DEUTSCHLANDS BESTER PICKUP? FORD RANGER RAPTOR im TEST inkl. OFFROAD & ANHÄNGER!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 ก.พ. 2020
  • EXTREM in Serie! Der neue FORD Ranger RAPTOR mit 213 PS & 10-Gang Automatik im ausführlichen Test auf Straße, Offroad & 2,5t Anhänger!
    ► Alle meine Pickup Tests im Überblick: • Pickup Test, Reviews &...
    ► Noch mehr Offroad Spaß - Mercedes G-Klasse Extrem | • G-KLASSE IM TIEFFLUG! ...
    ► Noch mehr Raptor? Folgt mir auf Insta! | / andrebrockschmidt
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    **********
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    **********
    ► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    ***********
    #FORDRANGER #RAPTOR #PICKUP
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 248

  • @wilhelm0022
    @wilhelm0022 4 ปีที่แล้ว +91

    Hätte lieber den 3,2 Liter 5 Zylinder als den aktuell verbauten Motor

    • @tobiaskaiser8925
      @tobiaskaiser8925 4 ปีที่แล้ว

      Hatte das face-lift als handschalter übers Wochenende, der motor fühlt sich leider nach Luftpumpe an

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว +9

      Der 3.2 wird bereits 15 Jahre unverändert angeboten, damals im Transit mit ebenfalls 200PS. Er ist Drehfaul, vglw. schwach, säuft ohne Ende und ist nur mit der ebenso alten Automatik zu haben. Das einzige, was an dem Motor wirklich besser ist, ist der Sound. Und ich bin beide als Handschalter gefahren, der Bi-Turbo ist ein riesen Sprung.

    • @user-gw8ou3lj3z
      @user-gw8ou3lj3z 4 ปีที่แล้ว +9

      Punkt 1 => "Drehfaul" ist ja auch logisch, da der Motor Langhubig ist und eher auf "Low-End-Torque" gedacht war, statt als Drehorgel
      Punkt 2 => Saufen tut er bei der richtigen Fahrweise auch nicht, jedenfalls komme ich mit meinem (vFL 3.2er mit AT-Getriebe) mit ~9,4L/100Km aus..
      Punkt 3 => Gab es sowohl das vFL, als auch den FL Ranger mit 3.2er, sowohl als Automatik, aber auch genauso als Schalter!
      Punkt 4 => Sound gibt´s dank dem scheiss DPF leider auch fast keinen.. -.-

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว +3

      @@user-gw8ou3lj3z Es geht mir um die verschiedenen Automaten, denn die Manuellen Getriebe sind so wie so bei allen Motoren vom Ranger die gleichen. Den 3.2er gibt es aber weiterhin nur mit dem Uralten 6R80-Wandler, den Bi-Turbo mit der neuen 10-Gang-Automatik. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, was Durchzug und Verbrauch angeht.

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว +6

      @@user-gw8ou3lj3z Wie kommst du darauf, dass das 6R80 robuster sei als die 10-Gang-Automatik. Basiert diese Annahme auf der "Früher war alles besser!"-Theorie? Die 10-Gang-Automatik ist in allen Belangen dem 6R80 haushoch überlegen, ohne jegliche Ausnahme.

  • @issimi
    @issimi 4 ปีที่แล้ว +41

    Sehr gutes Video! 2 Anmerkungen: Standheizung gibt es noch als Extra und, ich glaube mich zu erinnern, dass der Wagen mit Höchstgeschwindigkeit 170 km/h angegeben ist. Für mich wäre es aber ohnehin egal, ich fahre den Wagen seit August und war noch nie schneller als 150 unterwegs.
    Für mich ohne wenn und aber das geilste Fahrzeug, mit dem ich je unterwegs war. Ich habe es allerdings auch ganz klar als Spaß, oder Lifestylefahrzeug.
    Anhängelast interessiert mich genau gar nicht. Sehr wichtig ist mir hingegen die Fahrsicherheit. Auch und gerade im Winter und da her der Wagen sich letzte Woche in den verschneiten und vereisten Bergen maximal gut bewährt. Während so gut wie alle andere Autos liegen geblieben sind, oder sogar ins Schleudern gekommen sind, fuhr der Raptor wie auf Schienen durch die verschneite Winterlandschaft. Ich könnte zufriedener nicht sein!
    P.S. Danke für die Info über den nicht unterbodengeschützten Ad Blue Tank. Das hab ich nicht gewusst und werd ich mir merken!

  • @stephanfritze6445
    @stephanfritze6445 4 ปีที่แล้ว +38

    Ein 3,2 Biturbo mit 10 Gang und einer Längs und 2 Quersperren hätte ich mir da gewünscht

    • @y4nnickschmitt
      @y4nnickschmitt 4 ปีที่แล้ว +3

      Den 3.0 V6 (Powerstroke?) den es für den F150 jetzt gibt, würde ich mir wünschen.

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว

      @@y4nnickschmittgenau der kommt laut Motor1 im nächsten Ranger bzw. Amarok, der VW TDI wird dafür aus dem Amarok gestrichen.

    • @y4nnickschmitt
      @y4nnickschmitt 4 ปีที่แล้ว

      @@citaron Ich hab auch solche Artikel gelesen. Ich würde solche Infos aber mit Vorsicht genießen.

