Holzbackofen selber bauen - Schritt für Schritt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 ก.ค. 2021
  • Erstellung zwischen Juli 2020 und April 2021
    Falls Ihr Detailfragen habt, bitte gerne in die Kommentare.
    Beim Backraum selbst handelt es sich um einen Bausatz 60x90 Innenmaß
    Danke für's Vorbeischauen ;)

ความคิดเห็น • 45

  • @danielriedl1419
    @danielriedl1419 ปีที่แล้ว +3

    Wahnsinn ein richtiger Traum was du da hingetüftelt hast. Allerdings hat mich das richtig demotiviert es anzupacken, nachdem ich jetzt gesehen habe was das für 1 riesen Aufwand ist 😄 Meinen höchsten Respekt 🤝

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  ปีที่แล้ว

      Danke für deine nette Rückmeldung, Daniel! :)

  • @i.b.2219
    @i.b.2219 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Projekt und sehr schönes Endergebnis.
    Damit habe ich auch lang geliebäugelt.
    Da allerdings mein Mann dann dir meiste Arbeit gehabt hätten, haben wir uns jetzt erstmal einen fertigen, guten Holzbackofen auf Rädern gekauft.
    Wenn die Zeit reif ist, können wir immer noch einen schönen Platz im Garten suchen und diesen zu einem Backhäusle verarbeiten.
    Wirklich tolles Endergebnis. 👍🏻

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Auf Rädern ist auch praktisch! Verschieben ist bei mir nicht so leicht… ;)

  • @rolletransparentpapier8406
    @rolletransparentpapier8406 2 ปีที่แล้ว

    Einer der schönsten Holzbachöfen, die ich bei meiner intensiven Suche im Netz gefunden habe! Leider habe ich für mein Projekt nicht ganz soviel Platz, aber dieser Ofen hier gibt viel Inspiration!

  • @ni7mo
    @ni7mo 6 หลายเดือนก่อน

    Sieht gut aus 👍 und du bist schneller fertig gewesen als Corona 🎉

  • @heidibleif6767
    @heidibleif6767 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das einstellen vom Video. Wir sind auch gerade dabei ein Backhaus zu bauen. Hier wurde sehr gut, sauber und mit tollen Materialien gearbeitet. Es ist super schön geworden :-) Wir habe gerade nochmal gesehen, das es doch noch viel zu tun gibt, wenn noch ein schönes Dach drauf kommen soll. Viele Grüße aus dem Saarland und viel spaß beim Backen.

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die netten Worte, Heidi! :)

  • @frankerdel8300
    @frankerdel8300 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr guter Beitrag 👍🏻 und Glückwunsch zu diesem sehr gelungen Projekt. Auf das er viele gute Brote backt 😎

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank, Frank! ;)

  • @pygoc3ntrus
    @pygoc3ntrus ปีที่แล้ว +1

    WOW!! 😍😍😍
    Ganz tolles Projekt!!!

  • @markoneumeister8475
    @markoneumeister8475 9 หลายเดือนก่อน

    Ein echtes Schmuckstück!

  • @christopherdulrich
    @christopherdulrich 2 หลายเดือนก่อน

    super video - vielen Dank. So aehnlich werde ich es auch bauen. Was sind deine Erfahrungen mit der Tuer? Ist der Waermeverlust ok beim Oeffnen? Waere ein Fenster vielleicht hilfreich gewesen?

  • @dieterpriewe5706
    @dieterpriewe5706 2 ปีที่แล้ว

    Coole Sache! Respekt!

  • @andreasfranke9553
    @andreasfranke9553 2 ปีที่แล้ว

    Servus aus Freising, super gemachtes Video. Möchte mir dieses Jahr auch einen Backofen bauen, hoffe Du hast nix dagegen wenn ich mir Deinen als Vorlage nehme - der ist echt klasse. Hab eine Frage zu den Hölzern bei Minute 1:31 - bleiben die drin ? und zur Abdeckung für Betonsockel Min. 1:39 - was ist das für Material ?

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว

      Servus Andreas, freut mich, wenn Dir das Video ein paar Ideen gibt ;). Als Abdeckung kannst eigentlich alles nehmen, was einigermaßen stabil ist und den Beton hält bis er trocken ist. Bei mir war es eine alte Regenabdeckung, eine Spanplatte würd es aber z.Bsp. auch tun. Hitze kommt nicht durch, hab mehrfach gemessen. Bleibt alles drin, sieht man ja nicht. Grüße aus dem Chiemgau

  • @mhoffmann2676
    @mhoffmann2676 ปีที่แล้ว

    Sehr schön 👍 Frage was für ein Backraum Bausatz genau ist das und war die Tür und das Abzugsrohr im Bausatz mit drin ?

