Selbstexperiment - Wie hart ist 1 Tag auf dem Bau? | reporter
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Dreck, Schweiß und richtig harte Arbeit - das ist der Alltag auf einer Baustelle. Doch wie ist der Job für jemanden, der sonst den Großteil des Tages im Büro am Schreibtisch sitzt? Reporterin Saadet wagt das Selbstexperiment und ackert einen Tag auf dem Bau als Dachdeckerin. In sieben Metern Höhe muss jeder Schritt sitzen - Höhenangst geht hier gar nicht. Dachdecker Mathias aus Troisdorf zeigt Saadet, wie ein Tag auf dem Bau so abläuft. Er selber arbeitet schon seit Jahren auf dem Bau und ist mit Leidenschaft dabei. Ein Schreibtischjob würde für ihn nie in Frage kommen. Trotzdem ärgert er sich über den schlechten Ruf vom Handwerk. Er hat viele Praktikanten und Lehrlinge kommen und gehen sehen, viele halten dem harten Alltag nicht Stand. Kein Wunder, dass der Branche Nachwuchs fehlt!
Für Saadet beginnt der Tag als Aushilfs-Dachdeckerin früh. Um 6:00 Uhr morgens geht‘s in der Werkstatt mit dem Einladen los, schon um 8:00 Uhr steht Saadet das erste Mal in ihrem Leben auf einem Hausdach. Nur mit einem Sicherheitsseil und einigen Spannnetzen gesichert, wird in schwindelerregender Höhe stundenlang geackert. Dachziegel werfen, Latten rausreißen und Werkzeug schleppen und das bei 33 Grad ohne Schatten - Reporterin Saadet kommt schon vor der Mittagspause an ihre körperlichen Grenzen. Richtig durchgeschwitzt und voller Dreck verlässt sie ihre Komfortzone und gibt alles, um den Tag auf dem Bau unbeschadet zu überstehen. Doch obwohl die Arbeit ziemlich hart ist, stellt sie fest: Spaß macht‘s trotzdem! Besonders mit dem richtigen Team. Das findet auch Mathias, schließlich muss man sich auf dem Dach auf seine Teamkollegen verlassen können. Schon ein unachtsamer Schritt kann fatale Folgen haben. Auch Mathias ist schon drei Mal vom Dach gesegelt, bisher ist es Gott sei Dank glimpflich ausgegangen.
Bau statt Büro - Übersteht Saadet den harten Arbeitsalltag als Dachdeckerin?
Musik:
Mikolas Josef - Lie To Me
Imagine Dragons - Thunder
Jonas Blue - Rise
Den TH-cam-Kanal von DACH PRO findet ihr hier: / @dachpro
Team: Saadet Czapski, Melanie Hagen, Jens Barlag, Maik Arnold, Katrin Schlusen
Ihr findet uns auch hier:
Twitter: / reporter
Facebook: / reporter.offiziell
Wow, das war wirklich einer der anstrengendsten Tage in meinem Leben! Ich hab mich noch nie so sehr über eine Dusche gefreut. Könntet ihr euch vorstellen, jeden Tag so hart zu schuften?
Ja, ich arbeite jeden Tag auf dem Dach als Freileitungsmonteur. Bei jedem Wetter. Aber ich würde nie meinen Beruf gegen einen anderen Job eintauschen wollen. Anstrengend, aber perfekt. Ich brauche dieses maximale Ausreizen von der Leistung des Körpers. Ein Büro-Job wäre nix für mich. Wenn ich am Feierabend fix und fertig bin, das ist meiner Meinung nach ein perfekter Feierabend ^^
Saadet Das könnte ich mir garnicht vorstellen. Diese Menschen machen so einen anstrengenden, wichtigen Job und trotzdem werden sie so schlecht bezahlt. Einfach ungerecht!!!😕
Christian EM Richtig cool, dass du so zufrieden bist!
Ich will Dachdecker lernen oder sogar (noch härter :-)) Geleisbauer.
Ich finde es gut das du selbst einen Tag mit dabei warst
Ich finde es schön zu sehen das auch eine Frau sich Mal einen Tag den Beruf angeschaut hat und dann noch in diesem einzigartigen Betrieb. Ich bin froh diesen Betrieb meinen Ausbildungsbetrieb bald nennen zu dürfen. Denn die Jungs sind nicht nur ein Betrieb , sondern eine kleine Familie wo jeder auf jeden aufpasst 😉🤘🏼
Danke, an Saadet und das Team! Hat sehr viel Spaß gemacht!
DACH PRO ihr seit eh die geilsten!!!
Der Praktikant Teil 6
Ich habt es irgendwie mit Praktikanten 😂😅
Die Praktikantin Teil 1
DACH PRO mehr von den praktikums Videos
Wat isn det fün geiles Format ? Ohne langes Moderator-geblubber und Einleitungs-BlaBla direkt auf den Punkt und rein. Kurz, knackig und im Kern. Saadet ist schon hammer ! Mehr davon. :)
Geiles Lob, das tut gut, vielen Dank! Wir haben noch mehr mit Saadet geplant, bleib dran 😁
Mein Respekt an alle Bauarbeiter, egal ob Hoch- oder Tiefbau. Es gibt kaum anstrengendere Jobs, die so schlecht bezahlt werden leider...
Ich lebe in Australien und hier wird das richtig gutbezahlt und alle die in der Baubranche arbeiten werden viel besser angesehen - so wie es sein sollte.
@akrinah In der IT sind auch mit einer dualen Ausbildung 50.000 p. A. drin, in Ausnahmefällen auch 80.000 Euro.
Van Dinkleberg Für ne Baustelle muss man nicht klug sein sonder dumm wie Brot, ich Sitz hier mit meinem 1,2 Milliarden und die ackern für mich 🙅♂️🤷♂️🔥
@Rap Alemania 1,2 Milliarden kommt mir sehr bekannt vor :D Wie biste zu dem Vermögen gekommen?
Rap Alemania Auf youtube kann man viel schreiben arbeite mal 1 tag aufm bau dann siehst was du alles wissen musst und bei der gelegenheit kannst du das auch einen ins gesicht sagen du kleiner stricher
"Stille Genießer" merk ich mir :D
Direkt Lachflash xD
Ehrenmann
Richtig geil.
TH-cam User Namens Vetter
@@Lumi_nance hehe
Schon wieder so ein toller Protagonist, Saadet! Dieser Beruf braucht viel mehr Wertschätzung. Ich freu mich auf deine nächste Reportage, du machst das so gut ❤️🍪
Ach Mai :) du bist eine so tolle TH-camrin. Bin mit Bachelor ins Dachdecker-Business gerutscht und dort so glücklich. Ich sehe den Erfolg des Tages
Der Typ ist ja mal ne coole Socke. ^^
Sir Kayks find ich auch! Hat echt Spaß gemacht, mit Mathias und seinen Kollegen zu arbeiten :)
Auf dem Kanal "Dach Pro" gibts mehr von denen :D
Jeder Dachdecker ist ne coole Sau! Harte Kerle mit viel Köpfen! Hoch die Dachdecker Kunst!
