Gasthäuser, Herbergen und Tavernen im Mittelalter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 เม.ย. 2022
  • Die Taverne ist eines der bekanntesten Motive der Fantasy und wird auch im Mittelalter gerne angeführt.
    Kaum ein Film kommt ohne ein Gasthaus aus und fast immer sind die optisch heutigen Gaststätten sehr ähnlich.
    Wie sahen solche Lokale aber im Mittelalter aus? Wo gab es sie? Und worin unterschieden sie sich von heutigen?
    Das klären wir in diesem Film.
    Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
    oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfenster
    **Ganz neu: Geschichtsfenster auf Discord: / discord
    Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster
    #mittelalter #gasthaus #larp

ความคิดเห็น • 301

  • @MadameMuerbs
    @MadameMuerbs 4 หลายเดือนก่อน +11

    Es gibt nix besseres, als sich während öder Arbeiten wie putzen, bügeln etc . ,deinen kanal als "Gehirnfutter" zuzuführen. Als neue Zuhörerin sag ich nur "Herzlichen Dank" !!!! Wünschte mir nur, dass es auch für andere Zeitperioden ähnliches gibt.

  • @tumbler9428
    @tumbler9428 2 ปีที่แล้ว +81

    Wenn ich noch keine genaue Idee habe, was ich machen soll, gehe ich einfach ins Gasthaus und such dort den Typen mit dem gelben Fragezeichen auf dem Kopf :)

    • @mandulus8125
      @mandulus8125 2 ปีที่แล้ว +7

      NPC Man !!!

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 6 หลายเดือนก่อน

      Wieso machst du so'n Scheiss,Dude?

  • @tjschmal
    @tjschmal 2 ปีที่แล้ว +73

    Will jetzt kein Lehrer-Bashing betreiben, vor allem weil ich 52 bin und meine Schulzeit ergo schon sehr lange her ist. Muss aber trotzdem sagen, dass ich mir so einen Geschichtslehrer damals gewünscht hätte und dass mein Interesse an Geschichte ganz anders gewesen wäre. Dieses Video ist echt spannend weil alltagsbezogen. Danke.

    • @JuliaK-sz8om
      @JuliaK-sz8om ปีที่แล้ว +4

      Ich war Geschichtslehrerin und habe immer versucht, so viel Alltag und interessante Geschichten wie möglich einzubinden. Leider ist aber auch sehr viel vorgegeben und die Zeit sehr begrenzt

    • @MarvinEmilBrach
      @MarvinEmilBrach ปีที่แล้ว +1

      @@JuliaK-sz8om Geschichte hat mich eins gelehrt: Schule ist überbewertet und sollte mehr Interessen erkennen und fördern, sowie lehren autodidaktisch Themen zu erarbeiten....
      Geschichte war eins meiner Lieblingsfächer, meine Lehrerin hat bei mir schon früh das Interesse für historische Bauten im Allgemeinen und gothische im Speziellem geweckt...
      Aber als ich mich knapp ein Jahrzehnt nach dem Abschluss erneut begann mich mit Mittelalter zu beschäftigen, musste ich feststellen dass fast alles gelernte bereits vergessen war (shrug)

    • @kevin450Mon
      @kevin450Mon 7 หลายเดือนก่อน

      😊😊

    • @I_ukas
      @I_ukas 7 หลายเดือนก่อน +2

      Mittelalter wird kaum bis oberflächlich im Unterricht behandelt wodurch man kaum detailliertes Wissen ohne Eigenrecherche bilden kann

  • @philipphartmann7313
    @philipphartmann7313 ปีที่แล้ว +2

    habs auch mal aboniert...... das tue ich selten.................... aber warum danke.... ich habe zu danken für die gute unterhaltung................... ohne die ganzen youtuber und video leute gäbe es heutzutage garkeine dokus mehr, sondrn nurnoch "die mega" doku story vom sensations fernseh......

  • @martinbechtloff5127
    @martinbechtloff5127 2 ปีที่แล้ว +70

    Lieber André, ich bin neu auf deinem Kanal und „suchte“ deine Videos geradezu durch. Ich habe durch dich so viel über‘s Mittelalter gelernt und vor allem meine Vorstellung, im positiven Sinne, angepasst! Allergrößten Respekt vor deinem tiefen Wissen. Man merkt sofort, dass du für diese Zeit „brennst“! Könntest du bitte mal ein Video über die soziale Fürsorge im Mittelalter berichten? In einem anderen Video meintest du, dass Kranke, Obdachlose auch soziale Fürsorge erfahren haben. Wie sah die genau aus? Liebe Grüße aus Düsseldorf

  • @peterv1054
    @peterv1054 2 ปีที่แล้ว +55

    Mir ist vor ein paar Wochen dein Kanal empfohlen worden. Ich habe mittlerweile einige Videos angeschaut und sie gefallen mir sehr gut, oft sind echt interessante Dinge dabei! Danke!

    • @unizock764
      @unizock764 ปีที่แล้ว +1

      Ja toll das er diese Videos macht

  • @Ralfvonderbrelie
    @Ralfvonderbrelie 2 ปีที่แล้ว +20

    Hallo und einen schönen guten Abend 👋
    Ich bin in der vergangenen Woche durch Massengeschmak TV auf Deinen Kanal aufmerksam gemacht worden.
    Ich habe mir jetzt schon zahlreiche deiner Videos angeschaut und da dachte ich, jetzt wird es langsam Zeit, auch mal einen Kommentar zu hinterlassen.
    Obwohl, viel zu sagen habe ich eigentlich nicht. Zwei Worte müssen genügen - einfach großartig! 👍👍👍
    "Wer die Vergangenheit nicht kennt, versteht die Gegenwart nicht!"
    Bitte mach unbedingt weiter so!
    Viele Grüße
    Ralf 🙂👋

  • @oliverschleyer8060
    @oliverschleyer8060 2 ปีที่แล้ว +10

    Ich finde ihre Wissensvermittlung richtig toll. Insbesondere der Versuch Bilder als Informations- und Quellenmaterial zu verwenden ist höchst informativ.
    Ich hoffe, das sie uns noch mit viele weiteren Videos Freude bereiten.
    Ich kann nicht oft genug Danke sagen.

