Bambu Lab & Slicer - arbeiten auf dem nächsten Level

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 ก.ย. 2023
  • In diesem Video zeige ich euch 7 Optionen, die das arbeiten mit Bambu Studio und eurem Bambu Lab Druckern deutlich erleichtern können.
    OrcaSlicer: github.com/SoftFever/OrcaSlicer
    Testprint: www.printables.com/de/model/3...
    Ihr wollt meinen Kanal unterstützten - einfach euere Amazonbestellungen über diesen Link ordern.
    amzn.to/3IaEQKB (das Produkt braucht ihr nicht bestellen - bestellt einfach was ihr wollt :)
    📣Ihr druckt 3D? Hier gibt es tolles Filament zum Manbo-Vorteilspreis:
    M4P Filamente 💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲
    Meine Empfehlung für Filament: Bestes Material made in Germany "Material4Print" Filamente:
    10% Rabatt auf das gesamte Sortiment - nutzt meinen Code: MANBO_10
    www.material4print.de/?sPartn...
    🔍Weitere Zubehör Empfehlungen:
    ☢️3D LAC Haftspray: amzn.to/3TOlekV
    ☢️Iso Reiniger: amzn.to/3FTN8WU
    ☢️Messschieber: amzn.to/40zA4xW
    ☢️Beagle Kamera/ Remote Steuerung: amzn.to/3FUhadi
    ☢️Creality Sonic Pad: amzn.to/3ssrvJN
    #3ddruck
    #3ddrucker
    #bambulab
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 153

  • @hajot54
    @hajot54 9 หลายเดือนก่อน +8

    Hallo Dennis! Grade für jemanden, für den 3D-Druck "nur" die Ergänzung für die eigene Hobby-Holzwerkstatt ist, sind Deine Tipps extrem wertvoll - so nach dem Motto: "Oh Mann, hätte ich das bloß früher gewusst!". Vielen Dank dafür!!!!! 😄

  • @diggerX2000
    @diggerX2000 9 หลายเดือนก่อน

    Bessten Dank für diese tollen Tips 👍

  • @pilot-tom
    @pilot-tom 6 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank, alle Tipps waren hilfreich, gerne mehr davon.

  • @LeoBeoo
    @LeoBeoo 7 หลายเดือนก่อน

    Super Video. Lange kein Video mehr gesehen, bei dem nicht die bekannten Sachen wiederholt werden. Habe eine Menge gelernt.
    Danke

  • @Druidus98
    @Druidus98 5 หลายเดือนก่อน

    Da sind wirklich gute Tips dabei. Kompliment und danke 🙏🏻

  • @Wenzel361
    @Wenzel361 8 หลายเดือนก่อน

    Vielen lieben Dank für deine Videos! Aber dieses Video war informativ und gerade mit der Druck Zeit die bei mir wunderlicher Weise immer länger wurde. Aber Dank Dir wieder ordentlich verkürzt wurde.
    Respekt!!!
    Vielen Dank

  • @CB_PMR_Siebenschlaefer_Thomas
    @CB_PMR_Siebenschlaefer_Thomas 8 หลายเดือนก่อน

    Deine Tipps und Tricks und Infos, Teile ich gerne in meine Gruppe, da dort einige Neulinge sind mit dem Bambulab und manche, lange fragen oder Suchen müssen um diese Infos zu bekommen. So ist es gut, verständlich erklärt und für jeden machbar 👍 weiter so, wir Folgen dir gerne

  • @fragged09
    @fragged09 9 หลายเดือนก่อน

    Danke wieder was dazu gelernt 😊

  • @TheFlash8889
    @TheFlash8889 6 หลายเดือนก่อน

    Super Video und gute Hinweise, die man vorhin so nicht schon 100 mal gesehen hat 👌🏻

  • @metarts
    @metarts 9 หลายเดือนก่อน

    Geil hast du es tatsächlich gemacht ❤ Danke 🙏

  • @michaelkokal4499
    @michaelkokal4499 9 หลายเดือนก่อน

    Wiedermal ein top video von dir! Danke für die info:)

  • @Hrupix
    @Hrupix 7 หลายเดือนก่อน

    Das Video war sehr informativ, vielen Dank!

