Gäubahn - InterCity der SBB / DB / ÖBB zwischen Stuttgart und Zürich 2022

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Aufnahmen des internationalen Inter City der SBB / DB auf der Linie Stuttgart-Zürich im Jahr 2023 vor Ersatz der konventionellen SBB-Wagenzüge durch künftige Stadler Kiss Inter Citys.
    Die landschaftlich besonders schöne Linie führt von Stuttgart zunächst über die sog "Panoramabahn" aus dem Stuttgarter Talkessel auf das Gäu (Hochebene südlich von Stuttgart). Die Strecke führt über Böblingen und Herrenberg nach Bondorf und steigt von dort hinab in das Neckartal nach Horb. Weiter geht es entlang des Neckars über Sulz bis Rottweil. Am Ostrand des Schwarzwald geht es weiter über Wurmlingen nach Tuttlingen an der Donau. Über Hattingen und Engen geht es hinunter die die Bodensee Ebene bis Singen. Dort findet der Richtungs- und Lokwechsel und die Übergabe an die Schweizerische Bundesbahn statt. Es geht weiter über Schaffhausen, vorbei am Rheinfall nach Eglisau über die Rheinbrücke und schließlich über Bülach am Flughafen Kloten vorbei über Oerlikon und Wipkingen in den Endbahnhof Zürich.
    Bis 2010 fuhren fuhren auf der Strecke teils internationale Fernzüge bis Italien sowie nördlich bis Nürnberg. Dabei kamen u.a. die Neigezüge Cisalpino ETR 410 sowie ICE-T zum Einsatz. Nachdem man sich vom Einsatz der Neigetechnik verabschiedete wurde der Zugbetrieb auf EuroCity Wagen der SBB umgestellt, ab 2017 in Ergänzung durch IC2 der DB (allerdings mangels CH-Zulassung nur bis Singen).
    Zum Fahrplanwechsel 2022/23 wird die Strecke auf die zweite Generation IC2 der DB umgestellt (Stadler Doppelstocktriebzüge "Kiss"). Damit verschwinden die schönen Inter City, welche im deutschen Abschnitt zuletzt durch DB BR101 sowie ÖBB Taurus Lokomotiven bespannt wurden und die auf dem schweizerischen Abschnitt bis zuletzt planmäßig eingesetzten klassischen SBB Re 420 / Re 4/4 II.
    Die Aufnahmen entstanden im Frühling, Sommer und Herbst 2022. Auffällig sind die verstärkten Züge, welche teilweise bei einer Streckensperrung der Rheintallinie Basel-Karlsruhe durch Zusatzwagen ergänzt wurden. Dabei kamen teils auch die SBB Panoramawagen des Gotthard Panorama Express zum Einsatz.
    Die Aufnahmen im Einzelnen:
    00:00-00:53 Stuttgart Hauptbhanhof
    00:54-01:12 Stuttgart Nordbahnhof
    01:13-06:19 über die Panoramabahn von Stuttgart Nordbahnhof bis Stuttgart Vaihingen
    06:20-07:24 Herrenberg und Bondorf im Gäu
    07:25-08:30 Abstieg nach Horb am Neckar
    08:31-10:49 zwischen Horb und Sulz entlang des Neckar
    10:50-11:43 Sulz am Neckar
    11:44-13:33 zwischen Talhausen und Rottweil
    13:34-15:00 Ein- und Ausfahrt Rottweil
    15:01-15:32 bei Spaichingen
    15:33-16:04 Donaubrücke bei Immendingen (zwischen Hattingen und Tuttlingen)
    16.05-22:42 Singen - Ein- und Ausfahrt, Rangiermanöver und Lokwechsel
    22:43-24:07 Schaffhausen
    24:08-24:50 Neuhausen am Rheinfall
    24:51-26:12 Jestetten (D) , Lottstetten (D) und Rafz (CH)
    26:13-28:14 Rheinbrücke Hüntwangen / Eglisau
    28:15-30:04 zwischen Eglisau und Bülach
    30:05-32:50 zwischen Bülach, Rümlang und Wipkingen
    32:51-34:26 Zürich Hauptbahnhof
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 17

  • @sircharles7323
    @sircharles7323 8 หลายเดือนก่อน +1

    Extrem umfangreiche, abwechslungsreiche Sammlung (Loktypen, Örtlichkeiten, Wetter). Sehr interessant und sehr schöne Bilder. Die Kombination rote Lok + SBB Wagen ist sehr ansprechen, hab ich auch im Modell (Taurus ÖBB 1116).

  • @user-nm1ht6yg5z
    @user-nm1ht6yg5z 10 หลายเดือนก่อน +1

    Schöner Überblick, schöne Bildertour.

  • @claudiocristaldi6280
    @claudiocristaldi6280 ปีที่แล้ว +1

    Grande bel video.....e ottime riprese.👏👏👏👏👏👏👏👏👏

  • @SunRay-1930
    @SunRay-1930 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und schöne Aufnahmen!

  • @SimonTog
    @SimonTog ปีที่แล้ว +1

    Klasse video :)

  • @hansleuthold6188
    @hansleuthold6188 ปีที่แล้ว

    mmh - goes onto my bucket list

  • @rabde1041
    @rabde1041 ปีที่แล้ว

    Bravo, bel video. Treno preso diverse volte da Zh a Rottweil. Ancora troppe tratte a binario unico.

  • @Trainspotting-Schweiz
    @Trainspotting-Schweiz ปีที่แล้ว

    Mit welcher Kamera wurde das Video aufgenommen?

  • @dominikherzog8496
    @dominikherzog8496 ปีที่แล้ว

    Ich finde den Taurus schöner vor den SBB Wagen, als die BR101

  • @1AngryPanda
    @1AngryPanda 9 หลายเดือนก่อน +1

    2:46 was ist den das für ein Knick im Gleis. Das sieht aus wie wenn mein Neffe die Modelbahn aufbaut… 😅

    • @baureihe151
      @baureihe151 6 หลายเดือนก่อน +2

      @AngryPanda: Das nennt man deutsche Gründlichkeit 🤪👍

  • @ursmorach5599
    @ursmorach5599 ปีที่แล้ว

    Das ist auch bald Geschichte mit den SBB IC Wagen 😢. Nachher DB Stadler Kiss Zug

    • @dominikherzog8496
      @dominikherzog8496 ปีที่แล้ว +1

      Die SBB Wagen bleiben erhalten auf der Strecke

    • @irinashidou9725
      @irinashidou9725 ปีที่แล้ว

      @@dominikherzog8496 Auf Schweizer Strecken und bei gewissen Eurocitys nach Deutschland

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 7 หลายเดือนก่อน

      Das sind keine IC Wagen, sondern EC

  • @julesjesse7374
    @julesjesse7374 ปีที่แล้ว

    Also stand 2023: ich sehe den Schweizer mit der 101 jeden Tag. Schade das die Taurus weg ist