🔧 Effiziente AMS-Wartung: So hÃĪltst du deinen Bambulab X1 Carbon 3D-Drucker reibungslos am Laufen! ðŸ’Ą

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 7 āđ€āļĄ.āļĒ. 2024
  • Willkommen zum neuesten Tutorial, das sich dem AMS-System des Bambulab X1 Carbon 3D-Druckers widmet! 🌟 In diesem prÃĪgnanten und informativen Video werde ich dir Schritt fÞr Schritt zeigen, wie du das Filamentwechselsystem effizient wartest und mÃķgliche Probleme schnell behebst. Kein langes Drumherum, nur klare Anleitungen! ðŸ’Ą
    🛠ïļ Hier sind die Highlights:
    Schnelle und einfache Wartung des AMS-Systems fÞr unterbrechungsfreies Drucken! ⏱ïļ
    Schritt-fÞr-Schritt-Anleitung zur Reinigung und Reparatur des AMS, um Probleme zu beheben! 💊
    Effektive Montage und Wiederzusammenbau fÞr eine reibungslose FunktionalitÃĪt! 🚀
    👁ïļâ€ðŸ—Ļïļ FÞr wen ist dieses Video?
    FÞr alle 3D-Druck-Enthusiasten, die das AMS-System von Bambulab nutzen und eine schnelle LÃķsung fÞr Wartungsprobleme suchen. Dieses Tutorial richtet sich an Technik-Begeisterte, die eine effiziente Anleitung fÞr die Instandhaltung ihres Druckers benÃķtigen. 💞
    ðŸšĻ Hashtags fÞr die Suche: shorturl.at/lnAS6
    #BambulabX1Carbon #AMSWartung #3DPrintingMaintenance #Filamentwechsel #EffizienteReparatur #AMSInstandhaltung
    Video AMS HYDRA:
    Druckdaten HYDRA: shorturl.at/pPU35
    Druckdaten HYDRA Pro: shorturl.at/epMWZ
    Druckdaten Silica BehÃĪlter: shorturl.at/bLNT3
    -----------------------------------------------
    Willkommen auf meinem TH-cam-Kanal! Hier findest du spannende Inhalte rund ums Basteln, Bildbearbeitung, Fotografie und 3D-Druck. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Themen und Bereichen, die dir wertvolles Wissen vermitteln und einfach nur Spaß machen.
    In meinem Online-Shop gibt es jetzt auch neue Trainings und Downloads. Schau vorbei und entdecke auch kostenlose Produkte, um deine Bildbearbeitung mit Photoshop weiter zu verbessern! Hier geht's zum Shop: www.schwaighofer-art.com/shop/
    Du mÃķchtest meine Arbeit auf TH-cam direkt unterstÞtzen? Werde ein Kanalmitglied ab nur 1,99 ₮ im Monat. Hier geht's zur Mitgliedschaft: / @schwaighofer-art
    Tritt auch der "Bast'l Wast'l Extrem" Facebook-Gruppe bei, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen: / 658975067945370
    Wenn du dich fÞr ART Photoshop Composing interessierst, ist die entsprechende Facebook-Gruppe perfekt fÞr dich: / 317834658375593
    MÃķchtest du jemandem eine Freude machen? Schau in meine Amazon-Wunschlisten und finde tolle Geschenke:
    Allgemeine Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Folge mir auch auf Facebook: / schwaighoferart
    Und auf Instagram: / schwaighoferart
    Besuche meine Webseite fÞr weitere Informationen: www.schwaighofer-art.com
    Bitte beachte, dass in meinen Videos bezahlte Produktplatzierungen enthalten sein kÃķnnen.
    Lerne vom Schwaighofer und werde Teil unserer Community! Abonniere meinen Kanal und verpasse keine neuen Videos. Verwende auch gerne die Hashtags: #lernenvomschwaighofer #BildbearbeitungMeisterwerk
    #PhotoshopKÞnstler
    #KreativeBastelideen
    #DIYKreationen
    #3DDruckInnovationen
    #KreativitÃĪtEntfesseln
    #BildretuscheProfi
    #PhotoshopTipps
    #Bastelinspiration
    #HandgemachtMitLiebe
    #KunstvolleKreationen
    #Bastelzeit
    #3DPrintingRevolution
    #KreativseinMachtSpaß
    #Bildbearbeitungszauber
    #PhotoshopGenie
    #Bastelkunst
    #KreativeProjekte
    #3DDruckTechnologie
    #BastelnMitLeidenschaft
    #InnovativeIdeen
    #KÞnstlerischeBildbearbeitung
    #PhotoshopHacks
    #DIYCommunity
    #KreativeWerkstatt
    #3DDruckDesigns
    Vielen Dank fÞr deine UnterstÞtzung!

