine Familie freut sich immer wenn ich das mache. Wenn Bärlauch Session ist passt auch gut dazu. Dann aber mit Spiegelei. Sonst ist das zu viel.
Ich verwende stets gekochte Kartoffeln, aber das ist ein schönes Bauernfrühstück. Ob jetzt die Kartoffeln in Scheiben oder gewürfelt sind ist eine Lustfrage bei mir. Rohe Kartoffeln habe ich schlechte Erfahrungen mit, würde es jetzt aber mal (wieder) ausprobieren. Danke für die Tipps :)
@@KochenimTal Aber ich probiere natürlich eure Variante auch aus. Habe schon fast alles nachgekocht, irgemdwie habt ihr eine Gelinggarantie mit eingebaut 😅😅
Bei meinem Bauernfrühstück gibt es Gurke nur a part und wenn es fast fertig ist, kommt ein großer Teller auf die Pfanne und es wird gewendet. Sieht dann sehr appetilich aus.
geniales Gericht - lieben Dank ❤, ich werde es nachkommen, definitiv - jedoch werde ich Rinderspeck und Rindsmettwürstchen nehmen (für die Schweinefleisch-freie Fraktion unter uns 😅)
Kochen ist geil - Menschen die kochen koennen sollten richtig geschätzt werden - genauso wie der Bäcker der Klasse Brot macht oder der Bauer der alles anbaut!
Top Video 🙂 Trotzdem eine Anmerkung: Wie oft wird das denn gesalzen? Die Wurst ist doch salzig genug und gesalzen war es vor der Wurstbeigabe schon... Aber sei es wie es sei: Kochen im Tal ist einer der besten Kochkanäle ever und die ironisch/selbstironische Art von Stephan macht das Ganze sehr sympatisch!!!
Hallo ich gehöre zu der Fraktion die Bratkartoffeln aus rohen festkochenden mögen. Habe die Bratkartoffeln nach diesem Rezept gemacht und muss sagen mega lecker. Den Speck habe ich weggelassen denn es gab Schweizer Wurstsalat dazu. Wenn dann auch demnächst mein Rezeptwunsch.... Kalbsleber mal nicht unbedingt Berliner Art.... erfüllt wird würde ich mich sehr freuen. LG aus dem Sauerland
Bauernfrühstück geht immer, ich gehöre aber zur "faulen" gekochte Kartoffel Fraktion. Kartoffel, Zwiebel, Speck, Ei ... Gewürze .... mangels Mettwurst auch Käse ... Lecker ist garantiert. :)
Du kannst voll super kochen! Ich hab auch schon einmal so ein Bauernfrühstück gemacht, aber du kannst das viel, viel besser als ich es jemals könnte. Weißt du, bei mir wird das leider meistens so bisschen trocken. Was mach in denn falsch?
Die besten Bratkartoffeln hatte ich vor gut 30 Jahren in Mannheim in der Alten Münz gegessen. Der Chef hat diese in Kartoffeln vom Vortag in dünne Scheiben geschnitten, maximal 1,5mm und in Margarine ausgebraten. Himmlisch!
@@KochenimTal Da sagst Du was und interessanter Weise ist es beim Genuss der Fall, dass nur die besten Situationen in Erinnerung bleiben und nicht wie bei allen anderen Dingen die Negativen.
Wieder mal ein mega Video. Tolle Truppe. Finds einfach so schön wie größtenteils ungeschnitten und echt ihr seid. "ECHTE Minuten", ich musste sehr lachen. Frage: Wie schwer fällt es Stephan nicht von den Produkten zu naschen? Ich würd ja immer an der Wurst oder an der Gurke naschen beim Kochen. haha Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln hießen bei meiner Oma immer Dampfkartoffeln. Auch wenn der Begriff wahrscheinlich von der Definition nicht passt, meine Omi hat sich geweigert das Bratkartoffeln zu nennen. Ich finde persönlich auch, dass das ganz anders schmeckt. Schmeckt auch super, keine Frage. ich werds auf jeden Fall mal nachmachen. Ich komme gar nicht dazu alles nachzukochen was hier leckeres rausgeballert wird :-D
Also "Bratkartoffeln" sind für mich auch immer die aus kalten gekochten. Für die rohe Variante habe ich bisher keinen Namen. Nur "Dampfkartoffeln" sind für mich was ganz anderes....
Für mich der kompetenteste Kochkanal auf YT. Wenn man wirklich etwas lernen will, dann hier.
Vielen Dank.
