Kann jedem Mut machen. Habe glücklicherweise vor Jahren richtig gemacht und auch in der Testphase immer versucht so vielseitig und vollwertig wie möglich und für mich verträglich zu essen. Es wurde mit den Jahren immer besser, so dass ich heute wieder fast normal esse und alles wieder vertrage. Allerdings meide ich Fertiggerichte/-produkte, gekaufte Brote, esse überwiegend "clean" und achte meine Darmflora gut zu Pappeln (selbstgemachter Joghurt und Kefir, selbstgemachtes Sauerkraut aus Spitzkohl u. feingemahlenes Vollkorn). Mir geht's damit rundum gut.
Ein super Bericht! Dass die sozialen und beruflichen Einschränkungen durch die Krankheit abnehmen, ist richtig richtig gut. Die Ernährungsmedizin hat es mittlerweile in die 1. Reihe der medizinischen Therapien geschafft. Ein großer Erfolg. Diese Form der medizinischen Behandlung hat es ja schon immer gegeben. Gut wäre, wenn Krankenkassen, diese medizinischen Behandlungen als unterstützungswürdie anerkennen und die Kosten übernehmen. Viel Erfolg weiterhin für die Patientin 👍
Fand ich auch super und extrem wichtig, dass diese Komponente so betont wurde. Sehr interessanter Bericht. Ich leide selbst seit mehreren Jahren unter einem (noch in der Diagnose befindlichen) RDS und kann die Auswirkungen komplett bestätigen. Im Jahre 2024 habe ich fast nichts unternommen, war fast nur zuhause. Jeden Abend vor einem Bürotag die selben Gedanken.. schaffe ich den Weg ins Büro oder muss ich plötzlich unterwegs zur Toilette. Ausflüge in der Freizeit? Kaum noch. Zuhause ist am „besten“ aber das Sozialleben existiert kaum noch.
Ich finde die Ernährungs-Docs einfach klasse und schaue fast jede Folge. Mich würde übrigens ein Diätplan für das seborrhoische Ekzem interessieren. Es wäre super, wenn hierzu demnächst mal eine Folge käme.
Ich bin 41 und habe bestimmt schon über 10 Jahre eine Darmerkrankung. Ich hatte mal eine Lebensmittelvergiftung mit Bakterien was aber nicht gleich erkannt wurde. Hab dann jahrelang herumgedoktert. 2019 wurde eine Histamin Intoleranz festgestellt. Dann kam Fruktose Unverträglichkeit dazu. Vor 2 Jahren dann eine Dünndarmfehlbesiedelung und Leaky Gut. Ich habe dann von der fodmap Diät gehört und auch ausprobiert. Meine Hausärztin hat mich leider nicht ernst genommen. Und Gastroenterologen auch nicht. Die wollten immer nur Magen Darm Spiegelung machen. Alles Testes und Therapien musste ich selber bezahlen.