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 55

  • @poison_ahsoka
    @poison_ahsoka 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Matthias rette unsâ€Ķ.Erstmal liebe GrÞße an kicki. âĪïļ .Hoffentlich bald wieder ein Live Stream voller Spaß und TrÃĪnen vor Lachen im Gesicht. Ich ertrage diese streams nicht mehr wo eine gewisse Dame immer und immer wieder auf Bambu drauf haut und ihre Daten Phobie zum Thema macht. Liebe GrÞße ans Team Matthias und kicki

  • @hallodieenten
    @hallodieenten 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Super erklÃĪrt, vielen Dank. Wobei die Überschrift eine Wartung andeutet, dies aber viel mehr eine Fehler-Beseitigung ist.

  • @reinerf8993
    @reinerf8993 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Super Video (eigentlich wie alle Videos von dir). Hatte auch bis jetzt "nur" einen Filamentbruch, den ich nach LÃķsen des Schlauches beheben konnte. Danke fÞr deine Videos und Tutorials. 👍🏞

  • @akmendon7179
    @akmendon7179 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe mir das Video letzte Woche angeschaut und gebetet das ich das nicht machen muss. Heute nach 2 Wochen Druckaptinenz wollte ich was kleines Drucken und hatte genau das Problem mit dem gebrochenen Filament. Tolle Anleitung, hat mir sehr geholfen.

  • @markusjahn5052
    @markusjahn5052 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Vielen Dank fÞr deine Videos, was ich hier schon alles gelernt habe ist der Hammer, mache bitte weiter so. 👍

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich hoffe, dass mir der Stoff nicht ausgeht! ;)

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich hatte bisher nur das Problem mit abgebrochenem Filament gehabt. Einmal musste ich den AMS Ãķffnen, die anderen male ging es auch ohne zerlegen.
    Danke fÞr das "Tutorial".

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Gerne doch!

  • @jens1475
    @jens1475 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo Matthias, das ist mal wieder ein super Video! Sehr hilfreich und nimmt die Hemmungen, selbst ans AMS Hand anzulegen. Vielen Dank 👍 Zum GlÞck hatte ich noch keine Probleme mit dem AMS.
    Ich sehe, dass Du die gleichen BehÃĪlter fÞr Silicagel hat, wie ich. Vielleicht hast Du ja Lust, bei Gelegenheit mal ein kurzes Video zur Regenerierung von Silicagel (im Backofen) zu machen.

  • @michaelfegers4612
    @michaelfegers4612 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich hatte bisher das Problem das einige Feeder der AMS nicht umgeschaltet haben. Also wurde kein Filament gefÃķrdert oder nicht richtig zurÞckgezogen. Die ersten male habe ich neue Feeder gekauft, wobei einer von Bambu auf Garantie ging. Beim dritten Mal habe ich den betroffenen Feeder auseinander genommen , gereinigt und die KunstoffzahnrÃĪder gefettet. Danach war Ruhe. Das mache ich jetzt jedes halbe Jahr und es ist Ruhe. Zudem habe ich mir Schutzkappen fÞr den Hebel des Feeder gedruckt, damit sich der Einlass auf Dauer nicht durch das Filament abnutzt.

  • @paseo4641
    @paseo4641 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Hi Matthias. Wie immer ein tolles Video. Ich habe schon oft das Problem, dass beim zurÞckspulen des Filaments die Spule nicht mitlÃĪuft. Das Filament wird zurÞck geholt, aber die Spule dreht sich nicht mit. Somit habe ich spaghetti im oberen GehÃĪuse. Wie kann ich das beheben?

