FLASHFORGE Adventurer 5M PRO - Günstig, Schnell, hohe Qualität… ABER!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • ✅ Aktuelle Adventurer 5M Pro Angebote:
    🛒 5M Pro im offiziellen Shop: bit.ly/A5MPro
    🛒 5M Pro bei Amazon: amzn.to/3RqoHa1
    ✅ Offene, günstigere, Version (Adventurer 5M):
    🛒 5M offiziellen Shop: bit.ly/AD5M
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    (übrigens nicht gesponsort oder so, selbst gekauft, das Zeug funktioniert einfach gut)
    ✅ Konkurrenz von Bambu Lab (Empfehlung!):
    🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo
    🛒 BambuLab X1: bit.ly/BambuLabX1
    🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
    🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
    🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit
    🛒 P1S ohne AMS: bit.ly/P1SBambuLab
    🛒 P1S mit AMS: bit.ly/P1SCombo
    🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/searc...
    ✅ Im Video genutztes Filament:
    🛒 Burnt Titanium PLA: amzn.to/3RgMB7x
    🌈 Nobufil Filament:
    🛒 www.nobufil.com/product-page/...
    🛒 www.nobufil.com/product-page/...
    🛒 www.nobufil.com/product-page/...
    ❗ GUTSCHEINCODE "MPOX" für 15% Rabatt nicht vergessen ❗
    🛒 extrudr TPU: extrudr.com/de/produkte/catal...
    ❗ extrudr 20% Gutschein "MPOX" auf alle Filamente ❗
    🛒 Geeetech Raindbow PLA (Vase): amzn.to/3uuXdGZ
    🛒 Sunlu Meta PLA (blauer Adapter): amzn.to/3GfIwtV
    🧡 Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
    🛒 | NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!
    ❤️ Unterstützte mich auf Patreon: / mpoxde
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    / discord
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv
    ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX
    🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈
    ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
    📋 Inhalt
    00:00 Intro & Übersicht
    01:46 Verpackung & Montage
    02:32 Elektronik & Heizbett
    03:14 Klippergate die Zweite
    04:26 Lieferumfang
    05:28 Einrichtung & Benchies
    08:20 Präzision & VFAs
    10:51 PLA mit Treesupports
    12:26 Gehäuse & Filamentwechsel
    13:37 Touchscreen
    14:36 ABS Testdrucke
    16:37 3 Sekunden Düsenwechsel
    18:04 PETG-Carbon Testdruck
    19:36 TPU & Lautstärke
    21:07 Kompliziertes Fazit
    24:48 FLSUN S1 Vorfreude
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake, 3D Prima, Prusa, Bit.ly & Aliexpress Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 126

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน +8

    Ich hoffe euch hat das Video gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauft ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! ✅ Aktuelle Adventurer 5M Pro Angebote: 🛒 5M Pro im offiziellen Shop: bit.ly/A5MPro 🛒 5M Pro bei Amazon: amzn.to/3RqoHa1
    ✅ Offene, günstigere, Version (Adventurer 5M):
    🛒 5M offiziellen Shop: bit.ly/AD5M
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    (übrigens nicht gesponsort oder so, selbst gekauft, das Zeug funktioniert einfach gut)
    ✅ Konkurrenz von Bambu Lab (Empfehlung!):
    🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo
    🛒 BambuLab X1: bit.ly/BambuLabX1
    🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
    🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
    🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit
    🛒 P1S ohne AMS: bit.ly/P1SBambuLab
    🛒 P1S mit AMS: bit.ly/P1SCombo
    🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/search?query=bambu
    ✅ Im Video genutztes Filament:
    🛒 Burnt Titanium PLA: amzn.to/3RgMB7x
    🌈 Nobufil Filament:
    🛒 www.nobufil.com/product-page/abs-filament-industrial-turquoise
    🛒 www.nobufil.com/product-page/abs-filament-marble-white
    🛒 www.nobufil.com/product-page/petg-cf-filament
    ❗ GUTSCHEINCODE "MPOX" für 15% Rabatt nicht vergessen ❗
    🛒 extrudr TPU: extrudr.com/de/produkte/catalogue/tpu-medium-neongrun_2244/
    ❗ extrudr 20% Gutschein "MPOX" auf alle Filamente ❗
    🛒 Geeetech Raindbow PLA (Vase): amzn.to/3uuXdGZ
    🛒 Sunlu Meta PLA (blauer Adapter): amzn.to/3GfIwtV
    🧡 Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
    🛒 | NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!
    ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    discord.com/invite/ksn4mQH
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv
    ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX
    🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈
    ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme

  • @TheKiter
    @TheKiter 6 หลายเดือนก่อน +16

    Mal ein grosses Lob an deine Art, deine Videos zu gestalten und zu präsentieren. Da kann dir fast niemand das Wasser reichen. Selbst > 20 Minuten videos sind so kurzweilig, dass man am ende denkt: wie, schon vorbei?
    Inhaltlich top dazu und super informativ.
    Ich bleibe trotzdem bei meinem X1, aber das System für den Düsenwechsel hätte ich dort gerne 😂😊

  • @3Dtracer
    @3Dtracer 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gewohnt professioneller Test mit allem, was man wissen muss. Das war ein nettes Leckerli am Sonntagabend. Deine Videos informieren umfassend über den Markt; besonders mag ich, dass Du die Maschinen auch immer wieder verschiedene Materialien testest. Danke!