Meine Frau und ich haben euren Kanal erst vor kurzem kennen gelernt. Und wir sind begeistert, diese Begeisterung hat zu diversen "Nachkocheventen" geführt. Zudem ist es sehr angenehm, der ruhigen, trotzdem humorvollen, Art und Weise des Kochen zu folgen. Keine aufdringliche Werbung von Produkten, sondern die sachliche Empfehlung und Vorstellung von Techniken und sinnvollen Allerlei ist Beispiel gebend.
Bitte weiterso......wir wünschen euch und allen Mitarbeitern ein gutes und erfolgreiches 2024.
Brett... Ich sag mal so, Tom Sawyer und Huckleberry Finn wollen ihr Floß zurück! 🤠
😂
Wieder ein prima Video,die einfachen Sachen sind oft die schwersten,
Habe noch nie Bratkartoffel mit Deckel gebraten,aber du hast mich wieder einmal überzeugt,heute Abend mach ich mir welche
Ich danke euch🤗
Immer wieder eine Freude, Euch bzw. Dir beim Kochen zuzusehen! 🙌
Mein Reden.😉👍
Top Video wiedermal 👍, danke! 😁
Ich fände mehr Videos zum Thema Resteverwertung klasse😁
Schaue mal unter "Kunst und Kochen" nach. Ich mache sehr viel aus Resten.
th-cam.com/video/sg1bc0vI88Q/w-d-xo.html nur ein Beispiel
Lecker lecker bauerfrühstück klasse super daumen hoch grüße ✨️🍽💯👍
Ich mach mich jetzt auf die Suche..... nach den übrigen Kartoffeln im Kühlschrank. Frühstück - nein es ist schon Abend, aber nach dem Video bekommt man sofort Apoettit. Danke !
Die besten, die ich jemals gegessen habe 👍🏻
Ich mag Dich...es ist sehr erfrischend, Dir beim Kochen zuzusehen!!!
Bratkartoffel aus rohen Kartoffeln sind der Hammer und geschmacklich den vorgekochten vorzuziehen!
Ich mag Deine Videos so gerne! Danke für euren Content an das gesamte Team - bitte weiter so!
die Aufnahmen sind mega
Grandios, der Tipp mit den Bratkartoffeln und Deckel drauf ist jetzt in meinen Top 10 Kochtipps!!! Ich liebe Bratkartoffeln, vor allem aus rohen, wäre aber nie auf die Idee mit dem Deckel gekommen. Daher hat es bei mir auch immer fast 45 Minuten gedauert bis sie fertig waren. Das hat auch gut funktioniert, aber der Zeitpunkt wann die Zwiebeln dazu kommen war immer etwas kritisch. Und es dauerte einfach sehr lange. Jetzt gibt's Bratkartoffeln häufiger, ganz bestimmt auch in dieser Variante als Bauernfrühstück :-)
Nochmals DANKE!
Jetzt weisst du auch wie man Röschti macht mit rohen Kartoffeln.
45 Minuten kommt hin! Und dann sitz ich da mit meinen furztrockenen Kartoffeln.
Und jetzt such ich erst mal nen Deckel.... 🙂
Ihr seit so ein Sympatisches Team, das feiere ich. Deine Gerichte sind auch einfach Bodenständig und einfach erklärt.
Fange grade an deine Videos von Jung nach alt zu schauen, koche selber gerne oldscool.
Bratkartoffeln mache ich auch immer aus Ungekochten Kartoffeln und mache das auch wie du mit deckel drauf aber
das mit den Zwiebeln und Speck oben drauf und Füße stillhalten kannte ich noch nicht, wird ausprobiert.🥰🥰
Selbst bei Bratkartoffeln kann ich noch was lernen. Danke für das tolle Bauernfrühstück.
Danke, Herr Schnieder! Das ist der Geschmack meiner Kindheit, den ich vermisst habe.
Ich hatte nie wieder so ein gutes Bauernfrühstück gegessen, bis ich auf Ihr Rezept gestoßen bin...
Vielen, vielen Dank!
LG
1111111111111111111111111111111111111111
Top Video! Lässig und charmant präsentiert! Die Bratkartoffel-Show, trotz meines Alters wieder was neues gelernt! Chapeau!
Danke für das Lob!
Hallo Stephan, genau so hat es meine Mutter vor 50 Jahren schon gemacht. Einfach nur köstlich. Dazu gab es Apfelmus oder einen Kopfsalat. So hab ich es übernommen und die Enkel lassen die Pommes liegen. Danke , Gruß Wilfried
Ich bin dankbar für den Tipp mit Salzkartoffeln. Hatte es ähnlich bisher nur mit Pellkartoffeln gemacht. Mit allem, was an Resten da war.