Guten Tag, das gleiche Problem habe ich auch, genau die gleichen Intoleranzen, Histaminintoleranz extrem stark ausgeprägt, SIBO, Leaky Gut stark, habe extrem viel abgenommen, wiege nur noch 39kg bei 1,68cm. Darf ich fragen was Ihnen geholfen hat?🙏🏻 Ich habe so viel Geld bei Heilpraktikern und privaten Ärzte ausgegeben, aber nichts hilft.😞
@@juliam8274 tatsächlich eine Gesundheitscoachin, 3 Monate inklusive Nährstoffplan, Blutbildauswertung. Ernährungsumstellung. Alles weglassen was dem Darm schadet. Ich kann dir gern mal den Kontakt schicken
Hab die gleiche Geschichte durch. Hausarzt hat alles auf 'psychisch' geschoben. Dabei hat er eine Milcheiweiß-/Hühnerei Allergie übersehen!!! Beim Präventivmediziner wurde Leaky Gut und Fruktose-/Gluten-/Histaminintoleranz festgestellt. Seit ich ganz pingelig auf HISTAMIN geachtet habe, ging es mir besser. Brot esse ich auch nicht mehr, da dort Sauerteig enthalten ist. Thai Curry??? Curry ist auch nicht gut bei Histaminintoleranz. Joghurt auch nicht, da dieser fermentiert ist. 😬
@@juliam8274 Siehe Antwort unten. Bin auch betroffen. Vertrage all die Lebensmittel überhaupt nicht, die im Video genannt werden. Es gibt Salutosil, das ist rezeptfrei erhältlich und hat keine Nebenwirkungen. Gibt auch neben Leaky gut noch eine weitere Diagnose, die eher selten ist aber auch Reizdarmsymptome verursacht: die orale Nickelallergie. Heißt wirklich so. Dabei reagiert man auf nickelhaltige Lebensmittel (auch Gewürze etc.). Test kostet 35€. Hoffe, Sie finden die wahre Ursache. 🍀
Was ich in diesem Beitrag nicht gesehen habe ist (oder habe ich es übersehen?) ,dass es 3 FODMAP-Stufen gibt. Und dass man bei längeren Bauchbeschwerden eine Mikrobiom-Bestimmung bei einem zertifizierten Mikroökologischen Institut durchführen lassen sollte. Neben den ganzen wichtigen Bakterienstämmen sollte auch das Zonulin getestet werden, dann weiß man, ob eine FODMAP-Diät überhaupt Sinn macht. Natürlich ist es toll, dass diese Dame ihre Beschwerden mit der Diät los ist; ich wollte es nur erwähnt haben 😊
Ich habe das Problem, dass ich keine Grundphase finde. Trotz zwei wöchiger Fodmap Phase habe ich nie ohne Beschwerden gelebt. Ich finde also keine Basis, von wo auf ich starten kann :(
Das heißt, obwohl du zwei Wochen lang auf fodmap-haltige Lebensmittel verzichtet hast, warst du trotzdem nie symptomfrei? Wie wurde denn bei dir das Reizdarmsyndrom diagnostiziert? Es kann sein, dass dann doch etwas anderes dahintersteckt. Ich würde dir empfehlen, dich an eine zertifizierte Ernährungsfachkraft zu wenden, die auch die Zertifizierung vom Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAD) hat. Dann ist sie speziell auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Reizdarmsyndrom geschult und kann dir helfen herauszufinden, wo deine Beschwerden herkommen.
Super Bericht. Danke dafür! Gibt es denn eine gute Übersicht mit so gut wie allen Lebensmitteln über die ich herausfinden kann, wo Fomaps enthalten sind und wo nicht? Ich habe bisher nur englischsprachige Apps gefunden und die ständige Übersetzung ist sehr mühsam.
Hallo, ich leide seit Jahrzehnten an meinem Bauchbeschwerden. Es begann mit einem kleinen Punkt links neben den Bauchnabel und nun ziehen die schmerzen bis in den rücken und hoch bis zum Herzen. Esse jeden Tag das gleiche und das ist auch nicht das richtige essen. Die Beschwerden werden nicht besser. Zudem leide ich unter wechselnden Stuhlgängen oder gar keiner. Diagnose war eine Fruktose und Sorbitunverträglichkeit. Ich kann außerhalb nicht mehr essen. Auslandsreisen sind bei mir tabu, weil ich nicht weiss, ob es da etwas für mich zu essen gibt. Mein Mann leidet auch sehr mit mir. Enge und Berührungen empfinde ich als unangenehm und schmerzhaft. Ich spreche von Bauch und Rücken. Schlimm ist auch das tägliche Sodbrennen. Ich habe zwei Ernährungsberatungen gehabt. Leider waren diese sehr oberflächlich. Brauche ich doch einen richten Essensplan oder Lebensmittel welche ich essen darf. Ich leide sehr. Ich bin eine leidenschaftliche Gärtnerin. Hier verändere ich gerade mein Berufsleben, da meine Kräfte immer mehr schwinden. So gern hätte ich Hilfe. Leider haben mir die vielen Ärzte nicht geholfen. Ich wünsche mir sehnlichst normal essen zu können, da ich täglich darunter leide. Mein Kopf steht unter Dauerdenken. Das ist so nervlich anstrengend. Und immer dieser bauchschmerz. Fühlt sich wie eine Entzündung an.
