Der Lanz Bulldog Scheunenfund - Gelingt der Start nach über 15 Jahren? First start im(possible)?!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 ต.ค. 2022
  • Ich habe vor einigen Jahren einen Lanz Bulldog Halbdiesel D1706 gekauft. Dieser stand auch beim Vorbesitzer über 10 Jahre. Er sprang schlecht an wurde mir überliefert! Kann der Start nach so langer Zeit überhaupt gelingen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und welches Benzin-Diesel-Gemisch ist hilfreich für den Start? Es wird spannend - Eine Herausforderung! Fangen wir an!
    Hier kannst Du mich und meine Arbeit unterstützen:
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @kulttraktor
    Paypal: www.PayPal.Me/kulttraktor
    Die Unterschiede: • Der Lanz Bulldog Trakt...
    Der Halbdieselhahn: • Lanz Bulldog Halbdiese...
    Die Sicherungshalter:
    • Der Lanz Bulldog D1706...
    • Der Lanz Bulldog D1706...
    Der Ablasshahn: • Der Lanz Bulldog Trakt...
    Werkzeug und Verbrauchsmaterial:*
    Kühlerfrostschutz:* amzn.to/3T7yoZh
    Talkum:* amzn.to/3uqNTkQ
    Dichtungspapier:* amzn.to/3GSPpzK
    Dichtungskarton:* amzn.to/3wlW17U
    Schleifvlies:* amzn.to/3shqlOR
    Topf-Messingdrahtbürste:* amzn.to/3GXinOU
    Messing-Drahtbürste:* amzn.to/37xpmld
    Haarwinkel:* amzn.to/3Bdmk2h
    Rostlöser:* amzn.to/3KruHt3
    Gewindeschneidsatz:* amzn.to/3L1cUcc
    Locheisenset1:* amzn.to/3Ffxgf6
    Locheisenset2:*amzn.to/3Eh1e1a
    Knarren-/Ratschenkasten:* amzn.to/3LQ6Tz7
    Sprengringzangen:* amzn.to/3ji996e
    Schlüsselfeilen:* amzn.to/3NZlgD7
    Messschieber:* amzn.to/3JuIDRE
    Schlagschraubendreher Set:* amzn.to/3IGbUds
    Winkelschraubendreher:* amzn.to/38IqPWJ
    Hakenschlüssel:* amzn.to/38Ec2fA
    Gelenk Hakenschlüssel (verstellbar):* amzn.to/35WyuiV
    Stirnlochschlüssel verstellbar:* amzn.to/37uC6Jq
    Ratschenringschlüsselsatz:* amzn.to/3r9S8PS
    Unterstellböcke:* amzn.to/3JoUocu
    Rangierwagenheber klein:* amzn.to/3KtcxHc
    Rangierwagenheber groß:* amzn.to/3KtyaHl
    Hydraulik Wagenheber:* amzn.to/3LQ3W1v
    Motorheber/Kran:* amzn.to/3umCGC3
    Strahlkabine:* amzn.to/3LTjx0k
    Hammer:* amzn.to/3J0F45E
    Schonhammer:* amzn.to/3DXdHZ1
    Durchschlagset:* amzn.to/3DvYTAC
    Wasserpumpenzange:* amzn.to/3vDrQZq
    Kunststoffplättchen:* amzn.to/3yLnKxO
    Gas Lötlampe mit Kartuschen:* amzn.to/3MoXdwC
    Lange Bohrer:* amzn.to/3imFb0o
    Sprühöl:* amzn.to/3un1KJa
    Kupferpaste:* amzn.to/3xfXdda
    Graphitfett:* amzn.to/3O2JSLA
    Fett:* amzn.to/3qlRHlf
    Nichtaushärtende Dichtmasse:* amzn.to/3Kt1kXk
    Dichtmasse:* amzn.to/37xiPqX
    Schraubensicherung:* amzn.to/3DWsymE
    Schraubensicherung hochfest:* amzn.to/3LQ67lH
    Schleif- /Läpppaste:* amzn.to/3uad1wt
    Amaturenfett:* amzn.to/3HHZAHp
    Meine Ausrüstung:*
    Kamera:* amzn.to/3ETEdSL
    Selvie-Handgriff:* amzn.to/3s3OU1E
    Akkus und Ladegerät:* amzn.to/3pLAvo4
    Kameratasche:* amzn.to/3dKvBCj
    Funkmikrofon:* amzn.to/3GEHZjt
    Kamerastativ:* amzn.to/3F6VbNX
    *)Affiliate Link
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ich erhalte eine Provision, wenn du über einen Affiliate Link einkaufst. Der Preis für dich verändert sich nicht!
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 104