    • @jdexplores01
      @jdexplores01 2 ปีที่แล้ว

      Die Frontsperre kann man nachrüsten

  • @henrischwanz2121
    @henrischwanz2121 4 ปีที่แล้ว +29

    Der Raptor geht mehr in Richtung Lifestyle! Ich fahre ihn seit Oktober 2019 und kann mich absolut nicht beklagen, für meine Zwecke ideal! Ich muss kein Zuggewicht von ges. 6.0t haben, mir reichen die 2.5t!
    Zur Zuladung, reicht für den Einkauf im Supermarkt, für den Baumarkt, für die Grünabfälle im grossen Garten, für die Jagdausrüstung und die erlegten Stücke.
    Der Motor, hier war ich anfangs skeptisch, da ich aber zu 60% - 70% Landstrasse und Autobahn fahre, bin ich über das Motörchen glücklich, die 10-Gang Automatik ist gut, holt viel raus, wird von mir jedoch meistens von Hand sortiert.
    Im Gelände bin ich sehr zufrieden - manchmal ist etwas mehr Grip an der Hinterachse wünschenswert aber, ich komme überall im Revier hin.
    Verbrauch -> im Gelände brauchen wir nicht diskutieren, da zahlt man für den kleinen Motor den Tribut. Autobahn / Landstrasse habe ich 5.7 bis 8.1L / 100km - je nach Lust und Laune. Meistens fahre ich aber ruhig und gelassen.
    Die Trittbretter, sie sind genial! Halten fremde Türkanten effektiv von der Karosserie fern!!! Ideal für den Wagen, da sie auch Steine abfangen, welche die Karosserie sonst auch - wie fremde Autotüren - demolieren würden, Wasser wird dosiert hochgelassen.
    Allerdings wird der Wagen bei mir nach jedem Geländeausritt von Schmutz befreit, insbesondere der Unterboden und die beweglichen Teile, damit es keine Schäden auf lange Zeit hin gibt.
    Der Kofferaum ist riesig und mit dem Rollo - was wirklich wasserfest ist - absolut zufriedenstellend. Zurpunkte gibt es nur ein paar und nicht wie beim Wildtrak gegen Aufpreis ein Schienensystem - ist ja auch Lifestyle und kein Arbeitstier.
    Der Innenraum ist für mich von ausreichender Grösse, sehr bequem und gut durchdacht und wunderschön sowie, praktisch! Klar, ich hatte auch gedacht, ein Mäusekino wie im Wildtrak wäre super und auch der Abstandstempomat aber, mir gefällt es so wie es ist besser. Der Abstandstempomat ist nicht mehr so wichtig, der Wagen hat Presafe und das Ding schreit und bremst von allein.
    Komfort ist in allen Lage gegeben, das Schwingen über Unebenheiten - kein stuckern - der leise Motor und die niedrigen Aussengeräusche sind super, Bedienung ist easy nach ein paar Kilometern ist man im Thema drin.
    Warum der Raptor in Midsize?
    Bei mir stand ein Pickup auf der Einkaufsliste als nächstes Fahrzeug. Ich wollte folgende Punkte erfüllt haben:
    -Trennung von Arbeit und Hobby vom Innenraum - keine Zecken, kein Blut, kein Bauschutt
    -grosse Lademöglichkeit
    -Komfort / Ausstattung
    -cooles Design (hat der Wildtrak auch)
    -vielseitige Verwendung für Arbeit, Hobby, Freizeit in diversen Terrain
    -Bezahlbarkeit / Unterhalt
    -Fahreigenschaften
    -Haltbarkeit
    -Chrashsicherheit
    -lange Achse
    Die meisten Pickups sind rausgefallen, weil die Punkte nicht gepasst haben. Der Ranger Wildtrak (keine lange Achse) und der Ranger Raptor blieben im Rennen weil meine Vorstellungen durch diese beiden erfüllt wurden.
    Der Raptor hat wegen dem Fahrwerk gewonnen, da es gegenüber der Parabel noch komfortabler und bei schwierigen Strassenzuständen besser zu händeln ist. (ok, das Design ist etwas böser).
    Den Kauf bereue ich nicht, da mir der Wagen täglich Freude bereitet, ich benötige auch keine 1.0t Zuladung oder 3.5t Anhängelast.
    Klar ist es ein Nutzfahrzeug und hat hier und da ein paar ruppige Stellen in der Verarbeitung, da sehe ich aber gern drüber weg, denn VW, Toyota, etc. sind im Detail absolut nix besser.

    • @jorgschlune4529
      @jorgschlune4529 4 ปีที่แล้ว

      Henri Schwanz lese ich richtig 5,7-8,1 l auf der Landstraße 🤔 ich stimme ihnen in allen Punkten zu. Aber den Verbrauch schaffe ich auch nach 14000km nicht. Sonst ein überraschende tolles Auto.

    • @henridadkhah750
      @henridadkhah750 4 ปีที่แล้ว +1

      Jepp, allerdings ist bei uns die Geschwindigkeitsbegrenzung 50/80/120

    • @liesdiebibelbruder420
      @liesdiebibelbruder420 2 ปีที่แล้ว

      Schön geschrieben aber von einem Pickup mit "Kofferraum" habe ich noch nie gehört 😂👍

    • @p.ludolf6691
      @p.ludolf6691 2 ปีที่แล้ว

      Wie schauts aus mit Rost?

    • @liesdiebibelbruder420
      @liesdiebibelbruder420 2 ปีที่แล้ว

      @@p.ludolf6691 katastrophal. Habe selber einen. Der ist schon als Neuwagen beim Händler gerostet.
      Nach 2 Jahren sehen die Ranger aus wie andere Autos nach 8 Jahren.
      Habe meinen sofort versiegeln lassen Hohlraum und Unterboden.

  • @fragu123
    @fragu123 4 ปีที่แล้ว +3

    16:16 klasse G-Shock, sehr besonders!👍 Großartiges Review - wie immer.....

  • @clemensk.7176
    @clemensk.7176 4 ปีที่แล้ว +4

    Schönes und Informatives Video, wie immer👍👌

  • @nikoschonlau
    @nikoschonlau 4 ปีที่แล้ว +68

    Ich finde den Preis für einen 2.0l Motor zu hoch .
    Die Anhängelast ist für ein Nutzfahrzeug zu niedrig.
    Ich sehe das Auto eher als Spaß Fahrzeug zum arbeiten ist es das falsche Auto.
    Grüße aus dem Ruhrgebiet
    Niko

    • @birdsein.studio
      @birdsein.studio 4 ปีที่แล้ว +1

      Zum arbeiten kauft man sich auch einen F150 Raptor.

    • @tomtom3870
      @tomtom3870 4 ปีที่แล้ว +2

      Trotzdem geiles Auto....

    • @jdexplores01
      @jdexplores01 2 ปีที่แล้ว

      @@birdsein.studio sicher keinen Raptor, sondern einen normalen F150

  • @baronimo
    @baronimo 4 ปีที่แล้ว +9

    Zum Blitzerfoto 16:31 mußte ich doch glatt noch mal zurück spulen, hatte doch der Beifahrer auf den kurzen Augenblick eine gewisse Ähnlichkeit mit dem geschätzten Herrn Leser. 😂

  • @AndreasRietz
    @AndreasRietz 2 ปีที่แล้ว

    Prima gemacht, klasse Bericht, vor allem ein echter Praxistest mit Querverweisen zur Konkurrenz 👍.