Lass mal 2 wochen alles an zucker gemüse und obst weg ob es besser wird und dann langsam gucken welches Gemüse geht...bei Fructoseintoleranz vertragen viele Betroffene einige sorten nicht ...
Hey, meinst du das Ernährungstagebuch? Das findest du im Link oben oder auch direkt hier: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrungstagebuch-Vorlage-und-Ausfuelltipps,ernaehrungstagebuch100.html Viele Grüße 🤗
Hier wird gesagt, dass man in der Aufbauphase mit etwas Laktose anfangen soll. Kann man das auch machen, wenn man eine Laktose-, Fruktose- u. Sorbitintoleranz hat, oder ist das weiterhin verboten?
Bei einer solchen Intoleranz sollte man Laktose natürlich möglichst vermeiden. Alle von unserer Seite verfügbaren Infos, Therapiepläne und Rezeptvorschläge zu diesen Unverträglichkeiten haben wir her gesammelt: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Lebensmittel-Unvertraeglichkeiten-erkennen-und-behandeln,multiintoleranzen100.html 👍
Ist diese FODMAP-DIÄT auch bei einer Dünndarmfehlbesiedelung (Sibo-Wasserstoff) zu empfehlen? Habe Laktose-, Fruktose- u. Sorbitintoleranz und Sibo. Eine Antwort wäre sehr nett
Ja, allerdings sollte die low-FODMAP Ernährung dann erst recht von einer zertifizierten Ernährungsfachkraft begleitet werden, da das Risiko für eine Mangelernährung ansonsten hoch ist.
Ich habe mal eine Frage: Die Patientin sagt sie hätte bei der Wiedereinführungsphase Lebensmittel wie Hafer, Blaubeeren, Buchweizen und Zucchini eingeführt und gut vertragen. Aber sind das nicht ohnehin low fodmap Lebensmittel? Was hat sie denn dann in den zwei Wochen Diät gegessen? Kann man da vielleicht was zu sagen? Vielen Dank im Voraus! Würde mir wirklich sehr weiterhelfen!!
Liebe Alina, hier findest Du ausführliche Infos und auch eine Liste, welche Lebensmittel bei einer low-FODMAP-Diät empfehlenswert sind: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/FODMAP-arme-Ernaehrung-beim-Reizdarmsyndrom,fodmapliste106.html Ganz wichtig: Da während der zeitweisen Auslass-Phase wichtige Nährstoffquellen fehlen und Mangelernährung drohen kann, sollte eine solche Diät unbedingt von einer ernährungsmedizinischen Fachkraft begleitet werden. Alles Gute und viele Grüße aus dem Social Media Team
Bei schwarzem und grünem Tee überwiegen je nach Ziehzeit anregende oder beruhigende Substanzen, soweit ich es merke. Bei Kräuter hieß es bisher für mich 10-15 Minuten Ziehzeit mindestens. Man denkt mit solchem Aufguss tut man sich doch etwas Gutes, bin gespannt auf eine Erklärung!
@Kraater es macht bei vielen Tees einen unglaublichen Unterschied WIE und WIELANGE man ihn ziehen lässt, vllt einfach mal mit dem Thema richtig beschäftigen
je länger ein Tee zieht umso mehr Gerbstoffe zum Beispiel werden abgegeben. Bei anderen Stoffen ist das ebenso .. und genau diese Stoffe haben einen unglaublichen Einfluss auf den Körper. Daher sollte man wissen was man da tut, erst recht wenn man eine chronische Erkrankung hat
Ich will zu Frau Dr Andersen , aber ich komme nicht an ihr . Frau Andersen , falls Sie meinen Kommentar hier lesen , bitte kontaktieren Sie mir , ich bin ein spezieller Fall , andere Gastroenterologen haben es nicht geschafft mir zu helfen . Ich weiß , Sie arbeiten in IKH , ich war schon da aber könnte mir nicht geholfen werden . Ich bin mit meiner Kräften zu Ende . Möge Allah mir den richtigen Retter senden - Amen
Hi cisco! Die Kontakte der Praxen der E-Docs findest du auf unserer Homepage: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/wir_ueber_uns/index.html. Darüber hinaus haben wir eine Übersicht mit allen bisher von den Ernährungsdocs behandelten Krankheiten, Therapiepläne, Rezepte und vieles mehr. Schau' gern mal vorbei!
