Allegory of the Cave by Plato · Epistemology | Philosophy

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 มิ.ย. 2024
  • You can find the article about Plato's allegory of the cave, updated and extended, in the blog (German): wp.me/p9gIES-em - Plato's allegory of the cave in easy language can be found here (also German): • Platons Höhlengleichni...
    From 02:28 the cave allegory begins.
    We find Plato's allegory of the cave in his work "Politeia", often translated as "the state", which can be misunderstood: Polis is the city, or the group of people that formed the civic community of such a city. A city like Athens in antiquity, also called city-state, but not comparable with a state like Germany. The perfect state described by Plato is very different from our country. For example, in that it is not led by a female politician with a doctorate, but by a philosopher. One who has recognized the "Idea (or Form) of the Good“.
    What is this Idea of the Good? The answer to this, as far as Plato can give one, can be found where Plato's allegory of the cave can also be found. In the seventh book of "Politeia". This parable is one of the basic texts of Plato's philosophy, because it illustrates his ontology or metaphysics and epistemology.
    Follow me:
    Facebook: / blogvombleiben
    Instagram: / herrvombleiben
    Twitter: / blogvombleiben
    _______________________
    Technology used in the video: Canon EOS 5D Mark IV, Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM, Rode NTG-3, Adobe Premiere Pro CC, Photoshop CC + Lightroom CC (Thumbnail)

ความคิดเห็น • 156

  • @mickeymaus5645
    @mickeymaus5645 5 ปีที่แล้ว +295

    Dein sprachstil ist sehr angenehm

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +13

      Mickey, you made my day.

    • @XxSontoxX
      @XxSontoxX 4 ปีที่แล้ว +2

      Weil er von einem telepronter abliest. Des merkt man total. Ist nicht frei gesprochen

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว +10

      Stimmt.

  • @kampfmuffin3535
    @kampfmuffin3535 5 ปีที่แล้ว +144

    find diese subtile aggression zu geil xD

  • @bunnygirl9341
    @bunnygirl9341 5 ปีที่แล้ว +179

    ich küsse deine augen bruder. Dein vibe ist richtig fly

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +26

      ...for a white guy 🙏 thx

    • @lukasbrenneke7668
      @lukasbrenneke7668 4 ปีที่แล้ว +2

      haha philosophie on fleek

    • @HaoFX
      @HaoFX 4 ปีที่แล้ว +3

      Skurr skurr

  • @roberthn8355
    @roberthn8355 5 ปีที่แล้ว +290

    Sehr gutes Video, schön charismatisch! War auch ganz erschrocken als ich sah dass du "nur" so wenigen Abonnenten hast, bei deiner wirklich sehr guten Video Qualität. Du verdienst mehr :D

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +10

      Dankeschön! Ja, eine Community aufbauen ist einfach eine Fähigkeit für sich, da hab ich noch Nachholbedarf. Work in progress ;-)

    • @unterdeneichen1547
      @unterdeneichen1547 4 ปีที่แล้ว +3

      David Johann Lensing
      Versuch es mit narzisstischer Selbstdarstellung ;))

    • @luketschesedjain9376
      @luketschesedjain9376 3 ปีที่แล้ว

      @@unterdeneichen1547 probieren...hmmmm

  • @user-jm8kd2kr9l
    @user-jm8kd2kr9l 5 ปีที่แล้ว +107

    Sehr schöne Kameraeinstellungen und Erzählart!

    • @raphaell.9210
      @raphaell.9210 5 ปีที่แล้ว +2

      Gerade die Kameraeinstellung hat mich an dem ansonsten echt gelungenen Video gestört. Warum diese Profilansicht?

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +6

      ​@@raphaell.9210 Weil ich keinen Satz am Stück rauskriege und dachte, mit zwei Perspektiven kann ich das ein bisschen vertuschen. War eine meiner schlechteren Ideen. 😅

    • @Gesreg
      @Gesreg 4 ปีที่แล้ว +1

      @@davidjlensing am besten immer gleichmäßig wechseln, und bei der Profilansicht IN die Kamera schauen ...

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว +2

      @@Gesreg Danke für den Tipp, wird berücksichtigt. 👍

  • @silamhodifa4431
    @silamhodifa4431 5 ปีที่แล้ว +37

    warum haben wir Sie nicht als Lehrer. ein perfektes und durchdachtes Video

  • @thewatcher6834
    @thewatcher6834 3 ปีที่แล้ว +4

    Schreib morgen meine arbeit, dieses video hat mich gerettet, hoffe ich mal.