  • @Showdownxlm
    @Showdownxlm 2 ปีที่แล้ว +2

    Der beste Autotest den ich bisher gesehen habe!!

  • @TS-ry6nv
    @TS-ry6nv 4 ปีที่แล้ว +3

    Bester Testbericht vom Raptor auf youtube

    • @bauforum24
      @bauforum24  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke ;-)
      Viele Grüße, André

  • @user-gw8ou3lj3z
    @user-gw8ou3lj3z 4 ปีที่แล้ว +28

    Wenn´s nach mir gehen würde, dann den alten 5-Zylinder Motor (ordentlich überarbeitet, gerade wg. Ölpumpe, etc.) mit mehr Leistung (so 230-240PS und 550-600Nm), oder eben gleich einen Motor aus dem Ford-USA-Regal.Gibt doch auch einen 2,7 V6 EcoBoost (für Leute, die gerne einen Benziner hätten) oder eben gleich den 3.0 V6 PowerStroke Diesel, der im 2018er F150 vorgestellt wurde. (Hat lt. Wiki 250PS und 597Nm).
    Ansonsten gefällt der Raptor schon ganz gut, bis auf ein Paar Kleinigkeiten.
    Grüße von einem vFL (´15er) 3.2er Wildtrak-Fahrer. :)

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว

      Der 3.2 ist mittlerweile 15 Jahre alt und wurde nie überarbeitet. Das wäre also eine Fehlinvestition. Der Bi-Turbo ist da deutlich besser, die Konstruktion ist ja mal eben 10 Jahre jünger. Aber der nächste Ranger wurde in AU schon mit dem 3.0 V6 Powerstroke gesichtet, der soll dann wohl auch im nächsten Amarok sitzen und der VW V6 fliegt raus.

    • @BruceLeeBelle
      @BruceLeeBelle 4 ปีที่แล้ว +2

      Der 3.2 ist ein durchzugsschwacher Motor, der 2.7 Turbobenziner säuft ohne ende (im F150 als Mietwagen gehabt, da fuhr die Ram mit 5.7l V8 sparsamer!). Ford hätte da den 3.0 Powerstroke reinbauen sollen ..

  • @marioboing7283
    @marioboing7283 4 ปีที่แล้ว +11

    Moin
    Die Optik des Raptor ist echt cool.
    Ich würde mir aber eher den Wildtrac mit voller Hütte und 3,5 Tonnen Anhängelast zulegen. 2,5 Tonnen ist definitiv zu wenig.
    Und für die Optik gehört meines Erachtens ein 6 Zylinder unter die Haube.

  • @karlstahl_blyat4413
    @karlstahl_blyat4413 4 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video 👍🏻
    Könnte man mal einen Blick auf den Ram Rebell werfen?

  • @rudigerrossmann8161
    @rudigerrossmann8161 3 ปีที่แล้ว +3

    Der Reptor gefällt mir sehr gut ✌✌😘

  • @SuperV8driver
    @SuperV8driver 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie ist das fahrwerk im vergleich zum wildtrak auf der strasse? Großer komfortunterschied?

  • @meniken737
    @meniken737 4 ปีที่แล้ว +5

    Kannst du villeicht mal bei Ford anfragen ob du ejnen F-150 raptor bekommst ? Wäre voll cool

  • @der_hannes812
    @der_hannes812 4 ปีที่แล้ว

    Hätten Sie einfach den 3.2 ausn Ranger genommen . Toller Test .Deine Videos sind echt klasse, vorallem fährst du auch mal richtig ins Gelände .

  • @denisag973
    @denisag973 4 ปีที่แล้ว +5

    Ich freu mich bald das Auto abzuholen.
    Viel Platz und in die Garage passt er auch
    Anhängelast ist mir nicht wichtig
    Motor passt auch Grad hier in Europa wo alles strenger wird ...
    Bin einige Pickups Probe gefahren aber keiner hat mir gefallen (bis auf dem Baby Raptor)

    • @henridadkhah750
      @henridadkhah750 3 ปีที่แล้ว

      Ja, meiner heisst Little Man. Anekdote an die Werbung mit dem Ponny auf der Weide.
      Ein geiles Fahren!

  • @mariopernice7877
    @mariopernice7877 ปีที่แล้ว

    Wir haben den Limited gerade bekommen. Der Raptor hat für uns als Pferdezuchtbetrieb zu wenig Anhänge- und Ladelast.
    Wir brauchen ein Arbeitstier 😆
    In Sachen Leistung komme ich von dem brutalen ML 400 CDI, das ist schon ein Unterschied. Aber ich finde den Wagen toll und zusätzliche Leistung bekommt er jetzt noch spendiert.
    Die Verarbeitung innen hätte noch Verbesserungsbedarf, wirkt etwas zu wenig "wertig" außer die Sitze...die sind sehr bequem mit gutem Halt.
    Aber vielleicht bin ich etwas verwöhnt von MB die den X eingestellt haben.
    An Euch ein Danke für diesen umfangreichen Test!

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 4 ปีที่แล้ว +3

    Rein optisch genau mein Ding... aber technisch eher ein Reinfall. Eher ein Spaß- als ein Arbeitsauto.
    Aber der L200 als Facelift gefällt mir mittlerweile noch besser. Kommt dazu noch ein Test?
    Macht weiter so.

  • @Husqvarna575XP
    @Husqvarna575XP 4 ปีที่แล้ว +1

    Nehmt euch doch mal den Toyota Landcruiser Prado 150 vor. Zwar kein Pick Up, aber Anhängelast ist hoch genug. Den Jeep Gladiator könntet ihr auch mal näher begutachten. Der dürfte im Gelände unschlagbar gegenüber den anderen Pick Ups sein. Ansonsten, kommt doch mal in den Offroad Park "Böser Wolf" um noch etwas mehr Erfahrung zu sammeln. Gibt immer mal coole Events dort. Meistens mit Jeeps oder Landrovern. Da lässt sich sicher super Filmen und Fahrzeuge so wie Reifen vergleichen.

  • @igirod
    @igirod 4 ปีที่แล้ว +4

    Du bist mir auch so´n beledertes Kunstleder. :-)

  • @maikheinrich1468
    @maikheinrich1468 5 หลายเดือนก่อน

    Ein absolut klasse Auto. 💯💯👍🏻👍🏻

  • @MrSandzakMafija
    @MrSandzakMafija 4 ปีที่แล้ว +5

    Schade das es nur ein 2.0 4 Zylinder 😩ansonsten geiler Wagen! Würde mir gerne einen 6 Zylinder Diesel wünschen passt auch besser zur Optik....

