Erdbeermarmelade - der Sommer im Glas aus 3 Zutaten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 151

  • @Thomaskocht
    @Thomaskocht  ปีที่แล้ว +2

    Für alle Pasta-Liebhaber, hier ein leckeres und schnelles Rezept, das ihr unbedingt ausprobieren solltet: th-cam.com/video/A4zE16mqrXg/w-d-xo.html .

  • @christinebarbuto-walker9070
    @christinebarbuto-walker9070 ปีที่แล้ว +38

    Eine Schuss Zitronensaft dazu,schmeckt noch viel besser. Vielen herzlichen Dank Thomas 🤗

    • @meistereder3616
      @meistereder3616 ปีที่แล้ว

      Zusätzlich zur Vanille oder nur 🍋?

    • @thomaskruse6004
      @thomaskruse6004 ปีที่แล้ว +4

      @@meistereder3616 zusätzlich. Aber ich gebe die Zitrone erst ganz am Ende hinzu.

    • @meistereder3616
      @meistereder3616 ปีที่แล้ว +1

      @@thomaskruse6004 Dankeschön!

    • @thomaskruse6004
      @thomaskruse6004 ปีที่แล้ว +1

      @@meistereder3616 gerne und einen herzlichen Gruß an Pumuckl. 😉

    • @annemieblumchen6036
      @annemieblumchen6036 ปีที่แล้ว +1

      @@thomaskruse6004 herrlich!!👍

  • @Lidl
    @Lidl ปีที่แล้ว +4

    Ein absoluter Erdbeertraum 🍓😍

  • @gerdmueller9699
    @gerdmueller9699 ปีที่แล้ว +6

    Danke Thomas, die beste Marmelade, da kommt keine gekaufte mit. Ich verwende immer 3:1 von Xucker, das wird die Leckerei für Diabetiker. Geht auch gut mit Aprikosen. Das mit der Vanille Schote probiere ich gleich mal aus.

  • @christinestratmann3416
    @christinestratmann3416 ปีที่แล้ว +2

    Ich friere die Erdbeer Marmelade immer ein. So behält jeder Glas nach dem auftauen immer seine herrliche rote,appetitliche Farbe

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Auch ein guter Tipp👍.Wenn man die Marmelade dunkel lagert, bleibt die Farbe in der Regel auch erhalten. Liebe Grüße Thomas

  • @petraschwabistricki3018
    @petraschwabistricki3018 ปีที่แล้ว +9

    Danke. Selbstgemachte Marmelade ist einfach superlecker!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Ja das stimmt 😀. Liebe Grüße Thomas

  • @larslarsson1415
    @larslarsson1415 ปีที่แล้ว +3

    Gesehen, die letzten Erdbeeren gekauft, gemacht, gefrühstückt. Meine erste selbstgemachte Marmelade. Mit einer Zitrone und der Vanille, superlecker. Vielen Dank für das motivierende Video.🙂Mal sehen, ob das mit dem Vanillezucker auch funktioniert. Ich finde diese kleinen Tipps am Rande klasse. 👍

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Super, das freut mich. Das mit dem Vanillezucker klappt auf jeden Fall 😀. Liebe Grüße Thomas

  • @mummy8262
    @mummy8262 ปีที่แล้ว

    Danke dir Thomas. Ich war mit den Kindern heute auf der Erdbeerplantage und werden jetzt fleißig Marmelade kochen

  • @liana2309
    @liana2309 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Thomas danke für das tolle Marmelade Rezept.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne 😀! Liebe Grüße Thomas

  • @derhasemitpunkten9937
    @derhasemitpunkten9937 ปีที่แล้ว +6

    Ich fülle das ganze in einen großen Messbecher und fülle es in die Gläser. Geht schnell und sauber.