  • @lackbride
    @lackbride 6 หลายเดือนก่อน +2

    Ich freue mich immer wenn ein neues Video von dir raus ist. Du machst das wirklich TOP und es macht Spass deine Videos zu sehen. Danke dir 👍

  • @hellwhichnickisfree
    @hellwhichnickisfree 6 หลายเดือนก่อน +5

    Hab auch einen M5 Pro und will ein paar Cents zusteuern. ;-)
    Hab bisher etwa 4 Kilo ABS und ASA mit der 0.4er Düse verdruckt und keine Probleme. Lüfter hab ich meist auf 0 bis 10% stehen dafür, dann macht der auch keinen Lärm wie ein Düsenjet. Da dürfte Flashforge durchaus etwas höherwertige/leisere Lüfter verbauen, das wäre dem Drucker sicher zuträglich. DIe internen Filter scheinen ganz gut zu funktionieren, ich nehme zumindest keinen "ABS-Geruch" wahr, wenn ich das Zimmer betrete wo der Drucker arbeitet.
    Softwareseitig kann ich auch nicht groß meckern. Habe FlashPrint auf einem MacBook Pro laufen und damit keine Probleme. Die Software ist sicher etwas "unübersichtlich" und nicht besonders einsteigerfreundlich, andererseits funktionieren die voreingestellten Werte auch ziemlich gut. Ich habe da bisher nur wenig verändern müssen, um mit ABS/ASA gute Ergebnisse zu erzielen. Auch das Ruckeln der Software kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht hab ich da aber auch keine besonders großen Erwartungen oder Vergleichswerte.
    Negativ ist mir bisher aufgefallen, dass der PTFE-Schlauch, der zum Hotend führt, an der Plastikabdeckung oben entlang gleitet. Das hat bei mir dazu geführt, dass diese Scheibe "verkratzt" ist, was sich als "Schleifspur" auf der Scheibe darstellt.
    Ebenso finde ich, dass beim Ladevorgang relativ viel Material ausgestoßen wird. Ich habe den Eindruck da käme man auch mit deutlich weniger Material aus oder einer manuellen Eingriffsmöglichkeit, um diesen Vorgang vorzeitig abzuschließen.
    Eine gewisse Trägheit des Touchscreens kann ich auch bestätigen, fällt mir immer wieder auf, wenn ich das Druckbett/den Bauraum schonmal aufheizen möchte und dazu manuell das Druckbett auf eine Temperatur setze. Da hängt es dann ab und zu und eine Ziffer geht unter. Ich hab mir angewöhnt, dass Thema "mit Ruhe" anzugehen und dann geht es auch. Sind ja nur Sekunden.
    Insgesamt find ich das Gerät relativ einsteigerfreundlich, auch weil es preislich einfach nochmal attraktiver ist als Bambulab mit seinen Geräten. Gerade Einsteiger wollen/müssen vermutlich nicht viel im Slicer einstellen und können trotzdem von solider Technik profitieren.

  • @plueschAMAZONE
    @plueschAMAZONE 5 หลายเดือนก่อน

    Ich mag diese ehrliche Art, die nicht einfach pauschalisiert, dass alles top, oder eben alles Mist ist. Habe mir nach deinen Videos zum 3D-Druck allgemein und zu Bambulab im Besonderen vor reichlich 2 Wochen einen X1C geholt und das Teil ist nun im Dauerbetrieb als mein erster 3D-Drucker im Betrieb, obwohl ich von der Materie nicht wirklich Ahnung habe. Es macht einfach Laune, um nicht zu sagen süchtig und ich habe endlich die Möglichkeit, ohne viel Wissenschaft, meine Kontruktionen in der Hand zu halten. Also wenn du sagst, für Anfänger geeignet, kann ich das unterschreiben. Für mich ein Grund für den Bambu: die Software, die du löblicherweise immer einzeln beurteilst, wenn du so ein Paket wie den Flashforge vorstellst. Weiter so!

  • @IchWarNivek
    @IchWarNivek 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer Top Video!
    Kleine Videoempfehlung: Viele suchen aktuell nach "Hilfe" beim Einstellen vom K1 / K1 Max. Dort gibt es doch starke Ringing Probleme. Einiges hast du ja schon in deinem Video mit den Druckplatten angesprochen. Die Riemenspannung ist aber bei vielen das größte Problem.
    Bei mir haben zb. deine Anpassungen nichts gebracht - ich musste mit der Riemenspannung rumspielen wie ein Bekloppter bis ich ein gutes Ergebnis bekommen habe

  • @gerdwerner8422
    @gerdwerner8422 6 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für dieses sehr gute Video. Bei dir schätze ich deine unabhängige Meinung. Nicht nur positives hervor zu stellen, sondern auch die negativen Dinge zu erläutern.
    Mach bitte weiter so.
    Da kann man sich als potentieller User ein gutes Bild von dem Drucker machen.

  • @neolinga
    @neolinga 6 หลายเดือนก่อน +1

    Habe den Guider 2s und kann die SW Probleme nur unterstreichen. Druckqualität ist super aber die SW ist einfach Müll. Hab jetzt den X1C gekauft und bin so begeistert was möglich ist. Achja sehr schönes Review bitte weiter so!