Nur im nehme immer Griebenschmalz
Wie immer
Tolles Gericht.
Uuuuund wieder ein gelungenes Video. Durch die Interaktion mit den anderen Personen bekommen eure Videos eine irgendwie schöne und heimelige Atmosphäre. Auch die sich im Hintergrund bewegenden Leute schaffen ein mittendrin Gefühl und wirkt lebendig. Ändert daran bitte nichts. Gleiches gilt für die Küche, viel angenehmer und individueller als die durchgestylten Studio Küchen anderer TH-camr.
Jetzt zum Gericht. Es ist vielleicht ein einfaches Rezept, aber es steckt voller guter Tipps. So gemacht hat es keine andere Wahl als gut zu schmecken. Bin übrigens auch eher der Rohkartoffel Typ ;)
Vielen lieben Dank für dein Feedback 😊
Ich hab das mit den Bratkartoffeln mal ausprobiert. Einfach DANKE!
Sehr lecker 🥰 und die Bratkartoffeln so hätten mir schon gereicht. Endlich mal ordentliche 😊
Es macht soviel Spaß euch zuzuschauen... Bitte mehr davon 🌼👍👍
Boah nee, jetzt habe ich richtig Bock auf Bratkartoffeln 🤤 Herzlichen Dank! ❤👍
jo.. das schmeckt uns auch so ! Vielen Dank, dass du zeigst wie du es machst. 🤗
Moin zusammen,
mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Das mache ich genau so nach. Danke für das Rezept
Liebe Grüße aus Ratingen
Ich mag beides, mit rohen oder gekochten Kartoffeln. müssen halkt nur knusprig sein. Aber lecker wie immer euer Essen!
Immerwieder gern gesehen, *lecker essen mit Resten* ! ❗ 👌
😁 😜
Lecker!! Muss ich dringend auch mal wieder machen. Die Gurken gibts allerdings dazu, nicht mit rein. 👍
So einfach und doch so gut. Bratkartoffeln gehen immer👍🏻
"Ehrenkoch"...ich schmeiß mich weg :) Wie immer ein wunderbares und hilfreiches Video. Danke dafür!
Super gekocht, Danke für's Zeigen!👍👍👍 Ich verwende für Bratkartoffel fast immer rohe Erdäpfel und Knoblauch kommt bei mir zusätzlich auch immer rein. LG aus Oberösterreich!
Absolute Geile Videos. Egal welches Gericht . Es ist eine wahre Freude dir beim kochen zuzusehen :
Dankeschön!
Absolut geniale Tipps und Techniken dabei. Danke.
Vielen Dank für das tolle Video.
Habe es gleich getestet. Und es war super lecker. 🙂
Herr Schnieder? Top, macht echt Laune euch zuzuschauen. 😊
Wie immer ein super Video 😃
Vielen Dank für die immer wieder tollen Rezepte und den Spaß und die Art und Weise wie es rüber gebracht wird.
Konnte mich noch nicht entscheiden was ich dieses Wochenende nachkochen und ausprobieren möchte. 🙂
Freu mich schon auf mehr! Macht weiter so.
Gruß aus Krefeld
Ein wirklich super Rezepte. Mir fehlt nur ein Gewürz das gab es schon bei meiner Oma so. Die einen hassen das Gewürz und die anderen lieben es. Ich liebe Kümmel.
Ich liebe Kümmel auch!
Unbedingt!
Stephan ich liebe Deine Sendung. Ich mache mein Bauernfrühstück genau wie Du - und das eigentlich auch schon immer. Das ist ein grundsätzliches Resteessen vom Fleisch meiner braunen Grundsoße, die ich meistens aus Schweinerippchen machen. Ich habe jetzt Deine Variante der Grundsoße mit Rinderknochen zwei mal gekocht, aber der Anis stört dabei gewaltig. Das ist aber wie immer Geschmackssache.
Netflix gekündigt. Kochen im Tal abonniert.
Willkommen
Und wieder was dazugelernt. Gurken kannte ich auch noch nicht zu Bratkartoffeln. Wird ausprobiert - garantiert. Klasse Video, neue Zubereitungsart, wie immer klasse erklärt - Danke!!