  • @hartmutwrith3134
    @hartmutwrith3134 ปีที่แล้ว +4

    Danke mal wieder Andreij. Ich lerne so viel bei Dir. Zum Thema Kutsche. Der Kutscher sass bis ins 19. Jht auf dem linken vordersten Pferd welches deshalb immer Sattelpferd genannt wurde. Es war immer das erfahrenste und am besten zu führende Pferd.Kutschbock geführte Wagen und Kutschen kommen erst ab 1880iger Jahre in Mode.

    • @guitarjacksonblue
      @guitarjacksonblue 2 หลายเดือนก่อน

      Ah danke! Das hab ich heute neu gelernt.
      Kutschenlinien sind ein essentieller Bestandteil einer Rollenspielkampagne an der uch sitze und das is n wirklich wissenswertes Detail👍

  • @Hollyx93
    @Hollyx93 2 ปีที่แล้ว +24

    Sehr gelungene Videos welche sehr verständlich durch Kommentare begleitet werden =)
    Nachdem ich nun über Wochen hinweg jedes ihrer Videos nach der Arbeit begleitet mit Essen und Wein genossen habe , tat sich bei mir ein Gedanke auf welcher hier auf TH-cam meines Erachtens noch nicht umgesetzt wurde. Und zwar :
    Es würde mich z.b als Gamer und Mittelalter Liebhaber sehr Interessieren was sie an der Detailtreue und Aufmachung von dem spiel ; Kingdom Come Deliverance ; zu bemängeln und oder gut zu heißen haben . Es spielt im Böhmischen Mittelalter um 1403 und man begleitet einen Abenteuerlustigen Sohn eines angesehenen Schmiedes der in Skalitz (Skalice ) lebt . Die Dörfer und Städte sind zudem sehr Detailliert und von den Grundzügen her noch immer so in den Heutigen Luftaufnahmen wiederzuerkennen. siehe Rattay .
    Ich hoffe das sie vielleicht mal darüber nachdenken und würde mich über Feedback freuen =)
    Liege grüße

    • @Tristan-so2eb
      @Tristan-so2eb ปีที่แล้ว

      Er spielt es jetzt auf Twitch 🙂

  • @filmalarmxxl
    @filmalarmxxl 2 ปีที่แล้ว +8

    …vor den Toren des mittelalterlichen Kassel ’Cassel' gab es ein Gasthaus. Der spätere Bau aus Stein ersetzte einen früheren älteren Fachwerkbau. Wie weit es dort die Unterkunft für Durchreisende gab, weiss man vielleicht nicht. Interessant ist warum es diese Raststätte vor den Toren der Stadt gab: eine lange Steigung der Strasse mußte von den Fuhrwerken mühsam erklommen werden. Peitschen hörte man knallen, die zum Namensgeber wurde: Knallhütte. Dauerte dies zu lange, waren die Stadttore mittlerweile für die heran nahende Nacht schon geschlossen. So blieb man in der sogenannten Knallhütte und reiste am anderen Tag mit einigermassen ausgeruhten oder eingewechselten Tieren weiter in die Stadt. Vielleicht gab es solche Gasthäuser vor den Toren einer Stadt nicht nur dort. Vielleicht finden sich weitere Quellen. Vielleicht gab es dieses Gasthaus schon Jahrhunderte vorher? Ich lernte die Geschichte der Knallhütte, die durch die “Märchenerzählerin“ Dorothea Viehmann alias Pierson bekannt wurde, in der Schule.

  • @robertmader2636
    @robertmader2636 2 ปีที่แล้ว +10

    Man kann deine Videos nur empfehlen, vorallem für jeden Spielleiter eines Pen and Papers, angelehnt an die Thematik von Frühmittelalter bis hin zur Renaissance.
    Deine Videos sind eine große Bereicherung für meine Spielrunden!
    Vielen Dank für den super informativen und qualitativen Contant!
    Man sollte deinen Kanal in jedem deutschen Fantasy Mittelalter Pen and Paper Buch als Quelle und Inspiration erwähnen. 😉
    Liebe Grüße
    Mach weiter so!

  • @juttabraun884
    @juttabraun884 2 ปีที่แล้ว +2

    Deine Videos erinnern mich oft an Erzählungen meiner Großmutter. Ich lebe auf dem Dorf und mein Ur-Ur-Großvater ging zum" Bachbecker" um mit Freunden einen zu trinken.