@@danielkila23 Stimmt körperlich wie geistig müssen Dachdecker ordentlich was drauf haben!
@Moe wo ist das Problem? Ich trage auch ne Kette und habe keine Probleme auf einer Baustelle.
Der Körper macht das nach ner Zeit mit. Und dann kann es richtig Spass machen, wenn man gute Kollegen hat.
Arbeitest du auch auf dem Bau?
Ja natürlich Andi. Arbeit macht nur Spass wenn das Klima die Kollegen und das Geld stimmen.
Klar und sparst du dir joggen, fiti und und und dazu noch an der frischen Luft, aufjeden Fall besser wie ein muffiges Büro 8 Stunden.
@@herrwinklarson1972 ...und wenn de Pech hast ist nach Jahrzenten der Körper im Arsch.
@@herrwinklarson1972 Diese Aussage ist kompletter Quatsch und sowas von Müll.
Ich habe ja nach dem Abi ein Jahr auf dem Bau gearbeitet, weil ich nicht als völlig verkopfter Akademiker enden wollte. Das hält einen gut am Boden und man weiß, was für Knochenjobs das sind. Insofern Respekt an dich Saadet - sauber durchgezogen!
Wo war das sauber durchgezogen? Das war Kindergarten...
Guter !
@@jfjxjjd naja also was erwartest du denn am ersten tag
SOundSO gesehen Knochjob weil diese Leute nicht selbstständig werden können 🤷♂️😘
Meinen vollsten Respekt dass du das ein Jahr durchgezogen hast!
In der 9. Klasse bei meinem Praktikum als Elektriker auf dem Bau war ich heilfroh, dass die drei Wochen endlich vorbei waren...
Gut geschlagen, Saadet! Wahnsinn, was Mathias und seine Kollegen jeden Tag leisten. Respekt!
Ich bin durch zufall auf diesem Kanal gelandet, Ihr solltet mal untereinander für euch werben, also Y.kollektif die reporter erwähnen und die reporter das Y-kollektiv.
Das ist ganz normaler arbeitstag ich leiste das mit 15 jeden tag 9-10h
ich auch
Dachdecker ist keine Baustelle die Vögel sind von uns ganz weit entfernt. Komm zum trockenbau da wirst du fertig gemacht
Die Jungs von "Dach Pro" :) die Reportage kann ja nur super werden ^^ Dafür sollte es schon zwei Daumen nach oben geben
Echt bombe, wie sie das gemeistert hat. Ich würde bei der Höhe schon Angst bekommen - trotz Fangnetzen. Respekt. Auch an alle die Leute, die unsere Dächer trocken und stabil halten!
Der Kerl war echt sympathisch. Und es macht Freude dir beim Schlüpfen in all die Rollen zuzusehen, du stellst genau die richtigen Fragen. Danke dafür!
Julius Werner Danke für deinen Kommentar! :)
Bin selbst Dachdecker und ich mache diesen Job mit Herzblut aber was mich am meisten ankotzt du darfst bis 67 malochen vlt auch noch länger je nach dem wie die Bekloppten da oben es noch entscheiden werden.
Es wird so kommen das du dann mit nen Rollator auf dem Dach rumkrachseln darfst und anschliessend lässt du dich auf der Baustelle beerdigen weil deine Minirente nicht mehr reicht für ein halbwegs würdiges Leben.
An dieser Stelle danke an unsre tollen Politiker.
Servus ,bin seit 43 Jahren Schreiner ,seit 32 Jahren selbstständig ,hatte vor zwei Jahren einen wandergesellen ,der hat mein Dach gedeckt, das würde ich in meinem Alter nicht mehr schaffen ,wir haben als Schreiner auch nicht getrödelt aber Zimmerer und Dachdecker sind mit 62 durch ,einfach schwere Arbeit
Ich hab auch meinem Vater mehrere Wochen auf der Baustelle geholfen. Fünf Uhr morgens aufstehen und nicht vor 17:00 Uhr zuhause sein ist anstrengend.
Auch wenn es zwischen Tief/Hochbau und Dachdeckerei wahrscheinlich große Unterschiede gibt, zeigt eure Reportage, dass man vielleicht diesen Beruf mehr anerkennen sollte. Sehr gute Reportage !
Paskar Pictures Dankeschön!
@akrinah dies sind aber nur 7 Stunden Arbeitszeit ( wenn ich um 20 Uhr anfange und bis 3 Uhr morgens arbeite) abzüglich der der Gesetzlichen Pausenzeit. Ich arbeite momentan von 7 Uhr bis 17 .45 Uhr = 10 Stunden reine Arbeitszeit so komme ich auf 46 Std. die Woche (Freitags wird nur 6 std. gearbeitet) plus die Fahrtzeit am Freitag und am Sonntag ( die auch noch mal abhängig von der Baustelle ist und pro Woche momentan Ca. 6 Stunden beträgt)
@akrinah
Die Technik hat unsere Arbeitszeiten schon massiv gekürzt. Zur Zeit der industriellen Revolution hatte man am Tag auch gerne mal 16 Stunden gearbeitet, Wochenende gab's nicht.
Ich habe mit 15 Jahren meine Lehre als Zimmermann begonnen, dann weiter gearbeitet, dazugelernt Fortbildungen absolviert, den Meister im Zimmerhandwerk gemacht, einen Teil der Dachdeckermeisterprüfung, neben Familie mit 2 kleinen Kindern und eigenem Betrieb mit ca. 8 Mitarbeitern abgelegt eine große Halle gebaut . . .. . . . Bis vor ca. 6 Jahren war ich noch jeden Tag bei Wind und Wetter selbst aktiv auf dem Dach. Dann habe ich beschlossen den Betrieb auf Null runterzufahren, da die Bedingungen für das Handwerk immer schlechter wurden.
Fazit: Dachdecker und Zimmermann sind Top Berufe ! Leider in der Öffentlichkeit schlecht angesehen. In den Augen der Bevölkerung sind Handwerker zu teuer, unpünktlich und machen immer Dreck. Als selbstständiger Handwerker ist man in Deutschland arm dran. Berufsgenossenschaft, Sozialkassen der Bauwirtschaft (die Übrigens alles andere sind als "Sozial"), Krankenkassen, Finanzamt, Handwerkskammern . . . ziehen den Unternehmen das Geld aus der Tasche. Von der Politik ist keine Unterstützung zu erwarten. In Zukunft wird es noch schwieriger Handwerker zu bekommen.
Welcher der Schulabgänger möchte denn noch am Bau lernen ? Alle möchten im Anzug im Büro sitzen.
Auf der Baustelle mit 67 oder 70, noch arbeiten, wie die Politik es fordert ? Lächerlich.
Heute bin ich als Bau-Sachverständiger tätig und weiß aus eigener Erfahrung wie das Leben als Handwerker aussieht.
Daher ist es wichtig den Kunden auch zu erklären, das hier Menschen arbeiten und keine Roboter und das vernünftige Arbeit vernünftig bezahlt werden muß.
Ein sehr guter Bericht von Dir. Mein Respekt. Mach weiter so !
Mit Helm und Gurt bist Du am Dach Gurt gut gesichert.