Kann jedem Mut machen. Habe glücklicherweise vor Jahren richtig gemacht und auch in der Testphase immer versucht so vielseitig und vollwertig wie möglich und für mich verträglich zu essen. Es wurde mit den Jahren immer besser, so dass ich heute wieder fast normal esse und alles wieder vertrage. Allerdings meide ich Fertiggerichte/-produkte, gekaufte Brote, esse überwiegend "clean" und achte meine Darmflora gut zu Pappeln (selbstgemachter Joghurt und Kefir, selbstgemachtes Sauerkraut aus Spitzkohl u. feingemahlenes Vollkorn). Mir geht's damit rundum gut.
Hi Jutta, das klingt nach einem tollen Erfolg 😊 Weiterhin alles Gute und liebe Grüße!
Danke für deinen Erfahrungsbericht, das hast du super hinbekommen! Alles Gute weiterhin. 🙂
Wie sieht es bei Ihnen mit Knoblauch aus?
Ein super Bericht! Dass die sozialen und beruflichen Einschränkungen durch die Krankheit abnehmen, ist richtig richtig gut. Die Ernährungsmedizin hat es mittlerweile in die 1. Reihe der medizinischen Therapien geschafft. Ein großer Erfolg. Diese Form der medizinischen Behandlung hat es ja schon immer gegeben. Gut wäre, wenn Krankenkassen, diese medizinischen Behandlungen als unterstützungswürdie anerkennen und die Kosten übernehmen. Viel Erfolg weiterhin für die Patientin 👍
Fand ich auch super und extrem wichtig, dass diese Komponente so betont wurde. Sehr interessanter Bericht. Ich leide selbst seit mehreren Jahren unter einem (noch in der Diagnose befindlichen) RDS und kann die Auswirkungen komplett bestätigen. Im Jahre 2024 habe ich fast nichts unternommen, war fast nur zuhause. Jeden Abend vor einem Bürotag die selben Gedanken.. schaffe ich den Weg ins Büro oder muss ich plötzlich unterwegs zur Toilette. Ausflüge in der Freizeit? Kaum noch. Zuhause ist am „besten“ aber das Sozialleben existiert kaum noch.
Super Bericht, sehr sympathische Patientin - alles Gute Ihr!
Ich finde die Ernährungs-Docs einfach klasse und schaue fast jede Folge. Mich würde übrigens ein Diätplan für das seborrhoische Ekzem interessieren. Es wäre super, wenn hierzu demnächst mal eine Folge käme.
Wir nehmen deine Anregung gerne mit und leiten sie an die Redaktion weiter :)
Cara care!!! Das beinhaltet alle Module! Ernährung, Hypnose und Verhaltenstherapie ❤
Wow, danke Silvia! Du schenkst mir Mut! 💐
Habe damals auch dir fodmap Diät gemacht wegen meines reizdarms. 6 monate danach wars quasi fast weg:)
Supi❤😊🎉 freut mich für dich hoffe bei mir auch bald
Hallo wo haben sie das gemacht?ich leide seit 10 Jahren an Reizdarm.
Grüße
Hallo, @@maryambegum8331
Einfach zu hause und sehr strickt alle Lebensmittel weggelassen, die nicht fodmap geeignet sind:)
Ich koche jeden Tag Low FODMAP Menu. Zum gluck hab ich gute Rezepte!