  • @LeonardovonBrannt
    @LeonardovonBrannt 2 ปีที่แล้ว +19

    Danke für deine informativen Videos.
    Ich habe deinen Kanal durch die Reaktion auf das Terra X "Ein Tag im Mittelalter" Video kennengelernt, mir gefällt dein Stil dabei sehr. Als Zuschauer merkt man einfach, dass du dich im Themengebiet des Mittelalters auskennst und weißt von was du sprichst. Und auch wenn es einige Kommentatoren gibt, die dort einen eher "aggressiven" Stil, bzw ein offensives Aufzeigen von Fehlern, kritisieren, finde ich gerade das sinnvoll. Lieber den Finger in die Wunde legen als sich für jede Kritik in Watte zu verpacken.
    Gute Arbeit 👍

  • @niemehr98
    @niemehr98 11 หลายเดือนก่อน +3

    Vermutlich wirst du das nicht mehr lesen, da dasvidei jaschon älter ist, aber so ein Video zu Gastfreundschaftstraditionen und Ritualen würde mich sehr interessieren, vor allem weil es mich immer erinnert an meine Oma wenn sie von ostpreußischer Gastfreundschaft gesprochen hat. Ich bin relativ neu auf deinen Kanal gestoßen mag deine videos, habe jetzt auf jeden Fall viel nach zu holen 😅😅

  • @flaisy5070
    @flaisy5070 2 ปีที่แล้ว +2

    Das gesuchte Wort für diese "Gänge" am Gasthaus dürfte "Laubengang" sein. Zumindest würde man dieses Erschließungssystem in der Architektur so bezeichnen.

  • @xShadowsithx
    @xShadowsithx 2 ปีที่แล้ว +5

    Gerade fertig mit der jährlichen Holzarbeit und perfekt zum Abendessen gibts ein neues Video.
    Btw. ein Video über mittelalterliche Werkzeuge und Arbeitsmaterialien wie z.B. Arten von Nägeln wär auch mal ganz interessant.

  • @dercaine
    @dercaine ปีที่แล้ว +1

    Danke für den wiedereinmal sehr informativen Videobeitrag!... Ich werde daß erworbene Wissen in Sachen "Gastronomie des Mittelalters" bei passender Gelegenheit gern an meine Gäste in der "Lutherschenke" zu Eisleben weitergeben... ;-)

  • @friederikeg781
    @friederikeg781 2 ปีที่แล้ว +3

    Die Überschneidung von Privathaus und öffentlichem Gasthaus gibt es auch heute noch, wenn auch selten: In der nördlichen Oberpfalz gibt es die Tradition des Zoigl, private Haushalte brauen Bier und schenken das im eigenen Haus aus (es gibt aber auch mehr kommerzielle Häuser). Das Wort 'Zoigl' kommt von 'Anzeigen' weil ein Zeichen (z.B. ein Brauerstern) rausgehängt wird wenn Bier ausgeschenkt wird. Das Bier ist naturtrüb und schmeckt ziemlich gut...

  • @perryb4858
    @perryb4858 ปีที่แล้ว +4

    Einer der besten Kanäle hier auf TH-cam. Danke für die Interessanten Eindrücke.

  • @GanjaGandalf420
    @GanjaGandalf420 2 ปีที่แล้ว +1

    Mensch rückt mal ein Stück.Das ist ja Großartig hier👌

  • @einigeabonnentenohneeinvid4312
    @einigeabonnentenohneeinvid4312 2 ปีที่แล้ว +2

    Spannend.
    Ich liebe diese Darstellungen und die ausführlichen Erläuterungen.

  • @tusk70
    @tusk70 2 ปีที่แล้ว +9

    Jetzt stecke ich mir erstmal meine langstielige Pfeife an, strecke meine Füsse vor dem Kamin aus, ordere vom alten Butterblume ein gutes Bocklandbier, schlage meine Kapuze hoch und schaue auf dem Handy das neue Video vom Andrej. Die Hobbits dort hinten am Tisch, sind mir erstmal egal!

  • @jansymanzil4070
    @jansymanzil4070 ปีที่แล้ว +1

    Ihre Videos sind für pnp Spieler mit Dnd als Regelwerk pures Gold.
    Mobilität und Tavernen sind ein riesen Thema in diesem Kosmos.
    Mal schauen was es sonst noch so finden gibt auf diesem Kanal.
    Gerne weiter so.

  • @marsultor6131
    @marsultor6131 2 ปีที่แล้ว +4

    Nicht mal 2 Wochen her und schon sind es fast 4.000 Leute mehr hier. Respekt!

  • @mah1ro267
    @mah1ro267 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schönes Video. In meiner D&D-Gruppe haben wir es tatsächlich häufig, dass wir mit unseren 7 Leuten oft nur 1-2 Zimmer zu je 1-2 Betten bekommen, sei es aus finanziellen Gründen, oder einfach weil das Gasthaus schon voll belegt ist. Dann schlafen teils mehrere in einem Bett und manchmal auch welche auf dem Boden - das kann auch ne sehr interessante Dynamik mitbringen, wenn dann manche eben nicht ganz so ausgeruht und fit sind wie der Rest.

  • @thomasf2736
    @thomasf2736 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schönes Video,
    Mir hat der YOutube ALgorithmus die Terra videokritik gezeigt, an der ich so nach 5 Minuten das Interesse verloren habe, nicht weil sie schlecht gemacht war, sondern weil man Bauchschmerzen bekommt, wenn man sich das Originalskript anhört.
    Tavernen sind jetzt ein Thema mit dem ich mich auch nicht so richtig gut auskenne.
    Der Hahn am Dach hat symbolische Bedeutung. Ein roter Hahn ist sinnbild für flackerndes Feuer. Die Redewendung "Jemandem einen roten Hahn aufs Dach setzen", heißt es das Gebäude anzuzünden - vor allem im Söldner und Militärkontext oft in quellen zu lesen. Da Hähne ein Symbol der Wachsamkeit sind, sollen diese auf den Dächern vor Brand bewahren.
    Da es eine recht weit verbreitete Tradition im deutschsprachigen raum ist, Wäre es gut möglich dass öffentliche Herde wie z.B. Schankstuben rote Hähne af den Dächen hatten, je nach Region und Zeit und von daher die Redewendung kam, da diese Gebäude natürlich oft Feuer fingen.
    Vielen Dank für dieses Video und schaue mir gerne mehr an.