Dem HANDWERK in Deutschland fehlt leider diese Sicherung !!!
Als Handwerker bist Du in Deutschland der Arsc... !
Sehr schön zusammengefasst.
Danke du schreibst mir aus der Seele.
Ehrlich recherchiert! Der Kollege spricht einem aus der Seele. Dachdecker ist doch wohl der schönste Beruf auf dem Bau! In dem Sinne, zünftige Grüße!
Glückwunsch zu 100k!!!
😁😁😁👏👏👏
"Hop hop hop, ich will nach hause!" - den Bau-jargon hast du schon mal drauf, Saadet! 😃 Total die nette Truppe - und cool, wie sehr die dich wirklich einbezogen haben!
Wir sind stille Genießer 😂
Großer Respekt für alle Menschen, die sich in so wenig anerkannten Berufen abstrampeln.
Die DachPro Leute sind so geil... Ich feier sie so hart, auch die Praktikanten Serie war mega
Coole Aktion Saadet!!! Du hast meinen Respekt. Ich bin selbst als Zimmerer aufm Bau. Es ist tatsächlich heutzutage so, dass die meisten jungen Leute keine Lust mehr auf das Handwerk haben. "Wofür braucht man heute noch Handwerker?" wurde mir gesagt, "Dafür gibt es doch Maschinen." Wenn das so weitergeht und auch die Politik da nichts dran tut, dann müssen wir bis ins Alter von 75 arbeiten. Und dann gibt es trotzdem nur eine kleine Rente. Aber dennoch: DAS HANDWERK IST UND BLEIBT DER BESTE JOB DEN ES GIBT!!!
Und euch, liebes DACH PRO TEAM, ein herzliches DANKESCHÖN,für die coolen Videos! HOCH DIE ZIMMERER- UND DACHDECKERZUNFT!!!!!!
Freut uns, dass dir dein Job so sehr gefällt! Saadet hatte ja auch sehr viel Spaß beim Handwerkern.
Wenn jemand so eine dumme und ignorante Antwort wie "Dafür gibt es doch Maschinen" von sich gibt, xen möchte ich auch auf dem Bau nicht haben. Aber um ehrlich zu sein ist der wahre Grund wohl eher der, dass im Handwerk einfach kein gutes Gehalt mehr zu finden ist, da dieser von der Politik in die Billigkraftkonkurrenz degradiert wurde. Deshalb gehen viele Studieren. Ich habe auf dem Bau gearbeitet und studiere jetzt Bauingenieurwesen. Meiner Meinung nach sollte mindestens 1 Jahr Tätigkeit auf dem Bau Voraussetzung für das Studium sein. Bei uns sitzen so viele Kiddies die frisch aus der Schule kommen, die noch nie einen Nagel in die Wand gehauen haben, geschweige denn mit Werkzeug überhaupt umgehen können. Und diese Leute wollen später auf der Baustelle den Handwerkern sagen wollen wo es lang geht und wie etwas ausgeführt werden soll.
*Respekt* an alle Bauarbeiter! Die wissen, was Arbeit ist - egal welches Wetter gerade ist☑️
LG von meinem Kanal😏😁
Ich hoffe ich kann es noch lange machen. Habe maurer und zimmermann gelernt und würde es um keinen preis aufgeben. Ist immer wieder schön zu sehen was man geleistet hat und auch wen immer seltener in glückliche gesichter der bauherschaft zu schauen 😊
Ich als Maurer arbeite seit 4 Jahren als Bauarbeiter und kann sagen man gewöhnt sich als „junger Mann“ schnell an die körperliche Arbeit
Arbeite auch schon länger als Heizungsbauer, allerdings war ich auf Grund der hohen Temperaturen in den letzten Wochen jedesmal komplett K.O. ^^
@@pabloez4993 arbeite als Servicetechniker für Ampeln und hab die letzten Wochen an der prallen Sonne Gearbeitet, bin auch fix und fertig heimgekommen.😂 Die Hitze hat viel ausgemacht, sonst stimmt es schon, man gewöhnt sich sehr schnell dran
@Müco KCA des Problem ist, die Probleme mit dem Körper kommen später im Alter mit dem Rücken usw. Aber selbst die im Büro bekommen Bandscheibenvorfälle usw. Also so einen wirklich schonenden Beruf gibt es nicht wirklich😂
Gibt solche und solche Tage
Bin Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Gibt bestimmt noch härtere Jobs, aber es gibt Tage da erreiche ich des Muskelversagen ziemlich schnell und bin dann danach ziiieemmlliichh am Arsch. Im ersten Lehrjahr bekommt man bei uns übrigens nur 10 Euro pro Tag. Ich kenn Kumpels, die verdienen garnichts. Also sie arbeiten umsonst für die Arbeit. Irgendwas ist falsch dran.
Wer bei euch mit arbeiten darf der kann sich echt geehrt fühlen, ein super Team seit ihr 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Ein prima Video, was leider nur einen Bruchteil (wie passend😁) von dem widerspiegelt, was in diesem Beruf alles gemacht wird. Ich bin selbst seit fast 30 Jahren Dachdecker und könnte mir keinen schöneren Beruf vorstellen. Am liebsten so lange, bis es ins Eicheneinzelzimmer geht!!! Und ja, leider werden die, die diesen Beruf erlernen wollen, immer weniger. Sehr schade. Hoch die Dachdeckerkunst!!!
Wieviel verdienst du
@@xgerexecution4216 in der Ausbildung verdiene ich zbs. 720€ im ersten Lehrjahr
Als Geselle 1500€ netto
Nach 10 Jahren 2100€ netto
@@justwatching5859 sowenig?
@@xgerexecution4216 der redet Müll, google mal Dachdeckertarife, als Fachgeselle bekommt man 21 €/Stunde!
Als Geselle In jedem Fall mehr als 1700 € Netto, außer dein Betrieb hält sich nicht an die Tarife!
Hallo ! Bin Bauklempner Dach pro finde Euch prima ,macht weiter so,Serien vom Praktikant auch toll.Es lebe hoch das Dachdeckerhandwerk
Dialekt macht Menschen einfach direkt doppelt so sympathisch :D
Außer vlt Sächsisch^^
Dankeschön
Eure Reportagen sind super, ihr macht das alles sehr interessant, leicht u tiefgründig zugleich.
Vielen Dank für dein Lob!💙
der dialekt von dem typ is geil😂
Danke
Und wie auch noch :-)
Als gelernter Dachdecker war das echt interessant anzuschauen und ehrlich gesagt auch ne Genugtuung Ma Wertschätzung zu bekommen für das was wir jeden Tag auf der Baustelle leisten. War ne tolle Reportage und das auch noch mit dem besten Kanal auf ganz TH-cam zusammen @Dachpro
Schön, dass wir deinen Geschmack treffen konnten. 😇
Der Beruf als Dachdecker macht riesigen spaß, trotz das ich schon zwei mal runtergefallen bin. Ich find es klasse das Saadet ordentlich mit angepackt hat, meinen Respekt dafür👍 So lernt man die harte Arbeit der Bau Gewerke anders zu sehen und vielleicht bekommen wir irgendwann mal ein wenig mehr Anerkennung.