  • @user-ci3gs4ye9v
    @user-ci3gs4ye9v 6 หลายเดือนก่อน +2

    Wie immer, tolles und professionelles Video. Vielen Dank dafür.
    Ich habe den Vorgänger des Adventurer 5, den Adventurer 4.
    Der hat auch dieses Schnellwechselsystem der Düsen. Das war für mich ein Kaufgrund.
    Der ganze Mechaninmus ist relativ billig gebaut. Nach einer Betriebszeit von paar hundert
    Stunden sind die Düsen teilweise locker. Mir ist auch schon mal eine Düse beim drucken heraus gefallen.
    Deine Anmerkung über die schlechte Software von Flashforge kann ich nur bestätigen.
    Auch ist Flashforge bekannt dafür bei jedem Firmwareupdate mehr Fehler einzubauen als zu beheben.
    Für den Adventurer 4 ist momentan ein Firmwareupdate online, welches den Drucker regelrecht unbrauchbar macht.
    Das alles sind nur ein paar meiner negativen Erfahrungen mit Fashforge-Druckern. Ich habe die Firma aufgegeben
    und bin zu Prusa gewechselt. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    • @GetLikeRnB
      @GetLikeRnB 3 หลายเดือนก่อน

      Hatte bis vor kurzem dem Adventurer 4 pro (Geburtstagsgeschenk) was soll ich sagen 😅 das Ding ging wieder zurück zum Absender 😂

  • @pixelfreedom
    @pixelfreedom 6 หลายเดือนก่อน +2

    Fernab des Druckers: BOAH! Sieht die Vase geil aus! :O Die gefällt mir vom Look und von der Farbe!

  • @knoppersde360
    @knoppersde360 6 หลายเดือนก่อน

    Freue mich schon auf das Video zum LaserPecker 4. Hab den gleichen Lüfter-Adapter zur Absaugung auch schon gedruckt.

  • @skvrifle
    @skvrifle 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Review 👌👍

  • @HeikosGarage
    @HeikosGarage 6 หลายเดือนก่อน +2

    Super video, wie immer. Nicht zu viel, nicht zu wenig.

  • @Filtik
    @Filtik 6 หลายเดือนก่อน

    Hi @mpoxDE, ich schaue schon seit längeren deine Videos und konnte daher mir zum einstieg ein 3D Drucker aussuchen.
    Somit hier erstmals danke das du dir die Mühe und überhaupt detailiert das ganze in deinen Videos zeigst.
    Ich würde mich freuen wenn du mal ein Video über die verschiedene Filamente machst, nachtürlich nicht umbedingt alle, wo die typischen einsatz bereiche sind und was mir da wichtig währe, UV-beständichkeit, längere verträglichkeit an der Haut und ob man ohne bedänken daraus trinken kann (Tasse).
    Mach weiter so und nochmals danke 😘

  • @Protos057
    @Protos057 6 หลายเดือนก่อน +1

    Kleiner Tipp für das Display:
    Es gibt für Tablets und Touchscreens diese Touch-Stifte. Diese sind präziser und man kann so auch kleine Zeichen auf einem Touchscreen betätigen. Der zweite Vorteil, keine Fingerabdrücke auf den Displays.
    Das Display vom FLSUN Q5 hat ebenfalls ein recht kleines Display und lässt sich mit einem Touch-Stift besser bedienen. So kann ich mir sicher sein, welche Taste ich betätigt habe, ohne das der Finger womöglich auf eine andere Taste gedrückt hat. Zum Beispiel bei dicht beieinander liegenden Tasten.
    Probier es doch mal aus, ich persönlich finde es angenehmer.

  • @hellobanane2220
    @hellobanane2220 6 หลายเดือนก่อน

    Top Video! Weiter so! Hätte aber eine Frage. Kommt bald ein Review vom Artillery sidewinder x3 pro/plus?

  • @miguelangel3029
    @miguelangel3029 6 หลายเดือนก่อน +1

    I am in doubt between these two printers, the Creality K1 or the Flashforge 5m Pro, which one would you recommend? Thank you.

  • @sventrautmann1540
    @sventrautmann1540 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wie beurteilst du den Flashforge im Vergleich zu den neuen Qidi Drucken?

  • @G4m813R
    @G4m813R 6 หลายเดือนก่อน +10

    Diesen Filamentwechsel findest du simpel? Mir fällt jetzt kein anderer Drucker ein bei dem man den PTFE Schlauch jedesmal entfernen und das Filament abschneiden muss. Nerviger gehts ja kaum noch.

    • @BlackOmegaVirus
      @BlackOmegaVirus 5 หลายเดือนก่อน +3

      Ich hatte schon einen Flash F Creator - der Support ist Müll, der Drucker ist richtiger Software Müll

  • @thomashagedorn555
    @thomashagedorn555 6 หลายเดือนก่อน

    Wieder gut, informativ und sachlich rübergebracht… macht Spaß deine Testvideos zu schauen. Der Drucker an sich, kommt mir persönlich aber nicht in die Produktion. Hab seit ein paar Monaten den Creator 3 Pro von Flashforge und könnte mir jedesmal wenn ich Flashprint öffnen muss direkt über‘s Hemd kotzen… selten so eine miese Software zum slicen benutzen müssen, mein Mac denkt sich auch jedesmal was für ein Rotz er da gerade handeln soll… auch das Gerät ist so…naja, sehr „gewöhnungsbedürftig“… nicht grundsätzlich schlecht aber für die Kohle schon hart an der Grenze.

  • @bjornweierich5932
    @bjornweierich5932 6 หลายเดือนก่อน +1

    @mpoxDE hi und danke für deine tollen Videos!! Ich habe eine Frage....wenn du zum jetzigen Zeitpunkt einen SLA Drucker kaufen müsstest welchen würdest du wählen?