  • @duesi1974
    @duesi1974 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hi.
    Gutes Video! HÃĪtte ich vor zwei Wochen gebraucht 😉
    Filamentbruch im Schlauch. Musste dann erst mal googeln, wie ich das Ding auseinander nimm 🙃
    Weiter so. 👍

  • @jehuty3285
    @jehuty3285 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Deine Videos sind super und haben so einen großen Mehrwert

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Danke dir. Es freut mich, wenn ich helfen kann.

  • @hanzpeter4519
    @hanzpeter4519 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Ich hatte am Wochenende das Problem gehabt.ein StÞck Filament ist abgebrochen.
    Habe das Ams nicht auseinander gebaut.
    Habe den schlau hinten vom ams abgebaut und ein gutes StÞck filament reingesteckt und den drucken gesagt ein mal bitte entladen. Das ams hat das das abgebrochende StÞck ausgespuckt und das StÞck was ich im Schlauch reingesteckt habe. Danach war alles wieder top.😊

  • @RalfKinnigkeit
    @RalfKinnigkeit 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich fÞhl mich beobachtet.... Genau das musste ich heute Vormittag machen. 😀😀

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sorry 😂😂😎

    • @RalfKinnigkeit
      @RalfKinnigkeit 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@Schwaighofer-art ðŸĪĢðŸĪĢ

  • @N3apolitano
    @N3apolitano 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Aktuell genau mein Thema, bin gespannt. 🙂

  • @LarsMelzer
    @LarsMelzer 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich freue mich 😊

  • @hanshecktor6760
    @hanshecktor6760 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    sehr gut erklÃĪrt - vielen Dank! Eine Anmerkung sei mir gestattet: dieses Video wurde fast zwÃķlftausend mal aufgerufen und bekommt nur etwas Þber 600 "Daumenhoch"! Die Anzahl der "Daumenrunter" kann man ja nicht sehen (warum auch immer)! Nun meine Frage: sind es wirklich so viele negative Bewertungen oder ist es nur Faulheit der Aufrufenden, ein kleines DankeschÃķn fÞr die viele Arbeit, die so ein Video macht, dazulassen? Schreibt das doch bitte, wenn gestattet, mal in die Kommentare!

  • @HarleyPilot
    @HarleyPilot 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wie immer top erklÃĪrt 👍

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Besten Dank!

  • @patrickkapser267
    @patrickkapser267 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    HÃĪtte ich letzte Woche gebraucht, das Video ;-)
    Ams auseinandergebaut, war davon Þberzeugt, das der Fehler im Modul 3 liegt....... Kein Fehler gefunden.
    Das Modul hat das Filament eingezogen, dann wieder zurÞckgespult und komplett aus der Öffnung gekickt.
    Alles wieder zusammengeschraubt, Fehler war natÞrlich noch da.
    Wieder auseinandergebaut, nachgeschaut, natÞrlich wieder am falschen Modul.
    Alles zusammengebaut, Fehler noch da. So langsam war ich am verzweifeln.
    Also Versuch 3: Diesmal wirklich alle SchlÃĪuche, Motoren usw. genau in Augenschein genommen und siehe da:
    Der ÜbeltÃĪter war ein StÞck Filament im ersten Modul. Slot 3 hatte halt nur das Problem, nachdem ich vorher aus der 1 gedruckt hatte 🙂
    Learning bei doing, sag ich mal.
    Und ein Hexenwerk ist so ein AMS auch nicht

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Sorry, beim nÃĪchsten Mal versuche ich schneller zu sein ;)

    • @patrickkapser267
      @patrickkapser267 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Schwaighofer-art aber ich bitte doch drum 😜
      Nee, alles gut. Macht ja irgendwo auch Spass in den Eingeweiden von so nem Apparat rumzustochern und alles etwas mehr zu verstehen

  • @Belldorro
    @Belldorro 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Geiles Video gerne mehr âĪ

  • @lucas19961
    @lucas19961 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super Video. Hat mir sehr geholfen mein AMS mal wieder FIT zu machen. Leider ist der Ton ein wenig Þbersteuert

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Danke fÞrs Feedback! Und ja, der Ton muss dringend neu angepasst werden

  • @Train-Brix_de
    @Train-Brix_de 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich verwende nur noch 3/4mm PTFE Schlauch, das Filament hat mehr Platz und der Motor muss sich nicht so quÃĪlen da das Filament leichter durch den grÃķßeren Schlauch lÃĪuft. LÃĪuft jetzt seit 6 Monaten ohne Probleme.