  • @utarechberg4730
    @utarechberg4730 ปีที่แล้ว +1

    Hallo lieber Thomas, ich koch die Marmelade immer schon so und mit 2:1 Gelierzucker wird's perfekt.
    Daankeee für die Idee noch Vanille dazu zugeben.
    Da mach ich doch gleich morgen noch mal ein paar Gläser. Jetzt sind die Erdbeeren richtig süß und reif durch die Sonne.
    Liebe Grüße aus Rheinhessen
    Uta

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Hallo Uta, Grüße auch an dich aus Hamburg 😀

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt ปีที่แล้ว +1

    Sehr, sehr lecker! Der Sommer im Glas. Was kann besser sein!? VG Silke

  • @daisyfuchs1592
    @daisyfuchs1592 ปีที่แล้ว +15

    Ich lasse die Erdbeeren mit dem Gelierzucker ca. 15 Minuten stehen, dann zieht der Zucker schon Feuchtigkeit.
    Ich finde es dann leichter zu rühren beim Erhitzen 👍🏼

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Ja das ist auch eine gute Idee. LG Thomas

  • @MariaMaria-xk9vo
    @MariaMaria-xk9vo ปีที่แล้ว +1

    Meine Marmeladen mache ich mir seid Jahrzehnten selber, ich püriere sie auch. Mit nur 6 Gläser, das wäre mir zuwenig, mindestens 10 Gläser pro Sorte, und einige mehrere Sorten davon, das ist für mich ausreichend. Danke.

  • @bluemchen9249
    @bluemchen9249 ปีที่แล้ว +2

    Oh wie lecker....danke Thomas...👍🍓🍓🍓

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 ปีที่แล้ว +2

    Sehr lecker. 😋 👍
    Dankeschön 🌞 🍀

  • @hellawes007
    @hellawes007 หลายเดือนก่อน

    Mal ehrlich liebe Leute, ist es so schwer ein Like zu geben? Knapp 250.000 Aufrufe und gerade mal 2200 Likes .., Thomas hat mit Abstand die besten Beiträge und Rezepte ❤😊…. 👍🏻

  • @sigrid8603
    @sigrid8603 ปีที่แล้ว +4

    Mieze Schindler ist die Königin unter den Erdbeeren 😋👍👍👍

    • @ok7411marykay
      @ok7411marykay ปีที่แล้ว

      NIE was DAVON gehört!DANKE ❤❤❤

    • @meistereder3616
      @meistereder3616 ปีที่แล้ว +1

      ​@@ok7411marykayDas ist die Sortengranate unter den Erdbeeren 🍓🍓🍓!!!😋😋😋😋😋

    • @sigrid8603
      @sigrid8603 ปีที่แล้ว +2

      Das ist eine alte Sorte aus der DDR. Wunderbares Aroma.Kommt aber schlecht mit Regen klar.Wenn die reifen Beeren nass werden ,werden sie Matsch.

    • @annemieblumchen6036
      @annemieblumchen6036 ปีที่แล้ว

      ​@@sigrid8603deshalb wurden die Erdbeeren am liebsten vom Busch in den Mund gepflückt! Kindheit pur! 😊👍🙋‍♀️😊

    • @sigrid8603
      @sigrid8603 ปีที่แล้ว

      @@annemieblumchen6036 Ich habe im Lauf der Jahre viele Erdbeersorten ausprobiert und bin wieder bei der Mieze Schindler und der Senga Sengana angekommen..Keine Experimente mehr.

  • @alexspanien2926
    @alexspanien2926 ปีที่แล้ว +4

    Wie immer gut und einfach. Probier mal eine Kombination mit Rababer. Die Süße der Erdbeere mit der Säure des Rababer. Liebe Grüsse aus Spanien.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Ja das ist auch eine gute Kombination.Danke für die Inspiration. Liebe Grüße Thomas

  • @heart_of_light4195
    @heart_of_light4195 ปีที่แล้ว +2

    Lecker auch mit kandierten Walnuss-Stückchen.

    • @annemieblumchen6036
      @annemieblumchen6036 ปีที่แล้ว +1

      Das hört sich aber sehr lecker an!!!👍🙋‍♀️

    • @heart_of_light4195
      @heart_of_light4195 ปีที่แล้ว

      @@annemieblumchen6036 Ja, selber in der Pfanne kandieren, wie gebrannte Mandeln.

