Ich fahre alte Serie Land Rover Da ist das Fahren im Käfer doch Luxus 😂 Nette Videos . Man merkt den Enthusiasmus und den großen Sachverstand . Liebe Grüße aus Portugal
Lieber Florian, wieder mal ein tolles Video - toll erklärt mit feiner satirischer und auch eleganter Sprache 👍 Nur eine kleine Bitte: Könntest Du Deine Videos eher im regulären HD-Querformat veröffentlichen? Herzlichen Dank.
Vielen Dank für die Blumen! Das hohe Format kommt daher, daß wir "die Sendung mit dem Käfer" eigentlich für Instagram produzieren (und da wird dieses Format verlangt). Die spätere Veröffentlichung auf TH-cam war eine neue Idee, damit unsere internationalen Freunde hier die deutlich besseren Untertitel lesen können. Bei Insta kann man die nämlich nicht die gruselige Rechtschreibung verbessern, hier auf TH-cam schon.
🤣🤣Du kommt so trocken rüber. Ich liebe es. Aber ich glaub 80% kennen nicht mehr Blacky Fuchsberger😂. Jedenfalls hat das Kult hier. Wir hatten mal richtig Kultur und sehr schön wie das wieder auflebt. Auch wenn die Kandidaten schon unter der Erde sind. Ich brauch dieses Getue mit diesem neumodischen Getänzel Digger und Brudda nämlich auch nicht. Viel Spass weiterhin, ich guck Dich immer. Hab übrigens 4 Kotflügel von vewib (in dieser Vanille-Grundierungs-Farbe). Passten ganz gut an meiner Vollrestauration. Bischen Anpassung ist ja immer. Schliesslich sind es Nachfertigungen.😉 Es ist ein 1979er manilagrüner Mexikokäfer. Und der wird wieder schön im Originalzustand erscheinen. Da sagen viele: " iiiiiihhh...Mexikaner... scheiss Qualität" Sehe ich aber überhaupt nicht. Der hat genau die gleichen Leiden wie ein deutscher Käfer. Zudem wurde er ja für den deutschen Markt dort weiterhin produziert. Die Fertigungsstrasse war ja nun schon nach deutschem Standard angelegt. Habe den Käfer seit 2008!!! und ja , ich schraub und schweisse immernoch. Er war Zustand 4-. Gruss Oliver
Hallo Oliver, ja, wenn ich den Blacky heute bei TH-cam sehe (die ganzen "Heut Abend"-Folgen werden gerade hochgeladen), dann wird es mir weh ums Herz, weil mir plötzlich bewußt wird wie viel an sprachlicher Eleganz wir verloren haben. Ich hab es nicht so mit "früher war alles besser" (war es nämlich nicht!), aber der Niedergang der Sprache ist ein Drama. Die "giftgrünen" waren übrigens keine Nachfertigungen, sondern original VW-Mexiko. Die hab ich vor über 20 Jahren da containerweise gekauft und zehre teilweise immer noch davon. Gruß aus Bonn Florian
@@VEWIB ah ok. Also doch Originale. Ja das ist halt so, das teilweise die Bohrungen nicht mehr ganz genau übereingestimmt haben. Die Qualität ist aber top. Habe halt etwas auffeilen müssen. Tut der Sache aber keinen Abbruch. Häuschen ist auch runter. Die Einstiege mit Heizungsrohr hatte ich seinerzeit auch neu eingeschweisst. Sind auch so hellgrau grundiert gewesen. Ebenso die Auflageträger unter der Rückbank rechts wie links. Hab den ganzen Driss auch noch schön verzinnt. Alte Schule😁