  • @jensludewig6118
    @jensludewig6118 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo zusammen

  • @CaptainChris1975
    @CaptainChris1975 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo Matthias, danke fÞr das tolle Video. Ich habe seit kurzem das Problem das mein Ams im Slot1 laut quietscht wenn es das Filament dreht. Habe schon die Rollen vorne und hinten mit Isopropanol gereinigt und alles mit Druckluft gereinigt. Manuel alles gut... sobald der Motor wieder zieht quietscht es erbÃĪrmlich... irgendwelche Ideen???

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Liegt es womÃķglich am Motor selbst?

  • @herberternstjungwirth
    @herberternstjungwirth 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo an alle!
    Ich habe bei meinem AMS (Hydra) den Fehler, das der erste Slot bei einem Neustart des Druckers nicht anzeigt das Filament geladen ist obwohl eines drinnen ist!
    Muss dann das Filament ein kurzes StÞck reinschieben dann erkennt er es wieder! Beim nÃĪchsten Start ist dann wieder das gleiche Spiel! Das war aber auch schon vor dem Umbau auf das Hydra System schon so! Ist etwas nervig aber mittlerweile hab ich mich schon daran gewÃķhnt!

  • @MrBaumi05
    @MrBaumi05 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    SchÃķnes Video, danke dafÞr.
    Ich hatte aktuell das Problem mit dem vierten Slot, dass er sagt, Motor Þberhitzt. Bambu sagte zu mir das liegt daran, dass ich Kein PLA benutze, sondern anderes Fehlermeldung wie PLA cl und co.
    Was aber nicht der Fall war nach 14 Tage hin und her und Video hab ich jetzt Ersatzteil bekommen .
    Wo ich jetzt auch zu meiner Frage komme. Ich habe gesehen, dass man manche auf den Zufuhr Adapter drucken, dass Mann die SchlÃĪuche drauf machen kann hat das irgendjemand schon mal hier gemacht und ist das ratsam?

    • @N3apolitano
      @N3apolitano 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Bei mir war die Fehlermeldung nicht Überhitzt, sondern Þberlastet. Der Grund war Tatsache nur die eingeschliffene Kerbe im Futtertrichter. Ich habe aber auch schon reichlich Stunden abgerissen, da ist das wohl Verschleiss.

    • @MrBaumi05
      @MrBaumi05 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@N3apolitano ja stimmt. Bei mir war auch Þberlastet, aber ich habe 1000 Stunden nur gedruckt und davon waren nicht alle auf dem Nummer 4

    • @N3apolitano
      @N3apolitano 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@MrBaumi05 Ich kann ich das garnicht so genau sagen auf welchem Slot ich am meisten gedruckt habe, aber bei mir sind es jetzt 3994 Stunden. Ich denke das geht in Ordnung dafÞr das der Futtertrichter aus Kunststoff ist. Was ich schon 2 x tauschen musste waren die PTFE SchlÃĪuche, die waren vom Filament direkt am Ausgang vom Futtertrichter aufgeschlitzt/durchgescheuert.

    • @MrBaumi05
      @MrBaumi05 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ah ok ðŸ‘ŒðŸ― cool danke fÞr den Hinweis werde ich in Beobachtung halte.

  • @teabagNBG
    @teabagNBG 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    ich komme nicht unter 30% luftfeuchtigkeit im ams... im zimmer ist es nur 40%...

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Schließt du den Deckel auch immer und hast frische Silica Kugeln in den BehÃĪlter?

    • @teabagNBG
      @teabagNBG 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Schwaighofer-art ja der deckle war jetz bestimmt ne woche zu... kugeln hab ich vorhin erst gecheckt sind an sich noch ok sehen noch orange aus :D

    • @herberternstjungwirth
      @herberternstjungwirth 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Hallo an alle! Also zur Luftfeuchtigkeit im AMS, das Filament sollte schon trocken sein wenn du es ins AMS reingiebst! Trockne auch das Silica nochmal! Bei meinem Silica sieht man es nicht so deutlich ob es schon wieder getrocknet werden muss! VerfÃĪrbt sich nur wenig! Ich habe so in meinem AMS eine Luftfeuchtigkeit um die 17%!
      Habe auch das Hydra und diese SilicabehÃĪlter aber bei meinem mittleren BehÃĪlter habe ich noch so ein Billighygrometer von Amazon eingebaut! Funktioniert so sehr gut!
      Wenn die Luftfeuchtigkeit dann Mal wieder Þber 20% steigt trockne ich das Silica wieder!