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 ปีที่แล้ว

    Die Vanilleschote kann man gerne noch mitkochen. Am Ende abwaschen und zum Vanillezucker geben.

  • @korneliastotter
    @korneliastotter 8 หลายเดือนก่อน

    Danke, war sehr gut.👍 Bei der zweiten Portion, habe ich etwas Rhabarber, dafür weniger Erdbeeren gegeben.
    War auch sehr gut.

  • @outdoorheiko
    @outdoorheiko ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas, sehr lecker. Machen wir auch so.
    Gruß Heiko

  • @soprani59
    @soprani59 ปีที่แล้ว +6

    Ich füge immer etwas pulverisierte Ascorbinsäure (künstliches Vit C)hinzu, dann bleibt die rote Farbe der 🍓🍓 besser erhalten!

    • @meistereder3616
      @meistereder3616 ปีที่แล้ว

      Das mache ich immer bei selbstgemachten Hackfleisch. Wie viel Gramm aufs Kilo gibst du hinzu? VG Wolfgang

    • @soprani59
      @soprani59 ปีที่แล้ว

      @@meistereder3616 Nach Geschmack, dh ich probiere, ob es nicht zu sauer ist bzw wird. Da muss man sich herantasten.

    • @meistereder3616
      @meistereder3616 ปีที่แล้ว +1

      ​@@soprani59ich danke dir!!!!

    • @annemieblumchen6036
      @annemieblumchen6036 ปีที่แล้ว

      Genauso kenne ich das auch! Süße und Säure....super Kombi 👍

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Mach doch gleich rote Farbe ran. Wen willst Du denn mit der Farbe beeindrucken ? Einfach Erdbeermarmelade bis Weihnachten aufessen, danach gibts nur noch Johannisbeeren, Kirschen, Quitten, Rhabarber ... die haben das Problem nicht, wenn dich die Farbe stört.

  • @bluewater800
    @bluewater800 8 หลายเดือนก่อน

    Danke Mann

  • @lianerad7827
    @lianerad7827 ปีที่แล้ว

    Wird jetzt am Wochenende gemacht

  • @utedezulian9768
    @utedezulian9768 ปีที่แล้ว +5

    Ich mach immer noch ein bisschen Zitrone mit rein, für den frischen Geschmack. 😉

    • @AnyF211
      @AnyF211 ปีที่แล้ว +3

      Genau, ich auch und lasse die Früchte über Nacht im Zucker ziehen. Lecker.

    • @Netti0209
      @Netti0209 ปีที่แล้ว +3

      Ja, so ist es lecker, Zitrone und über Nacht ziehen lassen. Minze mach ich auch rein😊

    • @AnyF211
      @AnyF211 ปีที่แล้ว

      @@Netti0209 auch eine gute Idee🌹

    • @Netti0209
      @Netti0209 ปีที่แล้ว +2

      @@AnyF211 wir Mädels sind doch da kreativ👍😄

  • @HerbaferDBD
    @HerbaferDBD ปีที่แล้ว +2

    Am besten schmecken Erdbeere zusammen mit Spekulatius zu Weihnachtstagen. Im Sommer bevorzuge ich eine leckere Holunder-Erdbeer-Marmelade 🍓

    • @sigrid8603
      @sigrid8603 ปีที่แล้ว

      Meinst du Erdbeermarmelade auf Spekulatiuskekse? Oder Erdbeermarmelade mit Spekulatius.Klingt auf jeden Fall interessant. Ich bin offen für Experimente

    • @HerbaferDBD
      @HerbaferDBD ปีที่แล้ว +1

      @@sigrid8603 Erdbeermarmelade mit Spekulatiusgewürz. Mega lecker 😋

    • @sigrid8603
      @sigrid8603 ปีที่แล้ว

      Dankeschön.Jetzt weiß ich Bescheid.Das wird auf jeden Fall ausprobiert.Das schmeckt bestimmt nicht nur Weihnachten.