  • @marcdaslama
    @marcdaslama 6 หลายเดือนก่อน +4

    Mein erster 3D Drucker vor Jahren war ja ein Ender 3 Pro. Ich hatte damit ja wirklich nur Probleme und habe den dann frustriert verkauft. Ziel war danach, einen Drucker "auspacken und drucken" zu kaufen und bin beim Flashforge Adventurer 3 gelandet und bin super zufrieden damit.
    Aber der Druckraum ist schon relativ klein und man kommt schnell an Limitierungen deswegen. Aber der Adventurer 4 hat mich nicht überzeugt und die K1 Rezensionen waren ja nicht so dolle und der Bambu Labs P1 war/ist mir zu teuer.
    Der FlashPrint als Slicer reicht aber in der Regel völlig aus und ich hatte bis dato noch keinen Bedarf was höherwertiges zu nutzen und der läuft auf dem Mac 1A. Die Bedienung ist mancherorts tatsächlich gewöhnungsbedürftig und - zumindest als ich den gekauft hatte - hatte Flashforge ja von "Lifetime Support" gesprochen und vor ein paar Monaten hatte ich tatsächlich ein Problem mit dem WLAN und die hatte mir auch geholfen.
    Für mich ist der Adventurer 5M PRO tatsächlich ein wirklich ernsthafter Nachfolger für meinen Adventurer 3. Das einzige was ich möglicherweise vermissen werden, ist der automatische Filamenteinzug. Hier kommt auch mein bisher einziger "Kritikpunkt" nach deinem Video dazu. Der Drucker steht bei mir an der Wand, Filament steht entsprechend an der Seite und das mit dem PTFE Einzugschlauch hinten an der Ecken finde ich für mich doof plaziert.

    • @Racingwespe
      @Racingwespe 3 หลายเดือนก่อน

      Ich hab auch den Adventurer 3 und habe die gleichen Gedanken wie du, vor allem ist TPU einfacher mit dem 5M Pro

  • @user-nf2np6dt9w
    @user-nf2np6dt9w 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Zusammen, Kaufempfehlung:
    Bin am Überlegen einen Bambu A1 mit Enclouser oder diesen Drucker zuholen. Prio ist Lautstärke.Welchen würdest du empfehlen?
    MfG

  • @j4egerschnitzel
    @j4egerschnitzel 6 หลายเดือนก่อน +1

    Plüschaufkleber ist nett 😄
    Vom Look sieht es aus wie Moosgummi.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน +1

    Absauge fur deinen X-Max ... rate ich mal so ;-)
    Ich hatte den Flashforge auch erst ins Auge gefasst, dann machten diesen Preis für das Hotend und die SW einen Strich durch die Rechnung. Wollte einen Kleineren und habe mich dann fur den X-Smart entschieden. Auch nicht zu 100% perfekt, weil Hotend oder Düsenwechsel eine Zumutung darstellen, macht aber ansonsten einen guten Job.

  • @thelastengineer8633
    @thelastengineer8633 5 หลายเดือนก่อน

    muss nur die düse gehärtet sein oder auch die Extruder Zahnräder?

  • @shortcut9153
    @shortcut9153 6 หลายเดือนก่อน

    flahsforge adventurer 5m pro oder bambu P1S mit ams....welchen von beiden soll ich nehmen?

  • @padstanton
    @padstanton 6 หลายเดือนก่อน

    Wieder ein cooles Video in gewohnter Qualität. Der Adapter ist sicherlich für einen Abluftschlauch um diesen in eine Tür oder einem Fenster zu befestigen. Bestimmt für einen Lasergravierer.

  • @detlefgatz2400
    @detlefgatz2400 6 หลายเดือนก่อน +1

    Schönes Video, der Adapter könnte als Fensterauslass dienen.

  • @svenem
    @svenem 6 หลายเดือนก่อน +1

    Schöner Test. Ich stand jetzt auch vor der Entscheidung Flashforge 5M Pro oder K1. Habe mich dann für den K1 entschieden, da mein alter Flashforge Finder 3 wohl die unangenehme Eigenschaft hat das WLAN Passwort unverschlüsselt an Flashforge zu senden. (haben einige unserer IT Spezis im Forum rausgefunden). Und da Katzen bekanntlich das mausen nicht lassen, hab ich mich gegen den FF entschieden. Was mich wundert, ist das Flashprint auf deinem Mac so zuckelig läuft. Auf meinem M2 ist das sehr smooth.

    • @nachgebaut4176
      @nachgebaut4176 6 หลายเดือนก่อน

      Wie läuft der K1 so?
      Habe ziemlich negative Sachen, über diesen Drucker gehört.

    • @svenem
      @svenem 6 หลายเดือนก่อน

      @@nachgebaut4176 Habe ihn jetzt erst seit Dienstag, aber bis jetzt läuft er und auch der neue Extruder funktioniert. Die Druckergebnisse sind Vergleichbar mit meinem P1S. Habe aber bis jetzt nur PLA gedruckt, da ich noch auf einen Lüfter für eine Bentobox Mini warte. Dann wird sich zeigen, ob er bei ABS/ASA und PETG Mukken macht.

  • @Quarsten
    @Quarsten 6 หลายเดือนก่อน +3

    Der Schnitt bei 20:20 ist grandios, ich musste sehr lachen 😂. Danke dafür und für die tollen Videos 😊

  • @bernatix
    @bernatix 6 หลายเดือนก่อน

    Cool der schnelle hotend wechsel, mein alter 3dgence one kann es noch geschmeidiger, aber der ist damals auch teurer gewesen...

