Resindruck ohne Elefantenfüße mit Chitubox

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 ธ.ค. 2021
  • Wie wird man diese lästigen Elefnatenfüsse beim Resindruck los? Chitubox hat hier eine tolle Funktion. Schauen wir mal rein.
    Du möchtest mich und meinen Kanal mit einer Kleinigkeit unterstützen?
    ☕ Kauf mir doch einen Kaffee, der gibt Kraft für die nächsten Videos :-) www.buymeacoffee.com/manbo
    Neuste Chitubox Basic
    www.chitubox.com/en/download/...
    Affiliate Links und Produkte aus dem Video
    Holt euch die Chitubox Pro Version über meinen Link mit Kanalrabat auf für 2022!!
    33 EURO / 40 USD Rabatt.
    Coupon Code: manbo2022
    cc.chitubox.com/customer/cart...
    ELEGOO Mini Luftreiniger mit Aktivkohlefilter
    amzn.to/3s6ZZyP
    Conjure Tough Resin 3D-Druckerharz,hohe Schlagfestigkeit wie ABS-Materialien Anwendung für LCD-3D-Druck(Haut,500g)
    amzn.to/3GNNiNL
    Conjure Tough Resin 3D-Druckerharz hohe Schlagfestigkeit Anwendung für LCD-3D-Druck(Grau,500g)
    amzn.to/3DXDlLL
    Conjure Sculpt Resin 3D Drucker Resin High Precision Standard 405nm UV Photopolymer Harz für LCD 3D Miniaturen & Animation Industries Printing (Grau, 1000g)
    amzn.to/3F85XTK
    Micrometer Digitale Bügelmessschraube 0-25mm/ 0.001mm
    amzn.to/3yr4CVM
    amzn.to/3dP7H8r
    ANYCUBIC Photon Mono 4K 3D-Drucker, Mono
    #chitubox
    #manbo3d
    #anycubic
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 59

  • @h0ly255
    @h0ly255 หลายเดือนก่อน

    so ein video wäre klasse für die x/y kompensation für lychee slicer

  • @andreasrottenanger6355
    @andreasrottenanger6355 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Filter sind klasse - hab ich auch im Einsatz

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Andreas, absolut, bi von den kleinen Teilen auch überzeugt 👍

  • @echtvergoldet
    @echtvergoldet 2 ปีที่แล้ว +4

    Soweit so gut! Gute Erklärung auch der Mittelwerte, danke dafür!
    Eine kurze Bemerkung: durch die Kompensation verliert man im Beispiel des Würfel allerdings die scharfen Kanten. Diese sind im unteren Bereich jetzt deutlich abgerundet. Je nach Element kann da der normale Elefantenfuß+Schleifpapier die zu bevorzugende Variante sein.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Dank dir für deine gute Ergänzung ☺️👍

  • @ronnyschneevoigt2435
    @ronnyschneevoigt2435 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, vielen dank. Aber es ware auch mal schön gewesen, wie die Messungen nach der Änderung ausgefallen sind.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  ปีที่แล้ว +1

      Danke fürs Feedback!

  • @ritali4876
    @ritali4876 2 ปีที่แล้ว

    Nice Video~~

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Thank you Rita ☺️

  • @saschabuettner8
    @saschabuettner8 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video :D
    Ich muss ehrlich gestehen das ich das Problem noch nie hatte weil ich von Anfang an alles auf Supports gedruckt habe, aber manchmal ist es trotz Metallspachtel schon schwierig diese von der Plate zu entfernen.
    Muss mir wohl auch das neue Update ziehen, scheint ja viel Neues dabei zu sein

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Dank dir Sascha, ja ein Update lohnt sich

  • @alexs.4554
    @alexs.4554 2 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich klasse Video. Wird gleich morgen getestet.
    Wie gehst du bei sehr großen, massiven Objekten vor die z.B. wegen transparenten Resin nicht hohl gedruckt werden können?
    Da habe ich bislang keine zufriedenstellende Lösung gefunden.
    Danke schon mal

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Hi Alex, du meinst wegen den sichtbaren Infill-Strukturen bei holen, transsparenten Drucken?

    • @alexs.4554
      @alexs.4554 2 ปีที่แล้ว

      @@Manbo3D ja genau. Wollte eine Base für eine größere Figur drucken. Diese soll blau transparent wegen Wasser werden.

  • @M4RL3ON
    @M4RL3ON ปีที่แล้ว

    Kannst du mir vielleicht erklären warum ich den Elefantenfuß dennoch habe? Bin schon bei einem wert über 1,00mm. 0,3mm hat beim mir rein gar nichts gemacht. Ich nutze den anycubic photon mono X.

  • @Achim806
    @Achim806 ปีที่แล้ว +1

    Den gleichen Effekt kann man eigentlich durch Anlegen einer Fase erreichen.
    "Ausdehnen" kann sich ein Harz bei der Polymerisation nicht, im Gegenteil schrumpft es. Der Elefantenfuss wird vermutlich durch das unerwünschte, aber nicht zu vermeidende Streulicht verursacht, das bei langen Belichtungszeiten das Harz auch noch ein Stück weit bis in die Peripherie hinaus aushärten lässt.