  • @flop0815
    @flop0815 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informativ, danke für detaillierten Einblicke in unsere Vergangenheit.

  • @biggels-on-xbox
    @biggels-on-xbox 9 หลายเดือนก่อน +1

    VIELEN Dank für dieses Video 😀😀
    Gerade als Pen & Paper geprägter Spieler, wirklich sehr interessant, mal "das Reale" zu erfahren.
    Auch mal ein Video zu genau dem Thema Taverne(n) zu machen.
    Nochmals einen Dank dafür 🙂
    Auch die ganze Mühe mit den Bildern 👍
    (bin halt leider jetzt erst über dieses Video "gestolpert". Da sei nochmal explizit ein EXTRADANKESCHÖN erwähnt, zum kommen zur RatCON 2023 nach Limburg 🤗🤗)

  • @stephanrodekurth5123
    @stephanrodekurth5123 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer sehr gut recherchiert und vorgetragen. Weiter so.

  • @lokuzzz
    @lokuzzz ปีที่แล้ว +1

    Bin gerade auf dein Video hier und deinen Kanal gestoßen. Gefällt mir als Geschichtsinteressierten wirklich sehr gut.
    Daumen hoch und abonniert 👍

  • @danielagubatz9553
    @danielagubatz9553 2 ปีที่แล้ว +2

    Wow Andrej, 14.000 Abos! It looft. Deine Beharrlichkeit zahlt sich langsam aus. Bis Weihnachten knackst du noch die 100.000.

  • @josefgermanvolk6297
    @josefgermanvolk6297 2 ปีที่แล้ว +2

    Das "melden" (11:55) ist auch heute noch Pflicht. Man nennt es Beherbergungsschein. Wir haben auch noch ein altes "Fremdenbuch", erster Eintrag 1921.

  • @Laghagua
    @Laghagua ปีที่แล้ว +4

    Mega interessant! Vielen Dank für deine Mühe,- es macht Wahnsinnig Spaß dir zuzuhören!

  • @MrAkillor
    @MrAkillor 10 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das tolle Video!

  • @sgt_wolferine7107
    @sgt_wolferine7107 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mal an einem großen Life real zu Fantasy Mittelalter teilgenommen, wo es tatsächlich mehrere Gasthäuser. Ich schätze waren drei in verschiedenen Luxusversersion.
    Da gab es die Armen Schanke
    Die Ausstattung war war:
    Eine mit Zeltüberspannte Theke und Tische.
    Dahinter ein Haus mit mehreren Schlaf nischen.
    Auch Essen musste man sich selber besorgen.
    Die Bürgerschanke war ein richtiges Haus mit großen Schankraum und Theke, in der Mitte des Raums war eine offene Feuerstelle über der gekocht wurde. Die Tische waren um die Feuerstelle herum aufgebaut. Fande persönlich das am coolsten. Die Betten waren in eigenen Zimmern mit verschiedener Ausstattung nach Preisklasse, einzel und mehrbettzimmer.
    Die teuerste und bestausgestatte war der Adelshof:
    Der war bewacht dauerhaft und man kam nur rein, wenn als Adliger bestätigt war. Meist durch Zeugen oder adelsbrief. Dort gab es mehrere Räume wo man Speisen und trinken konnte. Je nach Stand.
    Genauso wieder auch die Zimmer und gekocht wurde in einer extra Küche.

  • @florianheiling332
    @florianheiling332 2 ปีที่แล้ว +29

    kurze interessierte Frage: Wie hast du es geschafft dir so viel Wissen über das Mittelalter anzueignen? Gibt es da Überschneidungen mit deinem Beruf oder warst du einfach sehr aktiv in deiner Freizeit auf der Suche nach Informationen?

    • @hartmutwrith3134
      @hartmutwrith3134 ปีที่แล้ว +1

      Andreij ist Geschichtswissenschaftler.

    • @Il_Berlinese
      @Il_Berlinese 7 หลายเดือนก่อน

      ich vermute er hat Geschichte studiert und Historiker ist sein Beruf. Und das ist wichtig, denn Leute, die das nicht studiert haben und sich einfach nur Sachen anlesen kommen oft zu Fehlurteilen, da sie nicht gelernt haben Quellen einzuordnen, zu analysieren und in den Kontext zu setzen. Historiker zu sein heißt nicht nur viel zu wissen und zu lesen, sondern es ist ein Handwerk, was man erlent.

  • @Blablanixnix
    @Blablanixnix 2 ปีที่แล้ว +13

    Kannst du mal was zum thema Bauen im Mittelalter machen? Also über Burgen,Kirchen oder typische Fachwerkhäuser, und was hatten die Menschen damals alles zur Verfügung?

    • @janulrich4531
      @janulrich4531 2 ปีที่แล้ว +1

      Das fände ich auch n spannendes Thema. Auch was so Bauzeiten angeht. Wie lange werkelt man als Handwerker so an ner Kirche oder burg rum? Hab mal versucht was dazu zu finden, hab aber nur wenig dazu in Erfahrung gebracht.

  • @belisar4397
    @belisar4397 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das tolle Video. Bin selber Geschichtsstudent und PnP Liebhaber und versuche aktuell ein Abenteuer für meine Gruppe zu schreiben welches im Spätmittelalter spielt und (soweit dies im Rahmen der Dramaturgie möglich ist) versuche hierbei Erkenntnisse aus Quellen einfließen zu lassen. Mit dem Video hast du mir einen guten Teil der Recherche abgenommen :).

  • @rolandzauner2852
    @rolandzauner2852 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke
    Ich habe mir dieses Thema schon lange gewünscht.