Man lernt doch immer dazu. 👍 😊
Vielen Dank für den interessanten Beitrag und weiterhin gute Besserung für die Patientin. 🌞🍀
Danke vielmals, Angelika! 🤗
Ich bin 41 und habe bestimmt schon über 10 Jahre eine Darmerkrankung. Ich hatte mal eine Lebensmittelvergiftung mit Bakterien was aber nicht gleich erkannt wurde. Hab dann jahrelang herumgedoktert. 2019 wurde eine Histamin Intoleranz festgestellt. Dann kam Fruktose Unverträglichkeit dazu. Vor 2 Jahren dann eine Dünndarmfehlbesiedelung und Leaky Gut. Ich habe dann von der fodmap Diät gehört und auch ausprobiert. Meine Hausärztin hat mich leider nicht ernst genommen. Und Gastroenterologen auch nicht. Die wollten immer nur Magen Darm Spiegelung machen. Alles Testes und Therapien musste ich selber bezahlen.
Guten Tag, das gleiche Problem habe ich auch, genau die gleichen Intoleranzen, Histaminintoleranz extrem stark ausgeprägt, SIBO, Leaky Gut stark, habe extrem viel abgenommen, wiege nur noch 39kg bei 1,68cm. Darf ich fragen was Ihnen geholfen hat?🙏🏻 Ich habe so viel Geld bei Heilpraktikern und privaten Ärzte ausgegeben, aber nichts hilft.😞
@@juliam8274 tatsächlich eine Gesundheitscoachin, 3 Monate inklusive Nährstoffplan, Blutbildauswertung. Ernährungsumstellung. Alles weglassen was dem Darm schadet. Ich kann dir gern mal den Kontakt schicken
Hab die gleiche Geschichte durch. Hausarzt hat alles auf 'psychisch' geschoben. Dabei hat er eine Milcheiweiß-/Hühnerei Allergie übersehen!!! Beim Präventivmediziner wurde Leaky Gut und Fruktose-/Gluten-/Histaminintoleranz festgestellt. Seit ich ganz pingelig auf HISTAMIN geachtet habe, ging es mir besser. Brot esse ich auch nicht mehr, da dort Sauerteig enthalten ist. Thai Curry??? Curry ist auch nicht gut bei Histaminintoleranz. Joghurt auch nicht, da dieser fermentiert ist. 😬
@@juliam8274 Siehe Antwort unten. Bin auch betroffen. Vertrage all die Lebensmittel überhaupt nicht, die im Video genannt werden. Es gibt Salutosil, das ist rezeptfrei erhältlich und hat keine Nebenwirkungen. Gibt auch neben Leaky gut noch eine weitere Diagnose, die eher selten ist aber auch Reizdarmsymptome verursacht: die orale Nickelallergie. Heißt wirklich so. Dabei reagiert man auf nickelhaltige Lebensmittel (auch Gewürze etc.). Test kostet 35€. Hoffe, Sie finden die wahre Ursache. 🍀
Willkommen im deutschen kranken System 😂😢
Was ich in diesem Beitrag nicht gesehen habe ist (oder habe ich es übersehen?) ,dass es 3 FODMAP-Stufen gibt. Und dass man bei längeren Bauchbeschwerden eine Mikrobiom-Bestimmung bei einem zertifizierten Mikroökologischen Institut durchführen lassen sollte. Neben den ganzen wichtigen Bakterienstämmen sollte auch das Zonulin getestet werden, dann weiß man, ob eine FODMAP-Diät überhaupt Sinn macht. Natürlich ist es toll, dass diese Dame ihre Beschwerden mit der Diät los ist; ich wollte es nur erwähnt haben 😊
Gibt es den Fragebogen der Expertin zum downloaden?
Ich habe das Problem, dass ich keine Grundphase finde. Trotz zwei wöchiger Fodmap Phase habe ich nie ohne Beschwerden gelebt. Ich finde also keine Basis, von wo auf ich starten kann :(
Das heißt, obwohl du zwei Wochen lang auf fodmap-haltige Lebensmittel verzichtet hast, warst du trotzdem nie symptomfrei? Wie wurde denn bei dir das Reizdarmsyndrom diagnostiziert? Es kann sein, dass dann doch etwas anderes dahintersteckt. Ich würde dir empfehlen, dich an eine zertifizierte Ernährungsfachkraft zu wenden, die auch die Zertifizierung vom Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAD) hat. Dann ist sie speziell auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Reizdarmsyndrom geschult und kann dir helfen herauszufinden, wo deine Beschwerden herkommen.