  • @cemtopcu4766
    @cemtopcu4766 6 หลายเดือนก่อน

    Gerade für Anfänger top. Danke 👍

  • @FlyingLemming1
    @FlyingLemming1 8 หลายเดือนก่อน +16

    Zu Tipp 3: wenn man eine Vielzahl von Objekten drucken möchte, die mit dieser Methode aufgrund der nötigen großen Abstände nicht mehr aufs Druckbett passen, dann kann man auch alle gleichfarbigen Objekte gruppieren. Da alle Objekte innerhalb einer Gruppe dann doch wieder gleichzeitig gedruckt werden, kann man sie nahe beieinander platzieren und muss den großen Abstand nur zu den anderen Gruppen mit anderer Farbe einhalten, die wiederum davor/danach gedruckt werden. Damit passen gerade bei kleinen Objekten sehr viel mehr Teile auf eine Plate.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน +3

      Schöne Ergänzung, danke 👍

  • @ralfblankenburg6157
    @ralfblankenburg6157 9 หลายเดือนก่อน +1

    super der mann, ganz vielen dank

  • @robinschoenwald5541
    @robinschoenwald5541 9 หลายเดือนก่อน +5

    6 von 7 kannte ich noch nicht. Sollte jeder Bambu-Besitzer gesehen haben!

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Ja cool, freut mich

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 4 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D 6/7 nützt wenig da nur die letzten 8 Aufträge gespeichert werden. Somit ist nach kurzer Zeit ein Auftrag weg. Entweder man muss die Dateien auf der SD-Karte verschieben oder im Bambu Studio / Orca den Auftrag separat auf die SD-Karte schicken.

  • @docisven1
    @docisven1 9 หลายเดือนก่อน

    Geniales Video! Danke für die Tips 🎉

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Dank dir

  • @Mischuanick
    @Mischuanick 5 หลายเดือนก่อน

    Richtig gutes Video, danke dir.

  • @Willis3DDruck
    @Willis3DDruck 9 หลายเดือนก่อน

    Mega gute Infos vielen Dank!👍

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Lieben Dank Willi, freut mich 😬

  • @thorsten_mittelstaedt
    @thorsten_mittelstaedt 9 หลายเดือนก่อน

    Gutes Video. Gerne immer mehr 😂😂👍

  • @schubi6610
    @schubi6610 9 หลายเดือนก่อน

    Wie immer ein super video von dir ... 5 con 7 kannte ich nicht ... top

  • @MsOCULUS
    @MsOCULUS 9 หลายเดือนก่อน

    wow geil. vielen lieben dank

  • @mandiwacker
    @mandiwacker หลายเดือนก่อน

    Super, danke!👍👍👍

  • @sonnyBlack0815
    @sonnyBlack0815 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe auf meinem x1 schon über 200 Stunden druckzeit aber was ich jetzt hier gelernt habe ist ja der Wahnsinn . Direkt mal ein Abo da gelassen !👌

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  5 หลายเดือนก่อน

      Ja cool, dank dir

  • @ninas7866
    @ninas7866 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hammer! Ich ergänze gerade meine Prusa Flotte mit meinem ersten Bambu Carbon und kann schon nach deinem TOP Video nicht mehr abwarten, ihn in Betrieb zu nehmen. 100% wertvolle Tips. Jeder Tipp klasse erklärt (ruhig gesprochen, Video passt zu den Worten) und vor allem: wirklich alltagsnahme Tips ausgewählt. Habe Deinen Channel sofort abonniert. 1a zu gebrauchen. Danke für Deine Arbeit!

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  5 หลายเดือนก่อน

      Danke freut mich 😊

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 4 หลายเดือนก่อน

      Der X1C ist sehr gut, aber beim Hotend wechsel unbedingt auf die Stecker aufpassen, einer ist sehr fragile und dann brauchst ne Ersatzplatine

  • @hpswiss
    @hpswiss 9 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr geile Tips, kannte keinen der 7! Danke Dir!!

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Ja cool, freut mich

  • @johanngeorgvogginger7227
    @johanngeorgvogginger7227 9 หลายเดือนก่อน

    Danke! Tolle Tipps!

