Schluss mit "Hartzen": Ist das Bürgergeld fairer als Hartz IV? | 13 Fragen | unbubble

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Das Stigma vom faulen "Hartzen" ist seit Jahren mit dem Bezug von Hartz IV, dem Arbeitslosengeld II, verbunden. Dabei sind es unter anderem Schicksalsschläge, schwierige Lebensverhältnisse, körperliche Beeinträchtigungen oder fehlende Ausbildung, die Menschen den Einstieg ins Arbeitsleben erschweren oder unmöglich machen. Viele Empfänger*innen beklagen außerdem unfaire Behandlungen und ungenügend Leistungen. Statt Hartz IV soll es mit dem Bürgergeld ab Januar 2023 besser werden: Durch individuelle Betreuung auf Augenhöhe sollen Arbeitslose nachhaltiger in den Arbeitsmarkt vermittelt werden. Außerdem soll es einen höheren Regelsatz, Weiterbildungen und Sanktionen nur für Vollverweigerer geben.
    Aber ist das wirklich die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre, wie manche behaupten? Oder ist sind das nur "kosmetische Korrekturen"? Und müsste man das Problem nicht an der Wurzel anfassen, sprich Arbeitslosigkeit weitestgehend verhindern? Darüber haben wir bei 13 Fragen diskutiert.
    #13Fragen #Bürgergeld #HartzIV
    Unsere Teilnehmer*innen:
    Jasmin Arbabian-Vogel, Unternehmerin
    Helena Steinhaus, Vorsitzende sanktionsfrei
    Michael Olaf Basilon, Leistungsempfänger
    Tobias Peter, Journalist
    Annika Klose, SPD-Politikerin
    Kai Whittaker, CDU-Politiker
    00:00 Intro
    00:31 Ist das Bürgergeld gerecht?
    01:41 Ist das Bürgergeld die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre?
    03:12 Ist das Bürgergeld nur ein Update von Hartz IV?
    04:23 Was wird sich für dich mit dem Bürgergeld verbessern?
    09:02 Reicht eine Regelsatzerhöhung von 53 Euro?
    12:25 Welcher Regelsatz wäre gerecht?
    20:20 Warum wird so wenig in die Jobcenter investiert?
    23:14 Was muss sich zukünftig in den Jobcentern ändern?
    24:20 Was ist für dich so fatal an Sanktionen?
    27:37 Warum sind Sanktionen überhaupt wichtig?
    33:56 Kompromissrunde
    35:19 Vorschlag grün
    37:51 Vorschlag gelb
    Noch mehr Content Zum Thema gibt's hier:
    www.zdf.de/politik/inside-pol...
    www.zdf.de/wissen/nano/221125...
    www.zdf.de/comedy/bosetti-wil...
    www.zdf.de/nachrichten/zdfheu...
    www.zdf.de/politik/laenderspi...
    www.zdf.de/dokumentation/zdf-...
    www.zdf.de/nachrichten/wirtsc...
    www.zdf.de/nachrichten/wirtsc...
    www.zdf.de/gesellschaft/volle...
    13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: kurz.zdf.de/HZtF/
    Eine Produktion von Hyperbole.
    Host: Salwa Houmsi
    Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta
    Redaktion: Mascha Schlubach, Katharina Schaar, Anne Sophie Lange, Caroline Weigele,
    Ina Eckert
    Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
    Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske
    Ton & Tonmischung: Wladimir Gelwich
    Set Design: Justus Saretz
    Aufnahmeleitung: Denise Ghart
    Schnitt: Suraj Chandran
    Grafik: Petra Sohnius
    Make Up: Juliane Polak
    Produzent: Bastian Asdonk
    Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta
    Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner
    Produktionsassistenz: Nina Schögel
    Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld
    Redaktion ZDF: Stefan Münker
    Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
    Social Media Redaktion ZDF: Laura Díaz, Judith Aretz
    Online Redaktion ZDF: Anna Ernst

ความคิดเห็น • 4.3K

  • @unbubble
    @unbubble  ปีที่แล้ว +21

    Weitere Infos gibt es hier:
    Alles zum Bürgergeld
    www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-hartz-iv-101.html
    www.rnd.de/politik/buergergeld-welche-anpassungen-sind-im-kompromiss-enthalten-F7TVZKACPVAGLICLT3XCXLJMKA.html
    Unterschied Hartz IV und Bürgergeld
    www.morgenpost.de/politik/article236384371/hartz-4-iv-buergergeld-jobcenter-vergleich-unterschiede.html
    www.wiwo.de/my/politik/deutschland/wer-wofuer-wie-viel-diese-drei-grafiken-zeigen-das-sanktionsregime-bei-hartz-iv-und-buergergeld/28766782.html
    Auswirkungen der Sanktionen
    sanktionsfrei.de/studie
    www.iab-forum.de/schneller-ist-nicht-immer-besser-sanktionen-koennen-sich-laengerfristig-auf-die-beschaeftigungsqualitaet-auswirken/
    Zahlen zur Arbeitslosigkeit
    www.wiwo.de/politik/deutschland/fachkraeftemangel-sanktionen-verbessern-die-integrationschancen/28605284.html
    Weiterbildungsmöglichkeiten
    www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/foerderung-berufliche-weiterbildung
    www.dgb.de/themen/++co++65767df2-38f0-11ed-b47f-001a4a160123
    www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-leben-mit-hartz-iv-stark-gefordert-kaum-gefoerdert-10615.htm

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว +5

      @Kuschel89 official Dass soll wohl Sarkasmus sein

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว +3

      Um vielleicht eine Lösung für den Führerschein zu finden, könnte man dass unter gewissen Bedingungen (gute Führung) als Darlehen vergeben und an die Bedingung geknüpft es spätestens 3 Jahre danach oder in Raten abzuzahlen.
      Damit dieser (heute) sichtlich motivierte Herr endlich seinen Führerschein machen kann um ihm eine Perspektive zu geben.

    • @oOwaytothedawnOo
      @oOwaytothedawnOo ปีที่แล้ว +1

      Wenn ein korrupter CDUler von einem kompromis redet dann weiß man das man alles falsch gemacht hat.

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว

      @@oOwaytothedawnOo da hast du wohl Recht

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว

      @Kuschel89 official Auf Arbeit ist wichtig und richtig können wir uns aber einigen...?oder

  • @jass4641
    @jass4641 ปีที่แล้ว +2184

    Schade, dass keine MitarbeiterIn vom Jobcenter eingeladen wurde um dem ganzen eine facette aus der Realität zu geben, denn es zeigte sich, dass zwischen Politik und Betroffenem einfach eine Kluft herrscht

    • @miacarter8863
      @miacarter8863 ปีที่แล้ว +39

      Ich hab diesen Kommentar gebraucht 🎉

    • @DerFaipra
      @DerFaipra ปีที่แล้ว +112

      Danke. Als Mitarbeiter eines JC kann ich dir nur zustimmen. Schrecklich zu sehen, wie alle zusammen von dieser Thematik reden, ohne Bezug zur Realität zu haben.

    • @Elmankrause
      @Elmankrause ปีที่แล้ว +38

      @@DerFaipra ihr seit doch die schlimmsten! Sorry...

    • @DerFaipra
      @DerFaipra ปีที่แล้ว +62

      @@Elmankrause sehr reflektierter Kommentar. Du tust mir doll leid.

    • @Elmankrause
      @Elmankrause ปีที่แล้ว

      @@DerFaipra das sag der, der videos von behinderten hoch lädt und sich drüber lustig macht! Dein Niveau ist ja mal echt unten! Also komm, ich kenne euch sachbearbeiter, in und auswendig!

  • @STEFFITWO
    @STEFFITWO ปีที่แล้ว +1542

    Ich als Student ohne bafög und an der relativen Armutsgrenze fühle mich verarscht. Ich zahl meine Miete, mein Strom und mein Gas selber.

    • @shheika
      @shheika ปีที่แล้ว +150

      Auch wenn es dir nichts wirklich bringt: Du bist nicht allein, mir geht es ähnlich.🙏

    • @Outdoor-Odyssey23
      @Outdoor-Odyssey23 ปีที่แล้ว +347

      Nach oben Buckeln nach unten treten, super Konzept, bringt uns alle nur nicht weiter.

    • @deingehaltpissich4296
      @deingehaltpissich4296 ปีที่แล้ว +215

      Dann hör doch einfach auf zu studieren und entfalte dein können im Niedriglohnsektor 👍

    • @jrnsengustavsson7910
      @jrnsengustavsson7910 ปีที่แล้ว

      Willkommen im Club. Die Auszubildenden und wir Studenten sind mit den Rentnern und Geringverdienern die Verlierer des Ganzen. Hier heißt es: „Friss oder stirb.“

    • @dellconagher8121
      @dellconagher8121 ปีที่แล้ว +102

      Dann setze dich dafür ein, dass das BAföG reformiert wird!

  • @TeeEeBee
    @TeeEeBee ปีที่แล้ว +956

    Auch ich habe leider, vor über 10 Jahren als Teenager, schlechte Erfahrungen mit dem Jobcenter gemacht. Meine Eltern bekamen Hartz IV, ich ging in die Oberstufe des Gymnasiums und hatte gute Noten. Ich musste alle 6 Monate zum Jobcenter, um mein Zeugnis vorzuzeigen und zu rechtfertigen, warum ich noch zur Schule gehe und nicht arbeite. Die Mitarbeiterin hat mir extrem empathielos vermittelt, wie dankbar ich sein muss und was ich alles nicht darf. Ich habe vor und nach diesen Terminen geweint.
    Meine Noten waren sehr gut. Aber auch, wenn sie schlechter gewesen wären, hätte man doch froh sein sollen, dass ein Kind aus einer Hartz IV Familie das Ziel hat, Abitur zu machen.
    Mich haben diese Termine nachhaltig negativ geprägt. Ich habe nach dem Abi eine Ausbildung gemacht und nicht studiert, weil ich lieber mein eigenes Geld verdienen wollte und diese Entscheidung jahrelang bereut.
    Nun schließe ich nächstes Jahr mein Studium ab.
    Es gibt sicher auch ganz andere Mitarbeiter dort, aber mit meiner Sachbearbeiterin würde ich gerne nochmal ein ernstes Wort reden.

    • @george89
      @george89 ปีที่แล้ว +88

      Was für eine widerliche Mitarbeiterin, mein Beileid! Mittlerweile werden Kinder und Jugendliche (meine ich) nicht mehr ganz so krass drangsaliert wie früher. Ich kenne das auch noch von einer Freundin: Die musste als Jugendliche (!) immer beim Jobcenter vorsprechen, um Klassen- und Studienfahrten finanziert zu bekommen. Das sollte nicht Aufgabe eines Schülers sein! Dadurch bekommt man doch schon direkt vorgeführt: "Du bist weniger wert und musst zum Betteln angekrochen kommen."
      Aber mein Glückwunsch, dass du es bis zum Studium geschafft hast! Viel Erfolg weiterhin! :)

    • @caroauf1847
      @caroauf1847 ปีที่แล้ว +56

      Gleiche Situation hier! Musste auch ständig hin obwohl ich Abi machte. Meine Mitarbeiterin war etwas netter. Ich hatte aber das Gefühl der Termin war weniger "Warum arbeitest du noch nicht?" sondern eher sicherstellen, dass ich es "besser mache" als mein Vater. Also dass ich einen guten Abschluss mache und die quasi vermeiden wollen, dass ich auch in die Arbeitslosigkeit rutsche. TROTZDEM meiner Meinung nach absolut unangemessen. Weil man als Kind IMMER auf seine Eltern reduziert wird.
      Tut mir sehr leid, dass deine Termine so negativ waren. Meine warne zum Glück okay, aber der Beigeschmack war bitter und widerlich.

    • @XxwolfixX
      @XxwolfixX ปีที่แล้ว +22

      Das tut mir sehr leid für dich. Furchtbar das sowas passieren konnte. Ich wusste gar nicht, das Schüler zu Terminen müssen. Ich war auch in einer Harz 4 Familie und habe meinen ersten Brief erst nach dem Abi bekommen. Meine Mutter hatte mir so Panik gemacht, dass ich zu dem Zeitpunkt bereits ein Praktikumsplatz hatte um die paar Monate vor dem Studium zu überbrücken. Das war dann auch toll als ich von den 500 Euro gehalt, real nur ~120 hatte...

    • @george89
      @george89 ปีที่แล้ว +3

      @@XxwolfixX Ja, vA wenn du von dem Geld vllt was für eine Kaution o. ä. ansparen möchtest ...

    • @Adion40
      @Adion40 ปีที่แล้ว +3

      das kann ich fast nicht glauben, da man alle 6 monate eigentlich jemand neues bekommt, als sacharbeiter

  • @themanfromanotherplace6248
    @themanfromanotherplace6248 5 หลายเดือนก่อน +19

    Ehrlich gesagt verstehe ich die Hysterie einiger beim Bürgergeld nicht. Ich komme selbst aus einer Hartz-4 Familie, man kann sagen dass ich mit Hartz-4 aufgewachsen bin. Meine Eltern haben 28 Jahre lang beide für die gleiche Firma gearbeitet die dann plötzlich eines Tages pleite ging. Nach einem Jahr ALG 1 sind beide dann in Hartz 4, und somit in der Langzeitarbeitslosigkeit, gelandet. Das Problem war, dass kein Unternehmen in der Nähe meine Eltern aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters mehr einstellen wollte. Dabei waren meine Eltern nie faul, sie haben sich auch immer weiter beworben, aber keiner wollte sie einstellen. Ist man einmal in diesem Hartz-4 Teufelskreis gefangen, ist es wirklich schwer da wieder rauszukommen. Es war schon nicht leicht, mit dem wenigen Geld was wir hatten über die Runden zu kommen...In der Schule haben mich auch einige Mitschüler deswegen geärgert "Deine Eltern sind ja Hartzer bla bla". Letzten Endes habe ich mich dann zusammgengerissen, Abitur gemacht, Informatik studiert und heute arbeite ich als Softwareentwickler/Programmierer und verdiene auch überdurchschnittlich gut (ohne jetzt arrogant klingen zu wollen). Ich sage es nur, um zu zeigen, dass ein sozialer Aufstieg möglich ist, nur ist er eben schwer. Ich selbst war ja auch kein Hartz-4 Empfänger, sondern meine Eltern. Trotzdem steckte ich da in dieser Misere mit drin. Zwar bekommen jetzt meine Eltern Bürgergeld aber sonderlich viel bringt das nicht. Ich unterstütze sie natürlich, so gut ich kann und führe sie auch gerne mal aus. Aber die Beschwerden einiger sind für mich einfach unverständlch. Das Geld was meine Eltern als Bürgergeld Empfänger bekommen ist erstens nicht viel und zweitens sollten diese Leute aufhören, alle Bürgergeld Empfänger über einen Kamm zu scheren! Nicht alle sind faul, mit etwas Pech kann theoretisch jeder in der Langzeitarbeitslosigkeit landen und meine Eltern würden auch heute noch liebend gern arbeiten gehen, wie sie ein Angebot bekommen würden.

    • @user-po7br9oc8d
      @user-po7br9oc8d 5 หลายเดือนก่อน +5

      Finde deinen Beitrag gut und auch deinen berufliche Werdegang… aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass deine Eltern so viele Jahre keinen Job bekommen haben. Ich denke eher, dass sie keinen - für sich ansprechenden - Job gefunden haben. Es gibt immer, wirklich immer, irgendeinen Job wenn man ernsthaft arbeiten möchte.

    • @aileenhlx242
      @aileenhlx242 5 หลายเดือนก่อน +4

      ​@@user-po7br9oc8d aber ist das der Sinn? Das man sein Leben und seine Zeit damit verschwendet das man kacke findet? Du bist vielleicht in einer privilegierten Position mit einem Job der dir Spaß macht wenn du so leichtfertig sagst dass sie ja irgendwas machen könnten aber ich finde da vorallem psychische Gesundheit schon ne Sache die wichtig ist auf die man achten sollte

    • @ralphhebgen7067
      @ralphhebgen7067 2 หลายเดือนก่อน

      Nein, das ist nicht der Sinn. Der Sinn ist, eine berufliche Taetigkeit auszuüben, die ich auch machen wuerde, wenn sie unbezahlt wäre. Dann nämlich wuerde ich nicht arbeiten, sondern einfach nur 100% sinnvoll leben. Ob es dieses Ideal überhaupt gibt, ist zu bezweifeln, sicherlich wird es das nicht oft geben. In der Realität schließen wir alle Kompromisse, und manchmal sind die Rahmenbedingungen so hart, dass wir eine Situation in Kauf nehmen müssen, die nicht optimal (=echt aetzend) ist. Ich frage mich, ob im Sozialstaat Deutschland die Erwartungshaltung so ist, dass der Staat mir ein sinnvolles Leben zu gewaehrleisten hat, und wenn er es nicht tut, ich das Recht habe, mich zu beklagen. Letztlich bleibt die Bringschuld immer beim Individuum, oder zumindest ist das immer meine Lebensphilosophie gewesen.

  • @HWJoker
    @HWJoker ปีที่แล้ว +2169

    Ich habe Chemie studiert und hatte vor etwa 10 Jahren eine Phase, in der ich ohne Arbeit war. Ich ging zum Job Center, um mich arbeitslos zu melden und bekam dort Jobangebote die für Pharmazeuten sind. Ich habe die Sachbearbeiterin darauf hingewiesen, dass ich nciht dafür qualifiziert bin, da ich Chemiker bin, kein Pharmazeut, doch mir wurden Sanktionen angedroht, wenn ich diese Angebote nicht wahrnehmen würde.
    Letztendlich bin ich zu den Bewerbungsgesprächen hin und musste mir anhören, warum ich deren Zeit verschwende, da ich doch gar nicht für diese Stelle qualifiziert bin. Glücklicherweise hat sich dann ein halbes Jahr später eine Arbeitsstelle aufgetan, im Übrigen nicht durch das Job Center vermittelt.

    • @beatrixk.6723
      @beatrixk.6723 ปีที่แล้ว +123

      Die Sachbearbeiterin bekommt Druck vom Vorgesetzten,wenn sie dich nicht schnell genug in Arbeit vermittelt. Dabei ist es egal ob die Stelle passt oder nicht. Ist halt so bei den Ämtern, es zählen die Vorgaben,.

    • @sebastianr1204
      @sebastianr1204 ปีที่แล้ว +18

      @@beatrixk.6723 Bin nach dem Studium hin, weil ich vorerst eine Pause wollte. Bekam dann als angehender Arzt eine Offerte für einen Facharzt von meiner Betreuerin. Hab kurz angerufen und Bescheid gegeben, dass ich dafür nicht qualifiziert sei. Hat gelangt. Habe dann drei Bewerbungen geschrieben. Habe dann Bescheid dem Jobcenter gegeben. Die sagten mir nur, dass ich sie weiter auf dem laufenden halten solle. Hatte nur ein einziges Mal etwas Probleme, als ich ins Ausland fliegen wollte/musste. Dies war sehr kurzfristig (innerhalb von zwei Tagen). Wurde dann in letzter Minute genehmigt vor Abflug.

    • @Wandering.Homebody
      @Wandering.Homebody ปีที่แล้ว +56

      @hwjoker Aber wieso haben die dich dann ueberhaupt zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Wenn du doch wohl in der Bewerbung darauf hingewiesen hast dass du das Stellenangebot zwar vom Amt bekommen hast, du aber Chemiker bist? Das klingt etwas unglaubwürdig, oder?

    • @HansMeerwein1
      @HansMeerwein1 ปีที่แล้ว +26

      Darf ich fragen was das für ein Job war? Bin angehender Pharmazeut und soferns nicht die Apotheke ist, sondern ein Job in der Industrie, sind zumindest heutzutage die Jobs, die ich gesehen habe, meist so ausgeschrieben dass sich die meisten Stellen auch an Biologen und Chemiker (je nach Bereich) richten.

    • @MrBroken030
      @MrBroken030 ปีที่แล้ว +76

      Das Jobcenter ist absurderweise tatsächlich extrem schlecht im Vermitteln von Arbeit. Ich hab nen 1,5 Berufsabschluss und das Jobcenter konnte mir keine adäquaten Stellen in dem Berufsfeld anbieten.........Die haben mich dann in ein Bewerbungstraining gezwungen obwohl ich schon Top Bewerbungsunterlagen hatte.......so eine massive Zeit und Geldverschwendung.

  • @Reoqs
    @Reoqs ปีที่แล้ว +374

    Was ich nie verstehen werde ist wie Politiker sich reale Probleme von realen Menschen anhören können und dann mit "Das ist Whataboutism da können wir jetzt nicht drüber reden" antworten. Das killt mich jedes mal.

    • @DarkSali
      @DarkSali ปีที่แล้ว +1

      Whataboutism wird mittlerweile so inflationär benutzt, dass die meisten politischen Diskussionen nicht mehr möglich sind, weil man bei jedem Vergleich sich erstmal anhören kann, dass das jetzt nicht zählt, weil es whataboutism ist

    • @kunze67
      @kunze67 ปีที่แล้ว +18

      Ich finde das ganz gut, das sie das nicht weiterverfolgt hat, weil mit dem Whataboutism ganz schnell ins uferlose gehen kann und das eigentliche Thema, kein Thema mehr ist. Ich habe mich auch gefragt, was die jetzt mit Asylantenthemen will, das ist ein ganz anderer Schuh und hat mit dem eigentlichen Thema nix zu tun.

    • @Reoqs
      @Reoqs ปีที่แล้ว +21

      @@kunze67 es gibt aber themen die einfach zusammenhängen, wie sie ja auch erklärt hat. Wenn ich was zu essen kochen will und man mich drauf hinweist das ich vorher aber den Topf spülen muss kann ich das nicht mit Whataboutism abtun und ignorieren.

