Starthilfe mit Lenkrad und Heizlampe - Der Lanz Bulldog Start - Der Glühkopf Traktorstart im Detail

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 ม.ค. 2022
  • Die alten Lanz Bulldogs konnten mit Lenkrad und Heizlampe gestartet werden. Dies war charakteristisch für die Glühkopfbulldogs. Ab ca. 1950 gab es die Anwurfscheibe. In dem Video wird der Start eines Lanz Glühkopf Bulldogs von 1948 mit Lenkrad und Heizlampe detailliert gezeigt.
    Hier kannst Du mich und meine Arbeit unterstützen:
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @kulttraktor
    Paypal: www.PayPal.Me/kulttraktor
    Werkzeug und Verbrauchsmaterial:*
    Gewindebohrer M6:* amzn.to/33JlbRx
    Gewindebohrer M10x1:* amzn.to/3q9CZg7
    Hammer:* amzn.to/3J0F45E
    Durchschlagset:* amzn.to/3DvYTAC
    Schleif- /Läpppaste:* amzn.to/3uad1wt
    Wasserpumpenzange:* amzn.to/3vDrQZq
    Kunststoffplättchen:* amzn.to/3yLnKxO
    Amaturenfett:* amzn.to/3HHZAHp
    Topf-Messingdrahtbürste:* amzn.to/3GXinOU
    Messing-Drahtbürste: amzn.to/37xpmld
    Locheisenset1:* amzn.to/3Ffxgf6
    Locheisenset2:*amzn.to/3Eh1e1a
    Schlosserhammer:* amzn.to/30IP9UE
    Gummihammer:* amzn.to/3IV9Rlk
    Sicherungsringzange:* amzn.to/3shqMbX
    Dichtungspapier:* amzn.to/3GSPpzK
    Dichtungskarton:* amzn.to/3wlW17U
    Schleifvlies:* amzn.to/3shqlOR
    Gas Lötlampe mit Kartuschen:* amzn.to/3MoXdwC
    Lange Bohrer:* amzn.to/3imFb0o
    Fett:* amzn.to/3qlRHlf
    Meine Ausrüstung:*
    Kamera:* amzn.to/3ETEdSL
    Selvie-Handgriff:* amzn.to/3s3OU1E
    Akkus und Ladegerät:* amzn.to/3pLAvo4
    Kameratasche:* amzn.to/3dKvBCj
    Funkmikrofon:* amzn.to/3GEHZjt
    Kamerastativ:* amzn.to/3F6VbNX
    *)Affiliate Link
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ich erhalte eine Provision, wenn du über einen Affiliate Link einkaufst. Der Preis für dich verändert sich nicht!
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 115

  • @davidwolf2306
    @davidwolf2306 2 ปีที่แล้ว +34

    Respekt! Für die hervorragende Erklärung des Glühkopfmotor und die Zusammenhänge der einzelnen Bauteile. Selten eine so gute Präsentation gesehen. Danke

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke ebenfalls, freut mich! Beste Grüße

  • @heizerelvis_tractors_and_more
    @heizerelvis_tractors_and_more 2 ปีที่แล้ว +24

    Mich hast jedenfalls als Fan. Sehr gute Videos! Top!

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke Dir! Ich weiß es zu schätzen! Besten Gruß

  • @mkleinhh
    @mkleinhh 2 หลายเดือนก่อน +1

    Spannend zu schauen. Was für ein Aufriß, um einen Traktor zu starten, Hammer.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, es muss ein wenig gemacht werden..... 🤗 Beste Grüße

  • @eifelwald4622
    @eifelwald4622 2 ปีที่แล้ว +19

    Schöner Kanal, man merkt die Leidenschaft zum Alteisen... Top erklärt 👍🏼

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke sehr! Schön, wenn es gefällt! Viele Grüße

  • @munsterlandmofaahausdeutschlan
    @munsterlandmofaahausdeutschlan 2 ปีที่แล้ว +4

    Toller Film
    Toll erklärt
    Toller Bulldog
    Toller Pilot

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank 👍 Bleib kultig! Beste Grüße

  • @-1749
    @-1749 หลายเดือนก่อน

    Эти шедевры инженерии, пережили своих создателей и владельцев. Прекрасные и совершенные машины.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  หลายเดือนก่อน

      Да, инженеры тогда были способны на многое. Привет

  • @wolfgangguttner8595
    @wolfgangguttner8595 2 ปีที่แล้ว +8

    Danke , jetzt weiß ich wie ein alter Lanz Motor funktioniert und gestartet wird . Ich kenne ihn noch als ich sechs Jahre alt war . Den Klang des Motors vergisst man nie wieder. Super Video , danke .

