DALI: Wie funktioniert Gebäudeautomation? - #03 Lichtsteuerung mit DALI

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ก.ค. 2022
  • Was ist eigentlich Gebäudeautomation? Das schauen wir uns in dieser Videoserie an. Beginnen wollen wir mit dem Kapitel Feldbussysteme. In diesem Video schauen wir uns das Beleuchtungsprotokoll DALI an. Wie funktioniert DALI?
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Videokurse 👨‍🎓:
    ▶ Dali Fibel: www.udemy.com/course/dali-fib...
    ▶ KNX/ETS Fibel: www.udemy.com/course/knx-ets-...
    ▶ Modbusfibel: www.udemy.com/course/modbus-f...
    ----------------------------------------------------------------------------------------
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 20

  • @torbenledermann
    @torbenledermann  6 หลายเดือนก่อน

    Du willst mehr zum Thema Dali wissen? Dann check gerne mal meinen Dali Videokurs aus:
    ▶ Dali Fibel: www.udemy.com/course/dali-fibel/?referralCode=1666A1751E58335FA0D4
    Du hast Fragen zum Thema Gebäudeautomation, KNX, Home-Assitant, Node-Red und co. oder möchtest dich einfach nur zu dem Thema mit anderen austauschen? Dann schaue doch gerne mal auf unserem Discord-Community-Server vorbei: discord.gg/E22QbYzQkD

  • @ElektroPower
    @ElektroPower 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut und übersichtlich gestaltet.

  • @christ-ophre9674
    @christ-ophre9674 ปีที่แล้ว +5

    Echt tolles Video, vielen Dank!
    Eine Frage: hast du für alle 9 LED-Teile einen eigenen LED-Treiber verwendet?

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Chris danke für dein Feedback. Pro Reihe wurde ein DALI-EVG genutzt. Jedes der DALI-EVG's hat 4 Ausgänge die einzeln adressierbar sein

  • @martinboehringer5602
    @martinboehringer5602 10 หลายเดือนก่อน

    Interessantes Video! Es wäre hilfreich, zu erfahren, wie man im Laufe der Zeit mit HCL ansteuen kann.

  • @cosmicspawn6647
    @cosmicspawn6647 ปีที่แล้ว +2

    Dank für dein Video! Jetzt hab ich das endlich besser begriffen. Ich hab damals bei mir direkt an jede Lampe oder Lichtkreis ein 5x1,5 NYM Kabel gezogen um später auch noch DALI nutzen zu können. Dann hab ich ja alles richtig gemacht. Momentan wird das ganze noch über normale Dimm- und Schaltaktoren geregelt. Kann ich denn die bestenenden Lampen und Spots einfach weiter verwenden, wenn ich auf DALI umsteigen würde, oder brauche ich hier spezielle Leuchtmittel?

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  ปีที่แล้ว +1

      Die Leuchtmittel kannst du im Grunde genommen behalten, du musst nur das EVG gegen ein DALI-EVG tauschen. Alternativ gibt es aber auch Leuchten die das DALI-EVG bereits integriert haben. Das hast du die freie Wahl

  • @digitalfuturego3588
    @digitalfuturego3588 ปีที่แล้ว

    Wie steuert man denn die Strips oder lampen an die nicht Dali fähig sind.
    Wie kann ich die aus dem Zentralen Stromkosten steuern. Oder muss ich immer in Konverter dazwischen klemmen.
    Muss dieser dann in der Decke oder Wand versteckt werden.. kompilzeirt finde ich und man hat überall dann die Konverter oder relais .
    Hätte es gern wie bei KNX vom kasten bis Lampe.
    Sind gerade in der Renovierung

  • @fhpit
    @fhpit ปีที่แล้ว +2

    Welche Vorteile hat Dali bei EFH mit vielen Deckenspots ggü. Steuerung mit nur KNX?

    • @ChristianS-1
      @ChristianS-1 ปีที่แล้ว +1

      mE kommt es drauf an. Wenn du für jeden Spot ein EVG hast, dann kann DALI günstiger sein. Wenn du Kiteo-Spots nimmst, dann gibt es die in der Regel als DALI oder Zigbee.
      Beim Dimmen soll Dali teilweise besser sein.
      Wenn du noch 230V-Lampen hast, brauchst du bei DALI extra Relais/Schließer
      Ich glaube, man kann es pauschal nicht einfach beantworten. Wir haben bei uns alles mit DALI gemacht und dadurch waren die Kosten für Aktoren niedriger als bei einer reinen KNX-Installation.

  • @ChristianS-1
    @ChristianS-1 ปีที่แล้ว +2

    Wie sieht das aus, wenn ich bei DALI weitere Leuchten hinzufüge? Einfach 230V abschalten und neue EVGs ran oder muss ich den DALI-Bus ausschalten?

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Christian, es empfiehlt sich den DALI-Bus ebenfalls mit abzuschalten, da wie im Video erwähnt der DALI-Bus keine SELV-Spannung führt und somit im Fehlerfall 230V führen kann

  • @tilof.3676
    @tilof.3676 ปีที่แล้ว +1

    Erst mal ein tolles Video und gut erklärt. Wenn ich das richtig verstanden habe muss es immer ein 5 adriges Kabel sein? Hm, ist wieder Mist für Häuser die schon fertig sind. Denn wer hat zu seiner Deckenlampe oder Steckdose ein 5 adriges Kabel? Hat kein Mensch. Oder gibt es da eine andere Lösung wie es mit Standard 3 poligen Kabel geht?

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  ปีที่แล้ว +1

      Hey Tilo, es gibt auch Lösungen bspw. von Lunatone bei dem Dali über Funk übertragen wird, also ideal zum nachrüsten

  • @rohollayarubi3186
    @rohollayarubi3186 ปีที่แล้ว +1

    Hi, wollte tatsächlich mit SCN-Dali64.03 von MDT arbeiten, aber diese DCA in ETS installiert zu bekommen ist nicht so einfach wie gedacht.
    Auf der Seite von MDT kann man das auch runterladen, aber in ETS installieren und nutzen , klappt jedoch nicht!
    Torben, kannst du vielleicht ein Tipp geben? Oder ein Video dazu machen?
    LG Roholla

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  ปีที่แล้ว

      Kannst du die App über das DCA Fenster am DALI Aktor überhaupt öffnen? Wenn nein schau mal ob du die App lizenzieren musst

  • @lernportal1
    @lernportal1 ปีที่แล้ว

    cooles video erstmal danke dafür. nur als ergänzung dali ist kein bis system sondern ein protokoll.

  • @OttoSchulz-eb8lo
    @OttoSchulz-eb8lo 5 หลายเดือนก่อน

    Was heißt EVG?

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  5 หลายเดือนก่อน

      Elektronisches Vorschaltgerät

    • @OttoSchulz-eb8lo
      @OttoSchulz-eb8lo 5 หลายเดือนก่อน

      @@torbenledermann Danke