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 4 หลายเดือนก่อน

    Kleiner Zusatz: Du präsentierst immer 3DLAC Spray - hatte ich auch - seit den Qidi's X-Serie (habe ich komplett X-Plus und X-Smart tu Hus, X-Max in der Werkstatt) und deren PEI bin ich zum 3DLAC Stick übergegangen. Stinkt nicht so und kein Sprühnebel (Lunge, wenn ohne Maske...). Müsste eigentlich auch auf den anderen PEI-Oberflächen gehen. Zumindest auch der Carbon, die ich mir zusätzlich zum X-Smart als Oberfläche zugelegt habe funktioniert es. Wenn irgendwer fragen sollte warum Qidi? Der beste Service der Welt. Wer Alice kennt weißt dies ;-)

  • @highlander5521
    @highlander5521 6 หลายเดือนก่อน

    Diese Sprühklebergedöns, macht mich jedesmal fertig...

  • @iFail90
    @iFail90 6 หลายเดือนก่อน

    Ich stehe vor der Entscheidung den Adventurer 5M Pro oder den K1 zu kaufen. Welcher ist empfehlenswert? Beide haben Vor- und Nachteile 🤔

  • @andreaszimmermann4261
    @andreaszimmermann4261 6 หลายเดือนก่อน

    Da stellen sich mir zwei Fragen... Hat der einen Filament Sensor? Und wenn ich im Druck ein anderfarbiges Filament laden will, wie mach ich das wenn der Drucker den Rest extrudiert?

  • @rndmnmd
    @rndmnmd 6 หลายเดือนก่อน

    gehts nur mir so, oder wirkt was mitgelieferte Filament wie das Blue Pearl aus Emskirchen?

  • @mm89_
    @mm89_ 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ja, die letzten Jahre waren wirklich nicht sehr spannend im 3d Druck, aber langsam kommt wieder Fahrt auf! :D

  • @dev1l1on
    @dev1l1on 3 หลายเดือนก่อน

    Hi, erstmal finde ich deinen Content echt super. Kannst du für den Anfang empfehlen? Ich möchte nämlich einen 3D Drucker im Wohnzimmer betreiben, und weiß nicht welchen ich da nehmen soll, aber ich denke das ein geschlossener am besten wär oder? Würde mich über eine Antwort freuen. Danke schonmal und bitte mach weiter so

  • @andreas.grundler
    @andreas.grundler 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wie sieht es denn in Sachen Cloudzwang mit dem Flashforge aus ? Manche Hersteller zwingen einen ja für die Einrichtung des Druckers das man einen Account erstellt und wenn man Modelle über WLAN senden will, dann ist da immer eine Internetverbindung nötig. Ist das hier auch so oder kann man den GCode direkt über das lokale Netz senden ?

    • @philipph5411
      @philipph5411 6 หลายเดือนก่อน +1

      habe 5 von den Adventurer 5M Druckern und lässt sich direkt übers lokale als Datei senden.

  • @BBLX1C
    @BBLX1C 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo MPOX,
    Mega Video! Hab gesehen wie gut und sauber die Ergebnisse aussehen! Echt sehr beeindruckend, wie der Drucker diese Geschwindigkeiten umsetzt, aber der große Haken ist schon wieder die Software. Ich finde der könnte auch 200€ kosten, aber wenn die Software „Müll“ ist, ist der leider keine Gute Option.
    Habe aber tatsächlich auch am Anfang drüber nachgedacht, ihn mir evtl zu holen, aber ich bin mir noch sehr unsicher;-)
    Was sagst du zum neuen Anycubic Kobra 2 Max, wäre superschön, mal wieder einen vermissten Big Boy zu sehen, ich überlege ihn mir zu kaufen…
    Kann jemand möglicherweise Auskunft über Erfahrungen geben, wäre sehr nett,
    Eine schöne weitere Woche von mir!

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 6 หลายเดือนก่อน

      Naja kommt drauf an, mir ist die ganze online Funktionalität komplett egal, ich nutze einen USB stick und mein Slicer ist PrusaSlicer. Daher ist mir das wurscht. Der Bambu Lab z.B. sammelt alle deine infos die er kriegt und schickt die direkt an die Chinesische CCP, ist jetzt auch nicht besser aber die meisten scheint dies nicht zu stören.

  • @zakups7777
    @zakups7777 6 หลายเดือนก่อน +2

    Kennt jemand eine gute günstige elektrische Pumpe für die Vakuumbeutel?

  • @nidhoggre6569
    @nidhoggre6569 6 หลายเดือนก่อน +1

    ich hab nach dem filament im video gesucht dem Geetech ''Rainbow PLA'', hab aber die farbe im video nicht gefunden gibt da ein genaueren namen dafür? Danke :)

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน +1

      Filament ist in der Beschreibung verlinkt.

  • @monkeydadonkey6496
    @monkeydadonkey6496 6 หลายเดือนก่อน +1

    HeyHo
    welches Programm nutzt ihr so für die 3D Modelle zu erstellen??

    • @monkeydadonkey6496
      @monkeydadonkey6496 6 หลายเดือนก่อน

      @@sensii2 is das einsteigerfreundlicher als Bender?

    • @chrizzo3107
      @chrizzo3107 6 หลายเดือนก่อน

      Fusion 360 - Ich denke reinfuchsen muss man sich bei jedem Programm. Auf YT gibt es ja viele hilfreiche Videos :)

    • @Erbsensuppe22
      @Erbsensuppe22 6 หลายเดือนก่อน

      Ich benutze auch Fusion360. Bin schon was älter. Mir habe der YT Kanal Mistermestro und KnowHowSchmiede sehr geholfen.

  • @jmwetterene7459
    @jmwetterene7459 6 หลายเดือนก่อน

    super vidéo merci

  • @DeziByte
    @DeziByte 6 หลายเดือนก่อน +1

    Den Marmor-Look würde ich eher als Stracciatella-Look bezeichnen. 😁

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน

      mmmmhhhmmhhh... Stracciatella!