  • @DaBeppo
    @DaBeppo ปีที่แล้ว +10

    Es ist so schön, jemanden zuzuschauen und zuzuhören der ein richtiger Kenner und Könner ist.
    Kein blabla. Einfach Wissen und Können.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank! Das weiß ich sehr zu schätzen! Beste Grüße

  • @carbidtho8830
    @carbidtho8830 ปีที่แล้ว +25

    Super wie Du dein Hobby lebst und uns mit deinen Videos auch noch daran teilhaben lässt. Einen fetten Daumen hoch!

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +4

      Danke sehr! Ich weiß das sehr zu schätzen! Viele Grüße

    • @d.m.3259
      @d.m.3259 ปีที่แล้ว

      @@KultTraktor was hast du getan für dein Leben? Also Beruf?

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +2

      @@d.m.3259 Ich bin freiberuflich Tätig und habe meine Wurzeln in der Technik. Ich plane aber ein Video über meine Vita zu machen. Beste Grüße

  • @LaoMa9
    @LaoMa9 ปีที่แล้ว +6

    einfach beeindruckend, wie du diese Technik beherrschst. Allein die Kenntnis dieser Motorentechnik ist phänomenal und zeigt dein perfektes Verständnis für diese Motoren! Glückwunsch!!!

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +3

      Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Ich weiß das sehr zu schätzen. Beste Grüße

  • @hansimaulwurf1208
    @hansimaulwurf1208 ปีที่แล้ว +8

    Saubere Arbeit! Ein toller Moment, wenn die Maschine abspringt 💪

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Ja, genau für diesen Moment macht man das alles! Beste Grüße

  • @michaelschleweis2755
    @michaelschleweis2755 ปีที่แล้ว +6

    Hallo Fred
    Schöner Bulldog , und sauber angelaufen . Ja, die vorarbeit zahlt sich aus. Ich hab sogar den direkten Nachfolger den 2216 gleicher Motor nur mit der Volldiesel Haube,
    Wieder mal ein tolles Video.
    Grüße

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +2

      Hi Michael, vielen lieben Dank! Vorbereitung ist alles, auch wenn ich manchmal ungeduldig bin! 😉 Liebe Grüße

  • @horstschutz7178
    @horstschutz7178 ปีที่แล้ว +1

    Servus Fred
    Wie immer Super.
    Ich verfolge deine Videos schon seit der ersten Stunde, und mich verblüfft immer wieder deine Fachkompetenz.
    Mach weiter so und viel Erfolg mit weitern alten Schätzchen.
    Gruß aus Niederbayern

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Servus Horst, vielen, vielen Dank! Es freut mich sehr, dass es dir gefällt. Beste Grüße nach Niederbayern

  • @christophjohannputz54
    @christophjohannputz54 ปีที่แล้ว

    Herzlichen Glückwunsch 😊 sehr cool🥰

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Beste Grüße

  • @johanbos160
    @johanbos160 ปีที่แล้ว +2

    Super video und gutes arbeit mit den lanz bulldog 👌👌

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Freut mich, wenn es gefällt! Einen schönen Sonntag wünsche ich! Viele Grüße

