Der Extruder des Bambu Lab P1P und P1S - Alles was du wissen musst!

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 11 āļĄ.āļ„. 2024
  • 👍👍👍ðŸ‘Ļ‍🎓ðŸ‘Ļ‍🎓ðŸ‘Ļ‍🎓👌👌👌Wenn euch das Video gefÃĪllt - bitte abonnieren und Daumen hoch!
    Und ein weiteres Tutorial zum Bambu Lab P1P und P1S (auch X1C):
    Der Extruder - Ein unbekanntes Wesen?
    Wie wird er ausgebaut? Wie in Einzelteile zerlegt? Wie funktioniert der Extruder? Was ist Clogging? Wann muß der Extruder demontiert werden? Wie wird er wieder eingebaut?
    Viele Fragen und in diesem Video nenne ich euch die Antworten und zeige in kleinen Schritten wie der Extruder von Bambu Lab "entzaubert" wird.
    Bis zur Kalibrierung und dem endgÞltigen Testdruck eines Tolerance TestÂīs lernt ihr wie ihr erfolgreich den Extruder wartet und umbaut!
    Bambu Lab P1S: â€Ē Mein nÃĪchster 3D-Druck...
    Bambu Lab P1P: â€Ē Bambu Lab P1P - Mein n...
    Werbung in eigener Sache (so unterstÞtzt ihr meinen Kanal!):
    Gerne kÃķnnt ihr Gleise und Weichen in meinem Shop bestellen (unter "Track Sets"):
    **Mein neuer Shop fÞr 3D-Druck Gleise und Weichen mit Superpreisen:**
    🛒www.4dbrix.com/market/stores/...
    🛒Filament (matte grey Sunlu): www.sunlu.com/?sca_ref=355820... (Affiliate) Super PLA-Filament fÞr ca. 14,-/kg! Auch die anderen Farben sind empfehlenswert.
    Viel Spaß beim Nachmachen, Bauen und Fahren!
    Der Kanal ist pures Hobby und daher die Produktbeispiele rein informativ. Alles Modelle und sonstige Dinge sind von mir selbst gekauft. Es erfolgen keine Zuwendungen fÞr die Vorstellung benutzter GerÃĪte und sonstigem Equipment.
    Wenn euch das Video gefÃĪllt - bitte abonnieren.
    Stay curious - Bleib neugierig!
    Manfred Huffer
  • āļ§āļīāļ—āļĒāļēāļĻāļēāļŠāļ•āļĢāđŒāđāļĨāļ°āđ€āļ—āļ„āđ‚āļ™āđ‚āļĨāļĒāļĩ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 40

  • @florianwinkelmeier7033
    @florianwinkelmeier7033 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Servus Manfred, mega ErklÃĪrung. Wenn alles im Leben so erklÃĪrt wÃĪre, dann wÃĪre die Technik halb so wild! Viiielen Dank!!!!

  • @Halachanana
    @Halachanana 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Vielen Dank fÞr die Anleitung! Kalibrierung lÃĪuft gerade. ðŸ‘ðŸ―

  • @HaraldFausL
    @HaraldFausL 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Danke fÞr die Hilfe super top 👍

  • @GRCL1965
    @GRCL1965 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Vielen herzlichen Dank fÞr die detaillierte Anleitung. Ich habe meinen Bambulab noch nicht sehr lange und bin deshalb auch einem AnfÃĪngerfehler unterlegen.
    Zum GlÞck bin ich auf Ihren Kanal gestossen und konnte das Problem selbst beheben. Ich bin sehr glÞcklich.

  • @SuperSippo
    @SuperSippo 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Top! Hatte heute genau das gleiche Problem. Mit solch einem Video zur UnterstÞtzung, geht man gleich viel entspannter an die Sache ran.

  • @amrum53
    @amrum53 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Klasse erklÃĪrt. Nimmt einem AnfÃĪnger die Angst etwas falsch zu machen.
    Bambu Lab scheint beim Extruder auch ein QualitÃĪtsproblem zu haben. Mein GerÃĪt ist jetzt eine Woche alt. Heute kam eine Mail vom Servis mit dem Hinweis auf Probleme. Parallele kam mit der Post eine neue Extrudereinheit. Ich werde warten bis es Probleme gibt und dann erst den Austausch vornehmen .

