Erstmal vielen Dank für das Video, ich deaktiviere ISA vor jeder Fahrt. Erstens nervt mich persönlich diese Art der Bevormundung. Zweitens ist der Warnton im Toyota ( Premiere-Edition) sehr unangenehm, zumindest für meine Ohren. Drittens funktioniert ISA nicht zuverlässig. Beispiel: Ich komme aus einer Seitenstrasse (30) und biege ab auf die Hauptstrasse (50), ISA liest aber vor dem abbiegen das 30er Schild gegenüber von der nächsten Seitenstrasse, fahre ich dann auf der Haupstrasse (50) behauptet ISA das ich 30 fahren muss. Das System korrigiert aber nicht obwohl GPS-Daten und auch Cloudnavigation zur Verfügung steht. Sorry aber das kann ich nicht akzeptieren, deshalb bleibt ISA aus. Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
...immerhin wird man nicht heruntergebremst. Nervig finde ich das ganze aber auch. In der Hinsicht vermisse ich meinen Auris TS, der das noch nicht hatte. Wäre schön, wenn Toyota da zeitnah nachbessern würde.
Wir verstehen, dass das System manchmal etwas nervig sein kann. Leider kann Toyota da nichts machen, da das ISA-System (Intelligent Speed Assistance) von der EU vorgeschrieben ist. Es ist eine gesetzliche Vorgabe, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Hallo Josephine, danke für diese interessante Video! Ich fahre einen RAV4 GR MY24 und bin vom ISA-System mit dem selbstaktiviertem Rumgepiepse genervt. Eigentlich würde ich die Schilderkennung gerne nutzen, aber nur mit visuellem Feedback. Das Umkonfigurieren vor jeder Fahrt ist kompliziert und muss im Stillstand erfolgen: OK, hoch, hoch, hoch, OK lange drücken, OK, hoch, OK, Zurück, Zurück, Zurück. Wann bietet Toyota endlich einen einfachen Weg an, dies zu erreichen? Grüsse, Andi
Hallo @andregautschi, Leider können wir dir noch nicht sagen, ob und wann Toyota eine einfachere Lösung dafür anbieten wird. Aber keine Sorge - falls es ein Update gibt, wirst du es hier als Erstes erfahren! Danke für dein Feedback und beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Habe jetzt den Corolla Touring Facelift 2.0 Deutschland Team gekauft und bin voll zufrieden. Eine Frage: was kosten die ganzen Online-Funktionen, wenn diese in zewi Jahren ablaufen?
Hallo @0111-c9h, herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Corolla TS! Es freut uns, dass du zufrieden bist. 😊 Bezüglich der Online-Funktionen: Toyota hat bisher noch keine genauen Daten oder Preise dazu veröffentlicht. Du wirst jedoch rechtzeitig von Toyota informiert und kannst dann entscheiden, ob du die Funktionen weiterhin nutzen möchtest oder nicht. Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns wissen! Beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Habe seit drei Wochen einen Corolla TS 2.0 Hybrid. Bin soweit super zufrieden mit dem Auto, bis auf die Schildererkennung. Mich würde gerne interessieren, wie man diese dauerhaft ausschalten kann, da sie entweder Ortsschilder nicht erkennt (ich könnte dann quasi mit 80km/h bei uns durch den Ort fahren) oder Schilder sieht, wo keine Schilder stehen (akustische Warnung, wo keine Notwendigkeit besteht). Bzw. wäre ich schon froh, wenn man die Toleranz bis zum warnen etwas erhöhen kann. Das ganze permanent im Kombiinstrument zu deaktivieren finde ich etwas nervig auf Dauer.