    • @nicholass598
      @nicholass598 ปีที่แล้ว +4

      @@Reoqs Wenn es opportun ist, kann man damit Gegenargumente einfach "abschmettern" und abstempelt. Wenn es Whataboutism ist, dann muss ich mich nicht inhaltlich damit beschäftigen. Damit werden Diskussionen häufig unangemessen auf wenige Punkte zusammengefasst, die größere Zusammenhänge völlig außer Acht lassen. Ich stimme dir vollkommen zu!

    • @leichtmeister
      @leichtmeister ปีที่แล้ว +9

      Er ist in der CDU, natürlich kommt von dem nix vernünftiges.

  • @BassTuneZacK
    @BassTuneZacK 10 หลายเดือนก่อน +89

    Ich bin Elektriker und habe 7 Jahre im Callcenter gesessen.
    Ich wollte eben auch arbeiten und manchmal muss man leider etwas machen, worauf man keine Lust hat.
    Jetzt bin ich im Vertrieb im Elektrofachgroßhandel, kann also meine Ausbildung wieder nutzen.
    Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber manchmal muss man eben auch mal was anderes machen.
    Man kann sich immer auf andere Stellen bewerben und sollte das auch tun.
    Sich aber auf dem System ausruhen und dann meckern… Nö.
    Sorry, Nö!
    Ich wär sogar putzen gegangen.
    Und das will ich nicht schlecht reden, denn auch das muss getan werden, zum Beispiel in Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern.
    Auch die Müllabfuhr ist wichtig.
    Viele sind sich für sowas aber auch zu fein und an der Stelle sind, gerade in einer Solidargemeinschaft, Sanktionen in Ordnung.
    In dem Fall sehe ich nicht ein, andere zu tragen, nachdem ich selbst bereit war, meinen Teil zur Gesellschaft anders beizutragen, als in meinem gelernten Beruf!

    • @BassTuneZacK
      @BassTuneZacK 10 หลายเดือนก่อน +13

      Ich kann sogar ein extremeres Beispiel nennen:
      Ich hatte im Callcenter einen Dr. der Physik zum Kollegen, da er keinen Job als Physiker gefunden hat!
      Er war schneller aus dem Callcenter raus, als ich.

    • @juditho3090
      @juditho3090 5 หลายเดือนก่อน +1

      Respekt an dich und deinen Willen zur Gesellschaft beizutragen wo du kannst. Ich freue mich für dich, dass du deine Ausbildung schlussendlich doch noch nutzen konntest und eine gute Arbeitsstelle gefunden hast :) @@BassTuneZacK

    • @GeilerDaddy
      @GeilerDaddy 5 หลายเดือนก่อน +4

      Callcenter ist einfach unwürdig wenn man ein bestimmtes Niveau erreicht hat.

    • @BassTuneZacK
      @BassTuneZacK 5 หลายเดือนก่อน

      @@juditho3090vielen Dank 🤗

    • @BassTuneZacK
      @BassTuneZacK 5 หลายเดือนก่อน +2

      @@GeilerDaddyist es irgendwo auch.
      In meinem Fall wurden wir von den Kunden angerufen, Nix mit ominösen Geschichten. Das war ok und die Arbeit selbst war auch ok.
      Aber für die Leistung, die man dort bringen muss, wird man einfach dermaßen schlecht bezahlt, das geht auf keine Kuhhaut! 🙈😅

  • @elisasaymyname
    @elisasaymyname ปีที่แล้ว +113

    Ich will mich nicht selbst bemitleiden, nur meine Perspektive erzählen: ich bin durch eine nicht geplante Schwangerschaft am Ende meines Studiums in Hartz4 gerutscht. Bei der Geburt eines Kindes erhält man tatsächlich eine Menge Zuschüsse, sodass man da gut über die Runden kommt (vorausgesetzt man kauft alles second hand). Aber die Schikane, alle paar Wochen absurde Forderungen zu erfüllen, ist unglaublich stressig. Als Alleinerziehende konnte ich neben der Kinderbetreuung in den ersten 3 Jahren keinen Job annehmen (hatte auch keinen Kitaplatz gefunden - anderes großes Thema). Trotzdem hat mir das Jobcenter Aufforderungen geschickt mich bei TEDI oder Rewe zu bewerben. Mein Ziel war aber mein Studium zu beenden und nicht im Niedriglohnsektor zu arbeiten. Ich wollte dann parallel zum Studium eine Weiterbildung machen, um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben und mich spezifisch zu qualifizieren. Das wurde mir nicht finanziert, ich hab das komplett selbst zusammengespart. Für mein Studium brauch ich einen Laptop, als meiner kaputt war, wurde mir die Reparatur nicht bezahlt. Man bekommt auch kein Internet für Zuhause bezahlt, was es auch quasi unmöglich macht ein Fernstudium zu absolvieren. Dann sollte ich noch alle möglichen Anträge stellen, Schülerbafög usw, obwohl ich Studentin war. Jetzt bin ich fertig und hatte um Unterstützung gebeten bei der Jobsuche und bei Dingen wie Krankenversicherung und Steuern, um zu Planen, was für Kosten auf mich zukommen. Keine Hilfen.
    Als ich eine neue Wohnung gesucht habe, war das unmöglich eine zu finden, da die Sätze in Hartz 4 so utopisch gering sind und man viel zu lange auf Zusage der Übernahme der Wohnkosten warten muss. Da nimmt der:die Vermieter*in längst jemanden anderes. Es ist mit diesem System wahnsinnig schwer aus der Armut rauszukommen. Geschweige denn eigene Ziele zu verfolgen. Mein Betreuer meinte: durch Bürgergeld wird sich nix ändern, was sich die Politik da eigentlich vorstellen würde.
    Ich bin dankbar, dass es Sozialhife gibt, aber gerecht, menschenwürdig oder zukunftsorientiert ist es nicht.

    • @dirtydutchhouse6534
      @dirtydutchhouse6534 ปีที่แล้ว +2

      Die ersten 3 Jahre ist man in der Erziehungszeit. Da kann man einen Job annehmen, muss man aber nicht. Konsequenzen gibt es dann keine. Jeder Vermittler bei uns im JC macht das so. In welchem JC hast du das so erlebt?

    • @dimotion6034
      @dimotion6034 ปีที่แล้ว +9

      1. Selbstverständlich ist es nicht menschwürdig oder zukunftsorintiert. Welcher Mensch, der seinen Job nicht aus Leidenschaft und Liebe ausübt, was auf 80-90 % zutrifft, würde denn noch arbeiten gehen, wenn es menschenwürdig wäre.
      2. Findest du deine Formulierung dem "Niedriglohnsektor" nicht ein wenig überheblich. Bist du wirklich der Überzeugung, dass Menschen die dort arbeiten, es sich freiwillig ausgesucht haben?! Das die voll Spaß und Leidenschaft bei solch einer Arbeit empfinden?! Nein. Sie müssen ihre Familien ernähren.
      3. Bei der ganzen Jammerei lässt mich eine Frage nicht los. Woran hast du gedacht, wie dein Leben verlaufen wird, als du ohne jegliches Verhütungsmittel deine Schenkel gespreizt hast? Denn wenns gewollt gewesen wäre, dann hättest du dir doch sicher im Vorfeld einen Plan überlegt, wonach sich dein Kommentar aber nicht anhört.

    • @tonyzellmer3568
      @tonyzellmer3568 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin nicht der Meinung, das das soziale Netz dafür gedacht ist dir deine Wünsche und Träume zu erfüllen. Warum soll die Allgemeinheit dafür aufkommen das du und dein Partner bei der Verhütung versagt haben? Wo ist da die Gerechtigkeit gegenüber den Menschen die im Niedriglohnsektor Arbeiten und ihr Leben trotzdem alleine Meistern? Für mich bist hast du eine unglaubliche Schmarotzermentalität. Es gibt immer noch Menschen die aus eigener Kraft aus der Armut kommen in dem sie einfach hart Arbeiten, auch in Berufen die Scheiße sind.

    • @saragr1989
      @saragr1989 ปีที่แล้ว

      @@dimotion6034 zu 3.) im Ernst? Menschen haben Sex - Verhütungsmittel geben keine 100%ige Sicherheit (siehe Pearl Index). Was soll dieses Shaming von Menschen mit Kindern??

    • @dimotion6034
      @dimotion6034 ปีที่แล้ว

      @@saragr1989
      Ich "shame" keine Menschen mit Kindern. Ich liebe Kinder und auch Menschen die sich dafür entscheiden, Familien zu gründen. Ich shame Menschen, die ihre Kinder als Ausrede missbrauchen, weil sie nicht auf ihr Leben klar kommen.
      Ich hätte so viele Fragen an diese Frau. Wo ist der Typ der den Braten rein geschoben hat? Warum hat die sich von so einem besammen lassen? Es gibt nicht umsonst das Sprichwort, öffne deinen Körper nur dem jenigen, dem du auch deine Seele geöffnet hast.
      "Ende Studiums" sagt sie. Wir reden hier also von keiner dummen 13 jährigen, die vor Hormonen am platzen ist und das verhüten schon mal verschlampt. Wir reden von einer erwachsenen, Miite 20er Frau.
      Wenn du schon an diesem westlichen Werteverfall teilnimmst und meinst bis 30 rumhuren zu müssen, dann mach es wenigstens mit Verstand. Ansonsten ziehst du lediglich die nächste, psychisch kaputte Generation groß, die kein Vorbild haben wird, in Sachen einer gesunden Familie.

  • @mehmetbayraktar69
    @mehmetbayraktar69 ปีที่แล้ว +586

    Mein Vater war selbst 10 Jahre im Hartz 4, und ich habe das in meiner kindheit über mit erlebt und es war nur max. belastend zu sehen, wie mein Vater daran zerbrach und ich mir als Kind nie etwas leisten konnte und ich mich dafür geschämt habe, da mein Freundeskreis wohlhabend war, ich durfte als Jugendlicher sogar nicht mal mein eigenes Taschengeld verdienen, da es von meinem Vater abgezogen wurde; Hartz 4 und co. ist ineffizient und menschenunwürdig; Das Kernproblem ist, dass Arbeitnehmer zu wenig bezahlt bekommen und denen Hartz 4 deshalb ein Dorn im Auge ist. Seid euch bewusst, viele Hartz 4 Empfänger wollen arbeiten und die werden durch Leiharbeit etc. ausgebeutet. Diese Menschen wollen ehrliche Arbeit und nicht eine Ausbeutung erleben.

    • @projektleiterin
      @projektleiterin ปีที่แล้ว +58

      Ich glaube das Mindset bei den Diskussionen ist manchmal falsch. Da sagt man, boah, ich gehe arbeiten und das verrechnen die mir auf den Hartz IV Satz an. Ich habe keinen Bock zu arbeiten. Eigentlich müsste man sagen, ich gehe arbeiten und da mein Gehalt so niedrig ist, stockt der Staat es auf. Bei dem ersten Fall steckt irgendwie die falsche Mentalität dahinter.
      Bei Olaf verstehe ich das Rumgejammere nicht. 20 Jahre später träumt er seinem erfüllenden gutbezahlten Job hinterher und beschwert sich, dass das Geld zu wenig ist. Also mir wäre das peinlich. Ich habe als Jugendliche verschiedene Jobs gehabt, auch Putzjobs. Habe in WGs gewohnt, um Geld zu sparen. Man kann immer einen Job finden und sich hocharbeiten. Ich arbeite schon seit ein paar Jahren und hätte jetzt auch keine Lust auf einen niedrig bezahlten Einstiegsjob, aber nach 20 Jahren Arbeitslosigkeit? - Her damit, ich mache alles!

    • @nicoalbert1450
      @nicoalbert1450 ปีที่แล้ว +29

      Ich stimme dir voll zu und bin daher auch für die Abschaffung des Systems und die Ersetzung durch ein neues. Ein Bedingungsloses Grundeinkommen würde viel besser funktionieren, vor allem in Kombination mit schlechter bezahlten Berufen und Minijobs, welche man dann auch neben Weiterbildungen und Jobsuche tätigen könnte ohne dafür sanktioniert zu werden. Ich habe das Dilemma ebenfalls mitbekommen, vor allem noch in Kombination von Zeitarbeitsfirmen, die meine Mutter ausgebeutet haben.

    • @itsgamingtime9578
      @itsgamingtime9578 ปีที่แล้ว

      soetwas wie hartz 4 ist ja auch nur ein exitenzminimum. klar ist es scheiße wenn man sich nicht mehr leisten kann also zu überleben. wenn man das aber immer höher macht wird arbeit unattraktiver. hat man ja an der berechnung gesehen. wenn die untersten 20% gemittelt werden verdienen 10% immernoch weniger mit einem job als hartz 4

    • @steffischna8218
      @steffischna8218 ปีที่แล้ว +23

      @@nicoalbert1450 bedingungsloses Grundeinkommen ist der vollkommen falsche Weg, da es jegliche Anreize nimmt, arbeiten zu gehen. Die Lösung wäre 2 Jahre Arbeitslosengeld und dann ist Ende. 0 Euro vom Staat. Dann würde man sich sicher um Arbeit bemühen.

    • @nicoalbert1450
      @nicoalbert1450 ปีที่แล้ว

      @@steffischna8218 ich sehe du hast in der Show nicht zugehört, dass der Großteil der Langzeitarbeitslosen sich um Arbeit bemüht und andere Faktoren sehr oft viel wichtiger sind, wie Behinderung, mentale Erkrankungen, schwere körperliche Erkrankungen, familiäre Pflegesituation und Kinderziehung, die sich nicht mit dem vorhanden Jobangebot verbinden lässt, aussterbende Berufe, fehlende oder falsche Umschulungsmöglichkeiten etc.
      Das Bedingungslose Grundeinkommen als Model existiert ja bereits in anderen Ländern, wo es sehr gut funktioniert und es ist natürlich wichtig weitere damit verbundene Maßnahmen ins leben zu rufen. Auch von einem Bedingungslosen Grundeinkommen ist es schwer heutzutage noch zu leben, jedoch kann man dann mit Teilzeit oder Hungerlohn existieren. Außerdem zahlt das Bedingungslose Grundeinkommen nicht nur auf das Problem Arbeitslosigkeit ein sondern ist eine Stütze für das Problem Altersarmut, Elternunabhängiges Studium, alleinerziehende Familien und Familien mit Pflegebedarf, sowie Steigerung von Attraktivität sozialer und gemeinnütziger Arbeit.

  • @mariuslauer9937
    @mariuslauer9937 ปีที่แล้ว +638

    Darüber zu reden was Olaf braucht während Olaf im Raum ist?! Frag ihn doch einfach und legt ihm nichts in den Mund 🤷🏼‍♂️ er kann doch selbst sagen was er braucht

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว

      Richtig so genau nicht über sondern mit ihm reden, er ist ja auch nur ein Mensch der durch einen blöden Zufall in eine Grube gerutscht ist

    • @mrs.skankhunt4279
      @mrs.skankhunt4279 ปีที่แล้ว +95

      Ich würde sagen dass er eine Arbeit braucht

    • @yuki3421
      @yuki3421 ปีที่แล้ว +61

      Tja die Frage ist wohl eher was er für angemessen empfindet. Ich hatte das empfinden das er falsche Vorstellungen hat.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 ปีที่แล้ว +67

      Er hat doch gesagt was er braucht, mehr Geld ohne dafür etwas machen zu müssen und bitte in Zukunft keine Sanktionen mehr androhen und durchführen.

    • @Michiiiaa
      @Michiiiaa ปีที่แล้ว +3

      Und du unterstellst ihm jetzt, dass er nicht in der Lage wär zu widersprechen.

  • @leonfriedemann9151
    @leonfriedemann9151 ปีที่แล้ว +18

    Was mir dabei aufgefallen ist. Ich kenne jemanden, der über längere Zeit arbeitslos war, da er überqualifiziert war und demnach kein Arbeitgeber das entsprechende Geld zahlen wollte. Nach der 6ten Ausbildung ist er nun s Bahn Fahrer.
    Was mir das zeigt, es gibt unzählige Gründe, warum jemand keine Arbeit bekommt oder hat.
    Ich hatte ziemliche Schwierigkeiten, als die Pandemie begann, da im Veranstaltungsbereich tätig gewesen.
    Ich hatte dann einen überbrückungsjob gefunden und versuche jetzt nochmal einen Ausbildungsplatz zu finden ... bis jetzt leider nur ablehungen bekommen.

  • @bavarianhistorian1772
    @bavarianhistorian1772 ปีที่แล้ว +348

    Mich würde es freuen, wenn es als Debatten Thema mal die Rundfunkgebühr geben würde. Konkret sollte diese weiterhin eine “Zwangs-Gebühr” sein oder soll es eine Abo system wie zb. Netflix oder Wow werden ? Denke das wäre ein Thema, was viele Interessant finden würden.

    • @unbubble
      @unbubble  ปีที่แล้ว +43

      Hi Bavarian!
      Danke für Deinen Vorschlag - nehmen wir mit in die nächste Themenbesprechung. :)

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction ปีที่แล้ว

      @iDontLikeToMove
      Die ÖR gehen aber in die gleiche Richtung. Eine Dumm-Dumm-Sendung nach der anderen und der Rest sind polarisierende Inhalte oder inhaltsleere Politikerrunden.
      Ich habe mich längst von dem Allerlei verabschiedet und gucke maximal noch arte, und das auch nur aus der Mediathek. Abgesehen davon: mal geschaut, wer so alles in den entscheidenden Runden der ÖR sitzt? So ganz unabhängig ist der sicher nicht, auch wenn ich die Investigativformate sehr schätze. Aber die kommen nicht ohne Grund erst ab zehn. Da ist die Hälfte der Republik schon in den Federn (oder bei den Privaten...).

    • @chris_d905
      @chris_d905 ปีที่แล้ว +27

      @iDontLikeToMove Dem stimme ich voll zu. Die Frage ob von den Gebühren sportlizenzen und Tatorte finanziert werden wäre für mich da viel entscheidender. Jegliche Form von Journalismus, Reportagen, Dokus gerne aber man muss wirklich keinen Cent der Rundfunkgebühren für hoch rentable Unternehmen in der Sportwirtschaft vergeuden.

    • @nightmarecry92
      @nightmarecry92 ปีที่แล้ว

      @iDontLikeToMove aus der Sicht der Querdullis und AfDler etc kommt aber genau das Argument: “Von wegen unabhängig, der Staatsfunk macht nur das, was politisch gewollt ist!” Es ist einfach, dagegen zu argumentieren, dass diese Aussagen platt sind. Aber 10% auf Bundesebene sehen das offensichtlich nicht so. Sind 10% viel? Ja, schon. Gleichauf kommen Geschichten zutage, bei denen sich der ÖR nicht mit Rum bekleckert hatte. Heißt: Auch dort sind Macht-Geilheiten und Prinzipien der Gier wiedererkennbar, wie auch im Privaten. Wie soll man langfristig als Bürger da vertrauen? Ich zahle gerne GEZ, wie auch viele andere. Aber warum als Semi-Zwang deklarieren? Dann soll es doch gleich eine Steuerabgabe sein pro Haushalt, von der man sich befreien kann, aber dann halt keine ÖR mehr empfangen kann.
      Gleichzeitig wäre ich für eine Einkommensabhängige Abgabe. Warum soll jemand mit 1700 Brutto 18€ monatlich zahlen und jemand mit 5000 Brutto genau so? Das ist hochgradig unsozial. Gerade gegenüber Personen mit niedrigem Einkommen.

    • @jacky8785
      @jacky8785 ปีที่แล้ว +7

      ​@iDontLikeToMove das stimmt grundsätzlich, aber ich denke es wäre eine Überlegung wert, zumindest die ganzen Unterhaltungssendungen wie Bergdoktor bspw. oder teure Sportübertragungen als Abomodell zu gestalten. Da sehe ich einfach keinen gesellschaftlichen oder demokratischen Vorteil einer unabhängigen Finanzierung.

  • @l.2518
    @l.2518 ปีที่แล้ว +519

    Ich bin alleinerziehend, meine Tochter war 6 Jahre lang sehr häufig krank (jetzt ist sie gesund), ich hatte selbst eine Angststörung, aufgrund einer Traumatisierung. Und ich brauchte deshalb mehrere Anläufe, um eine Ausbildung zu beenden und eine gute Arbeit zu finden.
    Wir haben 5 Jahre auf 28 qm gelebt und ich musste ständig Anträge stellen und erneuern (Wohngeld, Kinderzuschlag, Berufsausbildungsbeihilfe, Unterhaltsvorschuss, Bildung und Teilhabe, übergangsweise auch Arbeitslosengeld 2...).
    Es würde glaube ich sehr vielen in meiner Situation helfen, wenn sie nur bei einer Stelle einen Antrag auf eine finanzielle Unterstützung stellen müssten, statt bei so vielen verschiedenen Stellen, das kostet so viel Zeit und Kraft....

    • @mattdaniels6430
      @mattdaniels6430 ปีที่แล้ว +47

      Das wäre einer der großen Vorteile eines möglichen Grundeinkommens, die ganzen verschiedenen Leistungen (zumindest die meisten) würden dann bei den meisten Konstruktionen wegfallen.