Eieiei, schon zweimal gestützt? Das ist echt heftig! Immer schön sichern 😜 Unsere volle Anerkennung hast du auf jeden Fall!
Bin Dachdecker im 2 Lehrjahr und ich finde diesen Beruf echt klasse Leidenschaft hat sich auch so mit und mit entwickelt.
Sehr tolle Reportage ja da kann man sehen was wir jeden Tag leisten. Gruß an die Jungs von Dachpro😊👍. Sehr tolles Video
Ich finde Jeder, vor allem werdende Akademiker, sollten mindestens eine Woche, wenn nicht länger, in einem körperlich anstrengenden Beruf arbeiten müssen.
Die Arroganz die einem als Bauarbeiter von manchem "Kopfarbeiter" entgegen gebracht wird ist unglaublich.
Hitze, Kälte und Regen, schwere körperliche Arbeit, manchmal mit Schmerzen, immer mit Schweiß und nicht selten mit (etwas) Blut.
Diejenigen die darauf herabsehen, sind das eigentliche Porblem.
Harte Arbeit adelt.
Ha wie geil, Dach pro ist am Start! 👌🏼Wo ist Emil? 😂🤔
Und wo ist air team😂😂
Emil hatte bestimmt Auto-Arrest und durfte nicht aussteigen.
du meinst eroy
Sie ist Emil
Eroy
Super Reportage , Saadet. Wie immer informativ, erfrischend und dem Menschen zugewandt. Absolut Klasse👍Die Jungst sind Klasse.Respekt für Ihre Lebens-und Arbeitseinstellung.👏👏👏
Das ist also der Praktikant der nix auf die Kette bringt von dem TH-cam-Kanal DachPro ! Spaß ist nur ne geile Serie von den Jungs
Hehe, gesehen wie Saadet bei 3.15 min die Ziegel fängt? Ohne Probleme 😜 Die Jungs wirkten am Ende des Tages auch sehr zufrieden mit Saadet.
#dachpro beste!
Die Jungs von "Dach Pro" sind Hammer Jungs. Vor allem die live Hacks bringen neue Sachen bei dir man sehr gut auf der Baustelle mit arbeiten kann und die einen helfen. Es gibt zu wenig Nachwuchs vor allem bei so gut wie jedem Handwerks berufen, habe letztes Jahr meinen Gesselenbrief zum Dachdecker gemacht und bin seid dem ersten Tag der Ausbildung mit Leidenschaft beim Dachdecker geblieben. Es ist zwa ein sehr harter Job aber am Ende des Tages sieht man was man getan hat oder beim vorbei fahren der alten Baustellen ist man glücklich was man dort alles Geschaft hat
Hasse den Begriff Bauarbeiter. Es gibt diesen Beruf nicht. Das ist wie wenn man Büroarbeiter sagt. ... Hört sich blöd an.
www.duden.de/rechtschreibung/Bauarbeiter
Nennst dich aber Baumeister... ;-)
Hört abwertend an... "Bauarbeiter" weiß nicht bin doch nicht Bob der Baumeister ey. Da könnten mir die Eier platzen wenn man sowas sagt
Da hört sich Handwerker viel schöner an!
Ich bin seit 3 Jahren dachdecker und ich muss sagen der Beruf bockt sich mega. ❤️❤️👌
ich arbeite täglich auf dem bau. solche videos zeigen immer gutes kollegiales betriebsklima. mein alltag sieht so aus das ich schwere arbeiten im straßenbau alleine machen muss weil die älteren kollegen einfach keine lust drauf haben.
Ich hab vor kurzem einen aushilfsjob bei einem Fliesenleger angefangen, um neben dem Studium Geld zu verdienen. Ich habe nach den ersten Tagen jeden Knochen gespürt. Es macht Spaß, aber mehr als meine zwei Tage möchte ich das nich machen müssen.
Eigentlich auch ein cooler Nebenjob! Meinst du mehr als zwei Tage in der Woche oder generell?
Sowohl als auch. Neben dem Studium ist nicht mehr als zwei tage drin, aber auch generell könnte ich mir das nicht als Beruf vorstellen, wenn gleich mir die Arbeit echt spaß macht, vielleicht auch gerade weil sie körperlich anstrengend ist.
Ich hoffe aber, unsere Handwerker finden auch Künftig genug Azubis die dann dabei bleiben, sonnst wird die Handwerkerstunde in Zukunft sehr teuer. Man muss ja auch jetzt schon lange warten.
Es ist aber cool, dass Ihr sowas auch mal zeigt, denn das Handwerk -wie im Video ja auch angeklungen ist- hat leider zu unrecht Image und Nachwuchsprobleme.
@@Skull3r1121990 als mein Bruder vor 10 Jahren seine Ausbildung zum fliesenleger gemacht hat waren die noch mit 20 Leuten in einer Klasse
Ich habe vor 2 Jahren meine Ausbildung als Fliesenleger abgeschlossen und wir waren da nur noch zu 5
Ja, sowas in der art hat man mir heute auch erzählt. Für alle Nichthandwerker -inkl. mir- werden zukünftig die zeiten sehr sehr teuer :D
sieht bei mir in meiner Maler/Lackierer Klasse nicht anders aus am Anfang 35 jetzt 12.
Also ich bin im ersten Lehrjahr Maler und ich muss sagen mir geht da das Herz auf. Problemlösungen finden, kreativ sein und Abends wissen was man getan hat, wem man die vier Wände verschönert hat... Es ist einfach toll und abwechslungsreich. Und ich werde den Beruf solange machen, wie mein Körper es durchhält.
Jetzt weiß man woher die Praktikanten Videos gekommen sind 😂
Großer Respekt meinerseits an alle aufm Bau oder in ähnlichen Berufen.. Als angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sitz ich normal nur am PC. Mein Bruder hat sich letztes Jahr n Haus grkauft, BJ 1904. Jede Woche noch zusätzlich zur Arbeit dann noch ca 14h auf der Baustelle, egal ob bei 35°C die Sonne brennt oder im nicht isolierten Fachwerkhaus bei -5°C, das is n ordentlicher Knochenjob. Respekt dafür!
ja ich als elektriker kanns mir gut vorstellen, ist die perfekte mischung auf dem bau, immer drinne arbeiten, gute mischung aus körperlicher und kopfarbeit, und nicht zu anstrengend.
Dan 1915 da gebe ich dir recht, aber solchen leuten zeige ich im angemessenen rahmen das sie mir gleichgültig sind, das hilft (zumindest meinen nerven)
Des mit dem immer drinnen stimmt nicht, bin selber Elektriker. 😂 Was ist mitm Decke verrohren, oder Außenlampen montieren ? ;)
Bin selber Elektriker für Energie und Gebäudetechnik. Naja, kann schon anstrengend sein. Vorallendingen Decke legen.