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Gerne! Besten Dank und viele Grüße

    • @DaemonWeiss
      @DaemonWeiss 2 ปีที่แล้ว

      Kenn ich auch aber halt vom oldtimertreffen

  • @thilofreyer7772
    @thilofreyer7772 2 ปีที่แล้ว +14

    Super Video, sehr ausführlich und gut erklärt 👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, freut mich! Beste Grüße

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht 2 ปีที่แล้ว +3

    Das anwerfen erinnert mich an meine Jugendzeit als ich Matrose bei meinem Dad war ... leider sind wir Aufgrund von Krankheiten in unserer Familie von der Schifffahrt runter - leider! Auf jeden Fall mussten wir unsere Stromdiesel (Jokkel) wie auch die Ankermotoren - beides übrigens Farymann-Diesel (Einzylinder) - auch immer per Hand mit dem Schwengel (Kurbel) anwerfen - so mancher hat sich dabei den Arm gebrochen, wenn Er den Dekompressionshebel zu früh los liess!! Dann schlug Aufgrund der Kompression der Schwengel zurück und brach den Knochen! Man sollte bei diesen Motoren immer erst NACH OT - (Oberer Totpunkt) - das Dekompressionsventil loslassen und den Schwengel dabei herausziehen ... der Rest erledigt der Schwung!!! Danke für dieses wunderschöne Video mit wunderschöner alter - haltbarer - und genialer Technik ... Da werden Erinnerungen wach .... !!! ABO war hier PFLICHT!!!

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +2

      Vielen lieben Dank und danke für Ihren Beitrag! Beste Grüße

  • @karlheinz_ma
    @karlheinz_ma 2 ปีที่แล้ว +5

    So ein Lanz muss man mal selbst gefahren sein um zu verstehen, was es heißt ein "LANZ".
    Ich durfte mal mit von nem Bekannten bei ner Überführungsfahrt von Karlsruhe nach Ettlingen ein LANZ (2516???) selbst fahren. Waren 2 Std. unterwegs, aber sowas vergisst man nie mehr.
    Danke Johannes für das einmalige Erlebnis.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Hört sich nach einer spannenden Reise an! Beste Grüße

    • @marvinlindemann6121
      @marvinlindemann6121 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich habe meinen Lanz als ich ihn gekauft habe von Osterholz Scharmbeck nach Hause in 5 1/2 Std gefahren. Das waren so 100 km. Habe auch einen Kumpel dabei gehabt, alleine Schockt es ja nicht so. War ein wundervoller Tag, richtig tolles Wetter und eine schöne Route + Fähre nach Hause. Das werde ich nie vergessen.

  • @heizerelvis_tractors_and_more
    @heizerelvis_tractors_and_more 2 ปีที่แล้ว +5

    Richtig gut!!! :-)

  • @conny-r
    @conny-r 2 หลายเดือนก่อน

    😊 Sehr informativ. Startet perfekt mit sauberem Rundlauf💯👌

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank! Herzliche Grüße

  • @fischkekskreistoast4914
    @fischkekskreistoast4914 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab noch nie was vom Glühkopfmotor gehört, aber ich bin fasziniert von Ihren Videos und der Technik. 👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank, das freut mich sehr! Liebe Grüße

  • @Rolf2014
    @Rolf2014 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schönes Video ,auch sehr Informativ. Top

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, freut mich! Beste Grüße

  • @geryc.6602
    @geryc.6602 2 ปีที่แล้ว +2

    Ausgezeichnete Reportage❤! Vielen Dank, Herr!!!! ( Aus Frankreich 😉)

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Merci beaucoup! Liebe Grüße nach Frankreich

  • @heizerelvis_tractors_and_more
    @heizerelvis_tractors_and_more 2 ปีที่แล้ว +5

    Beim starten musst du nicht pendeln! Das reicht wenn du ihn nach hinten in die Kompression drückst. Habe ich auch lang falsch gemacht! Ein sehr schönes Video! Top. Gruß