  • @svenlober6682
    @svenlober6682 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Fred,
    Herzlichen Glückwunsch dazu das er läuft nach solanger Zeit und das als ob er nie was anderes gemacht hat. Aber ich glaube ohne dein Hervorragendes Fachwissen und Vorbereitung wäre das nicht gelungen. Daumen hoch für das tolle Video 👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Sven, vielen lieben Dank, das weiß ich sehr zu schätzen! Beste Grüße

  • @ruebezahlfamo6230
    @ruebezahlfamo6230 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gutes Vorgehen ohne blinden Aktionismus.
    Mache doch bitte eine Folge über Kühler Frostschutzflüssigkeiten. Du hast eine gelbe Flüssigkeit eingefüllt. Es gibt da diverse Varianten und einiges zu beachten.
    Gruss Michael

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Michael, vielen Dank! Das Thema: "Kühlerfrostschutz" nehme ich gerne mit auf. Beste Grüße

  • @maisernter2461
    @maisernter2461 ปีที่แล้ว

    Wieder was gelernt. Danke

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank und sehr gerne! 😊 Beste Grüße

  • @detlefreichow2115
    @detlefreichow2115 ปีที่แล้ว +1

    Hast du super hin bekommen ! Ja gute gewissenhafte Vorarbeit ist schon die halbe Miete ! Viel Spaß mit deinem neuen Bulldog

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank! Ja, Vorarbeit ist alles, obwohl ich auch manchmal ungeduldig bin! 😉 Beste Grüße

  • @380NM_RWD
    @380NM_RWD ปีที่แล้ว +1

    Absolut toll, wenn so ein altes Schätzchen nach so langer Standzeit direkt so super startet und läuft 😍
    Aber ist halt ein Lanz - und deine gute Vorarbeit 💪
    Das einzige, was ich zu meckern habe - im Video sieht das echt übel aus mit dem Qualm 👀
    Im echten Leben sah es vielleicht wieder ganz anders aus 🤷
    Ich kann dir nur raten, VORHER für ausreichende Belüftung zu sorgen oder solche Startversuche von vornherein direkt draußen zu machen...
    Abgase, insbesondere Kohlenmonoxid und Kohlendioxid, darf man niemals unterschätzen 🙄
    Wir wollen ja noch ganz viele solche Videos von dir sehen 🤗

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank! Ja, das stimmt, mit den Abgasen ist nicht zu Scherzen. Deswegen habe ich auch den Hinweis eingeblendet. -Aber es war nicht so schlimm, wie es vielleicht im Video rüberkommt. Trotzdem vielen Dank für den wichtigen Hinweis. 😊Beste Grüße

  • @Reznap89
    @Reznap89 ปีที่แล้ว

    Moin Fred,
    immer wieder ein besonderer Moment, wenn etwas nach so langer Zeit das erste mal wieder läuft :) Einfach Klasse! Schönen D1706 hast du da, mit Mähwerk und auch Heckhydraulik? Die Patina ist auch Klasse. Gerne mehr Videos zu dem Schlepper :) Hoffe, dass ich das auch bald mal mit meinem D2206 und dem D5506 hinbekomme.
    Gruß
    Julian

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Moin Julian, vielen lieben Dank! Ja, der Schlepper hat Heckhydraulik. Was machst du gerade an deinen Schleppern? Beste Grüße

  • @christianpaetschke14
    @christianpaetschke14 7 หลายเดือนก่อน

    Richtig schön angesprungen von Hand.
    Da ist alles noch fit, im Motor.
    Und macht so viel Spaß.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  6 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, ich fand es ziemlich spannend, eigentlich immer, wenn Maschinen lange nicht gelaufen sind. Beste Grüße

  • @linusvanpelt5277
    @linusvanpelt5277 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video!!!👍👍👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Beste Grüße

  • @waschbaer0982
    @waschbaer0982 ปีที่แล้ว

    Diese freude beim Anlaufen des Motors hat mir Gänsehaut verpasst. Hier muss ich Abonieren.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank für die Unterstützung! Beste Grüße