    • @DeziByte
      @DeziByte 6 หลายเดือนก่อน

      😁😁😁

  • @dratatuhd7895
    @dratatuhd7895 6 หลายเดือนก่อน +2

    Flash forge hat immer Probleme mit der Software. Habe den flash forge aka bresser trex hier stehen und muss sagen das was an Kritik über Software und Display gesagt wurde stimmt 1 zu 1 überein 😂 habe genau die selben Probleme 😢

  • @ghali3059
    @ghali3059 6 หลายเดือนก่อน

    Abluft-Adapter um die gefilterte oder gekühlte warmluft besser aus dem fenster zu blasen

  • @Arsat74
    @Arsat74 6 หลายเดือนก่อน +2

    Gibt es solche Art von Düsenwechsel nicht auch bei anderen Druckern oder war das nicht bei Vorgängern ähnlich ?
    Ich erinnere mich sowas in der Art nicht das erste Mal zu sehen.

    • @andreas.grundler
      @andreas.grundler 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ultimaker bietet schon länger ein ähnliches Schnellwechselsystem an. Allerdings in einem Preisbereich der für den Hobbybereich eher uninteressant ist.

    • @Arsat74
      @Arsat74 6 หลายเดือนก่อน

      @@andreas.grundler danke... Aber nur die ? Weil für solch teure 3D Drucker interessiere ich mich normalerweise nicht. Ich war mir so sicher, dass einer der Vorgänger von der Firma schon ähnliches hatte.

  • @red_m8624
    @red_m8624 6 หลายเดือนก่อน +1

    Halte die Einschätzung für sehr realistisch. Klasse Video, ist halt eher ein guter Drucker für Fortgeschrittene die einen neuen oder zweit Drucker haben wollen.

  • @sierraecho884
    @sierraecho884 6 หลายเดือนก่อน

    Flashforge 5M / Bambu P1P / Creality K1 sind alle recht gut und ich kann mich echt nicht entscheiden.
    Der channel "Nathan build Robots" macht solche Vergleiche auch wirklich sehr gut, sehr detailliert, er ist eben auch Maschinenbau Ingenieur =)

  • @darthjoker3250
    @darthjoker3250 6 หลายเดือนก่อน

    Könntest du ein Video zu dem GEEETECH Mizar M machen? Habe bislang nur gutes gehört und wollte vor dem Kauf noch gerne deine Meinung wissen. Bin übrigens noch Anfänger :)

  • @fudeldideldu
    @fudeldideldu 4 หลายเดือนก่อน

    Warum verwendet man noch so eine zerbrechliche Steckverbindung am Hotend. Warum keine Pushpins.

  • @thomashermans3000
    @thomashermans3000 6 หลายเดือนก่อน +2

    Das Schnellwechselsystem gefällt mir gut, ist für mich am Bambulab der einzige große Kritikpunkt, das Wechseln der (Original-)Düsen ist total nervig

    • @carrera_2s
      @carrera_2s 6 หลายเดือนก่อน +1

      Grüße, hast du schon Düsen von anderen Herstellern getestet und gute Erfahrungen gesammelt?

  • @kaisonnak7118
    @kaisonnak7118 6 หลายเดือนก่อน

    Also, die Düsen sind doch super günstig, ist ja inklusive Heatercore und Termistor und Kühlkörper/Heatbreak. Bei meinem Voron mit Rapido kostet nur der Heatercore um die 50 €, ohne düse, socke oder Kühlkörper. Ich finde das supergünstig.

  • @saftschinken2353
    @saftschinken2353 5 หลายเดือนก่อน

    Creality hat wenigstens mit der aktuellen Firmware einen Rootzugang eingebaut was das System deutlich gebessert hat

  • @pixelfreedom
    @pixelfreedom 6 หลายเดือนก่อน

    Der Adapter sieht aus wie ein Luftabzug. Bei deinen Geräten ist ja meist so ein großes Rohr dabei um Rauch usw abzuziehen. Bestimmt irgendwas dafür.

  • @MoesKeckeEcke
    @MoesKeckeEcke 4 หลายเดือนก่อน

    uuund Clipper Firmware? Gibt es open source quellen von der Firmware? Updates... Funktioniert das Gerät mit Cura und anderen Slicern.. was bringt mir die Hardware wenn die Software Unterstützung Müll ist

  • @Firedragon0709
    @Firedragon0709 6 หลายเดือนก่อน +1

    Der Adapter sieht aus für ein 120mm Lüfter für die bauteilkühlung

  • @F.DoctorGT03.
    @F.DoctorGT03. 4 หลายเดือนก่อน

    Merci pour cette vidéo , allez vous tester la Flashforge 5M par la suite ?

  • @RngmonsterX
    @RngmonsterX 13 วันที่ผ่านมา

    Hey @mpoxDE könntest du vielleicht erneut bei dem Drucker reinschauen? Es soll sich einiges geändert haben bezüglich Firmware, Netzwerk & co.

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx8461 6 หลายเดือนก่อน

    Ich glaube Moosgummie wäre hier die korrektere Bezeichnung statt Plüsch :))))

  • @PeirotheFirescare
    @PeirotheFirescare 6 หลายเดือนก่อน +1

    Bei dem Adapter vermutige ich eine Absaugung.

  • @RedSec15
    @RedSec15 6 หลายเดือนก่อน

    Wo findet man bitte die Datei für die Vase?