  • @N3apolitano
    @N3apolitano 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Bei mir haben sich 2 Kerben in den Feeder eingeschliffen

    • @MrBaumi05
      @MrBaumi05 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Da soll man wohl irgendwie Halter drucken kÃķnnen, dass man da ein Schlauch einfÞhren kann, dass das nicht mehr passiert aber leider auch noch nie ausprobiert will ich jetzt mal am Wochenende ausprobieren

    • @matthiasjutz1234
      @matthiasjutz1234 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Hab das schon gemacht. Funktioniert prima😂😂😂

    • @N3apolitano
      @N3apolitano 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@MrBaumi05 Die beiden Feeder mit den Kerben habe ich mit den Haltern fÞr den PTFE - Schlauch ausgestattet, funktioniert ja, aber so richtig stabil als DauerlÃķsung ist das glaube ich nicht. Als ÜberbrÞckung aber TOP.

  • @ilkaysonmez9868
    @ilkaysonmez9868 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Bei mir ebenfalls zweimal abgebrochenes Filament. Ich wollte einfach mein altes unbedingt verdrucken. Selber schuld in diesem Fall.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja, genau wie bei mir

  • @rbrauni
    @rbrauni 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Also ich habe jetzt eines gebraucht gekauft. 1 monat her. 2 monate alt. Noch kein einziges mal Funktioniert. Laut Support Motherboard... neues eingebaut -> geht noch immer nicht. also schÃķn langsam bin ich etwas am verzweifeln. Da gibt man viel Geld aus fÞr so ein Teil aus und dann ist es einfach nicht zu gebrauchen. Vor allem den Fehler zu finden ist extrem mÞhsam und zeitaufwÃĪndig. Leider nicht sehr Þberzeugt von dem Ding, wenn das nur Bastlerei ist..

    • @Sven_N
      @Sven_N 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Wenn es gebraucht gekauft wurde, dies defekt ist. Liegt das allerdings wenig am Hersteller.

    • @rbrauni
      @rbrauni 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Sven_N Das hab ich auch nicht gesagt. Aber der ganze Prozess mit Fehlersuche und Nachbestellung Þber die Garantie ist sehr Zeitintensiv. Der Support schreibt nur alle paar tage mal zurÞck und am AMS selber oder dem Puffer ist kein Fehler zu entdecken. Also denke ich sehr wohl, das es Herstellerseitig was hat. Hab das auch schon in einigen Foren gelesen, dass diese so ausgeliefert werden. Beim Vorbesitzer soll angeblich alles Funktioniert haben. Habe bereits alles ausgebaut wieder zusammengebaut, neues Motherboard rein und trotzdem funktioniert nichts. Filament fÃĪhrt bis zum Extruder greift aber nicht. Einzige Fehlerquelle die mir jetzt noch einfÃĪllt ist der Puffer. Bin gespannt ob das jetzt auch nochmal getauscht wird..

    • @FJRDidi59
      @FJRDidi59 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@rbrauni genau das Problem hatte ich auch mal... und es war tatsÃĪchlich der Puffer. Die Feder hatte sich verklemmt, und nachdem ich sie gerichtet habe lief wieder alles perfekt

    • @rbrauni
      @rbrauni 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@FJRDidi59 alles schon versucht. Jedes Teil nach Anleitung auseinander genommen. Nichts hat was gebracht.

    • @Sven_N
      @Sven_N 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@rbrauniDann habe ich das falsch verstanden, sorry dafÞr.
      Ich fÞr meinen Teil nutze das Prusa MMU und das AMS von Bambu, und da kann ich sagen das Bambu ist 1000 zuverlÃĪssiger. Und der Support von Prusa ist leider auch nicht so pralle.
      Mit dem Bambu hatte ich noch keinen Kontakt da kann ich leider nichts zu sagen.