    • @sofievanderelle7421
      @sofievanderelle7421 ปีที่แล้ว +8

      Wünsche euch eine tolle Zukunft🤍

    • @iseeyou695
      @iseeyou695 ปีที่แล้ว +50

      Das klingt jetzt sehr systemkritisch und fast schon verschwörerisch, aber ich glaube, dass es einen großen Teil an Politikern gibt, die nicht wollen würden, dass man nur zu einer Stelle geht und der Staat sich dann darum kümmert, ob und wie viel Geld du bekommen solltest.
      Warum? Weil wenn jemand Geld haben will, soll er was dafür tun, wenn es schon nicht die Arbeit ist, dann eben eine bürokratische Hürde. So spart der Staat auch Geld. Außerdem werden die Gesetze über sowas von Menschen gemacht, die aus einem demographischen Querschnitt kommen, der nie in Berührung mit diesem System war. Und ich bin mir sicher (was natürlich sehr biased ist), dass sie ihre Meinung ändern würden, wenn sie durch dieses System einmal durch müssten.
      Alles offenlegen, angewiesen sein auf fremde Hilfe/Geld und Ungewissheit wann es kommt, soziales Stigma anheften haben und Scham erleben (völlig grundlos) und dann Jobangebote bekommen, die völlig unangemessen sind und sanktioniert werden, wenn man sie ablehnt.

    • @donaldduck1961
      @donaldduck1961 ปีที่แล้ว +4

      CDU CSU sagt NEIN!

    • @riotgrrrl8807
      @riotgrrrl8807 ปีที่แล้ว +10

      @@iseeyou695 Das klingt nicht verschwörerisch.

  • @flyingdutchman3165
    @flyingdutchman3165 ปีที่แล้ว +811

    Danke, Olaf - für deine Teilnahme an der Diskussion und das Vorstellen einer unterrepräsentierten Gruppe! Und Respekt vor deinem erfolgreichen Entzug!

    • @Basi_70
      @Basi_70 ปีที่แล้ว +79

      Danke 😊

    • @yuki3421
      @yuki3421 ปีที่แล้ว +67

      Da stimmte aber einiges nicht.
      Zum Beispiel, warum reichen 155 Euro für Lebensmittel für eine Person nicht aus?
      Seit 20 Jahren bekommt er keinen Führerschein spendiert?
      Seit 20 Jahren hat er keine umschlungen oder ähnliches gemacht.
      Das ist doch komisch.

    • @kzumo
      @kzumo ปีที่แล้ว +63

      Mein Beileid an Olaf für seine hoffentlich beendete Drogensucht. Diese ist nun mehr seit 7 Jahren vorbei. Wie konnte er auf diesem Arbeitsmarkt keinen Job finden? Jede Firma sucht händeringend Arbeitskräfte. Er sieht gesund aus und steht so eine anstrengende Diskussion durch. Kann man dann nicht auch von ihm verlangen für sein Geld arbeiten zu gehen?

    • @TheBranVan
      @TheBranVan ปีที่แล้ว

      Kohle für H hatte er.....aber woher ? Genau, von der arbeitenden Bevölkerung.

    • @nana11620
      @nana11620 ปีที่แล้ว +56

      @@kzumo Wie anmaßend kann ein Kommentar eigentlich sein. Nicht jedem sieht man die Arbeitsunfähigkeit an!

  • @hannamith853
    @hannamith853 ปีที่แล้ว +150

    Ich finde es immer super, wenn Anzugträger und Menschen in guten Jobs den arbeitslosen Menschen erzählen wollen, wie gut es ihnen mit dem Bürgergeld geht. Da geht mir echt der Hut hoch. Anstatt mal auf die Betroffenen zu hören, labern die was von Statistiken.

    • @user-bn7ze2sv1x
      @user-bn7ze2sv1x 10 หลายเดือนก่อน

      WER ist denn hier betroffen? Diejenigen, die die Arbeitslosen tragen oder diejenigen, die das Geld und eine Bude, für NIX und wieder NIX, in den Arsch geblasen bekommen?

    • @waldikarl1199
      @waldikarl1199 10 หลายเดือนก่อน

      Alle die Bürgergeld bekommen geht es gut, in anderen Ländern gibt es sowas nicht. In anderen Ländern können Menschen nicht Jahr lang zu Hause sitzen und jammern das sie zu wenig vom Staat bekommen. Geht arbeiten. Ich bin Schwerbehindert und gehe trotzdem arbeiten.

    • @hannes2289
      @hannes2289 10 หลายเดือนก่อน +55

      Mit nem Bürgergeld oä soll es den Leuten doch auch nicht gut gehen, schließlich soll man doch im optimalsten Fall wieder arbeiten gehen und selbst auch das System am laufen halten.

    • @hiitstechsupport1100
      @hiitstechsupport1100 10 หลายเดือนก่อน +20

      Es geht ihnen zumindest besser als wenn sie nix bekämen oder die Auszahlung daran bemessen wäre wieviel die Person bis dahin eingezahlt hat.

    • @Seb7an
      @Seb7an 10 หลายเดือนก่อน +5

      @@fanolade "Statistiken lügen nicht und wiederspiegeln nur die realität."
      😂
      Eines der ersten Zitate, die man in einer Statistik-Vorlesung zu hören bekommt ist: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe…"

  • @Geopolitik671
    @Geopolitik671 ปีที่แล้ว +11

    Sorry aber der ist seit 20 jahren in Harz 4 und heult rum er will mehr und heul ich habe meinen Job verloren als Matrose und seit 20 Jahren bin ich deshalb traurig, weil mich alles andere nicht erfüllt... wenn jeder nur noch das macht was ihn erfüllt und die anderen wollen, dass wenn es nicht so ist, andere arbeiten gehen müssen. Sorry das ist asozial ! Geh arbeiten oder leb mit dem wenigen!

    • @brawltheball1747
      @brawltheball1747 หลายเดือนก่อน

      Es wird immer menschlich bleiben nach mehr zu fragen/fordern.
      Je weniger man hat desto eher bettelt man. Das bleibt für immer unabgesehen davon ob man tätig ist oder nicht.
      Mein Punkt ist es aber zu sagen das man einfach nicht immer aufs Gebettel eingehen muss.

  • @kurise2172
    @kurise2172 ปีที่แล้ว +299

    Einen Aspekt den ich hier mal mit einbringen will, welchen ich als sehr positiv erachte mit der Einführung des Bürgergeldes: Wenn Jugendliche/Junge Erwachsene nun einen Minijob nachgehen, wird jenes nicht mehr im Regelsatz verrechnet. Ich selber empfand das als furchtbar frustrierend, als ich parallel zu meiner Schulbildung einen Nebenjob nachgehen wollte oder sogar einen Ferienjob, bei welchen ich 150 Euro behalten konnte und der Rest zu 80% verrechnet wurde, was einen 450 Euro Job zu einen 180 Euro Ausübung reduziert hat. Dazu kommend wissen wir ja, dass Berufe auf Minijob Basis nicht allzu gut vergütet werden und ab dann hast du dann deinen Salat gehabt.
    Da ich mit 18 ausziehen wollte und selbstverständlich aufgrund familiären Verhältnisse auf keine Finanzielle Grundlagen von meiner Mutter zurückgreifen konnte, da sie Langzeitarbeitslose war, blieb mir also nicht viel anderes übrig, als Geld für den Umzug zu sparen, was mich vom Jobcenter unabhängig machen würde. Wer jetzt 1 und 1 zusammenrechnen kann merkt jetzt wohl, wo der Braten riecht und mir quasi effektiv Steine in den Weg gelegt wurden, mich unabhängig zu machen. Zu dem Zeitpunkt wo ich ausgezogen bin und mit einer Mischung aus Minijob, Kindergeld und Bafög weit mehr "verdient" habe abzüglich Strom, Gas und Mietkosten im Vergleich zum Zeitpunkt wo ich bei meiner Mutter gewohnt habe, ist von Absurdität und Willkür des Systems betreffend quasi nicht auszumalen. Ich bin da heilfroh für jeden Betroffenen der nun nicht von solch einer Sanktion betroffen ist und auch wenn ich das nicht empirisch belegen kann, könnte ich mir auch vorstellen, dass das Kinder von Langzeitarbeitslosen tendenziell eher dazu motiviert eine Arbeit nachzugehen, oder nicht? ;)

    • @mattdaniels6430
      @mattdaniels6430 ปีที่แล้ว +3

      Das das absurd ist, wird niemand bestreiten. Allerdings hat das sicher auch damit zu tun, dass "der Staat" halt nicht irgendein Typ ist, der mit nem großen Koffer Geld durchs Land fährt und jedem gibt, was ihm zusteht. Man hat nunmal verschiedene Stellen und unser aller Datenschutz ist ein Grund dafür, dass die Vernetzung, auch da wo sie sinnvoll wäre, nicht so gut ist, wie sie sein könnte.
      Ein Hinweis: "Zu dem Zeitpunkt wo ich ausgezogen bin und mit einer Mischung aus Minijob, Kindergeld und Bafög weit mehr "verdient" habe" der Satz hat einen gewissen Beigeschmack weil du hier staatliche Leistungen gegeneinander aufwiegst. Das heißt, das "Einzige", was wirklich verdient wurde, war die Bezahlung für den Minijob.
      Aber all dem zum Trotz: ich hoffe, dass sich alles bei Dir zum Guten wendet und Du glücklich und zufrieden bist.

    • @slic321
      @slic321 ปีที่แล้ว +27

      Das stimmt so nicht. Die Grundpauschale wurde auf 520€ erhöht, es wird jedoch bei höheren Minijob/Ausbildungsgehältern weiterhin prozentual abgezwackt. Das menschenfeindliche Prinzip bleibt.

    • @kurise2172
      @kurise2172 ปีที่แล้ว +4

      Oh, danke für die Aufklärung! Da war ich dann tatsächlich falsch informiert was die Grundpauschale anbelangt. Für Personen die eine Ausbildung mit Vergütung nachgehen also noch immer furchtbar unfair was den Erhalt des Gehaltes angeht, aber zeitgleich natürlich eine unglaubliche Verbesserung im Vergleich zu wie es zuvor war.

    • @ld020
      @ld020 ปีที่แล้ว +1

      Von einem Minijob auf 450 Euro Basis wird doch überhaupt nichts abgezogen?

    • @slic321
      @slic321 ปีที่แล้ว +1

      @@ld020 Das ist richtig die Grundpauschale bzw. der Freibetrag beträgt 520€. Alles was darüber vergütet wird, wird besteuert.

  • @rymaufdiebuhn7022
    @rymaufdiebuhn7022 ปีที่แล้ว +165

    Es hängt stets von der/dem jeweiligen Sachbearbeiter ab egal ob Jugend- Sozial- oder Arbeitsamt. Traurige Wahrheit.

    • @BoZzyMcCamperPants
      @BoZzyMcCamperPants ปีที่แล้ว

      Oder beim Ausländeramt, ob der Sachbearbeiter die Person abschiebt... Sad Life, Sad Country.

    • @Christianmachts
      @Christianmachts ปีที่แล้ว +5

      Leider. Es gibt gute die wollen jemanden fördern und ihm helfen langfristig in etwas gutbezahltem zu landen. Und dann gibt es die anderen, die Mehrheit, die dich an alles mögliche vermittelt wo man weiß, der ist in 5 Monaten wieder da...
      Solange am Personal auch nichts verändert wird, geht das auch so weiter, selbst mit Bürgergeld... Die Kompetenz dieser eher schlechten Jobcenter Mitarbeiter (ausgenommen jene die ihr Handwerk gut machen) zieht die gleichen Probleme mit ins neue System.

    • @fckthisalias
      @fckthisalias ปีที่แล้ว

      Absolut bürokratische einwandfreien Anträgen werden abgelehnt.

    • @niko-pp
      @niko-pp ปีที่แล้ว +1

      So ist aber in ALLEN Aspekten des Lebens. Sei es der Arzt, Lehrer, Kellner oder sonst was.

    • @rymaufdiebuhn7022
      @rymaufdiebuhn7022 ปีที่แล้ว +4

      @@niko-pp Mit dem Unterschied, dass ich mir privatwirtschaftliche Angebote (Kellner, Produkte) oder gesundheitliche Leistungen (Medikamente, Ärzte, Therapeuten) aussuchen kann. Sobald man eine Antrag auf Sachbearbeiter-Wechsel (heißt irgendwie anders) stellt, ist man auf einer schwarzen Liste und ein "schwieriger" "Kunde" (Der Kundenbegriff ist übrigens auch so falsch, ich dachte der Kunde sei immer König*in:D )

  • @moshpic
    @moshpic ปีที่แล้ว +7

    Mindestlohn 20 Euro und Regelsatz auf 1000 Euro wäre eine Lösung. Bezahlt durch die zig Milliarden Übergewinne der Energie und Wohnungskonzerne.

  • @christianbergmann8114
    @christianbergmann8114 ปีที่แล้ว +11

    Ich war einmal beim Arbeitsmarktservice. Und ich muss sagen: Die Frau war fantastisch. Sie hatte mir keinen Druck gemacht und war sehr kompetent. Aber leider war sie offenbar in diesem Jobcenter die Ausnahme.
    Sie gab mir etwas Zeit, mir zu überlegen, was ich möchte und binnen kürzester Zeit war ich in Arbeit. Und durch diese Arbeit konnte ich Geld ansammeln für mein späteres Studium.
    Ich würde mich gerne bei dieser Frau bedanken. Denn ihre Empathie und Kompetenz haben mir geholfen, ohne Angst meinen Weg zu gehen in einer Situation, in der ich sehr vulnerabel war aufgrund meiner Jugend und Unerfahrenheit.
    Man müsste die Mitarbeiter*innen in Jobcenters auch mal ordentlich schulen. Weil einerseits kennen sie sich häufig nicht aus, aber noch viel wichtiger wäre, dass sie sich ihrer Machtposition im Klaren werden und diese nicht ausnutzen dürfen und darauf achten müssen, die Menschen freundlich und professionell zu behandeln.
    Denn wären alle so toll wie sie, die Menschen würden sich angenommen fühlen in einer belastenden Zeit.

    • @chemicallifeblog
      @chemicallifeblog 8 หลายเดือนก่อน

      Ich habe selbst auch sehr positive Erfahrungen mit dem Jobcenter gemacht. Ich bin zwar erwerbsfähig, aktuell aufgrund einer Einschränkung, die im Laufe meines letzten Studiensemesters hinzukam, aber nur im Homeoffice. Das habe ich dem Sachbearbeiter dargelegt und er war wirklich sehr höflich, hat mir zugehört und ich habe mich gesehen und verstanden gefühlt. Ich hatte so Angst vor dem Gespräch und dann lief es so gut. Wenn ich die ganzen anderen Erfahrungsberichte sehe, bin ich echt dankbar dass immerhin wir beide eine sehr positive Erfahrung machen konnten.

  • @leonh.3057
    @leonh.3057 ปีที่แล้ว +233

    Wenn man durch das Bürgergeld mehr bekommt als jemand der Arbeit ist das nicht das Problem des Bürgergeldes...sondern das wir ein Niedriglohnsektor haben

    • @madonnazone
      @madonnazone ปีที่แล้ว +4

      👌

    • @maxnix9256
      @maxnix9256 ปีที่แล้ว

      Das ist ja scheinbar ein Mythos den irgendjemand in die Welt gesetzt hat. Soweit ich mitbekommen hab, liegt das daran, dass das alles ein wenig undruchsichtig ist und man zig verschiedene Bürokratiehürden nehmen kann und so mehr Geld bekommt. Dabei wurden Fehler gemacht (Hilfen eingerechnet, die man nicht bekommt), wodurch dieser Mythos entstanden ist. Allerdings zeigt das genau eines der angesprochenen Probleme. Man verhandelt über Kleinkram, schafft extra Bürokratie und verschwendet damit wichtige Ressourcen, anstatt eine einfache einheitliche Lösung zu bieten.

    • @sensei887
      @sensei887 ปีที่แล้ว +1

      Haben Sie einen Vorschlag wie wir dieses Problem lösen können?

    • @maxnix9256
      @maxnix9256 ปีที่แล้ว

      ​@@sensei887 Gibt ja verschiedenste Organisationen die sich da besser auskennen und klar sagen, dass man den Leuten einen minimalen Lebensstandard sichern muss und dafür ist mehr Geld notwendig. Auch sind die Berechnungen schlicht und ergreifend falsch, wie auch hier aufgegriffen. Nimmst du die niedrigsten 15/20%, so wohnen die auch in den kleinsten Wohnungen. Da Wohnen und Strom allerdings einen von der Inflation stark betroffen sind, macht verfälscht das die Berechnung sehr stark.
      Im Detail kenne ich mich mit all den Sachen nicht aus, aber wenn ich hier im Video hören muss, dass man kein Kindergeld bekommt, das aber anders verrechnet wird, sträuben sich mir die Nackenhaare. Warum werden hier sonderlocken mit extra Verfahren eingeführt, wenn man für den Rest der Bevölkerung was anderes hat???
      Das System wurde künstlich kompliziert gemacht, um Probleme zu verschleiern. Leute die Weiterbildungen machen, tauchen z.B nicht in der Arbeitslosenstatistik auf, auch wenn sie Arbeitslosengeld beziehen. Das hat angeblich zu vereinzelten Situationen geführt, wo "Weiterbildungen" wie Lama streicheln durchgeführt wurden, da keine sinnvollen Weiterbildungen zur Verfügung standen. Ich hab die Quelle nicht mehr und scheinbar war das auch nur vereinzelt der Fall, allerdings zeigt es, dass es ein klares Problem gibt und die falschen Anreize geschaffen werden.

    • @sensei887
      @sensei887 ปีที่แล้ว +2

      @@BlueOcean696 woher kommt das Geld für diese Investition in Bildung? Anders gefragt, wo soll der Staat weniger ausgeben, damit mehr Geld für Bildung verfügbar ist?

  • @KimahriXIII-2
    @KimahriXIII-2 ปีที่แล้ว +165

    Es wäre echt nett wenn man den Text beim Vorstellen der Teilnehmer irgendwie umranden könnte. Beispielsweise bei 14:34 lässt sich weißer Text auf hellem Hintergrund immer sehr schwer lesen. Und das Problem gab es in etlichen Folgen bereits.

    • @marceldbb1064
      @marceldbb1064 ปีที่แล้ว +3

      Wollt ich auch gerade schreiben.

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว +2

      Super Idee Daumen hoch👍 vielleicht reagiert unbubble ja darauf

    • @liselotte6237
      @liselotte6237 ปีที่แล้ว +1

      siehe meine Reaktion. Ganz ganz schlechte "Texttitel". Bitte dringend nachbessern

    • @spoekskrivare9442
      @spoekskrivare9442 ปีที่แล้ว +1

      Oder noch besser: Den Text nicht weiß, sondern anders farbig gestalten. 😉 Ist mir auch schon oft aufgefallen.

    • @KimahriXIII-2
      @KimahriXIII-2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@spoekskrivare9442 Wenn man nur die Farbe ändert, hat man allerdings das gleiche Problem wenn der Gast die entsprechende Farbe an hat 😅.

  • @Mimiwood4
    @Mimiwood4 ปีที่แล้ว +18

    Ich fands spannend das ein Langzeitarbeitsloser nur zwei mal im Jahr seine Kontoauszüge zeigen muss. Ich bin alleinerziehend und musste wegen mangelnder Betreuung meinen Job aufgeben. Zu der Zeit war ich bereits Selbstständig nebenbei und wollte dies dann Hauptberuflich machen. Beim Arbeitsamt wurden mir weder Qualifikation in dem Bereich, noch dieses Gründer dings bewilligt. Ich sollte wieder einen Job im Kindergarten annehmen, halt mit weniger Stunden. Das hätte mich die nächsten zehn Jahre ans Amt gekettet. Mit 20 Wochenstunden die ich auswärts arbeiten kann, hätte ich nie genug verdient um nicht Aufstocken zu müssen. Gleichzeitig hätte ich nicht die Selbstständigkeit ausbauen können weil mein Tag auch nur 24 Stunden hat. Ich ging also in die Aufstockung und baute mir meine Selbstständigkeit aus. In der Zeit war ich Aufstockerin. Alle drei Monate sämtliche Kontoauszüge vorlegen (auch so ein PayPal Kontoauszug), Einkommensnachweise jeden Monat vorlegen, prognosen für die nächsten drei Monate vorlegen, nachweise für die vergangenen drei Monate Vorlegen. Das war alle drei Monate ne halbe Steuererklärung. Dazu kamen ständig Jobangebote und der zwang, nachzuweisen das ich mich beworben habe obwohl ich vollkommen logisch und schlüssig erklären konnte, warum das für mich keinen Sinn macht. Es kamen auch Angebote die völlig bescheuert waren. Schichtdienst im Kinderheim als Alleinerziehende z.B. Ich bin froh, nun nicht mehr auf Aufstockung angewiesen zu sein. Ich habs geschafft und nun spare ich auf mein Fernstudium hin um mich weiter Qualifizieren zu können. Das Amt hat mir diese Chance nicht gegeben weil ich ja eine dringend benötigte Fachkraft bin. Ob dieser Job Sinn für mich macht, spielte keine Rolle und das ist ein völlig falscher Ansatz. Qualifizierung muss nicht nur für die allgemeinheit Sinn machen sonder auch für das Individuum. Bringt ja nix alle Auszubilden, in die Jobs zu bringen und diese dann trotzdem in der Aufstockung zu halten.

  • @Someone78109
    @Someone78109 9 หลายเดือนก่อน +10

    Naja vor 15 Jahren hatte ich einen schweren Unfall und konnte nicht mehr in meinem Beruf arbeiten. Das Jobcenter hatte dann einen LKW Führerschein für mich bezahlt. Das habe ich dann 3 Jahre gemacht, bis das auch nicht mehr ging. Dann eine Umschulung die ohne große Probleme (einmal zum Durchgangsarzt) genehmigt wurden. Dann folgten 2 Jahre Umschulung (IT). Nach nun fast 10 Jahren im neuen Beruf kann ich sagen das war das Beste was mir passieren konnte. Einkommen sehr deutlich über dem Durchschnitt, Firmenwagen, Nebengewerbe als freier IT Berater extra. MeinenGedanken kreisen zur Zeit eher darum ob ich mit 60 oder mit 62 in Rente gehe weil es dann reicht. Das Fazit daraus ist wenn man selbst will ist das Jobcenter ein notwendiges Übel um eine Zeit zu überbrücken. Und ein Sprungbrett.