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Dank dir

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 8 หลายเดือนก่อน

    DENNIS ich lieb dich...🥰Du hast mir grad mit dem Tipp Objekte ausschließen den Hintern gerettet. Denn seien wir ehrlich, vorher kannt eich die Option nämlich nicht. Bitte mehr davon u vielen dank

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน +1

      Super 👍

    • @user-lb3cu7ri3r
      @user-lb3cu7ri3r 7 หลายเดือนก่อน

      Funktioniert das Objekte ausschließen auch mit dem P1S?

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 7 หลายเดือนก่อน

      @@user-lb3cu7ri3r ja soviel ich weiß wurde das auch bei den anderen eingefügt.Schau da mal. das klappt super.

  • @zizazorni6038
    @zizazorni6038 9 หลายเดือนก่อน

    genial , vielen Dank 😄

  • @RobytheFlorentine
    @RobytheFlorentine 9 หลายเดือนก่อน

    sehr gutes video, bravo

  • @JansBaustelle
    @JansBaustelle 6 หลายเดือนก่อน

    Objekt üerspringen. Super Funktion.

  • @chrizzog.4585
    @chrizzog.4585 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Dennis! Waren doch paar Punkte dabei, die ich nicht gekannt habe 👍🏻👍🏻

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Ja cool 👍

  • @carenlinger5105
    @carenlinger5105 6 หลายเดือนก่อน

    ahhhh, tip 2 hätte mir gerade heute den abbruch nach 12 stunden von geplanten 14 erspart. jetzt weiß ich das zumindest für das nächste mal.

  • @kleinpoe
    @kleinpoe 8 หลายเดือนก่อน

    Die Tipps waren alle super und außer dem letzten kannte ich keinen 😅

  • @FlyingEyes27
    @FlyingEyes27 9 หลายเดือนก่อน

    Gute tipps bei 😊

  • @kubicats7150
    @kubicats7150 9 หลายเดือนก่อน +3

    einmal den Aufwand eines Druckplattenwechsels auf sich nehmen? Wow, der Aufwand ist natürlich immens .... 5 Sekunden verschwendete Lebenszeit ;)

  • @michaelorlik3dwaldhessen318
    @michaelorlik3dwaldhessen318 9 หลายเดือนก่อน

    Bester Drucker ever. Aber auch für deine tolle Arbeit tausend Daumen hoch.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Danke Michael

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 9 หลายเดือนก่อน

      sagen wir mal so ... bester Drucker seiner Preisklasse

  • @thercchannel5757
    @thercchannel5757 9 หลายเดือนก่อน

    einfach geiler Typ

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน +1

      😂

  • @stromdratzer
    @stromdratzer 4 หลายเดือนก่อน

    Servus,
    Voll cool das Video gerne mehr davon👌 wirklich sehr gut erklärt und generell gut geschnitten und gefilmt. Top
    Kann man die von bambu hinterlegten Projekte auf den Internen Speicher eigentlich auch ändern ?
    MFG
    Stromdratzer

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig 8 หลายเดือนก่อน

    Super Video. Kann man mit deinen Tipps diese auch auf den BambuLab P1P anwenden?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน

      Hi, nicht alle. Der Pip hat zum Beispiel kein LIDAR, dafür man die Kalibrierung anhand eines alternativen Modells per Augenmaß durchführen. Soweit ich weiß funktioniert das ausschließen von Objekten derzeit nur auf dem X1

  • @Golfyarmani
    @Golfyarmani 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo, danke für das Video, aber was ist der K Wert?

  • @Altersrentner
    @Altersrentner 9 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video, danke! Sind die Tipps auch für den P1S anwendbar?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Hi, nicht alles. Der p1p hat zb kein LIDAR. Dafür sollte es aber eine manuelle Kalibrierung per Augenmaß geben

    • @Altersrentner
      @Altersrentner 9 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D danke für Deine schnelle Antwort. Das mit dem LIDAR war mir schon klar, aber die anderen sind möglich? MfG

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      @@Altersrentner ich habe nur x1c‘s hier 🙃 da müsste dann mal jemand mit den anderen Geräten einspringen.