  • @amungreiss537
    @amungreiss537 6 ปีที่แล้ว +29

    merci sehr gutes Video der Inhalt als auch die Produktion helfen mir grad sehr

  • @rasmusfoede5484
    @rasmusfoede5484 4 ปีที่แล้ว +4

    Uiuiui, das ist ja ein genialer Kanal, video und ton auf spielfilm Niveau und inhalt auch spitze, vielen Dank ;)

  • @theeoneabi3981
    @theeoneabi3981 3 ปีที่แล้ว +5

    War sehr hilfreich für meine Zusammenfassung und Analyse dieses Textes. Danke für deine Hilfe und weiter so!! :)

  • @ams1849
    @ams1849 5 ปีที่แล้ว +9

    für alle die das in der schule brauchen : bevor er aus der höhle ging wird er geblendet von der lichtquelle vor dem eingang , er wird als ZWEIMAL geblendet .
    sehr gutes video , danke schön , hat gut geholfen als zusammenfassung

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +2

      Danke für die Ergänzung!

  • @DualMzg
    @DualMzg 5 ปีที่แล้ว +1

    Echt cooles und qualitativ hochwertiges Video!

  • @unterdeneichen1547
    @unterdeneichen1547 4 ปีที่แล้ว +3

    Kurz und knackig !
    Danke !

  • @ee-tp4qu
    @ee-tp4qu 3 ปีที่แล้ว

    Einfach ein super Video. Und jeden Tag kommen mehr! Ich weiß, was ich die nächsten Tage mache 😊

  • @michellewalter8935
    @michellewalter8935 5 ปีที่แล้ว +8

    Super Video^^ Die humorvolle Art des Lernens lässt das Thema gleich viel leichter verstehen :)

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +2

      Ganz lieben Dank, Michelle. Und yes, mit ein bisschen Spaß lernt's sich einfach leichter. Herzliche Grüße!

  • @ariane1139
    @ariane1139 6 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video! Danke für die gute Erklärung :)

  • @pinpan8703
    @pinpan8703 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke sehr ich brauche das für mein schriftliches Abi in Philosophie. Sehr hilfreiches video :)

  • @queens6838
    @queens6838 4 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank!! Ich schreibe morgen eine Klausur darüber:(
    Du hast mir echt geholfen!

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว +2

      Na denn, gutes Gelingen morgen!

  • @Leotique
    @Leotique 4 ปีที่แล้ว +2

    Voll gut editiert !

  • @sveke4682
    @sveke4682 5 ปีที่แล้ว

    Mega gutes Video, wünsche dir noch viel Erfolg!

  • @donni5530
    @donni5530 5 ปีที่แล้ว +2

    Endlich verstehe ich das.
    Dankeschön👍☺️

  • @rebeccatesch41
    @rebeccatesch41 6 ปีที่แล้ว +8

    richtig gut! Danke :)

  • @stefaniecarina1115
    @stefaniecarina1115 5 ปีที่แล้ว +2

    Wow! Echt gut!

  • @hbenz8466
    @hbenz8466 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt! Professionell.

  • @ohrenpostmusic
    @ohrenpostmusic 3 ปีที่แล้ว

    So tolle Videos!

  • @michaeljurcenko767
    @michaeljurcenko767 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos sind echt super! Ich danke dir für diesen genialen Content. Ich überlege wegen dir Philosophie zu studieren.

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  ปีที่แล้ว

      Hey, freut mich zu hören! Hab die Wahl des Studienfachs bis heute nicht bereut. 😄

  • @davetruth4270
    @davetruth4270 4 ปีที่แล้ว

    wirklich gut, hat mich sehr aufgeklärt

  • @justactsingh2647
    @justactsingh2647 3 ปีที่แล้ว +7

    WOW! Noch nie so viel Sympathie einem Menschen gegenüber gefühlt, welchen ich in der Suchleiste des www kennenlernte. Ich habe kommende Woche mein Philosophie Abitur und finde das gesamte von dir erschaffene Konzept wunderschön! Danke :)

  • @paulgarabet2048
    @paulgarabet2048 ปีที่แล้ว

    Ich liebe dieses Video und wie Sie die Geschichte beschreiben! Richtig gute Darstellung über die Idee von einem Philosophen und dass wir als Menschen dies nicht erkennen werden - weil wir eben in einer Höhle sind. Ich hoffe irgendwann werden wir fähig sein das Licht zu erkennen. Platon ist einfach Klasse!