Super Bericht. Danke dafür!
Gibt es denn eine gute Übersicht mit so gut wie allen Lebensmitteln über die ich herausfinden kann, wo Fomaps enthalten sind und wo nicht?
Ich habe bisher nur englischsprachige Apps gefunden und die ständige Übersetzung ist sehr mühsam.
Hallo, schau mal hier: www.ndr.de/FODMAP-arme-Ernaehrung-beim-Reizdarmsyndrom,fodmapliste106.html
Ah, super. Da ist schon Einiges drin. Danke euch!
Hallo, ich leide seit Jahrzehnten an meinem Bauchbeschwerden. Es begann mit einem kleinen Punkt links neben den Bauchnabel und nun ziehen die schmerzen bis in den rücken und hoch bis zum Herzen. Esse jeden Tag das gleiche und das ist auch nicht das richtige essen. Die Beschwerden werden nicht besser. Zudem leide ich unter wechselnden Stuhlgängen oder gar keiner. Diagnose war eine Fruktose und Sorbitunverträglichkeit. Ich kann außerhalb nicht mehr essen. Auslandsreisen sind bei mir tabu, weil ich nicht weiss, ob es da etwas für mich zu essen gibt. Mein Mann leidet auch sehr mit mir. Enge und Berührungen empfinde ich als unangenehm und schmerzhaft. Ich spreche von Bauch und Rücken. Schlimm ist auch das tägliche Sodbrennen. Ich habe zwei Ernährungsberatungen gehabt. Leider waren diese sehr oberflächlich. Brauche ich doch einen richten Essensplan oder Lebensmittel welche ich essen darf. Ich leide sehr. Ich bin eine leidenschaftliche Gärtnerin. Hier verändere ich gerade mein Berufsleben, da meine Kräfte immer mehr schwinden. So gern hätte ich Hilfe. Leider haben mir die vielen Ärzte nicht geholfen. Ich wünsche mir sehnlichst normal essen zu können, da ich täglich darunter leide. Mein Kopf steht unter Dauerdenken. Das ist so nervlich anstrengend. Und immer dieser bauchschmerz. Fühlt sich wie eine Entzündung an.
Kurkuma und Ingwer. Beides frisch, kein Pulver.
@@v.b.8749und wie nimmt man es ein? Mit heißem Wasser aufgießen?
Lass mal 2 wochen alles an zucker gemüse und obst weg ob es besser wird und dann langsam gucken welches Gemüse geht...bei Fructoseintoleranz vertragen viele Betroffene einige sorten nicht ...
Hallo, wie kommt man an so ein Fragebogen ran. Gibt es ggf. einen Link dazu? Danke
Hey,
meinst du das Ernährungstagebuch?
Das findest du im Link oben oder auch direkt hier:
www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrungstagebuch-Vorlage-und-Ausfuelltipps,ernaehrungstagebuch100.html
Viele Grüße 🤗
Hier wird gesagt, dass man in der Aufbauphase mit etwas Laktose anfangen soll. Kann man das auch machen, wenn man eine Laktose-, Fruktose- u. Sorbitintoleranz hat, oder ist das weiterhin verboten?
Bei einer solchen Intoleranz sollte man Laktose natürlich möglichst vermeiden. Alle von unserer Seite verfügbaren Infos, Therapiepläne und Rezeptvorschläge zu diesen Unverträglichkeiten haben wir her gesammelt: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Lebensmittel-Unvertraeglichkeiten-erkennen-und-behandeln,multiintoleranzen100.html 👍
Ist diese FODMAP-DIÄT auch bei einer Dünndarmfehlbesiedelung (Sibo-Wasserstoff) zu empfehlen? Habe Laktose-, Fruktose- u. Sorbitintoleranz und Sibo. Eine Antwort wäre sehr nett
Kann man diesen Test irgendwo machen um sich einzuschätzen? Also online vorab :)
Geht das auch als Veganer ?