    • @RedSec15
      @RedSec15 6 หลายเดือนก่อน

      Habs gefunden. Leider hinter einer paywall.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน

      Die Designer verbringen viele Stunden damit solche Modelle zu designen. Wenn sie einem gefallen, kann man da ruhig mal ein paar Euro ausgeben :)

    • @RedSec15
      @RedSec15 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@mpoxDEnatürlich. Dagegen ist nichts einzuwenden. Ich will nur nicht gleich einem Ersteller-Club beitreten nur weil mir ein einziges Design gefällt.

  • @weeeds334
    @weeeds334 6 หลายเดือนก่อน

    Ich habe gerade mein erstes ABS gekauft und im p1p viel Probleme mit Warping (ja ich weiß geschlossener Bauraum blabla).
    Aaaaber gibt es von dir ein Video, wo du ausführlicher auf Tipps und Tricks rund um ABS eingehst? Finde über die Suche nix. Ich weiß dass du immer wieder in einzelnen Videos über Abs was sagst aber ich kann mir jetzt nicht 10videos ausschauen in der Hoffnung die richtigen Schnipsel zu finden..

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน

      Naja, wenn du die Lösung mit "blablabla" abtust, wird man dir leider schwer helfen können :)

    • @weeeds334
      @weeeds334 6 หลายเดือนก่อน

      @@mpoxDE ja ne^^ ich bin schon auf der Suche nach dem p1s Kit, gibt es aber derzeit schlichtweg nicht zu kaufen. Und selbst was basteln oder deswegen einen neuen Drucker kaufen scheidet leider aus. Weshalb ich mich eben gefreut hätte wenn du mir auf die schnelle ein paar Videos nennen könntest mit anderen Tipps, die vielleicht wenn auch nicht so gut wie "geschlossener Bauraum zulegen", trotzdem helfen können...

  • @micha5810
    @micha5810 6 หลายเดือนก่อน

    Die haben gute günstige, Anfängerdrucker find ich.

  • @user-fg4tp9lj9r
    @user-fg4tp9lj9r 6 หลายเดือนก่อน +1

    👍

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx8461 6 หลายเดือนก่อน +1

    Man sollte nicht davon reden, was ein Drucker "kann", wenn man ihn noch nicht getestet hat. Die Druckgeschwindigkeiten sind z.B. fast alle von den Herstellern erstunken und erlogen. Wenn ich mir angucke, welcher technische und finanzielle Aufwand z.B. von VezBot betrieben wird um auf 600+mm/s zu kommen und uns die kommerziellen Anbieter dafür nur ne "Blechbox" mit proprietären Heizdüsen liefern, dann kann da was nicht ganz stimmen. Schon allein, dass man vor jedem Druck neu die Eigenschwingung des Druckers bestimmen soll ist kein gutes Zeichen für eine mechanisch hohe Güte.

  • @TheFoeni007
    @TheFoeni007 6 หลายเดือนก่อน

    Kennt jemand zufällig ein Video für eine komplette Wartung des Bambu Lab X1C ? Ich suche noch vergebens nach einem Video zum Nachmachen, das nicht von Bambu Lab direkt ist.

  • @leonarquilliere2277
    @leonarquilliere2277 6 หลายเดือนก่อน

    Die K1 serie erlaubt inzwischen übrigens rooting, da hat sich einiges getan

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน

      Ja, habe ich auch ein Video zu online :)

  • @MarkusRW
    @MarkusRW 6 หลายเดือนก่อน +1

    Moin, welchen Sprühkleber verwendest du genau?
    Lg

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน +2

      Nutze seit 4 Jahren diesen hier: amzn.to/3lVshba (Partnerlink)

    • @12Cortana
      @12Cortana 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@mpoxDE Der Sprühlack ist genial. Hält ewig. Top Haftung. Ganz einfaches auftragen. Fühlt sich nicht klebrig an. Hinterlässt keine Spuren am Bauteil. Keine "Klebestift-Striche".
      Verwende auch nur noch den, seit dem ich Probleme mit der Druckbetthaftung hatte. Kann ich jedem nur weiterempfehlen.

  • @florianzodel
    @florianzodel 6 หลายเดือนก่อน

    Standartmaße 225x225mm?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน

      hm? Druckbereich 220x220, Platte ist physisch 235x235mm. Oder was ist die Frage?

    • @florianzodel
      @florianzodel 6 หลายเดือนก่อน

      @@mpoxDE du hattest im Video 350x350 gesagt ;-)

  • @thelastengineer8633
    @thelastengineer8633 5 หลายเดือนก่อน

    fazit also doch zum Bambo Lab dann hat man auch gute software

  • @Zane_0311
    @Zane_0311 6 หลายเดือนก่อน

    Der extruded sieht ja schon kopiert aus allerdings schön das sie auch neue Sachen reinbringen und nicht stumpf kopieren

  • @thomasleutwiler4588
    @thomasleutwiler4588 6 หลายเดือนก่อน

    Mich interessiert nur was besser als Bambo aktuell ist. Muss Anfängertauglich und best sein. Preis ist mir egal

  • @BenderTheOffender
    @BenderTheOffender 6 หลายเดือนก่อน

    Echt jetzt? Die 2€für ein ordentliches PEI Druckbett waren nicht mehr drin? Ich muss mir gleich mal eine neue kaufen oder mit einem Klebestift rumschmieren? Unglaublich.

  • @maxgrossmann1160
    @maxgrossmann1160 6 หลายเดือนก่อน

    Voron 2.4

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 6 หลายเดือนก่อน

    Soviel Potential, und wieder so ein kleiner Bauraum. Und warum die ihre Software so verrammeln.. mann mann mann. Das wäre doch der USP unter den kleinen Cores.