  • @Kaynert
    @Kaynert 7 หลายเดือนก่อน

    Geiles Video, wie alle von dir. Mit Knowhow, Fachwissen und Können am Werk👍. Du hättest echt mehr Reichweite verdient. Beim Lüften hat hoffentlich kein besorgter Nachbar die Feuerwehr gerufen😂. Der Start war klasse👍. Ich komme zwar aus einer anderen Sparte, aber alte Traktoren, speziell Lanz Bulldogs interessieren mich sehr👍. In meiner alten Heimat fuhr jemand immer mit seinen Bulldogs rum. Der hat einige, ist in seiner Community sicher bekannt und veranstaltet jährlich bei sich ein großes Treffen.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  6 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen lieben Dank, das weiß ich sehr zu schätzen! Gerne den Kanal weiter empfehlen 😉 Beste Grüße

  • @renequell9037
    @renequell9037 ปีที่แล้ว

    Ich liebe diesen Kanal

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Beste Grüße

  • @negruejschnuff2065
    @negruejschnuff2065 ปีที่แล้ว

    Großartig

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Beste Grüße

  • @wernerfeil7900
    @wernerfeil7900 ปีที่แล้ว

    Genau wie in das Boot: wer sagt denn, dass Marmelade keine Kraft gibt? Herrlich, du hast eine Gabe? Einfach klasse.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Hallo Werner, vielen lieben Dank! Herzliche Grüße

  • @uwehorn04552
    @uwehorn04552 ปีที่แล้ว +2

    Na Hallo... Da hast Du sowas von Glück gehabt das der mit der Zündkerze so gut angesprungen ist! Ich habe den 2206 sein dem Jahre 2000,.. seit 2001 fahren wir damit zu diversen Treffen. Meiner ist Bj. 54, einer aus der letzten Lieferung von Lanz die in den "Ostblock" ging. Ausgeliefert wurde meiner in Ungarn, dort habe ich ihn 2000 gekauft und wieder nach D geholt. Meiner hat sich selbst nach der Winterpause IMMER sehr betteln lassen die ersten Takte zu machen, ständig war die Kerze nass... deshalb habe ich ihn vor einigen Jahren auf Stabglühkerze umgebaut. Seit dem springt der auch IMMER an ohne das ich drehen muss wie ein "kranker".. ;) das Mischungsverhältniss Diesel/ Benzin passt, geht auch im Winter wenn es mich mal juckt..
    Kühlflüssigkeit... meiner wird selbst bei geschlossenem Kühlerrollo nicht warm, bei dem was ICH damit mache.. bin ja nur "Hobbytraktorist"... ob nun mit Wohnwagen oder meinem 4t Zahnstangenkipper hinten dran.. egal der geht nie über 50Grad... deshalb mache ich den Kühler nur soweit voll das die Waben im "Wasser" stehen. Den Wasserkasten lasse ich leer... so bekomme ich den Motor auch auf 80...90Grad, der Auspuff wird auch heiß genug um mal zu brennen... mit vollem Wasserkasten gelingt das bei meinem NIE...
    Das nur als Hinweis! Viel Spaß mit dem "kleinen" Spielzeug.. ;)
    Grüße aus dem Leipziger Neuseeenland

    • @ivanalemberg7141
      @ivanalemberg7141 ปีที่แล้ว +1

      Zuerst dachte ich es handelt sich um einen Leipziger in Neuseeland :-) Gruß aus München

    • @uwehorn04552
      @uwehorn04552 ปีที่แล้ว

      @@ivanalemberg7141 Nein die 3 e stimmen schon... ;)

    • @ivanalemberg7141
      @ivanalemberg7141 ปีที่แล้ว

      @@uwehorn04552 Vor einigen Jahren war ich für ein paar Tage in Zwenkau und wunderte mich über die Braunkohlelöcher, hatte mir das anders vorgestellt. :-(