Ja, allerdings sollte die low-FODMAP Ernährung dann erst recht von einer zertifizierten Ernährungsfachkraft begleitet werden, da das Risiko für eine Mangelernährung ansonsten hoch ist.
Ich habe mal eine Frage: Die Patientin sagt sie hätte bei der Wiedereinführungsphase Lebensmittel wie Hafer, Blaubeeren, Buchweizen und Zucchini eingeführt und gut vertragen. Aber sind das nicht ohnehin low fodmap Lebensmittel? Was hat sie denn dann in den zwei Wochen Diät gegessen? Kann man da vielleicht was zu sagen? Vielen Dank im Voraus! Würde mir wirklich sehr weiterhelfen!!
Liebe Alina,
hier findest Du ausführliche Infos und auch eine Liste, welche Lebensmittel bei einer low-FODMAP-Diät empfehlenswert sind: www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/FODMAP-arme-Ernaehrung-beim-Reizdarmsyndrom,fodmapliste106.html
Ganz wichtig: Da während der zeitweisen Auslass-Phase wichtige Nährstoffquellen fehlen und Mangelernährung drohen kann, sollte eine solche Diät unbedingt von einer ernährungsmedizinischen Fachkraft begleitet werden.
Alles Gute und viele Grüße aus dem Social Media Team
Hallo an Alle:) Heißt das dass alle Kräutertees(Kammille,Fenchel, Anis etc) nur 3 Minuten ziehen sollen? LG
Es ist mir schwer anzunehmen, dass bei Kräutertees, über 3 Minuten Ziehzeit zu lange ist. Welche Kräuter es betrifft?
Bei schwarzem und grünem Tee überwiegen je nach Ziehzeit anregende oder beruhigende Substanzen, soweit ich es merke. Bei Kräuter hieß es bisher für mich 10-15 Minuten Ziehzeit mindestens. Man denkt mit solchem Aufguss tut man sich doch etwas Gutes, bin gespannt auf eine Erklärung!
@Kraater Lächerlich nur, wenn man keine Ahnung von Tee hat...
@Kraater Ich habe zum Glück keinen, aber Vielen Dank für die Bestätigung deiner Inkompetenz
@Kraater es macht bei vielen Tees einen unglaublichen Unterschied WIE und WIELANGE man ihn ziehen lässt, vllt einfach mal mit dem Thema richtig beschäftigen
je länger ein Tee zieht umso mehr Gerbstoffe zum Beispiel werden abgegeben. Bei anderen Stoffen ist das ebenso .. und genau diese Stoffe haben einen unglaublichen Einfluss auf den Körper. Daher sollte man wissen was man da tut, erst recht wenn man eine chronische Erkrankung hat
Na dann bleibt mir noch das auszuprobieren
Denn stress und das dadurch Frust essen quält mein Magen extremst 😢
Blaubeeren sollen helfen,wenn man die täglich isst.
Ich will zu Frau Dr Andersen , aber ich komme nicht an ihr .
Frau Andersen , falls Sie meinen Kommentar hier lesen , bitte kontaktieren Sie mir , ich bin ein spezieller Fall , andere Gastroenterologen haben es nicht geschafft mir zu helfen .
Ich weiß , Sie arbeiten in IKH , ich war schon da aber könnte mir nicht geholfen werden .
Ich bin mit meiner Kräften zu Ende .
Möge Allah mir den richtigen Retter senden - Amen
Amin
Hi cisco!
Die Kontakte der Praxen der E-Docs findest du auf unserer Homepage: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/wir_ueber_uns/index.html. Darüber hinaus haben wir eine Übersicht mit allen bisher von den Ernährungsdocs behandelten Krankheiten, Therapiepläne, Rezepte und vieles mehr. Schau' gern mal vorbei!