  • @Maria-vx8iz
    @Maria-vx8iz 3 ปีที่แล้ว

    Habe erneut über Platon gelernt. danke schön

  • @stefanieokay9895
    @stefanieokay9895 5 ปีที่แล้ว

    Sehr verständlich! Danke

  • @samard.8514
    @samard.8514 6 ปีที่แล้ว +2

    Super beschrieben!

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  6 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir, Samar. Das freut mich!

  • @bambitheboy
    @bambitheboy 5 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank!

  • @peterlunse221
    @peterlunse221 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt Danke

  • @dilarayesilgoez4462
    @dilarayesilgoez4462 ปีที่แล้ว

    Was ein tolles Video! Die letzten paar Sekunden des Videos waren noch die Kirsche aufder Sahnehaube :) Danke fürs Erklären

  • @mathiasrichter3181
    @mathiasrichter3181 4 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video, welches das Höhlengleichnis, in Vorbereitung auf meine Klausur morgen, schnell wieder in mein Gedächtnis gebracht hat.
    Außerdem hast du sehr gut gestylte Haare... würdest du mal ein Tutorial dazu (deiner Frisur.... xD) machen. Würde mir sehr weiterhelfen

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir - und frohes Schaffen bei der Klausur heute! // Ein Frisur-Tutorial würde enttäuschend kurz ausfallen: Haare mit x-beliebigem Shampoo waschen und lufttrocknen lassen. Liegen dann auch ständig irgendwie anders 😅✌️sry

  • @jdksls5141
    @jdksls5141 4 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt danke

  • @f.a.5561
    @f.a.5561 5 ปีที่แล้ว +16

    Mega Video!Nehmen das Thema gerade in Ethik durch und unser Lehrer ist nicht so bemüht uns das verständlich zu erklären :(

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +4

      Ick freu mir! Mit welchen Büchern arbeitet ihr denn? Dann könnte ich mal schauen, welche weiteren Themen sich für solche Videos anbieten.

    • @f.a.5561
      @f.a.5561 5 ปีที่แล้ว

      David Johann Lensing ich habe aktuell das Ethik 10t Klass Buch fürs Gymnasium vom Klett Verlag

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +2

      Danke für die rasche Antwort! Das werde ich mir gerne mal näher ansehen. Gutes Gelingen weiterhin!

    • @f.a.5561
      @f.a.5561 5 ปีที่แล้ว

      Dankeschön!

  • @maximschacht2886
    @maximschacht2886 2 ปีที่แล้ว

    sehr angenehm dir zu zuhören

  • @x-_-Milad
    @x-_-Milad 4 ปีที่แล้ว

    sympathisch, man kann sich unterhalten

  • @mikadankel7019
    @mikadankel7019 4 ปีที่แล้ว +3

    Hammer Typ

  • @JollyKeks
    @JollyKeks 5 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos sind echt super :-)

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว

      Danke dir, das freut mich sehr!

  • @tinaboennemann9805
    @tinaboennemann9805 2 ปีที่แล้ว

    Klasse! Suchte ein Höhlenvergleichnis auf deutsch um es einem Freund am verkaterten Frühstückstisch nahe zu bringen. Ist ja nicht so leicht zu erklären aber hast du super gemacht 😅 Das an Christi Himmelfahrt 2022. Thanks

  • @tessyy5345
    @tessyy5345 3 ปีที่แล้ว +2

    Richtig gutes Video, hat mir sehr geholfen!
    Aber dieses Gleichnis ist einfach ein GaR WuNdErLiCHeS BiLd

  • @lunarissommersonnenwende8273
    @lunarissommersonnenwende8273 3 ปีที่แล้ว +2

    Sieht man ganz gut heute an den Phänomen Internetblase.

  • @oder_was
    @oder_was ปีที่แล้ว

    Verrät uns Platon, was diese Idee des Guten ist?
    Olaf Scholz: "Nö"

  • @silkeschumann6687
    @silkeschumann6687 5 ปีที่แล้ว

    Cooler dude

  • @mel-hz1gw
    @mel-hz1gw 4 ปีที่แล้ว +1

    morgen hab ich meine mündliche Abi Prüfung lets gooo

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว +1

      Na dann, gutes Gelingen!

    • @mel-hz1gw
      @mel-hz1gw 4 ปีที่แล้ว

      David Johann Lensing Danke sehr!