Hallo @rlupin90, es freut uns zu hören, dass du mit deinem Corolla TS 2.0 Hybrid ansonsten zufrieden bist! 😊 Was die Schildererkennung betrifft, leider lässt sich das System nicht dauerhaft ausschalten, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Feature handelt. Die akustische Warnung und die Erkennung der Schilder sind darauf ausgelegt, dich zu unterstützen. Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns wissen! Beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Hallo @arturgelver7628, da das ISA-System ab Juni 2024 für alle Fahrzeuge verpflichtend ist, wird auch dein NX 350h davon betroffen sein. Aber keine Sorge, in unserem Video hast du ja schon erfahren, wie du das System schnell deaktivieren kannst, falls es dich stört 😉 Viel Spaß mit deinem neuen NX 350h, wenn er kommt! Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns wissen! 😊 Beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
@ ist auch nicht gerade optimal. Dazu müsste ich die Verkehrszeichenerkennung ausmachen, was eine, wie ich finde, nützlich Funktion ist, auf die man dann verzichten muss. Sehr schade.
@@arturgelver7628 , musst du nicht, wenn du auf RSA mit OK gedrückt hälst kommst du in ein Untermenue, dort kannst du auswählen wie du gewarnt werden möchtest. Hätte man im Video ruhig zeigen können.
Habe seit August meinen Lexus LBX, der hat das ja auch schon alles. Auch wenn viele meckern finde ich das dort SEHR angenehm gelöst. Bei Überschreitung "hupt" er 3x wie im Video zu sehen relativ leise und angenehm. Danach ist er ruhig, egal ob ich 150 in der 30er Zone fahre oder nicht. Er piept beim Überschreiten und danach "nie" wieder so lange sich das Schild nicht ändert. Müsste laut Gesetz mMn anders sein aber ist gut so wie es ist :D Was ein bisschen nervt ist das er keine Ortsschilder erkennt, weder rein noch raus. Holt er sich dann über GPS aber dauert manchmal ein wenig. Dann hupt er wegen 50km/h obwohl man schon auf der Landstraße mit 100 erlaubt fährt. Mache es eigentlich nie aus aber wenn dann nur die Warnung, damit er also weiterhin die Schilder erkennt und mir anzeigt. Sind dann aber deutlich mehr "klicks" im Menü. Wenn man das mit dem Bremsen/Gas wegnehmen mal testen will sind die neueren Nutzfahrzeuge von Ford zu "empfehlen", die haben das auch in Deutschland Großteils verbaut.
Hallo @minka25, vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung! Es freut uns zu hören, dass du mit dem System in deinem Lexus LBX so zufrieden bist. 😊 Bezüglich der Ortsschilder: Wir haben Toyota gefragt, warum diese nicht erkannt werden, und hier ist die Antwort: Die deutschen Ortsschilder werden vom ISA-System nicht erkannt, da sie nicht gemäß der Wiener Konvention angelegt sind. Das gleiche gilt für den RSA. In Ländern wie den Niederlanden oder Belgien, wo die Schilder den Konventionen entsprechen, sollte das ISA-System die Geschwindigkeit an Ortsein- und Ausgängen automatisch erkennen, ohne auf GPS-Daten zurückzugreifen. Beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Hallo @1411chris, Was für ein Video würdest du dir denn wünschen, um das Ganze besser zu bestätigen? 😊 Lass es uns wissen, wir helfen gerne weiter! Beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
@wellergruppe-de die frage beantwortet sich ja von selbst wenn man sich die mühe macht lesen und verstehen und Ausführen, so hat man schon früher bei der Armee gesagt. In eurem Fall am Bordcomputer das gezeigte Ausschalten dann los fahren ein paar Kilometer ob sich das denn nicht von selbst abschaltet. Und ob es denn vor jeder Fahrt immer wieder abgeschaltet werden muss. Und besser ob man per Carly Adapter den Raus Programmieren kann. Wäre sehr Verbunden wenn man sich der Sache annehmen würde.
Warum gibt's nicht, wie bei Mazda, einen EINZIGEN! physischen Knopf, der alle piep Töne mit einem mal ausschaltet? Das wäre mit weitem Abstand die schnellste und beste Variante, nicht 3x hier und 2x dort!