  • @genericusername-ki9ni
    @genericusername-ki9ni 2 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank Andrej! Wie immer bietest du einen gut fassbaren Einblick in ein Thema.
    Jetza hob I an Durscht. 🙂

  • @finsterfyrst
    @finsterfyrst 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Theken mit Zapfhahn und Spüle sind Ergebnis der Gastronomie Verordnungen. Es geht um Hygiene und Monopolisierung, heute, wie vor Jahrhunderten. Es hat mehr Vor- als Nachteile, würde ich sagen. Danke für das Video, Danke für's Teilen! Ich guck sie mir alle gerne an.

  • @MoltenMoronBeats
    @MoltenMoronBeats 2 ปีที่แล้ว +2

    Super Video, vielen lieben Dank für die Mühen, Durch diesen Kanal (und Shadiversity) bin erst auf das Mittelalter neugierig geworden.

  • @andik7339
    @andik7339 2 ปีที่แล้ว +4

    sehr gute und informative Darstellung und dabei gleichzeitig auch unterhaltsam! Vielen Dank!

  • @mandulus8125
    @mandulus8125 2 ปีที่แล้ว +2

    Wieder "Mahl" ein super informatives Video 👍🏻

  • @wurfelumdiewelt5301
    @wurfelumdiewelt5301 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke für all die durchaus sehr informativen Videos! Für mich als Weltenbauer mit intrinsischem Zwang zum Realismus sind sie sehr nützlich! Da ich sehr viel Karten zeichne und sammle würde mich die geografische Weltvorstellung der einzelnen gesellschaftlichen Schichten sehr interessieren. Machst du dazu auch ein Video? Liebe Grüße!!

  • @Macbearth
    @Macbearth ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant. Hab auch schon einige Videos durch.

  • @jakobbohmer1236
    @jakobbohmer1236 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wir haben in Niederösterreich (wachhau ) beim Heurigen immer noch einen art Stern aus Stroh (Heurigen Kranz) und wenn wir aufmachen wird ein Licht angeschaut

  • @The_real_Marcoman
    @The_real_Marcoman 2 ปีที่แล้ว +1

    16:25 Das Bild sah ich mal mit der Bildunterschrift: Zecher begießen das neue Jahr.

  •  2 ปีที่แล้ว +12

    Kleine Ergänzung: Christus in Emmaus ist aus dem NT, nicht AT und beschreibt tatsächlich ein Privathaus, keinen Schänke oder Gasthaus.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  2 ปีที่แล้ว +2

      Geht halt nicht wirklich aus dem Text hervor: "28 So erreichten sie das Dorf, zu dem sie unterwegs waren. Jesus tat, als wolle er weitergehen, 29 aber sie drängten ihn und sagten: Bleibe bei uns; denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt! Da ging er mit hinein, um bei ihnen zu bleiben. 30 Und es geschah, als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot, sprach den Lobpreis, brach es und gab es ihnen."

    • @manuel.roesler
      @manuel.roesler 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Geschichtsfenster das stimmt auf den ersten Blick. Hier ist es auch wieder interessant, ein bisschen biblische Archäologie zu betreiben. Mit Emmaus ist höchstwahrscheinlich der Jerusalemer Vorort Moza gemeint. Gasthäuser waren zu jener Zeit ja selten gesät, weil man durchgehend damit rechnen konnte, in Privathäusern unterzukommen. Auch Moza wird da keine Ausnahme gebildet haben. Wir kennen aus dem Lukas-Evangelium den Begriff der Herberge und assoziieren deshalb meist Gasthäusern und Hostels in mannigfaltige Art und Zahl. Tatsächlich jetzt mit dem griechischen Original Begriff, der wiederum eine Übersetzung aus dem Aramäischen darstellt, eher eine Art Gästezimmer gemeint.
      Ansonsten aber tausend Dank für deine großartigen Videos und vorallem die höchst sachkundigen Verrisse von Terra X - über die ich mich auch regelmäßig aufrege. In einer Pyramiden-Doku war z.B. durchgehend von 10000 Sklaven die Rede, welche dieses gigantische Bauwerk in schweißtreibender Arbeit aufgetürmt haben. Dass der Bauherr durchgehend "Tscheops" ausgesprochen wurde, fällt da schon gar nicht mehr auf

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  2 ปีที่แล้ว +3

      @@manuel.roesler Schon richtig, aber der Maler des Bildes hat eben diese biblische Archäologie nicht betrieben und somit das was er gelesen hat in sein Weltbild übertragen. Daher halte ich die Annahme das der Künstler hier eher ein Gasthaus als einen privaten Haushalt darstellen wollte, für recht valide.

    • @manuel.roesler
      @manuel.roesler 2 ปีที่แล้ว +2

      Memo an mich: Erst das Video zu Ende gucken und dann kommentieren. ;-) Das Bild zeigt natürlich ein Gasthaus, verzeih!

  • @paulschmidtakaboerne692
    @paulschmidtakaboerne692 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer fundiert und sehr spannend! Danke!
    Auch wenn ich Eulen nach Athen trage: zum Thema "Burse" scheint mir der aktuelle Wikipedia-Eintrag lesenswert zu sein.

  • @christiangruenwied3780
    @christiangruenwied3780 2 ปีที่แล้ว +3

    ich bin auch noch nicht so lange dabei - finde deinen Kanal aber super! Das hat für mich den Charakter von Vorlesungen (im positiven Sinne): Hohes Fachwissen, immer mal wieder spannende Gäste und interessante Themen - Danke für die Arbeit, die du dir machst!