  • @dieserleon7604
    @dieserleon7604 4 ปีที่แล้ว +1

    morgen Klausur

  • @dontras8537
    @dontras8537 5 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gutes Video ! Jedoch ist mir unschlüssig woher er wusste das in dieser Höhle noch mehr Gefangene sind. Konnte er dies nicht während seines "Aufenthalts" wahrnehmen ?

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +2

      Danke dir! Da gibt's diesen Austausch im Höhlengleichnis: »Denn zuerst, meinst du wohl, daß dergleichen Menschen von sich selbst und voneinander je etwas anderes gesehen haben als die Schatten, welche das Feuer auf die ihnen gegenüberstehende Wand der Höhle wirft?« - »Wie sollten sie, sprach er, wenn sie gezwungen sind, zeitlebens den Kopf unbeweglich zu halten!« | und etwas später: »Wenn einer entfesselt wäre und gezwungen würde, sogleich aufzustehen, den Hals herumzudrehen, zu gehen und gegen das Licht zu sehn, [...]: was, meinst du wohl, würde er sagen, wenn ihm einer versicherte, damals habe er lauter Nichtiges gesehen, jetzt aber, dem Seienden näher und zu dem mehr Seienden gewendet, sähe er richtiger [...]« - ich interpretiere es für mich so, dass dieser befreite Mensch sich später (draußen) klar darüber wird, dass die verschwommenen Dinge, die er anfangs in der Höhle gesehen haben muss, seine Mitmenschen waren, deren Schattenbilder von seinem Aufenthaltes - in Fesseln - nur zu gut kannte.

  • @senafakenachname7516
    @senafakenachname7516 5 ปีที่แล้ว

    Machst du auch Hörbücher das würde so gut klappen

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว

      Bis dato noch nicht 😉Ich spiele hin und wieder mit dem Gedanken, Text einzusprechen und nur mit einer schlichten Grafik zu bebildern - weil ich unsicher bin, ob ein Mehrwert darin liegt, wenn man den Sprechenden in Aktion sieht, oder ob das eher ablenkt (bzw. unnötiger Mehraufwand ist, den ich lieber ins Inhaltliche fließen lassen sollte...) So oder so arbeite ich fleißig an Manuskripten für zukünftige Philosophie-Beiträge 🤗Tschakka!

  • @andy.8444
    @andy.8444 5 ปีที่แล้ว +1

    Schreibe morgen Schulaufgabe in Ethik. Danke vielmals!

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +1

      Dann lass krachen, Andi! Ich drück dir die Daumen.

  • @DiZzYDeNnis2k9
    @DiZzYDeNnis2k9 11 หลายเดือนก่อน

    Ich schreibe gerade meine Masterarbeit über Platons Gleichnisse und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es dabei nicht primär um Erkenntnistheorie geht.

  • @FeliundTina
    @FeliundTina 2 ปีที่แล้ว +1

    Passt zur heutigen Massenhypnose

  • @lilyasko4927
    @lilyasko4927 4 ปีที่แล้ว +1

    💪

  • @deryaa.e5869
    @deryaa.e5869 4 ปีที่แล้ว

    2:51 😂😂😂

  • @inaalthaus4374
    @inaalthaus4374 5 ปีที่แล้ว +2

    Nett gemacht, dennoch fehlerhaft. Es kann nicht als "etwaige Änderung" gelten, dass aus dem Zwang, unter dem der Befreite nach oben gebracht wird, ein "klettern über die Mauer" wird.

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +4

      Da hast du recht. Hab's grad nochmal nachgeschlagen: Sokrates betont gar wiederholt, wie man diesen Entfesselten zu seinem Glück nötigen müsste, die wirkliche Welt zu sehen - weil der Mensch aus Gewohnheit und Angst heraus sicher lieber im Dunkeln der Höhle verweilen würde. Wichtiger Punkt, den hätte ich besser berücksichtigen müssen. Danke für dein Feedback, Ina!

    • @inaalthaus4374
      @inaalthaus4374 5 ปีที่แล้ว +2

      Danke, dass du meinen Einwand so beherzigst und darauf eingegangen bist.

  • @wahnsinnigtoll4701
    @wahnsinnigtoll4701 3 ปีที่แล้ว

    Geiles Video aber warum schaust du nicht in die Cam ?