Der Trick mit dem Deckel ist klasse hat funktioniert Kartoffeln einfach Lecker
Andere verlangen Geld für solch bzw. ähnliche Videos (Masterclass etc.) ihr haut solche Videos einfach raus. Macht Spass zuzuschauen. Vielen Dank!
Danke für das Lob!
Einfach, aber grandios❤️
Hallihallo, sehr gutes Video. Vielen Dank dafür. Auch ich aus Sachsen-Anhalt kenne das zugeklappte Bauernfrühstück, welches ich fast grundsätzlich aus rohen Kartoffeln mache. Immer wieder lecker. 😋
Bestimmt mega lecker😊
Auf jeden Fall 👍
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln schmecken auch besser. Sehr schönes Video und der Deckel ist wirklich der Schlüssel :)
Ich bin ein Bratkartoffel Verhältnis.Ich liebe gut gemachte,noch ein schönen Salat dazu und ich bin glücklich.
Habe das mit dem „ Nichts Machen“ auch schon beim ersten Mal verstanden, aber trotzdem Danke für die 14 Wiederholungen…
Hallo Denis,
auch nicht bewegen, also nicht an der Pfanne wackeln und so🤣😅
Uns Köchen fällt das wirklich schwer, haste vielleicht gemerkt🤣
LG
Stephan
😂
Ich bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen und bin ganz begeistert von deinen Videos! 👌
Bauernfrühstück aus rohen Kartoffeln, das ist mal neu, ebenso mit Essiggurke, das kenne ich gar nicht. Klingt aber mal echt spannend, muss ich mir machen und ausprobieren. Und mit Schmalz angebraten, das muss ja gut sein. 👌
Sooooooo sympathisch ich freue mich schon auf die ganzen anderen Videos 😁
Dankeschön 😊
Danke!!! Es macht immer wieder großen Spaß euch zuzusehen. Soviel interessante Informationen zum Braten von Kartoffeln und was dazu passt ist sehr informativ, z. B. dass Thymian und Rosmarin nicht passt. Ich probiere das aus. Na ja, bin meiner geprüften Zustimmung sicher.
So verwerte ich Reste auch oftmals. Prima Video!
Kleiner Tipp für die, wie mich, die keinen passenden Deckel für die Pfanne haben... man kann auch Backpapier nehmen und damit die Kartoffeln abdecken.
Nachher gibt es Bratkartoffeln mit Räucheraal ;-)
Einfach aber super lecker ❤ und ja lieber Stephan Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln 🥔 schmecken einfach am besten. Liebe Grüße Konni 😊
😋
Super Idee die Gurke mit in die Kartoffeln zu geben. Ich mache oft Bohnensalat zu Bratkartoffeln.
Die guten alten " gedämpfte" wie sie bei der Oma hießen
echte minuten. einfach klasse!
Die besten Bratkartoffeln habe ich vor gut 25 Jahren in Halle/Saale in "Wernes Bauernbude" gegessen. Kartoffeln vom Vortag auch in reichlich Schmalz gebraten. Die waren ein Traum. Leider verstarb der Gastwirt und das Lokal wurde zur Dönerbude. Leider oftmals in Restaurants oft enttäuscht gewesen von den Bratkartoffeln. Wie du schon sagtest, man bekommt heute kaum noch gute Bratkartoffeln außer man macht sie wirklich mit Liebe Zuhause am Herd . Tolles Video wieder
So was als Amuse Gueule das kann ich mir sehr gut vorstellen. Super Stefan
Geil mit den Kartoffeln garen 👍🏻😄
Nach dem Anrichten auf einem Teller noch etwas geriebenen Käse drüber geben ..... ist einfach genial. Ich esse die Gurken übrigens immer nebenher dazu und nicht mit in der Pfanne, bevorzugt Salzgurken oder Senfgurken.
Bauernfrühstück, Tortilla, Frittata, alles feine Gerichte.
Ich mag am liebsten Butterschmalz zum Braten.
Calle Hoffmann ( Calle kocht) hat rohe Kartoffeln mit Fett un Wasser aufgesetzt und so mache ich es auch. Von meiner Freundin abgeschaut schneide ich die Kartoffeln in Würfel.
Ansonsten wie gesagt, da können so einige Reste rein. Rumfortküche. Was rumliegt und fort muss wird so verwertet.
Geschmorte Paprika mag ich in solchen Gerichten auch gerne.
Moin, ihr seid meine liebsten Kochcontentmacher geworden, weil auch so viele bodenständige Gerichte ausführlich erklärt werden; mit viel Hintergrund darüber, was wann und warum zu machen wäre. Top!