    • @Altersrentner
      @Altersrentner 9 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D Alles klar, danke, MfG

  • @Audifreak117
    @Audifreak117 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hier ein paar anmerkungen:
    Nr.2: Funktioniert auch ohne den Druck zu pausieren
    Nr.3: Teile mit gleicher Farbe kann man auch näher zusammenschieben und dann "Zusammenbauen". Dann braucht man nichtmehr so viel Abstand und hat mehr Platz auf dem Druckbett

  • @blackwarrrio
    @blackwarrrio 9 หลายเดือนก่อน

    geilo... ich halt immer altes filament restl drunter bau einen turm quasi mit irgendwelche restln das die anderen wenigstens noch fertig werden

  • @kilativ6302
    @kilativ6302 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Dennis. Vielen Dank für das tolle Video. Ich möchte mir bald auch denn Bambulap zulegen. Kannst du mir sagen ob hierzu das Slicerprogramm mit Macbook kompatibel ist? Danke im voraus

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  4 หลายเดือนก่อน

      Jo, ist es 👍

  • @dirkloch2366
    @dirkloch2366 3 หลายเดือนก่อน

    hallo das mit dem teil aus dem druck entferne geht das auch mit dem p1s

  • @DennisMobaWelt
    @DennisMobaWelt 9 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für diese nützlichen Tipps. Tipp 2 geht nur beim X1 denke oder? VG Dennis

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Dennis! Ja ich denke schon. Habe keinen p1p um das zu testen. Würde mit Sicherheit auch bei den Modellen gut über die App laufen

    • @DennisMobaWelt
      @DennisMobaWelt 9 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D ich hab nen P1S. Ich hab zumindest in der App noch nichts gefunden.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      @@DennisMobaWelt gut zu wissen. Schade, dann wird es wohl erstmal nur beim x1c laufen

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 9 หลายเดือนก่อน

      Objekte überspringen geht derzeit nur beim X1

  • @SF-yw4rf
    @SF-yw4rf 4 หลายเดือนก่อน

    @Manbo Wenn man im Slicer Filamente anlegt, kann man dort auch den K Faktor gleich einstellen? Dann müsste man es nicht immer extra auswählen und man müsste nicht nur Generic Profile nutzen.

  • @patrickbecker8577
    @patrickbecker8577 4 หลายเดือนก่อน

    Gibt es die Möglichkeit die Farbcodes vom Bambu Filament im Slicer anzugeben oder muss man sich annähernd per RGB rumfummelnd da ran tasten?

  • @nicolasdorfer4539
    @nicolasdorfer4539 6 หลายเดือนก่อน

    funktioniert das alles nur mit dem X1 oder auch mit dem P1 vom Bamboo Lab?

  • @HarleyAssi
    @HarleyAssi 5 หลายเดือนก่อน

    FUCK YEAH! Mein Freund du hast mein (Hobby) Leben gerade mindestens 25% besser gemacht.
    Speziell die "Print by Object" funktion hab ich schon oft vermisst. Und das es die Skip Pbjekt funktion "nicht gibt" schon seit jahren verflucht... Aber hey, da is alles davon! Good times!

  • @jurgenpotzkotenaka.johnnyf5214
    @jurgenpotzkotenaka.johnnyf5214 8 หลายเดือนก่อน +1

    Was genau ist der Vorteil der im Video gezeigten Kalibrierung? Diese macht der X1P doch sowieso vor jedem Druck für das verwendete Filament und ermittelt die K-Zahl.? LG

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 8 หลายเดือนก่อน +1

      Der Vorteil ist, du machst die Kalibrierung eben nur 1x pro Rolle (danach kannst den Test deaktivieren) und nicht vor jedem Druck. Das spart Zeit und Filament.

  • @brunowvondruben3162
    @brunowvondruben3162 6 หลายเดือนก่อน

    wo finde ich die Option beim Mini um Objekte auszulassen bei Min. 2:40?
    Danke und schöne Weihnachten

  • @photelegy
    @photelegy 3 หลายเดือนก่อน

    5:05
    Kann man die gleichfarbenen Objekte auch irgendwie dabei gruppieren, damit alle goldenen gleichzeitig gedruckt werden und dann die roten gleichzeitig?
    Dadurch kann man die goldenen trotzdem nahe beieinander drucken bzw. mehr Objekte gleichzeitig drucken.