Wie entspannt er einfach ist :D "Lieber langsam mache ne" 1:39 und "I bi scho drei Mol abg'segelt" 2:23 - mega sympathisch die Jungs! Aber muss sagen dass ich bei 3:04 echt kurz nen Schock bekommen hab! Pass doch auf dich auf Kind! Echt heftig, wie hart man für diesen Job arbeiten muss und wie gefährlich das zum Teil ist.. Finde aber, du hast das super gemacht Saadet! Respäääkt ;)
Tim Schrankel Es war wirklich super entspannt mit Mathias und seinen Kollegen! Wenn ich mir die Reportage im Nachhinein so anschaue, bin ich echt froh, dass mir nichts passiert ist!
Das traurige ist leider das die Bezahlung im Handwerk meist sehr schlecht ist
der erste tag is ned mal der schlimmste, wie schwer das ganze wirklich ist, kann man eig nur nach einem monat mit 40h/woche einschätzen. Ich finds trotzdem gut, dass du über den beruf informierst und damit vielen die möglichkeit für einen einblick in so ein berufsleben gibst.
Bin Azubi im Galaubau. Die Arbeit ist zwar anstrengend, macht aber viel Spass!
Ich werde wohl danach ins Studium gehen, da es mich körperlich ziemlich schafft.
Zudem sagen alle in solchen Jobs dass es toll ist, aber dass sie es auch nicht ewig machen können, da der Körper doch arg dabei verschleißt...
Brutal verschleißt.
Bandscheibenvorfall mit 40 ist da nichts besonderes.
Ich habe jetzt eine Ausbildung zur Schreinerin angefangen. Ist auch ein krasses Gegenprogramm zu den gewohnten Schultagen, an denen man den ganzen Tag nur sitzt. Aber man gewöhnt sich so langsam an die körperliche Arbeit und es macht auch Spaß, zu sehen, was man geschafft hat :)
Generation Ikeaschrank und trotzdem Papa anrufen zum zusammen bauen...
Papa ist immer besser als jede Anleitung!
Stimmt😂
Bob Aus Metalheim Aber diese Generation hat mehr Geld als du 🤷♂️😘
Rap Alemania versuchst du irgendwie krampfhaft lustig zu sein ?
@@damianjr5942 Ich glaube schon
Habe 3 Monate in einer Fabrik gearbeitet (Vollzeit) und was mich am meisten zermürbt hat war die Eintönigkeit, obwohl ich viele verschiedene Aufgaben hatte. Nach meiner Schicht war ich wirklich fertig und konnte mit den Tag nicht mehr so viel anfangen. Respekt an alle die danach ihre Kinder aus dem Kindergarten abholen und da dann trotzdem liebevolle Eltern sind.
Außerdem habe ich gemerkt, dass ich viel mehr Essen brauchte.
Es war jedenfalls eine krasse Erfahrung, auch weil man (oder ich zumindest) mal mit ganz anderen Leuten als sonst in Kontakt kommt.
Wenn du als ungelernter in einer Fabrik gearbeitetb hast, kann ich mir das vorstellen das dir das Eintönig war. Wenn man einen Industrieberuf gelernt hat, ist es das nicht mehr. Ich als Mechatroniker hab soviele vielsältige und unterschiedliche Aufgaben!
Das sind Dachdecker und keine Bauarbeiter!!
Super Sache. Ich könnte mir es auch nicht vorstellen, aber die Branche an sich hat viel viel mehr Respekt verdient.
Ich Arbeite als Gerüst Bauer das ist ne Nummer für sich.
Ich mache das 38 Jahre und im Osten immer noch für baumindest Lohn trotz Facharbeiter nur Erpressung und Ausbeutung
Mich würde das als Format auch für andere Berufe interessieren, die sonst eher "verpönt " sind, wie beispielsweise Landwirt oder oder oder
Luna Reitet An Bauern machen?
Was meinst du?
Gibt es auch schon bei TH-cam. Guck hier: th-cam.com/video/NBtWCu0wDBY/w-d-xo.html
Ich habe meine Ausbildung als Dachdecker abgeschlossen und insgesamt 5 Jahre diesen Beruf ausgeübt. Ich bereue diese Erfahrung nicht. Ein mega anstrengender Beruf, dessen Ausübung Respekt verdient hat.
Dach Pro wie geil! Ihr seit Super Jungs! #dachpro
Tolle Reportage insgesamt.👍 Respekt davor sich das einen Tag lang anzutun in dieser Höhe ...ist echt ein Knochenjob und die Jungs vollbringen jeden Tag Höchstleistung.💪
Schade finde ich, dass das Positive an dem Beruf etwas untergeht.
Der Pfälzer ist wie immer sehr authentisch und unterhaltsam 😊
Könnt ihr mal ein Video drüber machen wie hart ein tag IM bau ist? ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Saadet war in ihrer ersten Reportage einen Tag bei René im Gefängnis. Das Video findest du hier: th-cam.com/video/J18K7kmJjyA/w-d-xo.html
Noch gar nicht gesehen, Danke! :)
Bin Zimmererin und stolz drauf. Die Arbeit auf dem Bau mach mir einfach Spaß, ist Abwechslungsreich und man sieht was geschafft hat.
Wäre doch ein toller Beruf für eine Frauenquote 🤔
die Leute die arrogant auf andere herabschauen sind die Leute die ein mangelndes Selbstwertgefühl haben
7:36 sie entfernt gerade die Latte, und der Typ steht noch drauf 🤣
Ich selber Dachdecker und bin froh das ich diesen Beruf erlernt habe
Tja gleicher Lohn für gleiche Arbeit...dann mal los Mädels.
Tolles Klischeedenke...
@@timsnipemyass8133 eine beabsichtigt provokanter kommentar, der dich provoziert hat.
Hallo Leute
Ich bin eine Flüchtlinge und habe vor paar Wochen meine Ausbildung als dachdecker erfolgreich abgeschlossen soger der beste in Klasse. Praxis 87%.Theorie 84%.Gleich Arbeit Stelle bekommen. Aber leider das Behörde will mich abschieben.
Wann Mann so eine Video sieht dann weiss Bescheid wie hart ist dass. Respekt für Handwerker.
Ahsan Ali danke für deinen Kommentar und Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!
Gut gemacht, Saadet! Höhenangst scheinst du ja nicht zu haben :)
Crowdspondent - Deine Reporter Zum Glück nicht, wäre etwas unpraktisch gewesen!
Die Jungs von DachPro sind einfach die besten 🔥
Abriss gehört ja noch zu den leichteren Aufgaben auf dem Bau, da man ja eher wenig beachten muss, solange da nicht Schadstoffe in der Bausubstanz auf einen warten.
Außerdem finde ich sowohl das endgültige Video (9:15 min), als auch den abgeeckten Zeitraum (1 Tag) zu kurz. Interessanter wären 3-5 Tage auf dem Bau gewesen, gerne auch mal mit dem schleppen von 25 kg (früher sogar 50 kg) Zementsäcken, da weiß man dann am Ende des Tages was man gemacht hat, gerade als eher "unsportlicher" Mensch der die Belastungen nicht gewohnt ist. Aber nach zwei-drei Wochen Muskelkater wird es dann ja leichter.