Hallo @techniksupportskp3374, ja, die SET-Taste bei BMW kennen wir auch! 😉 Es stimmt, manche Hersteller bieten da eine komfortablere Lösung. Wir hoffen, dass auch bei Toyota in Zukunft eine einfachere Möglichkeit kommt, solche Funktionen schnell zu deaktivieren. Beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Absolut nervig, diese Selbstbestimmung durch das Fahrzeug. Hatte dadurch letztens mit dem neuen Golf fast einen Auffahrunfall. Ich hatte den adaptiven Anstandstempomat an, dieser ist verknüpft mit der Kamera und der Verkehrsschilderkennung. Ich fahre plötzlich denkt er aus welchen Grund auch immer, ich schätze falsches Tempolimit im Kartenwerk, er musste von 80 auf 30 runter bremsen. Der hinter mir wäre fast in mich reingefahren. Ich habe mich demaßen erschrocken. Genauso ein zweites mal. Er erkennt eine angeblich vorhandene Zickzackkurve und bremst bei zulässigen 70 auf 30 runter. Das geht mal garnicht! Der neue VW Golf ist eine Katastrophe und ich hoffe dass es Toyota nicht soweit kommen lässt. Diese Selbstbestimmtheit der Fahrzeuge kotzt mich an. Ich bestimme wie schnell ich fahre.
ja, die Bots nerven uns auch! 😤 Leider können wir da außer Melden nicht viel machen, aber wir hoffen, dass YT das irgendwann besser in den Griff bekommt. 🙄 Beste Grüße, dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Erstmal vielen Dank für das Video, ich deaktiviere ISA vor jeder Fahrt.
Erstens nervt mich persönlich diese Art der Bevormundung.
Zweitens ist der Warnton im Toyota ( Premiere-Edition) sehr unangenehm, zumindest für meine Ohren.
Drittens funktioniert ISA nicht zuverlässig. Beispiel: Ich komme aus einer Seitenstrasse (30) und biege ab auf die Hauptstrasse (50), ISA liest aber vor dem abbiegen das 30er Schild gegenüber von der nächsten Seitenstrasse, fahre ich dann auf der Haupstrasse (50) behauptet ISA das ich 30 fahren muss.
Das System korrigiert aber nicht obwohl GPS-Daten und auch Cloudnavigation zur Verfügung steht.
Sorry aber das kann ich nicht akzeptieren, deshalb bleibt ISA aus.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
...immerhin wird man nicht heruntergebremst. Nervig finde ich das ganze aber auch. In der Hinsicht vermisse ich meinen Auris TS, der das noch nicht hatte. Wäre schön, wenn Toyota da zeitnah nachbessern würde.
Wir verstehen, dass das System manchmal etwas nervig sein kann. Leider kann Toyota da nichts machen, da das ISA-System (Intelligent Speed Assistance) von der EU vorgeschrieben ist. Es ist eine gesetzliche Vorgabe, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Hallo Josephine, danke für diese interessante Video! Ich fahre einen RAV4 GR MY24 und bin vom ISA-System mit dem selbstaktiviertem Rumgepiepse genervt. Eigentlich würde ich die Schilderkennung gerne nutzen, aber nur mit visuellem Feedback. Das Umkonfigurieren vor jeder Fahrt ist kompliziert und muss im Stillstand erfolgen: OK, hoch, hoch, hoch, OK lange drücken, OK, hoch, OK, Zurück, Zurück, Zurück.
Wann bietet Toyota endlich einen einfachen Weg an, dies zu erreichen?
Grüsse, Andi
Hallo @andregautschi,
Leider können wir dir noch nicht sagen, ob und wann Toyota eine einfachere Lösung dafür anbieten wird. Aber keine Sorge - falls es ein Update gibt, wirst du es hier als Erstes erfahren!
Danke für dein Feedback und beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Habe jetzt den Corolla Touring Facelift 2.0 Deutschland Team gekauft und bin voll zufrieden. Eine Frage: was kosten die ganzen Online-Funktionen, wenn diese in zewi Jahren ablaufen?