  • @promenadenkater9721
    @promenadenkater9721 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich habe gerade tatsächlich 2x hin gehört... nur 2,5 Tonnen Anhängelast? Das ist ja lächerlich.
    Ach ja: Wieder mal ein top Video von euch!

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว +9

      Tja, die Gesetze der Physik gelten leider auch für Ford, da kann man nichts machen. Ein Raptor wurde halt nicht konzipiert, um schweres Gerät zu ziehen. Dafür kannst du über Rampen und Hügel springen.

    • @user6ahnfh673
      @user6ahnfh673 3 ปีที่แล้ว

      @@citaron naja wenn man mal paar hundert Kilo zu viel zieht passiert auch nicht so viel

  • @lukaslinnemann7474
    @lukaslinnemann7474 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich liebe meinen 2,3 Liter Nissan Navara mit 190 PS 😜😋 aber stimmt. Ein 6 oder 8 zylinder ist schon erste Sahne

  • @Sebastian-ke5yi
    @Sebastian-ke5yi 4 ปีที่แล้ว

    Hallo hab vor wenigen Tagen meinen Ranger Wildtrack bekommen Raptor hätte mir optisch auch besser gefallen aber da ich ihn Beruflich benötige war die 2,5 to Anhängelast zu wenig
    auch wollte ich noch den 3,2 liter motor haben der ja ab jetzt beim Wildrack leider auch nicht mehr zu haben ist.
    Tolles Video

  • @lewistatum90
    @lewistatum90 4 ปีที่แล้ว +1

    Geiles Ding 💪🏼

  • @davidhartl5674
    @davidhartl5674 3 ปีที่แล้ว

    Kann man den auch auf 3,5t Zuglast aufrüsten ?

  • @henriwolbrink
    @henriwolbrink 4 ปีที่แล้ว

    Mein perfekter Spaß und Arbeitsplatz. Bin meistens ohne Anhänger unterwegs und dann auch noch unter 2, 5 Tonne. Also problemlos. Einschränkungen von Motor, maximale Geschwindigkeit und nutzlast erfahre ich nicht als Problem. Kommt viel zugute am Wartungskosten.und comfortabel und sicheres fahrverhalten.

  • @rainerfeist1812
    @rainerfeist1812 3 ปีที่แล้ว +1

    Der 6-Zylinder-Motor vom VW Amarok (258 Diesel-PS) und der Allradantrieb vom Mitsubishi L 200 (Super Select) wären die perfekte Kombination für den Ford Ranger Raptor. Dann würde die Motor-/Antriebskombination auch zur martialischen Optik des Raptor passen, das Fahren mit mehr PS souveräner und die Fahrsicherheit bei Nässe und in Kurven deutlich beherrschbarer und damit sicherer machen.

  • @moritzpasat5026
    @moritzpasat5026 3 ปีที่แล้ว

    Gibt es eine Möglichkeit die Anhängelast auf 3,5 Tonnen hoch zu Lasten? Vielleicht weiß da jemand was

  • @SBBCARGO90
    @SBBCARGO90 4 ปีที่แล้ว +1

    Bei 22:35 ist dir ein Fehler unterlaufen. Ford hat einen 3.0l V6 Diesel im Angebot, im F-150, in Verbindung mit der 10 Gang Automatik.

  • @davidbachli3579
    @davidbachli3579 4 ปีที่แล้ว +1

    Die Traverse mit 3.5t kommt noch, die kann man dann auch bei dem wechseln

  • @le_renessance
    @le_renessance 4 ปีที่แล้ว +38

    Die Anhängelast und die Zuladung ist echt ein Witz.

    • @MrDefenderofsteel82
      @MrDefenderofsteel82 3 ปีที่แล้ว +2

      Das ist ja auch die Sportversion des Ranger....

  • @robertruehlmann3667
    @robertruehlmann3667 3 ปีที่แล้ว

    Hubraum kann man halt nicht immer mit nen Turbo ersetzen.
    Die Verbrauchswerte werden halt im WTLP nicht voll beladen bzw mit Anhänger gemessen.

  • @VineV-Dutch
    @VineV-Dutch 2 ปีที่แล้ว

    When the new Ranger has arrived: time for another pickup comparison. New Nissan Navara, new Ranger, different engines HiLux, facelifted and technical changed D-Max. Compare them off-road with tyres from showroom floor, and again but then all on the same off road tyres. I'm curious about the difference once the tyre is the same for all.
    And: is it better to invest in a more expensive interior trim or bigger motor, or better to save money and spend it on better off road tyres, a body lift, underbody protection and a snorkel?

  • @radverkehraachen3846
    @radverkehraachen3846 4 ปีที่แล้ว

    Ab 10:14 : bei Ford heißt es bereits seit 1976 (Vorstellung Fiesta) "warme Füße - kühler Kopf" und so sind die Klimaautomaten programmiert. Bei hohen Außentemperaturen kommt automatisch mehr kühlere Luft über die mittleren und oberen Düsen

  • @johannestrophy9774
    @johannestrophy9774 ปีที่แล้ว

    In Österreich kannst du den Raptor auf 3,5t anhängelast rauftypisieren lassen ohne weitere Probleme oder großen umbauten

  • @thorstenwulk2082
    @thorstenwulk2082 4 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, erst mal Danke für den, wie immer, tollen, ausführlichen und informativen Test.
    BESSER GEHT ES NICHT !!!!
    Was die Tests angeht seid Ihr mit die BESTEN !!!
    Zum Raptor....klar wäre ein 5 oder 6 Zylinder Motor schöner, aber für mich ist dieser zuschaltbare Allradantrieb das größte K.O. Kriterium überhaupt. Im "Normalfall" wäre es bei uns im Januar/Februar Winter und da möchte ich nicht mit einer Heckschleuder rumfahren müssen !!!
    Ja, jetzt werden viele schreien....Winter, Schnee da kann man doch den 4H reinmachen....ja, eben nicht immer, denn wie ist es denn...eine Straße ist geräumt, die andere nicht (gut, da könnte ich hin und her schalten) aber oft ist es so, dass ich auf Strecken fahre die zum Teil geräumt sind, oder Schneeverwehungen alle paar Meter den Untergrund verändern. Aus diesem Grund ist diese Form des Antriebs BEI UNS ..... suboptimal (ick sach jetzt NICH: SCHEISSE)