    • @liftedps3958
      @liftedps3958 2 ปีที่แล้ว +4

      Ja aber ist gerade für die älteren Herrschaften ein bisschen besser, bzw einfacher. Man macht ja nichts kaputt

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +5

      Durch das Anpendeln sauge ich nochmal Frischtluft über das Kurbelgehäuse an, die ich dann mit dem Kraftstoff in den Brennraum drücke. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Viele Grüße

  • @klemensbrumann3952
    @klemensbrumann3952 2 ปีที่แล้ว +2

    echt super Video
    Vielen Dank 😀😀😀👍👍👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne 😊! Beste Grüße

  • @apismellifera1000
    @apismellifera1000 2 ปีที่แล้ว

    Even though I am International Harvester guy. I absolutely love Lanz Bulldog tractors. My dad says I should get one and put in my barn with my Cub Cadet 129 and Cub Lo-Boy 154 tractors.
    Greetings from the USA

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Are you a tractor collector or/and an IHC specialist?
      Kind regards to the USA

  • @Typ11
    @Typ11 2 ปีที่แล้ว +2

    sehr schönes Video und super erklärt!!

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Beste Grüße

  • @MrRossi1805
    @MrRossi1805 2 ปีที่แล้ว +1

    Top erklärt!

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Beste Grüße

  • @devohi7005
    @devohi7005 9 หลายเดือนก่อน

    Reif fürs Fernsehen 👍 Top Videos

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  9 หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank, das weiß ich sehr zu schätzen! Beste Grüße

  • @leokaiser9338
    @leokaiser9338 2 ปีที่แล้ว +1

    ...sagenhaft...mein Großvater hat 4 Bulldogs "verbraucht"...denn er ist von dem Pferdewagen direkt auf den Lanz umgestiegen...und hatte von Technik keine Ahnung...immer ist ihm im Spätherbst der Glühkopf aufgefroren...persönlich erinnere mich nur noch an die "optische Erscheinung...ich war ca. 5 Jahre alt als sein letzter Bulldog starb...danach kam der "Porsche 144....(Hoffher u. Schranz)

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Besten Dank für das Lob und den Beitrag. Viele Grüße

  • @alexmittm
    @alexmittm 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Bulldog und Glückwunsch zu 1000 Abos😃

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke sehr! Das weiß ich sehr zu schätzen! Beste Grüße

  • @puck1235
    @puck1235 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos sind wirklich gut gemacht Weiter so.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank, freut mich, wenn sie Dir gefallen! Beste Grüße

  • @OberbergAgra
    @OberbergAgra 2 ปีที่แล้ว +2

    Ein kleinen Kritik Punkt habe ich. Beim Thema Sicherheit, immer anliegenden kleidung tragen. Hab schon oft gesehen das da welche am Lenkrad drehen, wo die Bändel der Kapuze sich fast drum rum gewickelt haben.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt, das kann sehr gefährlich werden! Daher trage ich beim Andrehen nie Kleidung, die mit Bändchen etc. ausgestattet ist! Danke für die Info. Beste Grüße

  • @dirk5088
    @dirk5088 ปีที่แล้ว

    Sowas von geil … 👌🏻

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Besten Dank! Freut mich, wenn es gefällt! Viele Grüße

  • @lhilderink270
    @lhilderink270 2 ปีที่แล้ว

    Top video’s

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön! Liebe Grüße

  • @easyrider8887
    @easyrider8887 2 ปีที่แล้ว +1

    Er hat Lanz Bulldog studiert 👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob! Beste Grüße

  • @schwarzwaldbaumservice9025
    @schwarzwaldbaumservice9025 ปีที่แล้ว

    Hey, bin gerade auf dein Kanal gestoßen sehr sehr interessante Videos und sehr fachlich und für jeden verständlich super.
    Von mir hast du aufjedenfall ein Abo klasse mach Weiter so 👍😃
    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Es freut mich, dass du mit dabei bist! Danke dir und beste Grüße in den Schwarzwald

  • @OldiefanLelkendorf
    @OldiefanLelkendorf 2 ปีที่แล้ว +1

    Prima 👌

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Besten Dank und viele Grüße

  • @lullimuppi
    @lullimuppi 2 ปีที่แล้ว

    Klasse Video!Schatz...ich hole mal eben Brötchen.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich, wenn es gefälllt. Beste Grüße

  • @sebastianlienau6829
    @sebastianlienau6829 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin,
    ich bin begeistert von deinen Videos, das einmal zu allererst, jedoch kam eine Frage auf: wie änderst du die Drehrichtung des Motors? Im richtigen Moment mit der Handpumpe Diesel einspritzen?

