Super Video Manuel. Ich habe bisher immer gelötet weil ich diesem Crimpzeugs nicht traute bzw weil ich nicht wusste wie einfach schnell und sauber das funktioniert. Da hast du mir echt weitergeholfen und ich denke das gleiche Video mit N und PL käme sicherlich auch gut an. Ist zwar ähnlich aber ja...ein Video über das Crimpen von PL und N würde mich sehr freuen.
Hallo Heinz. Ja es ist tatsächlich so das die Stecker bombenfest sitzen. Da geht wirklich nichts mehr ab. Voraussetzung ist aber eine gute Crimpzange. Es gibt sehr billige Zangen aus Fernost die es aber nicht schaffen den nötigen Druck zu erzeugen damit man ein einwandfreies Ergebnis erlangt. Ja genau bei den Crimpsteckern ist das Ende wo gecrimpt wird immer gleich ob PL, SMA , N oder BNC sowohl Innen als auch Außenleiter (beim PL gibt es auch die Kombi Außenleiter Crimpen und Innenleiter Löten), aber im November will ich sowieso noch ein paar Kabel ziehen für ein paar Antennen dann kann ich noch ein Video vom N und PL Stecker machen, kein Problem 🙂👍Schöne Grüße Manuel
Ich löte noch. Habe keine Crimp-Zange Manchmal ist auch eine Bemaßung für das Kabel dabei Klasse, habe wieder was gelernt. Danke. Schön gemacht. Dickes LIKE und liebe Grüße, PVBOK :)
Ja ich bin auch noch nicht so lange am Crimpen . Aber ich muss sagen es geht sehr schnell. Ja richtig es gibt sogar Abisoliertabellen. Schöne Grüße Manuel🙂👍
Gutes Video, warum ist die Crimphülse etwas länger als die Crimpbacken? Du zeigst das schön das der hintere Teil nicht gequetscht wird aber warum muss das so sein???
Vielen Dank für das Video - sehr informativ. Welche bezahlbaren Crimpzange(n) würdest Du empfehlen, wenn ich neben RG-58, Airborne 5 und Hyperflex 5 auch die dickeren Koaxkabel Hyperflex 10 oder RG-213verwenden möchte?
Hi, sehr interessantes Video. Gibt es diese Crimpstecker auch in der Belling-Lee Ausführung, also ich meine diese ganz klassischen Stecker für das heimische Kabelfernsehen? (nicht die F-Stecker fürs satellitenfernsehen) Konnte bei wimo dazu nix finden. Bin verzweifelt auf der Suche nach nem vernünftigen Stecker für mein heimisches Fernsehkabel, die billigen Dinger aus dem Baumarkt kann man in die Tonne treten
Hallo Manuel, Danke für das Video. Ich nutze auch das Airborne-5 Koaxialkabel von Messi e Paoloni. Mit den BNC-Steckern funktionierte es sehr gut. Bei PL hatte ich ein echtes Thema. Die Crimphülse erschien mir viel zu groß und tatsächlich viel die ganze Konstruktion auseinander. Wahrscheinlich hatte ich nicht die richtige Crimpzange. Ich wollte ja alle gängigen Typen mit einer Zange und evtl. Einsätzen nutzen. Ich bin noch am Recherchieren. Für Empfehlungen bin ich sehr dankbar.
Hi das wäre wirklich toll wenn man die einzeln kaufen könnte . Da bin ich auch auf der Suche danach. Konnte aber auch noch keine einzelnen Hülsen finden
sehr gut! Das mache ich ab nächste Woche aus mit Crimpzange. Das überzeugt. Die rechnet sich.
Super, alles auf Anhieb geschafft! Danke!
Super Video Manuel. Ich habe bisher immer gelötet weil ich diesem Crimpzeugs nicht traute bzw weil ich nicht wusste wie einfach schnell und sauber das funktioniert. Da hast du mir echt weitergeholfen und ich denke das gleiche Video mit N und PL käme sicherlich auch gut an. Ist zwar ähnlich aber ja...ein Video über das Crimpen von PL und N würde mich sehr freuen.