Alles in allem also ok, der Typ reißt es halt raus. Warum man da allerdings eine Frau hinschicken musste die sonst nur entspannt im Büro sitzt und auch sonst keine Gewichte in der Freizeit durch die Gegend schmeißen scheint ist mir schleierhaft, scheint aber im Trend zu liegen immer die Leute zu solchen Orten zu schicken, die da oberflächlich betrachtet noch weniger hinpassen, als irgendein ein Durchschnittstyp der eh eher Richtung Handwerk strebt.
So hat das wieder diesen "von oben herab" Charakter, der im Video ja negativ dargestellt wurde. "Ich mach das jetzt ein Tag für einen Einblick und ein Video, aber dann begebe ich mich wieder zurück zu meinem bequemen Bürojob". Gibt auch Leute die studieren und früher selbst im Handwerk gearbeitet/gejobbt haben, oder Studenten die in Richtung Bau etc. studieren, die wären wahrscheinlich besser geeignet um einen Einblick mit Vor- und Nachteilen zu bieten und sind da wahrscheinlich auch mit etwas mehr Leidenschaft dabei. Zudem kommt mir das Thema "Lohn" viel zu kurz, was verdienen Lehrlinge, Gesellen, Meister, Selbstständige in dem Beruf ca., klar kann man hier nur Spannen angeben und das vorliegende konkrete Beispiel in Form der Leute die man begleitet, aber so ist das halt ein Witz. "Fachkräftemangel" ist halt meist eher "Lohntütenmangel", wer gescheit bezahlt findet eben auch Leute.
Danke für dein ausführliches Feedback! Da ist schon viel Wahres dran an deiner Kritik. Wir konnten und wollten in den 9 Minuten nur einen kleinen Eindruck in die Arbeit auf dem Bau vermitteln. Die ganzen Nebengeräusche wie die ausführliche Beschreibung der Lohnsituation- und Fairness und die Schadstoffe wären Stoff für weitere Reportagen. Viele weisen darauf auch in den Kommentaren hin. Deswegen werden wir das auf jeden Fall mal auf dem Schirm behalten. Ansonsten sind wir (leider) nun mal Journalisten und am häufigsten im Büro unterwegs. Dafür hatten wir aber Mathias, der einen besseren Eindruck in die Natur des Dachdeckers liefern sollte. Wir empfanden Saadet eigentlich auf Augenhöhe, merken uns aber auf jeden Fall, dass du den Eindruck des "von oben herab" hattest. Alles in allem versuchen wir am Thema dranzubleiben und hoffen, dass dir unsere Reportage trotzdem gefallen hat.
Ich finde nicht da Saadet selbst sich "von oben herab" verhält, sondern das die Situation da jemanden hinzuschicken der (oder eben die) da nur einen Tag mitarbeitet und nur einen oberflächlichen Eindruck erhält (und damit eben auch die Zuschauer), sonst nur im Büro hockt, keinerlei körperlich anspruchsvollen Aktivitäten nachzugehen scheint, und auch nicht "mit Leidenschaft" am Beruf interessiert scheint, irgendwie "von oben herab" wirkt.
Ich denke eben, dass bei FUNK/ÖRR sicher auch passendere Werkstudenten etc. rumrennen, da hätte sich sicher jemand gefunden der an dem Thema schon näher dran ist und einen besseren Überblick bieten kann, ebenjene erwähnten Ex-Handwerker die jetzt studieren oder jemand der ein Studium in der Richtung verfolgt.
Matthias macht das ganze mit seiner Art zwar unterhaltsam und sehenswert, aber ansonsten ist mir das irgendwie zu oberflächlich, wirkt halt wie "wir brauchen fix was zum uploaden für den Algorithmus, damit wir relevant bleiben im TH-cam-Kosmos" & "wir brauchen Reichweite um unser gebührenfinanziertes Dasein zu rechtfertigen", ich wünsche mir da schon etwas mehr Tiefe ohne langatmig zu werden.
Ihr habt ja mit Matthias einen entspannten Dachdecker vor die Kamera bekommen, der Spaß an seiner Arbeit hat und für den Bau typisch auch den einen oder anderen lockeren Spruch parat hat, da wäre jemand der sich mit einen verbalen Schlagabtausch liefern kann und trotzdem hier und da ihn und den anderen auf ernster Ebene begegnen kann um mehr über den Beruf zu erfahren meiner Ansicht nach besser geeignet gewesen.
Aber ich habe auch zugegebenermaßen keinerlei Ahnung wer bei euch in der Redaktion die Entscheidungen trifft und wer da überhaupt noch rumrennt und wie ihr euch überhaupt in Deutschland verteilt oder konzentriert, deswegen kann ich auch nicht direkt schreiben "hättet ihr mal lieber den geschickt".
Am Ende bleibt halt leider nicht viel hängen in den paar Minuten, außer früher Arbeitsbeginn, Arbeit kann gefährlich sein und geringe Entlohnung. Nichts zu Schlechtwetterzeit, gesundheitlichen Gefahren beim Rückbau und Schutzmaßnahmen dagegen. Nichts zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in dem Beruf, Verdienststeigerungen, arbeiten im höheren Alter (50+) oder Perspektiven. Dass man mit dem Bello wunderbar Frust abbauen kann hat Matthias ja selbst erwähnt, aber dass es unglaublich befriedigend ist auf die eigene Arbeitsleistung blicken zu können und jeden Tag Fortschritte hat kann man auch erwähnen, auch wenn es halt Klischee ist.
Euer Kanal richtet sich ja eher an ein jüngeres Publikum, und da muss eben Unterhaltung und Information kombiniert werden, unterhaltsam war es, informativ eher weniger, wäre ich am überlegen was ich mal beruflich machen möchte hätte mich das Video null weitergebracht. Und das die Arbeit auf dem Bau körperlich härter ist als am PC zu sitzen ist nun auch nichts neues. Wobei eben paar Dachziegel werfen und Dachlatten entfernen noch relativ entspannt ist, zumindest meiner Ansicht nach.
Hallo reporter, ihr seid doch fähige Leute? Berichtet doch mal über den BRAVO-Skandal um den angeblich besten deutschsprachigen Sänger Wincent Weiss bzw. wie leicht es ist, vom totalen No-Name zum Superstar zu werden - wenn man von der eigenen Journalistenclique hochgeschrieben wird. Das ist ein sehr spannendes Thema, wie uns Journalisten verscheißern!