  • @benjaminh.3976
    @benjaminh.3976 4 ปีที่แล้ว +1

    Geiles Blitzerfoto 😂😂😂 Die Ähnlichkeit zu dir würde ich bei der Polizei bemängeln.. aber dein Beifahrer könnte glatt als der Herr Leser durchgehen 😂👍

    • @paddle42
      @paddle42 4 ปีที่แล้ว

      Das ist ein cooles Foto aus dem Film Bang Boom Bang mit Oliver Korittke (aka Keek) auf dem Beifahrersitz. 🤓😃Da muss der Hr. Leser sich noch einen längeren Bart zulegen. 😅

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 4 ปีที่แล้ว +8

    Hab ich das richtig verstanden das der Wagen unter den Kommentaren hier verlost wird...? 🤣

  • @wolfhalupka8992
    @wolfhalupka8992 3 ปีที่แล้ว

    ist als lifestyle pick up vermutlich ok- wenn man den truck aber richtig braucht, also auch nen schweren trailer (2 Pferde, 2 Sättel und Zubehör) auf nasser Wiese oder Matsch ziehen und rangieren muss, dann ist man mit Permanent-Allrad mit Torsen besser dran- vor allem, wenn dann noch ein V6TDI davor hängt. hatte vorher 4cyl Amaroxe, jetzt V6TDI- gar keine Frage. nix anderes.

  • @ganzanders1187
    @ganzanders1187 4 ปีที่แล้ว +6

    Ich liebe pick ups

  • @rolandgrundmann1074
    @rolandgrundmann1074 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, aber hat der Ranger nicht Bi-Xenon verbaut, also auch für Fernlicht ?

  • @j.sch.3535
    @j.sch.3535 4 ปีที่แล้ว +6

    Ford USA hätte ja eigentlich einen schönen 2,7 Liter 6 Zylinder Ecoboost Motor. Es gibt halt nur entweder oder beim Ranger. Raptor top Fahrwerk für Off Road Performance oder Ranger für ein Lasten Transporter

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว

      Da hätte die EU aber nen Riegel vor geschoben. Man kann halt nicht alles haben, sonst legt man sich mit Physikalischen Gesetzen an. Selbst der nächste F-150 Raptor kommt mit Schraubenfedern, weil der aktuelle mit Blattfedern dem Ranger Raptor offroad unterlegen ist, dafür darf der Wagen (noch) 3,5 to ziehen. Fällt dir ein Pick-Up ein, der offiziell verkauft wird und beide Eigenschaften optimal vereint?

    • @BruceLeeBelle
      @BruceLeeBelle 4 ปีที่แล้ว

      Der 2.7 Ecoboost säuft wie ein Loch. Hatten wir im F150 als Mietwagen, waren enttäuscht, nicht von den Fahrleistungen her, sondern rein vom vebrauch. Ging nicht unter 12 l und das in Arizona wo eh nur alles gerade aus geht. Die RAM fuhr mit 10-11 l und dem V8, beide Modelle jeweils nur Heckantrieb.

  • @n00g75
    @n00g75 2 ปีที่แล้ว

    weiss jemand wie langlebig der fox dämpfer ist? bei einem preis von 3500€ PRO DÄMPFER wäre das schon gut wenn die SEHR lange halten :)

  • @frenkybigone5641
    @frenkybigone5641 4 ปีที่แล้ว +8

    nie wider 2 liter Diesel, es geht nichts über Hubraum

  • @user-rt3ni4vy2i
    @user-rt3ni4vy2i 2 ปีที่แล้ว

    Ich freue mich auf den 2022 , hoffe nur das der ein besseren Rostschutz hat !

  • @johanness.6968
    @johanness.6968 4 ปีที่แล้ว +2

    Wenn das Pflaster am Finger farblich abgestimmt ist mit dem Raptor😜😂😂

  • @Zickler90
    @Zickler90 4 ปีที่แล้ว +1

    geiles teil aber ab dem punkt mit ner halben tonne auf der fläche und den 2,5t war er bei mir raus

  • @KemalEjder1980
    @KemalEjder1980 4 ปีที่แล้ว

    den Hilux und L 200 hast aber mit 3,1 Tonnen Anhängerlast getestet obwohl die schwächer Motorosiert waren !
    ist doch kein fairer vergleich oder..???

  • @thomaskoster8397
    @thomaskoster8397 4 ปีที่แล้ว

    Da gibt's ein schönes Video Vergleich Ranger 2lt oder 3.2lt zum Arbeiten nur den großen der kleine ist recht zum spazieren fahren. Bei mir würde es schlussendlich der Posex daß er vom Navara abstammt hat vielleicht auch sein Gutes ist halt ein Verschnitt aus V Klasse, g Klasse und Navara die einen stört's die anderen nicht Hauptsache die Leistung stimmt.

  • @fendprofi1128
    @fendprofi1128 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde es cool finden wenn sie einen Pick-up entwickeln egal welche Marke der einen sehr niedrigen Verbrauch hat und der auch mit Diesel fahren kann

  • @Martin-xb2rz
    @Martin-xb2rz 4 ปีที่แล้ว

    Wenn pick Up dann k30/Silverado mit Schalter und arb Air locker.

  • @Klmsrv
    @Klmsrv 4 ปีที่แล้ว +4

    Finde die untere Front garnicht gut designt, ansonsten schickes Fahrzeug 💪

  • @Oli_B.
    @Oli_B. 3 ปีที่แล้ว

    Hab den wildtrack und wollte ihn eigentlich fahren bis er zerfällt. Vorige Woche bin ich den Ranger raptor gefahren. Der wird gekauft. Aber auch nur weil mir die Nutzlast relativ egal ist. Bin mehr abseits der Straßen unterwegs, und da macht er mächtig spass.