    • @HerbaferDBD
      @HerbaferDBD ปีที่แล้ว

      @@sigrid8603 Ich wünsche dir gutes Gelingen 🙂 und natürlich guten Appetit

  • @shahlatabibi-n4692
    @shahlatabibi-n4692 ปีที่แล้ว

    Danke 👌👌

  • @katrinbachmann5654
    @katrinbachmann5654 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Thomas
    Wenn ich noch Rhabarber dazu machen möchte. Geht das dann genauso? 🙏

    • @annemieblumchen6036
      @annemieblumchen6036 ปีที่แล้ว +1

      Na klar!!!!

    • @katrinbachmann5654
      @katrinbachmann5654 ปีที่แล้ว +1

      Ich Folge dir schon echt lange und finde du machst das echt genial. Durch dich bin ich ans backen gekommen.
      Schade das es keine Antwort mehr gibt wenn man eine Frage stellt.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      @@katrinbachmann5654 Hallo, das freut mich, dass du mir schon so lange folgst. Die Antwort gibt es übrigens immer noch oft. Allerdings kann ich nicht alle Kommentare immer und sofort beantworten. Sonst würde ich nämlich keine Videos mehr machen können 😀. Liebe Grüße Thomas

  • @kornfehlt
    @kornfehlt ปีที่แล้ว +11

    Wer die Gelegenheit hat an die Erbeersorte Mieze Schindler zu kommen, eigentlich nur aus dem eigenen Garten, der weiß wie Erdbeeren schmecken müssen.

    • @steffikohler415
      @steffikohler415 ปีที่แล้ว

      Das stimmt, ich kenne die Sorte aus dem Garten meiner Schwiegermutter. Die Erdbeeren sind super lecker!!!

    • @sylviamayer1389
      @sylviamayer1389 ปีที่แล้ว

      In unserem Garten habe ich diese Sorte und damit auch schon Konfitüre gekocht. Eigentlich bin ich ein eifriger Konfitüre Kocher, aber diese Marmelade wurde echt ein Reinfall. Der unglaublich tolle Geschmack der Mieze Schindler verschwand einfach. Worin kann das gelegen haben?

    • @teeri4861
      @teeri4861 ปีที่แล้ว

      @@sylviamayer1389 ui, keine Ahnung.
      Hab die Mieze Schindler dieses Jahr zum ersten Mal im Anbau und sie scheint sehr ertragreich zu werden.
      Mit anderen Sorten hatte ich aber immer gute Ergebnisse beim Marmelade/Konfitüre kochen.
      Werde es mal ausprobieren.

  • @anetteschwarz894
    @anetteschwarz894 7 หลายเดือนก่อน

    Moin Thomas🍀 mein 2:1 Gelierzucker enthält Konservierungsstoffe, was bei diesem 2:1 Gz. üblich sein soll, wusstest du das? Womit sich auch das
    Auf-den-Kopf-stellen
    erübrigt hat, weil dadurch alle Keime etc. vernichtet werden… welchen Glierzucker hast du verwendet? Danke für das Video und ganz liebe Grüße Anette

  • @aixot_3073
    @aixot_3073 ปีที่แล้ว +2

    Tipp: Basilikum zu den Erdbeeren. Oder Cointreau 🙂

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Hört sich beides gut an 😀

  • @LetzterLandsmann
    @LetzterLandsmann ปีที่แล้ว +1

    Würdest du das theoretisch auch analog mit Johannisbeeren machen?

    • @katharinabrenner1968
      @katharinabrenner1968 ปีที่แล้ว +1

      Laut meiner Familie zu viele Häutchen und Körnchen. Daher Entsafter und dann Gelee aus dem Saft. Oder nur ein Teil Johannisbeeren, zB mit Himbeeren oder Erdbeeren mischen. Falls nicht gleichzeitig reif, einfrieren, bis andere Komponenten fertig!

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว +1

      Vielleicht passt die Vanille nicht, aber sonst macht man das mit allen Beeren so.