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  3 ปีที่แล้ว +1

      Weil ich da noch vom Laptop abgelesen habe. Inzwischen schaue ich in die Cam. 😉

    • @wahnsinnigtoll4701
      @wahnsinnigtoll4701 3 ปีที่แล้ว

      @@davidjlensing ok nice 😎(;

  • @nedimakkose4843
    @nedimakkose4843 4 ปีที่แล้ว

    Ich brauche es zum Auswendig lernen...
    Wie würden Sie die Frage "Was will Platon mit diesem Gleichnis aussagen?" beantworten?

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว

      Ich _copy & paste_ hier mal 'nen Kommentar, den ich schon an anderer Stelle zur selben Frage schrieb: Darüber schreibe ich im Blog, siehe hier: wp.me/p9mLhq-lU · kleiner Auszug: »In Platons Höhlengleichnis geht es um das Erwachen des Bewusstseins. Das Bewusstsein ist das Vermögen eines Menschen, die Außenwelt mit allen Sinn zu erkennen und sich selbst als von ihr zu verstehen. Die Höhlenbewohner*innen, die nur Schatten tanzen sehen, sind nicht mit vollem Bewusstsein bei der Sache. Erst der Mensch, der aus der Höhle entkommt und seine Umwelt in ihrer wahren Gestalt erkennt, wird sich der Welt und seiner selbst bewusst. Soweit hat uns Platons Gleichnis die Idee vom Bewusstseins-Erwachen eindrucksvoll vermittelt.«

  • @peetmeet
    @peetmeet 3 ปีที่แล้ว

    Kommt daher auch der Begriff mit seiner Bedeutung "Erleuchtet"?

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  3 ปีที่แล้ว

      Etymologisch, also begriffsgeschichtlich nicht (siehe: de.wiktionary.org/wiki/erleuchten), aber sinnbildlich passt er sehr gut zum Gleichnis! 😉

  • @gabiw.4964
    @gabiw.4964 5 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich hätte da eine kleine Frage, ich bin freier Autodidakt, ich hatte mich mit der Ontogenese des Nervensystems beschäftigt, bekam dann per Zufall eine kleine Einführung in die Philosophie in die Hände, das Höhlengleichnis habe ich zusammengefasst gelesen, bin dann auf den Gedanken gekommen dass es sich für mich nach einer Sensorischen Deprivation klingt, ist das ein Zufall? Hat man damals eventuell Experimente gemacht?
    Vielleicht fehlen mir wichtige Informationen um weiter zu kommen, aber wie das eben bei uns Autodidakten so ist, du kannst nicht nach Antworten suchen, wenn du die Fragen nicht kennst.
    Hast du vielleicht ein paar Buchempfehlungen für mich?

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +1

      Leckmichfett, spannende Frage! Ich hab mal recherchiert - und siehe da: Deine Assoziation ist zumindest kein Zufall. Die Gedankenbrücke von Platons Höhle hin zu sensorischer Deprivation wird des Öfteren hergestellt, im Mai diesen Jahres etwa in einem Telepolis-Artikel über »Gehirne im Tank« (hier zu lesen: bit.ly/2KM4k2y) | Ob man damals Experimente in der Richtung gemacht hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber Yulia Ustinova legt es in ihrer Arbeit »Cave Experiences and Ancient Greek Oracles« (hier zu lesen, auf Englisch: bit.ly/2FVpEEh) zumindest nahe. Danke für den Gedankenanstoß, mir war dieser Zusammenhang bisher nie in den Sinn gekommen.
      Was Buchempfehlungen angeht, kommt mir gerade nur etwas zum Gegenteil sensorischer Deprivation in den Sinn - sensorischer Überfluss, in »Psi-patt« von Lester Del Rey. Aber das ist Science-Fiction pur. In der Serie »Black Mirror« gibt's einige starke Folgen, die sich mit sensorischer Deprivation auseinandersetzen (etwa Staffel 2, das Special »Weiße Weihnacht«). Aber das ist ebenfalls Fiction und nicht mal mehr ein Buch 😅In »Die Physik des Bewusstseins« von Michio Kaku (2015) geht es im Kapitel 12, »Der Geist als reine Energie« am Rande um sensorische Deprivation, sogar indirekt im Zusammenhang mit dem »Höhlenmensch-Prinzip«, jedoch ohne den Bezug auf Platons Höhle. Sorry, so richtig passende Empfehlungen habe ich da leider nicht, aber ich behalt's im Hinterkopf.