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Hallo Uwe, ich habe mit dem Mischungsverhältnis 1/3 Benzin - 2/3 Diesel die besten Erfahrungen gemacht. Passt das nicht, sind Startprobleme zu erwarten. Danke dir auch für deinen Beitrag. Durch die geringe Kühlwasserfüllhöhe kann das Wasser nicht zirkulieren. Trotzdem bleibt die Motortemperatur bei 80°-90°C? Erstaunlich! Bei mir müssen die Maschinen aber auch nicht mehr arbeiten. Beste Grüße in das Leipziger Neuseeenland

    • @uwehorn04552
      @uwehorn04552 ปีที่แล้ว

      @@KultTraktor Ich mache soviel Kühlwasser in den Kühler das die Waben im Wasser stehen, dadurch kann es zirkulieren. Nur wird durch den Lüfter das Wasser was sonst über dem Lüfterrad im Wasserkasten steht nicht gekühlt.. ist ja nichts da... Damit bekomme ich den auf Betriebstemperatur. Ist der Wasserkasten bis zum Deckel Voll... höchstens 50 Grad...
      Wenn Du oben in den Wasserkasten hineinschaust, siehst Du einen Blechboden der abgekantet nach unten zu den Waben geht. Bis an diese Kante fülle ich auf. Unter dem Blechboden dreht sich das Lüfterrad...
      Grüße...

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Klasse Video, toller Kanal habe einne dicken 👍dagelassen - ebenso ein ABO.
    Grüße Uwe (Modell Bahn Agenda)

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Hallo Uwe, vielen lieben Dank! Es freut mich sehr, wenn es dir gefällt! Liebe Grüße und bleib kultig!

  • @eifelwald4622
    @eifelwald4622 ปีที่แล้ว +1

    Hi Fred, das ist immer ein Highlight 👍🏼 wie viele Lanz befinden sich denn in deinem Besitz? schöne grüße aus der Eifel

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank! Kommt alles noch! Lass dich überraschen! Beste Grüße und bleib kultig

    • @eifelwald4622
      @eifelwald4622 ปีที่แล้ว

      @@KultTraktor 😉👍🏼

  • @larrylobster21
    @larrylobster21 ปีที่แล้ว

    Hi, ich hab mal eine frage.
    Wir haben einen d2416 und wenn wir ihn starten wollen macht er immer große Probleme. Manchmal 30 Minuten andauernd nur pendeln und glühen, pendeln und glühen lassen. Liegt das an der glühkerze? Sie ist nicht mehr original und ist auch nicht mehr mit dem Glühüberwacher kompatibel. Wenn wir eine geeignete kaufen, ist es dann gelöst? Wenn er warm ist startet er nämlich nach einmal pendeln.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Der Glühüberwacher, der Vorwiderstand und die Glühkerze müssen zueinander passen bzw. aufeinander abgestimmt sein. Ist dies nicht so, so kann bspw. der Glühüberwacher rotglühend sein, aber die Glühkerze noch nicht (Motor springt schlecht an) oder umgekehrt: Glühüberwacher leicht rot und die Glühkerze ist schon in „Weißglut“ (Kerze geht kaputt, zu hoher Stromfluss etc.). Wenn der Motor vor dem Wechsel der Glühkerze „gut“ angesprungen ist, würde ich eine ähnliche Glühkerze besorgen und die Starteigenschaften überprüfen sowie die Ursache, warum die Glühkerze kaputt gegangen ist. Im Idealfall Verschleiß über die Jahre, ansonsten ist ein Überprüfen der kompletten Anlage m.E. erforderlich. Beste Grüße

  • @sallerarmin1563
    @sallerarmin1563 ปีที่แล้ว

    Schöner Bulldog 👍👍👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Beste Grüße

  • @ivanalemberg7141
    @ivanalemberg7141 ปีที่แล้ว +1

    Bis Minute 1:30 freute ich mich auf ein Kochvideo!