  • @BigGigant
    @BigGigant ปีที่แล้ว +529

    Also ich mag das Format sehr, auch wenn evtl mal schwächere Folgen dabei waren. Allerdings find ich es unglaublich anstrengend wenn Politiker eingeladen werden, besonders CDU/CSU, und diese nur Wahlkampf betreiben und weder dne Diskurs bestreiten wollen oder sich in eine andere Position versetzen lassen wollen.

    • @Donier00
      @Donier00 ปีที่แล้ว +8

      Ist das nicht normal und immer so, wenn ein Politiker eingeladen wird?

    • @fopperer
      @fopperer ปีที่แล้ว +42

      @@Donier00 Normal für Unionspolitiker? Ja.

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว +1

      Ich finde für POLITIKER und VERTRETER von Firmen sollte bei jedem neu begonnen Satz als Infokärtchen "CDU POLITIKER oder "EHM. FACEBOOK MITARBEITER" aufploppen denn manchmal wird dass gar nicht/selten aufgezeigt wenn die zum ersten Mal sprechen und nachher auch nur vereinzelt und wer dass vergisst denkt dann plötzlich oh dass sind aber gute Vorschläge und Angebote,
      vergisst dann aber dass der oder die von Partei/Firma XYZ ist und applaudiert in den Kommentaren aber nachher stellt sich raus war alles gelogen= Wahlkampf....
      Wenn man schon Leute aus Politik und Privatwirtschaft einlädt was ich grundsätzlich gut finde sollte man dass
      besonders Kennzeichen egal wie nett und freundlich diese auftreten

    • @Jflonsn
      @Jflonsn ปีที่แล้ว

      @@fopperer wie empört er ist wenn gesagt wird, dass "er" nicht bestrafen darf...

    • @Tools-yt4sk
      @Tools-yt4sk ปีที่แล้ว +27

      Bin noch nicht ganz durch, aber fand weder den CDU politiker(zum ersten mal überhaupt) noch die SPD tante sonderlich wahlkampfbetreibend. Wenn überhaupt fand ich eher die SPD tante schlimmer, da diese es viel zu sehr gutgeredet hat und ganz klar der eindruck entstand das würde sie alles nur sagen, damit sie auf einer linie mit der Partei ist

  • @thomaswiller6927
    @thomaswiller6927 ปีที่แล้ว +4

    Warum muss die Allgemeinheit für jemanden den Strom bezahlen. Wer bezahlt denn bei den Studenten den Strom und Gas. Hups manche Studenten haben wahrscheinlich weniger als Bürgergeld und sparen sich jeden Cent vom Mund ab. Wenn das Bürgergeld auf 725 Euro steigt plus Strom usw. Dann brauchen Leute die 2500 Euro verdienen nicht mehr arbeiten. Und dann. Dann werden die Abgaben für die Arbeitenden noch höher. Es gibt Berufsgruppen die nicht mal ein Inflationsausgleich bekommen oder gar keine Gewerkschaft im Rücken haben. Entweder arbeitet lohnt sich oder ich lasse einfach und werde arbeitslos

  • @MasterT-
    @MasterT- ปีที่แล้ว +87

    Als ich gearbeitet habe, gab es Menschen, die sind zum Arzt gegangen und haben sich krankschreiben lassen, obwohl sie nicht krank waren.
    Die haben keine Kündigung bekommen 🤷🏻‍♂️
    Als ich arbeitslos war, gab es Leute, die keine Arbeit wollten. Auch die sind einfach zum Arzt gegangen.
    Die Gruppe der Menschen, die sich vor Arbeit drücken, werden die Sanktionen niemals erreichen. Die finden einen Weg, um das zu vermeiden.
    Die Leute, die Sanktionen bekommen, dass sind Menschen, die es nicht vorsätzlich machen.

    • @hackfleischking5162
      @hackfleischking5162 ปีที่แล้ว

      Kann man nicht besser sagen.

    • @segka8536
      @segka8536 ปีที่แล้ว +1

      Ob die Leute eine Kündigung bekommen oder nicht, sind ja Fragen des Arbeitsrechts und hat wenig mit diesemThema zu tun. Wenn es nachweisbar ist, dass sich Leute krank stellen, ist es ja die Entscheidung des Unternehmers, ob er solche Leute weiter beschäftigen will oder nicht.
      Der Anteil der Sanktionen ist ja nicht so groß und oftmals auch vermeidbar. Aber klar, da muss sich halt wieder einer darum kümmern.

    • @MasterT-
      @MasterT- ปีที่แล้ว +1

      @@segka8536 rechtlich gibt es natürlich Unterschiede zwischen Arbeitsrecht und Sozialrecht.
      Praktisch gibt es diese aber nicht.
      Du gehst zum Arzt, bekommst eine Krankmeldung und die gibst du ab.
      Entweder beim Arbeitgeber oder beim Jobcenter.
      Und genauso wenig, wie der Arbeitgeber dich zum Gutachter schickt, um das zu prüfen, macht es auch nicht das Jobcenter.
      Und ohne Überprüfung, kann man nicht das Gegenteil nachweisen.
      Der Unterschied....
      Als Arbeitnehmer, gehst du nach dem du gesund bist, wieder normal arbeiten.
      Als Arbeitsloser brauchst du erst einmal einen neuen Termin. Da die Jobcenter überlastet sind, wird so aus einer Woche Krankheit, schnell ein Monat nicht zum Jobcenter.
      Und wenn man in der Zeit krank wird, wo ein Vorstellungsgespräch oder Probearbeiten ist, wird der Arbeitgeber dich nicht einstellen, sondern einen anderen Bewerber.
      Selbst Trainingsmaßnahmen, können deshalb komplett abgebrochen werden.
      Denn es bringt ja nicht viel, wenn man sowieso die Hälfte verpasst hat. Man wird dann hat in eine spätere Maßnahme gesteckt. Da es jede Menge arbeitslose Menschen gibt, kann das dauern.
      Zum Amtsarzt wird man erst geschickt, wenn die generelle Arbeitsfähigkeit geprüft werden muss. Z.b. bei mir.... Da mein Rücken Probleme macht, musste ich dort hin und anschließend hieß es "nur noch leichte bis mittelschwere Arbeiten bei wechselnder Körperhaltung".
      Ein paar Jahre später, wurde ich nicht einmal untersucht, sondern es reichten meine Atteste und Gutachten, um zu sagen "nur noch leichte Arbeiten und nur gelegentlich sitzen, stehen und gehen. Außerdem kein Stress und Zeitdruck und noch weitere Einschränkungen. Allerdings in Vollzeit".
      Zeitgleich gab es ein Gutachten der Rentenversicherung mit Untersuchung und die haben mich in Rente geschickt.
      Dazu ein Gutachten für den Schwerbehindertenausweis und da hieß es GdB von 50. Natürlich ebenfalls mit Untersuchung.
      Aber wer sich einfach nur krankschreiben lässt und ein paar Wochen oder Monate später wieder gesund ist, wird erst gar nicht da hin geschickt. Dem seine Atteste werden nicht einmal geprüft.
      Genauso wenig wie ein Arbeitnehmer zum Gutachten muss, wenn er nicht gerade einen Arm gebrochen hat und beim Umzug Möbel schleppend gesehen wird 🤷🏻‍♂️
      Es ist also problemlos möglich, sich vor Sanktioniert zu drücken und trotzdem nicht arbeiten zu wollen.
      Und jemand der es wirklich nicht möchte, wird es auch machen.
      Sanktionen bringen also gar nichts, wenn man die Leute, die es eigentlich treffen sollte sowieso nicht bestrafen kann.
      Stattdessen trifft es Menschen wie mich.... Die einfach nicht mehr arbeitsfähig sind aber weil es nicht einmal eine Untersuchung gibt, bezweifelt man das.
      Ich musste damals tatsächlich noch klagen, obwohl ich schon in Rente war 🤦🏻‍♂️ die Klage und das Gutachten für das Gericht, waren teurer als die Sanktionen. Aber hat ja der Steuerzahler gezahlt. Da kann das Jobcenter ja schonmal uneinsichtig sein... War ja nicht deren Geld.

    • @JokerBlacky
      @JokerBlacky ปีที่แล้ว +1

      Ganz genau! Hätte ich nicht mein ambulantes betreutes Wohnen was mich unterstützt, hätte ich auch schon längst Sanktionen bekommen. Statt das die mir helfen können, dass ich gesund werde, müssen die mich zum Jobcenter schleppen, oder mir hinterher rennen, dass ich Briefe öffne, beantworte, gefordertes schicke etc. Behördengänge meistern mag auch ein Teil sein zum Gesund werden, aber es gäbe durchaus wichtigeres was anstünde. Und wäre ich gesund könnte ich das vermutlich auch easy allein. (bzw. bräuchte es nicht, da ich schon wieder dabei wäre zu studieren oder ne Ausbildung zu machen)

    • @MasterT-
      @MasterT- ปีที่แล้ว +2

      @@JokerBlacky zum Glück hast du eine Betreuung.
      Nicht auszudenken, was wäre, wenn du mit diesem Problem alleine wärst.

  • @l.c.9217
    @l.c.9217 ปีที่แล้ว +232

    Hallo liebes unbubble Team, mir ist wie auch den anderen Videos aufgefallen, dass meist die Seiten aneinander vorbei argumentieren. Wie wäre es denn wenn man sich vorab auf eine Reihe von Fakten basierend auf wissenschaftlichen Studien einigt, die beide Seiten akzeptieren, wodurch dann die Grundlage für die Diskussion gebildet wird. So wurde dieses Konzept in einem Video des Kanals Vox zu dem Thema Legalisierung von Cannabis umgesetzt. Dies führte dazu, dass es keine Diskussionen um die Faktenlage gab, sondern der Fokus auf der Gewichtung und der Relevanz der Fakten lag.

    • @sensei470
      @sensei470 ปีที่แล้ว +14

      Danke. Absolut dafür.

    • @cryze0965
      @cryze0965 ปีที่แล้ว

      Naja weil man dann vorher eine wissenschaftliche Diskussion führen müsste. Nehmen wir die Tierindustrie, es gibt Studien die sagen wie toll doch die Tierindustrie für das Gleichgewicht der Natur sei. Diese Studien sind meistens von großen farmer Konzernen aus GB oder den USA bezahlt. Makro-Studien aus Harvard Princeton etc. sagen dass genaue Gegenteil.
      Wenn man dann einen Schweine-Züchter einlädt wird er sich auf die bezahlten Studien stützen und die Gegenseite auf die von den Unis. Man müsste dann vorher klar machen welche Studien oder welche Fakten korrekt sind. Und das ist nicht immer so leicht wie man denkt, auch wenn es in dem Fall jetzt offensichtlich ist.

    • @nicolasblume1046
      @nicolasblume1046 ปีที่แล้ว +8

      Sehr gute Idee, dringend nötig.

    • @nicimie
      @nicimie ปีที่แล้ว +6

      Das wäre echt super!!

    • @Niruxu
      @Niruxu ปีที่แล้ว +6

      boah for real, bitte

  • @niklas-jf8oi
    @niklas-jf8oi ปีที่แล้ว +33

    Plz in Zukunft keine Politiker mehr
    Da wird immer nur darauf geachtet, dass die Partei gut weg kommt, überhaupt keine Bereicherung für die Folgen
    Ich verstehe den Hintergedanken davon, gerade bei solchen Folgen, aber es funktioniert offensichtlich nicht

    • @unbubble
      @unbubble  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Mark! Lieben Dank für Dein Feedback. Konstruktive Kritik aus der Community ist wichtig, damit wir stetig an dem Format arbeiten können. Dein unbubble-Team

    • @DarkNendo
      @DarkNendo ปีที่แล้ว +7

      Sehe ich genauso, da kann man auch gleich das Parteiprogramm lesen, solche Leute haben einfach keinen Bezug zu dem Thema. Vor allem, da diese Leute selbst auf der Tasche vom Steuerzahler leben, es ist einfach paradox.

  • @leagueengine1709
    @leagueengine1709 ปีที่แล้ว +6

    mit 52 noch ne lehre xD einen gedankengang haben die faszinierend

  • @marc.hype1
    @marc.hype1 ปีที่แล้ว +4

    Wenn das Bürgergeld ausreichen würde warum sollte man dann noch arbeiten? Ich finde es ist ein falsches Signal wenn jemand ohne Arbeit sich dasselbe leisten kann wie jemand mit Arbeit.. Arbeitslosigkeit muss unbequem sein

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 หลายเดือนก่อน

      Wer gibt denn dieses Signal? Selbst mit Mindestllohn bleibt einem deutlich mehr als Bürgergeld. Der letzte Satz ist einfach nur ein Frechheit und zeugt von deiner Dummheit.

  • @Chrona24
    @Chrona24 ปีที่แล้ว +37

    Eine Freundin von mir arbeitet im Jobcenter. Das sind wirklich keine guten Zustaende dort und der Personalmangel macht das Ganze noch viel schlimmer. Die Leute dort sind absolut ueberarbeitet und habe wahrscheinlich auch deswegen gar nicht die Zeit sich mit individuellen Faellen wirklich was zu ueberlegen was der Person helfen koennte.

    • @dumplingsacademician
      @dumplingsacademician ปีที่แล้ว

      Die Mitarbeiter sind unterbesetzt und völlig überarbeitet? Was ist ihr Job grade nochmals? Ach ja, es kommen massenweise Arbeitslose zu ihnen, die sie eingliedern sollen....Finde die Symbiose 🫣🤔😁 2 Fliegen...

    • @Dolunay2009
      @Dolunay2009 10 หลายเดือนก่อน +2

      Ja, total überarbeitet, so überarbeitet, dass sie dennoch die Zeit finden, unberechtigte Sanktionen zu erteilen & die Leute zu schikanieren.

  • @makelovenotwar5158
    @makelovenotwar5158 ปีที่แล้ว +69

    Wie wäre es, wenn Olaf eine Karriere als Hörbuchsprecher startet? Ich könnte ihm stundenlang zuhören

    • @Basi_70
      @Basi_70 ปีที่แล้ว +19

      Aber nur Sherlock Holmes Hörspiele 😁 liebe Grüße Olaf 💜

    • @madonnazone
      @madonnazone ปีที่แล้ว +4

      @@Basi_70 🫶

    • @mmmmmmmmax711
      @mmmmmmmmax711 ปีที่แล้ว +12

      Ich glaube das würde ihm keinen Spaß machen. Schließlich kann ich mir nicht vorstellen, dass er in den 30 Jahren Jobsuche noch nicht dran gedacht hat. Er will lieber erstmal 'nen Führerschein bezahlt bekommen und sich dann ein Auto kaufen.

    • @makelovenotwar5158
      @makelovenotwar5158 ปีที่แล้ว +3

      Ihr habt doch echt gar nix verstanden 🤦‍♀️

    • @daytodaylivin4418
      @daytodaylivin4418 ปีที่แล้ว +12

      Der hat 30 jahre nix gefunden was ihm gefällt… ich denke das liegt an olaf und nicht an den jobs…

  • @YouTubeuser63548
    @YouTubeuser63548 9 หลายเดือนก่อน +16

    Schade, dass sowas nie für Arbeitnehmer gefordert wird. Aber Fleiß wird in diesem Land ja schon lange nicht mehr belohnt. Und das wurde nicht ein mal angesprochen

    • @liamcassidy5992
      @liamcassidy5992 2 หลายเดือนก่อน +1

      Sowas wird auch für Arbeitnehmer gefordert, halt nicht von den Parteien, die Parolen verbreiten wie “Fleiß wird in diesem Land ja schon lange nicht mehr belohnt.”

  • @snoopy29062002
    @snoopy29062002 6 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn ich schon höre, ich hätte gern den Führerschein bezahlt bekommen... Nicht etwa, ich habe 2 Jobzusagen, für die ich den Führerschein brauche, nein, ich hätte gern den Führerschein, ob ich den dann auch für einen Job brauche oder nutzen kann, ist egal. Ich kann mir schon vorstellen, dass es alleinstehend sehr knapp ist. Aber wenn man Berechnungen für 4-köpfige Familien sieht, die mit allem auf 3000.-€ und mehr kommen. Das muss ein Alleinverdiener erstmal verdienen.

  • @matiki8
    @matiki8 ปีที่แล้ว +125

    Ich werde im Januar 49 Jahre. Bin sehr früh Vater geworden und habe ohne Berufsabschluss 20 Jahre als Pflegehelfer gearbeitet und in der Zeit, nur Unterhalt gezahlt. Dann kam der Burn Out. Das dauerte seine Zeit. Irgendwann kam ich zu einer Fallmanagerin beim Jobcenter, die mir etwas zugetraut hat. Also Schulabschluss nachgeholt mit 20 jährigen auf der Volkshochschule( 2 Jahre) und danach eine Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten begonnen und bin gerade fertig geworden. Eine Wunderbare Klasse aus aller Welt und Altersklassen und alle haben bestanden. Im August fange ich dann den Erzieher an. Angebote habe ich auch schon.

    • @uppereastsidegirl
      @uppereastsidegirl ปีที่แล้ว +4

      Wo ist der Rest deines Textes?

    • @reginawei5509
      @reginawei5509 ปีที่แล้ว

      Da würde ich nicht reinwollen. Das sind alles so komische Ausbildungen, die die Welt nicht braucht. Bei mir hieß der Kurs Verwaltungsmanagerin. Die Dozenten waren zur Hälfte unterirdisch. Stinkend faul. Da werden Arbeitslose nur verarscht.

    • @matiki8
      @matiki8 ปีที่แล้ว +2

      @@uppereastsidegirl Sorry, habe nichts von der textlichen Verstümmelung mitbekommen.

    • @derkojote2185
      @derkojote2185 ปีที่แล้ว +6

      Ich glaube die dummen seid ihr die kommentieren. Er sagt damit einfach nur, dass er alt ist und trotzdem arbeiten kann weil er eben BOCK hat wie die meisten eh nicht haben die meisten bekommen Geld aber haben keine Lust einfach. Ich arbeite im Personalmanagement und bekomme täglich mit, dass Leute sich bewerben aber eigentlich keine Lust haben

    • @reginawei5509
      @reginawei5509 ปีที่แล้ว

      @@derkojote2185 Ich bin schwer krank und werde definitiv nichts mehr arbeiten. Die meisten Kurse sind Schrott und nutzen nur den Kursbetreibern.

  • @JaySe3184
    @JaySe3184 ปีที่แล้ว +72

    Ich finde es gehört dringendst zwischen arbeitslos und arbeitsunfähig unterschieden...für arbeitsunfähig miss ein soziales netz her, für arbeitslose muss das Ziel sein sie so schnell wie möglich wieder an den Arbeitsmarkt zu bringen und ja dann muss man halt mal ein halbes Jagr in einen unliebsamen Job arbeiten Punkt.

    • @xellos5262
      @xellos5262 ปีที่แล้ว +6

      Warum muss man sie in den Arbeitsmarkt zurück bringen? Warum gilt das nur für Arme Leute? Kann man auch Dieter Bohlen zwingen bei Penny die Regale einzuräumen?

    • @JaySe3184
      @JaySe3184 ปีที่แล้ว +21

      @@xellos5262 Dieter Bohlen braucht kein Geld vom Staat?! Und das warum: Weil ich keinen Bock drauf habe irgendjemanden ein feines Leben zu finanzieren der arbeiten kann aber einfach nur nicht will. So einfach ist das.

    • @xellos5262
      @xellos5262 ปีที่แล้ว +10

      @@JaySe3184 Und warum willst du das nicht? Welchen Vorteil hast du im Leben von meiner Arbeit? Wie würde es dir persönlich schlechter gehen, wenn ich morgen aufhören würde zu arbeiten? Und wieso glaubst du, du würdest das Finanzieren? Stellst du eine Überweisung an einen Arbeitslosen jeden Monat aus? Oder hast du einfach das Prinzip von Steuern nicht verstanden und glaubst die Steuern die du bezahlst wären dein Geld?

    • @xellos5262
      @xellos5262 ปีที่แล้ว

      ​@@JaySe3184 Das ist mein voller Ernst. Erlaube mir dich ein wenig zu führen. Wer hat die Schule bezahlt in der du gelernt hast? Die Lehrer bezahlt die dich unterrichtet haben. Wer hat die Straßen gebaut die du jeden Tag nutzt? Wer hat sie gestreut? Wer kümmert sich um deine Verletzung, wenn du einen Unfall hast? Wer beschützt dich vor Einbrechern? Wer schützt deine Recht auf freie Meinungsäußerung?
      All das und mehr macht der Staat. Der Staat repräsentiert unsere Gesellschaft, weil wir in einer repräsentativen Demokratie leben. Die Steuern die du zahlst sind deine Mitgliedsbeiträge in dem Deutschlandclub.
      Du könntest jetzt sagen "Aber die anderen die nicht arbeiten zahlen dann ja gar keine Beiträge". Korrekt! Weil wir als Gesellschaft gesagt haben, dass die Beiträge davon abhängen sollten, wie viel man bezahlen kann. Je mehr Beiträge der Staat einsammelt, desto mehr Angebote kann er allen Mitgliedern bieten. Auch hier haben wir beschlossen, dass alle Mitglieder die selben Angebote bekommen sollten unabhängig davon, wie viel sie eingezahlt haben.
      Jetzt könntest du das als unfair bezeichnen, dass Leute die weniger bezahlen genauso viel bekommen. Dabei würde ich dich aber sofort Fragen, ob du wirklich den Pin auf dieser Granate ziehen willst. Ich bin 99% sicher, dass ich mehr Steuern bezahle als du. Durch diesen Move würdest du also fordern, dass man dir Leistungen wegnimmt und mir geben sollte. Beispielhaft, haben wir beide durch COVID schwere Nebenwirkungen hätte ich Priorität auf ein Intensivbett und man würde dir deines Verwehren. Würdest du so ein System unterstützen? Würdest du es unterstützen, wenn du davon profitierst, aber ablehnen, wenn du davon nicht profitierst?
      Kurz gesagt: Das Geld, das du als Steuern bezahlst, gehört genauso wenig dir, wie das Geld für deine KfZ-Versicherung.