  • @belginagrcan3908
    @belginagrcan3908 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Thomas, haben Sie auch ein Rezept ohne Gelierzucker? also nur mit Zucker? In unserem Land gibt es kein Gelierzucker..wir kochen nur mit Zucker und Zitronensaft..ist schwieriger, braucht halt länger. Mit Gelierzucker geht es ruck zuck..Herzliche Grusse 🖐

  • @bernardomarino6062
    @bernardomarino6062 ปีที่แล้ว +1

    Ich Mag

  • @Dschudy
    @Dschudy ปีที่แล้ว

    Herzlichen Dank für dieses, aber auch für all Ihre anderen tollen Rezepte. Das muss ich einfach mal loswerden: Es ist so wohltuend, Ihre Videos anzusehen, Ihre Erläuterungen und Tipps zu hören und die persönliche, aber schnörkellose Präsentation zu erleben. Was mir auch gut gefällt, sind Ihre sachlichen Titel. Da heißt es einfach Erdbeermarmelade und nicht, wie mir bei anderen schon aufgefallen ist: "Haben Sie vielleicht Erdbeeren zuhause - nur 3 Zutaten" oder " Die muss ich 3x in der Woche für meinen Mann zubereiten" und weitere, scheinbar moderne Titel. Auch die Darbietung ist teilweise grausig - da wird z.B. sekundenlang, in Zeitlupe ein Ei in die Kamera gehalten oder zigmal und von allen Seiten das Kuchenstück gezeigt. Bleiben Sie bitte, wie Sie sind! Ürigens zuletzt habe ich Ihre Laugenweckle gemacht - Spitze!!

  • @HeikeHo
    @HeikeHo ปีที่แล้ว +1

    Ich nehme meist 3:1 Gelierzucker und Vanille. Reicht völlig aus.

  • @dagmars.3935
    @dagmars.3935 ปีที่แล้ว +3

    Tipp: Lieber kleine Mengen Marmelade kochen und den Rest der Ernte einfrieren. Dann später wieder frisch Marmelade kochen - so bleibt die Farbe wunderbar rot.

    • @katharinabrenner1968
      @katharinabrenner1968 ปีที่แล้ว

      Mache ich genauso. Koche auch Saft (Rote Johannisbeeren, Quitten)und das Gelee dann alle paar Monate frisch. Schmeckt besser und sieht schöner aus.

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 ปีที่แล้ว +2

      Man kann auch die fertige Marmelade einfrieren, so bleibt die Farbe ebenso wunderbar rot. Und keine Angst, die Gläser platzen nicht, die Marmelade ist ja fest und dehnt sich beim Gefrieren nicht mehr aus.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Die Farbe bleibt auch gut erhalten, wenn die Gläser dunkel gelagert werden. Das Licht zerstört nämlich den Farbstoff. Liebe Grüße Thomas

  • @meistereder3616
    @meistereder3616 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas! Danke für das leckere Rezept! Muss man die nicht wegen Haltbarkeit einkochen? Und, immer ein Drittel von der Masse pürieren wenn man sie etwas dicker möchte? VG Wolfgang

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 ปีที่แล้ว

      2:1-Gelierzucker enthält einen Konservierungsstoff, der die Haltbarkeit gewährleistet.

    • @meistereder3616
      @meistereder3616 ปีที่แล้ว

      ​​@@martinakarle2659ankeschön Martina! Was meinst du, wie lange ist die Marmelade so gemacht haltbar?

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 ปีที่แล้ว

      @@meistereder3616 Haltbar ist sie mehrere Jahre, aber sie wird mit der Zeit bräunlich (natürliche Oxidation). Das Braunwerden kann man eigentlich nur verhindern, indem man die Gläser nach dem Erkalten und Festwerden einfriert. Ich friere Erdbeermarmelade immer ein und sie behält in der TK ihre schöne rote Farbe. Und keine Angst, die Gläser platzen nicht, die Marmelade ist ja fest.