  • @michasbastelbude
    @michasbastelbude āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Manfred,
    mit diesem Video hast Du mir sehr geholfen ... jetzt weiß ich wie es geht :-) super gezeigt und auch erklÃĪrt ...Daumen HOCH und mein Abo hast auch
    Lieben Gruß
    Micha

  • @idolmattes
    @idolmattes 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Sehr gutes Video, danke. 🙏

  • @lou_7515
    @lou_7515 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Top Video, hat sehr geholfen - Danke :)

  • @user-tt5tj4xc8u
    @user-tt5tj4xc8u 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super Video, hatte mir bei meinem Problem sehr geholfen

  • @TheTomdejong1965
    @TheTomdejong1965 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Vielen ,vielen Dank .

  • @romanolipp
    @romanolipp 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Vielen Dank!

  • @sackisacki906
    @sackisacki906 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hi Manfred, mal wieder ein schÃķnes und informatives Video!
    Soweit ich weiß, ist der X1 Carbon von Haus aus mit ` nem gehÃĪrtetem Satz ( dunkle EinfÃĪrbung duch`s hÃĪrten) Extruder-Ritzel zum Transport des Filamentes ausgerÞstet.
    Der P1P und P1S mÞsste bei Nutzung von abrasiven Filamenten ( PLA-Carbon, PETG-Carbon, Wood, PLA- Glow-Filamenten usw. ) auf die gehÃĪrteten Versionen ( ca 22₮) umgebaut werden.
    Das is bei anderen Druckern aber auch nicht anders.....DÞse nicht zu vergessen, da es auch hier nur eine Frage der Zeit/ Filamentmenge ist, bis sich auch eine standard- Messing-DÞse von z.B 0,4 ganz fix eher auf `ne 0,6 oder auch grÃķßer "aufraspelt".
    Vorbeugen is immer besser, als auf die Schuhe zu spucken .... ;-)
    Weiterhin alles Gute und mach weiter so !
    Gruß aus Bremen an der Weser.

  • @MichasWelt
    @MichasWelt 11 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Danke fÞr das Video. Hatte das Problem, dass mein PLA im Sensor verdickt war und nicht mehr rein und noch raus ging. Genauso wie bei Dir. Dummerweise kommt jetzt nach dem Zusammenbau ein Druckkopffehler. Was kÃķnnte das sein? Kabel scheinen alle fest und es fehlen auch keine Schrauben.

  • @Retrophonium
    @Retrophonium 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    00:18:30 Zum Rausschlagen der Schraube verwendet man am besten einen Messschieber, da dieser empfindlich ist schlÃĪgt man mit dem nicht zu hart zu und lÃĪuft nicht Gefahr etwas am Extruder zu beschÃĪdigen. 😉😀

  • @frankkantlehner2035
    @frankkantlehner2035 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super, bei mir war es das gleiche

  • @michaelschneider7474
    @michaelschneider7474 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr diese Anleitung. Brauchte ich aktuell dringend.

  • @gunter9930
    @gunter9930 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Leider sind an den entscheidenden Stellen, nÃĪmlich beim Herausdrehen der Schrauben (z. B. Minute 10:50), die HÃĪnde im Vordergrund. Hilfreich wÃĪre es, wenn zumindest gezeigt werden kÃķnnte, welche Schrauben herausgedreht werden sollen.

  • @tattoofan5212
    @tattoofan5212 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Top Video genau das Problem hatte ich auch wo kann ich mir die Griffe Drucken das wÃĪre hilfreich !
    Gruß Thorsten

    • @ManfredHuffer
      @ManfredHuffer  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Was meinst du mit Griffe drucken?

    • @tattoofan5212
      @tattoofan5212 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@ManfredHuffer Hi du hast im video die imbuss SchlÞssel in so Tools gepackt sowas such ich noch ist praktisch grÞße

    • @ManfredHuffer
      @ManfredHuffer  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@tattoofan5212 makerworld.com/models/45599
      Viel Spaß!