    • @xellos5262
      @xellos5262 ปีที่แล้ว

      ​@@JaySe3184 Nicht zu verstehen wie Steuern funktionieren ist okay. Aber die Erklärung zu bekommen und es aktiv abzulehnen, weil es nicht in dein Weltbild passt ist gelebte Ignoranz :) Das Geld für deine KfZ-Versicherung gehört auch nicht dir und das bezahlst du von deinem Nettogehalt ;) Aber du kannst ja gerne mal zu deiner Versicherung gehen und ihnen sagen, wie sie ihre Firmenpolitik ändern sollen, weil du für die Versicherung bezahlst. Wird bestimmt erfolgreich!
      Fallbeispiel: Michael 27 sitzt den ganzen Tag zu Hause, übt Gitarre und schreibt Liedtexte. Er verdient damit kein Geld, ist auch nicht daran interessiert Geld zu verdienen. Er will nur Musik machen. Findest du es unfair ihm das zu geben? Sollte er stattdessen bei McDonalds 8h hinterm Counter stehen und sein Leben hassen?

  • @surenasahb2774
    @surenasahb2774 6 หลายเดือนก่อน +4

    Bru was will der dieser Olaf
    20 Jahre nicht arbeiten , Führerschein und keine Sanktionen?

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 หลายเดือนก่อน +1

      Genau genommem ist der Olaf der einzige, der über das eigentliche Thema spricht und bei dem die Fakten stimmen.

  • @Nils_01
    @Nils_01 6 หลายเดือนก่อน +2

    Er hat 155€ für Lebensmittel im Monat und beschwert sich? Ich bin dualer Student, treibe Sport, bin fast 2m groß (als Infos für Kalorienbedarf), esse rein tierische Produkte (Eier, Milch, Fleisch etc.) nur in Bio und liege trotzdem noch monatlich unter 120€ durchschnittlich...

  • @almaimamovic8514
    @almaimamovic8514 ปีที่แล้ว +136

    Ich glaube wirklich es liegt hauptsächlich daran, das es sich für viele nicht lohnt arbeiten zu gehen, NICHT weil das Bürgergeld/Hartz4 zu viel ist, sondern einfach weil die Löhne viel zu niedrig sind + die Steuern viel zu hoch.
    Ich bin gerade selber in Leistungsbezug, weil ich in meiner Ausbildung schwanger wurde, diese zwar beendet habe, aber kein Kitaplatz bekommen habe und somit nicht übernommen werden konnte. Mein Partner macht zb gerade seinen Meister, trotz rechtzeitiger Beantragung des Aufstiegs-Bafög, ist der Antrag bis heute nicht durch. Obwohl er schon vor ca 4-5 Monaten angefangen hat.
    Dementsprechend sind wir gerade auf das Jobcenter angewiesen.
    Unser Sohn hat zwar seit Sommer endlich einen Kitaplatz, aber ich bin ehrlich es lohnt sich nicht arbeiten zu gehen. Würde ich jetzt arbeiten gehen (nur ich, weil mein Partner ja gerade seinen Meister macht) wir hätten weniger als jetzt. Und das nicht weil der Hartz4 Satz zu hoch ist, wir können uns jetzt auch nur Lebensmittel leisten. Neue Klamotten, draußen essen gehen ist nicht drin. Ich bin sehr dankbar dafür das es diese Hilfe gibt, ich würde das ganze Hartz4 System gar nicht mal schlecht reden wollen. Ich finde das Geld was man bekommt reicht auf jeden Fall zum überleben. Also für dieses wofür es gedacht ist (eine kurzfristige Überbrückung bis man wieder einen Job hat) reicht es völlig aus.
    Was mich jetzt nur stört, ich kann eben nicht arbeiten gehen, weil es für uns finanziell eine Katastrophe wäre. Wir haben eine relativ niedrige Miete weshalb wir bei einem Mindeslohn von 12€, weder Wohngeld noch Kinderzuschlag kriegen würden. Und trotzdem würden wir eben wegen Kita-Kosten, Essensgeld, GEZ, Krankenkassenbeitrag für meinen Partner (Wir sind nicht verheiratet) unter dem Hartz 4 Satz wären, UND DIESE KOSTEN WERDEN NICHT GEZÄHLT!
    Bevor mein Partner die Meisterschule besucht hat, hat er Vollzeit als Elektriker gearbeitet und ich hatte wegen 60€ keinen Anspruch auf ALG 2, und genau deswegen mussten wir auch da Kita, GEZ, Versicherung bezahlen und waren quasi 200-300€ für zwei Monate im Minus. Jetzt mit Hartz4 haben wir mehr Geld als diese zwei Monate wo wir im Minus waren.
    Wer hat dann noch Bock arbeiten zu gehen wenn man dafür bestraft wird, mit anderen Kosten die man wieder decken muss. Da fehlt dann das Geld!!
    Deswegen warte ich gerade nur darauf das der Bafög Antrag genehmigt wird, damit es sich „lohnt“ arbeiten zu gehen. Da er dann sein Bafög bekommt und ich eben meinen Lohn, womit wir dann endlich mehr als Hartz4 hätten, trotz Abzüge wie zb kita GEZ etc
    Das nervt einfach, plus man wird nirgendwo unterstützt. Man wird nicht gefördert sich weiterzubilden. Man soll in Mindestlohn Jobs rein gehen um Hauptsache raus zu sein.
    Es muss gefördert werden und arbeitende Leute MÜSSEN entlastet werden!!! Jeder der Vollzeit arbeitet müsste mindestens 2000€ netto haben um vernünftig leben zu können. Und auch nicht zu Last der Arbeitgeber, das die mehr Geld bezahlen müssen, sondern das einfach die Steuern für Mindestlohn Jobber gesenkt werden ich kann auch alleinstehend ohne Kind mit 1300-1400 nichts anfangen Hälfte davon geht für die Miete in den meisten Fällen weg
    Plus Auto oder Fahrkarte um zur Arbeit zu kommen
    Hat keiner Bock drauf, was ich verstehe!!!!

    • @-Sophie.
      @-Sophie. ปีที่แล้ว

      Arbeiten bedeutet Sklave sein.
      Wann versteht ihr Deutschen es endlich?!

    • @angelnelly_rose
      @angelnelly_rose ปีที่แล้ว +3

      So true !!!

    • @madeleinehavel4513
      @madeleinehavel4513 ปีที่แล้ว +5

      Das ist so wahr

    • @Hexe_19394
      @Hexe_19394 ปีที่แล้ว +14

      Laut Berechnung bekomme ich 200 Euro weniger Bürgergeld als Gehalt. Dafür gehe ich arbeiten. Und die 200 Euro mehr gehen für Sprit drauf.

    • @DDM992
      @DDM992 ปีที่แล้ว +3

      Das Bürgergeld ist zu viel, die Leute verspüren kein Druck mehr. Als ich bei der Post gearbeitet habe konnte ich mir locker 2 Urlaube erlauben (eine Fernreise bis zu 2 Wochen plus eine normale) konnte in einer guten Gegend Leben, mir fällte es an nichts, und das bei der Deutschen Post die ja angeblich so ein schlechten Ruf an in allen Belangen, und ich kann mir kaum vorstellen das in anderen Jobs jetzt unbedingt so schlecht geht. Man bekommt Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Trinkgeld, Bonusgeld etc... also dieses Märchen von so wenig verdienen ist lächerlich! Die Leute die nichts tun , bekommen zu viel einfach, dadurch entsteht der Druck Arbeiten gehen zu müssen erst nicht. und die Arbeitsleistung ist dann nicht sehr hoch, weil sie dann Krankscheine machen, halbherzig nur Arbeiten, und keine Angst haben wenn sie den Job verlieren das sie komplett abstürzen!

  • @kuestenkind1453
    @kuestenkind1453 ปีที่แล้ว +99

    Ich habe selbst von Harzt4 gelebt und saß damals mit 24 Jahren bei meiner Vermittlerin und musste mir anhören, dass ich ein hoffnungsloser Fall wäre. Nach einer Umschulung kann ich nun behaupten, seit mehr als 8 Jahren in fester Anstellung zu sein. Meine Vermittlerin hat mir für den Job Steine in den Weg gelegt. Ich musste mir eine Standpaucke anhören, wie ich mich denn in einem anderen Bundesland bewerben konnte. Wieso man mir die Fahrt zum Vorstellungsgespräch bewilligt hat etc. pp. Ich kam mir richtig schäbig vor, dabei wollte ich nur in Arbeit kommen. In meinen Augen muss an den Vermittlungen gearbeitet werden und zwar an deren Menschlichkeit. Viele sind überheblich und halten sich für etwas Besseres.
    Zum Thema Umschulung, Ausbildung etc. In meiner Klasse waar eine 50jährige und viele, die Ende 40 waren udn sie haben die Umschulung geschafft und arbeiten seitdem. Es ist möglich. Man muss nur wollen. Klar, es gibt Menschen, die aus verschiedenen Gründen schwieriger in den Arbeitsmarkt zu integrieren, aber es gibt auch viele, die sich darauf ausruhen, dass der Staat schon regelt. Und ja, ich kenne viele, die genau so denken und das kann es nicht sein.

    • @CourageToB
      @CourageToB ปีที่แล้ว

      da sitzen zivilversager, die nicht sehen wollen, dass sich jemand entwickelt...

    • @lukasp1548
      @lukasp1548 ปีที่แล้ว +16

      Der erste Teil geht in Ordnung, jedoch von ihrem "ich kenne viele"-Kommentar bin ich eindeutig enttäuscht. Wieviele kennen sie denn? Woher denken Sie zu wissen, was andere denken? Und wieso stellt es ein Problem für sie da, wenn andere etwas bekommen? Halten Sie dann diese Menschen, die "nur" vom Amt leben, für etwas Schlechteres? Komisch, ich dachte es fehlt nur den Vermittlern an Menschlichkeit. Tolerant fängt immer da an, wo ein anderer etwas bekommt, was man selbst nicht hat.

    • @EngineScypex
      @EngineScypex ปีที่แล้ว

      @@lukasp1548 Nun, "ich kenne ebenso viele, die sich darauf ausruhen / gar keine Anstrengung unternehmen etwas zu ändern". Woher ich mir einbilde zu wissen, was diese Leute denken? Da ich nicht beim Amt arbeite haben viele davon das offen kommuniziert. Außerdem sieht / hört man ja auch, was die Leute im Umfeld so den ganzen Tag treiben.
      Wieso es ein Problem darstellt, wenn andere etwas bekommen? Ganz einfach: Weil ich es mit bezahlen muss.
      Halte ich Menschen, die "nur" vom Amt leben, für etwas schlechteres?
      Bei denjenigen, die keine Anstrengungen unternehmen um etwas zu ändern, die sagen "für ein paar hundert Euro mehr im Monat geh' ich doch nicht den ganzen Tag arbeiten: definitiv ja.
      Verständnis habe ich nur für den Teil, der versucht etwas zu ändern oder einfach gesundheitsbedingt o.ä. nicht kann.

    • @lukasp1548
      @lukasp1548 ปีที่แล้ว +1

      ​@@EngineScypex der Niedriglohnsektor ist ein Witz, Ausbeutung von Menschen. Dann erwartest du das man sich ausbeuten lassen soll. Zahlt man denen mal das was sie verdienen sollten, dann gibt es gar nicht das Problem mit der Faulheit. Angebot und Nachfrage , aber die Regeln gehen immer nur in die eine Richtung.

    • @EngineScypex
      @EngineScypex ปีที่แล้ว +2

      @@lukasp1548 Das Problem gäbe es auch nicht, wenn nur Leute Gelder erhalten würden, die wirklich keiner sinnvollen Arbeit nachkommen können.
      Im Übrigen ist es weniger eine Ausbeutung von Menschen, wenn diese für das, was sie bekommen, auch etwas tun müssen. Vielmehr ist es aber eine Ausbeutung von Menschen, wenn man einen Teil der täglichen Arbeitszeit dafür aufopfern muss, die Kosten anderer zu tragen.
      Im Übrigen ist das ein riesiger Rattenschwanz: Um profitabel zu sein müsste ein Unternehmen mit steigenden Ausgaben (erhöhung der Löhne) auch die Preise erhöhen. Die Zahlen steigen aber die Kosten gleich mit - plus bei Exporten ins Ausland ist man weniger Konkurrenzfähig.
      Eigentlich ist das Problem, dass viel zu viele Ressourcen verschwendet werden. Und damit meine ich weniger den übermäßigen Konsum, sondern in Form von Steuergeldern.
      Überleg dir einfach mal folgendes:
      Du fährst an die Tankstelle um dein Auto zu tanken. Im Durchschnitt verbrauchst du ca. 50-80% des Benzins für hin- und rückweg zur Arbeit.
      Du zahlst nun 1,70€ pro Liter.
      Davon gehen ca. 70 Cent in den Wirtschaftskreislauf. Das Öl wird verkauft, zu Benzin weiterverarbeitet, es bedarf riesiger Maschinerie die jemand finanzieren muss, Tankstellen rund um den Globus... Und natürlich für all das auch Personal.
      1€ dagegen geht an den Staat - und wird größtenteils verschwendet.
      Schau dir z.B. einfach mal an, wie viel Personal beim Finanzamt benötigt wird und überlege im Gegenzug, wie viel Mehrwert die Mitarbeiter des Finanzamtes für unsere Gesellschaft erbringen.
      Oder wie viel "Entwicklungshilfen" wir nach China rausgeben, die nicht in Form von Steuern geraubt werden müssten.

  • @tinasilberstein2727
    @tinasilberstein2727 ปีที่แล้ว +35

    Also ich versehe nicht warum Olaf keinen Job findet. Macht doch nen ordentlichen Eindruck. In der Pflege, im Supermarkt, Tankstelle, Warenlager, Service. Der kann doch 1000 Sachen machen. Ich finde auch das Harz 4 wenig ist. Aber hey, wenn man gesund ist und sich nicht um ein Kind oder einen Pflegebedürftigen kümmern muss, dann kann man doch arbeiten gehen.

    • @arizona1281
      @arizona1281 10 หลายเดือนก่อน +14

      Absolut, es gäbe für ihn (und viele andere) extrem viele Möglichkeiten. Deshalb müssen solche Schmarotzer hart sanktioniert werden, damit die wirklich Bedürftigen einen angemessenen Satz bekommen.

    • @chemicallifeblog
      @chemicallifeblog 8 หลายเดือนก่อน +5

      @@arizona1281woher erlaubst du dir ein Urteil, wer "Schmarotzer" ist und wer "wirklich bedürftig"? Nicht allen siehst du die Bedürftigkeit an.

    • @arizona1281
      @arizona1281 8 หลายเดือนก่อน

      @@chemicallifeblog jeder Arbeitsfähige der nicht arbeitet und von Steuergeldern lebt ist ein Schmarotzer. So schwierig ist das nicht.
      Jeder Mensch hat seine Probleme. Der eine arbeitet für die Gemeinschaft und andere nutzen ihre Probleme als Ausrede nicht zu arbeiten. Wer wirklich nicht arbeiten kann, dem steht selbstverständlich Hilfe der Gemeinschaft zu.

    • @olafjunghut9897
      @olafjunghut9897 7 หลายเดือนก่อน

      @@chemicallifeblog Spar dir die Mühe…der Typ hat Olaf ja grade in einer TV Show gesehen. Darum kennt er Olaf zu 100% und weiß dass er nur ein Schmarotzer ist.

    • @maximilianbraun3890
      @maximilianbraun3890 6 หลายเดือนก่อน +7

      Also sorry , Seine Grundlage warum er keine Arbeit findet ist er wurde gekündigt ? Vor 20 Jahren ??? Umschulung , die wird ja auch gefördert und rein in einen neuen Job . Der Herr ist die Definition von Schmarotzer für mich 😂😂

  • @rumpelstilz941
    @rumpelstilz941 ปีที่แล้ว +7

    Ich bin 55 Jahre alt und habe im September eine vom Jobcenter unterstüzte Ausbildung begonnen. Läuft!

    • @LaNoir.
      @LaNoir. ปีที่แล้ว

      Du wirst auch noch bis du 80 bist weiterarbeiten "dürfen", wart nur ab

  • @joshisi348
    @joshisi348 ปีที่แล้ว +29

    Bei so einer Diskussion sollte man konsenzorientiert bleiben und nicht Parteipolitik betreiben🤦 Beide Politiker sind eher darauf erpicht die jeweils andere Partei ins schlechte Licht zu rücken. Es wird hier über ein Bürgergeld mit Betroffenen geredet und wenn von diesen Kritik kommt wird geantwortet mit: "Ja WIR hätten das ja genauso gemacht, aber DIE AnDEreN waren dagegen." Inhaltslos. Bringt die Diskussion überhaupt nicht weiter und ist schon fast respektlos gegenüber dem Gegenüber.

    • @lindaetmelina
      @lindaetmelina ปีที่แล้ว +1

      Hätten die beiden Parteien eh nicht umgesetzt.. als ob die Union eine Ahnung hat von Sozialstaat und Solidarität...hat der gute Herr ja auch direkt bewiesen...

  • @MaliceTheDoll
    @MaliceTheDoll ปีที่แล้ว +3

    Naja, wenns ihnen zu wenig ist, sollen sie aufstocken. Ich geh jeden Tag hart arbeiten für mein Geld.

  • @katyprincess4011
    @katyprincess4011 ปีที่แล้ว +86

    Ich fühle mich als Arbeitnehmerin verarscht, wenn ich von einer Weiterbildungs oder Umschulungsstelle zu hören bekomme, dass ich alles aus eigener Tasche zahlen muss und nur als Arbeitssuchende diese Angebote wahrnehmen darf
    .. Da will man sich in Bereichen umschulen lassen, um einen Job zu machen der dem Fachkräftemangel entgegen kommt und bekommt einen Riegel vorgesetzt, wenn man sich das nicht leisten kann... Aber nur deshalb arbeitslos zu werden? Ne dann arbeite ich lieber weiter in dem Job der mir keinen Spaß macht, um nicht obdachlos zu werden.. Den das Bürgergeld soweit Arbeitslosengeld von 60% ist einfach ein Witz.

    • @a-b9583
      @a-b9583 ปีที่แล้ว

      Uff da hat jemand wohl keine Ahnung und kann nur nach unten treten. Es gibt Aufstiegsbafög mit vielen Annehmlichkeiten.

    • @katyprincess4011
      @katyprincess4011 ปีที่แล้ว

      @@a-b9583 nicht ich sollte die Ahnung haben, sondern die Personen die bei der Agentur für Arbeit oder IHK arbeiten.

    • @xellos5262
      @xellos5262 ปีที่แล้ว +1

      @@katyprincess4011 Du hast arbeit. Du bist nicht in der Statistik von derer die Politiker glauben beweisen zu können, dass sie einen guten Job machen. Da es ihnen nicht hilft, dir zu helfen, ignorieren sie dich und investieren ihre Zeit lieber wo anders.

    • @Dolunay2009
      @Dolunay2009 ปีที่แล้ว +3

      Man 'ne ganz blöde Frage, wie kann man in Deutschland arbeitslos werden ?

    • @xellos5262
      @xellos5262 ปีที่แล้ว +9

      ​@@Dolunay2009 Leb gesund genug um 50 zu werden und verlier deinen Job. Ab dem Zeitpunkt findest du nix neues, außer dein Job ist gerade zufällig Mangelware.
      Meine Mutter ist gelernte Mechanikerin. Als sie da nix neues gefunden hat, ist sie mit 30 in den Handel gewechselt. Mit Ende 30 hat sie eine Umschulung gemacht zur Administration. Das ging noch bis 45, dann hat sie nix mehr gefunden, weil wozu jmd mit 45 einstellen, wenn man jmd mit 20 haben kann? Dann ist sie nach England ausgewandert und hat da eine kleine Bäckerei aufgemacht. Sie ist nach ein paar Jahren wieder hier her zurück. Jetzt wartet sie einfach nur noch das sie in Rente gehen darf mit ihren 800€ Rente die sie bekommt. Bürojob kann sie nicht mehr machen, weil sie nicht 8h am Tag sitzen kann und Bäckerei darf sie in Deutschland nicht machen. 2015 und 2016 hat sie fürs DRK in der Flüchtlingshilfe noch gearbeitet, aber das war auch nur temporär.
      Trotz allem, obwohl sie wieder und wieder bewiesen hat, dass sie ein Multitalent ist, ist sie Langzeitarbeitslos. Deswegen jetzt die doofe Frage an dich: Was sollte sie deiner Meinung nach tun um nicht arbeitslos zu sein? Den 6. Beruf lernen? Mit 64?