Hallo @0111-c9h,
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Corolla TS! Es freut uns, dass du zufrieden bist. 😊
Bezüglich der Online-Funktionen: Toyota hat bisher noch keine genauen Daten oder Preise dazu veröffentlicht. Du wirst jedoch rechtzeitig von Toyota informiert und kannst dann entscheiden, ob du die Funktionen weiterhin nutzen möchtest oder nicht.
Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns wissen!
Beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Habe seit drei Wochen einen Corolla TS 2.0 Hybrid. Bin soweit super zufrieden mit dem Auto, bis auf die Schildererkennung. Mich würde gerne interessieren, wie man diese dauerhaft ausschalten kann, da sie entweder Ortsschilder nicht erkennt (ich könnte dann quasi mit 80km/h bei uns durch den Ort fahren) oder Schilder sieht, wo keine Schilder stehen (akustische Warnung, wo keine Notwendigkeit besteht). Bzw. wäre ich schon froh, wenn man die Toleranz bis zum warnen etwas erhöhen kann.
Das ganze permanent im Kombiinstrument zu deaktivieren finde ich etwas nervig auf Dauer.
Hallo @rlupin90,
es freut uns zu hören, dass du mit deinem Corolla TS 2.0 Hybrid ansonsten zufrieden bist! 😊
Was die Schildererkennung betrifft, leider lässt sich das System nicht dauerhaft ausschalten, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Feature handelt. Die akustische Warnung und die Erkennung der Schilder sind darauf ausgelegt, dich zu unterstützen.
Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns wissen!
Beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Na toll, habe mir im November einen nx 350h bestellt, den ich voraussichtlich Februar kriege. Bin ich davon betroffen?😮
Aber natürlich....
Hallo @arturgelver7628,
da das ISA-System ab Juni 2024 für alle Fahrzeuge verpflichtend ist, wird auch dein NX 350h davon betroffen sein. Aber keine Sorge, in unserem Video hast du ja schon erfahren, wie du das System schnell deaktivieren kannst, falls es dich stört 😉
Viel Spaß mit deinem neuen NX 350h, wenn er kommt! Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns wissen! 😊
Beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
@ ist auch nicht gerade optimal. Dazu müsste ich die Verkehrszeichenerkennung ausmachen, was eine, wie ich finde, nützlich Funktion ist, auf die man dann verzichten muss.
Sehr schade.
@@arturgelver7628 , musst du nicht, wenn du auf RSA mit OK gedrückt hälst kommst du in ein Untermenue, dort kannst du auswählen wie du gewarnt werden möchtest.
Hätte man im Video ruhig zeigen können.
Habe seit August meinen Lexus LBX, der hat das ja auch schon alles. Auch wenn viele meckern finde ich das dort SEHR angenehm gelöst. Bei Überschreitung "hupt" er 3x wie im Video zu sehen relativ leise und angenehm. Danach ist er ruhig, egal ob ich 150 in der 30er Zone fahre oder nicht. Er piept beim Überschreiten und danach "nie" wieder so lange sich das Schild nicht ändert. Müsste laut Gesetz mMn anders sein aber ist gut so wie es ist :D Was ein bisschen nervt ist das er keine Ortsschilder erkennt, weder rein noch raus. Holt er sich dann über GPS aber dauert manchmal ein wenig. Dann hupt er wegen 50km/h obwohl man schon auf der Landstraße mit 100 erlaubt fährt.
Mache es eigentlich nie aus aber wenn dann nur die Warnung, damit er also weiterhin die Schilder erkennt und mir anzeigt. Sind dann aber deutlich mehr "klicks" im Menü.
Wenn man das mit dem Bremsen/Gas wegnehmen mal testen will sind die neueren Nutzfahrzeuge von Ford zu "empfehlen", die haben das auch in Deutschland Großteils verbaut.