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Ich hoffe, die Enttäuschung war nicht zu groß! 😉 Beste Grüße

  • @ubaghs111
    @ubaghs111 ปีที่แล้ว

    Herzlichen Glückwunsch dazu das der Halbdiesel läuft! Frage: Wofür steht die "1" auf der Vorderseite der Motorhaube??

    • @gordonjenner2375
      @gordonjenner2375 ปีที่แล้ว

      17 PS. Die 7 und die Buchstaben P und S sind im Laufe der Jahre verloren gegangen.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Normalerweise steht auf der Motorhaube die PS-Zahl, also in diesem Fall die "17". Es ist aber nur noch die "1" vorhanden. Beste Grüße

  • @gordonjenner2375
    @gordonjenner2375 ปีที่แล้ว

    Klasse erklärt. Auch das es sich dabei um einen Direkteinspritzenden Glühkopfmotor handelt. 😀Allerdings ist der D1706 von meiner Oma mit diesem Gemisch nicht zu starten. Der Bulldog ist von 1953 und hat noch viele Ähnlichkeiten mit dem D5506. Das Öl wird z.B. noch mit der Handkurbel vorgepumpt. Wir starten daher mit reinem Benzin, aber mit Zweitaktöl gemischt, ungefähr im Verhältnis 20:1. Das schont Pumpe und Düse und verhindert weitgehend Rost im Benzintank. In der Praxis gab es immer Schwierigkeiten mit dem richtigen Gemisch. Oft war einfach zu viel Diesel drin. Das hat dann schon mal einen Anlasser gekostet, durch die ständige Orgelei. Und die Batterien waren damals auch nicht so langlebig und recht teuer beim Neukauf. Nachdem reines Benzin zum starten verwendet wurde gab es nie wieder Starprobleme, auch nicht im Winter bei Minus 30 Grad. Der einzige Nachteil ist das er öfters mal falsch herum anspringt (ca. 50:50) und manchmal laut knallen tut.

    • @uwehorn04552
      @uwehorn04552 ปีที่แล้ว

      Das dürfte mit der Zündkerze zu tun haben, ich habe meinen auf Stabglühkerze umgebaut. Seit dem startet der IMMER egal zu welcher Jahreszeit. Mit reinem Benzin geht bei meinem überhaupt nichts... hatte ich auch versucht... nach der Winterpause jedes mal ein Drehen bis zum umfallen bis er das erste mal gelaufen ist...
      Grüße...

    • @gordonjenner2375
      @gordonjenner2375 ปีที่แล้ว

      @@uwehorn04552 Hallo Uwe, Danke für die Info. Glühst Du die Kerze über den normalen Summerschalter vor? Welche Glühkerze genau ist das? Und startest Du dennoch mit Benzin- Dieselgemisch oder sofort auf Diesel?

    • @uwehorn04552
      @uwehorn04552 ปีที่แล้ว

      @@gordonjenner2375 Ich fahre als Alltagsauto einen Mercedes T1 208D Bus... von dem habe ich eine Glühkerze genommen und mir dazu passend einen Adapter drehen lassen, der das Außengewinde der Zündkerze und innen das der Glühkerze hat. Zur Stromversorgung habe ich an Stelle des Summer ein Relais für Halogen Zusatzscheinwerfer geklemmt und gebe damit direkt von der Batterie 12V auf die Stabglühkerze. Für diese braucht es keinen Glühwächter, Vorwiederstand oder ähnliches. Auch brennen die Kerzen nicht durch wenn sie mal nicht gleich ausgeschaltet werden. Funktioniert nun seit über 15 Jahren bei mir. Kalt starte ich immer auf Gemisch, hat der Motor noch 35..40 Grad kann ich ihn auch problemlos mit Diesel starten. Bei kurzen Stops stelle ich also nicht mehr um.
      Grüße aus dem Leipziger Neuseeenland

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Ich habe mit dem 1/3 Benzin - 2/3 Diesel die besten Erfahrungen gemacht - aber es kommt wirklich auf das Mischungsverhältnis an. Passt es nicht, so ist sicherlich, wie von dir beschrieben, ein Defekt beim Pendelanlasser vorprogrammiert. Beste Grüße

  • @wernerfeil7900
    @wernerfeil7900 ปีที่แล้ว

    Genau wie in das Boot: Er läuft!