  • @thorstenarndt7585
    @thorstenarndt7585 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo. Folge deinem Kanal ja schon länger und freue mich immer wieder über neue Videos. Stehe jetzt vor der Entscheidung zwischen Creality K1 und dem Bambulab P1S. Ist der P1S die 250€ Aufpreis wert? Ich kann mich nicht entscheiden. Gruß Thorsten

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน +2

      250€ sind ne Menge Geld. Pauschal lässt sich das immer schwer sagen. Der K1 ist ein guter Drucker. Ich persönlich würde den Bambu vorziehen. Allein aufgrund der sehr guten Softwareintegration

    • @clypeum5063
      @clypeum5063 6 หลายเดือนก่อน

      Der A1 ist jetzt von Bambu raus gekommen. Der wird dir sicher gefallen!

  • @brunowvondruben3162
    @brunowvondruben3162 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich habe mir einen A1 Mini ohne AMS bestellt. Wo finde ich eine Anleitung wie ein Farbwechsel ohne AMS in einem Druck funktioniert?
    Danke

  • @NunzioVitiello
    @NunzioVitiello 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo Dennis,
    kannst du mir ein paar gute Einstellung um sauber zu drucken mit PLA, oder allgemeine Einstellung um ein sauberes druck zu bekommen
    ich bedanke mich in voraus für deine Antwort
    viele grüße
    Marco

  • @rennhelm1590
    @rennhelm1590 8 หลายเดือนก่อน

    Was für einen Rechner benutzt du zum slicen. Lg René

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน

      Hi Rene, ich nutze einen ryzen 9 5900x mit einer rtx2080ti

  • @meisterwoodworker3989
    @meisterwoodworker3989 9 หลายเดือนก่อน

    das ganze für P1P P1S wäre cool

  • @thelastengineer8633
    @thelastengineer8633 4 หลายเดือนก่อน

    ist es eigentlich theoretisch möglich das display vom x1 an nem p1s anzuschließen?

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 6 หลายเดือนก่อน

    Schönes Video, aber eine Frage: gibt es den Punkt mit dem Objekt überspringen nur am X1?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  6 หลายเดือนก่อน

      Hi inzwischen auch auf den p1 Geräten

    • @RiksModellbau
      @RiksModellbau 6 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D ok, muss ich mal suchen. Hab grad ein ganz anderes Problem mit meinem P1S

  • @Koschi29
    @Koschi29 6 หลายเดือนก่อน

    Funktioniert das auch mit dem p1s ?

  • @wfingo
    @wfingo 9 หลายเดือนก่อน

    Ich habe meinen X1Carbon seit März - und ich liebe ihn. Die Tips hier im Video sind super. Ich verwende zwar ausschließlich den Fork - trotzdem waren mir einige Tips noch nicht bekannt. Ich verarbeite sehr selten Filament von Bambulab und hoffe das man irgenwann einmal den RFC Chip selbst programmieren kann. Das wäre extrem Anwenderfreundlich.
    Meine "Lieblingsfilamente" sind GST3D und eSun.
    Die verarbeitet den X1C hervorragend in erstklassiger Qualität.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für deinen Input

  • @MySelket
    @MySelket 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo, die Einstellungen kann man die auch in der Babu App fürs Handy auch machen?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, sollte gehen

  • @asintv.
    @asintv. 6 หลายเดือนก่อน

    Gibt es eine Möglichkeit Punkt 2 auf o1s anzuwenden? Z.b. Über Smartphone? (Heute wird mein P1s geliefert)

  • @simon99-de
    @simon99-de 9 หลายเดือนก่อน

    Bei 6von 7 muss man die Datei (die platte) unbenennen, sonst wird die Datei von der Datei, die gleich heißt überschrieben.