  • @paulfalter7170
    @paulfalter7170 4 ปีที่แล้ว

    Optik Top, aber bei Motor und Anhängelast sollte beim Nachfolgemodell dringend nachgebessert werden

  • @Chris1234
    @Chris1234 ปีที่แล้ว +1

    Ich wurde den Dodge RAM vorziehen von der Optik her und so, aber ansonsten ist das schon ein geiles Fahrzeug

  • @andreasschulz8587
    @andreasschulz8587 4 ปีที่แล้ว

    Mit der Anhängelast könnte ich noch leben nur die Zuladung könnte höher sein finde ich. Ansonsten braucht man kaum was investieren um auch ein cooles offroad Fahrzeug zu haben. Wie bei anderen sprich höher, breiter usw.... also schade das mit der Zuladung

  • @DerTHWler
    @DerTHWler 4 ปีที่แล้ว +8

    Also ich halte nicht viel von diesen kleinen Motoren.
    Grade bei den schweren Fahrzeugen, wenn die permanent viel Leistung bringen müssen.
    Es ist nicht sparsamer und es geht auf die Haltbarkeit des Motors, wenn man die so aufbläst.
    Das beste Beispiel sind die 180 PS Motoren im VW T5/T6, wenn man die gut behandelt halten die 150.000km.
    Es wird sich zeigen, wie haltbar die Motoren, bei den anderen Herstellern sind.

    • @andreas4687
      @andreas4687 4 ปีที่แล้ว +1

      Den 1HZ von Toyota kann man jetzt mit Euro 6 bekommen - 4,2L Diesel und 130 PS , die V8 Biturbos die es in anderen Märkten gibt haben es wohl leider nicht geschafft. Was stabileres bekommt man nirgends.

  • @bigbabalu4763
    @bigbabalu4763 3 ปีที่แล้ว

    Wenn man die preisliche Differenz zwischen Wildtrak und Ranger Raptor, die ca. 20.000€ beträgt, in den Wildtrak investiert, hat man am Ende einen besseren Wagen. Das gilt für Fahrwerk, so wie auch optisch. Hinzu kommt, dass man mehr laden und ziehen kann. Vor allem hat man dann einen anständigen, der Größe und Schwere angemessenen, großen Motor und kein Softgetränk!

  • @raphaelmarti4772
    @raphaelmarti4772 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo André könntet ihr mal den metabo bs 18 ltx 3 BL Q i gegen den grössten festool akkuschrauber testen. Übringens ganz Tolle videos finde es sehr interessant und lehrreich

  • @karlheinzwill7898
    @karlheinzwill7898 4 ปีที่แล้ว +30

    Geh doch mal zu deinem Freund JP. in Dortmund , der hat den richtigen RAPTOR .Gruß Kalle

    • @karlheinzwill7898
      @karlheinzwill7898 4 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/v7q3wY11_8Y/w-d-xo.html

    • @Silversurfer604
      @Silversurfer604 4 ปีที่แล้ว +3

      Nein die einzigen richtigen raptor haben einen v8

    • @benb.3043
      @benb.3043 3 ปีที่แล้ว +2

      Die Kommentare vom richtigen Raptor kommen von Leuten die entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, oder aber noch nie in einem gesessen haben.

    • @urban-bambus
      @urban-bambus 2 ปีที่แล้ว

      Wer ist dieser JP. Aus Dortmund?

  • @marionardi1767
    @marionardi1767 4 ปีที่แล้ว +9

    6 Zylinder oder 5 Zylinder Diesel für Anhänger betrieb oder Ladung meiner Meinung ein muss .

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว

      Dann kaufst du dir halt nen Wildtrak, Amarok oder Hilux. Aber dann überlegst du halt auch zwei mal, ob du jetzt wirklich mit 60 durchs Gelände kacheln möchtest.

    • @marionardi1767
      @marionardi1767 4 ปีที่แล้ว

      Citaron Gelände ? Also wer dieses Fahrzeug für den Preis jeden Tag nutzen will und Lasten transportiert ist mit Amarok und co besser bedient wegen mehr Anhänge Last und mehr Zuladungen . Außerdem fahre ich mit dem Amarok unter 10l kombiniert was auch dafür spricht und ich mehr Leistung habe

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว

      @@marionardi1767 Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Zielgruppen. Jemand der ein Nutzfahrzeug und Zugpferd braucht, kauft sich keinen Raptor. Dafür hat Ford andere Ausstattungen im Line-Up.
      Dafür kann man, wie ich schon sagte, mit einem Amarok, Wildtrak oder Hi
      lux nicht durchs Geländer Brettern und über Rampen und Hügel springen, die würden sich reihenweise in ihre Einzelteile zerlegen.

    • @marionardi1767
      @marionardi1767 4 ปีที่แล้ว

      @Citaron Da gebe ich ihnen recht . Aber in dem Beitrag ist die Frage ( bester pickup ?) oder lese ich das falsch ? Und es wird ständig verglichen zwischen allen anderen Marken ( Modellen ) und es wird nach der Meinung gefragt oder ? Also finde ICH das es ein Spaß Auto ist. Von daher nicht mit den anderen zu vergleichen ist und für den Preis ein Auto zu kaufen was Spaß ist fragwürdig aber jedem das seine

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว +1

      Mario Nardi richtig, es ist ein Spaßauto. In der Tat ist der Titel etwas komisch gewählt, aber z.B bei der Autozeitung oder bei Motor 1 tönte ein ähnlicher Wortlaut. Also ist es wahrscheinlich gar nicht so abwegig, dass es für den Ottonormal-SUV-Kunden tatsächlich der beste Pickup ist. Den interessieren Zuladung und Anhänngelast erstmal wenig.

  • @HiFi_Delirium
    @HiFi_Delirium 3 ปีที่แล้ว

    Echt nicht einfach einen Nachfolger fürn 3,2 Wildtrack zu finden.
    Das ist ja wohl mehr ein Fun-Geländehüpfer für 70tsd €
    Wichtig wären die 3,5to Anhängelast, 1to Zuladung ist auch nicht verkehrt, die 200PS vom 3,2er betrachte ich als untere Grenze.
    aber SEHR WICHTIG wären mir vernünftige Bremsen, diese sind im Wildtrack wirklich schlecht und beim RAM vermutlich auch nicht besser.
    Hat wer Ideen ?
    Hat wer den F150 mit 3l Diesel, und wie seid ihr mit dem zufrieden? (auch Bremsentechnisch bei vollbeladenen BERGabfahrten)

  • @dirk_krueger_baumkrueger7612
    @dirk_krueger_baumkrueger7612 4 ปีที่แล้ว +2

    Moin! Der Raptor ist optisch eine schöne Sache, aber aufgrund der Einschränkungen raus. Auch das Ford den 5Zylinder raus genommen hat finde ich nicht gut. Ja, die kleinen Motoren bringen die Leistung, werden aber dennoch deutlich mehr belastet. Gerade im Anhängerbetrieb. So schnell wird meinen ML 270 CDI wohl nichts ersetzen können. Wandler werden ja auch immer seltener. 😢🤕 Gruß Dirk

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว

      In den zivilen Versionen ist der 3.2 noch zu haben (voraussichtlich bis Mitte 2020), ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass der Bi-Tubo eigentlich fast immer der bessere Motor ist, vor allem mit der 10-Gang-Automatik, die bekommt der 3.2 nämlich nicht.