    • @gabiw.4964
      @gabiw.4964 5 ปีที่แล้ว +1

      @@davidjlensing
      vielen Dank, damit werde ich mich erst mal beschäftigen, ich dachte schon ich hätte mich total verrant, ist als hätte man ein lästiges Pflaster entfernt, es fühlt sich gut an dass man nicht völlig daneben liegt, respektive andere schon auf ähnliche Gedanken gekommen sind, schleierhaft ist mir allerdings wie du das so schnell recherchiert hast, während ich daß Gefühl hatte in klebriger Masse zu stecken.
      Na gut, ein Abo ist sicher 😀👍

    • @higgsboson8350
      @higgsboson8350 5 ปีที่แล้ว

      H, vllt kann man diese Sensorische Deprovisation mit dem runterfahren des Neo Cortex was bei tiefer Mediation in Zustand tritt in Verbindung setzten. Der Neo Cortex filtert die Eindruck und könnte mit den Fesseln verglichen werden die dazu führen das wir nur eine halb Wahrheit erleben. Meditation sprengt die Fesseln, lässt einen nach draußen gehen und wir sehen das Licht.
      Ich kann es nicht ausformulieren, dazu fehlt mir das Wissen. Ich will nur zum weiterdenken anregen. In dem Buch "Quantenphilosophie und Interwelt" von Ulrich Warnke werden über solche Körper-Geist Fragen nachgedacht und Theorien aufgestellt. Vielleicht weißt du David Johann Lensing auch etwas darüber und willst ein video machen?
      Peace :)

    • @Sternvogel007
      @Sternvogel007 4 ปีที่แล้ว +1

      Also ich bin mit einer Verbindung der sensorischen Deprivation mit dem Platonschen Höhlengleichnis nicht so recht zufrieden. Ich finde, das wird dem Sinn des Höhlengleichnis von Platon nicht gerecht. Auf dem ersten Blick mag die Begrifflichkeit der sensorischen Deprivation, im Sinne einer deutlichen Reduktion der sinnlichen Wahrnehmung des Höhlenmenschen, in Platons Gleichnis durchaus zutreffen. Der Höhlenmensch ist tatsächlich auf begrenzte Sinneseindrücke reduziert worden. Es geht Platon für mein Verständnis aber nicht primär um die Reduktion. Sondern um einen möglichen Erkenntnisgewinn von einem Punkt aus, an dem der Betreffende noch gar keinen Mangel bei seiner Wahrnehmung verspürt hat. So dass er sich durchaus als völlig uneingeschränkt empfand.
      Vielleicht geht es Platon in seinem Sinnbild in einem höheren Sinne "nur" um einen Reifeprozess, mit dessen Hilfe es zum Sprengen der gewohnten Fesseln kommt, die einen Erkenntnisgewinn bislang noch verhindert haben. Und die erforderliche Arbeit für den Reifungsprozess wird durch das Aushalten und das Überwinden der Blendung durch das Licht und durch das allmähliche Lösen von der alten noch weiterhin eingeschränkten Gemeinschaft symbolisiert.
      Die sensorische Reduktion des Höhlenmenschen kann, solange er sich noch nicht aus seiner Höhle befreit hat, erst postum als eine sensorische Einschränkung empfunden werden. Eine irgendwie geartete Reduktion konnte es für das Selbstverständnis des Induviduums innerhalb der gewohnten Höhle vor der "Befreiung" noch nicht geben, weil es Erfahrungen mit anderen Sinneseindrücken als die in der Höhle gewohnten noch gar nicht gab.
      Die Sensorische Deprivation kann auch als eine Foltermethode angewandt werden. Sie beschreibt eher, wenn ich sie richtig verstehe, einen durch irgendwelche Umstände aktiv herbeigeführten Verlust an sensorischer Reizen. Für meine Begriffe ist damit eine Einschränkung gemeint, die ein Verlusterlebnis bedeutet. Bei Platon ist es aber genau umgekehrt. Ihm geht es primär um den Zugewinn (an Erkenntnis) und damit um das aktive Überwinden von bestehenden Einschränkungen.

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว

      @Higgs Boson - Danke für den Buchtipp! Noch weiß ich nichts darüber, aber sollte sich das ändern, geht das ganz schnell mit dem Drang einher, einen Beitrag draus machen zu wollen 😅, ob als Video oder Blogbeitrag. Bis dahin alles Gute erstmal!

  • @daniellenz1015
    @daniellenz1015 4 ปีที่แล้ว

    Kann man sagen, dass Platon im Rahmen seiner politischen Philosophie das Höhlengleichnis als Illustration einer gerechten Polis kennzeichnet?

