Sharan 7M "fachgerechte" Karosseriearbeiten...

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 3

  • @RendernStattGendern
    @RendernStattGendern 4 วันที่ผ่านมา +1

    Die Hinterachse würde ich drin lassen. Meiner hat genauso ausgesehen, rausschneiden so gut es geht, anschleifen, Rostumwandler, neue Bleche einschweißen. Dann hat er TÜV bekommen, danach habe ich alles geschweißste mit Karosseriekleber zugeschmiert und SEHR viel Hohlraumversiegelung und alle Löcher gesprüht. Auch wenn du es schaffst die Hinterachse auszubauen ohne das irgendwelche schrauben abreisen wird das Auto kein rostfreies liebhaber Sammlerstück mehr und der hohe mehraufwand ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt beim Fahrzeugwert.

    • @markorocznik3838
      @markorocznik3838  4 วันที่ผ่านมา

      Ich würde nur das Blech mit den 3 Schrauben versuchen rauszunehmen, die restliche Achse bleibt natürlich drin. Aber ich teile deine Bedenken, ob die Schrauben noch freiwillig raus wollen. Jetzt mache ich erstmal Lackaufbau an allen vorbereiteten Stellen (außer den 3 Schweller-Stellen), damit ich die Bremsleitungen wieder einbauen kann. Oh Mann - das ganze startete nur mit einem hängenden Bremssattel - und schau mal wie weit man so eine Kiste dann aufreißt, damit es einigermaßen dauerhaft wird.

    • @RendernStattGendern
      @RendernStattGendern 3 วันที่ผ่านมา +1

      @@markorocznik3838 Ja so ähnlich ging es mir auch😂 Ich wollte nur die Domlager tauschen, aber die Mutter vom Stoßdämpfer wurde rund, also beide Stoßdämpfer vorne mit neu, dann ist aber die Schraube von der Befestigung am Achsschenkel auf einer Seite gebrochen, also Achsschenkel auch noch neu. Bremsleitungen musste ich auch neu machen. Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Erfolg und wenn du ein Video davon machst schaue ich es gerne an :D