  • @MinaD1086
    @MinaD1086 ปีที่แล้ว +42

    Falls ihr nochmal was zu dem Thema bringen wollt wäre eine folgende Runde spannend. Hartz4er, mittelständiger Arbeitnehmer, Arbeitgeber, jemand vom Jobcenter, plus jemand „neutrales“, der sich aber gut mit der Materie auskennt (aber kein Politiker - das war furchtbar mit den beiden in dieser Runde - Beide auf der gleichen Seite aber inhaltlich doch Meilenweit von ihren Ansichten und vor allem von der Realität entfernt)

    • @xellos5262
      @xellos5262 ปีที่แล้ว +3

      Das Format braucht Balanace von 3-3. Du kannst nicht 6 Leute mit Ahnung einladen die alle das System scheiße finden. ;)

  • @tschesny
    @tschesny หลายเดือนก่อน +1

    Nein, Annika. "Das Problem ist" NICHT fehlende Bildung/Qualifikation sondern die Zahlung eines Hungerlohnes für Knochenjobs.

  • @sabidiamond_
    @sabidiamond_ ปีที่แล้ว +49

    29:30 Sanktionen treffen die falschen, das ist so wahr!
    das ist etwas wo ich das starke Bedürfnis habe einen Teil meiner Geschichte zu teilen:
    Ich wurde auch sanktioniert, aber nach meiner Therapie nicht mehr. (Das war die Kurzfassung, jetzt folgen nur Details)
    Ich wurde obdachlos als ich 16 war, schaffte dadurch meinen Abschluss nicht, und niemand hat sich verantwortlich gefühlt oder wollte mir helfen. Als ich 18 wurde war das Jobcenter für mich zuständig & ich war berechtigt Harz4 zu bekommen.
    Es steckten aber 2 Jahre Obdachlosigkeit als Minderjährige in mir. Ich hatte Panikattacken, Depressionen, PTBS und selbstverletzendes Verhalten, alles unbehandelt (!) ich hatte auch keine Bezugsperson... & weiterhin keine Unterkunft oder wirkliche Unterstützung.
    Die ersten Termine haben mich motiviert das ich meinen Abschluss nachholen kann, eine Ausbildung machen kann, arbeiten kann und eine Wohnung habe.
    - Übrigens ist das jetzt mittlerweile 9 Jahre her und ich habe bisher nur eine Wohnung. -
    Ich wurde in Maßnahmen gesteckt die mir nichts gebracht haben, außer vielleicht eine nicht so nahrhafte Mahlzeit.
    Ich habe auch erklärt was mein Problem ist, aber sollte weitermachen denn "irgendwas muss ich ja tun um mal voran zu kommen, ich saß lange genug auf meiner faulen Haut und muss jetzt Verantwortung für mich übernehmen".
    Aufgrund von Depressionen und Obdachlosigkeit hatte ich andere Probleme als Frühstücken zu gehen in einer Maßnahme.
    […]
    Ich wurde sanktioniert auf 100% und schließlich flog ich aus dem Bezug raus, obwohl ich deutlich sagte ich brauche eine Wohnung für mich (PTBS!) und dringend eine Therapie. Ich wurde aber immer nur in Maßnahmen gedrängt, "weil das Job-Center nicht für die Gesundheit von mir zuständig ist". Ich konnte die Termine nicht wahrnehmen, teilweise auch weil bis heute nicht weiß wie mir die Termine mitgeteilt wurden, ich war ja obdachlos. Manchmal bekam meine Mutter, die den Kontakt verweigerte, einen Brief.
    Ich stand also wieder vor dem nichts
    Jetzt Jahre später, immernoch arbeitslos & ohne Abschluss/Ausbildung, werde ich nicht mehr sanktioniert. Ich nehme die Termine, nach meiner Therapie, wieder wahr.
    Sanktionen treffen die falschen!
    Für jeden der das bis hier hin gelesen hat: gönn dir jetzt was positives, das tut dir sonst nicht gut dich damit weiter auseinanderzusetzen 🫶🏻

    • @JokerBlacky
      @JokerBlacky ปีที่แล้ว +1

      Das tut mir so unfassbar leid :( Einfach nur krank, wie man früher keine Hilfe bekommen hat oder stehen gelassen wird, wenn man nicht weiß wo man Hilfe suchen soll. (maybe auch heute noch)
      Darf ich dich fragen wie es dir jetzt geht? Hoffe du bist/warst nun in Therapie und es läuft einigermaßen?

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk ปีที่แล้ว +1

      Alles Gute gebe ich auch auf den Weg.
      Die Mitarbeiter werden immer mehr auf die Bedürfnisse der arbeitslosen Menschen und ihre Schicksale geschult, da auch Interesse an der Biographie zu haben, um wirklich passgenau zu vermitteln, habe ich den Eindruck. Wir sind vielleicht auch die Pioniere, um ein Umdenken in der Gesellschaft zu veranlassen.
      Letztens hat mir der neue Fallmanager sogar Anlaufstellen genannt, auch dass ich mich bei ihm sofort melden kann, wenn ich das Gefühl habe einzuknicken, da sie intern einen psychologischen Dienst hätten, der intervenieren kann. Das erste Mal, dass ich so einen einfühlsamen und kompetenten Mitarbeiter vor mir hatte und wirklich unterstützende Maßnahmen anbot, was passiert wenn und ohne Erpressungen und Provokationen.

    • @sabidiamond_
      @sabidiamond_ ปีที่แล้ว +1

      @@JokerBlacky danke der Nachfrage 👉🏻👈🏻
      Mittlerweile geht es mir besser, ich habe jetzt vor meinen MSA nachzuholen & dann eine kaufmännische Ausbildung zu machen. Ich hoffe nur dass es mit dem BAföG und allem klappt 🙊
      Bisher hat mir leider niemand weiterhelfen wollen, aber ich gebe nicht auf💪🏻

    • @JokerBlacky
      @JokerBlacky ปีที่แล้ว

      @@sabidiamond_ Danke für das Update. Ich wünsche dir viel Kraft! Falls du Hilfe brauchst, dass sich jemand bei Ämtern Ärzten usw. für dich stark macht, kann ich ambulantes betreutes Wohnen empfehlen. Da gibt es viele Organisationen, die das machen. In Großstädten also meistens mehr als zwei drei Anbieter. Die stellen dir einen ambulanten Betreuer zur Verfügung (meist Erzieher oder Sozialarbeiter), die dich zu Ärzte- und Ämtergängen begleiten können, Ansprechpartner mit dir suchen und ein Hilfenetzwerk aufbauen. Das wird vom örtlichen Landschaftsverband bezahlt und ist für dich kostenlos.

    • @DDDDDDDAAAA
      @DDDDDDDAAAA 9 หลายเดือนก่อน

      @@sabidiamond_ Man wird nur freiwillig mit 16 Obdachlos! Es gibt sowas wie Hilfe: das Jugendamt und Polizei etc... Deine Mutter darf dich nicht einfach rausschmeißen mit 16 oder Kontakt vermeiden, du warst bei deiner Mutter in ihrer Wohnung angemeldet und dort kamen die Jobcenter Briefe hin. Es ist deine Pflicht gewesen dort nach zu schauen!
      Dein Fall klingt eher nach einer Lüge, es ist nicht schlüssig und nicht nachvollziehbar. Wenn dein Wille stark ist dann kannst du dich selbst Therapieren! Noch ist es nicht zu spät um was anzufangen.
      Schau nach vorne und denk positiv, jeder macht Fehler. Vielleicht gründest du ja bald selber eine Familie ;-)

  • @KuzminMichael
    @KuzminMichael ปีที่แล้ว +32

    Eine alleinerziehende Mutter, die vorher gearbeitet hat sollte deutlich mehr Geld bekommen, als jemand, der seit 40 Jahren arbeitslos ist, weil er nichts gefunden hat, was ihm spaß macht.

    • @00dominus
      @00dominus ปีที่แล้ว +4

      Dafür gibt es ALG I. Bei ALG II kommt es nicht ehr darauf, was man früher gemacht hat, sondern nur noch auf den status quo.

    • @mmmmmmmmax711
      @mmmmmmmmax711 ปีที่แล้ว +9

      Olaf: „Ich bin darauf angewiesen!". Auch Olaf, wenn er gefragt wird, warum er Hartz4 bezieht: „Also ich bin vor 30 Jahren gekündigt worden und hab einfach noch nicht so richtig was gefunden, was mir Spaß macht" Okay...

    • @Toddy15
      @Toddy15 ปีที่แล้ว +4

      @@mmmmmmmmax711 jetzt lässt du aber so kleine Details wie eine Heroinabhängigkeit außen vor. Kenne mich jetzt nicht soooo gut aus aber ich glaube, dass man damit auch Schwierigkeiten haben kann im Leben.

    • @paulhoffmann4332
      @paulhoffmann4332 10 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@Toddy15das Heroin nimmt man aber auch aus freien Stücken!
      Normalerweise wird sich einfach nen neuer Job gesucht ( erstmal egal welcher) um nicht vom Staat zu leben

    • @Toddy15
      @Toddy15 10 หลายเดือนก่อน

      @@paulhoffmann4332 in der Regel nimmt man es die ersten Male freiwillig. Aber eine Abhängigkeit ist dann trotzdem da und Mitmenschen sollte man dann trotzdem auch unterstützen.
      Adrenalin Junkies die sich bspw. in Wingsuits Klippen runter schmeißen und dabei verunglücken und nicht mehr arbeiten, würde ich auch unterstützen wollen. So funktioniert ein Sozialstaat eben. Meiner Meinung nach wird eine Gesellschaft eben danach beurteilt wie man mit den Schwächsten umgeht. Und da kommen wir zwei scheinbar nicht auf einen Nenner, wenn ich denen helfen möchte und du aber eine Gesellschaft bevorzugst die das eben nicht tut.
      Und ja ich sehe auch das persönliche Verantwortung wichtig ist, aber wir leben in einer Nation, die es sich leisten könnte allen in ihrer Gesellschaft zu helfen, wenn sie es wirklich wollte. Ich fände, dass erstrebenswert auch wenn man dann ein paar "Idioten, Schmarotzer" oder wie man es nennen möchte aushalten muss.
      Die das System am meisten ausnutzen sind sowieso eher oben statt unten, daher würde ich es auch gut finden, wenn wir uns Mal mehr nach oben umschauen würden, anstatt einfach weiter nach unten zu treten.
      Hättest du dir keine Unterstützung gewünscht, einen Job zu bekommen der dir Sinn im Leben stiftet anstatt in eine sparsamere 15qm Bude zu ziehen mit Pulli statt Heizung im Winter und jeden 1€-Job zu nehmen den du kriegen konntest nur damit das System nicht kollabiert?
      Kurz zusammengefasst:
      Persönliche Verantwortung trägt jeder aber in einer Gesellschaft müssen wir immer auch die Schwächsten berücksichtigen, sonst kommen wir irgendwann alle nicht mehr voran.

  • @aylovelin
    @aylovelin ปีที่แล้ว +36

    Wie krass der CDU Typ einfach so sagt: „ja also Olaf dir vertraue ich ja, dass du das hinbekommst.“ Da sieht man richtig was er für ein Bild von Hartz-4 Empfängern hat. Wie krass bitte 😂

    • @leichtmeister
      @leichtmeister ปีที่แล้ว +3

      CDUler 🤷

    • @MiyaShily
      @MiyaShily ปีที่แล้ว +1

      Ohne Worte dieser Mensch....

    • @omegataker-mx3wv
      @omegataker-mx3wv 4 หลายเดือนก่อน

      Huh check ich iwi nich. Fand die aussage normal lol

  • @1Saico
    @1Saico ปีที่แล้ว +2

    ... das einzige was bei mir im Kopf bleibt, Arbeitlos seit den 80ern? Das geht doch garnicht? Bitte was?

  • @aux_king3892
    @aux_king3892 ปีที่แล้ว +14

    Jemand der 30 jahre auf andere kosten lebt und sich dann darüber beschwert das er zu wenig bekommt, lol genau mein humor.

    • @bns6288
      @bns6288 ปีที่แล้ว +5

      "auf andere kosten lebt" Weil man das auch "leben" nennen kann... ohje... wieder jemand, der ganz viel Ahnung hat...

    • @aux_king3892
      @aux_king3892 ปีที่แล้ว +2

      Wenn du Anfang, mitte 20 bist und merkst das dein Job keine Zukunft mehr hat, dann hast du wirklich genug Zeit um dich umzuorientieren. Dieser Mann hatte blos keine lust arbeiten zu gehen.

    • @bns6288
      @bns6288 ปีที่แล้ว

      @@aux_king3892 "Dieser Mann hatte blos keine lust arbeiten zu gehen."
      Er sagte doch, dass er es versucht hat. Immer wieder Jobs hatte, aber nie wieder diese "Erfüllung" erfahren hat, die er in seinem alten Beruf hatte. Und dann kam die Depression (wenn ich das so richtig verstanden habe) und der Absturz mit den Drogen.
      Da zu sagen, er hatte einfach kein Bock... damit machst du es dir sehr einfach... findest du nicht? Das ist nur ein Schicksal von vielen und zeigt, dass man eben nicht einfach sagen kann "der/die hat einfach kein Bock". Ich finde genau diese Fälle zeigen doch ganz gut, dass es verschiedenste Gründe gibt, wieso Menschen in gewissen Situationen stecken.
      Die wenigsten Menschen in diesem System sind wirklich faul und freiwillig dort. Wer will schon freiwillig sein Leben lang unter dem Existenzminimum leben... denke kaum jemand. Aber er macht auf mich nicht den Eindruck, dass er das freiwillig macht, wenn man ihm zuhört.

    • @Jacky-gp9vw
      @Jacky-gp9vw ปีที่แล้ว

      @@bns6288Die meisten die vom Jobcenter oder Sozialamt abhängig sind, werden meistens genau DESWEGEN krank! Stigmatisierung weil ja alle zu faul sind, die Geld vom Staat bekommen. Genau wegen solchen Aussagen werden Leute krank und weil sie nicht so leicht aus der Situation finden denn Anträge allgemein bei Ämtern kannste in Deutschland knicken. Alles Müll der es einem in so einer Situation nur noch mehr erschwert. Früher hat man die Scheiße am Telefon geklärt und heute geht nichtmal mehr jemand ran.

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Jacky-gp9vw Ich bin 21 und warte grade auf meine Autismusdiagnose. Ich muss alle paar Monate zur Berufsberatung vom Jobcenter, da meinen Eltern sonst das Kindergeld gestrichen wird. Meine Beraterin dort scheint wirklich nett zu sein, aber sie will mich von Maßnahme zu Maßnahme schicken. Ich schäme mich immer etwas, wenn ich diese Angebote ablehne, obwohl ich weiß, dass die mir wirklich nichts bringen würden

  • @GermanNurse
    @GermanNurse ปีที่แล้ว +56

    Erstmal konsequent alle Aussagen von Whittaker und Klose übersprungen, wieder Mal bestes Negativbeispiel für
    eingeladene Politiker hier besonders schlimm da gegenseitiges Parteibashing..🤦🤦

  • @justinweingartner1860
    @justinweingartner1860 ปีที่แล้ว +6

    Ihr habt es den Geringverdienern jetzt noch unattraktiver gemacht arbeiten zu gehen. Ich verdiene 1400 Netto auf 160 Stunden c.a. Mit Bürgergeld und Minijob hab ich nach 40 Stunden im Monat exakt das selbe Geld am Ende des Monats über nämlich nichts und muss mich nicht kaputt arbeiten. Super Idee!

    • @hawkhunter3256
      @hawkhunter3256 ปีที่แล้ว

      1400€ Netto. Da hätte ich aktuell noch so 500€ übrig und nein ich lebe weder auf dem Land noch frugal :D

    • @deppjones1275
      @deppjones1275 ปีที่แล้ว +1

      Schreib uns, wenn Du gekündigt hast.

  • @Maxmustermann99150
    @Maxmustermann99150 ปีที่แล้ว +1

    Immer schön zu hören wenn Leute von Studien im Plural reden ohne jeglichen Bezug oder Beispiele

  • @Shadow_Wolfi
    @Shadow_Wolfi ปีที่แล้ว +3

    Wow, es eine Weile her das ich wirklich aufgeklärte Menschen über so ein Thema sprechen gehört habe. Vor allem so Respektvoll, so hab ich Deutschland echt lange nicht mehr erlebt. Ich selbst muss echt zu geben das einfach sprachlos bin und es regt einen an nochmal richtig über dieses Thema nach zu denken, anstatt Vorurteilen glauben zu schenken.

    • @Ria-ob3hr
      @Ria-ob3hr 10 หลายเดือนก่อน +1

      Wo ist das vernünftig? Wird diskutiert ohne gutem Abschluss

  • @stady5957
    @stady5957 ปีที่แล้ว +20

    Erste Frage: Warum steht in der Runde kein Mitarbeiter des Jobcenters?
    Keiner hier erzählt, was die Umstellung von Hartz IV auf das Bürgergeld in so einer kurzfristigen Entscheidung in der Praxis bedeutet ... vor ein paar Monaten mussten die Jobcenter noch zusammen mit den Sozialämtern die ganzen Menschen aus der Ukraine versorgen und jetzt das ... klar, läuft schon alles irgendwie ...
    Ich selbst habe viele Jahre beim Sozialamt gearbeitet. Ich kenne diese Arbeit noch von vor Hartz IV und auch danach, da wir mit den Jobcentern seitdem eng zusammen gearbeitet haben.
    Wenn ich hier höre, wie das Jobcenter umstrukturiert werden soll, muss ich leider verzweifelt lachen. Ich kenne kaum ein Jobcenter, welches nicht unter extremen Personalmangel und einer erheblichen Personalfluktuation leidet ! Das liegt zum einen daran, dass der öD nie über Bedarf ausbildet und in dem Bereich der BL1 bzw. BL2 notwendig ist. Somit schreibst Du Stellen aus, findest auf der Straße aber kein Personal. Die meisten, welche die schwere Ausbildung im öD durchziehen, sind danach dauerhaft in Beschäftigung und selten auf Arbeitssuche. Wenn Du dann mal jemanden findest, haben die Jobcenter kaum Zeit zur Einarbeitung. Es passiert nicht selten, dass Du gleich auf die Stelle einer Kollegin gesetzt wirst, die seit 6 Monaten im Krankenstand ist und es dann heißt "da ist ihr Email Postfach, da die liegen gebliebene Post der letzten 6 Monate ... wenn Du Fragen hast meld Dich, viel Spaß" ... Man kann den Jobcentern da nicht mal Vorwürfe machen, weil sie einfach gnadenlos in Arbeit (vor allem durch unnötige Bürokratie) untergehen. Dadurch wird nicht nur schnell neues Personal wieder verheizt sondern dem entsprechend ist im Jobcenter auch die Stimmung. Die Leute dort haben mit menschlichen Schicksalen zutun, die man nicht selten mit nach Hause nimmt. Dazu der Stress auf der Arbeit, teilweise forderndes Publikum auf der anderen Seite des Schreibtisches ... nirgendswo bekommen Menschen so schnell typische Krankheitsbilder wie im Jobcenter. Darunter Burnout, Depressionen, Magengeschwüre ... und darunter leidet absolut ALLES! Jeder ist unter Dauerstress, hat nicht die Zeit die Fälle so zu bearbeiten wie notwendig wäre, man hat kaum Zeit mit den Betroffenen so umzugehen wie sie es verdient haben und es eben auch sein muss, damit man ihnen helfen kann.
    Und jetzt sollen diese Mitarbeiter sich noch umfassender damit beschäftigen, dass Langzeitarbeitslose individueller gefördert werden? Gut, wahrscheinlich sitzen in der Arbeitsvermittlung dann auch wieder anders ausgebildete Personen, die sich nur darum kümmern. Aber das Klima generell in dieser Behörde ist so toxisch ... wenn man will, dass da irgendwas optimierter läuft, muss man den ganzen Laden von Grund auf umkrämpeln ... den Mitarbeitern und den Betroffenen zuliebe!
    Dann zum Thema Sanktionen bzw. Leistungskürzungen: Also erstens ist der Faktencheck bei 26:52 dahingehend falsch, dass es Sanktionen nicht nur dort gibt, wo es um Arbeitsvermittlungen geht. Man muss sich in dem Fall auf das richtige SGB beziehen. Es gibt Leistungskürzungen jedoch auch in anderen Bereichen der Sozialgesetzbücher. Z.B. im § 1a AsylbLG, welches dem SGB untergeordnet ist. Da haben Sanktionen ganz klar einen erzieherischen Grundsatz. Daher kommt wahrscheinlich auch die unterschiedliche Auffassung, was Sanktionen dürfen und was nicht. Dazu kommt, dass NIEMALS!!! Leistungen gekürzt werden ohne vorangehende Anhörung bzw. Ankündigung. Der Betroffene hat IMMER vor einer Leistungskürzung die Möglichkeit, sich zu den Vorwürfen zu äußern und diese aus der Welt zu schaffen BEVOR es zur tatsächlichen Kürzung kommt. Man stellt niemals von heute auf morgen einfach Leistungen ein. Das darf man nach § 24 SGB X überhaupt nicht. Und nein, ich kann aus der Praxis nicht bestätigen, dass diese Leistungskürzungen meistens Obdachlose, alte Menschen, kranke Menschen etc. betreffen. Ganz im Gegenteil wird bei diesen Menschen sogar um einiges mehr Rücksicht und Nachsicht genommen als irgendwo sonst. Leistungskürzungen betreffen meistens nur Menschen, wo man durch die Kürzung eine Verbesserung der Situation erwarten kann. Wenn das eh aussichtslos ist, macht man sich die Mühe und den Ärger oft gar nicht ... wird dann eh wieder nur ne Klage vorm Sozialgericht, die das Jobcenter verliert ... Beschäftigungstherapie braucht da allerdings niemand.
    Das Bürgergeld ist in meinen Augen nicht das Problem, was auf uns zukommen wird. Eher wird das Problem sein, dass die Zahlen der Leistungsempfänger stark steigen wird. Menschen, die heute für Mindestlohn arbeiten, und dadurch z.B. keine Zeit für ihre Kinder haben (siehe Alleinerziehende), werden in Zukunft sicher 2x überlegen, ob sie weiter arbeiten gehen oder zuhause bleiben. Sie gehen von morgens bis abends arbeiten für ca. 100 € mehr im Monat als wenn sie mit Bürgergeld zuhause bleiben würden. Arbeit lohnt sich dahingehend in Deutschland einfach nicht mehr! Dazu gibt es eine Talkrunde bei Stern TV, auch nachzusehen hier auf YT. Die Jobcenter werden sich umschauen, wie viele Geringverdiener nun ihre Jobs aufgeben. Ich erkenne hier bei der ganzen Problematik immer nur das Löschen von kleinen Flammen, statt des eigentlichen Großbrandes. Wir züchten uns weitere Hilfeempfänger heran, ohne darüber nach zu denken, dass arbeitende Menschen von ihrer Arbeit leben können müssen. Finde den Fehler ...
    In vermeintlich ärmeren Ländern haben die Leute vielleicht auch wenig Geld, dafür können sie sich aber fast alle ein eigenes Haus leisten. Oder bauen es sich einfach selbst. Hier in Deutschland alles nicht mehr möglich. Schaut mal nach Frankreich rüber ... Das ist unsere Zukunft wenn keine realistisch umsetzbaren, sinnvollen Lösungen gefunden werden!