  • @H1zN
    @H1zN 6 หลายเดือนก่อน +1

    Das macht sich der "Adventurer" seinem Namen aller Ehere 😂 ivh bin so froh, mehr für ein X1C bezahlt zu haben. Der läuft einfach 😁

    • @philipph5411
      @philipph5411 6 หลายเดือนก่อน

      ich hab 5 von den Druckern hier rumstehen und keinerlei Probleme, zu einem Bruchteil des Preises von Bambu 😀

    • @christians.4245
      @christians.4245 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ganz andere Preisklasse, das wird gerne außer acht gelassen...man kann den K1 und auch den 5m Pro nicht mit einem X1C vergleichen, ganz einfach. Andere Liga und auch preislich andere Zielgruppe.

  • @tomek7483
    @tomek7483 6 หลายเดือนก่อน +1

    Erstmal wie immer ein sehr schönes ausführliches Video. Der Drucker ist aber leider nicht so toll. Das heutzutage viele Hersteller das kopieren was Bambu Lab auf den Markt gebracht hat dürfte nicht überraschen und das mit dem Düsenwechsel sieht wirklich gut aus und da bin ich mal gespannt was Bambu Lab bei ihren nächsten Druckern der X und P Reihe machen werden denn selbst der Chef von Bambu Lab hat schon zugegeben das der Düsenwechsel verbessert werden muss. Was bei diesem Drucker hier beim Düsenwechsel eingespart wird haben sie beim Filamentwechsel wiederum verbockt. Jedesmal den PTFE Schlauch aus dem Druckkopf ziehen um manuell das Filament abzuschneiden ist ziemlich umständlich und wie Bambu Lab zeigt auch unnötig, das hätte man wirklich besser machen sollen.
    Wie die Hersteller aber quch immer wieder auf die Idee kommen so eine kleine Druckfläche auf dem Markt zu bringen erschließt sich mir auch nicht denn wenn sie schon bei Bambu Lab abgucken dann sollten sie wenigenstens auch die Kritik der Community von Bambu Lab hören denn viele fordern da größere Drucker wie es beispielsweise der K1 Max ist und keine kleinere. Ok vielleicht schieben sie da noch eine größere Version nach aber so ganz verstehe ich das nicht.
    Ich bin zwar aktuell gut versorgt was Drucker angeht aber die Videos schaue ich mir trotzdem immer wieder gerne an.

  • @MachineHead3
    @MachineHead3 6 หลายเดือนก่อน

    Der Adapter ist doch ein Schnüffelstück. Alles andere wäre Quatsch.

  • @yakidreemurr7998
    @yakidreemurr7998 5 หลายเดือนก่อน

    mal wieder gute hardware verkackt mit beschissener software

  • @BBLX1C
    @BBLX1C 6 หลายเดือนก่อน +5

    Sieht wie immer aus wie Bambu;-)

    • @12Cortana
      @12Cortana 6 หลายเดือนก่อน +5

      Weil er über eine Einhausung verfügt? Oder ein Display? Oder ein Core-XY?😂

    • @BBLX1C
      @BBLX1C 6 หลายเดือนก่อน

      Es ist halt schwierig;-) Die haben was kopiert, dann Bambu, dann wieder die, es hört nicht auf, aber solange es immer bessere Geräte gibt und der Markt nicht unter zu vielen leicht abgeänderten Panik-releases aussieht, geht das ja in Ordnung. Außerdem wie im Video ja gezeigt, kann die Hardware ja super gut sein, aber die Software sollte schon mithalten können.

  • @3dprintingboardgames669
    @3dprintingboardgames669 6 หลายเดือนก่อน +6

    Kann man noch dreister von Bambulab kopieren? 🤦‍♂️

    • @12Cortana
      @12Cortana 6 หลายเดือนก่อน +20

      Das Meiste was du hier siehst war vor Bambulab schon Standard bei Core-XY.
      Bambu hat das einfach sexy für den Massenmarkt verpackt.
      Alleine die Nozzle bzw. deren Tausch ist so viel besser als bei Bambu. 🤷‍♂️

    • @jakobeichberger4202
      @jakobeichberger4202 6 หลายเดือนก่อน +6

      Ein enclosed core xy 3d Drucker mit Klipper ist jetzt keine Bambulab Erfindung :P

    • @bernatix
      @bernatix 6 หลายเดือนก่อน

      Nix kopie

    • @christians.4245
      @christians.4245 6 หลายเดือนก่อน

      Die Bambu-Fanboys wieder...😂 Das Design ist bei weitem nun mal überhaupt nicht neu und schon gar nicht von Bambu erfunden. Einige Funktionen wie z.b. der Düsenwechsel sind irgendwie auch nicht von Bambu kopiert...

    • @12Cortana
      @12Cortana 6 หลายเดือนก่อน

      @@christians.4245 Wer den Düsenwechsel von Bambu kopiert gehört über die Planke gejagt..😂
      Habe selber 3 Bambus hier stehen aber der Wechsel ist echt zum Kotzen. Wenn man nicht gerade die ganze Hotendbaugruppe für 40€ kauft muss man erstmal mehrere Schrauben lösen, mit Wärmeleitpaste rummfummeln, drei winzige Stecker in unmöglicher Position entfernen und wieder anstecken.
      Ich lege meine Hand dafür uns Feuer, dass die nächste Lösung beim Nachfolger genial sein wird. Die haben so viel (berechtigte) Kritik dafür eingesteckt, dass die Ingenieure da wohl die meisten Ressourcen reinstecken. 😂