Die hat schon ein Anbieter aus Argentinien nachgefertigt. Mir sind die zu teuer, um sie zu importieren. Aber der Markt ist jetzt zu großen Teilen schon bedient und eine eigene Produktion lohnt sich nicht bzw. wäre ein Verlustgeschäft. Hier gibt es die (überteuerten) Gummianschläge: kaefer-nostalgie.com/collections/semaphores/products/vw-beetle-bug-semaphore-rubber-bumpers-swf-style
Gehörschutz im Käfer? Ist ja wie Sex mit Ganzkörperkondom! :-) Ich mag´s ja lieber ein wenig animalisch. Aber jeder wie er mag! Soll ja sogar Leute geben, die auf das heisere Surren eines Elektro-SUVs stehen.... ;-)
Aha kein wd40 sondern waffenöl.mit Balistol reinige ich meine Waffen, wenn man die Waffe nicht sauber hält und mit Balistol einölt hat man nicht lange Freude dran.eine Sportwaffe sollte immer gereinigt und mit balistol behandelt werden klar Balistol verharrt nicht mit der Zeit. Ich flute damit auch im Winter nach dem letzten Modell Flug die Motoren dazu zieh ich wärend der Motor läuft den spritschlauch damit keinerlei Kraftstoff im vergaser ist, dan wird der Tank völlig entleert und dann kommen die Zündkerzen raus und der zylinder wird mit Balistol geflutet und die Zündkerze wieder eingesetzt gleiches gilt für den Vergaser so verharzt der Motor in den Wintermonaten nicht. Auch Rost hat dadurch keine Chancen sich zu bilden.solche Motoren kosten Manchester ein kleines Vermögen. Ich hab im Winter mehrere Liter Balistol in allen Verbrennungsmotoren so schütze ich sie vor Schäden..
Ich finde schön, dass man Dir Deine echte Freude an Deinem Tun immer ungefiltert anmerkt!
🤗Vielen Dank!
Ich fahre alte Serie Land Rover
Da ist das Fahren im Käfer doch Luxus 😂
Nette Videos .
Man merkt den Enthusiasmus und den großen Sachverstand .
Liebe Grüße aus Portugal
Danke für das Lob!
Vielen lieben Dank für die Tipps. Florian du bist echt knorke.
Ich danke dir!
Deine Videos sind echt spitze❤ Bitte mehr davon🤟🤗
Danke mache ich
Lieber Florian, wieder mal ein tolles Video - toll erklärt mit feiner satirischer und auch eleganter Sprache 👍 Nur eine kleine Bitte: Könntest Du Deine Videos eher im regulären HD-Querformat veröffentlichen? Herzlichen Dank.
Vielen Dank für die Blumen!
Das hohe Format kommt daher, daß wir "die Sendung mit dem Käfer" eigentlich für Instagram produzieren (und da wird dieses Format verlangt). Die spätere Veröffentlichung auf TH-cam war eine neue Idee, damit unsere internationalen Freunde hier die deutlich besseren Untertitel lesen können. Bei Insta kann man die nämlich nicht die gruselige Rechtschreibung verbessern, hier auf TH-cam schon.
@@VEWIB Gern geschehen! Danke für den erklärenden Hinweis - alles gut. Liebe Grüße.
Wie immer ein "besonders" Video. Ich liebe diese Ironie 😅
Freut mich 😁
TOP...Danke
Gern geschehen!
🤣🤣Du kommt so trocken rüber. Ich liebe es.
Aber ich glaub 80% kennen nicht mehr Blacky Fuchsberger😂. Jedenfalls hat das Kult hier. Wir hatten mal richtig Kultur und sehr schön wie das wieder auflebt. Auch wenn die Kandidaten schon unter der Erde sind.
Ich brauch dieses Getue mit diesem neumodischen Getänzel Digger und Brudda nämlich auch nicht.