    • @meistereder3616
      @meistereder3616 ปีที่แล้ว

      ​@@martinakarle2659Einfrieren??? Marmelade kann man einfrieren??? Super Idee, werde ich ausprobieren! Vielen lieben Dank! VG

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Nein muss man nicht. Man sollte die Gläser und Deckel vor dem Befüllen allerdings schon mal auskochen. LG Thomas

  • @---wn2ej
    @---wn2ej ปีที่แล้ว +3

    Wie immer ein tolles undleicht nachzukochendes Rezept. ABER .... Nach meinem Wissensstand die Gläser bitte nicht auf den Kopf stellen. Der Hintergrund ist, dass die heisse Masse nicht an den Deckel(Lack und evtl. Dichtung9 kommen soll und es hat keinerlei Vorteil. Die Gläser ziehen genau so gut Vakuum, wenn sie nicht auf dem Kopf stehen. Meine Mutter und Oma haben das früher auch so gemacht, wie wahrscheinlich alle. Aber seit ich mich mit dem Marmelade machen und auch Einkochen beschäftige habe ich gelernt, dass da auf den Kopf stellen nicht nur nichts verbessert, sondern das Ergebnis evtl. sogar verschlechtert. Aber ansonsten wieder mal ein Danke an Dich!!

    • @sigrid8603
      @sigrid8603 ปีที่แล้ว +2

      Meine Oma hat immer gesagt: Die Wissenschaft hat festgestellt,dass der Ar...die Beine hält.😉.Ich drehe meine Marmeladengläser seit 40Jahren auf den Kopf und lebe immer noch 😉

    • @anjaschubert4086
      @anjaschubert4086 ปีที่แล้ว +1

      Die ersten Gläser zum Zuschrauben gab es meines Wissens erst 1973. vorher wurde das mit diesen Folien gemacht und Alkohol. Man dreht heute keine Gläser mehr um, weil einfach viel zu viele Schadstoffe heutzutage in dem Plastik im Deckel ist. Da hat man ein super Produkt und versaut es sich mit Schadstoffen. Schade um die guten Lebensmittel.

    • @---wn2ej
      @---wn2ej ปีที่แล้ว +2

      @@sigrid8603 Na, auf der Ebene unterhalte ich mich besonders gerne. Ich habe nur einen Hinweis gegeben, wie man es sicherer und womöglich auch gesünder machen könnte. Ich halte niemanden davon ab, die Gläser auf den Kopf zu stellen. Aber meiner Meinung nach, weiß man manche Sachen heute besser. Meine Oma hat Fruchtsaft auch Ihr Leben lang in einem alten, unbeschichteten Alu-Entsaftungstopf gemacht und nein, wahrscheinlich ist sie nicht daran gestorben. Weiß man nicht. Aber nur zu, machen Sie einfach, wie Sie möchten.

    • @---wn2ej
      @---wn2ej ปีที่แล้ว +3

      @@anjaschubert4086 Schön, dass es noch jemand so sieht. Ich habe die Gläser früher auch immer auf den Deckel gestellt. Aber wenn man sich ein bisschen beliest, wird einem überall davon abgeraten. Und vor allem bringt es überhaupt keinen Mehrwert.

    • @sigrid8603
      @sigrid8603 ปีที่แล้ว

      @@---wn2ej Was ist gesundheitsschädlicher? Meine Marmelade oder die chemischen Zusätze in unseren Lebensmitteln?

  • @aris1956
    @aris1956 ปีที่แล้ว

    Nur 3 Minuten kochen ? Ist das nicht zu wenig ?

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว

      Nein das reicht hier völlig aus. Hängt allerdings auch vom verwendeten Gelierzucker ab. LG Thomas

  • @-Dave-
    @-Dave- ปีที่แล้ว

    Marmeladen machen wir jedes aus den verschiensten Früchten, Erdeermarmelade graut aber immer nach einer gewissen Zeit ein, egal ob man den 2:1 Zucker für Erdbeer verwendet.
    Der Geschmack ändert sich dabei zwar nicht, sieht unappetitlich aus, weshalb wir es lassen.
    Es sei den es gibt einen Trick, den wir noch nicht kennen, der das verhindert.

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 8 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, es gibt einen Trick: die erkalteten Gläser einfrieren. So behält Erdbeermarmelade jahrelang ihre schöne rote Farbe und auch ihren vollen Geschmack. Gilt im Prinzip natürlich für jede Marmelade, aber wer hat schon soviel Platz in der TK? Deshalb friere ich immer nur die Erdbeermarmelade ein.