  • @berndkaun4513
    @berndkaun4513 ปีที่แล้ว

    Kleiner Tip:
    Vor dem Anklemmen der Batterie die Polklemmen etwas aufweiten, damit sie komplett über den Polzapfen gehen.
    Im Idealfall guckt oben aus der Klemme noch ein Stück vom Polzapfen heraus.
    Je größer die Fläche am Übergang ist, umso geringer ist der Widerstand, und umso mehr Strom kann übertragen werden.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für den Beitrag. Beste Grüße

  • @d.m.3259
    @d.m.3259 ปีที่แล้ว +1

    Sorry, ich seh grad dass ich dich noch gar nicht aboniert hatte. Zum Glück wurden die Videos auch so zeitnah vorgeschlagen.

  • @Warchal.Werkstatt
    @Warchal.Werkstatt 10 หลายเดือนก่อน

    Wissen sie wie man bei einem lanz bulldog d1306 überprüfen kann ob die Ölpumpe funktioniert?

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  9 หลายเดือนก่อน

      Moin, können Sie mir eine Email senden und Ihren Kontakt? Wir können uns gerne austauschen. Beste Grüße

  • @heinzblauborn6681
    @heinzblauborn6681 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    haben Sie evtl. Vorschläge, wie ich beim 17er den Düsenfilter losbekomme? Ich möchte nicht den ganzen Tragbock abbauen. Vielen Dank.

    • @gordonjenner2375
      @gordonjenner2375 ปีที่แล้ว

      Am besten ist es den gesamten Zylinderkopf abzuschrauben. Das geht auch ohne den Tragbock abzuschrauben. Ist etwas fummelig aber geht. Dann am besten den Zündkerzen- sowie Düseneinsatz aus dem Kopf schrauben und alles darunter von Kesselstein befreien. Beim Zündkerzeneinsatz auf Korrosion achten. Den gibt es aber wieder neu zu kaufen. Die notwendigen Dichtungen sowieso.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Hallo Herr Blauborn, um den Düsenfilter zu reinigen baue ich die Einspritzdüse aus. Das geht sehr gut mit einem "schmalen" Maulschlüssel SW 30. Dieser darf nicht zu dick (zu breit) sein sonst passt er nicht zwischen den Düsenkörper und den Düsenhalter. Sobald die Einspritzdüse draußen ist, kann der Düsenfilter abgeschraubt und gereinigt werden. Beste Grüße

  • @TheMopedraser
    @TheMopedraser ปีที่แล้ว +1

    Frage zum Benzin/Dieselgemisch: müsste sich dies nicht durch eine Phasentrennung aufgrund der unterschiedlichen Dichten wieder entmischen?

    • @gordonjenner2375
      @gordonjenner2375 ปีที่แล้ว +1

      Das spielt im praktischen Betrieb keine Rolle, da das Gemisch im Tank in Bewegung ist und sich daher immer von selber mischt.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Früher war dies sicherlich kein Thema, wenn die Maschine täglich im Betrieb war. Selbst bei längerer Standzeit hatte ich bisher keine Schwierigkeiten. Beste Grüße

  • @uwehorn04552
    @uwehorn04552 ปีที่แล้ว

    Noch eine Frage, was kommt in das Dieselfiltergehäuse für ein Filtereinsatz?
    Nochmals Grüße aus dem Leipziger Neuseeenland

    • @gordonjenner2375
      @gordonjenner2375 ปีที่แล้ว

      Hallo Uwe, das ist ein Filtergehäuse von MANN . Die ersten Bulldogs hatten noch das von Lanz selbstgebaute Filtergehäuse und einen Filzfiltereinsatz. Den habe ich aber auch auf eine wechselbare Filterpatrone von MANN umgebaut. Der gezeigte Kraftstofffilter wird ebenfalls noch neu angeboten bei diversen Lanz Teilehändlern.