  • @Quabbe2
    @Quabbe2 2 ปีที่แล้ว +2

    Toller Kanal. Klicke mich schon seit Tagen durch die Videos und genieße jedes einzelne

  • @christianerardt3705
    @christianerardt3705 2 ปีที่แล้ว

    Wie immer sehr spannend. Dankeschön 👍❤

  • @Beatles8665
    @Beatles8665 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, sehr informativ, klar, vielfältig.

  • @blaedekua
    @blaedekua 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die tollen und informativen Videos. Ich finde es wirklich Klasse, dass du deine Quellen direkt ins Video einbindest. Das sieht man leider sehr selten.
    War wie immer eine Freude zuzusehen. ☀️

  • @v-doc5230
    @v-doc5230 2 ปีที่แล้ว +1

    Viel gelernt, sehr interessant! :) Dankeschön!

  • @neonity4294
    @neonity4294 2 ปีที่แล้ว +5

    Sein Bett mit einem fremden zu teilen, das klingt natürlich wieder sehr unangenehm für unsere heutigen Verhältnisse.
    Wenn man aber bedenkt welche Übernachtungsmöglichkeiten es (für richtig arme Menschen) während der Industrialisierung gab, dagegen ist ein geteiltes Bett dann doch wieder schierer Luxus: über einer Leine hängen, auf der Bank sitzen, in einer Kiste schlafen (Vorläufer vom Kapselhotel?).
    www.historic-uk.com/CultureUK/Two-Penny-Hangover/

  • @TheLyfja
    @TheLyfja 2 ปีที่แล้ว +4

    Wieder mal sehr interessant. Vielen Dank 🙂 Mich würde was zum "Niedergang des Straßensystems/Infrastruktur" nach der Antike interessieren. Das wird etwas mit dem römischen Militär zu tun haben, was weggefallen ist (nicht mehr die Notwendigkeit, eine gute Infrastruktur zur Versorgung zu erhalten)? Auch mit der Völkerwanderung? Denn wenn du sagst, dass die Leute nicht verlernt haben, Straßen zu bauen (was auch wundern würde), muss es ja irgend einen anderen Grund gehabt haben.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  2 ปีที่แล้ว +1

      Das Straßennetz brauchte schlicht stetige Instandhaltung. Die Römer hatten dazu Sklaven und die gab es in der Form und Menge schlicht nicht mehr. Der Frondienst der Bauern ist beschänkt. Erst mit der steigenden Zentralisierung des Spätmittelalters war wieder an Fernstraßen zu denken.

    • @tywinoverlord4008
      @tywinoverlord4008 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Geschichtsfenster Lets Plays wären gut auf Twitch, Mount and Blade und Kingdom Come. Kommst du bestimmt ganz groß raus^^

  • @janulrich4531
    @janulrich4531 2 ปีที่แล้ว +2

    Spannender Einblick in das Gastgewerbe im Mittelalter. Schönes Video. Merkwürdig fand ich die weinmarkler in Frankfurt, die ausrufen mussten, wenn es wein gibt, aber die Gastwirte keine Werbung machen durften. Wäre interessant, ob das ne regionale Besonderheit war oder ob es häufiger solche Regelungen gab.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  2 ปีที่แล้ว +2

      Ähnliche Beschränkungen kenne ich immer wieder. Das Ziel solcher Regelungen war ein möglichst fairer Handel. Natürlich mit Protektionismus für die ansässigen Händler.
      Was natürlich nicht immer funktioniert hat.

  • @michelaussandkrug7743
    @michelaussandkrug7743 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Andrej, deine Beiträge sind immer eine Freude. Wäre es nicht spannend, in der Zeit reisen zu können und mal in die früheren Leben schauen, um die damalige Realität zu sehen.

  • @rosaroteworte
    @rosaroteworte 2 ปีที่แล้ว +5

    Kommt bald mal ein Video zum Thema Frauenmode? Gerne auch mehrteilig und/oder in Spielfilmlänge 🥰

  • @bs8439
    @bs8439 ปีที่แล้ว

    Dankeschön 😀

  • @Peter_WoT
    @Peter_WoT 2 ปีที่แล้ว +3

    In Matratzenlagern auf Berghütten schläft man auch nicht allein. Und in den 90er Jahren habe ich mal mit einem Sportverein eine Veranstaltung in NewYork besucht. Da wurde aus Kostengründen ein Doppelzimmer mit den riesigen amerikanischen Betten zu viert belegt, was durchaus problemlos möglich war.

  • @melchiorfuchshaimvonsternf7121
    @melchiorfuchshaimvonsternf7121 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessantes Video mal wieder!

  • @FriendlyMrZ_Whiskytainment
    @FriendlyMrZ_Whiskytainment 2 ปีที่แล้ว

    Super spannend 😊 Danke für die Infos 😊

  • @bjornseier8946
    @bjornseier8946 5 หลายเดือนก่อน

    Wieder sehr , sehr interessant.
    Dankeschön

  • @samoaschoasch4134
    @samoaschoasch4134 2 ปีที่แล้ว +3

    Wie immer ein tolles Video! Zu den Schanktischen: ich würde vermuten, dass der hohe Rand der Tische u.A. die Funktion hatte zu verhindern, dass verschüttete Getränke auf den Boden tropfen (auch eine moderne Theke hat einen leicht erhöhten Rand zu diesem Zweck). Sind dir von diesen Möbeln noch erhaltene Exemplare bekannt?

  • @Aquarius-child
    @Aquarius-child 2 ปีที่แล้ว

    Guten Abend ich hatte richtig Spaß an deinem Wissen wieder teilhaben zu können. Sehr klasse Sendung und von 💟 Danke und liebe Grüße. ⚜😄.