  • @robotframework101
    @robotframework101 2 ปีที่แล้ว

    Sind Parksensoren vorne nachrüstbar?

    • @bauforum24
      @bauforum24  2 ปีที่แล้ว +1

      Denke nicht.
      Viele Grüße,
      André

  • @stefanesau7880
    @stefanesau7880 4 ปีที่แล้ว +2

    Einfach ein No-Go ohne einen V6!

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 4 ปีที่แล้ว +3

    Viele Frage von Andre ✌
    Ich bedanke mich für das Video war intressant
    Für mich kommt so ein Auto nicht in Gebrauch ich fahre mein vw Polo 🤩
    Daumen hoch verdient
    Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @henridadkhah750
    @henridadkhah750 3 ปีที่แล้ว +2

    Die Anhänger Kupplung wiegt gefühlt 30kg!

  • @marcus.s.
    @marcus.s. 2 ปีที่แล้ว

    Wenn die Reifen durchdrehen, mit Anhänger, ist die Last falsch verteilt. Sollte man wissen, wenn man mit Hänger fährt.

  • @patrickseidl1680
    @patrickseidl1680 4 ปีที่แล้ว

    Probier bitte mal den neuen mitsuhbishi

  • @Suzuki696
    @Suzuki696 3 ปีที่แล้ว

    Hoffen wir mal auf 2022. man munkelt das der neue raptor mit 3l Diesel und permanent All Rad kommt.

  • @swedenoutdoor
    @swedenoutdoor 4 ปีที่แล้ว

    das anhängersystem find ich persönlich erste sahnte weil du verschiedene plattformen einstecken kannst (kugelkopf, öse ect) zum bergen zb.
    die karre is eben zum offroad fahren gedacht...einsatzbereich jagt, overland mal nen bootshänger/offroad ziehen.
    würde meinen amarok auf jeden fall tauchen :)

  • @n1cestyler
    @n1cestyler 4 ปีที่แล้ว +1

    der is schon gut für das was er machen soll. es isn offroad pickup für europa. punkt. wenn ich nen lastesel haben will, nehm ich den "alten" 3.2er und bastel mir den höher, breiter usw. dann hab ich auch mehr offroad. hat dann aber kein fox fahrwerk. das getriebe isn manko, meiner steht seit geraumer zeit mit nem getriebeschaden.. aber das kann auch n montagsmodell sein, man weiß es nicht...

  • @lukasstiafei9817
    @lukasstiafei9817 3 ปีที่แล้ว

    Teste bitte mal de neuen Toyota Hilux invincible

  • @franksteinmann6926
    @franksteinmann6926 4 ปีที่แล้ว

    Der Ford Ranger für den europäischen Markt (es gibt auch einen eigenständigen Ranger für den US-Markt unterhalb der F-Serie) ist ja eigentlich ein Mazda BT 50, also klassisches BADGE ENGINEERING! Macht aber nix, ist ja ein gutes Auto, im Sondermodell Raptor hätte ich jedoch gerne den 3,2 Liter-Fünfzylinder, und zwar wahlweise mit manuellem Sechsganggetriebe oder der neuen, hervorragenden Zehngangautomatik von Ford/GM! 25 Watt-Billigxenon geht bei diesem Preis aber gar nicht, höchste Zeit für Voll-LED, die kommen aber bald, und dann hoffentlich rundum! Und ein Panoramadach wäre ebenfalls sehr wünschenswert! Oder man greift gleich zum F 150 Raptor, zwar nicht als Diesel, dafür deutlich grösser, 3,5 T Anhänger und netto auch nicht teurer...

  • @reptixplaysde1270
    @reptixplaysde1270 4 ปีที่แล้ว

    6liter v8 mit 7gang automatick wäre am besten

  • @netzerr9303
    @netzerr9303 4 ปีที่แล้ว

    Super Auto aber ich find in der Preisklasse der Innenraum nicht gut. Soooo ein kleinen Bildschirm in einem neuen Auto 😱.Das geht einfach nicht selbst ne a klasse für 25 000 € hat ein dreifach so großen Bildschirm.
    Aber sonst geiles auto👍👍

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan 3 ปีที่แล้ว

    Weil die Hinterachse schnell ausbricht ist kein größerer Motor zu bekommen. Sonst käme er wohl ständig quer

  • @rena5073
    @rena5073 4 ปีที่แล้ว

    Also für mich ist ein PickUp Ur-Amerikanisch, darum muss für mich ein V8 unter die Haube.
    Kann aber Leute verstehen, dir sagen ein US Fullsize Truck ist ihnen hier oft zu groß, dafür ist der Ranger genau richtig. Allerdings geht der 2l Motor mal absolut gar nicht! Für den Preis sollte Ford den 3l Diesel aus den F150 spendieren. Für einen Weltkonzern sollte es ja kein Problem darstellen, den Schadstoffausstoß entsprechend anzupassen, falls überhaupt notwendig. Das ganze dann mit 3,5t Anhänglast. Für welche die den Ranger als „Spaßtruck“ sehen den 2,7l Ecoboost parallel dazu noch, und Ford hätte 2 super PickUps mit europatauglichen Ausmaßen und Motoren.

  • @Josh-cm4mz
    @Josh-cm4mz 4 ปีที่แล้ว

    Schade ist natürlich auch das wir in Deutschland die Version mit V8 Motor wahrscheinlich niemals zu kaufen kriegen werden außer über Importe .

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 2 ปีที่แล้ว

    Das beweist einmal mehr, dass Raptor eine Ausstattungslinie ist.