Hallo Heinz. Ja es ist tatsächlich so das die Stecker bombenfest sitzen. Da geht wirklich nichts mehr ab. Voraussetzung ist aber eine gute Crimpzange. Es gibt sehr billige Zangen aus Fernost die es aber nicht schaffen den nötigen Druck zu erzeugen damit man ein einwandfreies Ergebnis erlangt. Ja genau bei den Crimpsteckern ist das Ende wo gecrimpt wird immer gleich ob PL, SMA , N oder BNC sowohl Innen als auch Außenleiter (beim PL gibt es auch die Kombi Außenleiter Crimpen und Innenleiter Löten), aber im November will ich sowieso noch ein paar Kabel ziehen für ein paar Antennen dann kann ich noch ein Video vom N und PL Stecker machen, kein Problem 🙂👍Schöne Grüße Manuel
wieder mal sehr gut und genau erklärt.Für Anfänger ist dein kanal wunderbar.werde jetzt "Crimper"werden:-)
Ich löte noch.
Habe keine Crimp-Zange
Manchmal ist auch eine Bemaßung für das Kabel dabei
Klasse, habe wieder was gelernt.
Danke.
Schön gemacht.
Dickes LIKE und liebe Grüße, PVBOK :)
Ja ich bin auch noch nicht so lange am Crimpen . Aber ich muss sagen es geht sehr schnell. Ja richtig es gibt sogar Abisoliertabellen. Schöne Grüße Manuel🙂👍
@@ManuelLausmann-Funktechnik , Dir alles gute... :)
Danke für die tolle Erklärung! Ist ja wirklich easy! 73! 🙂
Bei dickerem Koax (RG213) habe ich noch kein Crimpstecker als PL gesehen, bei dem der Mittelleiter nicht gelötet werden muss.
Gutes Video, warum ist die Crimphülse etwas länger als die Crimpbacken? Du zeigst das schön das der hintere Teil nicht gequetscht wird aber warum muss das so sein???
Vielen Dank für das Video - sehr informativ. Welche bezahlbaren Crimpzange(n) würdest Du empfehlen, wenn ich neben RG-58, Airborne 5 und Hyperflex 5 auch die dickeren Koaxkabel Hyperflex 10 oder RG-213verwenden möchte?
8:37 am Besten kann man übrigens insbesondere SMA Schirmungen mit einer guten Nagelschere sauber kappen
Hi, sehr interessantes Video. Gibt es diese Crimpstecker auch in der Belling-Lee Ausführung, also ich meine diese ganz klassischen Stecker für das heimische Kabelfernsehen? (nicht die F-Stecker fürs satellitenfernsehen) Konnte bei wimo dazu nix finden. Bin verzweifelt auf der Suche nach nem vernünftigen Stecker für mein heimisches Fernsehkabel, die billigen Dinger aus dem Baumarkt kann man in die Tonne treten
Danke!
Saubere Narbe an der linken Hand ;)
Das sind noch alter Kampfspuren aus vergangenen Zeit 😎😉👍
Danke, ab jetzt wird gecrimpt!
Ja da macht die Kabelherstellung wieder Spaß :-) Schöne Grüße Manuel
Hallo Manuel,
Danke für das Video. Ich nutze auch das Airborne-5 Koaxialkabel von Messi e Paoloni. Mit den BNC-Steckern funktionierte es sehr gut. Bei PL hatte ich ein echtes Thema. Die Crimphülse erschien mir viel zu groß und tatsächlich viel die ganze Konstruktion auseinander. Wahrscheinlich hatte ich nicht die richtige Crimpzange. Ich wollte ja alle gängigen Typen mit einer Zange und evtl. Einsätzen nutzen. Ich bin noch am Recherchieren. Für Empfehlungen bin ich sehr dankbar.
Hallo, super erklärt! Können Sie mir Link schicken von Krimizange? Danke.
Gut erklärt Manuel 👍👍
Vielen Dank Theo🙂👍
Weiß jemand, ob es die Hülsen auch separat einzeln zu kaufen gibt, oder nur zusammen als "Set" mit dem Stecker ? Ich habe soweit nix gefunden.
Hi das wäre wirklich toll wenn man die einzeln kaufen könnte . Da bin ich auch auf der Suche danach. Konnte aber auch noch keine einzelnen Hülsen finden
Vielen Dank für
✌️🇦🇶🇩🇪❤️🔥👍
Hi Manuel. Ich benötige genau diese Zange. Bitte mal den Hersteller nennen. Gruß Peter
Wimo
👍
Ö