    • @2009odin
      @2009odin ปีที่แล้ว

      Gut Erkannt Durch die lange belichtung erfolgt eine leichte kettenreaktion in der gitterstruktur der Harzes, und 45 sec bottom layer habe ich in all den jahren nie gebraucht, die build plate mit einem ordendlichen kreuzschliff versehen wirkt wunder , wer dann keinen hammer nutzen möchte und einen kompressor hat eine düse in form einer stechbeitelschneide basteln 3-4 bar an der ersten bottom layer ansetzen figur festhalten und bingo ...

  • @weinmanufakturvonoven9371
    @weinmanufakturvonoven9371 ปีที่แล้ว

    Super Video! Aber eine Frage habe ich: Warum teilst du die Differenz der beiden Layer-Breiten durch 4 und nicht durch 2?

    • @ronnymalt9569
      @ronnymalt9569 ปีที่แล้ว

      Kann ich mir nur erklären in dem die kompensation von der Mitte aus in beide Richtungen geht. Ergebnis stellt mich auch nicht 100% zufrieden. Da am gezeigten Würfel die Kante zu einer Rundung wurden. Also für mich nur ein Teilerfolg. Je nach Anwendung

  • @MrMasterchickenLP
    @MrMasterchickenLP ปีที่แล้ว

    Hey super Erklärung, wird nacher gleich ausprobiert. Das seltsame bei mir ist, dass ich den Elefantenfuß oben und unten habe. Hast du irgend eine Idee woran das liegen könnte?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  ปีที่แล้ว

      Oben?? 🤓 du meinst dort, wo das Objekt am Ende aus dem Tank gezogen wird?
      Puh… da fällt mir jetzt spontan nichts logisches ein. Ich werde mal recherchieren

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig 2 ปีที่แล้ว

    Kann man die Parameter in diesem Video für die Vermeidung von dem 🐘 Fuß auch anwenden wenn man die Objekte direkt auf der Bauplatte druck und kein Probleme hat

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Hi Socke, es sind reine Kompensationswerte. Wenn du keine Probleme hast, würden sie zu einer Verformung führen. Aus meiner Sicht

  • @BrickBazooka
    @BrickBazooka 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich brauche bitte noch den 3D Scan Vergleich zwischen Pop2 und SP bei einer Actionfigur :)))) büdde

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Oh ja stimmt 👍 setze ich mich noch dran

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Paul, die beiden Scans sind online. Du findest die Vergleiche in meinem Community Tab

  • @justusrabe9063
    @justusrabe9063 2 ปีที่แล้ว

    Wechen Slicer empfiehlst du? Chitu oder Lychee?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Schwer zu sagen, sind beide gut 😊
      Aktuell arbeite ich mehr mit Chitu, da ich es etwas flüssiger und schneller empfinde

    • @echtvergoldet
      @echtvergoldet 2 ปีที่แล้ว

      @@Manbo3D hast du mal eine aktuelle Version von Lychee ausprobiert? Hätte deine Aussage im Mai noch 100 Prozent unterschrieben, mittlerweile läuft Chitu deutlich schlechter als Lychee, zumindest auf meinem alten Laptop.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      @@echtvergoldet hi, ich war jetzt länger nicht mehr bei Lychee, dann werde ich dort mal wieder vorbeischauen, dank dir 👍☺️

  • @thomaskreisel6587
    @thomaskreisel6587 3 หลายเดือนก่อน

    warum geteilt durch 4 und nicht durch 2 ?verstehe ich nicht

  • @wolfgangmauer7970
    @wolfgangmauer7970 2 ปีที่แล้ว

    Geht das bei Lychee auch?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin Wolfgang, Jo ab Lychee 3.4

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +2

      www.reddit.com/r/AnyCubicPhotonMonoX/comments/oa4j2p/lychee_slicer_34_released_elephants_foot/?

    • @wolfgangmauer7970
      @wolfgangmauer7970 2 ปีที่แล้ว

      @@Manbo3D DANKE!

  • @nikolaj3000
    @nikolaj3000 2 ปีที่แล้ว

    Ist dann nicht der eigentliche Sinn von dem Burninglayer, die Haftung des Bauteils zu verstärken, durch diese Kompensation eliminiert?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Hi Niksen, die Haftung bleibt bestehen, da die Belichtungszeit nicht verringert wird, sie bleibt bei 45 Sekunden ( in meinem Beispiel) es wird aber die zu druckende Größe der ersten Schichten angepasst. Diese werden kleiner als im Orginal gedruckt, durch die Ausdehnung passen sie dann aber zu den anderen Layern 👍

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 2 ปีที่แล้ว

      Falls du auf den Briem aus dem FDM-Druck abzielst - das hat nichts mit SLA zu tun. Selbst im FDM ist ein Elefantenfuß nicht Vorteilhaft (Optisch) und trägt auch nicht zur besseren Haftung bei. Bei SLA sind andere Dinge zu beachten, wie beim FDM. Eben anderes Verfahren.