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank, freut mich sehr! Um die Drehrichtung des Motors umzukehren, muss die Kraftstoffeinspritzung mittels Handhebel unterbrochen werden und dann "kurz" nach dem hinteren bzw. unteren Totpunkt des Kolbens wieder mit dem Handhebel eingespritzt werden. Beste Grüße

  • @karlputz8067
    @karlputz8067 2 ปีที่แล้ว

    Das erste Mal, daß ich so sauberes Öl im Umlaufölbehälter sehe. Bei meinen war das immer nach einigen Stunden schwarz.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Rückschlagventil und Filzplatten sind in Ordnung? Beste Grüße

  • @GrayGHay
    @GrayGHay ปีที่แล้ว +2

    Hut ab wie du den Lanz startest, da gibt es videos wie sich leute 2, 3, 4, 5 mal anstrengen müssen bis er läuft und bei dir sieht es so einfach aus, liegt aber wahrscheinlich auch an der guten pflege!
    Mich interessieren jetzt noch 2 sachen, 1. den handgriff sieht man nicht so gut im video, vielleicht kannst du den ja nochmal genauer zeigen. 2. wie genau funktioniert es den lanz so langsam laufen zu lassen das er nur halbe umdrehungen macht uund wie genau schaffst du es die drehrichtung von rückwärts auf vorwärts zu ändern?

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +3

      Vielen lieben Dank! Freut mich, wenn es gefällt! Das Thema Handgriff nehme ich gerne mit auf. Vielleicht vorab noch: Wichtig ist, dass das Lenkrad nicht "komplett" mit der Hand umfasst wird, also der Daumen die Hand nicht schließt und das Lenkrad durch die Hände rutschen kann, falls der Motor zu früh zündet.
      Bzgl. Drehrichtungsumkehr: Wenn der Kolben nach vorne kommt zum vorderen Totpunkt, mit dem Vorpumphebel Kraftstoff manuell einspritzen, dann sollte die Drehrichtung umkehren. Viele Grüße und bleib kultig

  • @marvinlindemann6121
    @marvinlindemann6121 2 ปีที่แล้ว +4

    Super Video. Wie viele Bulldogs hast du? Ich selber habe einen D2816 mit Frontlader, den wir aber noch montieren müssen.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Lass Dich überraschen und sei gespannt! Cool D2816! Welches Baujahr?
      Beste Grüße

    • @marvinlindemann6121
      @marvinlindemann6121 2 ปีที่แล้ว +1

      @@KultTraktorMoin, Baujahr 1955. Habe noch einen Welger Zahnstangenkipper von 1966. Mit dem gespann fahre ich auch zwischendurch Holz durch die Gegend.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      @Marvin Lindemann Moin, also muss er auf seine "alten Tage" noch arbeiten! Nicht schlecht! Viele Grüße

    • @marvinlindemann6121
      @marvinlindemann6121 2 ปีที่แล้ว +3

      @@KultTraktor ja zum rumstehen zu schade. Das ganze Jahr über muss er Holz fahren.

  • @maikerlein76
    @maikerlein76 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt und auch mit den Sicherheitstipps finde ich super! Was ich mich grundsätzlich frage, WARUM wurde der ja doch etwas umständlich zu startende Glühkopfmotor überhaupt entwickelt bzw. noch solange gebaut, wo es doch schon längst den "richtigen" Diesel mit wesentlich einfacherer Handhabung gab? Das einzig "innovative" was mir bei der Erklärung der Funktionsweise auffiel, war die quasi Vorstufe der heutigen "Abgasrückführung" durch das Zurückbehalten einer gewissen Abgasmenge gegen die ungewollte Frühzündung. Auf jeden Fall urige Technik, aber doch schon mit vielen technischen Gimmicks.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +2