  • @leichtmeister
    @leichtmeister ปีที่แล้ว +26

    Können wir so Leute wie den Hampelmann von der CDU bitte einfach aus solchen Diskussionen rauslassen? Von denen kommt eh nie was sinnvolles, weil die den faktischen Kern des Problems nicht verstehen. Haben die einfach nicht die Kapazität für, sieht man schon an der Parteimitgliedschaft.

    • @Imozep4Live
      @Imozep4Live ปีที่แล้ว +1

      können wir so leute wie den olafheuler einfach rauslassen? kommt auch nichts sinnvolles außer mimimimi

  • @monalisa4945
    @monalisa4945 10 หลายเดือนก่อน +14

    Den Regelsatz erhöhen? Und wer bezahlt das? Der Steuerzahler! Mit Verlaub: ich habe mit Langzeitarbeitslosen gearbeitet, wir sprechen hier von Menschen die größtenteils seit 10-15 Jahren arbeitslos sind. Nicht wenige von ihnen haben sich in der Tat "eingerichtet". Ich wurde von so manchem gefragt: "Warum arbeiten Sie eigentlich noch?" Meine Antwort:"Wenn alle so denken würden wie Sie, wäre das Sozialsystem schon längst zusammengebrochen."

    • @user-po7br9oc8d
      @user-po7br9oc8d 5 หลายเดือนก่อน +3

      So sieht’s aus. Und je höher das Bürgergeld ist, desto weniger Menschen werden arbeiten gehen. Und - ganz ehrlich - wer den ganzen Tag zuhause sitzt, kann sich durchaus auch was vom Munde absparen. Hartz IV und Bürgergeld sind viel zu hoch angesetzt, es darf nicht so hoch sein wie ein normales Gehalt!

    • @janaw3063
      @janaw3063 5 หลายเดือนก่อน +3

      Man muss die Löhne erhöhen. Solange die Regelsätze erhöht werden aber die löhne nicht wird es nur schlimmer. Viele werden dann nicht mehr arbeiten weil du fast mehr hast als jemand in Vollzeit in einem schlecht bezahlten Job

    • @DaNi-sv9mu
      @DaNi-sv9mu 9 วันที่ผ่านมา

      Wenn alle so denken würden wären die Löhner deutlich höher weil die Unternehmen ja trotzdem Leute brauchen um Profit zu machen.

  • @ha-can3560
    @ha-can3560 ปีที่แล้ว +173

    ich kriege Sozialleistungen, weil ich so geboren wurde. Meine Eltern sind arbeitsunfähig und deswegen muss ich auch darunter leiden. Zwar ist mein Leben nicht so am Limit wie bei Alleinerziehenden, aber ich hatte nicht mal die Chance bekommen nicht auch Sozialleistungen angewiesen zu sein. Meine Freunde in meinem Jahrgang sind es nicht deswegen fällt es mir so schwer, mit ihnen zusammen nach der Schule was essen zu gehen oder im Café zu lernen ich kann mir den Kaffee nicht leisten. Während meine Freunde Nachhilfe bekommen oder Unterstützung von ihren Eltern, wussten meine Eltern nicht mal das uns Leistungen zustehen von denen wir nichts wussten oder ich musste schon seid dem ich klein bin die Texte vom Jobcenter übersetzten. Ich mache trotz all dem mein Abitur und möchte als Vorbild funktionieren. Wir Migrations Kinder und Sozialleistungen Empfänger sind in der Lage aufzusteigen, nur sollten uns Mitte manche steine aus dem weg geräumt werden.

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว +11

      Respekt, es sollte mehr Aufklärung geben

    • @vorname2890
      @vorname2890 ปีที่แล้ว +6

      Es gibt keine Steine. Das ist eine Illusion im Kopf. Trotzdem cool, dass du deinen Weg gehst - das finde ich super!

    • @paulinesmertika7125
      @paulinesmertika7125 ปีที่แล้ว +71

      @@vorname2890 Natuerlich gibt es das. Diese Steine existieren systematisch, vor allem fuer Kinder aus armen Familien, wie der Kommentarschreiber. Es ist aeusserst privilegiert und klassistisch zu sagen, dass uns Armen keine Steine in den Weg gelegt werden.

    • @vorname2890
      @vorname2890 ปีที่แล้ว +11

      @@paulinesmertika7125 Was für Steine denn??? Falscher Fokus meiner Auffassung nach - leg den Fokus doch auf den Weg und darauf dich selbst aus der Situation rauszuholen, anstatt immer auf Hilfe zu hoffen, oder nicht?

    • @tobibecker5723
      @tobibecker5723 ปีที่แล้ว +42

      @@vorname2890 mit solchen aussagen macht man es sich schon sehr einfach
      Allein die Aussage: "Leg doch deinen Fokus einfach darauf"
      Während andere Menschen ihren Fokus auf ihre Entwicklung und Lebenslauf legen können, muss jemand armes seinen Fokus aufs überleben setzen

  • @samerix7669
    @samerix7669 ปีที่แล้ว +7

    Die regen sich drüber auf, dass sie etwas Gratis bekommen. Andere müssen arbeiten und haben auch nicht mehr Geld und die bekommen garnichts vom Amt.

  • @user-dy6ps2lt5e
    @user-dy6ps2lt5e 9 หลายเดือนก่อน +5

    Keine Sanktionen, alle Nebenkosten übernehmen, mehr Geld. In welcher Traumwelt lebt die Frau? Als ob nicht genug Anreize gibt nicht arbeiten zu gehen. Wo soll das ganze Geld kommen dann

  • @Silas832
    @Silas832 ปีที่แล้ว +4

    Also der Matrose will sicherlich nicht wieder in Arbeit gelangen

  • @soundzlikepaindancer5540
    @soundzlikepaindancer5540 ปีที่แล้ว +5

    Mein Kompromissvorschlag wäre ein BGE

  • @Funaru
    @Funaru ปีที่แล้ว +49

    Wer arbeiten kann, soll auch arbeiten. Da sind Sanktionen gerechtfertigt. Wer arbeiten kann, aber Qualifizierung braucht, soll genau die bekommen, die er braucht. Wer nicht arbeiten kann, soll kompromisslos unterstützt werden.

    • @unbubble
      @unbubble  ปีที่แล้ว

      Hi Funaru, vielen Dank für Deinen Kommentar! Wie stehst Du selbst zur Konfliktfrage: Ist das Bürgergeld Deiner Meinung nach gerecht?

    • @pissfather6798
      @pissfather6798 ปีที่แล้ว +3

      wer entscheided deiner meinung nach wer arbeiten "kann" und wer nicht?

    • @Kanal-yh5xi
      @Kanal-yh5xi ปีที่แล้ว +5

      @@pissfather6798 der Arzt.

    • @francesu.6641
      @francesu.6641 ปีที่แล้ว +1

      Die Realität sieht leider anders aus.

    • @jonaslippert6963
      @jonaslippert6963 ปีที่แล้ว +1

      @@mona93441 ich möchte mal in den Raum werfen, dass sich dies in den letzten 2millionen Jahren der Menschlichen Existenz ausschließlich zum besseren Gewand hat! Vor 200 Jahren war ein Job als Landwirt oder Knecht deutlich gesundheitsschädlicher als heute. Ich möchte darauf hinweisen, dass es immer das Leben ist das uns am Ende umbringt. Nicht umsonst verdient ein Schweißer im Schiffsbau ziemlich gut, da die Arbeit verhältnismäßig gesundheitsschädlich war/ist.(auch hier hat sich die Situation in den letzten 50 Jahren deutlich gebessert.) Ich möchte Ihrem Vorschlag entgegen, dass es nicht ohne Schweißer in unser Welt funktioniert.
      Außerdem möchte ich auf das Artgerechte Umfeld eingehen. Ich möchte mal behaupten, dass arbeiten und seinen Körper dabei über einen Zeitruam von 80-100 Jahren zu verbrauchen deutlich artgerechter ist als bis ins hohe Alter auf der Couch zu sinnlosen(gefährliche Hobbys wie rausgehen sind natürlich verboten)

  • @patrickbohm7152
    @patrickbohm7152 10 หลายเดือนก่อน +2

    ich geh arbeiten und zahle auch nur 35 euro Strom - was mit dem verkehrt ? soll er halt nicht den ganzen tag alle Geräte laufen lassen und mal raus gehen, so ein quatsch wenn man das schon wieder hört

    • @ryotanu
      @ryotanu 10 หลายเดือนก่อน

      Zahlst du wirklich so wenig? Ich dachte die Preise explodieren?

  • @FROMA_MartinMaget
    @FROMA_MartinMaget ปีที่แล้ว +5

    Ich hätte gerne, dass meine Frau so viel Verdient, wie andere Personen Bürgergeld bekommen. Danke für diese tolle Diskussion

    • @ronwillsaam4166
      @ronwillsaam4166 10 หลายเดือนก่อน

      nachdem miete, strom und so abgezogen worden sind, bleiben mir noch knapp 400 euro. wenn deine frau es nicht schafft im monat 400 euro zu verdienen, dann ist sie das problem und sonst niemand. und n jammernder ehemann, is wohl auch keine grosse bereicherung.

    • @Jenny.P2002
      @Jenny.P2002 8 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@ronwillsaam4166 Was erzählst du da? Leute, die Bürgergeld beziehen, bekommen über 500 Euro UND noch die komplette Miete bezahlt. Wenn ich also eine Miete von 500 Euro habe, kriege ich also 1000 Euro. Das kriegen viele andere Menschen, die arbeiten gehen, nicht. Selbst Minijobber, Teilzeitarbeiter oder Auszzbildende kriegen weniger, als Leute, die Bürgergeld beziehen und nichts tun.

  • @caratiede7866
    @caratiede7866 ปีที่แล้ว +43

    Tut mir leid, für Olaf hab ich kein Verständnis. Er könnte Regale einräumen oder im Lager Ware picken oder kellnern/in der Spülküche helfen oder Post verteilen usw. So extrem viele Menschen arbeiten für wahnsinnig wenig Geld und liegen dem Steuerzahler nicht auf der Tasche. Als ich vor 20 Jahren ausgelernt habe, habe ich als Apothekenhelferin knapp über 900€ raus gehabt. Wenn die Horror-Mieten gezahlt sind, haben so viele Menschen genau so wenig wie Hartz IV Leute. Mir wird schlecht wenn ich an deren Rente denke nach zig Jahren buckeln. Bei mir war damals Geld der erste Gedanke nachm Aufstehen und abends der letzte. Und das trotz Vollzeitjob.

    • @caratiede7866
      @caratiede7866 ปีที่แล้ว +25

      Ergänzend möchte ich noch hinzufügen: wenn ein Mensch ein Jahr braucht, um über einen Schicksalsschlag hinwegzukommen, finde ich das absolut verständlich. Aber 20 Jahre ohne wirklich krank zu sein von den Steuerzahlern zu leben (ja, Olaf, die arbeitenden Menschen in diesem Land finanzieren Sie), finde ich echt krass. Ich weiß wie krass Jobs einige Jobs sind (habe in der Industriereinigung gejobbt) und dass man ackern muss, wenn man nichts geerbt hat. Aber auf Kosten anderer zu leben über Jahrzehnte (und das ohne Unrechtsbewusstsein) macht mich echt fassungslos. Genau solchen Menschen wie Olaf würde ich die Unterstützung komplett streichen. Ihm wird ja nicht nur die Wohnung und sein Lebensunterhalt gezahlt sondern auch noch die Krankenkasse. Danke an alle Menschen, die fies bezahlte Jobs haben und diesen jeden Tag nachgehen!! Danke an Verkäufer, Handwerker, Paketzusteller, Logistikarbeiter, Gastroleute und Arzthelfer m/w!!! Ihr seid keine Olafs!

    • @likesseasaltice
      @likesseasaltice ปีที่แล้ว

      Bin da absolut bei dir. Habe auch Mitleid für Olaf, aber wenn man davon redet "ja dann bin ich halt mal in eine Heroinabhängigkeit gerutscht und jetzt bin ich arbeitslos" macht mich auch stutzig. Ich kenne genug Menschen wie dich und andere die mindestens genau so schlimme Schicksalsschläge erlitten haben, Menschen mit Schwerbehinderung schleppen sich zum Teil im Rollstuhl auf ihre Vollzeitstelle.
      Und dieses ganze Gerede von "ja die da oben wollen doch das ihr da unten euch gegenseitig streitet" "holt das Geld von oben" "kritisier bloß keine Empfänger" stilisiert Armut und Beihilfeempfänger zu Märtyrern die sie nicht sind.

    • @likesseasaltice
      @likesseasaltice ปีที่แล้ว +2

      Und noch zum Abschluss noch meinen höchsten Respekt für dich!

    • @maxzett
      @maxzett ปีที่แล้ว +1

      Sehe ich ähnlich.
      Verstehe nicht wie man sich als 20 Jahre (!!!) arbeitsloser Mensch, ohne Ambitionen hinstellen kann und sagen kann "Ich will nen Führerschein bezahlt bekommen, ich will mehr Geld, usw.".
      Mag er recht haben? Ja. 160€ würden mir auch nicht zum überleben reichen. Aber ich weiß nicht wie er das kalkuliert.
      Ich war es selbst nie, aber ich kenne von Hartz IV betroffe und die haben mehr als 150€ für Lebensmittel zur Verfügung.
      Die Verrauchen aber auch nicht 100€ im Monat und bestellen bei QVC auf Pump. Das mag jetzt vllt überspitzt sein, aber das ist eben auch Realität. Die 150€ für Lebensmittel sind komplett realitätsfremd (ich weiß nicht wo sein Geld hin verschwindet...).
      JEDER der länger als (sagen wir mal) 2-3 Jahre arbeitslos ist muss mMn mal wirklich dazu "gedrängt" werden sich wieder in eine funktionierende Gesellschaft einzugliedern.
      Arbeiten muss halt lukrativ bleiben. Warum sollte ich 40-50h die Woche arbeiten gehen, wenn z.B. Olaf am Ende des Monats mehr Geld als ich für Vergnügen übrig hat, und auch noch den Führerschein (und ggf. Auto) bezahlt bekommt...

    • @JokerBlacky
      @JokerBlacky ปีที่แล้ว

      @@caratiede7866 mir scheint Olaf an Depressionen zu leiden. Ist aber nur eine Vermutung. Wenn ja ist das ne Krankheit wie jede andere und hat kein Ablaufdatum. Leuten zu sagen nach einem Jahr ist mal gut mit dem trauern/leiden nach Schicksalsschlägen find ich echt frech und zeugt nicht davon, dass du dich sonderlich gut mit psychischer Gesundheit auskennst.

  • @CorazonD42
    @CorazonD42 ปีที่แล้ว +10

    Die Kinder leiden besonders, bei einem steuerfreien Minijob stehen ihnen nur ca.135 € zu. Man darf erst mit 25 von zu Hause ausziehen, ganz gleich was man in der Ausbildung dazu verdient oder in der späteren Arbeit, man darf nicht mehr als 135 € dazuverdienen. Man wird regelrecht in die Schulden gezwungen (aufgrund der Kosten der Kaution und der Ersteinrichtung), um aus der Arbeitslosigkeit herauszukommen. Ganz gleich ob Bürgergeld oder Harz4, dass gehört geändert.

  • @mark897
    @mark897 ปีที่แล้ว +6

    Die Sanktionen SOLLTEN aber auch als Strafe genutzt werden dürfen.
    Wenn jmd sich nachhaltig weigert, zu Terminen zu erscheinen, nicht bereit ist zu Arbeiten, oder sich besser zu qualifizieren und in keinster Weise kooperiert und stattdessen jede sich bietende Lücke auszunutzen, oder gar zu betrügen, dann sollte man diesem Menschen jegliche Geldleistungen streichen & AUSSCHLIESSLICH Sachleistungen aushändigen. Und damit meine ich keine Gutscheine, die verkauft werden können, sondern die benötigten Lebensmittel zur Verfügung stellen. Hartz IV ist kein Bedingungsloses Geschenk, sondern soll Menschen in Notlagen helfen, sich über Wasser zu halten. Das aber dann auch vernünftig.

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 หลายเดือนก่อน

      Hier wird aber viel in einen Topf geworfen.
      Bürgergeld ist als menschenwürdiges Existenzminimum definiert (und das ist es bereits nicht in der Lage vernünftig zu erfüllen). Dort zu kürzen sollte unzuläßig sein. Wovon sollen die Kosten bezahlt werden? Man bekommt kein Taschengeld zum verjubeln und man ist auch kein Kleinkind, dem der die Puppe weggenommen werden muß.

    • @DaNi-sv9mu
      @DaNi-sv9mu 9 วันที่ผ่านมา

      Was hast du davon wenn Leute bestraft werden wenn sie sich weigern ausgebeutet zu werden? Genugtuung?!

    • @mark897
      @mark897 9 วันที่ผ่านมา

      @@DaNi-sv9mu Ach! BS!
      Willst du ernsthaft behaupten, dass die lebenslangen Arbeitsverweigerer das nur tun, um sich für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen? Selten so einen Blödsinn gehört!
      Es steht ihnen ja frei, sich zu qualifizieren & dadurch einen besser bezahlten Job annehmen zu können.
      „Ausbeutung“ ist so ein schwachsinniges Argument…
      Wenn der Job wirklich so schlecht bezahlt wird, steht es ja jedem frei zusätzlich staatliche Leistungen wie Wohngeld, Kinderzuschlag, oder auch Hartz IV-Aufstockung zu beantragen.
      Aber daheim auf der Couch hocken, ist der assozialste Weg.

  • @marisalange717
    @marisalange717 ปีที่แล้ว +2

    Stellenangebote vom Jobcenter: Die Jobcenter sowie die Agenturen für Arbeit haben lediglich Zugriff auf ca. 12% aller freien, vorhandenen Stellen!!
    Nur die Stellen, welche vom AG aus beim JC gemeldet werden sind für die Vermittlung ersichtlich! Dafür müssen AG aktiv beim JC sein!
    Mal darüber nachgedacht??

  • @Bobby-oj9jf
    @Bobby-oj9jf ปีที่แล้ว +10

    Ja sorry ich finde Olaf auch etwas anmaßend. Was erwartet er von der Gesellschaft und dem Leben ?

    • @anderskarlsson8751
      @anderskarlsson8751 ปีที่แล้ว

      Michael Olaf Basilon ist ein Nationalsozialist und Mitglied beim dritten Weg. Weiter hasst er Auslaender, Homosexuelle und Transsexuelle!. Auch hat er den Mord an Walter Luebcke fuer gut und richtig befunden

  • @popkhorny8852
    @popkhorny8852 ปีที่แล้ว +65

    Finde es absolut geil, dass die jetzt ALLE von dem tollen Inflationsausgleich reden, denn den hätte es mit dem alten ALG2 theoretisch zum Jahreswechsel auch geben müssen...
    Sanktionsquote ist übrigens seit Beginn Corona von etwa 3% auf unter 1% gesunken, weil keine persönlichen Termine gemacht werden mussten und telefonische Termine möglich waren, was ja ziemlich gut zeigt, für was 2/3 der Leute sanktioniert wurden...
    Und jetzt mal zu dem: "Warum muss ich denn für die faulen Hartzer da zahlen?"
    Das wird von DEINEN Steuergeldern getragen, damit auch DU eine Absicherung hast, wenn DU plötzlich nicht mehr arbeiten kannst.
    Das ist SOZIAL.
    Du rennst ja auch nicht als Gesunder in ein Krankenhaus und schreist Leute an, weil die da deine Krankenkassenbeiträge verpulvern.

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว +2

      Stimmt macht Sinn

    • @MultiCrispyChicken
      @MultiCrispyChicken ปีที่แล้ว +5

      "wenn DU plötzlich nicht mehr arbeiten kannst"
      Oder willst.. ;)

    • @GermanNurse
      @GermanNurse ปีที่แล้ว

      @@MultiCrispyChicken soll heißen der Kommentator oben empfindet seine Aussage nur als schlüssig weil er selbst betroffen ist oder besoffen sein könnte?
      Glaub ich nicht

    • @lindameermann3760
      @lindameermann3760 ปีที่แล้ว +1

      Das zeigt doch nur wie faul die Empfänger sind! Den ganzen Tag nicht gearbeitet und dann nicht Mal zu einem Termin kommen, bei dem es um die eigene Zukunft geht. Da sind die Leistungen wohl eher zu hoch angesetzt bei diesem asozialen Verhalten. Man lässt sich auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung durchschleppen und kann dafür nicht Mal einfachste Termine einhalten. Was meinst du denn wie das bei Menschen aussieht, die einen Beruf haben?