  • @schnitzelsissi
    @schnitzelsissi ปีที่แล้ว +1

    Ich lasse die gezuckerten Früchte immer mehrere Stunden durchziehen. Etwas Zitronen Saft dazu, besser noch Rhabarber.
    Die Gläser nie auf den Kopf stellen. Kann an den Stellen später schimmeln. Sind sich heutzutage eigentlich alle einig.
    Gläser und Deckel sollten eh heiß gespült sein.
    Ich mach Marmelade übrigen im Kupferkessel. Da schäumt sie nicht so. Aber das ist ne Glaubensfrage.

  • @ok7411marykay
    @ok7411marykay ปีที่แล้ว +1

    👍😋

  • @MargitBurk
    @MargitBurk ปีที่แล้ว +2

    Erdbeeren bitte nicht so lange im Wasser ,liegen lassen !!!!!

  • @royalhideaway32
    @royalhideaway32 ปีที่แล้ว +3

    Im Gelierzucker 2:1 ist ein Konservierungsmittel. Meist Kaliumsorbat.
    Ich koche Konfitüre immer 1:1.
    Dann konserviert allein der Zucker und Pektin verdickt. Pektin ist pflanzlichen Ursprungs (Apfel)
    2:1 Brotaufstrich darf im Handel nicht Konfitüre oder Marmelad genannt werden.

    • @ok7411marykay
      @ok7411marykay ปีที่แล้ว

      A-ha

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Dann wirst Du halt dick. Es spricht doch nichts gegen Kaliumsorbat. Vermeidest Du auch Backpulver, weil da Phosphate drin sind ?

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  ปีที่แล้ว +1

      Mir persönlich ist die Marmelade dann zu süß. Ich mag sie lieber fruchtiger. Liebe Grüße Thomas

    • @royalhideaway32
      @royalhideaway32 ปีที่แล้ว

      @@Thomaskocht Ich nehme meine M. meistens für Fruchtjoghurt.

  • @hildegardernst4752
    @hildegardernst4752 ปีที่แล้ว

    Ich mache alle Marmeladen immer selber
    Ein tip von mir an alle köche keine Plastikdeckel nehmen

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Wer nimmt denn jemals Plastikdeckel beim Einwecken ? Das funktioniert doch gar nicht.
      Nimm bitte auch keine Holzdeckel und keine Pappdeckel !

    • @diagonaleffect
      @diagonaleffect ปีที่แล้ว

      ​@@holger_p Stimmt👍
      Ich frage mich jetzt, wie es in der DDR die Industrie gemacht hat ....da waren sämtliche Konfitüren, Rübensirup, Honig ...alles mit Plastikdeckeln ...Weichplastik !!!???

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 ปีที่แล้ว +1

    Erdbeeren vakuumieren und einfrieren. Im Winter die Marmelade kochen

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Welchen nutzen sollte das haben ? Kostet erstmal viel Strom und gerade Erdbeeren verändern beim einfrieren ihren Geschmack, richtung metallisch.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 ปีที่แล้ว

      @@holger_p frische Farbe und Geschmack. Metallisch. Hab ich noch nie gehört. Funktioniert der der Geschmackssinn noch einwandfrei?

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      @@thomasschafer7268 Ich erkenne jede eingefrorene Erdbeere am Geschmack.
      Aber das ist halt wie bei Koriander, für die einen schmeckt er nach Seife, für andere nicht. Du brauchst nicht ausfallend zu werden, wenn jeder Mensch andere Empfindungen hat.
      Geschmack hört man übrigens nicht, Geschmack schmeckt man auf der Zunge.

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 ปีที่แล้ว

    Sechs Gläser? Alleine ich verbrauche ein Glas/Woche. Aber in der Hinsicht bin ich auch nicht normal.😀

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Was soll daran nicht normal sein ? Das sind 28ml pro Tag, also ein gehäufter Esslöffel.
      Aber man ist ja wohl nicht jede Woche, die gleiche Sorte, oder ? 8 Sorten a 6 Gläser, wäre ein Jahresvorrat ;-)

  • @anjaschubert4086
    @anjaschubert4086 ปีที่แล้ว

    Das Rezept ist gut. Aber man dreht keine Gläser auf den Kopf. Dass das immer noch gemacht wird.