      Vielen lieben Dank, es freut mich sehr, wenn es gefällt.
      Warum die Wahl auf den Glühkopfmotor fiel: Nach dem 1. Weltkrieg waren in Deutschland hochwertige Kraftstoffe Mangelware und sehr teuer. Zudem konnten damals die großen Dieselmotoren nur zusammen mit einem Kompressor betrieben werden (zum Start). Folglich war der Antrieb Benzin-/Ottomotoren vorbehalten, die neben dem „hochwertigen“ Kraftstoff auch Techniker benötigte. Diese Umstände führten u.a. zur Entwicklung des Glühkopfmotors, der nahezu mit jedem Kraftstoff auskam (Vielstoffmotor). Nach der Entwicklungsphase wurde der erste Bulldog 1921 auf der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) Messe in Leipzig vorgestellt. Auch nach dem 2. Weltkrieg war diese Art von Schlepper noch gefragt, bis der Dieselmotor Mitte der 1950er immer beliebter wurde. Beste Grüße

  • @AjitSingh-km4jt
    @AjitSingh-km4jt ปีที่แล้ว

    Your videos and talks are very educative and interesting, I wish they could be translated into English or have subtle. Thank you for the trouble.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Thank you very much. I'm happy if you like it. I am confident that I can finish the English subtitles, but it will take some time. I ask for your understanding. Best regards

    • @AjitSingh-km4jt
      @AjitSingh-km4jt ปีที่แล้ว

      Thank you very much for your reply to the addition of subtitles in English in your lecture. I will wait patiently please take your time.

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 2 ปีที่แล้ว +3

    heutige Fahrzeuge werden nur noch per Knopfdruck gestartet es muss nicht einmal mehr ein Schlüssel rein gesteckt werden oder dieser gar gedreht werden viele nennen das Komfortabel ich finde es langweilig selbst bei meinem Fahrzeug wo ich noch Vorglühen muss ist es eher langweilig beim Benziner muss ich wenigstens noch den Choke ziehen und damit etwas nach regeln im Winter das macht dann schon etwas mehr Spaß.
    hier muss man wenigstens noch einiges mehr machen da kommt doch richtig Freude auf und der Tag fängt toll an wenn der Motor dann tuckert

  • @enedenedubedene4811
    @enedenedubedene4811 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr informativer Beitrag. Frage: immerwieder wird gesagt, dass Lanz Bulldogs die Kraftstoffeinspritzung ~80° vor OT haben. Wie kann es dann sein, dass so ein Glühkopfmotor überhaupt rückwärts laufen kann? Da stimmt doch die Einspritzzeit hinten und vorne nicht mehr.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank! Die Motoren laufen zwar rückwärts, aber nicht ideal (laufen wesentlich "unrunder"), gerade weil der Einspritzzeitpunkt (140° vor OT) nicht passt. Beste Grüße

  • @mca1960
    @mca1960 2 ปีที่แล้ว

    Hat der auch ein Rußpartikelfilter ?

    • @tobiasherrmann5817
      @tobiasherrmann5817 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, die sind außerhalb montiert und stehen bevorzugt im Wald…

  • @mathiasgroer9807
    @mathiasgroer9807 2 ปีที่แล้ว +2

    Toller Titel, "Starthilfe". Das ist doch der normale Startvorgang. Oder ist das beim modernen PKW auch Starthilfe mit dem Zündschlüssel?

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt ja auch Maschinen mit Benzinstart und Anlasser, daher "Starthilfe"
      Beste Grüße

    • @erwinhfinsterbuschs80
      @erwinhfinsterbuschs80 2 ปีที่แล้ว

      Erwin Finsterbusch aus Chile, suedamerica.
      Sehr interesant und ausschluss reiche erklaerung des Bulldog startens.
      Meines erachtens fehlt eine erklaehrung ueber die einstellung der einspritzduese, laut buch
      Muss man 3 drehung der spindel oefnen ( links drehen) um den eispritz kegel eng und tief in den zuendzacks heisseste stelle zu spritzen.
      Bei belastung den einspritz kegel oeffnen in dem man die spindel zudrehen (rechts drehen) so das der treibstoff eine
      Groessere brennflaeje des zuendsaksacks erreicht.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +2

      @Erwin H Finsterbusch S: Ab ca. 1938 kam die Einheitsdüse, welche nicht mehr verstellt werden musste. Daher brauchte ich das bei dem Bulldog (Baujahr 1948) nicht. Danke für den Hinweis und liebe Grüße nach Chile