    • @uwehorn04552
      @uwehorn04552 ปีที่แล้ว

      @@gordonjenner2375 Hatte bisher jedes mal das Pech das die Filtereinsätze nicht gepasst haben, waren in der Höhe nicht passend. Um überhaupt was zu haben was filtert hab ich eine Filterkerze zurecht geschnitten. Wäre ganz toll mal die Nummer von so einem Filtereinsatz zu bekommen...
      Danke

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Hallo Uwe, muss ich mal nachsehen. Habe leider die Verpackung weggeworfen. Gib mir Zeit. Beste Grüße

    • @uwehorn04552
      @uwehorn04552 ปีที่แล้ว

      @@KultTraktor Alles Gut... wie beim Bulldog... ja keine Hektik.. ;)
      Grüße ...

  • @Bart-lr9nf
    @Bart-lr9nf ปีที่แล้ว

    Hatte mal ein 1906, er lief wann er wollte und meistens gar nicht, es war nicht mein fall, also trennten wir uns. Mein Nachfolger kommt mit im klar, hat aber mir noch nicht Gebeichtet was er gemacht hat das es so gut klappt.

    • @gordonjenner2375
      @gordonjenner2375 ปีที่แล้ว

      Der hat bestimmt die Betriebsanleitung durchgelesen.😉

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Mit dem Gemisch 1/3 Benzin - 2/3 Diesel habe ich die beste Erfahrung gemacht. Passt das nicht, so sind Startprobleme zu erwarten. Viele Grüße

  • @petermajor4599
    @petermajor4599 ปีที่แล้ว

    🍀🍀🍀👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank!! Beste Grüße

  • @liftedps3958
    @liftedps3958 ปีที่แล้ว

    Super Fred 😃👍🏼

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Danke dir! Freut mich, wenn es dir gefällt! Beste Grüße und bleib kultig

  • @doni7368
    @doni7368 ปีที่แล้ว +1

    Schön gestartet, was nicht raucht, hat keine Leistung !

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Beste Grüße

  • @martinbohm9450
    @martinbohm9450 ปีที่แล้ว

    Immer schön Indoor 🙃

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว

      ....aber Lüften!!! 🤗 Beste Grüße

    • @martinbohm9450
      @martinbohm9450 ปีที่แล้ว

      @@KultTraktor 🙂

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 ปีที่แล้ว

    Salat na meinetwegen ,ich nicht .aber der lanz hübsch

  • @ghlscitel6714
    @ghlscitel6714 ปีที่แล้ว

    Halbdiesel im Blut.

  • @Reznap89
    @Reznap89 ปีที่แล้ว +1

    Moin Fred,
    immer wieder ein besonderer Moment, wenn etwas nach so langer Zeit das erste mal wieder läuft :) Einfach Klasse! Schönen D1706 hast du da, mit Mähwerk und auch Heckhydraulik? Die Patina ist auch Klasse. Gerne mehr Videos zu dem Schlepper :) Hoffe, dass ich das auch bald mal mit meinem D2206 und dem D5506 hinbekomme.
    Gruß
    Julian

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  ปีที่แล้ว +1

      Moin Julian, vielen lieben Dank! Ja, der Schlepper hat Heckhydraulik. Was machst du gerade an deinen Schleppern? Beste Grüße

    • @Reznap89
      @Reznap89 ปีที่แล้ว

      @@KultTraktor So eine Heckhydraulik ist viel wert und praktisch. Für den 2206 suche ich gerade die fehlenden Teile zusammen. Habe ein Armaturenbrett bekommen, das muss aufgearbeitet werden so wie in einem von deinen Videos ;) Wenn ich mal Zeit habe mache ich da an den Kleinigkeiten was. Momentan fehlt auch noch der richtige Stellplatz in Form einer Scheune oder Schuppen. Beste Grüße