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว +1

      Das Höhlengleichnis dient eher als Illustration dessen, wie eine philosophisch ambitionierte Person zur Erkenntnis des Guten gelangt, was sie - gemäß Sokrates/Platon - dazu qualifizieren würde, an der Spitze einer gerechten Polis zu stehen. (Ob das so stimmt, müsste ich allerdings selbst nochmal nachschlagen...)

  • @leonweis3159
    @leonweis3159 4 ปีที่แล้ว

    Sehr schöner Videoschnitt. Für einen anderen Zugang zum Höhlengleichnis: th-cam.com/video/oTk3jbpCjSw/w-d-xo.html

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke, Leon - und gleichfalls: einen beeindruckenden Kanal hast du da über die Jahre aufgebaut!

  • @flob.1307
    @flob.1307 4 ปีที่แล้ว

    Dieses Ende

  • @psychedelostrance73
    @psychedelostrance73 2 ปีที่แล้ว

    Was lernt man unter anderem daraus?
    Sokrates war ein Idiot (4:10) und als Lehr"meister" ungeeignet.
    Ist dies relativ?
    Ich denke nicht..

  • @eliaskerlin5465
    @eliaskerlin5465 ปีที่แล้ว

    Du siehst einfach aus wie Ben Stone von Manifest (Netflix) 😂

  • @simi38
    @simi38 4 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video. Ich finde es schade, dass man auf Deutsch den Staat "Politeia" und nicht Politia ausspricht, wie im Griechischen. ei=i

    • @philosophybits8788
      @philosophybits8788 4 ปีที่แล้ว

      Wie jetzt wirklich? Habe in der Schule gelernt und nun auch an der Uni ständig damit zu tun, das höre ich nun zum ersten Mal!

  • @danielreiser2051
    @danielreiser2051 2 ปีที่แล้ว

    Das neben die Kamera schauen ist irgendwie strange. Man fühlt sich ausgeschlossen und nicht angesprochen.

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  2 ปีที่แล้ว +1

      Das war das vorletzte Video, in dem ich’s so gemacht habe, aus eben diesem Grund. Dennoch danke fürs Feedback! ✌

  • @immernetter605
    @immernetter605 5 ปีที่แล้ว +1

    Wer seinen Hund in den Zwinger einsperren will, und den Nachbarn böse Erklärungen liefert der ist nicht gut! Fragen wir doch mal den Hund:: Hund wer bist du? Ich bin ein Rudeltier, das die Freiheit liebt! Hund möchtest du alleine sein und eingesperrt? Nein natürlich nicht ich kann nämlich nicht gut denken und verstehe den Zusammenhang nicht, meine Art ist das ich stets mit anderen zusammen bin, ich bin folgsam wenn man mich lässt! Ich achte stets auf den sozialen Zusammenhalt, wenn man mich lässt..

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว

      Du hast recht. Es ist nicht gut, Tiere einzusperren.

  • @ab-cq1oi
    @ab-cq1oi 4 ปีที่แล้ว

    Ich möchte hier mal die verschiedenen Kameraperspektiven kritisieren. Klar, das ist Aufwand, schön, wenn da Arbeit und Qualität trein fließt, ich schätze die Intention. Die Schnitte nerven und lenken ab. Es passt nicht so gut zur Erkenntnistheorie. Dich als Person finde ich wirklich cool. Anstatt der Perspektivenwechsel hättest du aber die Kamera einfach etwas höher setzen können, wenn du die Qualität verbessern möchtest. Deine Haare sind abgeschnitten und das fühlt sich irgendwie nicht richtig an, das wäre eine recht ungewöhnliche Frisur.
    Im Dialog hätte man das ja schön einsetzen können. Gefällt mir so aber nicht.
    LG

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  4 ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback! Wird in zukünftigen Beiträgen berücksichtigt, jüngstes Beispiel: th-cam.com/video/2t1pbuPIeec/w-d-xo.html

  • @wowiwowi6788
    @wowiwowi6788 5 ปีที่แล้ว +1

    Uff, was sollen denn diese unsinnigen Kameraschnitte? Diese irritieren mich persönlich leider mehr als, dass sie den wunderbaren Inhalt des Videos unterstreichen.

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +1

      Jepp, das war ne ziemlich miese Inszenierungs-Idee; ist meinen holprigen, ersten Sprech-Versuchen vor der Kamera geschuldet. Inzwischen hat sich die Situation etwas beruhigt. In Zukunft gelobe ich weniger unsinniges Schnittgewitter, siehe aktuellstes Video: th-cam.com/video/5lfE5mYMh2o/w-d-xo.html - danke dir auf jeden Fall fürs Feedback!