    • @MultiCrispyChicken
      @MultiCrispyChicken ปีที่แล้ว

      @@GermanNurse Quatsch, wie kommst du darauf das ich mit dem Kommentar auf den Vorposter abziele?

  • @aleksm_
    @aleksm_ ปีที่แล้ว +3

    Endlich mal eine (vor allem auch gute) Folge, bei der nicht mindestens einmal das Wort "Privilegien" gefallen ist und man sich auf das Wesentliche der Diskussion fokussiert hat.

  • @jensr.6510
    @jensr.6510 ปีที่แล้ว +9

    Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Olaf ein üppiges bedingungsloses Grundeinkommen haben möchte, um jedes Wochenende zu Mutti nach Hamburg reisen kann!

  • @Scarab324
    @Scarab324 ปีที่แล้ว +6

    Guckt euch bitte den Umgang mit Hartz IV Empfängern beim Jobcenter mal an. 1.) Die Vermittler bekommen eine klare Vorgabe, wieviele Empfänger in welchem Raum in eine Maßnahme oder andere Tätigkeit stecken müssen, damit sie aus der Rechnung raus sind! Woher weiß ich das? Meine Nachbarin arbeitet beim Jobcenter in Rostock!!!
    2.) Die Vermittler vermitteln die Leute zu mehr als 90% nur in Leiharbeit ohne jede Form der Zukunft.
    3.) Die Vermittler haben kein Interesse daran die Empfänger wirklich zu beraten und zu betreuen. Kommt man mit schriftlichen Übernahmeregelungen, wenn man z.B. eine Umschulung oder ein gewissen Schein gemacht hat, kommt von den Vermittlern nur "Nein, das geht nicht, da es auch andere Jobangebote gibt, wo das nicht benötigt wird", obwohl man eine schriftliche Übernahme schon garantiert hat und vorgelegt hat!
    4.) Die Vermittler versuchen einen sogar Dinge zu unterstellen, um einen die Gelder zu kürzen.
    5.) Ich bekam vor Jahren jede Woche, über knapp 1 Jahr mind. 5 Leiharbeitsfirmen zugeschickt, wo ich mich bewerben sollte, die aber alle sonst wo in der Pampa waren. Wie soll man dahinkommen ohne Auto? Antwort der Vermittlerin "Man kann sich ja was zusammensparen". Wie soll das gehen, ohne da auch nur 1 mal hinkommen zu können ohne Auto?
    6.) Leute, die wirklich das Jobcenter bescheißen, werden nicht wirklich verfolgt aus Angst ein rassistischen Stempel aufgedrückt zu bekommen. (Clans mit Migrationshintergrund)
    7.) Leute, die Eigeninitiative zeigen, werden noch Steine in den Weg gelegt wie z.B. bei mir damals, wo ich vor Gericht gehen musste, weil das Jobcenter mir das BAB verweigerte, weil ich mir selbst ein Ausbildungsplatz suchte, da ich für mein alten Beruf nicht mehr körperlich geeignet war.
    8.) Genauso werden klar Betrüger in den Datenbanken des Jobcenters geführt, die mit "hohen" Löhnen locken und diese dann nicht zahlen wollen. So auch bei mir versucht. Ich sollte zu einer Firma in Rostock, die Alarmsysteme, elektrische Tore usw. baut. Es wurde auf der Seite des Jobcenters damit geworben mind. 13€/h zu zahlen. Ich ging zum Bewerbungsgespräch und da stellte sich heraus, das die nicht mal ihren fest Angestellten 13€/h zahlen.
    Mehr als 2 Jahre war diese Firma noch im System des Jobcenters!

  • @MegaRyozaki
    @MegaRyozaki ปีที่แล้ว +6

    Irgendwie bin ich jedesmal fassungslos wenn ich CDU Polikter reden höre. Wie kann man nur so realitätsfern sein und gleichzeitig auch so unchristlich.

  • @Mary-kk3fw
    @Mary-kk3fw ปีที่แล้ว +6

    Mir fehlt in dieser Diskussion der Ansatz, dass sich Arbeit lohnen muss. Wir drehen uns hier mit der Debatte meines Erachtens nach im Kreis. Für Leute wie Olaf lohnt ich sicher noch egal in welchem Alter eine Ausbildung, aber auch der oder die Alleinerziehende muss von ihrem Gehalt im Niedriglohnsektor trotzdem über die Runden kommen müssen, und zwar ohne Aufstocken zu müssen.
    Das ist doch der Kern dieser Debatte.

  • @General1791
    @General1791 ปีที่แล้ว +4

    Für mich bleibt es immer eine einfache Rechnung für jeden, der arbeitet:
    Man nehme sein Nettogehalt, ziehe davon dann ab: Regelsatz, Mietkostenzuschuss, Heizkostenzuschuss, Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträge, Rundfunkbeitrag, Leistungen f. Bildung und Teilhabe, Mehrbedarfszuschläge und einmalige Leistungen.
    PS: Das man auch nie in die Rentenversicherung einzahlt und im Alter dann trotzdem alimentiert wird, soll hier außen vor bleiben.
    Das Ergebnis ist dann die Summe, für die man tatsächlich arbeiten geht, da die Differenz ja ohne Leistungspflicht auch so gezahlt wird.
    Ein weiteres Beispiel: Der Grundsteuerfreibetrag ist erheblich niedriger als die o.g. kumulierten Abzugsposten.
    Ironie: Arbeit lohnt sich!

  • @seraluna893
    @seraluna893 ปีที่แล้ว +11

    Apropos Sanktionen wegen verpasste Termine.
    Ich habe mal morgens einen Brief im Briefkasten gehabt mit einem Termin für den vorangegangenen Tag, Erstellungsdatum einem Tag vor dem Termin...
    Das war darauf angelegt, dass ich den Termin verpasse.

    • @CourageToB
      @CourageToB ปีที่แล้ว +1

      und wahrscheinlich handeinwurf.

  • @WiebkeHiemann
    @WiebkeHiemann ปีที่แล้ว +89

    Ich habe selbst 1,5 Jahre mit Hartz IV aufgestockt, während ich mein FÖJ (freiwilliges ökologisches Jahr) gemacht habe.
    Meine Erfahrungen:
    - ich wollte den Vertrag mitnehmen und in Ruhe durchlesen, ist ja kein Recht. Das wollte mir aus geredet werden. Habe ich trotzdem gemacht und an dann wurde ich anders behandelt (war ein Gefühl von, oh sie kennt ihre Rechte da müssen wir vorsichtig sein)
    - sie wollten mich in einen Bewerbungsgestaltungskurs stecken worauf ich meine das ich das gerne als gelernte Grafikerin und studierte Medieninformatikerin leiten könnte, es ansonsten keinen Sinn ergibt
    - während des Jahres habe ich mich selbstständig gemacht (Anruf von Jobcenter wie ich ohne ihre Erlaubnis das machen konnte) (Einnahmen ca 150 € in dem Jahr, weil ich offiziell meine Kunst über Etsy verkaufen wollte)
    - nachdem mein FÖJ zu ende war + ich wieder angestellt war musste ich nach einem jahr 1000 € zurück zahlen. Und zwar, weil 2 monate angestellt gearbeitet habe (da war ich nicht mehr in Hartz IV, jedoch wird bei Selbstständigen immer ein halbes Jahr als Grundlage gerechnet, 2 Monate Angestellten Arbeit waren in diesem halben Jahr)
    Mein Gefühl was dabei raus kam.
    Es war gar nicht erwünscht, dass ich zusätzlich arbeite + wäre ich nicht selbstständig gewesen hätte ich an Ende 850 € mehr gehabt.

    • @xellos5262
      @xellos5262 ปีที่แล้ว

      Es wird gewünscht, dass du arbeitest, aber nicht, dass du aus deiner Situation raus kommst. HartzIV ist ein soziales Konstrukt um den Niedriglohnsektor zu stärken. Jeder der in dem System ist dient als Warnung für die anderen "Das passiert mit dir, wenn du nicht auf deinen Meister... äh Arbeitgeber hörst!" Gleichzeitig dienst du als Bodenplatte für diese Leute, weil solang du da bist gibt es jemanden auf den sie treten können.

  • @Martin-zd8eb
    @Martin-zd8eb ปีที่แล้ว +4

    Wie verballert muss man sein wenn man glaubt mit 52 Jahren kann man noch einen Betrieb finden der einen Ausbildet🤣🤣🤣

    • @bns6288
      @bns6288 ปีที่แล้ว

      Ziemlich.^^

    • @Jacky-gp9vw
      @Jacky-gp9vw ปีที่แล้ว

      Mit 35 als Frau ist es schon sau schwer was zu bekommen und da ist es auch egal welcher Job und das ist schon traurig genug. Auch wenn man als Frau Familienplanung hat ist ganz schwierig anscheinend für die Firmen. Bei Männern wieder kein Problem. Da muss sich einiges ändern. Nicht nur was Geld betrifft.

    • @Martin-zd8eb
      @Martin-zd8eb ปีที่แล้ว

      @@Jacky-gp9vw Glaub mir....hat mit Mann und Frau nix zu tun. Männer übernehmen auch Kinderbetreuung.

  • @watcherinho9277
    @watcherinho9277 6 หลายเดือนก่อน +2

    Leute wie Olaf machen mich wütend - leisten am wenigsten, oder in seinem Fall gar nichts, fordern aber am meisten! Die Opferrolle als Komfortzone...

    • @joeblob5687
      @joeblob5687 หลายเดือนก่อน

      Am Ende gibt es eh seit 20 Jahren immer jedes Jahr weit mehr Arbeitslose als Jobs.
      Joa da werden gewisse Opfer eben statistisch erzwungen.

  • @sebastianescherlohr6278
    @sebastianescherlohr6278 ปีที่แล้ว +6

    Könntet ihr Mal 13 fragen machen das der Mindestlohn ihn Deutschland viel zu gering ist mit 12€ es müsste min 18€ sein heutzutage damit auch die Leute wieder arbeiten gehen wollen denn man verdient viel zu wenig in Deutschland wenn man sich andere EU länder angeht wie hoch da der Mindestlohn ist sind wir ein Witz in Deutschland

  • @franzburisch5280
    @franzburisch5280 ปีที่แล้ว +2

    Langzeitarbeitslos, weil er nichts findet was ihm Spaß macht?! Wem macht sein Job bitte immer Spaß. Wer arbeiten geht macht das hauptsächlich um sein Leben zu finanzieren. Spaß steht da im Hintergrund...

  • @jumbo8517
    @jumbo8517 ปีที่แล้ว +2

    Alter, 550€ ist ein absoluter Witz. Sowas kotzt mich komplett an.

  • @MultiSepL
    @MultiSepL ปีที่แล้ว +45

    Der Matrose verliert Ende der 80er seinen Job und schaffts bis 2022 nicht sich beruflich dauerhaft umzuorientieren… Plus Drogenabhängigkeit. Also mein Mitleid hält sich in Grenzen.

    • @davidoconor8471
      @davidoconor8471 ปีที่แล้ว +15

      Der Klassiker alle anderen sind Schuld.

    • @arb9010
      @arb9010 ปีที่แล้ว +9

      das mit dem argument nichts hat mir so viel spaß gemacht ist auch lustig. sehr wenigen menschen macht ihr job spaß

    • @sebastianathies5461
      @sebastianathies5461 ปีที่แล้ว +4

      Der Mann ist Heroinabhängig, heißt, somit hat er eine ernstzunehmende Erkrankung. Ja, da ist es nicht so einfach sich aus der Situation zu erholen.

    • @Basi_70
      @Basi_70 ปีที่แล้ว +1

      Danke 😉

    • @Basi_70
      @Basi_70 ปีที่แล้ว +1

      @@sebastianathies5461 genau so 7

  • @joooker13
    @joooker13 ปีที่แล้ว +26

    Wie ekelhaft man an den ärmsten der Armen noch sparen will

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 ปีที่แล้ว

      Ich hasse sowas...

    • @BLaCkAddor
      @BLaCkAddor ปีที่แล้ว +3

      Jeder ist seines eigenes Glückes Schmied ! Wieso soll die gesellschaft immer für die Schwächsten aufkommen

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 ปีที่แล้ว

      @@BLaCkAddor Na weils die Schwächsten sind? Wir leben nicht mehr im Mittelalter wo die Schwächsten einfach wegsterben

    • @joooker13
      @joooker13 ปีที่แล้ว +12

      @@BLaCkAddor Bullshit. Nicht jeder hat die gleichen Privilegien, die du ganz dringend mal hinterfragen solltest. Manche Deutsche sind wirklich..

    • @fragileomniscience7647
      @fragileomniscience7647 ปีที่แล้ว +6

      @@BLaCkAddor Das ist eine falsche Aussage, die leicht und armseelig widerlegbar ist.

  • @sj8569
    @sj8569 ปีที่แล้ว +3

    Zwangsbeschäftigung 4 Stunden am Tag für Bürgergeldempfänger! Straße fegen oder sowas. Mal schauen wie viele man dann in Arbeit bringen kann…

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 ปีที่แล้ว

      Bruder gönn dir mal mehr Marx oder Engels...

    • @sj8569
      @sj8569 ปีที่แล้ว

      @@whatarethose1323 Ne danke ich gönn mir Darwinsche Evolutionstheorie über Survival of the fittest. Die DDR ist vor ein paar Jährchen zurecht abgeschafft worden mein Lieber, falls du es nicht mitbekommen hast.

    • @rolandkruger9604
      @rolandkruger9604 10 หลายเดือนก่อน

      Mal schauen wer fegen kommt , du depp

  • @alexk7196
    @alexk7196 ปีที่แล้ว +2

    Junge der Kerl kann arbeiten aber kommt aber nicht von der schiefen Bahn und die Leute die arbeiten müssen sein Leben bezahlen und der jammert trotzdem… zum kotzen!
    Er braucht jetzt Hilfe? Nach wie vielen Jahren arbeitslos? Mir reichen die ersten 5 Minuten

  • @moopdoop9072
    @moopdoop9072 ปีที่แล้ว +46

    38:50 Ein Politiker der vermutlich mindestens 8.000€ dafür bekommt das er im Bundestag sitzt sagt, man muss sparsam mit den Mittel umgehen. Na dann.... Wäre mal cool wenn er damit anfangen würde sein Gehalt auf 2500€ Netto zu kürzen das tuts nämlich auch ganz gut.

    • @wladimirputin2310
      @wladimirputin2310 ปีที่แล้ว +3

      Der Poliker hat nicht darauf gewartet, das ihm einer die 8000Euro zahlt...

    • @Jezzebel1313
      @Jezzebel1313 ปีที่แล้ว +7

      @@wladimirputin2310 Öhm...nun ja, da mittlerweile die Mehrheit aus Karrierepolitikern besteht ist die Antwort wohl eher....doch, der Politiker wartet auf die 8.000 Euro Lohn. Und vor allem eine großzügige Pension.

    • @leichtmeister
      @leichtmeister ปีที่แล้ว +1

      10000

    • @raymondmuller8338
      @raymondmuller8338 ปีที่แล้ว +2

      Ein Gelaber. Politiker wird man halt auch nicht, wenn man einfach nur zu Hause rumsitzt und rumjammert.

    • @wladimirputin2310
      @wladimirputin2310 ปีที่แล้ว +1

      @@Jezzebel1313 Wen es so einfach ist, mach es Puppe. Wir hatten schon eine Frau als Kanzlerin. Wenn du das Zeug hast, ne, ich glaub eher nicht.

  • @SnikkerDerVon
    @SnikkerDerVon ปีที่แล้ว +24

    Ich finde man hätte Olaf mal fragen sollen, warum er im Moment nicht arbeitet, bzw warum er die letzten Jobvorschläge vom Amt abgelehnt hat.

    • @boierchen
      @boierchen ปีที่แล้ว

      Hörte sich danach an, dass für ihn bis jetzt nichts dabei war, worauf er Lust hat. Dabei machen viele Leute Jobs, auf die sie nicht immer Lust haben, um ihre Kinder zu ernähren (und für Leute wie ihn Steuern zu zahlen).

    • @lay9r
      @lay9r ปีที่แล้ว +1

      Kurz und knapp: Es lohnt sich nicht. Er würde für Mindestlohn bzw. minimal höher arbeiten und da kann man gleich arbeitslos bleiben.

    • @raymondmuller8338
      @raymondmuller8338 ปีที่แล้ว +7

      @@lay9r ja oder sich hocharbeiten und dann mehr verdienen. Unglaublich solch eine Einstellung.

    • @acaelustheryn5409
      @acaelustheryn5409 ปีที่แล้ว

      @@raymondmuller8338 Dort wo man kaum über den Mindestlohn kommt kann man sich auch nicht hocharbeiten.
      Dafür muss man sich dann aber damit auseinandersetzen, dass man trotzdem noch auf die Leistungen angewiesen ist.

    • @raymondmuller8338
      @raymondmuller8338 ปีที่แล้ว +1

      @@acaelustheryn5409 „hocharbeiten“ unkludiert einen Job und Branchenwechsel

  • @TheonlyKeny
    @TheonlyKeny ปีที่แล้ว +5

    Ein BGE wäre mein Kompromiss und da würden auch Kinder mitzählen.

    • @x.2130
      @x.2130 ปีที่แล้ว

      BGE ja, aber nicht für Kids. Ist doch Schwachsinn. Soll jemand 10 Kinder bekommen und für jedes BGE beziehen? Absolut nicht.

  • @tonnygun7816
    @tonnygun7816 ปีที่แล้ว +4

    50 Euro mehr Geld ?
    Was vor corona 500 Euro Kaufkraft war ist jetzt 360 Euro.

  • @Beelzebuth79
    @Beelzebuth79 9 หลายเดือนก่อน +1

    Aber eine MEGA großes DANKESCHÖN an ❤Jasmin Arbabian-Vogel ❤ Deine worte sind so toll ehrlich und stimmen zu 100% zu

  • @alvar-merwe
    @alvar-merwe ปีที่แล้ว +8

    Habe mit dem Jobcenter auch schlechte Erfahrungen. Bin Geistig eingeschränkt und habe eine schwere dyskalkulie und Rechtschreibschwäche. Ich habe in einem Internat für behinderte Menschen meine Ausbildung gemacht, weil ich nicht ein normaler Ausbildung machen darf. Als man mich gefragt hat, was ich machen würde wollen beim arbeitsamt, wollte ich immer mediengestalter werden, da ich seit ich denken kann grafisch arbeite. Da hat man mir gesagt das darf ich nicht, wegen meiner diskalkulie. Musste aber dann eine vorgeschriebene Ausbildung zum bürokaufmann machen, die ich in Rechnungswesen mit fünf abgeschlossen habe. Habe da nie in diesem Beruf gearbeitet und habe immer wieder Vermittlungen für bürokraft bekommen und musste sogar einige unschöne Erfahrungen machen, das Betriebe gesagt haben warum ich eigentlich dahin gehe wenn ich so schlecht bin. Mit not musste ich dann viermal zu einer Maßnahme gehen um Bewerbungen schreiben zu üben. Leider hat mir das nicht viel gebracht, da mich keiner genommen hat. Da ich da leider nie einen Job gefunden hatte wollten sie mich an einer schwerbehinderten werkstatt schicken, wo sie mich dann auch weggeschickt haben weil ich dort zu unterfordert war. Letztendlich war ich daher jahrelang arbeitslos, und habe jetzt meinen traumjob als laborfahrer bekommen, wo auch Menschen wie ich Chance bekommen so sein zu dürfen wie man ist. hatte auch lange von Hartz IV gelebt und habe immer mal Gelegenheit Jobs angenommen..

  • @Glubschfisch
    @Glubschfisch ปีที่แล้ว +29

    Kompromiss: Bedingungsloses Grundeinkommen

    • @Der_X_Buddne
      @Der_X_Buddne ปีที่แล้ว

      Politiker haben die Bedeutung des Begriffes "bedingungslos" leider noch nicht verstanden und fragen sich, wie man an die Bedingungslosigkeit noch ein paar Bedingungen dran knüpfen kann :D
      Zitat Merkel damals: "Mit Hartz-4 haben wir doch bereits so eine Art Grundeinkommen" - lool

  • @epicsandstorm
    @epicsandstorm ปีที่แล้ว +12

    Es wäre wichtig gewesen, Fachpersonen aus der sozialen arbeit in Praxis einzuladen.
    Leider werden wir viel zu wenig gehört.

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 ปีที่แล้ว

      Absolut! Allerdings dann doch eher, wenns um gerechte Gehälter geht oder?

    • @epicsandstorm
      @epicsandstorm ปีที่แล้ว +2

      @@whatarethose1323 das auch. Aber wir wissen selber fachlich am besten, welche ursachen und Zusammenhänge für armut und Arbeitslosigkeit sorgen. Ausserdem aus Erfahrung, welche Massnahmen etwas bringen und wovon es mehr braucht. Nicht umsonst studiert man und sammelt Erfahrung. Und lernt viele viele betroffene und ihre Geschichten kennen.

    • @DaNi-sv9mu
      @DaNi-sv9mu 9 วันที่ผ่านมา

      ​@@epicsandstormJa eben, auch euch geht es meist nicht darum dass die Leute ein gutes Leben haben, sondern gefälligst für den Standort Deutschland arbeiten gehen.