@HIER UND BEI KITTHEY (LUNA DARKO) ERFÄHRST DU DIE WAHRHEIT ÜBER DEN BRAVO-SKANDAL Wieso interessiert dich das Thema? Wincent verkauft schon extrem viele Platten. Denkst du es liegt alleine am Musikjournalismus? Klingt auf jeden Fall spannend, wir diskutieren das mal!
entschuldigt, aber was ist das bitte für eine Frage? Weshalb mich dieses Thema interessiert? Die Frage sollte sein, wen es nicht interessiert? (ausgenommen Wincent Weiss Fangirls, die natürlich von diesem unfassbaren Skandal nichts wissen wollen und ihn wie einen Gott verehren) Es ist seit Wochen bei mir im Umfeld das Thema Nr. 1! Was glaubt ihr, weshalb sind andere Künstler bzw. dessen Management so dumm und investieren tausende Euro für Werbung, (manche kauften sich sogar in die Charts bzw. weiter nach vorne in die Charts) obwohl man es so viel günstiger haben kann? Und Bibi H. hat auch extrem viele Platten (bzw. Downloads) ihrer "sensationellen" Single how it is verkauft, sonst wäre sie damit kaum in den Top 10 der Charts gelandet. Charts heißt nicht automatisch gut, sondern bedeutet nur, dass man eine große Reichweite hat! So ziemlich jeder (der ein wenig Talent hat und gut aussieht) kann erfolgreich von der BRAVO zum Superstar hochgeschrieben werden! Gutes Beispiel Tokio Hotel: Bevor die irgendeine Single veröffentlicht hatten, waren die schon in der BRAVO. Wincent Weiss war pünktlich zur Veröffentlichung seiner ersten Single die Nummer 1 bei der BRAVO - wo damals noch sein Manager in Doppelfunktion gearbeitet hat....und nun recherchiert mal, wie lange es dauerte, bis Wincent Weiss in unabhängigen Jugendmagazinen überhaupt mal erwähnt wurde! Niemand kannte ihn und der Song Regenbogen schaffte es nicht in die Top 100, obwohl er damals (2015) für die BRAVO schon Newcomer des Jahres war!
Oder nennt mir einen einzigen Sänger, von dessen Konzert die BRAVO berichtet hat, wo weniger Fans da waren als die ca. 14 vom Wincent Weiss-Konzert im Sommer 2016 in Augsburg.
Angenommen, Wincent Weiss ist tatsächlich seit Jahren der mit Abstand beste deutschsprachige Sänger (und außer der BRAVO hat es kein anderer/unabhängiger Journalist bemerkt) dann gibt es immer noch das Problem, dass auch der TH-cam-Kanal seiner damaligen Freundin von der BRAVO zu nextbigthing hochgeschrieben wurde. Findet ihr es überhaupt nicht seltsam, dass ich bis heute keinen einzigen Artikel über diese TH-camrinnen in irgendeinem anderen unabhänigen Jugendmagazin finden kann? Glücklicherweise gibt es keine TH-cam-Charts, doch dennoch hat man denen mit dieser Werbemaßnahme eine 5-stellige Abonnentenzahl beschert. Auch das ist nicht in Ordnung! Und Wincents Karriere wäre vielleicht bereits beendet gewesen, bevor Musik sein in die Charts einstieg, wenn ein Insider wie ich damals Chefredakteur der BILD-Zeitung gewesen wäre. Denn natürlich würde ich meine Leser nicht zwei Jahre lang verscheißern, um schwarze Schafe aus der eigenen Journalistenbranche zu decken! Meine ersten Recherchen zu diesem Thema stammen bereits aus der Zeit, als Wincent Weiss (bzw. die BRAVO) eben diese ganzen 14 Fans für sein Konzert in Augsburg begeisterte! Ihr dürft gerne meine Recherchen verwenden. Die sind seriöser als die von NDR Zapp, die doch tatsächlich eine Julia Kautz zur Freundin von Wincent Weiss machten, obwohl sie nur eine gute Freundin von ihm ist (und natürlich Vorband, Songwriterin usw..
Komm doch mal zu den Maurern :)) finde es aber richtig klasse das du das so neutral und ehrlich darstellst. Man kann unzählig viele Kampangnen machen um das Handwerk attraktiver zu machen aber solche eigenberichte sind die beste Werbung (meiner Meinung nach) . Aufjedenfall vollsten Respekt .
Ich korrigiere mal den Titel: "Wie ist 1 Tag auf dem Bau vong Härte her?"
*"Wie ist 1 Tag auf dem Bau vong heavyigkeit her?"
Danke sehr :-)
Der Typ kommt mir sehr korrekt und sympathisch rüber!
Also ich mach grad Ferienjob im Gartenbau, genauso anstrengend, vllt. nich so gefährlich.
Total cool! Nach einem ganzen Tag im Büro klingt "Ferienjob im Gartenbau" echt verlockend! Gefällt es dir?
Naja, wennde mit der Motorflex am schneiden bist oder so is GaLaBau auch gscheid gfährlich.
Gutes Video, hat echt meinen Blick auf das Baugewerbe verändert
Cool! Was war für dich der größte Erkenntnisgewinn?
@@reporter-offiziell habe eigentlich gedacht viele Menschen sind auf dem Bau, weil sie keine andere Möglichkeit haben, außer ihre körperliche Fitness anzubieten
In eurem Video wirken die Menschen aber doch sehr zufrieden, viele scheinen gar nichts anderes zu wollen
Langweilige Bürojobs und Leistungsdruck sind wohl nicht für jeden etwas
Hättet ihr sie bei 2 Grad Außentemperatur und Regen lieber Gerüste aufbauen lassen sollen
Hahaha immer bei Schlechtwetter
Super Repotage
Das zeigt mal richtig wie hart dieser Job manchmal sein kann !
Ich mache ihn seid 30 Jahren
Wie hart ist EIN Tag auf dem Bau?* :P
Mist, jetzt wollten wir mal coole Netzsprache verwenden 😅
lasst es lieber ;)
Okay, wir versuchen drauf zu achten 😜
Das ist investigativer Journalismus. Hut ab dafür, dass Du es durchgezogen hast.
Warum gibt da eigentlich keine Frauenquote ???
Average Dude ich bin selbst gegen die Frauenquote aber um eine Sache mal klar zu stellen: bei der Frauenquote geht es darum, dass es sehr viele weibliche Hochschulabsolventen gibt, aber im Vergleich zu den männlichen Kollegen erreichen diese nur selten höhere Positionen in Unternehmen, auf dem Bau gibt es aber ohnehin nur wenige weibliche Auszubildende, das ist als wolle man eine Männerquote für Erzieher
Was für eine saublöde Frage!
@@yes.i.am.a.unicorn689 Danke. Viele verstehen den Gedanken dahinter nicht. Leider hat die Frauenquote die Fronten eher verhärtet. Hoffentlich kommen wir irgendwann an den Punkt, an dem es gesellschaftlich akzeptiert ist, dass Mütter Karriere machen, oder dass Männer zuhause bei den Kindern bleiben oder Kindergärtner werden und die Vorurteile und die traditionelle Rollenverteilung der Vergangenheit angehören.
@@yes.i.am.a.unicorn689 Es geht einfach darum, dass Frauen sagen sie wären nicht gleichberechtigt, obwohl sie sehr viele Privilegien genießen. Eines davon ist, dass sie viel öfter in Bürojobs, Banken und weiteren körperlich nicht anstrengenden Berufen landen als Männer mit gleicher Qualifizierung.
@@vikokkult2949 Quelle?
Das Handwerk hat Goldenen Boden :) hab selber 5 Jahre auf dem Bau gearbeitet ( Bauschlosser) und habe mich anschließend weitergebildet und sitz jetzt im Büro :D aber diese Zeit war klasse und die Arbeit war zwar anstrengend hat aber auch abgehärtet und fit gehalten. Würde es im nächsten Leben wieder machen :)
Jerder job auf denn bau wird zu wenig bezahlt man macht sich kaputt für andere
Ich kann mir nicht mehr vorstellen jeden Tag ins Büro zu müssen. Auf dem Bau sind die Leute ehrlich und verdienen sich ihr Geld auch so!