  • @hafenmichel2199
    @hafenmichel2199 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo
    Ist das auch die selbe Software für den Bambu Lab P1P, ich spiele mit dem Gedanken den zulegen.
    Gruß Michel

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน

      Hi, ja 👍 der slicer ist der selbe. Der P1p hat jedoch keinen LIDAR Sensor

  • @fabianluethi03
    @fabianluethi03 9 หลายเดือนก่อน +1

    8:05 kann ich den K-Wert auch manuell beim p1s, p1p und a1 min machen/Testen?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, er sollte dir eine manuelle Kalibrierung mit Nummern auswerfen

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 9 หลายเดือนก่อน +1

      Beim P1 geht das generell nur manuell und anschließende visuelle Begutachtung/Auswertung des Druckes.

  • @Arnos_3D
    @Arnos_3D 9 หลายเดือนก่อน

    Hi. Camcel objects nur bei x1c ? Oder p1p und p1s auch ?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Ich kenne die Funktion derzeit nur beim x1c

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 9 หลายเดือนก่อน

      nur X1 derzeit

  • @kstreif
    @kstreif 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für deine Tip’s ❤ Wo kann ich den Bambu Lab X1 in Deutschland kaufen ?

    • @marcel4609
      @marcel4609 9 หลายเดือนก่อน

      Einfach mal googeln 😉

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Hi, igo3d hat ihn im Sortiment

    • @kstreif
      @kstreif 9 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D danke hab es gefunden. Gibt es eine Firma auch in der Karlsruhe Gegend?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      @@kstreif das kann ich leider nicht sagen 😉

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 9 หลายเดือนก่อน

      Was spricht denn gegen Bambu direkt? Wird aus dem EU Lager in Frankfurt verschickt

  • @dirkloch2366
    @dirkloch2366 3 หลายเดือนก่อน

    hallo kann man das der bambulab p1s vor jeden driuck die levelung abschalten

    • @skawe2000
      @skawe2000 6 วันที่ผ่านมา

      Keine Ahnung ob Du es jetzt schon herausgefunden hast, aber das kann man abschalten vor dem Druck einfach den Haken entfernen

  • @naren4wood560
    @naren4wood560 8 หลายเดือนก่อน

    gibt es "objekte übersüringen" auch für den P1S/P1P?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน

      Soweit ich weiß ist es nur für den X1

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน

      Wurde soeben für P1p u s veröffentlicht mit der neuen Firmware

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 4 หลายเดือนก่อน

    Und jeder sollte sich Shifty drucken, damit lässt sich die Druckplatte endlich easy einlegen

  • @TheJonnyFirpo
    @TheJonnyFirpo 6 หลายเดือนก่อน +1

    Tipp 7 geht nur beim x1c

  • @MasterNBC
    @MasterNBC 9 หลายเดือนก่อน +1

    Scheisse bald hole ich mir doch einen!😂

  • @wandnoah
    @wandnoah 9 หลายเดือนก่อน

    Ich suche noch verzweifelt nach dem Tipp, warum ich mich seit gestern nicht mehr in Bambu Studio anmelden kann😂 Wenn ich auf "Registrieren" klicke, öffnet sich ein weißes Fenster, aber es lädt nicht mehr

  • @HTG1971
    @HTG1971 9 หลายเดือนก่อน

    Leider geht bei meinem X1C die Flow Dynamics Calibration trotz aktueller Firmware und Bambu Studio nicht. Es wird schon ausgeführt, aber als Ergebnis bekomme ich überall nur den K-Wert 0 und auch in den Ergebnissen steht danach nichts. Auch beim X1C am Display kann ich die Werte Dynamische Druckwerte nicht ändern

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Hast du die cold Plate? Versuche das bambu Studio mal auf englisch

    • @HTG1971
      @HTG1971 9 หลายเดือนก่อน

      Es hat mit der englischen Oberfläche im Bambu Studio geklappt. Sogar die zuvor von mir umbenannten Filament Profile wurden benutzt@@Manbo3D

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      @@HTG1971 super danke für die Rückmeldung

    • @HTG1971
      @HTG1971 9 หลายเดือนก่อน

      Habe es mit der Engineering Plate gemacht, da es sich um PETG gehandelt hatte@@Manbo3D