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Es steht auf jeder Packung so drauf. Sinn ist, dass der Deckel durcherhitzt wird, und 65 Grad wird ja meist noch erreicht.
      Warum meinst Du denn sollte man es nicht tun, richtet das irgendeinen Schaden an ?

    • @anjaschubert4086
      @anjaschubert4086 ปีที่แล้ว

      @@holger_p ja, ich weiß das es immer noch auf den Packungen so steht. Erkundigen Sie sich bitte mal nach den Schadstoffen in den Deckeln der Twist of Gläser im Internet in Verbindung mit Fett. Und Fett ist in jedem normalen Gelierzucker enthalten. Dort steht das alles beschrieben. Ich habe hier unter den Kommentaren auch schon ausführlich darauf geantwortet.😃

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      @@anjaschubert4086 Hab ich gemacht, und nicht den kleinsten Hinweis in deine Richtung gefunden.
      Es gibt zwar einen Streit ob umdrehen oder nicht, aber nur weil man es durch abkochen des Deckels und sauberem arbeiten als unnötig bzgl. der Keime erachtet.
      Auch das man bei Pesto vorsichtig sein soll, also etwas das explizit Fett ist.
      Aber nichts das Marmelade in Zusammenhang mit Fett oder "Blos nicht umdrehen" bringt.
      Zutatenlisten in Deutschland müssen eigentlich vollständig sein, und da steht auch schon mal auf Gelierzucker "kann spuren von Sesam und Erdnüssen enthalten" vielleicht weil die auf den gleichen Maschinen irgendwie verarbeitet werden, aber nicht der kleinste Hinweis auf Fett.
      Mit langem suchen hab ich eins gefunden. Auf Diamant-Gelierzucker steht es drauf.

  • @ThomasMorgenroth
    @ThomasMorgenroth ปีที่แล้ว

    🍀👍🏻

  • @brenkeangelika7953
    @brenkeangelika7953 ปีที่แล้ว

    Also zwischen und waschen und zerkleinern der Erdbeeren ……… lege ich die Erdbeeren 🍓 auf ein sauberes Tuch und tupfe sie trocken …… so hab Ich hat nicht jedesmal die Tropfen Wasser 💦 die man an den Fingern hat, in den zerkleinerten Erdbeeren und verwässert das ganze

  • @angelas1318
    @angelas1318 ปีที่แล้ว

    👍😋🍓

  • @huchifanny
    @huchifanny 8 หลายเดือนก่อน

    bitte die Gläser nicht auf den Kopf stellen.

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 8 หลายเดือนก่อน

      Stimmt, auf den Kopf stellen kann man sich getrost sparen. Bringt nix außer verkleckerte Deckel. Einfach die Gläser (fast) randvoll füllen, damit möglichst wenig Luft im Glas ist.

  • @Wolf-dm6oy
    @Wolf-dm6oy ปีที่แล้ว

    Ob es dafür wirklich ein Video braucht 🤔

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Ja, nur der Titel sollte anders lauten. "Wie kocht man Marmelade" oder so. Das "Rezept" ist eher Nebensache.

  • @waldnorge3542
    @waldnorge3542 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab auch gerade 7kg verarbeitet und wie immer zum Schluß 10gr Zitronensäure drann und ein guten Schuss rote Beete Saft und somit wird die Marmelade niemals so eine grau braune Pampe nach 1-2 Monaten

    • @meltemerdogan8600
      @meltemerdogan8600 ปีที่แล้ว

      10gr Zitronensäure pro Glas, oder aufs ganze?

    • @waldnorge3542
      @waldnorge3542 ปีที่แล้ว

      @@meltemerdogan8600 nein, auf 1kg Früchte 500 gr Gelierzucker + 10 gr Säure+ca 1,5 Esslöffel Rote Beete Saft und mache ich das schon Jahrzehnte lang☝️