Das Brett ist echt schön, aber noch besser gefallen mir eure Schüsseln! Kriegt man die als Normalverbraucher irgendwo?
Vielen lieben Dank! Welche genau meinst du - die Runden rot-blau-weißen oder die länglichen in braun mit den Spitzen Enden?
Liebe Grüße
@@KochenimTal Hi! Ich meine die runden rot-blau-weißen Schüsseln. Die sehen richtig toll aus. Danke!
@@KochenimTal Lieber Herr Schnieder, hier fehlt noch eine Antwort von Ihnen!!
einfach gut
Bis auf die Gurken (bäh) ein perfektes Essen!
eine schöne Küche ! Grüße aus der verrückten Küche ,.....
Liebe Grüße zurück
Starkes Video, muss ich nachkochen. Meine Frage wäre, ob ihr mal ein Video zu Kräutern machen könnt. Wie sie am Besten eingesetzt werden und auf was man achten muss.
Ah, jetzt war ich gerade am überlegen ob wir noch Kartoffeln haben...
Einfach und Lecker, definitiv eines meiner Lieblingsgerichte, allerdings ziehe ich gewürfelten Speck vor.
Gar nichts machen,kann ich gut.
Das mit dem Pfanne schwenken lass ich lieber.
Top wie immer👍
Auch für die Outdoor Küche geeignet!
Hab euch gerade entdeckt und bin gleich hängen geblieben. Es ist sehr informativ und ihr seid ein interessantes Team. So habe ich dann gleich ein Abo da gelassen und werde euch definitiv öfter besuchen
Hey Martin, vielen lieben Dank!
Sehr lecker. Ich mag die auch sehr gerne aus rohen Kartoffeln 🤤 Mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen 🤭
Seit geraumer Zeit bin ich leidenschaftlicher Zuseher bei Euch. Bin irgendwie zu Euch gekommen. Lob.... Lob .....Lob für Euch ! Ehrliche Küche für alle einfach erklärt. Manchmal vielleicht etwas zu statisch, was der Sache absolut keinen Abbruch tut. Wünschen würde ich mir mal ein video von der Zubereitung der Gerichte auf der Speisekarte. Ja..... die sind nichts für Hobbyköche.... eine professionelle Anleitung wäre jedoch bestimmt möglich. Faziz --------> WEITER SO. Bin dabei
Danke Stephan!
Hast du da ein oder zwei bestimmte Gerichte im Auge? Alles von der Karte umzusetzen wäre in unseren Augen etwas zu viel bzw. bliebe dann zu wenig Platz für anderen Content. Aber wir nehmen ja gerne einzelne Wünsche entgegen 😉
Viele Grüße
Sieht Mega aus. 👍🏻 Meine Familie freut sich immer wenn ich das mache. Wenn Bärlauch Session ist passt auch gut dazu. Dann aber mit Spiegelei. Sonst ist das zu viel.
Ich verwende stets gekochte Kartoffeln, aber das ist ein schönes Bauernfrühstück. Ob jetzt die Kartoffeln in Scheiben oder gewürfelt sind ist eine Lustfrage bei mir. Rohe Kartoffeln habe ich schlechte Erfahrungen mit, würde es jetzt aber mal (wieder) ausprobieren. Danke für die Tipps :)
Gurken weglassen und Rosmarin dazu - auch wenn der Herr Koch schreit. Dann ist es meins!🤣😍
Feel free♥️
@@KochenimTal Aber ich probiere natürlich eure Variante auch aus. Habe schon fast alles nachgekocht, irgemdwie habt ihr eine Gelinggarantie mit eingebaut
😅😅
Bei meinem Bauernfrühstück gibt es Gurke nur a part und wenn es fast fertig ist, kommt ein großer Teller auf die Pfanne und es wird gewendet. Sieht dann sehr appetilich aus.
geniales Gericht - lieben Dank ❤, ich werde es nachkommen, definitiv - jedoch werde ich Rinderspeck und Rindsmettwürstchen nehmen (für die Schweinefleisch-freie Fraktion unter uns 😅)
Lecker 😋
Was ist des Todes liebstes Mahl? Bauern zum Frühstück. Schmackofatz!
Noch ein bishen Emmentaler dazu 😀 sehr fein
Kochen ist geil - Menschen die kochen koennen sollten richtig geschätzt werden - genauso wie der Bäcker der Klasse Brot macht oder der Bauer der alles anbaut!
Und was hat das dann mit diesem Kochdarsteller zu tun? Außer viel Labern bringt der doch nichts in die Pfanne.