  • @Tdsim
    @Tdsim 3 หลายเดือนก่อน

    X1 Karben?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  3 หลายเดือนก่อน

      Im Englischen wird "Carbon" in der Regel als "KAR-bən" ausgesprochen. Der Name "Carbon" stammt vom lateinischen Wort "carbo" ab, was "Kohle" bedeutet. Es bezieht sich auf das chemische Element Kohlenstoff, das in vielen organischen Verbindungen und in Form von Kohlenstoffverbindungen weit verbreitet ist. 🤓

  • @metarts
    @metarts 9 หลายเดือนก่อน

    Schade hast das Thema was ich angesprochen hatte vom bambu Studio nicht angesprochen.. aber egal trotzdem danke 😊

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน +1

      Maybe in part II 😉

  • @Silver_Fighter
    @Silver_Fighter 9 หลายเดือนก่อน

    was mich wahnsinnig macht ist dass man auch Per App beim X1 die Objekte überspringen kann aber beim p1p nicht was kein Sinn macht dass dieser die Funktion nicht hat

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Das Feature kann in der Tat schnell überführt werden

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 9 หลายเดือนก่อน

      Das Feature des überspringens gibt es derzeit nur für den X1. Ob Bambu das für den P1 noch nachreicht, bleibt abzuwarten. Generell kommen neue Optionen immer zuerst beim X1, dann beim P1

  • @StoneTime
    @StoneTime 9 หลายเดือนก่อน +1

    Menno.... Du bringst mich mehr und mehr dazu auch einen zu kaufen :D .. Schäm dich :D

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน +1

      Meine persönliche Challenge … Du stellst irgendwann deinen neuen Bambu vor 😬👌

    • @StoneTime
      @StoneTime 7 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D Du hast übrigens gewonnen.... hier steht seit ner Woche nen X1C, habe den also gekauft ^^

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  7 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime 🥳🥳🥳 und du wirst ihn lieben lernen 🍾☺️

  • @chucky_gg
    @chucky_gg 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das Objekt überspringen geht wohl nur mit dem X1

    • @striple6752
      @striple6752 2 หลายเดือนก่อน +1

      Per Handy App auch mit dem P1S

    • @chucky_gg
      @chucky_gg 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@striple6752 hm ich habe die Funktion nicht gefunden, hättest du vielleicht ein Guide dazu wie das geht?

    • @striple6752
      @striple6752 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@chucky_gg genau wie beschrieben in dem Video bloß auf der bambulab App. Sobald du einen Druck startest wird in der App dieses überspringen Symbol angezeigt (in dem selben tab wo auch die Kamera angezeigt wird) funktioniert mit allen Bambu Druckern gleichermaßen

  • @thercchannel5757
    @thercchannel5757 9 หลายเดือนก่อน

    Du hast kein Discord server oder?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Hi, ich habe leider keinen

  • @redneck540
    @redneck540 9 หลายเดือนก่อน

    Weltklasse! Leider speichert er bei mir die Werte nicht ab, bzw kann ic diese nicht auswählen. Auch speichert er keine Historie.... komisch. Ebenso ist die "K-Wert-Anzeige" nicht mehr da....

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      Versuche mal den slicer auf englisch zu stellen

    • @redneck540
      @redneck540 9 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber auch das hat nichts gebracht. Ich sehe auch die "K-Werte" nicht mehr, die man vorher neben dem Videofenster angezeigt bekommen hat. Ich meine seit dem letzten Update. Und Kalibrierungen ergeben immer 0,000. Speichern kann ich die auch nicht, ebenso keine Historie....

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      @@redneck540 habe leider noch keinen Ansatz für dich

    • @redneck540
      @redneck540 9 หลายเดือนก่อน

      @@Manbo3D es lag, wie du bereits richtig vermutet hattest, an der Spracheinstellung. Ich hatte gestern die Sprache umgestellt, aber nicht neu kalibriert. Man muss es auf Englisch stellen, erneut Kalibrieren et voila, dann geht das auch. Danke für die Hilfe 🤘🏼
      Und danke für das „DA“ beim Daumen hoch DAlassen. Da fühle ich mich jetzt jedes Mal angesprochen 😅
      Mach bitte weiter so und bleib wie Du bist 🤘🏼🫡

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  9 หลายเดือนก่อน

      @@redneck540 sehr cool