    • @tattoofan5212
      @tattoofan5212 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank
      @@ManfredHuffer

  • @diebastelpraxis
    @diebastelpraxis 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super Video Danke 👍 ist das schon der gehÃĪrtete Antrieb fÞr CF ?

    • @ManfredHuffer
      @ManfredHuffer  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Nein-ist der normale Extruder. Um nur ab und zu Carbonfaser zu drucken braucht man keine gehÃĪrtete DÞsen und Extruder.ðŸĪ—

    • @diebastelpraxis
      @diebastelpraxis 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@ManfredHuffer Danke fÞr den Tipp

  • @teabagNBG
    @teabagNBG 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    mein p1s hat jetz ca 300std auf dem buckel und is 6 wochen alt... am anfang war alles ok aber nach ca 100std hab ich die ersten gerÃĪusche gehÃķrt...
    mittlerweile is das gerÃĪusch immer lauter... hab das gefÞhl das gerÃĪusch kommt wend er druck kopf nach link u rechts fÃĪhrt, auch beim schrÃĪg nach vorn oder hinten... das macht sehr hohe vibrationen kannaber nicht wirklich fersstellen woher es kommt... hab den extruder schon zerlegt konnte nichts finden... wÞrde gerne die gewinde und lager prÞfen aber das is fast unmÃķglich....

    • @ronrecht6611
      @ronrecht6611 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      kommt das aus dem Durckkopf?

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Manfred,
    Danke fÞr das tolle Video. Ich habe beim P1S genau das Problem.
    Das Thema Riemenspanner habe ich nicht ganz begriffen. Gibt es dafÞr von Dir ein Video oder kannst Du eins empfehlen ?
    Gruß Klaus

    • @ManfredHuffer
      @ManfredHuffer  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Meinst du die Zahnriemen fÞr XY? Da habe ich noch kein Video selbst dazu gemacht. Ich wÞrde dir die Bambu Wiki Seite empfehlen. Dort sind entsprechende Videos aufgefÞhrt wie man die Riemen neu kalibriert und die Carbonstangen reinigt. Sollte man gleichzeitig machen (besonders wenn hÃĪufiger ABS gedruckt wird): wiki.bambulab.com/en/general/carbon-rods-clearance
      Die meisten YT Videos bauen auf diesen Videos auf.
      Viele GrÞße🙌🙌🙌

    • @klauswolfsdorf9603
      @klauswolfsdorf9603 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr den Hinweis, werde ich probieren.
      Gruß Klaus

  • @rowizi1424
    @rowizi1424 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Moin, gutes verstÃĪndliches Video, wo hast du die Inbusgriffe gefunden? ich finde diese nicht...Danke

    • @ManfredHuffer
      @ManfredHuffer  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      makerworld.com/en/models/45599#profileId-47304
      Vielen Dank fÞr dein Feedback 🖐

    • @rowizi1424
      @rowizi1424 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@ManfredHuffer danke fÞr den Link

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo,
    den Toleranztest habe ich heruntergeladen.
    Ich habe eine DÞse 0,6 und eine LayerhÃķhe von 0,3. M Toleranztest ist aber nur Max. 0,24 aufgefÞhrt.
    Soll ich bei 0,6 auf 0,24 LH gehen ?
    Gruß Klaus

    • @ManfredHuffer
      @ManfredHuffer  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      FÞr optimale Ergebnisse beim Toleranztest: LH=0,16mm (fine). FÞr die praktische Arbeit wÞrde ich einen zweiten ausdrucken mit der LH mit der du Þblicherweise druckst. Und natÞrlich auch das Þbliche Filament nutzen.😉

    • @klauswolfsdorf9603
      @klauswolfsdorf9603 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@ManfredHuffer ok und danke, Klaus

  • @claudiamuller5963
    @claudiamuller5963 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wo finde ich die Datei fÞr den Toleranztest?

    • @ManfredHuffer
      @ManfredHuffer  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      makerworld.com/en/models/45565#profileId-47277 ðŸĪ— Viel Spaß!