    • @erwinhfinsterbuschs80
      @erwinhfinsterbuschs80 2 ปีที่แล้ว +2

      @@KultTraktor vielen dank fuer die antwort ueber die einspritz duesenveraenderung.
      Unser Lanz model P war aus 1937, und hat sich bis 1974 bei uns in Chile gut bewert.
      Er ist mit grosser wahrscheinlichkeit mit der
      Aufkaufs campagne der Lanz Sammler der 90 ger jahre in Chile wieder nach Deutschland verschifft worden.
      Vielen dank.
      Erwin Finsterbusch S

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      @Erwin H Finsterbusch S: Sehr gerne! Viele liebe Grüßen nach Chile

  • @michel5904
    @michel5904 2 ปีที่แล้ว

    Ist das ihr lanz? Übrigens sehr schön restauriert

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das ist meiner. Dankeschön! Liebe Grüße

  • @golemenius597
    @golemenius597 2 ปีที่แล้ว

    Hätte ich Zeit Platz und Geld würde ich mir auch einen solchen zulegen.
    Leider hab ich nichts davon 😅

  • @DaBeppo
    @DaBeppo ปีที่แล้ว

    Hast du eigentlich Lanz Leo persönlich gekannt?

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Nein, den Lanz Leo habe ich nicht persönlich gekannt. Beste Grüße

  • @MaxGretsch
    @MaxGretsch 10 หลายเดือนก่อน

    wie macht man ein d 1616 aus

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  10 หลายเดือนก่อน

      Moin, beim D1616 wird der Motor ausgestellt, indem der Kraftstoffhebel, welcher zum Vorpumpen (Fußhebel) benutzt wird, heruntergedrückt wird. Dadurch wird die Kraftstoffzufuhr unterbrochen und der Motor geht aus. Beste Grüße

  • @gasguzz
    @gasguzz 2 ปีที่แล้ว

    Wenn der motor verkehrtum" lauft, wie schaft man es um den motor " umzukehren".
    Einfach die einspritzung kurtz stoppen?

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  2 ปีที่แล้ว

      Kraftstoffeinspritzung mittels Handhebel unterbrechen und dann "kurz" nach dem hinteren bzw. unteren Totpunkt des Kolbens Kraftstoff mit dem Handhebel einspritzen. Beste Grüße

  • @nicklatha4970
    @nicklatha4970 2 ปีที่แล้ว

    Der Bulldog klingt im Vorwärtslauf wie meiner wenn er rückwärts läuft

  • @andyd171
    @andyd171 ปีที่แล้ว

    Auf Treffen nutzen die meisten die heizzeit zum vorölen?! Ist das jetzt falsch oder warum.sollte die Zeit des Herzens nicht für diese Dinge genutzt werden?

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Das sehe ich auch öfters. Ich selbe mache das nicht! Wenn beim Vorheizen des Bulldogs ein Tropfen Kraftstoff von der Düse in die Glühnase fällt, kann u.U. eine Zündung ausgelöst werden und der Motor startet ( je nach Zustand der Maschine). Das ist enorm gefährlich! Aus gleichem Grund lasse ich beim Vorheizen kein Lenkrad in der Kurbelwelle! Beste Grüße

  • @hollybolly7901
    @hollybolly7901 2 ปีที่แล้ว

    Das ist schon koriose Technik.

    • @fritzvonrost6003
      @fritzvonrost6003 ปีที่แล้ว

      Warum? Früher Alltag.

    • @hollybolly7901
      @hollybolly7901 ปีที่แล้ว +1

      @@fritzvonrost6003 war als Bewunderung gedacht

  • @jonasgrashof4647
    @jonasgrashof4647 ปีที่แล้ว

    Benzinstatteinrichtung? Ich dachte immer die fahren mit Diesel.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Benzinstarteinrichtung bedeutet: Benzin wird dem Diesel/Gasöl beigemischt. Dann kann der Motor mittels einer Zündkerze sofort (ohne Vorheizen) gestartet werden. Wenn die Glühnase dann warm geworden ist, kann auf Normalbetrieb (bspw. Diesel) umgestellt werden, d.h. Zündkerze aus und Benzinzufuhr zu. Beste Grüße

  • @Tobias-md1im
    @Tobias-md1im ปีที่แล้ว

    Ich hätte sogerne selber einen schade das die Fahrzeuge so unverhältnismäßig teuer sind niemand giebt heute noch 50000€ für so einen Schlepper aus allein schon weil die meisten so Umwelt verrückt sind

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Moin, hast du andere Schlepper? Viele Grüße