  • @ln1902
    @ln1902 2 ปีที่แล้ว

    So toll, ich finde du machst das super

  • @6666Imperator
    @6666Imperator 2 ปีที่แล้ว

    sehr interessante Informationen, die du hier vorgestellt hast! Ich werde mir auf jeden Fall durch den Kopf gehen lassen, ob ich davon etwas in meinen Geschichten unterbringen kann

  • @lunakowalski8898
    @lunakowalski8898 ปีที่แล้ว

    Ich sitze hier und mache mir beim Schauen sogar Notizen. Richtig spannend und kann man sicher auch viel mitnehmen. Ich wette du bist ein erst Klassiker Meister 😊

  • @davidpeter892
    @davidpeter892 ปีที่แล้ว

    Danke für Doku. Ich wünsche mir ein Video über die Gastfreundschaft.

  • @Perados
    @Perados 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video. Es hat mir viele Fragen beantwortet, die ich nach dem ersten Video zu dem Thema "Reisen" hatte.
    Da es kein flächendeckendes Netz an Herbergen/Klöstern gab, Reisende aber nur 20 - 40 km (Schätzung) am Tag voran kamen, frage ich mich, wie Reisende dann übernachteten und sich ernährten. Auch habe ich nicht mitbekommen, in wie weit in Gruppen gereist wird - wenn überhaupt.
    Ich freue mich jeden Woche auf deine Videos. Danke

    • @wolfvonversweber1109
      @wolfvonversweber1109 2 ปีที่แล้ว

      Wurde anfangs eigentlich erwähnt. "Gastfreundschaft" war damals eine übliche Unterkunft. In der Regel beim gleichen Stand. Neben den "Beziehungen" unter Händlern, könnte man noch erwähnen, dass vermutlich Neuigkeiten von außerhalb des Dorfes unter Bauern einen guten Grund boten.
      Ein "flächendeckendes" Netz, wie heute, ist aber auch die falsche Vortellung. Handels- und Pilgerwege waren ja nicht überall und boten vermutlich Unterkünfte in erreichbarem Abstand.

  • @MikeOxlong70
    @MikeOxlong70 2 ปีที่แล้ว +1

    16:20 gibts in schwaben auch noch, sogenannte "Besen". Der Wein nach der Ernte (gibt viele WEinberge dort) wurde und wird (immer weniger) in privaten kellern ausgeschenkt, zur Saison. Ich dachte mir schon, dass das wohl eine lange Tradition hat

  • @alphonsebundy4135
    @alphonsebundy4135 2 ปีที่แล้ว +1

    Mich interessiert das Mittelalter eigentlich nicht so sehr, eher die Antike, aber deine Videos kann ich mir stundenlang anhören, deine Erklärungsart und Weise zu erzählen ist super

  • @Dachskrapfne
    @Dachskrapfne 2 ปีที่แล้ว

    Das war wieder sehr informativ und nimmt der Tavernenromantik vielleicht ein ein wenig das Ballermannfeeling. Ich schaue dieses Viedeo auf dem Jakobsweg und und erfahre hier Hospitalitas jeden Tag in vielerlei Art.

  • @mgro8692
    @mgro8692 3 หลายเดือนก่อน +1

    Kommentar für den Algorithmus! Hat mir sehr gut gefallen das Video!

  • @benjamintimonsen7421
    @benjamintimonsen7421 2 ปีที่แล้ว +1

    Einmal wieder eine Bereicherung!

  • @gabrielschlossberg4706
    @gabrielschlossberg4706 2 ปีที่แล้ว +3

    Hi Andrej,
    vielen Dank für diese tollen Videos!
    Ich frage mich als Musiker, ob die Carmina Burana (in denen es auch mindestens ein Lied zum Thema Schankwirtschaft gibt) nicht auch eine tolle Quelle und ein seltenes Beispiel weltlicher Lyrik ist, das uns viel über ländliches Leben im Mittelalter erzählen kann. Ich fände total super, wenn du Lust hast, das mal zu behandeln.
    Interessant finde ich zum Beispiel allein die Tatsache, dass Kirchenleute diese sehr weltlichen und teils heidnischen Inhalte dokumentiert haben. Für mich wirft das auch ein anderes, liberaleres Bild auf die Kirche im Mittelalter, die oft als pure Unterdrückerin alles nicht Geistlichen dargestellt wird.

  • @Why-D
    @Why-D ปีที่แล้ว

    Danke, für die Information, auch in Kombination mit unterschiedlichen Blickwinkeln.
    Im Rollenspiel wird es natürlich einfach sein, das Bett teilen zu lassen.
    Im LARP ist man sicher auch die Örtlichkeit angewiesen und heute will wohl kaum jemand mit Fremden das Bett teilen. Aber die Idee den Tresen wegzulassen, wenn er nicht schon örtlich gegeben ist, ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!

  • @daspalindrom7576
    @daspalindrom7576 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für dieses aufklärende Video!
    Da fällt mir ein, dass ich vor Jahren mal ein Interview von Eberhard Kummer (der Typ mit der Drehleier; sehr genial), gesehen habe.
    Er sagte auch, dass man sich das so nicht vorstellen kann, dass Musiker in einer Taverne auftraten. Eher war es so, dass Wohlhabende sich Musiker nach Hause geholt haben, evtl. noch Gäste eingeladen wurden, und so ein vergnüglicher Abend aussah.

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 2 ปีที่แล้ว +2

    Lieber Andre, ein toller Beitrag. Bin gerade fernab meiner Bücher. Auch wenn es mit dem Mittelalter nix mehr zu tun hat: Das heutige Restaurant scheint mit der franz. Revolution entstanden zu sein, die Eckkneipe der Moderne scheint ein Ergebnis der Wochen-Lohntüte des Industriearbeiters zu sein. Komme gerade an keine Buch-Quellen ran. Nur eine grobe Info, die Deine Gedanken vielleicht anregt. Vielen, vielen Dank für Deinen Beitrag. Beste Grüße cd

  • @fredgluhbirne4075
    @fredgluhbirne4075 2 ปีที่แล้ว +3

    Mich würde auch interessieren welche Karten- und Würfelspiele gespielt wurden? Die Kneipe ist ja immer noch der Ort, wo Skat und Schocken gespielt wird.