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  ปีที่แล้ว

      Zuerst danke und sorry für die späte RM. Bin hier nicht so oft unterwegs :). Das ist ein „Steinbackofen Bausatz 60x90“ (

  • @k.carsten1249
    @k.carsten1249 2 ปีที่แล้ว

    Grüße aus Paraguay, toller Backofen und super Video, nur die Musik ist etwas nervig. Danke für die Mühe 👍😊

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว

      Grüße aus Bayern und Danke für's Feedback ;)

  • @lukaszitzelsberger3103
    @lukaszitzelsberger3103 ปีที่แล้ว

    Servus, erstmal großes Kompliment für die Leistung 👍🏻
    zweitens, ich möchte auch gerne so einen Ofen bauen und wollte Sie deshalb fragen wo Sie die ganzen Schamottformteile usw. her haben? Vielen Dank für Ihre Antwort 👍🏻

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  ปีที่แล้ว

      Zuerst danke und sorry für die späte RM. Bin hier nicht so oft unterwegs :). Das ist ein „Steinbackofen Bausatz 60x90“ (

  • @markusp6141
    @markusp6141 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Schönes Projekt.
    Welches Material ist zur Isolation unter dem Feuer?

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo! Meinst du die Isolierplatten bei Minute 03:00? Das sind 30mm Promat Hitze-Dämmplatten. BG

    • @ChristianHerzog-gs4vk
      @ChristianHerzog-gs4vk 2 หลายเดือนก่อน

      Hey, mit was verfugst du das RF-Puzzle genau? Die rote Masse? 3:14

  • @sebastianrau3485
    @sebastianrau3485 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, ein schönes Video und noch schönerer Holzbackofen! Könnten Sie noch die Backraumgröße angeben? Würde mich interessieren, wie die im Verhältnis zur Fundamentgröße ist. Danke schonmal!:-)

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว

      Hi,
      außen: ca B85xT100
      innen: B60xT90 (reine Backfläche)
      Es handelt sich um einen Bausatz :) LG

    • @sebastianrau3485
      @sebastianrau3485 2 ปีที่แล้ว

      @@brotzeit7673 Danke!:-)

  • @skipperfk
    @skipperfk ปีที่แล้ว

    Moin, ich fange dieses Jahr mit dem Bau an. Wo hast du den Backraum bestellt?

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  ปีที่แล้ว

      Das ist ein „Steinbackofen Bausatz 60x90“ (

  • @dominikspieler5308
    @dominikspieler5308 ปีที่แล้ว

    Wie viel hat der am Ende gekostet? :)

  • @hans2gpfalzer659
    @hans2gpfalzer659 2 ปีที่แล้ว

    Ich glaube das Video ist recht gut und erfüllt seinen Zweck. Jedoch habe ich es mir nicht ganz ansehen können, weil mir die akustische Untermauerung völlig gegen den Strich ging (sorry hab tagsüber immer Stress). Muss denn so eine Pressluftakustik für eine solches Video wirklich sein?

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว +2

      Servus Hans, danke für die Rückmeldung. Schade, dass sie Dir nicht zusagt. Für den Stresspegel: Ton aus oder leise?! ;-)

  • @andreasfranke9553
    @andreasfranke9553 2 ปีที่แล้ว

    ups. natürlich noch danke für Deine Antwort und schöne Grüße - hab ich bei meinem ersten Kommentar doch glatt vergessen :-)

  • @44227dortmund
    @44227dortmund 2 ปีที่แล้ว

    Welcher Bausatz für den Brennraum ist das denn?

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Marcus, Kominki 60x90 mit großer Türe

  • @skydiver7310
    @skydiver7310 2 ปีที่แล้ว

    Interessant wären die Kosten für ein solch aufwendiges Projekt.
    VG aus DD

    • @brotzeit7673
      @brotzeit7673  2 ปีที่แล้ว +1

      Reine Materialkosten ca 2,5 TEU. War aber viel Kleinanzeigen dabei (Ziegel, Gasbeton, Baustahlmatten...). Die größten Posten sind der Backraum und das gesamte Holz für's Dach.

    • @skydiver7310
      @skydiver7310 2 ปีที่แล้ว

      @@brotzeit7673 Danke für die Antwort! Wirklich sehr gut gelungen. 👍🏻
      Gut, dass ich keinen Platz habe, sonst hätte ich auch einen Holzofen. So muss ich meine Brote 🍞 in der Küche im Haushaltherd backen. Und in deinem kann man außer Brot viel ander leckere Dinge zubereiten. Zugegeben: Ein bisschen neidisch bin ich schon.
      VG Frank

  • @Bp98
    @Bp98 2 ปีที่แล้ว

    Одлично!