Ich, 24 Jahre und weiblich, arbeite neben meinem Studium im GaLaBau. Mit den Jungs aus meinem Team macht das super viel Spaß und ist ein toller Ausgleich zum ganzen Lernen. Und man braucht sich nach Feierabend wirklich nicht um körperliche Bewegung zu bemühen 😄
Das Schlimmste sind aber die Kommentare vieler Kunden, ob man sich die Arbeit mit der Motorsäge denn WIRKLICH zutrauen würde ... Von daher: Gerne mehr solcher Formate, in denen Frauen "normale" Berufe ausüben - und das ohne, dass ich Feministin oder so ein Kladderadatsch bin. 😜
Bin auch GaLaBauerin. ^^
Mitlerweile hab ich gemerkt, wie hoch geschätzt Gärtner zwar sind (alle immer so "oooooh schööööner Beruf. Tolllll", wie undankbar und naiv und weltfremd die Vorgesetzten (besonders die mit den höheren Gehältern) aber sind und seitdem reiße ich mich nicht mehr um die Arbeit. Ich mach mein Ding, aber mehr auch nicht mehr. Leider. Würd gern mehr kreative Sachen machen und fänds auch schön, wenn meine Kritik ernst genommen werden, aber leider wird man immer als Depp der keine Ahnung hat gesehen.
Der Cheff hat eine Vision. Ich sag, dass die Vision Blödsinn ist. Er will es trotzdem so.
Gerade Galabauer sind meistens dermaßen gut und vielseitig ausgebildet, dass es echt ein jammer ist, für was für einen scheiß man sie später im Berufsleben verfeuert.
Selbsständig ist aber auch keine Option. Noch mehr Stress und Probleme und sowieso von Kundendoofheit oder Kundenbudget abhängig.
Voll Sympatisch und echt cool von dir das du solche Repotagen machst. :)
Ganz einfach zu lösen der Fscharbeitermangel, vernünftige Löhne zahlen und Fertig.
Bis vor 40 Jahren konnte man als Handwerker alleine seine Familie und Kinder erhalten. Leider hängen Lohnerhöhungen von der Produktivität ab. Und ein einziger Banker hat Millionen an Produktivität und kann die leicht steigern. Selbst die Drucker oder alle die Maschinen zur Herstellung ihrer Waren verwenden konnten mit verbesserten Maschinen ihre Produktivität steigern. Dachdecker, Köche, Friseure, Kellner, Schuster, also Dienstleister in den meisten Fällen können halt nicht schneller. Daher entstehen hier mit der Zeit Hungerjobs. Weil kein Konsument ist bereit für eine Stunde Dachdeckerarbeit €120,- oder für ein Schnitzel das zehnfache zu zahlen, nur damit der Handwerker seine Produktivität steigert und mehr Lohn erhält. Willkommen im 21. Jahrhundert
Im 21. Jahrhundert sollte auch niemand mehr seine Familie allein ernähren. Wenn die Frau zu faul zum arbeiten ist, braucht man sich am Ende nicht übers Geld beschweren.
Ich habe bald meine ersten tage auf dem bau und diese reportage war mega! Grade als frau hat es sehr mut gemacht! Danke saadet👌🏽 Der Matthias ist auch sehr cool
Danke dir für das Feedback und, dass der Beitrag dir so gut gefallen hat 😊 Schau dich gern auf unserem Kanal um, vielleicht gibt es ja noch mehr Reportagen, die dich ansprechen 😊
Ich (weiblich) habe auch einderhalthalb Jahre neben dem Studium auf Baustellen gearbeitet. "Leute ich bin nicht aus Zucker" - ja, ich kann auch relativ schwer heben. Aber wenn man das über längere Zeit regelmäßig macht, war ich verdammt froh, dass meine männlichen Kollegin immer ein Auge darauf hatten, dass ich nicht zu schwer hebe. Wussten es zwar zu schätzen, wenn man auch richtig angepackt hat, aber irgendwann ist einfach eine Grenze erreicht die bei denen weiter entfernt liegt. Und wenn man in einem so respektvollen Ton gefragt wird, ob einem was abgenommen werden kann, kann man auch einfach dankend ablehnen.
Alle, vor allem Akademiker, sollten einmal einen Monat lang auf dem Bau arbeiten. Dann wissen sie, was "Arbeiten" wirklich heißt!
Ich bin und war vor meinem Studium und in den Semesterferien stets bei meinem Vater mit auf dem Bau. Das ist mir persönlich auch sehr wichtig. Sowas muss man gesehen und miterlebt haben, wenn man nachher nur im Büro sitzt :D
Großer Saadet Fan! 🙋♂️ Coole Reportage, über coole Menschen. 😉
Als ich bin Sanitär Heizung und klimatechnicker im 3 Lehrjahr und mir macht die Arbeit sehr Spass, ich arbeite auch jeden Tag 11 Stunden und bin sehr zufrieden. Ist halt sehr körperlich anstrengend
habe das Video erst jetzt gesehen, eine Antwort auf deine frage, Bau nur noch um Kollegen im Gas wasser heizungs bereich zu unterstützen, selbst jetzt auf gasgeräte und Heizungsanlagen (reparatur auslegung und Fehlersuche). Eins kann ich sagen, ich mag es mit meinen Händen was zu schaffen, dass vl 20, 30 oder viele Jahre mehr hält, und die Abwechslung, einem wird am Bau oder Handwerk nie langweilig :-)
Wenn man schon persönliche Schutzausrüstung trägt, dann bitte auch so dass es einen schützt!
1:23 den Helm locker an der Hüfte tragen wenn man sich unter Lasten befindet? Oder gar einen Hammer nach oben wirft, nicht so sicher...
2:02 das Höhensicherungsgerät, also das Seil, welches über einen Fallstop mit dem Gurt verbunden ist, darf nicht schlaff sein. Dafür kann man an der Seite mit dem Knoten immer stramm ziehen. Ansonsten verlängert sich logischerweise der Fallweg um die Länge des Schlafseiles, dann kann man auch ohne da oben rumturnen ;)
Den Gurt stramm ziehen! Passt gerade so eine flache Hand unter die Schlaufen ist er stramm genug! Gerade bei den Männern nicht so uninteressant, es sei denn man ist mit der Familienplanung fertig.
ABER ein Glück ist an dem Gerüst das Netz befestigt ;) dann ist der Weg nicht so weit bis zur Landung. Gurt und Fallstop sind wahrscheinlich eh nur zur Beruhigung von Saadet gewesen :D
Wenn Dachdecker schon 3000€ verdienen müssen, was müssen dann erst Monteure für Windkraftanlagen verdienen :D Ich lache da über die Höhe ;)
Letztendlich macht man aber doch eh das, worauf man Lust hat und was man kann!
Genug "Kluggescheiße"...
PS: Falls einer aus dem .reporter-Team mal Lust hat, den Arbeitsalltag eines "Windmüllers" zu begleiten, kann ich da bestimmt helfen ;)