  • @theIvain
    @theIvain 2 ปีที่แล้ว +7

    Endlich mal ein gehaltvolles Thema! 😜

  • @Weerschwein
    @Weerschwein ปีที่แล้ว

    Bitte mehr davon!

  • @tyrbion3024
    @tyrbion3024 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Andre. Was würdest du davon halten, alte Sagen und Mythen einmal geschichtlich zu prüfen, um die Entstehung zeitlich einordnen zu können? Ich denke dabei zum Beispiel an die Libelungensage und die Legende von Arthurs.

  • @wacowski6373
    @wacowski6373 2 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Kanal!
    Grad im Moment beschäftige ich mich mit Ahnenforschung. Über die Tour bin ich auf Fachwerkhäuser gestoßen. Kannst du mal ein Video machen über die ersten Fachwerkhäuser in Deutschland?

    • @kdks7843
      @kdks7843 7 หลายเดือนก่อน

      Wenn Sie sich für Fachwerk interessieren, kann ich Ihnen wärmstens eine Reise nach Quedlinburg empfehlen, inklusiver des Busuches im dortigen Fachwerkmuseum.

  • @ossicalifornia
    @ossicalifornia ปีที่แล้ว +2

    Diese überdachten Gänge nennt man Galerie. Gibt es in Österreich noch häufig, da wir nicht so heftig zerbombt wurden im 2. Weltkrieg.

  • @xStoertebeker
    @xStoertebeker 11 หลายเดือนก่อน

    34:39 ich finde so eine Analogie mega witzig XDDDDD

  • @hans_f7791
    @hans_f7791 ปีที่แล้ว

    43:56 solche Gassenschenken gabs für Bier mindestens bis in die erste Hälfte des 20ten Jahrhunderts. Aus den 80er Jahren kenne ich noch die Reste (Pfeil zur Gassenschenke und Durchreiche)

  • @xaverxare486
    @xaverxare486 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Videos!! Habe keins verpasst. Ein Video über den Dreißigjähriger Krieg würde mich sehr freuen.

    • @clausi61
      @clausi61 2 ปีที่แล้ว

      Andrej ist fu das Mittelalter. Der 30 jährige Krieg war ca 150 Jahre zu spät. Claus

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 6 หลายเดือนก่อน

      Ist kein Mittelalter

  • @gambler00077
    @gambler00077 2 ปีที่แล้ว

    Super interessant

  • @DerEwigeKodex
    @DerEwigeKodex 2 ปีที่แล้ว +1

    Ahoi! Die mittelalterliche Gesellschaft mit ihrer Komplexität erfreut mich immer wieder. Danke auch für das tolle Hirnfutter fürs Rollenspiel

  • @Nikke283
    @Nikke283 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder sehr interessant. Wir hatten hier im Dorf auch schon ziemlich lange ein Gasthaus - (bin grad zu faul nachzuschauen) Da wir hier anfangs ein Kloster (mit Anhang) waren gabs vermutlich anfangs da auch schon die möglichkeit unter zu kommen. Paar Wege liefen ja hier durch.. Ich guck die ganze Zeit auf die van Eyck Bücher^^

  • @BungholeCornholio
    @BungholeCornholio 2 ปีที่แล้ว +4

    Moin, ich schau deine Video schon seit einiger Zeit. Super, wieviel du in deinen Videos lebendig erzählen kannst. Schade, dass du dich anscheinend gegen die akademische Laufbahn entschieden hast. Du könntest sicher richtig gut als Dozent an der Uni den Studenten so Einiges mitgeben!

  • @s.fischer9236
    @s.fischer9236 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant, allerdings gibt es in der Tafelmalerei noch Beispiele zum Thema. Bei Hieronymus Bosch gibt es einige ( negative) Tavernen-Darstellungen.

  • @theresiakreutzer
    @theresiakreutzer 5 หลายเดือนก่อน

    Bei 29:10 Kann mir gut vorstellen, dass da einfach Becher gefüllt wurden (deshalb der hohe Rand, damit die vollen Becher nicht runterfallen) und die Gäste nahmen sich einfach so viel sie wollten. 😅

  • @birkplaum9042
    @birkplaum9042 2 ปีที่แล้ว +1

    Zum Thema Doppelbelegung der Betten, bei Moby Dick wird Ismael ein halbes Bett angeboten wo er dann mit Quiquek zusammen kommt. Des Weiteren ist es aber auch sinnvoll da wärmer als alleine im Bett zu liegen, und wenn ich mich nicht irre hat Tacitus auch ähnlich über die Schlafgewohnheiten der Germanen berichtet.

    • @cz941
      @cz941 ปีที่แล้ว

      Was Tacitus über DIE Germanen schreibt, ist grundsätzlich mit größter Vorsicht zu genießen

    • @birkplaum9042
      @birkplaum9042 ปีที่แล้ว +1

      @@cz941 ja daher habe ich auch noch andere Quellen genannt. Aber danke für den ergänzenden Warnhinweise.

  • @petramayer1287
    @petramayer1287 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein sehr informativer Beitrag! Danke hierfür 🎉
    (Da in letzter Zeit im TV viele Mittelalterdokus liefen....büdde büdde...vielleicht schenkst Du uns noch weitere Videoanalysen? )