@@MagnusVonBenz warum schaust du ihn dir dann an??
Top Video 🙂 Trotzdem eine Anmerkung: Wie oft wird das denn gesalzen? Die Wurst ist doch salzig genug und gesalzen war es vor der Wurstbeigabe schon...
Aber sei es wie es sei: Kochen im Tal ist einer der besten Kochkanäle ever und die ironisch/selbstironische Art von Stephan macht das Ganze sehr sympatisch!!!
Hallo ich gehöre zu der Fraktion die Bratkartoffeln aus rohen festkochenden mögen. Habe die Bratkartoffeln nach diesem Rezept gemacht und muss sagen mega lecker. Den Speck habe ich weggelassen denn es gab Schweizer Wurstsalat dazu. Wenn dann auch demnächst mein Rezeptwunsch.... Kalbsleber mal nicht unbedingt Berliner Art.... erfüllt wird würde ich mich sehr freuen. LG aus dem Sauerland
bin zwar kein Fan von Bratkartoffeln, aber mit dem Video kommt der Hunger ;-) ... nur: das ist doch wohl ne Bockwurst und keine Mettwurst?! :-P
👍👍 Wir machen anstelle von Speck, rohen Spargel dazu.
Dazu Spiegeleier.
Sehr sehr gut
Und natürlich jede Menge Schnittlauch 😊😊
cooles Brett, ich bin aber eher Fan von dem alten Brett :-). Schönes Video 🙂
Sieht geil aus aber sind die Kartoffeln denn noch kross?Ich mach die Eier extra weil es immer matschig wird wenn das Ei dazu kommt.
Sehr leckeres Rezept. Vielen Dank dafür!
Kann man die Kartoffeln auch in einer Stahlpfanne garen/braten? Beste Grüße
Bauernfrühstück geht immer, ich gehöre aber zur "faulen" gekochte Kartoffel Fraktion. Kartoffel, Zwiebel, Speck, Ei ... Gewürze .... mangels Mettwurst auch Käse ...
Lecker ist garantiert. :)
das nussige Aroma von aus rohen Kartoffeln hergestellten Bratskartoffeln...hmmm..lecker
So ist es.
Gurken?! Polizei wurde bereits verständigt.
Scherzchen, super Video, probiere es gerne mal so aus. Lg
Du kannst voll super kochen! Ich hab auch schon einmal so ein Bauernfrühstück gemacht, aber du kannst das viel, viel besser als ich es jemals könnte. Weißt du, bei mir wird das leider meistens so bisschen trocken. Was mach in denn falsch?
Zuwenig Fett, oder die Eier zu lange gegart?
Einfach, aber gut.
Die besten Bratkartoffeln hatte ich vor gut 30 Jahren in Mannheim in der Alten Münz gegessen. Der Chef hat diese in Kartoffeln vom Vortag in dünne Scheiben geschnitten, maximal 1,5mm und in Margarine ausgebraten. Himmlisch!
Das sind Erinnerungen die für immer bleiben, Stephan und ich haben auch in solchen geschwelgt.
LG
Stephan
@@KochenimTal Da sagst Du was und interessanter Weise ist es beim Genuss der Fall, dass nur die besten Situationen in Erinnerung bleiben und nicht wie bei allen anderen Dingen die Negativen.
Wieder mal ein mega Video. Tolle Truppe. Finds einfach so schön wie größtenteils ungeschnitten und echt ihr seid. "ECHTE Minuten", ich musste sehr lachen. Frage: Wie schwer fällt es Stephan nicht von den Produkten zu naschen? Ich würd ja immer an der Wurst oder an der Gurke naschen beim Kochen. haha
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln hießen bei meiner Oma immer Dampfkartoffeln. Auch wenn der Begriff wahrscheinlich von der Definition nicht passt, meine Omi hat sich geweigert das Bratkartoffeln zu nennen. Ich finde persönlich auch, dass das ganz anders schmeckt. Schmeckt auch super, keine Frage.
ich werds auf jeden Fall mal nachmachen. Ich komme gar nicht dazu alles nachzukochen was hier leckeres rausgeballert wird :-D
Also "Bratkartoffeln" sind für mich auch immer die aus kalten gekochten. Für die rohe Variante habe ich bisher keinen Namen. Nur "Dampfkartoffeln" sind für mich was ganz anderes....
Jetzt habe ich die Folge gefunden mit dem neuen Brett... ;-) Grüße ...
Grüße zurück