Wenn der Unterschied zwischen stufen immer Faktor 2 ist. Ist dann 1,4 und 1,7 das gleiche? Du hast ein Objektiv gezeigt das springt von 2 auf 1,4 und eines das springt von 2 auf 1,7
Hi, erstmal vielen Dank für das hilfreiche Video. Ich habe da aber noch eine kleine Frage zur Schärfentiefenskala. Das Beispiel im Video (5:45) ist ja, dass das Objekt 2 Meter entfernt sei und man mit einer 16er Blende abblendet. Nun ist die Aussage: "einen Schärfentiefenbereich von 3 bis 1,50m hat und alles was sich bis zu einem Meter HINTER und bis zu 50cm vor deinem Motiv befindet wird scharf abgebildet." Das finde ich irgendwie verwirrend, ist der Schärfebereich nicht in dem fall dann zwischen 3m und 1,5m also alles was sich vor 3m und hinter1,5m befindet wir scharf abgebidet?
Jau, du beschreibst das Selbe nur von einem anderen Standpunkt aus. Ich hab das Ganze in Verbindung/Entfernung zu einem Motiv erklärt, schien mir konkreter. Du beschreibst es in Verbindung zum Kamerastandpunkt 😎
Nein, die Blende hängt im Wesentlichen von deinen Präferenzen (Schärfentiefe), dem ISO-Wert deines Films und der Power (Leitzahl) deines Blitzes ab. Hier wird es gut erklärt: www.andreashurni.ch/blitz/leitzahl.htm#:~:text=Ein%20Beispiel%3A%20Der%20Blitz%20hat,3%20Meter%20bei%20ISO%20100.
Hallo Antje, an den Folgen 5, 6 und 7 arbeite ich im Moment noch. Wenn du meinen Kanal abonniert hast, bekommst du zeitnah mit, wenn es was Neues gibt.
Sehr gut gemacht. Alles Andere hätt mich auch gewundert. Was ich nicht wusste, war der Umstand, dass sich mit jedem Blendenschritt der Lichtwert halbiert oder verdoppelt. Siehste mal, wieder was gelernt.
Das ist mir schon klar. Allerdings ist mein Kanal für Newbies und die will ich nicht unnötig verwirren. Zumal niemand von Blende 1/16 spricht, sondern einfach Blende 16 sagt 😜.
Wenn der Unterschied zwischen stufen immer Faktor 2 ist.
Ist dann 1,4 und 1,7 das gleiche?
Du hast ein Objektiv gezeigt das springt von 2 auf 1,4 und eines das springt von 2 auf 1,7
Das 1,4 ist etwas lichtstärker, lässt also mehr Licht durch. Gibt dir im Zweifel ein wenig mehr Spielraum bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Hi, erstmal vielen Dank für das hilfreiche Video. Ich habe da aber noch eine kleine Frage zur Schärfentiefenskala. Das Beispiel im Video (5:45) ist ja, dass das Objekt 2 Meter entfernt sei und man mit einer 16er Blende abblendet. Nun ist die Aussage: "einen Schärfentiefenbereich von 3 bis 1,50m hat und alles was sich bis zu einem Meter HINTER und bis zu 50cm vor deinem Motiv befindet wird scharf abgebildet." Das finde ich irgendwie verwirrend, ist der Schärfebereich nicht in dem fall dann zwischen 3m und 1,5m also alles was sich vor 3m und hinter1,5m befindet wir scharf abgebidet?
Jau, du beschreibst das Selbe nur von einem anderen Standpunkt aus. Ich hab das Ganze in Verbindung/Entfernung zu einem Motiv erklärt, schien mir konkreter. Du beschreibst es in Verbindung zum Kamerastandpunkt 😎
@@64_asa Aaaaaaaaaaaaaaaah ok, jetzt geht mir doch tatsächlich ein Lichtlein auf. Herzlichsten Dank und viele Grüße aus Aachen.
@@timwolke4535 Lieber Tim, so soll es sein. Ich grüße ganz herzlich zurück aus Stuttgart!
cool - sehr gut gemacht
Dankeschön 🙏
Wieder mal excellent erklärt!!
Danke für das Lob! Es macht auch immer noch sehr viel Spaß!
Wenn ich mit blitz arbeite dann immer die niedrigste blendenzahl benutzen ? Danke für die antwort im Vorraus
Nein, die Blende hängt im Wesentlichen von deinen Präferenzen (Schärfentiefe), dem ISO-Wert deines Films und der Power (Leitzahl) deines Blitzes ab. Hier wird es gut erklärt: www.andreashurni.ch/blitz/leitzahl.htm#:~:text=Ein%20Beispiel%3A%20Der%20Blitz%20hat,3%20Meter%20bei%20ISO%20100.
Sehr gut, aber gibt es auch Basic Folge 5 und so weiter?
Hallo Antje, an den Folgen 5, 6 und 7 arbeite ich im Moment noch. Wenn du meinen Kanal abonniert hast, bekommst du zeitnah mit, wenn es was Neues gibt.
Sehr gut umgesetzt....hab's aber trotzdem nicht verstanden🥹 ist schon mein xtes Video dazu...ich bekommst leider nicht hin
Hej, hey, was bekommst du nicht hin?
Sehr gut gemacht. Alles Andere hätt mich auch gewundert. Was ich nicht wusste, war der Umstand, dass sich mit jedem Blendenschritt der Lichtwert halbiert oder verdoppelt. Siehste mal, wieder was gelernt.
Die Blendenzahl ist nicht 2,8 oder 16, sondern 1/2,8 und 1/16.🥸 Deshalb hat eine Blende von 1/2,8 einen grösseren Durchmesser als ein Blende von 1/16.
Das ist mir schon klar. Allerdings ist mein Kanal für Newbies und die will ich nicht unnötig verwirren. Zumal niemand von Blende 1/16 spricht, sondern einfach Blende 16 sagt 😜.