Hallo @minka25,
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung! Es freut uns zu hören, dass du mit dem System in deinem Lexus LBX so zufrieden bist. 😊
Bezüglich der Ortsschilder: Wir haben Toyota gefragt, warum diese nicht erkannt werden, und hier ist die Antwort: Die deutschen Ortsschilder werden vom ISA-System nicht erkannt, da sie nicht gemäß der Wiener Konvention angelegt sind. Das gleiche gilt für den RSA. In Ländern wie den Niederlanden oder Belgien, wo die Schilder den Konventionen entsprechen, sollte das ISA-System die Geschwindigkeit an Ortsein- und Ausgängen automatisch erkennen, ohne auf GPS-Daten zurückzugreifen.
Beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Dann fehlt ja jetzt nur noch die Testfahrt um dies zu bestätigen, reden kann man ja viel das mit einer Fahrt zu bestätigen ist was anderes.
Hallo @1411chris,
Was für ein Video würdest du dir denn wünschen, um das Ganze besser zu bestätigen? 😊
Lass es uns wissen, wir helfen gerne weiter!
Beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
@wellergruppe-de die frage beantwortet sich ja von selbst wenn man sich die mühe macht lesen und verstehen und Ausführen, so hat man schon früher bei der Armee gesagt. In eurem Fall am Bordcomputer das gezeigte Ausschalten dann los fahren ein paar Kilometer ob sich das denn nicht von selbst abschaltet. Und ob es denn vor jeder Fahrt immer wieder abgeschaltet werden muss. Und besser ob man per Carly Adapter den Raus Programmieren kann. Wäre sehr Verbunden wenn man sich der Sache annehmen würde.
Warum gibt's nicht, wie bei Mazda, einen EINZIGEN! physischen Knopf, der alle piep Töne mit einem mal ausschaltet? Das wäre mit weitem Abstand die schnellste und beste Variante, nicht 3x hier und 2x dort!
Ich glaube das ist auch Vorgabe der eu das es nicht mit einem Knopfdruck auszuschalten ist, sondern es mindestens 2 braucht.
@@floschi1980warum hat dann Mazda genau einen 🤔
Das ist ja grauenvoll. Hersteller wie Mazda und BMW bieten extra Tasten um diesen Unfug auszuschalten. Das geht viel einfacher und bequemer
Hallo @techniksupportskp3374,
ja, die SET-Taste bei BMW kennen wir auch! 😉 Es stimmt, manche Hersteller bieten da eine komfortablere Lösung. Wir hoffen, dass auch bei Toyota in Zukunft eine einfachere Möglichkeit kommt, solche Funktionen schnell zu deaktivieren.
Beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥
Absolut nervig, diese Selbstbestimmung durch das Fahrzeug. Hatte dadurch letztens mit dem neuen Golf fast einen Auffahrunfall. Ich hatte den adaptiven Anstandstempomat an, dieser ist verknüpft mit der Kamera und der Verkehrsschilderkennung. Ich fahre plötzlich denkt er aus welchen Grund auch immer, ich schätze falsches Tempolimit im Kartenwerk, er musste von 80 auf 30 runter bremsen. Der hinter mir wäre fast in mich reingefahren. Ich habe mich demaßen erschrocken. Genauso ein zweites mal. Er erkennt eine angeblich vorhandene Zickzackkurve und bremst bei zulässigen 70 auf 30 runter. Das geht mal garnicht! Der neue VW Golf ist eine Katastrophe und ich hoffe dass es Toyota nicht soweit kommen lässt. Diese Selbstbestimmtheit der Fahrzeuge kotzt mich an. Ich bestimme wie schnell ich fahre.
Diese Bots 🙄
Wird immer schlimmer. Anscheinend (warum auch immer) will man dagegen nix tun... 🤷♂
Jo, es nervt. Unter jedem Video die selbigen nervigen Kommentare.
ja, die Bots nerven uns auch! 😤 Leider können wir da außer Melden nicht viel machen, aber wir hoffen, dass YT das irgendwann besser in den Griff bekommt. 🙄
Beste Grüße,
dein TH-cam-Team der WELLERGRUPPE 🚗🎥