    • @nikolaj3000
      @nikolaj3000 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Manbo3D super danke für die Antwort

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@nikolaj3000 gerne 😉

  • @Magicve1
    @Magicve1 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, eigentlich Klasse Video aber die Hintergrundmusik nervt und stört beim konzentrieren.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Volker
      Ich werde in den kommenden Videos nochmal mit der Lautstärke spielen. Danke für das Feedback

  • @gustmitl6930
    @gustmitl6930 2 ปีที่แล้ว +2

    Hatte kurz nen Herzstillstand als ich die ganzen Einstellmöglichkeiten in Chitubox gesehen hab😅...
    Wird aller höchste Eisenbahn für das neuste Update bei mir!!!

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      😂😂😂 oh ja und es ist sogar die kostenlose Basic Version

    • @gustmitl6930
      @gustmitl6930 2 ปีที่แล้ว

      @@Manbo3D gleich noch 100 mal schlimmer das ich das Update noch nicht hab😱😱

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@gustmitl6930 hier ist mein Weihnachtsgeschenk 😁
      www.chitubox.com/en/download/chitubox-free

    • @gustmitl6930
      @gustmitl6930 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Manbo3D Cool danke🙈
      Jetz muss ich nur noch beis Weihnachten warten, Geschenke packt man nicht vorher aus😂😅

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@gustmitl6930 so sieht es aus 🖖

  • @alexpreusianer5812
    @alexpreusianer5812 2 ปีที่แล้ว

    Genial - ja, und zum Glück hast du den kleinen Mono eingesetzt, die Mono X Besitzer werden überrascht. Der druckt nach den Grundlayern fleißig weiter mit Grundlayern nach den Grundlayervorgaben und baut die Belichtungszeit erst nach und nach ab. Sehr, sehr ärgerlich. Anycubic versteht es, tolle Funktionen unbrauchbar zu machen. Ein Anschreiben an Anycubic und Problembeschreibung wurde nicht beantwortet. Schade, wenn dieses eigenwillige Verhalten nicht abgestellt wird, war das mein letzter Anycubic

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Hi Alex, krass - das muss ich gleich mal bei meinem Xer testen

    • @macg9940
      @macg9940 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Manbo3D Das kann ich bestätigen. Der Mono X druckt die Grundlayer wie eingestellt. Wenn die eigentlichen Layer beginnen, nutzt er noch die lange Belichtungszeit und kürzt sie pro Layer um zirka 3 Sekunden ein. Bis dann die normale Belichtungszeit erreicht ist. Bei meinen 3 Grundlayern kommen bei 35s Belichtungszeit etwa noch 10 Übergangslayer hinzu.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@macg9940 Danke MacG, das ist wirklich interessant -- und nicht gut! "Übergangslayer" Sowas braucht wieder kein Mensch :-)

    • @ronnymalt9569
      @ronnymalt9569 ปีที่แล้ว

      Das sind die übergangslayer. Kann man deaktivieren nach Start des druckvorgangs. Bitteschön 😊

  • @inknoidian
    @inknoidian 2 ปีที่แล้ว

    those filters do not work

  • @marcelkaufmann6748
    @marcelkaufmann6748 2 ปีที่แล้ว

    Warum durch 4? 🤔 ich verstehs irgendwie nicht.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Moin Marcel, oben wurde ja jeweils der Überhang der Linken und der gegenüberliegenden rechten Seite in Summe genommen. Das muss halbiert werden. Für die Kompensation gibt chitu selbst nochmal den Faktor 2 an. Also in Summe 4 🤓
      Ich hab’s mit 2 probiert, das war deutlich zu viel

    • @marcelkaufmann6748
      @marcelkaufmann6748 2 ปีที่แล้ว

      @@Manbo3D ah, OK Danke. Ich ich versteh das mit dem Faktor 2 in Chitubox zwar nicht aber wenn mein Würfel gleich richtig rauskommt ist ja alles gut. Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Programmierer da einen Fehler gemacht haben. Ein User würde ja erstmal glauben, es würde reichen anzugeben um wieviel mm der Fuß zu groß ist und die Software es dann selbstständig richtig interpretieren. Ich vermute das wollten die Programmierer auch so umsetzten und haben es leider verdreht. Und jetzt muss alles durch 4 angegeben werden anstatt einfach nur den gemessenen Wert. 😔

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@marcelkaufmann6748 ja genau ☺️ berichte mal wie es bei dir gelaufen ist. Da sind sicher noch ein paar „variablen“ drin

    • @marcelkaufmann6748
      @marcelkaufmann6748 2 ปีที่แล้ว +1

      Also bei einem Divisior von 4 bleibt immernoch ein etwa halb so großer Fuß stehen. Ich werd jetzt mal 2 versuchen.