  • @seanliau
    @seanliau 5 ปีที่แล้ว

    Höhlengleichnis ab 2:28

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke, hab ich mal in die Description mit aufgenommen - Orientierung ist immer gut 😉

  • @davidgutmann143
    @davidgutmann143 3 ปีที่แล้ว

    Ah ich merke schon du bist sehr überzeugt von einem Philosophen als Herrscher

  • @macsergio8738
    @macsergio8738 2 ปีที่แล้ว +1

    Obwohl dieses Gleichnis wichtig ist ,verliert es in so einer Fassung jeglichen Sinn.Lieber man versucht Plato zu lesen.

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  2 ปีที่แล้ว

      _Jeglichen_ Sinn? Warum das?

    • @macsergio8738
      @macsergio8738 2 ปีที่แล้ว

      @@davidjlensing weil dieses Gleichnis viel zu wichtig ist und einen bodenlosen Sinn hat und auch praktische Konsequenzen für die Lebensführung nach sich zieht.
      Wenn das Wissen an sich nicht die Macht über das persönliche Schicksal vergrößert ,dann ist es vernünftiger die Schatten anzuschauen und keine große Bedeutung denen zugeben.Sokrates Ende war sehr lehrreich ,auch für Plato und Aristoteles.Wenn Lebensgefahr da war,liefen sie sofort weg und wollten nicht wie Sokrates wegen dem Wissen Gefahren einzugehen.

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 3 ปีที่แล้ว +1

    Er sagt: "Staat wie Deutschland" ...wenn er mit Dtschl. nicht die BRiD meint, könnte er aus der Höhle raus gekommen sein...

  • @neco_2895
    @neco_2895 4 ปีที่แล้ว

    Nächstes mal bitte ein wenig mehr Mimik

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 4 หลายเดือนก่อน

    Ja,kenne die These gut. Besteht im Christentum auch,bloß das sie verkannt wurde. Egal,mich beschäftigt eher wie lange wir diesen Nazis die Macht mit Träumereien weitergestalten lassen. Macht ihr euch da keine Sorgen?

  • @dayzeddy0199
    @dayzeddy0199 5 ปีที่แล้ว

    Kannst du mir das einfach leicht sagen bitte

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว

      Hey! Welchen Teil davon? Im aktualisierten Blogbeitrag (direkt unterm Video verlinkt) habe ich extra einen Abschnitt, in dem das Höhlengleichnis »einfach erklärt« wird.

    • @dayzeddy0199
      @dayzeddy0199 5 ปีที่แล้ว +1

      @@davidjlensing hab ich nicht gesehen warte ich schau mal rein

  • @jhonk.m.k.6441
    @jhonk.m.k.6441 5 ปีที่แล้ว

    Wozu brauch‘ ich so einen scheiß?

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว +1

      Zu nix, natürlich. Philosophische Gleichnisse gehören in die Sammlung »Dinge, die die Welt nicht braucht«, direkt neben: rhetorische Fragen.

    • @jhonk.m.k.6441
      @jhonk.m.k.6441 5 ปีที่แล้ว

      Haha
      Nein, aber ernsthaft... ich schreib‘ darüber morgen eine Klausur...

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว

      @@jhonk.m.k.6441 Puuh, na _dann_ brauchst du's 😅gutes Gelingen wünsch ich dir!

    • @jhonk.m.k.6441
      @jhonk.m.k.6441 5 ปีที่แล้ว

      David Johann Lensing haha danke dir 😅 :P

  • @DieserNameIstSchonVergeben
    @DieserNameIstSchonVergeben 3 ปีที่แล้ว

    Komisch. Da fehlt die Hälfte. Mindestens.

  • @danny8655
    @danny8655 3 ปีที่แล้ว +1

    Wer hat gefragt?!

  • @Dawg1252
    @Dawg1252 5 ปีที่แล้ว

    unglaublich geschwollene art zu reden.... sehr anstrengend zuzuhören

    • @davidjlensing
      @davidjlensing  5 ปีที่แล้ว

      Ist noch Luft nach oben, meinste? 🙃Kleiner Nachtrag, ein paar Monate später, vielleicht etwas »abgeschwollener« ... Philosophie für Neulinge: th-cam.com/video/sKXaY_reAcg/w-d-xo.html