Viel Spass weiterhin, ich guck Dich immer. Hab übrigens 4 Kotflügel von vewib (in dieser Vanille-Grundierungs-Farbe). Passten ganz gut an meiner Vollrestauration. Bischen Anpassung ist ja immer. Schliesslich sind es Nachfertigungen.😉 Es ist ein 1979er manilagrüner Mexikokäfer. Und der wird wieder schön im Originalzustand erscheinen. Da sagen viele: " iiiiiihhh...Mexikaner... scheiss Qualität"
Sehe ich aber überhaupt nicht. Der hat genau die gleichen Leiden wie ein deutscher Käfer. Zudem wurde er ja für den deutschen Markt dort weiterhin produziert. Die Fertigungsstrasse war ja nun schon nach deutschem Standard angelegt.
Habe den Käfer seit 2008!!! und ja , ich schraub und schweisse immernoch. Er war Zustand 4-.
Gruss Oliver
Hallo Oliver,
ja, wenn ich den Blacky heute bei TH-cam sehe (die ganzen "Heut Abend"-Folgen werden gerade hochgeladen), dann wird es mir weh ums Herz, weil mir plötzlich bewußt wird wie viel an sprachlicher Eleganz wir verloren haben. Ich hab es nicht so mit "früher war alles besser" (war es nämlich nicht!), aber der Niedergang der Sprache ist ein Drama.
Die "giftgrünen" waren übrigens keine Nachfertigungen, sondern original VW-Mexiko. Die hab ich vor über 20 Jahren da containerweise gekauft und zehre teilweise immer noch davon.
Gruß aus Bonn
Florian
@@VEWIB ah ok. Also doch Originale. Ja das ist halt so, das teilweise die Bohrungen nicht mehr ganz genau übereingestimmt haben. Die Qualität ist aber top. Habe halt etwas auffeilen müssen. Tut der Sache aber keinen Abbruch. Häuschen ist auch runter. Die Einstiege mit Heizungsrohr hatte ich seinerzeit auch neu eingeschweisst. Sind auch so hellgrau grundiert gewesen. Ebenso die Auflageträger unter der Rückbank rechts wie links. Hab den ganzen Driss auch noch schön verzinnt. Alte Schule😁
👍
Gibt es auch die kleinen Gummianschläge?
Die hat schon ein Anbieter aus Argentinien nachgefertigt. Mir sind die zu teuer, um sie zu importieren. Aber der Markt ist jetzt zu großen Teilen schon bedient und eine eigene Produktion lohnt sich nicht bzw. wäre ein Verlustgeschäft.
Hier gibt es die (überteuerten) Gummianschläge: kaefer-nostalgie.com/collections/semaphores/products/vw-beetle-bug-semaphore-rubber-bumpers-swf-style
🙂
Luftgekühlter Boxer? Man braucht zum Fahren einen Gehörschutz.
Gehörschutz im Käfer? Ist ja wie Sex mit Ganzkörperkondom! :-)
Ich mag´s ja lieber ein wenig animalisch.
Aber jeder wie er mag! Soll ja sogar Leute geben, die auf das heisere Surren eines Elektro-SUVs stehen.... ;-)
Aha kein wd40 sondern waffenöl.mit Balistol reinige ich meine Waffen, wenn man die Waffe nicht sauber hält und mit Balistol einölt hat man nicht lange Freude dran.eine Sportwaffe sollte immer gereinigt und mit balistol behandelt werden klar Balistol verharrt nicht mit der Zeit. Ich flute damit auch im Winter nach dem letzten Modell Flug die Motoren dazu zieh ich wärend der Motor läuft den spritschlauch damit keinerlei Kraftstoff im vergaser ist, dan wird der Tank völlig entleert und dann kommen die Zündkerzen raus und der zylinder wird mit Balistol geflutet und die Zündkerze wieder eingesetzt gleiches gilt für den Vergaser so verharzt der Motor in den Wintermonaten nicht. Auch Rost hat dadurch keine Chancen sich zu bilden.solche Motoren kosten Manchester ein kleines Vermögen. Ich hab im Winter mehrere Liter Balistol in allen Verbrennungsmotoren so schütze ich sie vor Schäden..
1st