  • @masterwayne6052
    @masterwayne6052 4 ปีที่แล้ว +1

    Ford hat nen 6 Zylinder Diesel im Angebot, seit letzten Jahr auf den Markt.
    Leider nur bei de ammis

  • @BigBenAngelgott
    @BigBenAngelgott 4 ปีที่แล้ว +1

    Ford macht für mich einfach den Fehler, das sie meinen für Deutschland immer was extra zu produzieren zu müssen. Wäre doch einfacher gewesen, die F Serie komplett rüber zu holen (gibt es ja schon eweig und ist bewärt) und man hätte sie etwas angepasst für den deutsch Markt (Bremsen etc. also nur Kleinigkeiten). Auch der Transit ist so ein Beispiel. War ja eigentlich immer eine gute Wahl, aber den aktuellen gibts in niedriger Hütte nicht mehr als Allrad und somit für mich raus :-(

  • @Attilarolle
    @Attilarolle ปีที่แล้ว

    4 Zylinder ist ne Kathastrophe auch an Haltbarkeit kann nur sagen mein 4 Zylinder Wrangler Diesel jetzt 95000,- Kilometer gelaufen und jetzt Motorschaden zum Glück habe noch Anschluss Garantie abgeschlossen. Denke mit nen 3,0 V 6 Zylinder wäre das noch nicht passiert. Optisch der Raptor richtig richtig geil aufgrund des 4 Zylinder vor dem ich jetzt Horror habe werde wohl eher mit nen RAM liebäugeln obwohl mir der Raptor von Optik und Massen lieber wäre

  • @join2605
    @join2605 4 ปีที่แล้ว

    Du weißt doch: Kopf kühl, Füße warm macht Doktor und Apotheker arm. ;)

  • @SJMp3
    @SJMp3 4 ปีที่แล้ว

    Diesmal keine Verlosung🙄 Da muss wohl weiter Träumen

  • @Raidon5000
    @Raidon5000 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde den Motor auch zu Schwach für die Karosse. ist zwar in allem ein schönes Auto, wird aber meiner Meinung nach dem Namen "Raptor" nicht gerecht. Zumal der Aufpreis ggnüber dem Wildtrack bzw. dem Normalen Ranger nicht gerechtfertigt ist.
    Für das Geld bekommt man auch nen Guten(gebrauchten) normalen F150 mit V8 oder V6 Biturbo. und für das Geld, was übrig ist, kann man diesen gleich noch etwas aufmotzen.

  • @hoss3245
    @hoss3245 2 ปีที่แล้ว

    .....und wer bezahlt den Flurschaden?

  • @axelschultz5782
    @axelschultz5782 4 ปีที่แล้ว +1

    Nun, als aktiver 3.2 Ranger Fahrer, ist es ein schönes Fahrzeug. Aber es wird wohl hauptsächlich zum Eis holen beim Italiener eingesetzt. Zuladung und Anhängelast sind das entscheidende Merkmal für einen Pickup-Kauf. Die Geländefähigkeit brauchen nun wirklich die Allerwenigsten.
    Aber wer genug Geld hat und Spaß an dem Wagen, nun los und kaufen.

  • @michizer0
    @michizer0 ปีที่แล้ว

    V6 natürlich mit und ohne anhänger

  • @utjeisenkuhle1997
    @utjeisenkuhle1997 4 ปีที่แล้ว +4

    An alle die sich mal wieder über Nutz und Anhängelast beschweren, Offroad mit Höherlegung und weicher Federung gehen nicht zusammen mit einem Lastesel.
    Entweder Offroad oder Nutztier, beides zusammen geht nicht. Die Physik kann mann nicht betrügen, das wissen auch die Amis.
    Mir ist trotzdem mein F150 STX lieber.

    • @utjeisenkuhle1997
      @utjeisenkuhle1997 4 ปีที่แล้ว +1

      Offroad Reifen habe ich noch vergessen zu erwähnen.

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 4 ปีที่แล้ว

      Du hast grundsätzlich Recht. Nur dann frage ich mich, wofür gibt es das Fahrzeug und wer kauft es. Man könnte auch einen günstigeren bekommen und ein Fahrwerk einbauen. Abgesehen davon, das viele Pick Ups zum arbeiten genutzt werden und die wenigsten ins Gelände fahren

    • @utjeisenkuhle1997
      @utjeisenkuhle1997 4 ปีที่แล้ว

      @@silbersam1059 der Raptor ist in den Staaten mehr ein Offroad Spass Mobil. Handwerker fahren entweder XL, STX oder XLT bzw. gehen eher in Richtung SuperDuty also F250 oder F350 mit bis zu 15t Anhängelast. Die Kabinen sind von den Aussenmassen gleich, nur Chassie und Motoren/Achsen sind andere.
      Es sind eben Zugmaschinen.
      Wir in Europa sind es gewöhnt alles vor den Arsch gebracht zu bekommen. Für Baumaterialien gibt es in den USA fast kein Lieferservice, oder sehr teuer.

    • @baronimo
      @baronimo 4 ปีที่แล้ว +1

      @@silbersam1059 vielleicht tendiert der Wagen eher Richtung Lendenknochenkompensator. 🤔

  • @maximusb897
    @maximusb897 4 ปีที่แล้ว +1

    ich finde das Auto echt stark, jedoch da einen 2.0 4Zylindermotor einzubauen echt schade/schlecht

  • @indyjones9546
    @indyjones9546 3 ปีที่แล้ว

    Lieber 6 oder 8 Zylinder

  • @jansaggau7785
    @jansaggau7785 4 ปีที่แล้ว +2

    V8 Eco das ist das non +Ultra..........😉

  • @JOCKERchannel77
    @JOCKERchannel77 4 ปีที่แล้ว

    Großer fetter Pickup schön und gut, aber da fahr ich doch lieber meinen 2004er Caravan, den kann ich wenigsten selbst reparieren wenn was defekt gehen sollte. Mit neuen Autos muss man schon wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt, dass tu ich mir nicht an.

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 4 ปีที่แล้ว +4

    Der Mercedes wird demnächst eingestellter, wer noch einen haben will sollte sich beeilen.

    • @citaron
      @citaron 4 ปีที่แล้ว +1

      Der Amarok soll für Europa auch dieses Jahr eingestellt werden, der TDI ist am Ende seiner Sauberkeitsmöglichkeiten und die Löhne in Hannover zu hoch. Der nächste wird ja dann bei Ford in Südafrika gebaut.

    • @Vollfr3ak
      @Vollfr3ak 4 ปีที่แล้ว

      Der Mercedes ist einfach ein nissan, der 1,5x so viel kostet. War klar, dass das nix wird